DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
hot
Search for:
Mini search box
 

233 results for hot
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 English  German

shoe [listen] Schuh {m} [techn.] [listen]

flash shoe Blitzschuh {m} [photo.]

pole shoe; pole piece Polschuh {m} [electr.]

hot shoe Zubehörschuh {m} [photo.]

wave (of sth.) [listen] Schwall {m} {+Gen.} [phys.]

a wave of hot air; a wave of heat ein Schwall heißer Luft; ein Hitzeschwall

a wave of air ein Luftschwall

dish; item of food [listen] Speise {f}; Gericht {n} [cook.] [listen]

one-course meal Tellergericht {n}

hot dishes warme Speisen

food and drink; meals and drinks Speisen und Getränke

street food Imbissgerichte im Straßenverkauf

menu item Gericht auf der Speisekarte

temper [listen] Temperament {n}; Gemüt {n}; Gemütsart {f}; Charakter {m}; Veranlagung {f}; Wesen {n}; Naturell {n} [listen] [listen]

to have a quick / hot / flaming temper ein hitziges Temperament / Gemüt haben

(useful) hint; (useful) tip [listen] [listen] Tipp {m}; (praktischer) Ratschlag {m} [listen] [listen]

useful hints / tips on how to ... praktische Ratschläge, wie man ...

handy hints on saving money; useful tips on how to save money Spartipps {pl}; Ratschläge, wie man Geld sparen kann

tips from the entertainment scene Szenetipps {pl}

the straight tip der richtige Tipp

the book tip of the week der Buchtipp der Woche

a hot tip for the horse race ein heißer Tipp für das Pferderennen

to give sb. a tip jdm. einen Tipp geben

death; exitus [listen] Tod {m}; Lebensende {n}; Exitus {m} [med.] [listen]

biological death biologischer Tod

genetic death genetischer Tod

heroic death; hero's death Heldentod {m}

death by/from famine; death by/from starvation Hungertod {m}

legal death juristischer Tod

death by hypothermia Kältetod {m}

clinical death klinischer Tod

normal death; orthothanasia normaler Tod

local death (of body parts) örtlicher Tod (von Körperteilen)

perinatal death perinataler Tod

sudden death plötzlicher Tod (Mors subitanea)

painful death; dystanasia schmerzhafter Tod

unnatural death unnatürlicher Tod

post-rescue death Bergungstod {m}

death by (cold-weather) exposure; death from exposure to cold Erfrierungstod {m}; Tod durch Erfrieren

heat death; thermal death; death due to/linked to/as a result of exposure to hot weather Hitzetod {m}

death from (cardiac) infarction Infarkttod {m}; Tod durch Herzinfarkt

death by radiation Strahlungstod {m}; Tod durch Strahlung

maternal death Tod im Kindbett; Tod der Mutter bei der Geburt

accidental death; death by accident Unfalltod {m}; Tod durch Unfall

immediate death sofortiger Eintritt des Todes

at death bei Eintritt des Todes

until your death bis ans Lebensende; bis an sein Lebensende

to lead to death (of a thing) zum Tode führen (Sache)

at death's door dem Tode nahe

to come face to face with death dem Tode ins Auge sehen

"Death to Spain! Long live independence!" "Tod den Spaniern! Es lebe die Unabhängigkeit!" [hist.]

zinc-plating; plating with zinc; galvanization Verzinken {n}; Verzinkung {f} [chem.]

electroless zinc-plating chemisches Verzinken; chemische Verzinkung

zinc electroplating; eletrogalvanization galvanisches Verzinken, galvanische Verzinkung; elektrolytisches Verzinken

strip galvanizing; strip galvanising [Br.] Bandverzinkung {f}

vapour-galvanising; sheradizing; sheradization; sheradisation [Br.] (metallurgy) Dampfverzinken {n}; Zinkeinbrennen {n} im Drehofen; Sherard-Verzinken {n}; Sheradisieren {n} (Metallurgie)

hot-dip galvanizing; hot galvanizing; zinc coating by hot-dipping Feuerverzinken {n}; Feuerverzinkung {f}; Verzinken {n} im Schmelzbad

bath; tub [Am.] [coll.] [listen] Wannenbad {n}; Bad {n} [listen]

baths Wannenbäder {pl}; Bäder {pl}

medicated bath Wannenbad mit Medikamentenzusatz

to have [Br.] / take [Am.] a bath ein Bad nehmen; (in der Wanne) baden [listen]

astringent bath adstringierendes Bad

a graduated bath ansteigendes Bad

(long) soak [listen] ausgiebiges Bad

fever-reducing bath fiebersenkendes Bad

therapeutic bath Heilbad {n}

hot tub heißes Bad

hydroelectric bath hydroelektrisches Bad

tepid bath lauwarmes Bad

medicinal bath medizinisches Bad

Turkish bath türkisches Bad

Do you prefer baths or showers? Badest oder duschst du lieber?

He was having/taking a bath when the phone rang. / He was in the bath when the phone rang. Er war gerade in der Badewanne, als das Telefon läutete.

You can take a bath a week after the surgery. Sie können eine Woche nach der Operation baden.

I had a long soak in a hot bath. Ich habe ein ausgiebiges, heißes Bad genommen.

I'll give the children their bath. Ich werde jetzt die Kinder baden.

Would you like me to run/draw a bath for you? Soll ich dir ein Bad einlassen?

The movie studio took a bath on its last picture. [Am.] [coll.] Das Filmstudio ist mit seinem letzten Film baden gegangen.

issued security; issued share (of stock); issue [listen] ausgegebenes Wertpapier {n}; ausgegebene Aktie {f}; Emission {f} [fin.]

new issues Neuemissionen {pl}

hot issues stark überzeichnete Neuemissionen von kleinen oder jungen Unternehmen

anemometer Windmesser {m}; Anemometer {n} [meteo.]

anemometers Windmesser {pl}; Anemometer {pl}

electronic anemometer; electronic wind gauge elektronischer Windmesser

windmill anemometer; propeller anemometer; vane anemometer Flügelradanemometer {n}

hot-wire anemometer Hitzdrahtanemometer {n}

ultrasonic anemometer; sonic anemometer Ultraschallwindmesser {m}; Ultraschallanemometer {n}

desert [listen] Wüste {f}; Trockengebiet {n} [geogr.] [listen]

deserts Wüsten {pl}; Trockengebiete {pl}

hot desert; warm desert; lowland desert; flat desert Hitzewüste {f}

coastal desert Küstenwüste {f}

hot desert tropische Wüste

gravelly desert kiesbedeckte Wüste

harsh desert tote Wüste

cold desert winterkalte Wüste

individual sausages; link of sausage [Am.]; sausage link [Am.] Würstchen {pl} [Dt.] [Schw.]; Würstel {pl} [Bayr.] [Ös.]; Würste {pl} [cook.]

pigs in blankets [Br.] Berner Würstchen; Berner Würstel

bratwurst sausages; bratwurst(s); brat [Am.] [coll.]; bangers [Br.] [coll.] [listen] [listen] Bratwürste {pl}

bangers and mash [Br.] Bratwürste mit Kartoffelpüree

toad-in-the-hole [Br.] Bratwürste im Eierteig

barbecue sausages Rostbratwürste {pl}; Roster {pl}

veal sausages Weißwürste {f}

frankfurters; franks [Am.]; wieners [Am.]; wienies [Am.]; weenies [Am.] Wiener Würstchen {pl}; Frankfurter Würstchen {pl}; Wiener {pl}; Frankfurter {pl}; Wienerle {pl} [Südwestdt.]; Saiten {pl} [Südwestdt.]; Würstel {pl} [Ös.]; Wienerli {pl} [Schw.]; Frankfurterli {pl} [Schw.] [cook.]

pigs in blankets [Am.] (fingerfood) Würstchen im Schlafrock; Würstel im Schlafrock (Appetithappen)

hot dog bun Hotdog {m,n}; Hot Dog {m,n} (Wiener Würstchen im Brötchen) [cook.]

hot dogs; hot sausages warme Würstchen; heiße Würstchen [cook.]

to put sth. into operation; to start upsth. etw. in Betrieb nehmen/setzen; hochfahren; anfahren; starten {vt} [techn.] [listen]

putting into operation; starting up in Betrieb nehmend/setzend; hochfahrend; anfahrend; startend

put into operation; started up in Betrieb genommen/gesetzt; hochgefahren; angefahren; gestartet

hot start-up heiß anfahren

cold start-up kalt anfahren

warm start-up warm anfahren

to give out; to dispense sth. etw. ausgeben {vt} (austeilen)

giving out; dispensing ausgebend

given out; dispensed ausgegeben

Orderlies went round giving out/dispensing drinks. Die Ordonnanzen gingen herum und gaben Getränke aus.

Border villagers dispensed hot tea to the refugees. Die Bewohner des Grenzdorfes gaben an die Flüchtlinge heißen Tee aus.

The ATM does not give out/dispense EUR 500 bills. Der Geldautomat gibt keine 500 EUR-Scheine aus.

He's always giving out/dispensing unwanted advice. Er beglückt die Leute immer mit unerwünschten Ratschlägen.

to parch sth.; to sear sth. [archaic] (cause to wither) etw. austrocknen; ausdörren {vt} [envir.]

parching; searing austrocknend; ausdörrend

parched; seared ausgetrocknet; ausgedörrt

a parched lake ein ausgetrockneter See

to be parched; to be dying of thirst am Verdursten sein

The hot desert sun had parched the land. Die heiße Wüstensonne hatte das Land ausgedörrt.

to feel sth. {felt; felt}; to finger sth. etw. befühlen; fühlen; betasten; abtasten [geh.] {vt} [listen]

feeling; fingering befühlend; fühlend; betastend; abtastend

felt; fingered befühlt; gefühlt; betastet; abgetastet

felt; fingered befühlt; fühlt; betastet; tastet ab

felt; fingered befühlte; fühlte; betastete; tastete ab

I felt his forehead. It was hot. Ich fasste an seine Stirn. Sie war heiß.

to thresh sth. etw. dreschen {vt} [agr.]

threshing dreschend

threshed gedroschen

he/she threshes er/sie drischt

I/he/she threshed ich/er/sie drosch

he/she has/had threshed er/sie hat/hatte gedroschen

I/he/she would thresh ich/er/sie drösche

thresh! drisch!

to talk a lot of claptrap/hot air; to churn out platitudes leeres Stroh dreschen [übtr.]

to moderate sth.; to temper sth. [formal] (by sth. / with sth.) etw. entschärfen; abmildern; mildern; einer Sache die Schärfe nehmen {v} (durch etw.)

moderating; tempering entschärfend; abmildernd; mildernd; einer Sache die Schärfe nehmend

moderated; tempered [listen] entschärft; abgemildert; gemildert; einer Sache die Schärfe genommen

This moderates the effects of stress. Das mildert die Wirkung von Stress.

The hot day was tempered by a light breeze. Der heiße Tag wurde durch eine leichte Brise gemildert.

His delight was tempered by regret. Seine Freude wurde durch Bedauern getrübt.

Justice must be tempered with mercy. Gerechtigkeit muss immer durch Gnade (ab)gemildert werden.

to gush; to spout; to spurt (of a container, vehicle etc.) etw. von sich geben; ausstoßen; verlieren; speien [geh.] {vt} (Behälter, Fahrzeug usw.) [listen]

gushing; spouting; spurting von sich gebend; ausstoßend; verlierend; speiend

gushed; spouted; spurted von sich gegeben; ausgestoßen; verloren; gespien [listen]

The tanker was gushing oil. Der Tankwagen verlor Öl.

The wound is still gushing / spouting blood. Aus der Wunde strömt immer noch Blut.

Her nose was spurting blood. Aus ihrer Nase quoll das Blut.

Eventually, the pot boiled over, spurting hot water everywhere. Schließlich kochte der Topf über und heißes Wasser spritzte überall hin.

She gushed enthusiasm. Sie sprudelte vor Begeisterung.

to flourish; to thrive {thrived; thrived / throve; thriven} [listen] [listen] (gut) gedeihen; wachsen und gedeihen; sich gut entwickeln; sich entfalten {vi} [biol.]

flourishing; thriving [listen] gedeihend; wachsen und gedeihend; sich gut entwickelnd; sich entfaltend

flourished; thriven / thrived gediehen; gewachsen und gediehen; sich gut entwickelt; sich entfaltet

These plants flourish in hot and humid climates. Diese Pflanzen gedeihen im feuchtheißen Klima.

These animals rarely thrive in captivity. In Gefangenschaft entwickeln sich diese Tiere nicht gut. / können sich diese Tiere nicht richtig entfalten.

I hope the grandchildren are flourishing. Ich hoffe, die Enkelkinder wachsen und gedeihen.

I'm glad to hear you're all thriving. Freut mich, dass ihr alle gesund und wohlauf seid.

My sister thrives on attention. Wenn sie Aufmerksamkeit bekommt, blüht meine Schwester richtig auf.

seasoned [listen] gewürzt {adj} [cook.]

well-seasoned gut gewürzt

piquantly seasoned pikant gewürzt

hot-seasoned scharf gewürzt

spiced mit einzelnen Gewürzpflanzen gewürzt

seasoned vinegar Gewürzessig {m}

The sausage was highly seasoned. Die Wurst war stark gewürzt.

This bread is spiced with cinnamon. Dieses Brot ist mit Zimt gewürzt.

hitzefrei {adj} [school]

to have the rest of the day off because of excessively hot weather hitzefrei haben

to be given the rest of the day off because of excessively hot weather hitzefrei bekommen

to taste sth.; to try sth. etw. kosten; abschmecken; probieren {vt} [cook.] [listen]

tasting; trying [listen] kostend; abschmeckend; probierend

tasted; tried [listen] gekostet; abgeschmeckt; probiert

tastes; tries [listen] kostet; schmeckt ab; probiert [listen]

tasted; tried [listen] kostete; schmeckte ab; probierte

untasted nicht gekostet

I tried a small sip of the soup to see if it was still hot. Ich kostete / probierte die Suppe vorsichtig, um zu sehen, ob sie noch heiß war.

to leave sb./sth. (in a certain condition) [listen] jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen {vt}

The incident left her feeling hurt. Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung.

This leaves me free to go shopping. Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen.

I had a cold last week and was left with a cough. Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt.

The menu describes this dish as medium hot, which leaves me wondering what a very hot dish would taste like. Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl "sehr scharf" schmecken würde.

His death left her with financial problems. Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten.

The new law has left many people worse off. Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert.

The explosion left one worker dead and four injured. Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt.

The road accident left her face disfigured. Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt.

to tear {tore; torn}; to sever [formal] [listen] [listen] reißen {vi} [listen]

tearing; severing [listen] reißend

torn; severed [listen] [listen] gerissen [listen]

a severed rope ein gerissenes Seil

The old paper tears easily. Das alte Papier reißt leicht.

The tickets are selling like hot cakes. Die Karten gehen weg wie die warmen Semmeln.

pretty [coll.]; not half [Br.] [coll.]; purty [Am.] [slang] [listen] ganz schön [ugs.]; ziemlich {adv} [listen]

to be pretty hot; not to be half hot ganz schön heiß sein

It's pretty much/well the same. Es ist so ziemlich das Gleiche.

I'm pretty nearly/very nearly certain that ... Ich bin mir ziemlich sicher, dass ...

That's pretty steep! Das ist ein starkes Stück! [ugs.]

I'm pretty much finished (with sth.). Ich bin so gut wie fertig (mit etw.). [ugs.]

abominably; appallingly; disgustingly; odiously; repellently; repulsively; revoltingly; skeevily [slang] schrecklich; entsetzlich; grässlich; abscheulich; abstoßend; auf abstoßende Weise {adv} [listen]

appallingly difficult entsetzlich schwierig

repellently arrogant; repulsively arrogant entsetzlich arrogant

appallingly sentimental grässlich sentimental

disgustingly ugly; repulsively ugly; revoltingly ugly abstoßend hässlich

most odiously rude extrem grob und ungehobelt

a repulsively slimy substance eine ekelhafte, schleimige Substanz

to behave odiously sich abscheulich verhalten

The essay was appallingly written. Der Aufsatz war entsetzlich schlecht geschrieben.

He grinned revoltingly Er grinste fies.

The weather is getting repulsively hot again today. Heute wird es wieder grässlich heiß werden.

to store sth.; to store upsth. etw. speichern {vt} [biol.] [phys.]

storing; storing up speichernd

stored; stored up [listen] gespeichert

innovative ways to store renewable energy innovative Möglichkeiten, erneuerbare Energie zu speichern

The body stores excess fat. Der Körper speichert überschüssiges Fett.

Plants store up the sun's energy. Pflanzen speichern die Sonnenenergie.

Heat can be stored easily in the form of hot water. Hitze kann einfach in Form von heißem Wasser gespeichert werden.

to fortify; to strengthen sb./sth. [fig.] [listen] jdn./ etw. stärken {vt} [übtr.]

fortifying; strengthening [listen] stärkend

fortified; strengthened [listen] gestärkt

to fortify / strengthen the body against illness den Körper gegen Krankheiten stärken

to fortify / strengthen yourself with a hot drink sich mit einem heißen Getränk stärken

Fortified / Strengthened by his election victory in May, the party leader announced ... Gestärkt durch seinen Wahlsieg im Mai kündigte der Parteichef an, ...

all over the place; all over (in every part) [listen] überall {adv} [listen]

She ached all over. Es tat ihr alles weh.

There were books piled all over the place. Überall türmten sich Bücher.

I felt hot all over. Es durchlief mich siedend heiß.; Es überkam mich siedend heiß.

to keep sth. warm etw. warm halten {vt}

keeping warm warm haltend

kept warm warm gehalten

to keep sb.'s meal hot für jdn. das Essen warm halten

to pull away; to draw awaysb./sth. (from sth.) jdn./etw. wegziehen {vt} (von etw.)

pulling away; drawing away wegziehend

pulled away; drawn away weggezogen

I pulled my toddler away from the dog. Ich zog meine Kleine von dem Hund weg.

She drew her hand away from the hot stove top. Sie zog ihre Hand von der heißen Herdplatte weg.

if nothing else zumindest; immerhin {adv} [listen] [listen]

If nothing else, I hoped that ... Ich hatte zumindest gehofft, dass ...

If nothing else, she's polite. Sie ist zumindest höflich.; Immerhin ist sie höflich.

The food was hot, if nothing else. Das Essen war zumindest/immerhin warm.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners