DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Show
Search for:
Mini search box
 

82 results for show | show
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

etw. (nichts) aufzuweisen haben {vt} to have sth. (nothing) to show

sich blicken lassen; sich blickenlassen {vr} to put in an appearance; to show one's face

nicht erscheinen {vi} to be a no-show

eurythmisieren {vi} to dance eurythmically; to show in eurythmy

mit etw. protzen {vi} to make a show of

nichts vorzuweisen haben {v} to have nothing to show (for it)

das Sagen haben; der Herr im Haus sein; die Hosen anhaben [übtr.] {v} to wear the trousers [Br.]; to wear the pants [Am.] [fig.]

jdm. zeigen, wer hier der Herr im Haus ist to show someone who is wearing the trousers/pants around here

eine Straftat begünstigen; eine Straftat fördern {vt}; einer Straftat Vorschub leisten [jur.] to abet (the commission of) a criminal offence

eine Straftat begünstigend; eine Straftat fördernd; einer Straftat Vorschub leistend abetting (the commission of) a criminal offence

eine Straftat begünstigt; eine Straftat gefördert; einer Straftat Vorschub geleistet abetted (the commission of) a criminal offence

Was die Terrorabwehr anlangt, wollen wir uns nicht in die Karten schauen lassen - das könnte dem Terrorismus sogar Vorschub leisten. As for antiterrorist measures we do not want to show our cards - that could even abet terrorism.

etw. anpeilen; etw. ansteuern {vt}; auf etw. hinsteuern; auf etw. hinarbeiten {vi} to go for sth. (try to achieve/obtain sth.)

anpeilend; ansteuernd; hinsteuernd; hinarbeitend going for

angepeilt; angesteuert; hingesteuert; hingearbeitet gone for

eine Karriere als Musiker ansteuern to go for a career as a musician

Ronny peilt eine zweite Medaille an. Ronny is going for his second medal.

Wenn du Erfolg haben willst, musst du darauf hinarbeiten. If you want to achieve success, you have to go for it!

Nichts wie los. Zeig, was du drauf hast! Go for it and show what you can do!

Das klingt ja toll. Nichts wie ran! It sounds a great idea. Go for it!

jdn. aufhalten {vt} (von etw. abhalten) to hold upsb.; to delay sb.

aufhaltend holding up; delaying

aufgehalten held up; delayed [listen]

hält auf holds up; delays [listen]

hielt auf held up; delayed [listen]

jdn. kurz aufhalten to detain sb.

den ganzen Betrieb aufhalten; die ganze Partie aufhalten [Ös.] [ugs.] to hold everyone up

Entschuldigen Sie die Verspätung, ich wurde bei der Arbeit aufgehalten. Sorry I'm late I was held up at work.

Wir sind im Verkehr steckengeblieben und haben die Vorstellung versäumt. We got held up in traffic and missed the show.

Ich will Sie nicht länger aufhalten. I won't hold you up any longer.; I won't delay you any further.

sich aufspielen; sich wichtig machen {vr} to put on airs; to give yourself airs; to bung it on [Austr.] [coll.]

sich vor jdm. aufspielen to show off in front of sb.

etw. besagen; etw. zeigen {vt} (Sache) to suggest sth. (show) (of a thing)

besagend; zeigend suggesting [listen]

besagt; gezeigt [listen] suggested [listen]

Wie der Name schon sagt, ... As the name suggests, ...

Die jüngsten Daten zeigen, dass ... Recent data suggest(s) that ...

Meinungsumfragen besagen, dass nur 40% der Bevölkerung Vertrauen in die Regierung hat. Opinion polls suggest that only 40% of the population trusts the government.

etw. entblößen; freimachen {vt} [listen] to bare sth.; to uncover sth.

entblößend; freimachend baring; uncovering

entblößt; freigemacht bared; uncovered

etw. für jeden sichtbar entblößen to bare sth. to the world

Er entblößte seine Brust und zeigte seine Narbe. He bared his chest to show his scar.

Der Hund fletschte die Zähne, als ich mich der Tür näherte. The dog bared its teeth when I approached the door.

etw. (intuitiv) erfassen (begreifen) {vt} to grok sth.

erfassend groking

erfassen [listen] groked

Kinder erfassen die Darbietung sofort, während Erwachsene länger brauchen, um sie zu begreifen. Children grok this show immediately, while adults take longer to get it.

etw. nicht erreichen; an etw. nicht herankommen; hinter etw. zurückbleiben; etw. verfehlen {vi} to fall short of sth.

nicht erreichend; nicht herankommend; zurückbleibend; verfehlend falling short of

nicht erreicht; nicht herangekommen; zurückgeblieben; verfehlt fallen short of

an den internationalen Standard nicht herankommen to fall short of the international standard

Im Vergleich zu seinem vorigen Kabarettprogramm fällt dieses hier ab. In comparison to his previous satirical show, this one falls short.

Der Antrag erreichte nicht/verfehlte die erforderliche Mehrheit. The motion failed to reach/fell short of the required majority.

ersichtlich sein, dass...; hervorgehen, dass {vi} indication is provided that ...

Aus dem Schriftstück muss (eindeutig) hervorgehen/ersichtlich sein, ... The document must (clearly) indicate/identify/state/show

fehlschlagen; durchfallen {vi}; ein Reinfall sein {v} to flop

fehlschlagend; durchfallend; ein Reinfall seiend flopping

fehlgeschlagen; durchgefallen; ein Reinfall gewesen flopped

Die Show war ein Reinfall. The show flopped.

fernsehen; ferngucken [Norddt.] [ugs.]; fernschauen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {vi} [listen] to watch television; to watch TV; to watch telly [Br.]

fernsehend; fernguckend; fernschauend watching television; watching TV

ferngesehen; ferngeguckt; ferngeschaut watched television; watched TV

er/sie sieht fern he/she watches television

ich/er/sie sah fern I/he/she watched television

er/sie hat/hatte ferngesehen he/she has/had watched television

Ich möchte meine Lieblingsfernsehshow sehen. I want to watch my favourite TV show.

Siehst du dir heute im Fernsehen das Spiel gegen Italien an? Are you watching the Italy game on TV tonight?

für etw. grünes Licht geben; etw. absegnen {vt} [adm.] to give the green light for sth.; to green-light sth. [Am.]

Es gibt grünes Licht für eine fünfte Spielzeit. [art] A fifth season of the show has been green-lit.

sich krumm- und schieflachen; sich krummlachen; sich schlapplachen; sich kaputtlachen; sich zerkugeln; sich zerwuzeln [Ös.]; sich einen Schranz in den Bauch lachen [Schw.] {vr} to be in stitches; to be rolling on the floor with laughter; to be laughing yourself silly; to be doubled up with laughter; to be killing yourself laughing; to fall about laughing [Br.]; to fall about [Br.]

Sie haben sich kaputt-/krumm-/schlapp gelacht / zerkugelt / zerwuzelt [Ös.]/ einen Schranz in den Bauch gelacht [Schw.], als sie den Film sahen. They were rolling on the floor/doubled up with laughter / laughing themselves silly / killing themselves laughing when they saw the film.

Zeig es ihr und sie wird sich krumm- und schieflachen. Show it to her and you'll have her in stitches / rolling on the floor with laughter / and it will leave her doubled up with laughter.

Bei ihm lache ich mich krumm und schief. He has me in stitches.; He leaves me in stiches.; He has me rolling (in the aisles).

sich leeren {vr} to empty; to empty out [listen]

sich leerend emptying; emptying out

sich geleert emptied; emptied out

Das Theater leerte sich nach der Vorstellung rasch. The theater emptied (out) quickly after the show.

Die Straßen leerten sich, als es zu regnen begann. The streets emptied when the rain started.

Der Tank leert sich innerhalb von 15 Minuten. The tank empties out in 15 minutes.

etw. moderieren {vt} (TV-Sendung) to host sth.; to present sth. [Br.]; to compere sth. [Br.]; to anchor sth. [Am.]; to emcee sth. [Am.]

moderierend hosting; presenting; compering; anchoring; emceeing [listen]

moderiert hosted; presented; comperred; anchorred; emceed [listen] [listen]

Er moderiert die 6-Uhr-Nachrichten. He presents [Br.] / anchors [Am.] the 6 o'clock news.

Durch die Sendung führt John Archer. The show is hosted / compered [Br.] / emceed [Am.] by John Archer.

Wer wird moderieren? [TV] Who will host the programme [Br.] / program [Am.]?

etw. nachweisen {vt} to demonstrate sth.

nachweisend demonstrating

nachgewiesen demonstrated

seine Leistungen nachweisen to demonstrate one's achievements

(jdm.) ein Faktum/einen Sachverhalt nachweisen [jur.] to demonstrate/show a fact / the facts of a case (to sb.)

Sie müssen nachweisen können, dass damit keine Gefahren verbunden sind. [jur.] They must be able to demonstrate/show that no hazards are involved.

rückläufig sein {v} to go backwards

Statistiken zeigen eine rückläufige Zahl von ... Statistics show the number of ... going backwards.

sollen; als etw. gedacht sein {v} (Vorhaben, Absicht) [listen] to be meant to; to be intended to

Tapas (so) wie sie sein sollen Tapas as they are meant to be

Diese Beispiele sollen lediglich zeigen, wie ... These examples are just meant to show how ...

Damit sollte sichergestellt werden, dass ... The intention behind this was to ensure that ...

Keine Ahnung, was das heißen soll. I have no idea what it's meant to mean.

Das sollte ein Witz sein. It was meant as a joke.; I meant it as a joke.

Dadurch sollen Unfälle verhindert werden. The purpose of this is to prevent accidents.

Die Arbeitsblätter sollen die Schüler mit dem Thema Satellitenbilder vertraut machen. The worksheets are meant/intended to familiarize students with the subject of satellite imagery.

Es hat nicht sollen sein. It wasn't meant to be.; It was not to be.

etw. unbedingt tun wollen; unbedingt wollen, dass etw. geschieht {v} to be anxious to do sth./that sth. should be done

Sie wollen sich unbedingt die neue Sendung ansehen. They are anxious to see the new TV show.

Sie wollte unbedingt mit mir alleine sprechen. She was most anxious to speak to me alone.

Warum ist ihr so daran gelegen, dass ich bleibe? Why is she so anxious for me to stay?

Es ist ihr ein Anliegen, dass er ihre Eltern kennenlernt. She is anxious that he should meet her parents.

etw. verraten; offenbaren; preisgeben [geh.]; zum Vorschein bringen {vt} to reveal sth. (show what was hidden)

verratend; offenbarend; preisgebend; zum Vorschein bringend revealing [listen]

verraten; offenbart; preisgegeben; zum Vorschein gebracht [listen] revealed [listen]

sein geheimsten Gedanken preisgeben to reveal your innermost thoughts

etw. stillschweigend voraussetzen; etw. als selbstverständlich erachten/betrachten/voraussetzen; etw. für selbstverständlich halten {vt} to take sth. for granted

gesetzt {adj} [listen] taken for granted

Noch nie war es so selbstverständlich, einen PC zu Hause stehen zu haben. Never before has having a PC in the home been so taken for granted.

Wir nehmen es als selbstverständlich (hin), dass wir einen unerschöpflichen Vorrat an sauberem Wasser haben. We take having an endless supply of clean water for granted.

Demokratie ist für uns mittlerweile selbstverständlich geworden. We have come to take democracy for granted.

Du kannst sicher sein, dass er Montag früh zu spät kommt. Das ist immer so. You can take it for granted that he will be late on Monday morning. He always is.

Du kannst dich drauf verlassen, dass sie kommt. Sie lässt sich kein gutes Essen entgehen. You can take it for granted that she will show up. She never misses a good meal.

etw. für etw. vorsehen {vt} to slate sth. for sth. [Am.].; to slate to do sth. [Am.]

vorsehend slating

vorgesehen [listen] slated

Sie war als sein Nachfolger vorgesehen. She was slated to be his successor.

Das Haus ist zum Abriss vorgesehen. The house is slated for demolition.

Die Sendung ist für Ende Juni vorgesehen. The show is slated for late June.

Es ist geplant, dass sie nächstes Jahr beim Jazzfestival auftritt. She is slated to appear at the jazz festival next year.

jdn./etw. vorstellen; ansagen {vt} (Radio, TV) [soc.] [listen] to introduce sb./sth. (radio, TV) [listen]

vorstellend; ansagend introducing [listen]

vorgestellt; angesagt introduced [listen]

Ich darf Ihnen den ersten Gast in der heutigen Sendung vorstellen. Let me introduce my first guest on the show tonight.

etw. weiterhin tun; weiter etw. tun; mit etw. weitermachen {vt} to go on; to keep on; to carry on with sth./doing sth. [listen]

weiterhin tuend; weiter tuend; weitermachend going on; keeping on; carrying on

weiterhin getan; weiter getut; weitergemacht gone on; kept on; carried on

das Telefon behalten und weiter dafür bezahlen to keep the phone and keep on paying for it

mit einem Sport weitermachen, so lange man sich gut dabei fühlt to carry on with a sport as long as you feel comfortable

wenn wir so weitermachen wie bisher; wenn wir diesen Kurs weiterfahren / fortsetzen [übtr.] if we keep going in the same direction as we are now [fig.]

Weiter im Programm! On with the show!

Jetzt hör schon auf mit deinen "negativen Kalorien". Don't keep going on about those 'negative calories'.

etw. (haben/tun) wollen; mögen; jdm. gefallen {v} [listen] to like sth. / to do sth.; to care for sth. / to do sth. [formal]

die Fotos jedem zeigen, der sie sehen will to show the photos to anyone who likes / cares to see them

es jedem erklären, der es hören will to explain it to anyone who cares to listen / anyone caring to listen

mehr ... als ich erzählen / schreiben kann more ... than I care to mention

Er ist ein größerer Pragmatiker als er zugeben möchte. He is more of a pragmatist than he cares to admit.

Möchten Sie einen Kaffee? Would you like some coffee? Would you care for some coffee?

Ich gehe jetzt spazieren. Möchtest du mitkommen? I'm going for a walk. Would you like / care to join me?

Jetzt möchte ich nicht gerade in seiner Haut stecken. I wouldn't like / care to be in his shoes right now.

Diese Entscheidung möchte ich nicht treffen müssen. I wouldn't like / care to have to make that decision.

Dein Ton gefällt mir nicht. I don't like your tone of voice: I don't care for your tone of voice.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners