DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

163 similar results for Willem
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Similar words:
Wille, Beckham-Welle, Dille, F-Welle, Gilles-de-la-Tourette-Syndrom, Iller, Killer, La-Ola-Welle, La-Ola-Wellen, Lille, Love-Welle, Martenot-Wellen, Miller-Integrator, P-Wellen, Pille, Pillen, Piller, Raum-Zeit-Welle, Raum-Zeit-Wellen, Rayleigh-Welle, Rille
Similar words:
self-willed, strong-willed, weak-willed, willed, willet

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Where there's a will there's a way.

Braillemodul {n} [techn.] [comp.] refreshable braille display

um Gottes willen for chrissake (slang)

Leistungswille {m}; Leistungswillen {m} motivation [listen]

Leistungswille {m}; Leistungswillen {m} will to work

Willemstad (Hauptstadt von Curaçao, Königreich der Niederlande) [geogr.] Willemstad (capital of Curaçao, Kingdom of the Netherlands)

Gryllteiste {f} (Cepphus grylle) [ornith.] black guillemot

Ringellumme {f} [ornith.] guillemont

Schlammtreter {m} [ornith.] willet

Brillenteiste {f} [ornith.] spectacled guillemot

Taubenteiste {f} [ornith.] pigeon guillemot

Bougainvillemonarch {m} [ornith.] bougainville monarch

Willemit {m} [min.] willemite; hebetine

heftige Ablehnung {f}; großer Unmut {f}; Unwille {m}; Groll {m}; Zorn {m} [listen] odium

der Unmut in der Öffentlichkeit the public/popular odium

sich den Groll von jdm. zuziehen to incur the odium of sb.

Abscheu {f}; Abscheu {m} [veraltend] (vor etw.); Verabscheuen {n} (von etw.); starke Abneigung {f} (gegen etw.); Widerwille {m} (gegen etw.); Aberwille {m} [Schw.] [veraltend] (gegen etw.) [listen] [listen] [listen] abomination; abhorrence; detestation; loathing (of sth.) [listen]

Abscheu vor sich selbst self-abhorrence

Abscheu vor etw. haben to have a loathing of sth.

etw. zutiefst verabscheuen to have an absolute abomination of sth.

Architektur {f}; Baukunst {f} [arch.] [listen] architecture [listen]

Gegenwartsarchitektur {f} contemporary architecture

Kirchenbaukunst {f} church architecture

sakrale Baukunst {f} ecclesiastical architecture

sprechende Architektur speaking architecture; architecture parlante

Stadtbaukunst {f} urban architecture

die Baukunst betreffend architectural

gründerzeitliche Architektur; wilheminische Architektur Wilhelminian architecture

zeitgenössische Architektur contemporary architecture

(ängstliches / eifriges) Bemühen {n}; (eifriges) Bestreben {n}; unbedingter Wille {m} eagerness; eager anxiety; anxiety

jds. Wille zum Machterhalt [pol.] sb.'s eagerness / anxiety to cling to power

ihr eifriges Bemühen, uns zufriedenzustellen their eager anxiety to please us

sein eifriges Bestreben, das Geschäft auszubauen his eagerness to grow the business

in ihrem Bemühen, sich einzufügen in her eagerness to fit in; in her anxiety to fit in

das Diktat {n} (von jdm.) (aufgezwungener Wille) [pol.] [soc.] the diktat (of/from sb.)

das politische Diktat der Siegermächte the political diktat of the victorious powers

die strikte Anordnung erhalten, dass ... to be given a diktat that ...

Einsicht {f}; Vernunft {f} [listen] [listen] sense [listen]

jdn. zur Einsicht bringen to get sb. to see sense (of a person); to make sb. see sense (of a thing)

Hoffentlich bringt sie das zur Einsicht. Hopefully this will make her see sense.

Entgegenkommen {n}; guter Wille {m}; wohlwollendes Verhalten {n} goodwill [listen]

ein Zeichen guten Willens a gesture of goodwill

um jdn. wohlwollend zu stimmen to gain sb.'s goodwill

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ... Mind you, even with the best will in the world I can't imagine that ...

Vielen Dank für Ihr Entgegenkommen. Thank you for being so cooperative.

Bei/mit etwas gutem Willen kann man ein Muster erkennen. With a certain amount of goodwill you can discern a pattern.

Auch/selbst bei/mit viel gutem Willen ist das nicht möglich. Even with a lot of goodwill this is impossible.

Extrawurst {f} (abweichende persönliche Behandlung) [übtr.] different treatment; special arrangement

Er will/muss immer eine Extrawurst (gebraten) haben. He always wants/has to have things differently.

Extrawürste wird es für sie nicht geben. They won't be given special arrangements.

Eine Extrawurst werde ich dir nicht braten. I won't make an exception for you.

Fantasie {f}; Phantasie {f} imagination; mind; fantasy; fancy [listen] [listen] [listen] [listen]

blühende Fantasie / Phantasie exuberant imagination

Gewaltphantasie {f} violent imagination; violent phantasy; imagination/phantasy of violence

schmutzige Fantasie {f}; schmutzige Phantasie {f} dirty mind

nur in seiner Fantasie; nur in seiner Phantasie only in his mind

jds. Fantasie anregen to fire sb.'s imagination

seine Phantasien ausleben to act out one's fantasies

beim besten Willen nicht not by any stretch of the imagination; by no stretch of the imagination

Mit etwas Phantasie kann man noch erkennen, wie es ausgesehen haben muss. With a little imagination you can still recognise how it must have looked.

Das ist reine Fantasie. It's all in the mind.

Festlegung {f} des Zeitpunkts; Wahl {f} des richtigen Zeitpunkts; Zeitwahl {f}; Zeitplanung {f}; zeitliche Abstimmung {f}; Timing {n} timing [listen]

Festlegung des Begräbnistermins timing of the funeral; funeral timing

Deine Zeitwahl ist perfekt. Wir können gleich loslegen. Your timing is perfect. We can get started right away.

zum ungünstigsten Zeitpunkt at the worst timing; at the worst of times

zu einem (für jdn.) ungünstigen Zeitpunkt in a case of bad timing (for sb.)

Will man mit Pressemitteilungen eine optimale Wirkung erzielen, dann muss der Zeitpunkt stimmen. Using press releases to good effect is a matter of timing.

Gott {m} [relig.] [listen] God [listen]

Götter {pl} Gods

Hauptgott {m} main god; chief god

Kriegsgott {m} god of war

Schutzgott {m} guardian god; tutelar god; tutelary god; protective god

Thor; Donnergott {m} (nordische Mythologie) Thor, god of thunder (Norse mythology)

wenn es Gott gefällt if it pleases God

ein Bild für die Götter a sight for the gods

Gott sei mit dir!; Gott zum Gruße! God be with you!

Gott {m} (Gottesname im Rastafarianismus) [listen] Jah (name of God in Rastafarianism)

um Gottes Willen; um Himmels Willen for heaven's sake; for Christ's sake; for Gawd's sake; for cripes' sake [coll.]

Ich bin bei Gott/weiß Gott kein Alkoholverächter. God knows, I am no enemy to alcohol.

Ein Freund von mir - Gott hab ihn selig - hat einmal gesagt: A friend of mine, God rest his soul, once said:

So wahr mir Gott helfe! So help me God!

Dein Wort in Gottes Ohr! [humor.] From your lips to God's ears!

Haube {f}; Häubchen {n} [listen] bonnet [listen]

Hauben {pl}; Häubchen {pl} bonnets

Das geht mir nicht mehr aus dem Kopf.; Das will mir nicht mehr aus dem Kopf. That has put a bee in my bonnet.

Stromsparen ist bei meinem Onkel eine fixe Idee. My uncle has got a bee in his bonnet about saving electricity.

Unser Nachbar hat einen Autofimmel. Our neighbour always has a bee in his bonnet about cars.

Kopf {m}; Haupt {n} [poet.] [listen] [listen] head [listen]

Köpfe {pl} heads [listen]

von Kopf bis Fuß from head to foot; from head to toe

ein klarer Kopf a clear brain

der hellste Kopf [ugs.] brightest bulb in the box [fig.]

auf dem Kopf stehen to stand on one's head; to be upside down

einen kühlen Kopf behalten [übtr.] to keep a clear head

jdm. zu Kopfe steigen to go to sb.'s head

über Kopf overhead [listen]

den Kopf (zur Seite) neigen to cock your head

sich etw. in den Kopf setzen to set one's mind on sth.

mit dem Kopf durch die Wand wollen [übtr.] to wish for the impossible

seinen Kopf/Willen durchsetzen to get your way; to get your own way

wie vor dem Kopf geschlagen sein to be paralyzed by surprise

den Kopf in den Sand stecken [übtr.] to hide/bury one's head in the sand [fig.]

Sein früher Erfolg stieg ihm zu Kopf(e). His early success went to his head.

Köper {m}; Croisé {n} [textil.] twilled cloth; twill

dreifädiger/dreibindiger/dreischäftiger Köper three-end/three-leaf/three-shaft twill

vierbindiger Köper four-end twill

Leben {n} nach dem Tod; Nachleben {n} [relig.] afterlife [listen]

an ein Leben nach dem Tod glauben to believe in an afterlife

Ich bin überzeugt, dass ich meine Vorfahren im Nachleben treffen werde. I am convinced I will meet my ancestors in the afterlife.

Lebenswille {m} will to live

zäher Lebenswille tenacity of life

(mengenmäßige) Leistungsfähigkeit {f}; (mengenmäßige) Belastbarkeit {f} capacity [listen]

finanzielle Leistungsfähigkeit financial capacity

Leistungsfähigkeit eines Ausschreibungsteilnehmers capacity of a tenderer / bidder

Leistungsfähigkeit einer Bahnstrecke; Streckenleistungsfähigkeit {f} carrying capacity of a rail line; track capacity [Am.] (railway)

Leistungsfähigkeit eines Kabels [electr.] carrying capacity of a cable

Leistungsfähigkeit einer Vermittlungsstelle [telco.] call-handling capacity

bis an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit arbeiten to work to the limit of your capacity

Wenn es (voll) ausgelastet ist, beschäftigt das Werk 250 Mitarbeiter. When running at full capacity, the plant will employ 250 people.

ein Machtwort sprechen; energisch auftreten; sich auf die Hinterbeine stellen; einmal (ordentlich) mit der Faust auf den Tisch hauen [ugs.] {v} to put your foot down [fig.]

Meine Schwester hat sich auf die Hinterbeine gestellt und will mich nicht an ihre Spielekonsole lassen. My sister has put her feet down and refuses to let me near her game console.

Eduard wollte die Schule abbrechen, aber seine Eltern haben ein energisches Veto eingelegt. Edward wanted to drop out of school, but his parents put their foot down.

Mammon {m} (Geld als Kategorie) lucre; Mammon [poet.] (money)

die Verlockung des Mammons; die Verlockung des Geldes the lure of lucre

um des schnöden Mammons willen for the pursuit of filthy lucre

Metaphysik {f} [phil.] metaphysics; first philosophy

Geschichtsmetaphysik {f} metaphysics of history

Lichtmetaphysik {f} metaphysics of light; light metaphysics

Metaphysik der Anwesenheit; Metaphysik der Präsenz metaphysics of presence

Metaphysik der Erkenntnis; Erkenntnismetaphysik {f} metaphysics of knowledge

Metaphysik der Natur; Naturmetaphysik {f} metaphysics of nature

Metaphysik des Seins; Seinsmetaphysik {f} metaphysics of being; metaphysics of the spirit

Metaphysik der Sitten metaphysics of ethics

Metaphysik der spekulativen Vernunft metaphysics of speculative reason

Schulmetaphysik {f} orthodox metaphysics; school metaphysics

Substanzmetaphysik {f} metaphysics of substance; substance metaphysics

Verstandesmetaphysik {f} metaphysics of intellect

Willensmetaphysik {f} metaphysics of the will

Nichtsein {n}; Nichts {n} [phil.] nothingness; nothing [listen]

kreatives Nichts creative nothing

logisches Nichts logical nothing

negatives Nichts negative nothing

das Sein und das Nichts being and nothingness

Angst vor dem Nichts fear of nothingness

Einheit von Sein und Nichts unity of being and nothing; unity of being and non-being

Schöpfung aus dem Nichts creation from nothing; creation ex nihilo

Wille zum Nichts will to nothingness

Ruhm {m}; Ehre {f} [soc.] [listen] [listen] glory [listen]

seinem Volk Ruhm und Ehre bringen to bring honour and glory to your nation

für die Ehre des Vaterlands kämpfen to fight for the glory of your native land

Furore machen; von sich reden machen to cover yourself in/with glory

als strahlender Held/Sieger zurückkehren to return covered in/with glory

Erweisen wir Gott die Ehre. Let us give glory to God.

Ehre sei Gott. Glory be to God.

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen, die guten Willens sind. Glory to God in the highest and peace on earth to men of good will.

über die Runden kommen; gerade so auskommen {v} (mit dem Geld) to pull through; to make ends meet

Ich werde schon über die Runden kommen. I will make ends meet.

über Sein oder Nichtsein von jdm./etw. entscheiden {vi} to make or break sb./sth.

Die Benutzer entscheiden über Erfolg oder Misserfolg einer Internetplattform. It is users who make or break an Internet platform.

Dieser Kinofilm entscheidet über sein Schicksal als Regisseur. This movie will make or break him as a director.

Steinschleuder {f}; Schleuder {f}; Zwille {f} catapult [Br.]; slingshot [Am.]

Steinschleudern {pl}; Schleudern {pl}; Zwillen {pl} catapults; slingshots

Testament {n}; Letzter Wille last will; last will and testament

Einzeltestament {n} individual last will and testament; individual will

gemeinschaftliches Testament joint last will and testament; joint will

sein Testament machen; testieren [geh.] to make a will

durch Testament by will

mündlich erklärte letztwillige Verfügung {f} [jur.] nuncupate will

Unwille {m}; Verärgerung {f} [psych.] exception [listen]

an etw. Anstoß nehmen; gegen etw. etw. einzuwenden haben; sich gegen etw. wehren/verwahren/verwehren [Ös.] to take exception to sth.

über etw. sehr verärgert sein to take great exception to sth.

Ich verwahre mich gegen den Ton Ihrer Bemerkungen. I take exception to the tone of your remarks.

Unwille {m}; Unwillen {m} displeasure; indignation [listen]

jds. Unwillen erregen; jds. Unwillen hervorrufen to displease sb.; to incur sb.'s displeasure

Vaterunser {n}; Unservater {n} (protestantisch) [relig.] Lord's Prayer; Our Father; Pater Noster

das Vaterunser sprechen / beten to say / recite / pray the Lord's Prayer / the Our Father

Er sagte ein Vaterunser auf. He recited an Our Father.

Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. Our Father in heaven, hallowed be your name, your kingdom come, your will be done, on earth as in heaven. Give us today our daily bread. Forgive us our sins as we forgive those who sin against us. Save us from the time of trial and deliver us from evil.

eine Vermutung anstellen; mutmaßen {vi} to hazard a guess; to venture a guess

Man kann nur mutmaßen, dass .... One can only hazard a guess that ...

Ich will mich nicht auf Mutmaßungen einlassen, ob ... I don't want to venture a guess as to whether ...

Vorsatz {m}; feste Absicht {f}; fester Wille [psych.] [listen] resolution; resolve [listen] [listen]

Vorsätze {pl}; feste Absichten {pl} resolutions; resolves

gute Vorsätze good resolutions

Vorsatz fürs neue Jahr New Year's resolution

den Vorsatz/Entschluss fassen, etw. zu tun; sich fest vornehmen, etw. zu tun to make a resolution/resolve to do sth.; to resolve to do sth.

Ich habe mir vorgenommen, mit dem Schokoladeessen aufzuhören. I made a resolution to give up chocolate.

Diese Schwierigkeiten bestärkten ihn nur in seinem Vorsatz. These difficulties merely strengthened his resolve.

Die Regierung bekräftigte ihre feste Absicht, die Jugendarbeitslosigkeit zu senken. The government reiterated its resolution/resolve to reduce youth unemployment.

Widerwille {m}; Abscheu {f}; Abscheu {m} [veraltend] (gegen/über etw.); Ekel {m} (vor etw.) [listen] [listen] [listen] [listen] disgust; revulsion; nausea (at/over sth.) [listen]

angewidert; angeekelt; voller Abscheu in disgust

Wille {m} [listen] will [listen]

Einzelwille {m}; Partikularwille {m} particular will

eiserner Wille iron will; will of iron

Wille zum Glück; Glückswille {m} [phil.] will towards happiness

gegen seinen Willen handeln to go against one's will

einen eigenen Willen haben to have a will of one's own

seinen Willen durchsetzen to have one's will

gegen meinen Willen against my will

böser Wille ill will

Wille {m}; Wollen {n} [listen] volition [listen]

aus eigenem Willen; freiwillig [listen] of one's own volition

etw. aus freiem Willen tun; etw. aus freien Stücken tun to do sth. of one's own volition [formal]

jdm. seinen Willen lassen; etw. tun, damit jd. Ruhe gibt {v} to humour sb. [Br.]; to humor sb. [Am.]

Man kommt mit ihr nur aus, wenn man ihr ihren Willen lässt. The only way to get along with her is to humour her.

Ich habe mich nur beworben, damit meine Eltern zufrieden sind. I applied for the job just to humour my parents.

Willensäußerung {f}; Willensbekundung {f} expression of will; manifestation of will

Willensäußerungen {pl}; Willensbekundungen {pl} expressions of will; manifestations of will

Willensakt {m} [psych.] act of volition; volitional act

Willensakte {pl} acts of volition; volitional acts

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners