DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

50 ähnliche Ergebnisse für Piper PA-18
Einzelsuche: Piper · PA-18
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Beispiel {n} (für etw.) [anhören] example (of sth.) [anhören]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

Gewinn {m}; Profit {m} [pej.] [econ.] [anhören] [anhören] profit; gain [anhören] [anhören]

Gewinne {pl}; Profite {pl} profits; gains [anhören]

Betriebsgewinn {m}; Geschäftsgewinn {m} operating profit; trading profit

effektiver / barmittelwirksamer / zahlungsstromwirksamer / liquiditätswirksamer Gewinn actual profit / gain; cash-flow profit / gain; cash profit / gain; realized profit / gain

Scheingewinn; Gewinn nur auf dem Papier fictitious profit; paper profil [Am.]

Übergewinn {m} excess profit; surplus profit

mit hohem Gewinn at a high profit

Gewinn nach Steuern after tax profit

abzuführender Gewinn [fin.] profit to be transferred

stattlicher Gewinn handsome profit

entgangener Gewinn lost profit; loss of profit

satte Gewinne bumper profits

unerwarteter Gewinn; Zufallsgewinn windfall profit

unverteilter Gewinn undistributed profit

zu versteuernder Gewinn taxable profit; gain for tax purposes

auf Gewinn ausgerichtet sein; gewinnorientiert sein to be intent on making a profit

jdn. am Gewinn beteiligen to give sb. a share in the profits

am Gewinn beteiligt sein; mitschneiden [Ös.] [ugs.] to have a share/interest in the profits; to share/participate in the profits

einen schönen Gewinn machen; einen guten Schnitt machen [Ös.] to make a nice profit

Profit schlagen aus to profit from

Gewinn aufweisen to show profit

Gewinn und Verlust profit and loss /P. & L./

Wertpapier {n}; Wertschrift {f} [Schw.] [fin.] security paper; security [anhören]

Wertpapiere {pl}; Wertschriften {pl} security papers; securities [anhören]

Wertpapiere des Anlagevermögens; Anlagepapiere {pl} investment securities

börsengängige / marktfähige Wertpapiere; Wertpapiere mit einem Börsenwert marketable stock-exchange securities

nicht börsengängige / nicht marktfähige Wertpapiere unmarketable securities

börsennotierte Wertpapiere; Börsenpapiere {pl}; Börsenwerte {pl} on-board securities; quoted/listed securities; stocks and shares [Br.]; stocks and bonds [Am.] [anhören]

festverzinsliche Wertpapiere; Rentenpapiere; Rentenwerte fixed-interest bearing securities; fixed-interest securities; bonds [anhören]

forderungsbesicherte Wertpapiere asset-backed securities

Wertpapiere mit geringem Handelsvolumen / Volumen / Umsatz; umsatzschwache Wertpapiere low-volume securities

marktenge Wertpapiere illiquid/thinly-traded/narrow-market securities [anhören]

mündelsichere Wertpapiere trustee securities; gilt-edged securities [Br.]; gilts [Br.]; trustee stock [Am.]

sofort realisierbare Wertpapiere easily marketable securities

Spekulationspapiere {pl}; Spekulationswerte {pl} speculative securities; cats and dogs [coll.]

staatliche Wertpapiere; Staatspapiere {pl}; Wertpapiere des Bundes government securities

überfällige Wertpapiere accelerated paper

Wertpapiere mit niedrigem Kurs; leichte Wertpapiere low-priced securities

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Wertpapiere asset-backed securities /ABS/

Wertpapiere ausgeben to issue securities

Wertpapiere lombarieren/beleihen to lend/advance money on securities

Wertpapiere (von jdm.) beleihen lassen to hypothecate securities; to give/pledge securities as a collateral (to sb.)

Wertpapiere zurückkaufen / ablösen / einlösen to redeem securities

mit Hypotheken auf gewerbliche Immobilien besicherte Wertpapiere commercial mortgage-backed securities /CMBS/

Inlandswerte {pl} domestic domestic securities

Inhaber eines Wertpapiers holder of a security

Art des Wertpapiers kind of security

ein Wertpapier bei Fälligkeit erneuern to roll over a security

Abfall {m}; Müll {m} [envir.] [anhören] [anhören] waste [anhören]

Abfälle {pl} waste [anhören]

Baustellenabfall {m} construction site waste

Biomüll {m}; Bioabfälle {pl} bio-waste; organic waste; biodegradable waste

chemischer Abfall chemical waste

fester Abfall solid waste

flüssiger Abfall liquid waste

gasförmiger Abfall gaseous waste

Gebrauchsabfall {m}; Gebrauchsabfälle {pl} postconsumer waste

gefährlicher Abfall hazardous waste

gemischter Abfall mixed waste

gewerblicher Abfall commercial waste

Giftmüll {m}; toxischer Abfall {m} poisonous waste; toxic waste

hochaktiver Abfall (Kerntechnik) high active waste /HAW/ (nuclear engineering)

Hygieneabfall {m} sanitary waste

industrieller Abfall industrial waste

kommunaler Abfall municipal waste

landwirtschaftlicher Abfall agricultural waste

metallischer Abfall metal waste

mineralischer Abfall mineral waste

organischer Abfall organic waste

Papierabfall {m}; Papierabfälle {pl} paper waste

Plastikmüll {n} plastic waste

pflanzlicher Abfall; vegetabilischer Abfall vegetable waste

Produktionsabfälle {pl}; Fertigungsabfall {m} production waste; manufacturing waste; preconsumer waste

Sondermüll {m}; Sonderabfall {m} hazardous waste; special waste

städtischer Abfall urban waste; town waste

tierischer Abfall animal waste

ungefährlicher Abfall non-hazardous waste

Abfall aus maschineller Produktion machinery waste

Abfälle und Schrott waste and scrap

vom Menschen erzeugter Abfall human waste

Stück Papier {n}; Zettel {m} [anhören] piece of paper; slip of paper; slip; note [anhören] [anhören]

Stücke Papier {pl}; Zettel {pl} [anhören] pieces of paper; slips of paper; slips; notes [anhören]

Rolle {f} (+ etw.) (auf eine Spule aufgewickeltes Material) [anhören] roll; reel (of sth.) [anhören] [anhören]

Rollen {pl} rolls; reels

Röllchen {n} little reel

Filmrolle {f} roll of film; reel of film

eine Rolle Garn a reel of cotton

Magnetbandrolle {f}; Bandrolle {f} reel of magnetic tape; reel of tape

eine Rolle Geschenkpapier (aufgerolltes Papier ohne innere Spule) a roll of wrapping paper

eine Rolle Klebeband a roll of tape

auf Rolle gewickelt wound up on reel

Der Held wird am Ende (des Films) getötet. The hero is killed in the final reel.

Tragetasche {f}; Tragtasche {m} [Ös.] [Schw.]; Tasche {f}; Tragetüte {f} [Dt.]; Tragtüte {f} [Dt.]; Tüte {f} [Dt.]; Sack {m}; Sackerl {n} [Ös.] [anhören] [anhören] [anhören] carrier bag; bag [anhören]

Tragetaschen {pl}; Tragtaschen {pl}; Taschen {pl}; Tragetüten {pl}; Tragtüten {pl}; Tüten {pl}; Säcke {pl}; Sackerl {pl} carrier bags; bags

Baumwolltragetasche {f}; Baumwolltasche {f} cotton carrier bag; cotton bag

Grifflochtragetasche {f}; Grifflochtasche {f}; DKT-Tasche {f} aperture handle carrier bag; aperture handle handle bag

Kinderhemdtragetasche {f}; Hemdchentragetasche {f}; Hemdchentasche {f} vest-style carrier bag; vest carrier bag; vest bag; T-shirt carrier bag; T-shirt bag

Klappentasche {f} flap-type bag; flap bag

Kleidersack {m} garment bag; clothes bag; suit bag

Kordeltragetasche {f}; Kordeltasche {f} rope handle carrier bag; rope handle bag

Krimskramstasche {f} ditty bag

Papiertragetasche {f} paper carrier bag; paper bags

Schlaufentragetasche {f} aus Papier; Schlaufentasche {f} flat handle carrier bag; flat handle bag

Schlaufentragetasche {f} aus Plastik; Schlaufentasche {f} soft loop handle carrier bag; soft loop handle bag; flexiloop handle carrier bag; flexiloop handle bag

Tragetasche mit ausgestanztem Griffloch die cut handle carrier bag; die cut handle bag

Tragetasche mit verstärktem Griffloch patch handle carrier bag; patch handle bag

Übertragung {f} (von einem Medium auf ein anderes) [anhören] transfer (from one medium to another) [anhören]

Übertragung des Farbtoners auf das Papier transfer of the colour toner to the paper

Übertragung von Daten zwischen Computern und externen Medien transfer of data between computers and external media

Hand {f} [anat.] [anhören] hand [anhören]

Hände {pl} hands [anhören]

mit der Hand by hand; manual; manually [anhören] [anhören]

sich die Hand geben to shake hands

in der Hand halten; in seiner Hand halten to hold in the hand; to hold in one's hand

eine ruhige Hand a steady hand

aus erster Hand; direkt; unmittelbar [anhören] [anhören] at first hand; firsthand

aus zweiter Hand secondhand

aus zweiter Hand kaufen to buy secondhand

sich an den Händen fassen to link hands

jdm. freie Hand lassen to give sb. (a) free rein

etw. aus den Händen geben to let sth. out of one's hands

ohne Hand und Fuß [übtr.] without rhyme or reason

von der Hand in den Mund leben [übtr.] to lead a hand-to-mouth existence

leicht von der Hand gehen; gut von der Hand gehen to find sth. easy

jdm. geht etw. leicht von der Hand sb. finds sth. easy

mit sicherer Hand with sure touch

die Hände falten to clasp one's hands [anhören]

sich (vertrauensvoll) in die Hände eines Therapeuten begeben to put/place yourself in the hands of a therapist

Gib mir die Hand! Hold my hand!; Take my hand!

Beim Backen hat sie zwei linke Hände.; Beim Backen ist sie nicht zu gebrauchen She is all (fingers and) thumbs when it comes to baking.; She can't bake her way out of a paper bag.; She can't bake for toffee. [Br.] [dated]

Wir haben alle Hände voll zu tun. We've got our hands full.

reißen {vi} [anhören] to tear {tore; torn}; to sever [formal] [anhören] [anhören]

reißend tearing; severing [anhören]

gerissen [anhören] torn; severed [anhören] [anhören]

ein gerissenes Seil a severed rope

Das alte Papier reißt leicht. The old paper tears easily.

Die Karten gehen weg wie die warmen Semmeln. The tickets are selling like hot cakes.

bezahlen; zahlen {vi} {vt} [fin.] [anhören] [anhören] to pay (sth.) {paid; paid} [anhören]

bezahlend; zahlend paying

bezahlt; gezahlt [anhören] paid [anhören]

er/sie bezahlt; er/sie zahlt [anhören] he/she pays

ich/er/sie bezahlte; ich/er/sie zahlte I/he/she paid [anhören]

er/sie hat/hatte bezahlt; er/sie hat/hatte gezahlt he/she has/had paid

die Rechnung bezahlen to pay the bill [Br.]

die Waren bezahlen to pay for the goods

im Voraus bezahlen; pränumerando bezahlen [geh.] to pay in advance; to make an advance payment

gut bezahlt; hoch bezahlt well-paid

schlecht bezahlt low-paid

den Preis bezahlen; den Preis zahlen to pay the price

etw. selbst bezahlen; etw. aus eigener Tasche bezahlen to pay out of pocket for sth.

voll bezahlen müssen to have to pay in full

etw. teuer bezahlen müssen to pay a high price for sth.

ein Heidengeld (für etw.) bezahlen [ugs.] to pay through the nose (for sth.) [coll.]

Ich bezahle!; Ich spendiere ... It's on me!

Ab welchem Alter müssen Kinder bezahlen? From what age do children have to pay?

Piloten gehören zu den bestbezahlten Arbeitskräften in der Welt. Pilots are among the best paid workers in the world.

Wer zahlt, bestimmt.; Wer zahlt, schafft an. [Bayr.] [Ös.] [Sprw.] He who pays the piper calls the tune. [prov.]

Bombe {f} [mil.] bomb

Bomben {pl} bombs

Aerosolbombe {f}; Vakuumbombe {f}; Druckluftbombe {f}; thermobare Bombe fuel-air explosive /FAE/; fuel-air bomb; thermobaric bomb

Atombombe {f}; A-Bombe {f}; Nuklearbombe {f} [selten] nuclear bomb; A-bomb; atomic bomb

bakteriologische Bombe germ bomb

Blitzlichtbombe {f} photoflash bomb

Brandbombe {f} firebomb; incendiary bomb

Dreiphasenbombe {f}; Drei-F-Bombe {f} three-F-bomb; fission-fusion-fission bomb

Fassbombe {f} barrel bomb

Fliegerbombe {f}; Abwurfwaffe {f} aerial bomb

gelenkte Bombe; intelligente Bombe blind smart bomb; blind bomb; smart bomb

Kernspaltungsbombe {f} nuclear fission bomb

Kobaltbombe {f} cobalt bomb

lasergeführte Bombe laser-guided bomb

Leuchtbombe {f} flare bomb; illuminating bomb

Nagelbombe {f} nail bomb

Napalmbombe {f} napalm bomb

Neutronenbombe {f}; N-Bombe neutron bomb; N-bomb

Plutoniumbombe {f} plutonium bomb

Rohrbombe {f} pipe bomb

selbstgesteuerte; präzisionsgelenkte Bombe robot bomb; buzz bomb; flying bomb; smart bomb

Splitterbombe {f} scatter bomb; fragmentation bomb

Sprengbombe {f} high-explosive bomb

Stachelbombe {f} [hist.] nose-spike bomb

Streubombe {f}; Schüttbombe {f}; Kassettenbombe {f} cluster bomb

ungelenkte Bombe dumb bomb

unsaubere Bombe (mit radiologischer Wirkung) salted bomb

Wasserstoffbombe {f}; H-Bombe {f}; thermonukleare Bombe {f} hydrogen bomb; H-bomb; fusion bomb; thermonuclear bomb

Bombe mit Detonationsdruckzündung concussion bomb

Bombe mit verzögerter Zündung delayed-action bomb

ungelenkte Bombe {f}; Freifallbombe {f} unguided bomb; free-fall bomb; gravity bomb

nicht detonierte Bombe unexploded bomb

schmutzige Bombe; radiologische Dispersionsvorrichtung (konventioneller Sprengsatz, der radioaktives Material verstreut) dirty bomb; radiological dispersal device /RDD/

eine Bombe scharfmachen to arm a bomb

eine Bombe auf ein Ziel abwerfen to drop a bomb on a target

eine Brandbombe auf ein Ziel abwerfen {vt} to firebomb a target

(an einem Ort) eine Bombe legen/deponieren to plant a bomb (in a place)

eine Bombe zünden to detonate a bomb

die Bombe explodiert the bomb explodes/goes off

Das Zimmer sah aus als hätte eine Bombe eingeschlagen. The room looked like a bomb had hit it.

Papiertaschentuch {n}; Tempo {n} ® [ugs.] paper handkerchief; (soft) tissue; Kleenex ® [anhören]

Papiertaschentücher {pl} paper handkerchiefs; tissues

Kannst du mir ein Papiertaschentuch geben? Could you give me a paper handkerchief?

in einem Behältnis nach etw. kramen; stöbern; stieren [Bayr.] [Ös.] {vi} to dig; to delve in a container for sth. [anhören]

Er kramte in seinen Taschen nach einem Stück Papier. He delved into his pockets for a piece of paper.

Bütte {f} (Papierherstellung, Färben) tub; vat (papermaking, dyeing) [anhören] [anhören]

Bütten {pl} tubs; vats

Veröffentlichung {f}; Erscheinen {n} [anhören] publication [anhören]

Veröffentlichungen {pl} publications

amtliche Veröffentlichung {f} official publication

Erstveröffentlichung {f} first publication; initial publication

wissenschaftliche Veröffentlichung {f} (scientific) paper [anhören]

Zweitveröffentlichung {f} secondary publication

jdn./etw. schubsen; stoßen {vt} [anhören] to shove sb./sth. [anhören]

schubsend; stoßend shoving

geschubst; gestoßen shoved

etw. an einen Ort schieben; stecken [anhören] to shove sth. in a place

etw. beiseiteschieben; etw. wegschieben to shove asidesth.

jdn. herumschubsen (auch [übtr.]) to shove sb. about/around

Sie schubsten mich ins Wasser. They shoved me into the pool.

Sie steckte den Prospekt in die Tasche. She shoved the folder into her bag.

Er steckte ihr einen Zettel in die Hand. He shoved a piece of paper into her hand.

Schieb deinen Koffer unter das Bett. Shove your suitcase under the bed.

Er schob mich die Treppe hinunter. He shoved me down the stairs.

ertrinken; ersaufen [slang] {vi} (Schwimmer) to drown (of a swimmer) [anhören]

ertrinkend; ersaufend drowning [anhören]

ertrunken; ersoffen drowned [anhören]

er/sie ertrinkt; er/sie ersäuft he/she drowns

er/sie ertrank; er/sie ersoff he/she drowned [anhören]

Hilfe, ich ertrinke! Help, I'm drowning!

Das Kind ertrank beinahe. The child was almost drowned.

im Papierkram ersticken [übtr.] to drown in paperwork [fig.]

Ich ertrinke in Arbeit. [übtr.] I'm drowning in work.

Oberflächenstruktur {f}; Struktur {f}; Oberflächenbeschaffenheit {f}; Beschaffenheit {f}; Oberfläche {f} [anhören] [anhören] [anhören] surface structure; surface texture; texture [anhören]

Papier mit einer rauen Oberfläche paper with a rough texture

Oberflächenstrukturen {pl} surface structures; surface textures

Papierlocher {m}; Locher {m} paper piercer; punch [anhören]

Papierlocher {pl}; Locher {pl} paper piercers; punches

Papierblock {m}; Block {m} [adm.] pad [anhören]

Papierblöcke {pl}; Blöcke {pl} pads

Notenpapierblock {m} staff paper pad

Notizblock {m} notepad

Rechnungsblock {m}; Kassenblock {m}; Kassablock {m} [Ös.]; Paragon account pad; accountant's pad

Schmierblock {m} scratch pad [Am.]

Schreibblock {m} writing pad

spiralgebundener Notizblock spiral-bound/ring-bound notepad

Zeichenblock {m}; Skizzenblock {m} sketch pad

Aufbewahrungsort {m}; Verwahrungsort {m}; Archiv {n}; Depot {n} (für etw.) [anhören] repository (of/for sth.)

Aufbewahrungsorte {pl}; Verwahrungsorte {pl}; Archive {pl}; Depots {pl} repositories

ein feuerbeständiger Verwahrungsort für Regierungsunterlagen a fire-proof repository for government papers

unterseeisch; Untersee ...; submarin {adj} [naut.] submarine

die submarine Pflanzenwelt submarine plant life

submarines Plateau {n} submarine plateau

unterseeische Rohrleitung submarine pipeline

unterseeisches Hochspannungskabel submarine high-voltage power cable

Ausscheiden {n} (von etw.) [adm.] elimination; withdrawal (of sth.) [anhören]

das Ausscheiden von alten Akten the elimination of old paper files

Ausscheiden eines Gesellschafters withdrawal of a partner

inhaltlich {adj} [anhören] content-related; conceptual; substantive; as regards its/their content/substance [anhören] [anhören]

inhaltliche Zusammenfassung {f} summary of the contents

inhaltliche Änderungen {pl} substantive changes

inhaltliche Zustimmung {f} approvement in substance

eine inhaltliche Diskussion führen to hold a conceptual discussion

inhaltliche Schwächen einer schriftlichen Arbeit conceptual weaknesses of a paper

verfahrenstechnische und inhaltliche Vorgaben machen to establish procedural and substantive rules

alternativ {adj} (normabweichend) [pol.] [soc.] [anhören] alternative; alt- (non-standard) [anhören]

alternative Energieform alternative form of energy

alternativer Lebensstil alternative lifestyles

alternative Medizin alternative medicine

alternativer Rock [mus.] alternative rock; alt-rock

Alternativblatt {n} alternative newspaper; alternative paper

dünn; schütter {adj} [anhören] thin [anhören]

dünner thinner

am dünnsten; dünnst thinnest

millimeterdünn millimetre-thin; millimete-thin; paper-thin

schüttere Haare thin hair

sehr dünn very thin

dünn gesät [übtr.] thin on the ground [fig.]

Munition {f} [mil.] ammunition; ammo [coll.] [anhören]

Atommunition {f} nuclear ammunition

Blindmunition {f}; Übungsmunition {f} blank ammunition

Brisanzmunition {f} H.E. ammunition

Gewehrmunition {f} rifle ammunition

Großkalibermunition {f}; Zentralfeuermunition {f} large-bore ammunition; centre-fire ammunition [Br.]; center fire ammunition [Am.]

Handelsmunition {f} commercial ammunition

intelligente Munition intelligent ammunition; smart munition

Jagdmunition {f} hunting ammunition

Kartuschenmunition {f} separate ammunition

Kernmunition {f}; panzerbrechende Munition armour-piercing ammunition

Kleinkalibermunition {f} rimfire ammunition

Leuchtspurmunition {f}; Leuchtspurgeschosse {pl} tracer ammunition

Munition mit Zielführung über Satellitennavigation; JDAM-Munition joint direct attack munition; JDAM ammunition

Panzerabwehrmunition {f} anti-tank ammunition

Panzermunition {f} tank ammunition

Schwermetall-Munition {f} heavy-metal ammunition

Streumunition {f} cluster munition

uranhaltige Munition depleted-uranium ammunition; DU ammunition; uranium ammo [coll.]

Vollmantelmunition {f} full metal jacket ammunition

Vollmunition {f} ball ammunition

mit scharfer Munition live-fire [Am.]

jdm. Munition (für Kritik, Vorwürfe usw.) liefern to provide sb. with ammunition (for criticism, allegations etc.) [fig.]

Rückstand {m}; Rückstau {m}; Überhang {m} (bei etw.) [adm.] [anhören] backlog (of sth.) [anhören]

Rückstände bei der Aktenbearbeitung backlog in paperwork

Aktenrückstand {m}; Aktenrückstände {pl} backlog of cases

Anmeldungsstau {m} (bei Patenten) backlog of pending (patent) applications

Arbeitsrückstand {m}; Arbeitsrückstände {pl} backlog of work; work in arrears

Auftragsrückstand {m}; Auftragsrückstände {pl}; Auftagsüberhang {m}; Bestand {m} unerledigter Aufträge business backlog; backlog of (unfilled) orders

Rückstand bei der Antragsbearbeitung applications backlog; backlog of unprocessed applications

Zahl noch nicht entschiedener Asylanträge backlog of undetermined asylum applications

mit seiner Arbeit im Rückstand sein to have a backlog of work; to have arrears of work

den Rückstand / Rückstände abbauen / abarbeiten to clear the backlog

Gewinde {n} [anhören] thread [anhören]

Außengewinde {n} [techn.] external thread; male thread; outside thread

Befestigungsgewinde {f} fastening thread; fixing thread

Bolzengewinde {f} bolt thread

Feingewinde {n} fine-pitch thread

Fußgewinde {n} (Ventil) body thread (valve)

Gasgewinde {n} pipe thread

Innengewinde {n} female thread; internal thread; core thread

Kappengewinde {n} cap thread

Linksgewinde {n} left-hand thread

Rechtsgewinde {n} right-hand thread

Sellersschraubengewinde {n}; Sellersgewinde {n} Sellers (screw) thread; USS (screw) thread

Steilgewinde {n}; Grobgewinde {n} coarse thread; coarse-pitched thread

Teilgewinde {n} partial thread

Trapezgewinde {n} trapezoidal thread; acme screw thread; acme thread

Ventilgewinde {n} valve thread

Gewinde in Flansch thread in flange

mehrgängiges Gewinde multple-start thread; multiple thread

Verpackung {f}; Transportverpackung {f}; Schutzverpackung {f}; Schutz {m} [transp.] [anhören] [anhören] packing [anhören]

seemäßige Verpackung sea-proof packing

Verpackung in Kartons board packing; cartoning

Verpackung in Papier paper packing

Karton- oder Plastikverpackung für Milch oder Säfte tetrahedral plastic or paper packing for milk or juice

einschließlich Verpackung packing included

Verpackung zum Selbstkostenpreis packing at cost

Verpackung zu Ihren Kosten packing will be charged

übliche Verpackung customary packing

Die Vase muss gut eingepackt werden. Use plenty of packing for the vase.

Tapete {f} wallpaper

Tapeten {pl} wallpapers

Prägetapete {f}; Strukturtapete {f} embossed wallpaper; anaglypta ®

abwaschbare Tapete washable wallpaper; sanitary wallpaper

Fototapete {f} photo wallpaper; picture wallpaper; wall mural

geblümte Tapete; Blümchentapete {f} flowery wallpaper; floral design wallpaper

Raufasertapete {f} woodchip wallpaper; ingrain wallpaper; paper-based wallpaper

Vliestapete {f} non-woven wallpaper; (vinyl) wallpaper on non-woven backing / base

wiederablösbare Tapete strippable wallpaper

Spule {f}; Rolle {f} (für Draht, Zwirn, Film usw. ohne aufgewickeltes Material) [anhören] [anhören] reel [Br.]; spool [Am.] (for wire, thread, film etc.) [anhören] [anhören]

Spulen {pl}; Rollen {pl} reels

Angelrolle {f}; Spule auf einer Angelrute fishing reel; reel on a fishing rod

Filmspule {f}; Filmrolle {f} film reel; film spool

Magnetbandspule {f}; Bandspule {f} magnetic tape reel; tape reel; tape spool

leere Klopapierrolle empty toilet paper reel

eine Filmrolle zusammenziehen to cinch a film reel

Zusatzstoff {m}; Zusatz {m}; Additiv {n}; Hilfsstoff {m} [chem.] [auto] [anhören] additive; dope [anhören]

Zusatzstoffe {pl}; Zusätze {pl}; Additive {pl}; Hilfsstoffe {pl} additives; dopes

Fressschutzadditiv {n} additive against scoring and scuffing

Leitzusatz {m} [electr.] conductive additive

Papierhilfsstoff {m} paper additive

vorläufiger Zulassung eines Zusatzstoffs provisional authorisation of an additive

Unterlagen {pl}; Papiere {pl} [ugs.] [adm.] [anhören] documents; papers; paperwork

Arbeitsunterlagen {pl} work documents

juristische Unterlagen; Rechtsunterlagen legal papers

Scheidungsunterlagen; Scheidungspapiere divorce papers

Sterbeunterlagen {pl} death documents

Bewahren Sie alle Unterlagen im Zusammenhang mit dem Kauf auf. Keep all the paperwork associated with the purchase.

Abflachung {f}; flache Stelle {f} flattening; flat surface; flat part; flat [anhören]

Abflachung für Schraubenschlüssel (an einem Rohrstutzen usw.) wrench flat (on a pipe socket etc.)

Hausarbeit {f} [school] [stud.] [anhören] term paper [Am.]; seminar paper; thesis [anhören]

Hausarbeiten {pl} term papers; seminar papers; theses

Ablösbarkeit {f} (von Papier) [print] release (from paper) [anhören]

Bart {m} (einer Orgelpfeife) [mus.] [anhören] beard (of an organ pipe) [anhören]

Zunge {f} (einer Orgelpfeife) [mus.] [anhören] reed tongue; reed (of an organ pipe) [anhören]

stechend; scharf; beißend {adj} [anhören] piercing [anhören]

Aufschrei {m}; schriller Schrei {m} scream; screech; shriek

Aufschreie {pl}; schrille Schreie {pl} screams; screeches; shrieks

durchdringender Schrei piercing shriek

Druckbogen; Bogen {m} [print] [anhören] sheet (lange piece of printing paper) [anhören]

Druckbögen {pl}; Bögen {pl} sheets [anhören]

umgestülpter Bogen tumbled sheet

Druckbogen fertig zum Einhängen (mit Bogenzeichen) signature; section [anhören] [anhören]

Durchmesser {m}; Diameter {m} [math.] [anhören] diameter

Durchmesser {pl}; Diameter {pl} [anhören] diameters

Fruchtdurchmesser {m}; Durchmesser einer Frucht fruit diameter; diameter of a/the fruit

Kreisdurchmesser {n} circle diameter

Kugeldurchmesser {m} sphere diameter; globe diameter

Rohrdurchmesser {m} pipe diameter; tube diameter

konjugierter Durchmesser conjugate diameter

Durchmesser der Radanlagefläche attachment face diameter

mit einem großen Durchmesser with a large diameter

Leitungshahn {m}; Hahn {m} [ugs.] (Rohrleitungen) [anhören] tap [Br.]; faucet [Am.]; spigot [Am.]; cock [coll.] (pipework) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Leitungshähne {pl}; Hähne {pl} taps; faucets; spigots; cocks

Ablaufhahn {m} bleeder cock

Schraubhahn {m} cock with screwed shank

Schwenkhahn {m} swivel tap

Lochdorn {m}; Dorn {m}; Durchschlag {m} [techn.] piercer; drift; drift punch; backing-out punch [anhören]

Lochdorne {pl}; Dorne {pl}; Durchschläge {pl} piercers; drifts; drift punches; backing-out punches

Rohrmolch {m}; Molch {m} (Wartungsgerät für Rohrleitungen) [techn.] pipeline inspection gauge; pipeline pig; pig; go-devil [anhören]

Rohrmolche {pl}; Molche {pl} pipeline inspection gauges; pipeline pigs; pigs; go-devils

Sanierung {f} [anhören] rehabilitation [anhören]

Sanierung {f} eines Flusses rehabilitation of a river; cleaning up of a river

energetische Gebäudesanierung; energetische Optimierung von Gebäuden [envir.] energy rehabilitation of buildings

Kanalsanierung {f} sewer rehabilitation

Rohrsanierung {f} pipe rehabilitation

Währungssanierung {f} monetary rehabilitation

wirtschaftliches Sanierungsprogramm programme for economic rehabilitation

sanierungsbedürftig {adj} in need of rehabilitation

fickend; vögelnd; bumsend; poppend; pimpernd; rammelnd; pudernd fucking; banging; humping; screwing; poking; mashing; tumbling; boffing; shafting; knobing; shaging; rogering; bonking; boinking; boning; shtuping; schtuping; rooting

gefickt; gevögelt; gebumst; gepoppt; gepimpert; gerammelt; gepudert fucked; banged; humped; screwed; poked; mashed; tumbled; boffed; shafted; knobbed; shagged; rogered; bonked; boinked; boned; shtupped; schtupped; rooted [anhören]

Sie ließ sich von ihm ficken. She let him fuck her.

Rohrtour {f} string; casing string; pipe string [anhören]

wassersperrende Rohrtour water string

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen

Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner