DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

275 similar results for 118-41-2
Tip: Conversion of units

 English  German

it [listen] es {ppron} (seiner; ihm; es) [listen]

it is; it's [listen] es ist

it will do es genügt

there is [listen] es gibt [listen]

there are es sind

they (them) [listen] sie {ppron} {pl} (ihrer; ihnen; sie) [listen]

they are; they're sie sind

they'd sie würden

It is they who take the initiative. Sie sind es, die die Initiative ergreifen.

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

essentially [listen] hauptsächlich; vor allem; in erster Linie {adv} [listen] [listen]

Essentially I need to know ... Ich muss vor allem wissen, ...

allowedly; admittedly [Br.]; concededly [Am.]; I admit (used as a parenthesis) zugegebenermaßen; zugestandenermaßen [geh.]; allerdings {adv} [listen]

It is, I admit, hardly understandable why ... Es ist zugegebenermaßen nur schwer verständlich, warum ...

Those are admittedly only a small minority of users. Diese Benutzer sind zugestandenermaßen nur eine kleine Minderheit.

Yes, I have studied Japanese - though not for long, admittedly. Ja, ich habe Japanisch studiert - allerdings nicht sehr lange.

Admittedly, I did feel a certain uneasiness when I approached him. Ich verspürte allerdings schon ein gewisses Unbehagen, als ich mich ihm näherte.

her; its; their [listen] [listen] [listen] deren {pron} [listen]

my friend and her dog meine Freundin und deren Hund

my friends and their children meine Freunde und deren Kinder

span Spanne {f}; Bereich {m} [listen]

example (of sth.) [listen] Beispiel {n} (für etw.) [listen]

examples Beispiele {pl}

negative example; bad example Negativbeispiel {n}

worked-out example; worked example Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.]

using practical examples; drawing on practical examples anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen

non-example Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch

to set an example to sb. jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein

to set a good example; to lead by example mit gutem Beispiel vorangehen

to set a bad example for sb. jdm. ein schlechtes Beispiel geben

to cite an example ein Beispiel anführen

This is a case in point. Das ist ein schönes Beispiel dafür.

to set an example ein Zeichen setzen

As a case in point, ... Um ein typisches Beispiel zu nennen:

Drawing on the example of September 11 the paper explores how ... Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ...

Using selected examples from the business community, this paper examines ... Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet

An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given. Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert.

Leipzig stands out as a positive example. Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor.

There are many others, these are given as examples only. Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt.

exposed [listen] exponiert; offen; ungeschützt; ausgesetzt; freiliegend; freigelegt {adj} [listen]

exposed persons exponierte Personen

occupationally exposed persons beruflich exponierte Personen

politically exposed persons /PEP/ politisch exponierte Personen

spectator (at an event) Zuschauer {m}; Zuschauerin {f} (bei einer Veranstaltung) [listen]

spectators Zuschauer {pl}; Zuschauerinnen {pl} [listen]

plan [listen] Plan {m}; Entwurf {m} [listen] [listen]

plans [listen] Pläne {pl}; Entwürfe {pl} [listen]

engineering plan technischer Plan

The market building was erected in 1861-62 (according) to the plans of William Downe. Die Markthalle wurde 1861-62 nach den Plänen von William Downe errichtet.

to hope [listen] hoffen {vi} [listen]

hoping hoffend

hoped gehofft

he/she hopes er/sie hofft

I/he/she hoped ich/er/sie hoffte

he/she has/had hoped er/sie hat/hatte gehofft

to hope for the best hoffen, dass nichts passiert

to hope for the best and prepare for the worst das Beste hoffen und auf das Schlimmste gefasst sein

I hope so. Ich hoffe es.

I hope you're feeling better. Ich hoffe, es geht Ihnen besser.; Ich hoffe, Sie fühlen sich besser.

This is a hopeful sign / This gives (us) hope that the mindset is changing. Das lässt hoffen, dass ein Umdenken im Gange ist.

I hope you'll be with us for a long time yet. Ich hoffe, dass du uns noch lange erhalten bleibst.

I hope you'll back my plan. Ich hoffe, Sie unterstützen meinen Plan.

post (in an online forum) [listen] Beitrag {m} (in einem Online-Forum) [comp.] [listen]

poster [listen] Autor eines Beitrages

original post /OP/ erster Beitrag einer Online-Diskussion

original poster /OP/ Autor des ersten Beitrags einer Online-Diskussion

forum post; post [listen] Forumsbeitrag {m}; Beitrag {m}; Posting {n} [comp.] [listen]

forum posts; posts Forumsbeiträge {pl}; Beiträge {pl}; Postings {pl}

hate post Hassposting {n}

recently; lately; not long ago [listen] [listen] kürzlich; neulich; unlängst; letztens {adv}; vor kurzem; jüngst [veraltet]; jüngsthin [obs.] [listen]

only recently; quite recently erst kürzlich; erst vor kurzem

just recently; since very recently seit neuestem

as of recently seit kurzem

till recently bis vor kurzem

just recently; only recently erst letztens; letztens erst

generation [listen] Generation {f}

generations Generationen {pl}

the coming/next/younger generations die nachkommenden/nachwachsenden/nächsten Generationen

next generation; follow-up generation; succeeding generation Nachfolgegeneration {f}

through generations; over generations; from generation to generation über Generationen hinweg; generationenlang

the digital generations die digitalen Generationen

postwar generation Nachkriegsgeneration {f}

baby-boom generation Babyboomgeneration {f} (1960er Jahre) [soc.]

generation X; latchkey generation Generation Golf {f} (1970er Jahre) [soc.]

millennial generation; generation Y Millenniumsgeneration {f} (1980er und 1990er Jahre) [soc.]

homeland generation; vacant generation; generation Z Generation Z {f} (ab 2000) [soc.]

generation af artists Künstlergeneration {f}

parent generation /P/ (theory of heredity) Elterngeneration {f} (Vererbungslehre) [biol.]

filial generation /F/ (theory of heredity) Tochtergeneration {f} (Vererbungslehre) [biol.]

independence [listen] Unabhängigkeit {f}

In 1962, Algeria gained independence from France. 1962 erlangte Algerien seine Unabhängigkeit von Frankreich.

In 1847, they declared themselves independent. 1847 erklärten sie ihre Unabhängigkeit.

admission fee; admission; fee [listen] [listen] Eintrittspreis {m}; Eintrittsgebühr {f}; Eintritt {m} [listen]

admission fees; admissions; fees [listen] Eintrittspreise {pl}; Eintrittsgebühren {pl}; Eintritten {pl}

Admission is EUR 2 for adults and EUR 1 for children. Der Eintritt kostet 2 Euro für Erwachsene und 1 Euro für Kinder.

transitional vorübergehend {adj}; Übergangs... [listen]

anxiously [listen] besorgt; ängstlich; angsterfüllt {adv} [listen] [listen]

to unfold; to play out; to play itself out; to be played out; to be enacted [formal] [listen] sich abspielen; verlaufen; sich entwickeln; sich entspinnen [geh.] {v} [listen]

unfolding; playing out; playing itself out; being played out; being enacted sich abspielend; verlaufend; sich entwickelnd; sich entspinnend

unfolded; played out; played itself out; been played out; been enacted sich abgespielt; verlaufen; sich entwickelt; sich entsponnen [listen]

fantasies that play themselves out in your head Fantasien, die sich im Kopf abspielen

Yesterday a tragedy unfolded. Gestern hat sich eine Tragödie abgespielt.

How did this half hour unfold? Was hat sich in dieser halben Stunde abgespielt?

The same scenario is likely to play itself out. Es wird sich wahrscheinlich dasselbe Szenario entwickeln.

Let's wait and see how things play out. Warten wir ab, wie sich die Sache weiter entwickelt.

It will be interesting to see how the first free elections unfold / play themselves out. Interessant wird, wie die ersten freien Wahlen ablaufen.

How does that different focus play itself out in daily parenting? Wie wirkt sich dieser unterschiedliche Schwerpunkt auf den Erziehungsalltag aus?

The consequences of this mistake will play out for several years to come. Die Folgen dieser Fehlentscheidung werden sich noch mehrere Jahre lang bemerkbar machen.

They were unaware of the drama being enacted next door. Sie bekamen nichts von dem Drama mit, das sich nebenan abspielte.

dash; elan; élan; panache [listen] Schwung {m}; Elan {m}

with great panache sehr schwungvoll

to dash; to dart; to flash; to streak; to zap; to zip; to zoom; to hare [Br.] (with adverbial of direction) (of a person or animal) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] sausen; schießen; flitzen; düsen; huschen; stürmen (Person); fegen; fetzen; preschen [geh.] {vi} (+ Richtungsangabe) [listen]

dashing; darting; flashing; streaking; zapping; zipping; zooming; haring sausend; schießend; flitzend; düsend; huschend; stürmend; fegend; fetzend; preschend

dashed; darted; flashed; streaked; zapped; zipped; zoomed; hared [listen] gesaust; geschossen; geflitzt; gedüst; gehuscht; gestürmt; gefegt; gefetzt; geprescht

to streak across the street über die Straße flitzen/fegen

to dash past; to dart past; to zap past vorbeisausen; vorbeiflitzen; vorbeihuschen

to zip around in a speed boat mit einem Schnellboot herumdüsen

A horde of monkeys dashed/darted across the street in front of me. Eine Horde Affen sauste vor mir über die Straße.

Rick dashed/darted forward and pulled her away from the fire. Rick schoss/preschte nach vorne und zog sie vom Feuer weg.

Her eyes darted around the room/from the door to the window. Ihre Augen huschten im Zimmer umher/von der Tür zum Fenster.

dash [listen] Gedankenstrich {m}; Strich {m} [listen]

dashs Gedankenstriche {pl}; Striche {pl}

permanently bleibend; dauerhaft; permanent {adv} [listen]

spectacle Schauspiel {n}

spectacles [listen] Schauspiele {pl}

sovereignty [listen] Hoheit {f}; Souveränität {f} [pol.]

budget sovereignty Budgethoheit {f}; Haushaltshoheit {f}; Etathoheit {f}

territorial sovereignty Gebietshoheit {f}

sovereignty over the airspace Lufthoheit {f}

monetary sovereignty Münzhoheit {f}

state sovereignty; national sovereignty Staatshoheit {f}; Landeshoheit {f}

sovereignty of the people Volkssouveränität {f}

to have sovereignty over sth. die Hoheit über etw. haben

to wander; to migrate; to shift from one side to another [listen] [listen] wandern; migrieren {vi} [med.] [listen]

wandering; migrating; shifting from one side to another wandernd; migrierend

wandered; migrated; shifted from one side to another gewandert; migriert

formidable [listen] gewaltig; immens; ungeheuer schwierig; ungeheuer anspruchsvoll {adj} [listen]

The task was a formidable one. Die Aufgabe war gewaltig.

We had to overcome formidable obstacles. Wir mussten immense Hindernisse überwinden.

(emotional) need; want; (emotional) neediness (for sth. / to do sth.) [listen] Bedürfnis {n}; Bedürftigkeit {f} [geh.] (nach etw.) [psych.] [listen]

to satisfy a need ein Bedürfnis befriedigen

to satisfy your bodily wants die leiblichen Bedürfnisse befriedigen

to create a need ein Bedürfnis wecken

to fit sb.'s needs jds. Bedürfnissen gerecht werden; auf jds. Bedürfnisse zugeschnitten sein

I felt the need to talk to someone. Ich hatte das Bedürfnis, mit jemandem zu reden.

extreme [listen] gewaltig; kapital; Riesen...; exorbitant [geh.] [selten] {adj} [listen]

an extreme folly eine Riesendummheit; eine kapitale Dummheit

step-by-step; gradual; incremental [listen] [listen] schrittweise; stufenweise; sukzessive [geh.] {adj}

step-by-step process schrittweiser Vorgang; mehrstufiger Prozess

step-by-step procedure schrittweises Vorgehen; Stufenverfahren {n}

step-by-step change sukzessive Veränderung {f}

header (boiler construction) [listen] Sammler {m} (Kesselbau)

headers Sammler {pl}

rear-wall header Rückwandsammler {m}

supporting header Tragsammler {m}

square-section header Vierkantsammler {m}

front-wall header Vorderwandsammler {m}

to stimulate erregen; aufputschen {vt}

stimulating erregend; aufputschend

stimulated erregt; aufgeputscht

stimulates erregt; putscht auf

stimulated erregte; putschte auf

collector Auffangvorrichtung {f}; Sammler {m}; Kollektor {m}; Abscheider {m} [techn.]

collectors Auffangvorrichtungen {pl}; Sammler {pl}; Kollektoren {pl}; Abscheider {pl}

collector Sammel-Elektrode {f}; Kollektor {m}; Sammler {m}

collectors Sammel-Elektroden {pl}; Kollektoren {pl}; Sammler {pl}

collector Sammler {m}; Sammlerin {f} (Gemälde, Münzen usw.)

collectors Sammler {pl}; Sammlerinnen {pl}

header (foundry) [listen] Verteilerkopf {m}; Verteiler {m}; Sammler {m} (Gießerei) [techn.] [listen]

headers Verteilerköpfe {pl}; Verteiler {pl}; Sammler {pl} [listen]

command Befehlsgewalt {f}; Kommando {n} [mil.]

to take command (of) die Befehlsgewalt übernehmen; das Kommando übernehmen (über)

transit [listen] Durchgang {m}; Passage {f} [astron.] [listen]

transit of Venus; Venus transit Venusdurchgang {m}; Venuspassage {f}

revival; rerun; restage (of a work) [listen] Wiederaufführung {f}; Wiederaufnahme {f} (eines Werks) [mus.] (Theater)

revivals; reruns; restages Wiederaufführungen {pl}; Wiederaufnahmen {pl}

for the most/greater/better part; mostly (expression of quantity) [listen] größtenteils {adv} (Mengenangabe)

These film titles are unknown to me for the most part. Diese Filmtitel sind mir größtenteils unbekannt.

warmly warm {adv} [listen]

sec trocken; herb; sec {adj} (Wein) [listen]

bald [listen] unverblümt; unverhüllt; trocken; nackt {adj} [listen] [listen]

scene [listen] Ort {m} des Geschehens; Schauplatz

Firefighters were on the scene immediately. Die Feuerwehr war sofort zur Stelle.

Two helicopters arrived on the scene at the same time. Zwei Hubschrauber trafen gleichzeitig am Ort des Geschehens ein.

The Beatles arrived/appeared on the scene in 1962. Die Beatles traten 1962 auf den Plan.

They swiftly disappeared from the scene. Sie verschwanden schnell wieder von der Bildfläche.

radically radikal {adv}

popularity Beliebtheit {f}; Popularität {f}

popularity among the audience Publikumszuspruch {m}

long-lasting popularity anhaltende Popularität

to lose popularity an Beliebtheit einbüßen; an Popularität einbüßen

Al-Kuwayt; Kuwait (capital of Kuwait) Al-Kuwayt; Kuwait (Hauptstadt von Kuwait) [geogr.]

log; log book; journal [listen] [listen] Tagebuch {n}; Logbuch {n}; Bordbuch {n}

logs; log books; journals Tagebücher {pl}; Logbücher {pl}; Bordbücher {pl}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners