DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

98 similar results for Tn-Strecken
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Bahnstrecke {f}; Zugstrecke {f} [ugs.]; Strecke {f}; Bahnlinie {f} [ugs.]; Eisenbahnstrecke {f} [selten] [listen] rail line; line; railway line [Br.]; railroad line [Am.]; railroad track [Am.] [listen]

Bahnstrecken {pl}; Zugstrecken {pl}; Strecken {pl}; Bahnlinien {pl}; Eisenbahnstrecken {pl} rail lines; lines; railway lines; railroad lines; railroad tracks [listen]

Abzweigstrecke {f}; Abzweigung {f} branch line; junction [listen]

Abschlussstrecke {f} terminating line; terminal section; terminal run

Altstrecke {f} traditional line

Anschlussstrecke {f}; Zubringerstrecke {f}; Zulaufstrecke {f} branch line carrying feeder traffic; feeder line [Am.]

Annäherungsstrecke {f}; Annäherungsabschnitt {m}; Einschaltweg {m} approach section

Ausbaustrecke {f} /ABS/ upgraded line

Breitspurstrecke {f} broad-gauge line; broad-gauge track [Am.]

Hauptstrecke {f} main line

Nebenstrecke {f} secondary rail line; secondary railway line [Br.]; secondary railroad line [Am.]; secondary line; branch line

Neubaustrecke {f} /NBS/ new line

eingleisige Strecke; eingleisige Linie; einspurige Strecke; Einspurstrecke {f}; Einspurfahrweg {m}; einspurige Linie [Schw.] single-track line; single track

zweigleisige Strecke; doppelspurige Strecke; Doppelspurstecke {f}; Doppelspurfahrweg {m}; doppelspurige Linie [Schw.]; Doppelspur {f} [Schw.] double-track line; double track

dreigleisige Strecke; dreispurige Linie [Schw.] three-track line

eingleisige Strecke mit vereinfachtem Nebenbahnbetrieb single-track with restricted traffic

mehrgleisige Strecke; mehrspurige Strecke; Mehrspurstrecke; mehrgleisige Bahnlinie [Schw.]; mehrgleisige Linie [Schw.]; mehrspurige Bahnlinie [Schw.] multiple-track line; multiple track

betriebene Strecke; in Betrieb befindliche Strecke; Strecke in Betrieb line in operation; line open to traffic

durchgehende Hauptstrecke direct line

geschlossene Strecke; für den Verkehr geschlossene Bahnlinie non-operational line; line closed to traffic

stillgelegte Strecke line closed down; line not in use

freie Strecke; offene Strecke [Schw.] (zwischen Bahnhöfen/Bahnanlagen) open track (between railway stations or facilities)

wenig befahrene Strecke; verkehrsarme Strecke; Strecke mit geringem Verkehrsaufkommen line carrying little traffic

stark belegte Strecke; stark belastete Strecke; wichtige Abfuhrstrecke [Dt.] line carrying dense/heavy traffic; busy rail line; heavily trafficked route

rückgebaute Bahnlinie; rückgebaute Strecke; abgebaute Strecke dismantled track

transsibirische Eisenbahn Trans-Siberian railway

verpachtete Bahnlinie; verpachtete Bahnstrecke; verpachtete Strecke leased rail line

Strecke mit günstiger Linienführung; gut trassierte Strecke line with good alignment; line with good profile

Strecke mit schwieriger Linienführung; schwierig trassierte Strecke line with difficult/poor alignment; line with difficult/poor profile

Strecke mit starken Neigungswechseln line with uneven profile

Eröffnung einer Strecke; Eröffnung des Streckenbetriebs opening of line; opening of the line to traffic

auf offener Strecke; auf freier Strecke out on the train track; out on a stretch of track; out on a stretch of the line; between stations

Begradigung einer Strecke re-alignment of a line

Belegungszustand einer Strecke; Streckenbelegungszustand {m} occupation of a line

Frieden {m}; Friede {m} [pol.] [listen] peace [listen]

Separatfrieden {m} separate peace

Vorfrieden {m}; vorläufiger Frieden preliminary peace

dauerhafter Frieden lasting/enduring/permanent peace [listen]

Frieden schließen to make peace

Frieden wiederherstellen to restore peace

Bedrohung des Friedens threat to (the) peace

Wahrung/Erhaltung des Friedens maintenance of peace; preservation of peace

zur Aufrechterhaltung des Friedens und der Stabilität beitragen to contribute to maintaining peace and stability

die Friedensfühler ausstrecken to put out peace feelers

Kurs {m}; Fahrstrecke {f}; Strecke {f}; Route {f} (Fahrtrichtung eines Schiffes/Flugzeugs) [aviat.] [naut.] [listen] [listen] course; line; route [listen] [listen] [listen]

Kurse {pl}; Fahrstrecken {pl}; Strecken {pl}; Routen {pl} courses; lines; routes [listen] [listen]

Rundstrecke {f}; Rundkurs {m} circular route

harter Kurs; weicher Kurs hard line; soft line

Kurs nehmen auf to set course for; to head for

den Kurs beibehalten to maintain the course; to maintain the present course

einen falschen Kurs einschlagen take a wrong course (line)

ein Schiff/Flugzeug wieder auf Kurs bringen bring a ship/plane back on course

Kurs über Grund [naut.] course over the ground /COG/

rechtweisender Kurs [naut.] true course

Rennbahn {f}; Rennstrecke {f}; Rennpiste {f}; Strecke {f}; Parcours {m} [Schw.] [sport] [listen] race course; course; race track; track; race circuit [Br.]; circuit [Br.] [listen] [listen] [listen]

Rennbahnen {pl}; Rennstrecken {pl}; Rennpisten {pl}; Strecken {pl}; Parcours {pl} race courses; courses; race tracks; tracks; race circuits; circuits [listen] [listen]

Rennstrecke {f}; Strecke {f} (Skisport) [sport] [listen] race course; course; race track; track (ski sports) [listen] [listen]

Rennstrecken {pl}; Strecken {pl} race courses; courses; race tracks; tracks [listen] [listen]

Hinlangen {n}; Hand-Ausstrecken {n} reach; reaching out with your arm

seinen Arm nach jdm. ausstrecken to make a reach for sb.

Teilabschnitt {m}; Teilstück {n}; Teilstrecke {f}; Teilfeld {n}; Teilbereich {m} section [listen]

Teilabschnitte {pl}; Teilstücke {pl}; Teilstrecken {pl}; Teilfelder {pl}; Teilbereiche {pl} sections

Etappe {f}; Teilstrecke {f}; Streckenabschnitt {m} (einer Reise/eines Rennens) [sport] [transp.] leg; stage (section of a journey or race) [listen] [listen]

Etappen {pl}; Teilstrecken {pl}; Streckenabschnitte {pl} legs; stages [listen] [listen]

Bergetappe {f}; Bergstrecke {f} (Laufrennen, Straßenradrennen) mountain stage (running or road cycle race)

Schlussetappe {f} final leg; final stage

Etappe eines Staffellaufs leg of a relay; stage of a relay

Die letzte Etappe der Reise wird mit dem Bus zurückgelegt. The final leg/stage of the journey is made by coach.

Waffe {f} [mil.] weapon (individually and collectively); arm (category and fig., typically in plural) [listen] [listen]

Waffen {pl} [listen] weapons; arms [listen] [listen]

absolute/relative Waffen [listen] absolute/relative weapons [listen]

biologische Waffen biological weapons

Dienstwaffe {f}; Seitenwaffe {f} [frühere Bezeichnung] service weapon; sidearm [former name]

Faustfeuerwaffen {pl} handheld firearms; handheld guns; handguns; one-hand guns [rare]; small guns

Fechtwaffe {f} fencing weapon

Fernwaffe {f}; Waffe mit großer Reichweite longe-range weapon

Handfeuerwaffen {pl}; Handwaffen {pl} small firearms; shoulder arms; shoulder weapons

Hiebwaffe {f} cutting weapon

hochentwickelte Waffen sophisticated weapons

Jagdwaffe {f} hunting weapon; sporting weapon

Kleinwaffen {pl} small arms

Klingenwaffe {f}; Hieb- und Stichwaffe {f} bladed weapon

konventionelle Waffen conventional weapons

Kriegswaffen {pl} weapons of war

leichte Waffen light weapons

Magazinwaffen {pl} magazine weapons; magazine arms

Nebenwaffen {pl} (Bewaffnung eines Landes) minor weapons (Bewaffnung eines Landes)

präzisionsgelenkte Waffen precision-guided weapons

Präzisionswaffen {pl} precision weapons

Schreckschusswaffe {f} alarm weapon; blank-firing weapon

Seitenwaffe {f} side arm

Signalwaffe {f} signalling weapon [Br.]; signaling weapon [Am.]; signal weapon

Stangenwaffe {f} [hist.] pole weapon

Stichwaffe {f} stabbing weapon

strategische Offensivwaffen strategic offensive arms

taktische Waffen tactical weapons

tragbare Waffen man-portable weapons

U-Boot-Abwehrwaffen; U-Jagdwaffen; Waffen zur U-Boot-Bekämpfung anti-submarine weapons /ASW/

Waffe mit Brandwirkung; Brandwaffe {f} incendiary weapon

Waffe mit Splitterwirkung fragmentation weapon

Waffen mit verzögerter Zündung time-delay weapons

Waffen der zweiten Generation second generation weapons

eine Waffe tragen to carry a weapon; to pack a weapon [coll.]; to be packing (heat) [coll.]

eine Waffe unter dem Sakko tragen to be packing a weapon under your jacket [coll.]

Waffen ausmustern to decommission weapons

in Waffen stehen; unter Waffen stehen to be under arms

zu den Waffen rufen to call to arms

die Waffen strecken to lay down one's arms

jdn. mit den eigenen Waffen schlagen [übtr.] to defeat sb. with his own arguments

etw. als Waffe benutzen to use sth. as a weapon

eine neue Waffe im Kampf gegen die Kriminalität a new crime weapon; a new weapon against crime

Gesäß {n} [med.]; Hintern {m}; Po {m}; Popo {m} [ugs.]; Podex {m} [humor.]; Hinterteil {n} (Tier) [humor.]; Allerwertester {m} [humor.]; der verlängerte Rücken [humor.]; die vier Buchstaben [humor.]; Füdli {n} [Schw.]; Steiß {m} [veraltet] [listen] buttock(s) [med.]; bottom; backside; behind; posterior [humor.]; derriere [humor.]; rear end [humor.]; hind end (of an animal or [humor.]); hindquarters (of an animal or [humor.]); tail end (of an animal or [humor.]); rump (of an animal or [humor.]); bum [Br.]; jacksy [Br.]; jacksie [Br.]; butt [Am.]; buns [Am.]; booty [Am.]; bootie [Am.]; caboose [Am.]; duff [Am.] fanny [Am.]; heinie [Am.]; keister [Am.]; tush [Am.]; tushy [Am.] [coll.]; breech [archaic] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

mit schönem Hintern callipygian; callipygean; callipygous [rare]

seinen Hintern/Po (öffentlich) entblößen to moon [listen]

jdm. den nackten Hintern zeigen/hinstrecken to moon to sb.

keinen Finger rühren; faul und bräsig herumsitzen to sit around on one's backside

regelmäßig einen Tritt in den Hintern brauchen [ugs.] [übtr.] to need a kick up the backside regularly [coll.] [fig.]

Geldmittel {pl}; Finanzmittel {pl}; Mittel {pl} [fin.] financial means; means; financial resources; finance resources; finance; pecuniary resources [listen]

aufgenommene Geldmittel money borrowed

Überbrückungsmittel {pl} bridging finance; interim finance resources

umfangreiche Finanzmittel substantial resources; substantial finance

Geldmittel anfordern to request funds / pecuniary resources

über die nötigen Gelder verfügen to have the necessary means

Unsere Mittel sind maximal beansprucht. Our resources are spread very thin.

Wir müssen uns nach der Decke strecken. We must live within our means.

dehnen; strecken; ausstrecken; ausbreiten {vt} [listen] [listen] to stretch [listen]

dehnend; streckend; ausstrecken; ausbreiten [listen] stretching

gedehnt; gestreckt; ausgestreckt; ausgebreitet stretched

dehnt; streckt; streckt aus; breitet aus stretches

dehnte; streckte; streckte aus; breitete aus stretched

bis zum Äußersten gedehnt sein to be at full stretch

Strecke {f}; Stück {n}; Abschnitt {m}; Ausdehnung {f}; Verlauf {m} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] stretch

Strecken {pl}; Stücke {pl}; Abschnitte {pl}; Ausdehnungen {pl} stretches

Straßenabschnitt {m} stretch of road

in diesem Abschnitt at that stretch (of road/path/water/canal etc.)

über weite Strecken (hin) for long stretches

sich dehnen; sich strecken {vr} to stretch [listen]

sich dehnend; sich streckend stretching

sich gedehnt; sich gestreckt stretched

dehnt sich; streckt sich stretches

dehnte sich; streckte sich stretched

sich erstrecken {vr} (bis) to stretch (to) [listen]

sich erstreckend stretching

sich erstreckt stretched

erstreckt sich stretches

erstreckte sich stretched

Strecken {n}; Dehnen {n} stretch

Fahrstrecke {f}; Fahrstraße {f}; Fahrweg {m} (Bahn) route; routing (railway) [listen] [listen]

Fahrstrecken {pl}; Fahrstraßen {pl}; Fahrwege {pl} routes; routings

kreuzungsfreie Fahrstraße; kreuzungsfreier Fahrweg fully grade-separated route

Fahrstraße für Durchgangsbetrieb non-stick route

eine Fahrstraße festlegen to set up a route

eine Fahrstraße auflösen to cancel/release a route

Beförderungsstrecke {f}; Fahrstrecke {f}; Strecke {f}; Laufweg {m}; Lauf {m}; Route {f} (Personenbeförderung im öffentlichen Raum) [transp.] [listen] [listen] journey route; run route; trip route; route (passenger traffic in public areas) [listen]

Beförderungsstrecken {pl}; Fahrstrecken {pl}; Strecken {pl}; Laufwege {pl}; Läufe {pl}; Routen {pl} journey routes; run routes; trip routes; routes

die Fahrstrecke eines Busses the route of a bus

Strecke ohne Unterwegsbedienung closed-door route

Fahrtroute {f}; Fahrstrecke {f}; Fahrtstrecke {f} [transp.] driving route; route [listen]

Fahrtrouten {pl}; Fahrstrecken {pl}; Fahrtstrecken {pl} driving routes; routes

Strecke {f}; Kurs {m}; Bahn {f} [sport] [listen] [listen] [listen] track [listen]

Strecken {pl}; Kurse {pl}; Bahnen {pl} tracks [listen]

Laufstrecke {f}; Laufbahn {f}; Laufparcours {m} [Schw.] running track; running circuit

Pferdebahn {f} horse track

Rundstrecke {f}; Rundkurs {m} circular track

Weg {m}; Pfad {m}; Strecke {f} [geogr.] [übtr.] [listen] [listen] [listen] track [listen]

Wege {pl}; Pfade {pl}; Strecken {pl} [listen] tracks [listen]

feste Fahrbahn slab track

Strecke {f}; Wegstrecke {f}; Fahrstrecke {f} [transp.] [listen] distance [listen]

eine Strecke von fünfzehn Kilometern zurücklegen to cover/do a distance of fifteen kilometres

etw. über weite Strecken transportieren to transport sth. over long distances

sich erstrecken; sich ausdehnen (über); sich ausbreiten {vr} to spread {spread; spread} (across; over) [listen]

sich erstreckend; sich ausdehnend; sich ausbreitend spreading [listen]

erstreckt; ausgedehnt; ausgebreitet spread

ansteigende Strecke {f}; Anstieg {m} [listen] ascending passage; climb [listen]

ansteigende Strecken {pl}; Anstiege {pl} ascending passages; climbs

Felsstrecke {f}; Kletterstrecke {f} rock climb

(äußerste) Frist {f}; Fristende {n}; Termin {m} [adm.] [listen] [listen] time limit; deadline [listen] [listen]

Antwortfrist {f} response deadline

Bestellfrist {f}; Bestellschluss {m}; Auftragsannahmeschluss {m}; Auftragsendtermin {m} order deadline

Meldefrist {f} reporting deadline

innerhalb der vorgesehenen Frist within the prescribed time limit/deadline

aufgrund gesetzlicher Fristen due to legal time limits; due to statutory deadlines

einen Termin einhalten to meet a time limit; to meet a deadline

einen Termin nicht einhalten; eine Frist verstreichen lassen to miss a time limit; to miss a deadline; to fail to meet a deadline

eine Frist nicht einhalten to exceed a time limit/the time agreed upon

eine Frist versäumen to fail to observe the time limit; to default [listen]

jdm. eine Frist setzen/einräumen/ansetzen [Schw.] (für etw. / um etw. zu tun) to give sb. a time limit (for sth. / to do sth.)

die Frist verlängern; die Frist erstrecken [Ös.] [adm.] to extend the deadline

Die Frist beginnt mit dem Tag zu laufen, an dem ...; Der Fristenlauf beginnt mit dem Tag, an dem ... The time limit begins to run from the date when ...

Flugstrecke {f}; Flugroute {f}; Luftstraße {f}; Luftverkehrsweg {m} [adm.] [aviat.] flight route; air route; airway; air track; prescribed course of flight

Flugstrecken {pl}; Flugrouten {pl}; Luftstraßen {pl}; Luftverkehrswege {pl} flight routes; air routes; airways; air tracks; prescribed courses of flight

Zubringerstrecke {f}; Anschlussstrecke {f} feeder route

eine (Flug)strecke befliegen [aviat.] [econ.] to fly a(n) (air) route; to operate on a(n) (air) route

Anlaufstrecke {f}; Anlauf {m} [sport] runway

Anlaufstrecken {pl}; Anläufe {pl} runways

eine kurze Fahrt; ein kurzer Flug; eine kurze Flugstrecke; ein Sprung [ugs.] [transp.] a short hop [fig.]

eine kurze Flugstrecke von Cleveland entfernt a short plane hop from Cleveland

Zum Flughafen ist es nur eine kurze Fahrt / ein Sprung [ugs.] mit dem Taxi. It's only a short hop by taxi to the airport.

Von Rio (aus) ist es nur ein kurzer Flug nach São Paulo. Rio to São Paulo is just a short hop by plane / a short plane hop.

Es ist ein einstündiger Kurzflug von Stuttgart nach Wien. It's a short one-hour hop from Stuttgart to Vienna.

Sie fliegen überall auf der Welt, meist auf kurzen bis mittleren Strecken. You see them flying all over the world, mostly on short to medium hops.

sich bis an einen Ort erstrecken; bis an einen Ort reichen; bis (hin) zu gehen {vi} [geogr.] to reach a place; to extend; to stretch; to reach to a place/as far as a place [listen] [listen]

sich erstreckend; reichend; gehend reaching to a place; extending; stretching [listen]

sich erstreckt; gereicht; gegangen [listen] reached a place; extended; stretched [listen]

Die Getreidefelder reichen so weit das Auge reicht. The cornfields stretch as far as the eye can see.

Der Wald erstreckt sich kilometerlang nach Westen. The forest extends/stretches for miles to the west.

Das Grundstück reicht bis zum Fluss. The land reaches the river.; The land reaches to the river.; The land reaches as far as the river.

Beim Sitzen reichen ihre Beine nicht bis zum Boden. When she is sitting, her feet don't reach the ground.

Der Rock geht ihr / langt ihr [selten] bis unter die Knie. The skirt reaches (down) below her knees.

Die Schnur reicht nicht.; Die Schnur ist nicht lang genug. The cord doesn't reach.

Das Kabel reicht nicht ganz bis zur Steckdose. The lead doesn't quite reach the plug.

Die Haare reichten ihr bis zu den Hüften. Her hair reached down to her waist.

Die Stiefel reichten ihm bis zu den Knien. The boots reached up to his knees.

etw. aufrechterhalten {vt} to maintain sth.; to sustain sth.

aufrechterhaltend maintaining; sustaining [listen] [listen]

aufrechterhalten [listen] maintained; sustained [listen] [listen]

seine Anschuldigungen aufrechterhalten to sustain your allegations

eine Beziehung aufrechterhalten to maintain / sustain a relationship

hohes Tempo über lange Strecken aufrechterhalten to maintain / sustain high speeds over long distances

seinen Vorsprung (jdm. gegenüber / gegen jdn.) behaupten können to maintain your lead over sb.

Als er arbeitslos wurde, konnten sie ihren aufwendigen Lebensstil nicht mehr aufrechterhalten. When he lost his job they could no longer sustain their expensive lifestyle.

etw. vollstrecken; etw. exekutieren [Ös.] {vt} (Urteil; Pfändung) [adm.] [jur.] to enforce sth.; to execute sth.

vollstreckend; exekutierend enforcing; executing

vollstreckt; exekutiert enforces; executes

vollstreckte; exekutierte enforced; executed [listen] [listen]

ein Urteil vollstrecken to enforce a judgement; to execute a judgement

ein Gesetz vollstrecken to enforce a law

in jds. Vermögen vollstrecken to execute against sb.'s property

ausländische Gerichtsentscheidungen in Zivil- und Handelssachen vollstrecken to enforce foreign judgements in civil and commercial matters

Gleisabschnitt {m}; Gleisstrecke {f} (Bahn) section of track; track section (railway, tram)

Gleisabschnitte {pl}; Gleisstrecken {pl} sections of track; track sections

gerader Gleisabschnitt; gerade Gleisstrecke; Geleise in der Geraden [Schw.] straight track section; tangent track section

provisorisch eingleisiger Gleisabschnitt; provisorisch eingleisige Gleisstecke temporary single-track section

isolierter Gleisabschnitt; isolierte Gleisstrecke insulated section of track; insulated track section; track-circuit zone

Gleisabschnitt als Baugleis; Umbaustreckenabschnitt; Umbaustrecke track section under repair; section under repair

Gleisabschnitt für Systemwechsel (bei der Stromversorgung) dual system track section (power supply)

ausstrecken; ausspreizen; ausbreiten {vt} [listen] to sprawl out

ausstreckend; ausspreizend; ausbreitend sprawling out

ausgestreckt; ausgespreizt; ausgebreitet sprawled out

streckt aus; spreizt aus; breitet aus sprawls out

streckte aus; spreizte aus; breitete aus sprawled out

jdn. zu Boden werfen to send sb. sprawling

ausstrecken; vorstrecken; vorhalten {vt} to hold out

ausstreckend; vorstreckend; vorhaltend holding out

ausgestreckt; vorgestreckt; vorgehalten held out

die Hand ausstrecken to hold out one's hand

die Hand aufhalten; betteln to hold out the hat [Br.]

Halt die Hand auf, ich habe etwas für dich. Hold out your hand, I've got something for you.

etw. ausstrecken; ausgestreckt halten {vt} to outstretch sth.; to stretch out sth.; to put out sth.; to extend sth.

ausstreckend; ausgestreckt haltend outstretching; stretching out; putting out; extending [listen]

ausgestreckt; ausgestreckt gehalten outstretched; stretched out; put out; extended [listen]

seine Arme über dem Kopf ausstrecken to extend your arms overhead

mit ausgestreckten Armen with your arms outstretched

mit ausgestrecktem Daumen with the thumb extended

Rauschgift mit etw. strecken {vt} to cut a narcotic drug with sth.

streckend cutting [listen]

gestreckt cut

400 g Heroin auf 800 g strecken to cut 400 grs of heroin to create 800 grs

Kokain mit einem Zusatzstoff strecken to adulterate cocaine

Eine Droge zu strecken bedeutet, sie mit einem pharmakologisch unwirksamen Stoff wie Stärkemehl zu verschneiden oder mit einem pharmakologisch wirksamen Zusatzstoff zu strecken. Cutting a narcotic drug means to dilute it with a substance that is not pharmacologically active, such as starch, or to adulterate it with a pharmacologically active substance.

Kniegelenk {n} [anat.] knee joint; femorotibial articulation; tibiofemoral articulation

Kniegelenke {pl} knee joints

blockiertes Kniegelenk locked knee-joint

das Kniegelenk beugen to bend the leg at the knee-joint

das Kniegelenk strecken to straighten the leg at the knee-joint

ausstrecken; hinstrecken; vorstrecken {vt} to thrust out

ausstreckend; hinstreckend; vorstreckend thrusting out

ausgestreckt; hingestreckt; vorgestreckt thrust out

streckt aus; streckt hin; streckt vor thrusts out

streckte aus; streckte hin; streckte vor thrust out

sich auf jdn./etw. erstrecken; für jdn./etw. gelten {v} [adm.] to extend to sb./sth.

sich erstreckend auf; für geltend extending to

sich erstreckt auf; für gegolten extended to

Das Angebot gilt nicht für die Lebenspartner von Mitarbeitern. The offer does not extend to employees' partners.

Seine Bereitschaft zu helfen ging über ein paar Telefonate nicht hinaus. His willingness to help did not extend beyond making a few phone calls.

etw. überbrücken; überspannen {vt}; sich über etw. erstrecken {vr} to straddle sth.

überbrückend; überspannend; sich erstreckend straddling

überbrückt; überspannt; sich erstreckt straddled

überbrückt; überspannt; erstreckt sich straddles

überbrückte; überspannte; erstreckte sich straddled

Bodenbeschaffenheit {f}; Untergrund {m} (beim Laufen) [sport] footing (surface for running on)

schlechte Bodenbeschaffenheit; schlechter Untergrund poor footing

Die Bodenbeschaffenheit im Wald ist weicher als auf den meisten Laufstrecken. The footing in the woods is softer than that on most running tracks.

Beim Strandlaufen gibt es keinen festen Untergrund wie auf einer Laufbahn. With beach running, the footing isn't solid like it is on a track.

sich anschnallen; sich angurten {vr} to buckle up; to belt up [coll.]

sich anschnallen; sich angurtend buckling up; belting up

sich angeschnallt; sich angegurtet buckled up; belted up

sich auch auf Kurzstrecken anschnallen [auto] to belt up even on short journeys

etw. nach jdm. ausstrecken {vt} to reach outsth. to sb.

ausstreckend reaching out

ausgestreckt reached out

Sie streckte die Hand nach ihm aus. She reached her hand out to him.; She reached out her hand to him.

sich über eine Fläche/Entfernung/Zeitspanne erstrecken {vr} to extend over an area/distance/length of time

Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 3.000 Quadratkilometern. The National Park extends over an area of 3,000 square kilometres

Das Osmanische Reich erstreckte sich von Zentralasien bis nach Nordafrika. The Ottoman Empire extended from Central Asia to North Africa.

Seine künsterische Laufbahn erstreckte sich über einen Zeitraum von 35 Jahren. His artistic career extended over a period of 35 years.

hinausstrecken; herausstrecken; hinausstecken; herausstecken {vt} to stretch out; to stick out

hinausstreckend; herausstreckend; hinaussteckend; heraussteckend stretching out; sticking out

hinausgestreckt; herausgestreckt; hinausgesteckt; herausgesteckt stretched out; stuck out

die Zunge herausstecken; die Zunge herausstrecken to stick out the tongue

jdn. niederstrecken; jdn. niederschmettern [poet.] {vt} to smite sb.; to smite sb. down

niederstreckend; niederschmetternd smiting; smiting down

niedergestreckt; niedergeschmettert smitten; smitten down [listen]

Der Herr wird sie zerschmettern. The Lord shall smite them down.

sich zu weit nach vorne strecken {vr} to overreach (reach out too far)

sich zu weit nach vorne streckend overreaching

sich zu weit nach vorne gestreckt overreached

Sich auf einer Leiter nie zu weit nach vorne strecken! Never overreach while on a ladder!

einen Körperteil wegstrecken {vt} to stretch / extend a body part away from your body

einen Körperteil wegstreckend stretching / extending a body part away from your body

einen Körperteil weggestreckt stretched / extended a body part away from your body

die Arme waagrecht zur Seite strecken to strech/extend your arms horizontally to the sides

Fühler {m} feeler

Fühler {pl} feelers

Ich werde meine Fühler ausstrecken und schauen, was ich herausbekomme. I'll put out some/the feelers and see what I can find out.

Haltung {f} mit von sich gestreckten Armen und Beinen sprawl position; sprawl [listen]

Arme und Beine von sich strecken to settle down into a sprawl

sich fallen lassen und alle viere von sich strecken to fall into a sprawl

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners