DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
remain
Search for:
Mini search box
 

89 results for Remain
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Zölibat {m,n}; Ehelosigkeit {f} [relig.] celibacy

im Zölibat leben; ehelos bleiben to remain celibate

absehbar; voraussehbar {adj} foreseeable

es ist absehbar, dass ... it is foreseeable that ...

auf absehbare Zeit (bis auf weiteres) for the foreseeable future (for the time being)

in absehbarer Zeit; innert nützlicher Frist [Schw.] (recht bald) in the foreseeable future (fairly soon)

In diesem Gebiet ist in absehbarer Zeit mit Wasserknappheit zu rechnen. This area faces water shortages in the foreseeable future.

Die Statue wird auf absehbare Zeit im Museum verbleiben. The statue will remain in the museum for the foreseeable future.

bei jdm. gut angeschrieben sein; einem freundlich gesinnt sein; eine gute Meinung von einem haben; in jds. Gunst stehen [geh.] {vi} [soc.] to be in sb.'s favour [Br.]/favor [Am.]; to be in sb.'s good graces; to be in sb.'s good books [coll.]; be in good odour [Br.]/odor [Am.] with sb.

hoch in jds. Gunst stehen; bei jdm. einen Stein im Brett haben to be/stand in high favour [Br.]/favor [Am.] with sb.

sich bei jdm. beliebt machen; jds. Wohlwollen gewinnen to put yourself in sb.'s good books

es sich mit niemandem verscherzen to stay/remain in everybody's good books

versuchen, dass einem jd. wieder freundlich gesinnt/gut [ugs.] ist; versuchen, jds. Gunst zurückzugewinnen / sich jdn. wieder gewogen zu machen [poet.] to try to get back in sb.'s good graces

bei jdm. schlecht angeschrieben sein; eine schlechte Meinung von einem haben; auf einen nicht gut zu sprechen sein {v} [soc.] to be in sb.'s disfavour [Br.] / disfavor [Am.]; to be in sb.'s bad graces; to be in sb.'s bad books [coll.]; be in bad odour [Br.]/odor [Am.] with sb.

Wegen eines einzigen misslungenen Auftritts habe ich jetzt keine schlechte Meinung von ihr. One failed performance doesn't put her in my bad books.

Das Image der Energiegesellschaften bei den Verbrauchern ist weiterhin schlecht. Energy firms remain in consumers' bad books.

Auf meinen Cousin ist sie nicht gut zu sprechen. My cousin is in her bad books.

jdn. belehren {vt} (über etw.) [jur.] to instruct sb. (about / on sth.)

belehrend instructing

belehrt instructed

jdn. über die verfügbaren Rechtsbehelfe belehren to instruct sb. about available legal remedies

Der Verdächtige wurde über sein Recht belehrt, die Aussage zu verweigern. The suspect was instructed on his right to remain silent.

distanziert; reserviert; zurückhaltend {adj} [listen] [listen] aloof [listen]

reserviert bleiben to remain aloof

reservierte Art aloof manner

festgenommen sein; unter Arrest stehen {v} to be under arrest

"Sie sind festgenommen. Sie haben das Recht, zu schweigen." 'You are under arrest. You have the right to remain silent.'

auf freiem Fuß sein (Person) [jur.]; frei herumlaufen {vi} (Mensch, Tier) to be at large

auf freiem Fuß seiend; frei herumlaufend being at large

auf freiem Fuß gewesen; frei herumgelaufen been at large

auf freiem Fuß while at large

noch auf freiem Fuß sein; noch nicht gefasst sein to remain at large

geschlossen; einmütig [geh.] {adj} [soc.] [listen] solidly united

geschlossen auftreten to be solidly united

geschlossen hinter jdm. stehen to be/remain solidly united behind sb.

gleich {adj} (unverändert) [listen] same [listen]

gleich bleiben to stay/remain the same/unchanged

aus etw. herauskommen; hervorgehen {vi} (aus einer schwierigen Lage) to come out of sth.; to emerge from sth. (of/from a difficult situation)

als Sieger hervorgehen to emerge victorious

aus etw. gestärkt hervorgehen to emerge from sth. with renewed strength

Die Wirtschaft kommt langsam aus der Talsohle heraus. The economy has started to come out of/emerge from the trough.

Beide Seiten sind zuversichtlich, dass sie aus dem Spiel siegreich hervorgehen. Both sides remain confident that they will emerge victorious from the match.

Die Partei hat den Skandal ohne Imageverlust überstanden. The party emerged from the scandal with its public image intact.

Er blieb bei dem Unfall unverletzt. He emerged unharmed from the accident.

Die Scheidung hat sie stärker gemacht. She emerged from the divorce a stronger person.

Die Arbeiterpartei ging als stärkste Partei aus den Wahlen hervor. [pol.] Labour emerged as the largest party in the elections.

sich um etw. herumdrücken; sich scheuen, etw. zu tun {vi} to shirk from sth./doing sth.

sich herumdrückend; sich scheuend shirking

sich herumgedrückt; sich gescheut shirked

Ich werde mich nicht scheuen, die Schule zu schließen, wenn die Schülerzahlen so niedrig bleiben wie jetzt. I will not shirk from closing the school if pupil numbers remain as low as they are.

vor sich hin leben; vor sich hin vegetieren; dahinvegetieren; vor sich hin dämmern; dahindämmern; vor sich hin dümpeln; sich (so) dahinschleppen; serbeln [Schw.] {vi} to languish [listen]

vor sich hin lebend; vor sich hin vegetierend; dahinvegetierend; vor sich hin dämmernd; dahindämmernd; vor sich hin dümpelnd; sich dahinschleppend; serbelnd languishing

vor sich hin gelebt; vor sich hin vegetiert; dahinvegetiert; vor sich hin gedämmert; dahingedämmert; vor sich hin gedümpelt; sich dahingeschleppt; geserbelt languished

jahrelang im Verborgenen schlummern/bleiben to languish/remain in obscurity for many years

seit Monaten im Gefängnis dahinvegetieren/schmachten [geh.] to have been languishing/rotting in prison for months

etw. kaufen; einkaufen; (käuflich) erwerben [geh.]; erstehen [geh.] {vt} [listen] [listen] to buy sth. {bought; bought}; to purchase sth. [formal]

kaufend; einkaufend; erwerbend; erstehend buying; purchasing [listen]

gekauft; eingekauft; erworben; erstanden [listen] bought; purchased [listen] [listen]

er/sie kauft; er/sie kauft ein; er/sie erwirbt; er/sie ersteht he/she buys; he/she purchases

ich/er/sie kaufte; ich/er/sie kaufte ein; ich/er/sie erwarb; ich/er/sie erstand I/he/she bought; I/he/she purchased [listen] [listen]

er/sie hat/hatte gekauft; er/sie hat/hatte eingekauft; er/sie hat/hatte erworben; er/sie hat/hatte erstanden he/she has/had bought; he/she has/had purchased

zu handelsüblichen Preisen kaufen to buy at normal prices

etw. gebraucht kaufen to buy sth. second-hand; to thrift sth. [Am.]

(noch) nicht verkaufte Artikel unbought items

nicht verkauft/an den Mann gebracht werden können to remain unbought

Die Fahrkarte kannst du beim Fahrer kaufen. You can buy the ticket from the driver.

Hast du alles eingekauft? - Nein, es fehlen noch ein paar Dinge. Did you buy everything? - No, we still have to get a few things.

Hast du schon mal etwas online gekauft? Have you ever bought anything online?

mutig; beherzt; couragiert; risikofreudig {adj} [listen] courageous; venturesome; plucky [listen]

Bleibt mutig! Remain courageous!

etw. nachprüfen; (auf Richtigkeit/Funktionieren) überprüfen; verifizieren {vt} [listen] to verify sth.

nachprüfend; überprüfend; verifizierend verifying

nachgeprüft; überprüft; verifiziert verified [listen]

prüft nach; überprüft; verifiziert verifies

prüfte nach; überprüfte; verifizierte verified [listen]

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. [Sprw.] Trust, but verify! [prov.]

Ich habe keine Möglichkeit, diese Angaben nachzuprüfen. I have no way of verifying this information.

Ich habe das von verschiedenen Seiten gehört, aber selbst nicht nachgeprüft. I have heard that from various sources but not verified myself.

Die Polizei sprach mit seinen Kollegen, um sein Alibi zu überprüfen. Police spoke to his colleagues to verify his alibi.

Im Einkaufswagen befinden sich keine Artikel. Überprüfen Sie Ihre Bestellung. There are no items in the shopping cart. Verify your order.

Die Truppen bleiben stationiert, um die Einhaltung des Abkommens zu überwachen. The armed forces will remain deployed to verify compliance with the treaty.

optimistisch; fröhlich {adj} [listen] upbeat; pollyannaish [coll.]

optimistisch gestimmt in upbeat mood

trotz ... optimistisch bleiben to remain upbeat despite ...

eine rosarote Weltsicht haben to have a Pollyanna view (of the world)

etw. durch die rosarote Brille betrachten/sehen [übtr.] to take a Pollyanna view of sth. [Am.]; to see sth. through rose-tinted glasses

rechtswirksam; gültig {adj} [jur.] [listen] legally effective

mit sofortiger Wirkung immediately effective

mit Wirkung vom 15. April effective (as of) April 15

Zeitpunkt/Tag des Inkrafttretens effective date

gelten; in Kraft sein [listen] to be effective

wirksam werden; in Kraft treten to become effective

unwirksam werden; außer Kraft treten to cease to be effective; to cease to have effect

wirksam bleiben to remain effective

Um wirksam zu werden ...; Zu seiner Wirksamkeit ... (In order) to become effective ...

nach Inkrafttreten des Gesetzes after the Act becomes effective

ruhig; gelassen; nicht aus der Ruhe zu bringen (Person); unerschütterlich; unaufgeregt; stoisch [geh.] {adj} [listen] [listen] calm; imperturbable [formal] [listen]

ruhiger; gelassener calmer

am ruhigsten; am gelassensten calmest

jds. unaufgeregte Art sb.'s imperturbable manner

mit gelassener Miene with a calm expression (on your face)

mit stoischer Ruhe with imperturbable calm

Er war ruhig und gefasst. He was calm and composed.

Ich versuchte, ruhig zu bleiben und sie einfach nicht zu beachten. I tried to stay / remain calm and just ignore her.

In der Stadt ist wieder Ruhe eingekehrt. The city is calm again.

sitzend {adj} seated

sitzen bleiben (an seinem Platz) to remain seated

stillstehend; stehend; ruhend {adj} [techn.] stationary [listen]

stillstehen; stehen; ruhen [listen] to be stationary

stehende Figur (Kathodenstrahlröhre) stationary figure/image/pattern (cathode ray tube) [listen]

stehende Schwingung stationary oscillation; vibration [listen]

stehende Welle; Stehwelle {f} [phys.] [telco.] stationary wave; standing wave

ruhender Kern (Kerntechnik) stationary/static nucleus; nucleus at rest (nuclear engineering) [listen]

ruhender Verkehr [auto] stationary traffic

im Stand when stationary

(in seiner Stellung) verharren; sich nicht bewegen to remain stationary

Drehen Sie im Stand den Motor ab. [auto] Turn off your engine when stationary.

straffrei; straflos (Person); ungeahndet (Delikt) {adj} [jur.] unpunished; without punishment (of a person or offence); exempt from punishment (of a person)

straflos bleiben (Person, Delikt); straffrei ausgehen [ugs.] (Person) to go unpunished; to be left unpunished (of a person or offence); to remain exempt from punishment (of a person)

Die Straftat blieb ungeahndet. The offence went unpunished.; The offence passed without punishment.

treu; loyal [geh.]; ergeben [geh.] {adj} (Person) [pol.] [soc.] [listen] [listen] loyal (of a person) [listen]

treu zu jdm./etw. stehen to be loyal to sb./sth.

jdm. treu bleiben to remain loyal to sb.

etw. überschatten; trüben; beeinträchtigen; vereiteln; zunichte machen {vt} [listen] to blight sth.; to mar sth.

überschattend; trübend; beeinträchtigend; vereitelnd; zunichte machend blighting; marring

überschattet; getrübt; beeinträchtigt; vereitelt; zunichte gemacht blighted; marred

der schwer geprüfte Kontinent Afrika the blighted continent of Africa

ein Gebiet, das an Arbeitsplatzmangel leidet an area blighted by unemployment

eine Krankheit, die ihren Opfern das Leben vergällt a disease which blights the lives of its victims

Die Hochzeit wurde durch den Tod seines Vaters überschattet. The wedding was marred by the death of his father.

Es war ein richtig schöner Tag, der nur durch einen kleinen Streit auf dem Heimweg getrübt wurde. It was a really nice day, marred only by a little argument on the way home.

Unsere Glaubwürdigkeit ist durch den Vorfall beeinträchtigt. Our credibility is marred by the incident.

Dieser Umstand soll uns die Freude an dem Abend nicht verderben. This fact won't mar our enjoyment of the evening.

Seine Sportkarriere wurde durch eine Verletzungsserie zunichte gemacht. His sports career was blighted by a series of injuries.

Die ländliche Wirtschaft liegt immer noch weitgehend danieder. Wider parts of the rural economy remain blighted.

unbeachtet; nicht anerkannt {adj} unacknowledged

unbeachtet bleiben; nicht anerkannt werden to go/remain unacknowledged

unbeeindruckt; unbeeinflusst; unbeirrt {adj} {adj} unswayed

sich von etw. nicht beeindrucken lassen to remain unswayed by sth.

unbekannt; unbeachtet; öffentlich nicht in Erscheinung getreten {adj} [listen] unheralded [fig.]

von dem man bisher nichts gehört hat previously unheralded

ein Film, der ein Schattendasein fristet an unheralded film

im Schatten bleiben; ein Schattendasein führen; unbeachtet bleiben to remain unheralded; to go unheralded

unberührt {adj} [jur.] unaffected; unchanged

Die Rechte Dritter bleiben davon unberührt. The rights of third parties remain unaffected / unchanged.

Bestehende Vertragsverhältnisse bleiben von dieser Regelung unberührt. This regulation shall not affect / shall be without prejudice to existing contractual relationships.

auf unbestimmte Zeit {adv} indefinitely [listen]

auf unbestimmte/unbegrenzte Zeit in Kraft bleiben [jur.] to remain/continue in force/effect indefinitely

einen Antrag auf unbestimmte Zeit vertagen [jur.] to postpone a motion indefinitely / for an unspecified period; to table a motion [Br.]

unerwähnt; nicht erwähnt; nicht aufgeführt; nicht angeführt {adj} unmentioned

unerwähnt bleiben to remain unmentioned

etw. unerwähnt lassen to let sth. rest unmentioned

ein Denkmal, das in keinem Reiseführer erwähnt wird a monument unmentioned in all the travel guidebooks

ein Name, der in den Medien bisher nicht vorkommt a name yet unmentioned by the media

ungelöst; nicht enschieden; unentscheiden {adj} unresolved; unsolved

eine ungelöste Frage an unresolved question

Viele Probleme bleiben ungelöst. Many problems remain unresolved.

ungenannt {adj} [humor.] nameless

Eine gewisse Person, die ungenannt bleiben soll, hat vergessen, zuzusperren. A certain person, who shall remain nameless, forgot to lock the door.

ungerührt {adj} [psych.] unmoved

ungerührt bleiben to remain unmoved

ungewiss sein; in der Schwebe sein; in Schwebe sein [Ös.]; offen sein {v} (Sache) to be uncertain; to be up in the air; to be/hang in the balance; to be in the melting pot; to be in limbo (of a thing)

ungewiss bleiben; offen bleiben to remain up in the air

Die Zukunft des Bahnhofs ist nach wie vor offen / in der Schwebe. The future of the railway station still hangs in the balance / is still in the melting pot.

Es sah ganz so aus, als würde unsere Mannschaft gewinnen, aber nach dem Ausgleichstor war wieder alles offen. It looked like our team was winning, but following the equalizer everything went back in the melting pot.

Es ist noch in der Schwebe. It hasn't been decided yet.

unklar; klärungsbedürftig {adj} [listen] unclear

unklar bleiben; im Unklaren bleiben (Umstand) to remain unclear (of a circumstance)

Das Motiv für die Tat ist noch unklar. The motive for the attack is unclear at this stage.

unverbindlich {adj} [listen] non-committal; noncommittal

eine unverbindliche Antwort a noncommittal answer

sich (bei etw.) nicht festlegen wollen to wish to remain non-committal (on sth.)

unverdächtig; harmlos wirkend {adj} unsuspicious; unsuspected

nicht in Verdacht geraten to remain unsuspected

mit jdm. verbleiben {vi} to agree with sb.

dahin gehend verbleiben, dass ... to agree that ...

Wie wollen wir verbleiben? What shall we do, then?

Wollen wir so verbleiben, dass ...? Shall we say ..., then?

Verbleiben wir so? Shall we leave it at that, then?

... verbleiben wir hochachtungsvoll (Briefende) ... (we remain,) Yours faithfully

wenig bekannt; ziemlich unbekannt {adj} obscure (not well known) [listen]

eines seiner weniger bekannten Theaterstücke one of his more obscure plays

eine ziemlich unbekannte Insel im Pazifik an obscure island in the Pacific

im Dunkeln bleiben; im Dunkeln liegen to remain obscure

nicht mehr bekannt sein to have become obscure

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners