DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

80 ähnliche Ergebnisse für Perm-Bahn
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Zeit {f} [anhören] time [anhören]

Zeiten {pl} [anhören] times [anhören]

zur rechten Zeit in due time

zur rechten Zeit in good season

angegebene Zeit indicated time; time indicated

in nächster Zeit some time soon; in the near future

die meiste Zeit des Jahres most of the year

die meiste Zeit most of my/his/her/our/their time

Zeit brauchen to take time

jdm. Zeit lassen to give sb. time

sich Zeit lassen to take up time

Zeit und Ort bestimmen to set time and place

die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben to kill time [anhören]

die Zeit verbringen to spend the time

die Zeit vertrödeln to fritter away time; to faff [slang]

eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben to have a nice time

eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren to have a whale of a time [fig.] [coll.]

in kurzer Zeit in a little while

vor kurzer Zeit a short time ago

eine schöne Zeit haben to have a good time; to have a blast [coll.]

Zeit vergeuden to waste time

viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.] to spend much/little time on sth.

Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden to play for time

eine lange Zeit schönen Wetters a long spell of fine weather

der Zahn der Zeit the ravages of time

zur rechten Zeit seasonable [anhören]

absolute Zeit absolute time

wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.] when my time allows (it)

sobald ich Zeit habe as soon as I have time

Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen. It's high time to go to bed.

Alles zu seiner Zeit! All in good time!

eine Zeit hindurch throughout a period (of time); for a time

Es wird wohl langsam Zeit zu ... I guess it's time to ...

Die Zeit drängt. Time presses.; Time is pressing.; Time is short.

Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.] That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off.

Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.] It is high time.

Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft. It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision.

Die Zeit arbeitet für ihn. Time is on his side.

Das kommt schon mit der Zeit. Time will take care of that.

Das braucht einfach seine Zeit. Only time will take care of that.

Wie die Zeit vergeht! How time flies!

Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.] Time is a great healer. [prov.]

Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei. The time is up.; Time's up.

Die Zeit rinnt dahin. Time is slipping away.

Die Zeit verflog im Nu. The time flashed past.

Es ist an der Zeit! It is about time!

Es ist an der Zeit, ... The time has come to ...

Bahnstrecke {f}; Zugstrecke {f} [ugs.]; Strecke {f}; Bahnlinie {f} [ugs.]; Eisenbahnstrecke {f} [selten] [anhören] rail line; line; railway line [Br.]; railroad line [Am.]; railroad track [Am.] [anhören]

Bahnstrecken {pl}; Zugstrecken {pl}; Strecken {pl}; Bahnlinien {pl}; Eisenbahnstrecken {pl} rail lines; lines; railway lines; railroad lines; railroad tracks [anhören]

Abzweigstrecke {f}; Abzweigung {f} branch line; junction [anhören]

Abschlussstrecke {f} terminating line; terminal section; terminal run

Altstrecke {f} traditional line

Anschlussstrecke {f}; Zubringerstrecke {f}; Zulaufstrecke {f} branch line carrying feeder traffic; feeder line [Am.]

Annäherungsstrecke {f}; Annäherungsabschnitt {m}; Einschaltweg {m} approach section

Ausbaustrecke {f} /ABS/ upgraded line

Breitspurstrecke {f} broad-gauge line; broad-gauge track [Am.]

Hauptstrecke {f} main line

Nebenstrecke {f} secondary rail line; secondary railway line [Br.]; secondary railroad line [Am.]; secondary line; branch line

Neubaustrecke {f} /NBS/ new line

eingleisige Strecke; eingleisige Linie; einspurige Strecke; Einspurstrecke {f}; Einspurfahrweg {m}; einspurige Linie [Schw.] single-track line; single track

zweigleisige Strecke; doppelspurige Strecke; Doppelspurstecke {f}; Doppelspurfahrweg {m}; doppelspurige Linie [Schw.]; Doppelspur {f} [Schw.] double-track line; double track

dreigleisige Strecke; dreispurige Linie [Schw.] three-track line

eingleisige Strecke mit vereinfachtem Nebenbahnbetrieb single-track with restricted traffic

mehrgleisige Strecke; mehrspurige Strecke; Mehrspurstrecke; mehrgleisige Bahnlinie [Schw.]; mehrgleisige Linie [Schw.]; mehrspurige Bahnlinie [Schw.] multiple-track line; multiple track

betriebene Strecke; in Betrieb befindliche Strecke; Strecke in Betrieb line in operation; line open to traffic

durchgehende Hauptstrecke direct line

geschlossene Strecke; für den Verkehr geschlossene Bahnlinie non-operational line; line closed to traffic

stillgelegte Strecke line closed down; line not in use

freie Strecke; offene Strecke [Schw.] (zwischen Bahnhöfen/Bahnanlagen) open track (between railway stations or facilities)

wenig befahrene Strecke; verkehrsarme Strecke; Strecke mit geringem Verkehrsaufkommen line carrying little traffic

stark belegte Strecke; stark belastete Strecke; wichtige Abfuhrstrecke [Dt.] line carrying dense/heavy traffic; busy rail line; heavily trafficked route

rückgebaute Bahnlinie; rückgebaute Strecke; abgebaute Strecke dismantled track

transsibirische Eisenbahn Trans-Siberian railway

verpachtete Bahnlinie; verpachtete Bahnstrecke; verpachtete Strecke leased rail line

Strecke mit günstiger Linienführung; gut trassierte Strecke line with good alignment; line with good profile

Strecke mit schwieriger Linienführung; schwierig trassierte Strecke line with difficult/poor alignment; line with difficult/poor profile

Strecke mit starken Neigungswechseln line with uneven profile

Eröffnung einer Strecke; Eröffnung des Streckenbetriebs opening of line; opening of the line to traffic

auf offener Strecke; auf freier Strecke out on the train track; out on a stretch of track; out on a stretch of the line; between stations

Begradigung einer Strecke re-alignment of a line

Belegungszustand einer Strecke; Streckenbelegungszustand {m} occupation of a line

Eisenbahngesellschaft {f}; Eisenbahnunternehmen {n}; Eisenbahnverkehrsunternehmen {n}; Bahngesellschaft {f}; Eisenbahn {f}; Bahnen {pl} (in Zusammensetzungen); Bahn {f} [ugs.] (Beförderungsunternehmen) [transp.] [anhören] [anhören] railway company [Br.]; railroad company [Am.]; railway undertaking [Br.]; railways; rail (in compounds); railway [Br.] [coll.]; railroad [Am.] [coll.] (transport company) [anhören] [anhören]

Eisenbahngesellschaften {pl}; Bahngesellschaften {pl}; Eisenbahnunternehmen {pl}; Eisenbahnverkehrsunternehmen {pl}; Eisenbahnen {pl}; Bahnen {pl} railway companies; railroad companies; railway undertakings; railways; rails; railroads

Deutsche Bahn {f} /DB/ German Railways

Österreichische Bundesbahnen /ÖBB/ Austrian Federal Railways; Austrian Railways

Schweizerische Bundesbahnen /SBB/ Swiss Federal Railways

Britische Eisenbahnen British Rail /BR/

Königlich-Bayerische Staatsbahn /K. Bay. Sts.B./ [hist.] Royal Bavarian State Railways

abtretende / übergebende Bahngesellschaft; abtretende / übergebende Bahn (im internationalen Verkehr) transferor railway company [Br.]; transferor railway [Br.]; transferor railroad company [Am.]; transferor railroad (in international traffic)

fahrscheinausgebende Bahn; Ausgabebahn {f} ticket issuing railway [Br.] / railroad [Am.]; issuing railway [Br.] / railroad [Am.]

übernehmende Bahngesellschaft; übernehmende Bahn (im internationalen Verkehr) transferee railway company [Br.]; transferee railway [Br.]; transferee railroad company [Am.]; transferee railroad (in international traffic)

geschäftsführende Bahngesellschaft; geschäftsführende Bahn (im internationalen Verkehr) managing railway company [Br.]; managing railway [Br.]; managing railroad company [Am.]; managing railroad (in international traffic)

verantwortliche Bahngesellschaft; verantwortliche Bahn (im internationalen Verkehr) responsible railway company [Br.]; responsible railway [Br.]; responsible railroad company [Am.]; responsible railroad (in international traffic)

fordernde Bahngesellschaft; fordernde Bahn (im internationalen Verkehr) claiming railway company [Br.]; claiming railway [Br.]; claiming railroad company [Am.]; claiming railroad (in international traffic)

vorsitzende Bahngesellschaft; vorsitzende Bahn (im internationalen Verkehr) chairman railway company [Br.]; chairman railway [Br.]; chairman railroad company [Am.]; chairman railroad (in international traffic)

anschließende Bahngesellschaft; anschließende Bahn (im internationalen Verkehr) following railway company [Br.]; following railway [Br.]; following railroad company [Am.]; following railroad (in international traffic)

regelnde Bahngesellschaft; regelnde Bahn (im internationalen Verkehr) railway company [Br.] / railway [Br.] responsible for settlement; railroad company [Am.] / railroad [Am.] responsible for settlement (in international traffic)

bei der Bahn arbeiten to work on the railways [Br.]; to work on the railroad [Am.]

etw. kreuzen; sich kreuzen; sich überschneiden {v} (Linien) to cross; to intersect with sth. (of lines) [anhören]

kreuzend; sich kreuzend; sich überschneidend crossing; intersecting [anhören]

gekreuzt; sich gekreuzt; sich überschnitten crossed; intersected

sich schleifend überschneiden [math.] to intersect at very small angles

vorwärts einschneiden (Vermessungswesen) to intersect forward / ahead (surveying)

rückwärts einschneiden (Vermessungswesen) to intersect backward (surveying)

ein größerer Asteroid, der die Erdumlaufbahn kreuzt a major asteroid crossing / intersecting Earth's orbit

Der Waldweg kreuzt eine Hauptstrasse. The woodland path crosses with / intersects with a main road.

Die Geraden kreuzen sich / schneiden sich / überschneiden sich. The straight lines intersect each other.

Linie B wird von Linie A durchschnitten. Line B is intersected by line A.

Die beiden Straßen kreuzen sich am Stadtrand. The two roads cross / intersect at the edge of town.

Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [anhören] challenge (for sb.) [anhören]

Herausforderungen {pl} challenges [anhören]

Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. This job is a real challenge.

die Herausforderungen, die auf uns zukommen the challenges that lie in store for us

der Reiz des Unbekannten the challenge of the unknown

Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. I am willing to face/respond to new challenges.

Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. I see this examination as a challenge.

Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen. We will rise to/meet the challenges of the next few years.

Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. I relish the challenge of rebuilding the club.

Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.

Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. Teaching adolescents can be quite a challenge.

Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.

Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. The ski slope offers a high degree of challenge.

Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. The challenge now is to find enough qualified staff for it.

In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.

Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.

alternativ {adv} (zu) [anhören] alternatively (to)

Alternativ zu Methode 2 kann auch folgende Technik angewandt werden: Alternatively to method 2 the following technique may be employed.

Als Alternative zur persönlichen Vorsprache können Sie uns auch faxen. Alternatively to making an appointment you can fax us.

Statt zu Fuß zu gehen kannst du auch die U-Bahn nehmen. Alternatively to walking, you can take the metro.

Sie können uns auch per Fax unter Nr. 123456 erreichen. Alternatively, you may reach us by fax at no. 123456.

jdn./etw. (öffentlich oder formell) vorschlagen; (jdm.) etw. vorschlagen {vt} [anhören] to propose sb./sth. (to sb.) [formal] [anhören]

vorschlagend proposing

vorgeschlagen [anhören] proposed [anhören]

schlägt vor proposes

schlug vor proposed [anhören]

die Änderungen, die die Planungsbehörden vorschlagen the changes currently proposed by the planning authorities

In dem Bericht wird auch die Verlängerung der U-Bahn-Linie vorgeschlagen. The report also proposes extending the underground line.

Um als Präsident nominiert werden zu können, braucht man jemanden, der einen vorschlägt und jemand anderen, der einen unterstützt. To be nominated for president you need one person to propose you and another to second you.

Bei der letzten Sitzung wurde der Vorschlag gemacht, die Bauten innerhalb von Grünflächen systematisch zu erfassen. At the last meeting it was proposed that there (should [Br.]) be a survey of structures in green spaces.

Der scheidende Parteivorsitzende schlug den jungen Parteisekretär als seinen Nachfolger vor. The retiring party leader proposed the young party secretary as his successor.

Ich schlage Claire Duncan für den Vorsitz vor. I propose Claire Duncan for (the position of) chairman.

Was wäre Ihr Vorschlag? What would you propose?

Gleiskörper {m}; Bahnoberbau {m}; Oberbau {m} (Schienen, Schwellen und Gleisbett) (Bahn) permanent way; railway track [Br.]; railroad track [Am.]; track superstructure (railway)

Asphaltgleiskörper {m}; Asphaltoberbau {m} asphalt track; asphalt superstructure

Betongleiskörper {m}; Betonoberbau {m} concrete track; concrete superstructure

schwellenloser Oberbau sleeperless track [Br.]; sleeperless superstructure [Br.]; tieless track [Am.]; tieless superstructure [Am.]

fester Gleiskörper; schotterloser Gleiskörper; schotterloser Oberbau; Plattenoberbau rigid track; rigid superstructure; ballastless track

Schwellenrahmenoberbau {m} frame-type superstructure

Stuhlschienengleiskörper {m}; Stuhlschienenoberbau {m} chaired track; chaired superstructure

Tragplattengleiskörper {m}; Tragplattenoberbau {m} concrete slab track; concrete slab superstructure

kombinierter Güterverkehr {m}; kombinierter Ladungsverkehr /KLV/; kombinierter Verkehr {m}; Huckepackverkehr {m} (Gütertransport derselben Behälter / Frachtfahrzeuge auf verschiedenen Verkehrsträgern) [transp.] combined transport of goods; combined transport; piggyback transport; piggyback traffic; piggyback service; piggybacking [Am.] (transport of goods in the containers or vehicles using different traffic carriers)

begleiteter kombinierter Verkehr accompanied combined transport

kombinierter Containerverkehr {m} combined container transport

Huckepackverkehr per Schiff; schwimmende Landstraße roll on/roll off transport; ro-ro transport; roll-on/roll-off shipping [anhören]

Huckepackverkehr mit Leichtern (Schiff) lighter-aboard-ship transport; LASH transport

Huckepackverkehr mit Sattelaufliegern (Bahn) trailer shipment; trailer-on-flat-car transport [Am.] /TOFC/ (railway)

Huckepackverkehr per Bahn; rollende Landstraße (Bahn) combined rail-road transport; rolling road; lorry shuttle train [Br.]; rail motorway [Br.]; rolling highway [Am.] (railway)

unbegleiteter kombinierter Verkehr unccompanied combined transport

Postbeförderung {f} mail transport; carriage of mail

Postbeförderung per Bahn mail transport by railway [Br.]/railroad [Br.]

Postbeförderung auf der Straße mail transport by road

Güterbeförderung {f}; Gütertransport {m}; Güterverkehr {m}; Frachtverkehr {m}; Frachttransport {m}; Ladungsverkehr {m} [transp.] [anhören] transport of goods; movement of goods; goods traffic [Br.]; freight transport; transportation of goods [Am.]; movement of freight [Am.]; freight movement [Am.]; freight traffic [Am.]

Behälterverkehr {m}; Containerverkehr {m} container traffic

Güterverkehr {m} per Eisenbahn; Schienengüterverkehr {m} rail freight transport; rail freight traffic; transport by rail; freight transportation [Am.]

Güterfernverkehr {m}; Fernverkehr {m} long-haul traffic [Br.]; long-haul transportation [Am.]; long-distance haulage; long hauls

zwischenstädtischer Güterverkehr domestic intercity freight traffic

grenzüberschreitender Güterverkehr international road haulage

den Güterverkehr von der Straße auf die Schiene verlagern to shift freight traffic from road to rail

Einstellung des Güterverkehrs auf einer Strecke a route's / a line's closure to goods traffic

Autobahn {f} /A/ motorway /M/ [Br.]; freeway [Am.]; autobahn (in German-speaking countries) [anhören]

Autobahnen {pl} motorways; freeways

Stadtautobahn {f} urban motorway [Br.]; inner-city motorway [Br.]; inner-city freeway [Am.]; expressway [Am.] [anhören]

gebührenpflichtige Autobahn {f}; mautpflichtige Autobahn {f} toll motorway [Br.]; toll highway [Am.]; turnpike [Am.]

(physikalische) Flugbahn {f}; Bahn {f}; Flugkurve {f}; Flugparabel {f}; Ortskurve {f}; Ortsparabel {f} (eines Balls, Geschosses, Satelliten usw.) [phys.] [mil.] [anhören] trajectory; flight curve (of a ball, projectile, satellite etc.) [anhören]

Aufstiegsbahn {f} (in die Umlaufbahn) ascent trajectory (to orbit)

Flugbahn zum Mond moon flight trajectory

Höhe einer/der Flugkurve; Flughöhe {f} perpendicular of a/the trajectory

vom Weg abkommen; auf Abwege geraten; aus der Bahn geworfen werden (Person); ausufern; entgleisen; aus den Fugen geraten {v} (Sache) [übtr.] to get off (the) track [fig.]

Die Finanzen sind völlig entgleist. Finances have completely gone / veered / wandered off track

Dann gerät das Immunsystem aus den Fugen. The immune system then gets off track.

Der Moderator sorgt dafür, dass die Diskussion nicht zu sehr ausufert. The moderator ensures that the discussion from going too far off track.

sich über eine Fläche/Entfernung/Zeitspanne erstrecken {vr} to extend over an area/distance/length of time

Der Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 3.000 Quadratkilometern. The National Park extends over an area of 3,000 square kilometres

Das Osmanische Reich erstreckte sich von Zentralasien bis nach Nordafrika. The Ottoman Empire extended from Central Asia to North Africa.

Seine künsterische Laufbahn erstreckte sich über einen Zeitraum von 35 Jahren. His artistic career extended over a period of 35 years.

Keimbahn {f} [biol.] germ line; germline

Keimbahnen {pl} germ lines; germlines

menschliche Keimbahn human germline

Sessellift {m}; Sesselbahn {f} chair lift

Sessellifte {pl}; Sesselbahnen {pl} chair lifts

Vierersessellift {m} four-person chair lift

Versand {m}; Beförderung {f}; Nachsendung {f} {+Gen.} [transp.] [anhören] [anhören] forwarding (of sth.) [anhören]

Gepäckbeförderung {f} forwarding of luggage [Br.]; forwarding of baggage [Am.]

Güterbeförderung / Güterabfertigung per Bahn oder auf der Straße forwarding of goods by rail or road

Gleisinstandhaltungsgerät {n}; Gleisunterhaltungsgerät {n} [Dt.]; Gleisunterhaltsgerät {n} [Schw.] (Bahn) permanent-way tool (railway)

Gleisinstandhaltungsgeräte {pl}; Gleisunterhaltungsgeräte {pl}; Gleisunterhaltsgeräte {pl} permanent-way tools

Oberbaudienst {m} (Bahn) permanent way department (railway)

Leiter des Oberbaudienstes; Chef der Bauabteilung [Schw.]; Oberingenieur [Schw.] (Bahn) {m} chief civil permanent way engineer; chief civil engineer; engineer maintenance of way [Am.] (railway)

Personenschwebebahn {f}; Drahtseilbahn {f} für Personenbeförderung cableway for passenger traffic

Personenschwebebahnen {pl}; Drahtseilbahnen {pl} für Personenbeförderung cableways for passenger traffic

Abfertigungsgebühr {f}; Abfertigungsentgelt {n} (Bahn) [fin.] terminal charge (railway)

Achslastverhältnis {n} (Bahn) ratio for weight per axle (railway)

Bahnunterhaltungsdienst {m}; Oberbauinstandhaltungsdienst {m}; Bahndienst {m} [Schw.] (Bahn) permanent-way maintenance department (railway)

Betriebszulassung {f} für eine Lokomotive (Bahn) locomotive running permit (railway)

Bremsartstellung {f} "Güterzug-Personenzug" (Bahn) 'goods-passenger' braking system (railway)

durchgehende Bremse {f} in Stellung P (für Personenzug) (Bahn) continuous brake (passenger train) (railway)

Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft {f} /DRG/ [hist.] German State Railroad Company

Donnerbüchse {f}; Donnerwagen {m} (zweiachsiger Durchgangs-Personenwagen, Bahn) [hist.] all-iron/steel open passenger coach/car ("thunderbox")

Empfangsabfertigung {f} (Gütertransport per Bahn) [transp.] arrivals service (forwarding of goods by rail)

Großraumwagen {m}; Großraumwaggon {m} (für Personenbeförderung) (Bahn) non-compartmented car; saloon car [Br.]; saloon coach [Am.] (railway)

Güterzug-Personenzug-Wechselventil {n}; G/P-Wechselventil {n} (Bahn) passenger/goods changeover valve [Br.]; passenger/freight changeover valve [Am.] (railway)

Oberbaumaterial {n}; Gleisausrüstungsgegenstände {pl} (Bahn) permanent-way equipment; track equipment (railway)

Oberbauüberwachungspersonal {n}; Personal {n} des Bahnüberwachungs- und -instandhaltungsdiensts (Bahn) permanent-way staff (railway)

Perihel {n}; Perihelium {n}; sonnennächster Punkt {m} (einer Umlaufbahn) [astron.] perihelion

Europäische Personentarifkonferenz {f} (Bahn) European Passenger Fares Conference (railway)

Rollbahn {f} [mil.] peritrack

Stammvater {m}; geistiger Vater {m}; Uhrahn {m} (einer späteren Entwicklung) (Person) spiritual forefather; spiritual ancestor; intellectual ancestor; intellectual progenitor (person)

Stichbahn {f} branch terminal line

Streckenpersonal {n} (Bahn) permanent-way staff (railway)

Variation {f} (periodische Abweichung von der Umlaufbahn) [astron.] variation (of the orbit) [anhören]

Vermummungsverbot {n} [adm.] ban on face coverings

Verweilzeit {f} (des Elektrons in der höheren Bahn) [phys.] lingering period

Anschlussklemme {f}; Verbindungsklemme {f} [electr.] terminal clamp; cable clamp; connecting terminal; connection terminal; splicing connector; lug [anhören]

Anschlussklemmen {pl}; Verbindungsklemmen {pl} terminal clamps; cable clamps; connecting terminals; connection terminals; splicing connectors; lugs

Verbindungsklemme für zwei Drähte two-wire connector

Verbindungsklemme mit Hebel terminal clamp with lever

Fahrdrahtverbindungsklemme {f} (Bahn) clamp for contact wires; contact wire splice

Ausschuss {m} [adm.] [pol.] [anhören] committee [anhören]

Ausschüsse {pl} committees

Ad-hoc-Ausschuss {m} [adm.] ad hoc committee

beratender Ausschuss advisory committee; consultative committee

Bundestagsausschuss {m} Bundestag Committee; German parliamentary committee

Entwicklungsausschuss {m} development committee; committee on development

federführender Ausschuss committee responsible

Gründungsausschuss {m} founding committee

Kontrollausschuss {m} supervisory committee; control committee

Kulturausschuss {m} culture committee; cultural committee

mitberatender Ausschuss committee asked for an opinion

ständiger Ausschuss standing committee

Regierungsausschuss {m} government committee; governmental commission

Sanktionsausschuss {m} (des UNO-Sicherheitsrats) sanctions committee (of the UN Security Council)

Sicherheitsausschuss {m} security commettee

Sportausschuss {m} Sports Committee

Verteidigungsausschuss {m} Defence Committee [Br.]; Defense Committee [Am.]

wissenschaftlicher Ausschuss; Wissenschaftsausschuss {m} scientific committee

Verfahren des beratenden Ausschusses advisory committee procedure

Ausschuss für Arbeit und Soziales Committee on Labour and Social Affairs

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Committee on Education, Research and Technology Assessment

Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union Committee on the Affairs of the European Union

Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Committee on Food, Agriculture and Consumer Protection

Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Committee on Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth

Ausschuss für Gesundheit Committee on Health

Ausschuss für Kultur und Medien Committee on Cultural and Media Affairs

Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Committee on Human Rights and Humanitarian Aid

Ausschuss für Tourismus Committee on Tourism

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Committee on the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety

Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Committee on Transport, Building and Urban Development

Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Committee for the Scrutiny of Elections, Immunity and the Rules of Procedure

Wahlprüfungsausschuss {m} Committee for the Scrutiny of Elections

Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Committee on Economics and Technology

Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Committee on Economic Cooperation and Development

Auswärtiger Ausschuss Committee on Foreign Affairs

Finanzausschuss {m} Finance Committee

gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes [Dt.] joint committee under Article 53a of the German Constitutio

Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms preparatory committee of the review conference on the programme of action

in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören to be on a committee; to be a member of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee

Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung. The committee meets in different configurations.

Banknachbar {m}; Banknachbarin {f} desk neighbour; person who sits or sat next to you in class at school; deskmate

Banknachbarn {pl}; Banknachbarinnen {pl} desk neighbours; persons who sits or sat next to you in class at school; deskmates

jdn. in seinen Bann ziehen; etw. (bei einer Person) in Anspruch nehmen {vt} to engage sb./sth. (in a person) [anhören]

in seinen Bann ziehend; in Anspruch nehmend engaging [anhören]

in seinen Bann gezogen; in Anspruch genommen engaged [anhören]

ein Publikum fesseln to engage an audience

jds. Interesse wecken to engage sb.'s interest

jds. Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen to engage sb.'s attention

die Dienste eines Rechtsanwalts in Anspruch nehmen to engage the services of a lawyer

Blockabschnitt {m}; Blockstrecke {f}; Streckenblock {m}; Block {m} (Streckenabschnitt, in dem nur ein Zug unterwegs ist) (Bahn) block section; line block; block (route section with no more than one train) (railway) [anhören]

Bahnhofsblock {m} station block

Block mit unbedingten Haltsignalen; absoluter Block absolute block

unbedingter Block mit Nachfahrmöglichkeit; absoluter permissiver Block; absoluter Permissivblock absolute permissive block

Block mit bedingten Haltsignalen; bedingter Block; permissiver Block; Permissivblock permissive block

automatischer Streckenblock; Selbstblock automatic block

automatischer Streckenblock mit Lichtsignal(en); Selbstblock mit Lichtsignal(en) automatic colour-light block [Br.]; automatic color-light block [Am.]

beweglicher Block; mobiler Block moving block

fester Block fixed block

handbedienter Block; Handblock manual block

Selbstblock mit begrenzter Nachfahrmöglichkeit; permissiver Selbstblock partly permissive automatic block

Beginn des Blockabschnitts entry to a block section

Ende eines Blockabschnitts end of a block section

Einfahren/Einfahrt in einen besetzten Blockabschnitt entry into an occupied block section

Länge eines Blockabschnitts; Blockabstand length of a block section; block interval

Bohren {n}; Bohrung {f} (Vorgang) [geol.] [anhören] drilling (creating a hole); boring (enlarging an existing hole) [anhören] [anhören]

Bohren vor der Küste; Offshore-Bohrung {f} off-shore drilling

drehende Bohrung {f}; Rotary-Bohrung {f} [min.] rotary drilling / boring; drilling with rotary table

Förderbohren {n}; Förderbohrung {f} production hole drilling

Kontrollbohren {n}; Kontrollbohrung {f} control drilling; control boring

Spülbohren {n}; Spülbohrung {f} wash drilling; wash boring

Tiefbohren {n}; Tieflochbohren {n}; Tiefbohrung {f}; Tiefenbohrung {f}; Langlochbohren {n} deep hole drilling; deep drilling; deep boring

Vorbohren {n}; Vorbohrung {f} primary drilling; preliminary drilling; predrilling; preboring

eine Bohrung ausführen to make a drilling / boring

ein Verbot von Öl- und Gasbohrungen a ban on drilling for oil and gas

schlagende Bohrung {f}; Rammkern-Bohrung {f} percussive drilling / boring

Erdnähe {f}; erdnächster Punkt {m}; Perigäum {n} (eines Himmelskörpers auf seiner Bahn) [astron.] perigee; nearest point to earth (of a celestial object on its orbit)

in Erdnähe at perigee

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner