DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

29 ähnliche Ergebnisse für Hajo Gies
Einzelsuche: Hajo · Gies
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

bundesligareif; reif für die Erstliga {adj} [sport] ready for the big leagues; near Premier League standards [Br.]; ready for the Major League [Am.]

Bauvorhaben {n}; Bauprojekt {n} building project; construction project

Bauvorhaben {pl}; Bauprojekte {pl} building projects; construction projects

genehmigungsbedürftiges Bauvorhaben building development requiring building permission

staatliches Bauvorhaben government construction project

Baugroßprojekt {n}; Großbauprojekt {n} major construction project

Beeinflussung {f}; (starker) Einfluss {m}; Auswirkung {f}; Wirkung {f} [anhören] [anhören] [anhören] impact [anhören]

eine richtungsweisende Wirkung a seminal impact

negative/positive Auswirkungen auf etw. haben; sich auf etw. negativ/positiv auswirken to have a negative/positive impact on sth.

die ökologischen Auswirkungen des Tourismus; die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt the environmental impact of tourism; tourism's impact on the environment

die Auswirkungen der jüngsten Änderungen the impact from the recent changes

eine nachteilige Wirkung haben; sich nachteilig auswirken to have an adverse impact

große Auswirkungen auf die Politik haben to have a major impact on politics

Diese Warnungen hat man schon so oft gehört, dass sie ihre Wirkung verloren haben. These warnings have been heard so often that they have lost their impact.

Jeder spürt die globalen Auswirkungen der Pandemie. Everyone is feeling the global impact of the pandemic.

Bevölkerungsmehrheit {f} [pol.] the population majority

Die schwarze Bevölkerungsmehrheit kämpft für die Unabhängigkeit. The black population majority / majority of the population struggles for independence.

Länder mit einer islamischen Bevölkerungsmehrheit countries with a predominantly Muslim population

Ein Bezirk hat eine mehrheitlich lateinamerikanische Bevölkerung. One district has a Hispanic population majority.

Bibernellen {pl}; Pimpernellen {pl} (Pimpinella) (botanische Gattung) [bot.] burnet-saxifrages (botanical genus)

Große Bibernelle {f}; Große Pimpinelle {f} (Pimpinella major) greater burnet-saxifrage; hollowstem burnet saxifrage

Boden gutmachen; aufholen (gegenüber jdm.); jdm./einer Sache zunehmend zu Leibe rücken {v} to gain ground; to make up ground (on sb./sth.)

Boden gutmachend; aufholend; zunehmend zu Leibe rückend gaining ground; making up ground

Boden gutgemacht; aufgeholt; zunehmend zu Leibe gerückt gained ground; made up ground

gegenüber der Konkurrenz Boden gutmachen to gain ground on the competition

Er holt auf. He is gaining on us.

Die Feuerwehr rückt dem Waldbrand zunehmend zu Leibe. Firefighters are gaining ground on the forest wildfire.

Der Dollar hat gegenüber den anderen großen Währungen aufgeholt. The dollar has gained ground on all other major currencies.

Einschnitt {m}; Zäsur {f} rupture [fig.]

Einschnitte {pl}; Zäsuren {pl} ruptures

die großen Einschnitte / Zäsuren in seinem Leben the major ruptures in his life

eine Zäsur in den bilateralen Beziehungen a rupture in relations between the two countries

eine tiefe Zäsur in der Geschichte des Landes darstellen to mark a substantive rupture in the country's history

Eintritt {m}; Eintreten {n} (eines Ereignisses) [jur.] [anhören] occurrence (of an event) [anhören]

Eintritt eines Schadenfalls occurrence of a loss; occurrence of an event of loss

Eintritt des Versicherungsfalls occurrence of the insurance contingency / of the event insured against

ab Eintritt des Verzuges from the first day of the delay

bei Eintritt des Todes upon death

nach Eintritt des Erbfalls after the death of the testator

nach Eintritt der Volljährigkeit after coming of (full) age; after reaching majority

nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit upon insolvency; after insolvency has occurred

beim Eintreten von Zahlungsrückständen; wenn es zu Zahlungsrückständen kommt when/if arrears arise

beim Eintreten des Versicherungsfalls when/if the risk materializes; in the event that the risk scenario materializes

beim Eintreten außergewöhnlicher Umstände, die die Versorgung beeinträchtigen in the event of exceptional circumstances affecting supplies; when/if exceptional circumstances occur which affect supplies

Ereignis {n}; Geschehnis {n} [geh.] [anhören] [anhören] event (thing that happens) [anhören]

Ereignisse {pl}; Geschehnisse {pl} [anhören] events [anhören]

bedeutendes Ereignis major event; important event

Erdbebenereignis {n} [geh.] seismic event [formal]

extremes Ereignis; Extremereignis {n} extreme event

freudiges Ereignis happy event

gesellschaftliches Ereignis; Event social event

Medienereignis {n} media event

Schlüsselereignis {n} key event

zufälliges Ereignis fortuitous event

aufgrund eines Vorfalls; aus gegebenem Anlass after a recent incident; following a recent incident

die bisherigen Ereignisse events so far

die Geschehnisse der letzten Tage the events of the past few days

die Geschehnisse der letzten Tage what has been happening in the past few days

Körperliche Gewalt ist meist kein Einzelereignis. Physical aggression is rarely a single event.

Großstadt {f} large city

Großstädte {pl} large cities

in Großstädten mit einer Einwohnerdichte von 1.000 und mehr in major cities with a population density of 1,000 and more

Großveranstaltung {f} major event; mega event; mass rally

Großveranstaltungen {pl} major events; mega events; mass rallies

Hauptkategorie {f} main category; major category

Hauptkategorien {pl} main categories; major categories

Hauptverkehrsader {f}; Verkehrsader {f}; Verkehrsachse {f}; Hauptverkehrsstraße {f}; Hauptdurchfahrtsstraße {f}; Hauptdurchgangsstraße {f} [Dt.]; Hauptdurchzugsstraße {f} [Ös.] [auto] arterial road; arterial highway; traffic artery; artery; major road [Br.]; A-road [Br.]; major highway [Am.] [anhören]

Hauptverkehrsadern {pl}; Verkehrsadern {pl}; Verkehrsachsen {pl}; Hauptverkehrsstraßen {pl}; Hauptdurchfahrtsstraßen {pl}; Hauptdurchgangsstraßen {pl}; Hauptdurchzugsstraßen {pl} arterial roads; arterial highways; traffic arteries; arteries; major roads; A-roads; major highways

Heiligenschein {m}; Glorienschein {m}; Strahlenschein {m}; Gloriole {f} [geh.]; Aureole {f} [geh.]; Nimbus {m} [geh.] [art] halo; glory; gloriole [formal]; aureole; aureola; nimbus [anhören] [anhören] [anhören]

Heiligenscheine {pl}; Glorienscheine {pl}; Strahlenscheine {pl}; Gloriolen {pl}; Aureolen {pl}; Nimbusse {pl} halos; glories; glorioles; aureoles; aureolas; nimbuses

Für viele hat er seinen Nimbus verloren. He has lost his halo for many people.

Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [anhören] challenge (for sb.) [anhören]

Herausforderungen {pl} challenges [anhören]

Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. This job is a real challenge.

die Herausforderungen, die auf uns zukommen the challenges that lie in store for us

der Reiz des Unbekannten the challenge of the unknown

Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. I am willing to face/respond to new challenges.

Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. I see this examination as a challenge.

Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen. We will rise to/meet the challenges of the next few years.

Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. I relish the challenge of rebuilding the club.

Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.

Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. Teaching adolescents can be quite a challenge.

Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.

Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. The ski slope offers a high degree of challenge.

Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. The challenge now is to find enough qualified staff for it.

In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.

Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.

Meerträubel {n}; Meerwegetritt {m} (Ephedra) (botanische Gattung) [bot.] joint-pine; joint-fir; seaside grape (botanical genus)

Brüchiges Meerträubel {n}; Zerbrechliches Meerträubchen {n} (Ephedra fragilis) Mediterreanean slender joint-fir; slender joint-fir

Chinesisches Meerträubel {n}; Chinesisches Meerträubchen {n} (Ephedra sinica) Chinese joint-fir

Gewöhnliches Meerträubel {n}; Gemeines Meerträubel {n}; Zweijähriges Meerträubchen {n} (Ephedra vulgaris / Ephedra distachya) sand cherry, sea grape, shrubby horsetail.

Großes Meerträubel {n}; Großes Meerträubchen {n}; Sizilianisches Meerträubchen {n} (Ephedra major) European joint-fir; large sea grape, Mediterranean sea grape

Grünes Meerträubel {n}; Grünes Meerträubchen {n}; Grüner Mormonentee {m} (Ephedra viridis) green joint-fir; mountain joint-fir; Brigham tea; Green mormon tea

Mormonentee {m} (Ephedra nevadensis / Ephedra antisyphilitica) gray ephedra; Nevada joint-fir; Mormon tea

Schweizer Meerträubel {n}; Schweizerisches Meerträubel {n}; Schweizmeerträubel {n}; Schweizer Meerträubchen {n} (Ephedra distachya subsp. helvetica) Swiss sea grape

Turkmenisches Meerträubel {n}; Turkmenisches Meerträubchen {n} (Ephedra equisetina / Ephedra nebrodensis) Mongolian ephedra

Mehrheit {f}; Mehrzahl {f} [anhören] majority [anhören]

Mehrheiten {pl} majorities

absolute Mehrheit absolute majority

arbeitsfähige Mehrheit working majority [Br.]

einfache Mehrheit simple majority

moralische Mehrheit moral Majority

relative Mehrheit relative majority

schweigende Mehrheit silent majority

tragfähige Mehrheit workable majority

überwiegende Mehrheit overwhelming majority

mit knapper Mehrheit with a narrow majority

qualifizierte Mehrheit qualified majority

verfassungsändernde Mehrheit majority for a constitutional amendment

in der Mehrzahl sein to be in a majority

eine Mehrheit besitzen to have a majority

Zweidrittelmehrheit {f} two-thirds majority

Mehrheit der abgegebenen Stimmen majority of the votes cast

die überwiegende Mehrheit von jdm.; der weitaus größte Teil von etw. the vast majority of sb./sth.

Meldung {f}; Bericht {m} (in den Medien); Medienbericht {m}; Pressebericht {m} [anhören] [anhören] news story

Meldungen {pl}; Berichte {pl}; Medienberichte {pl}; Presseberichte {pl} news stories

einen Bericht lancieren to plant a story

einen Bericht über etw. bringen to run a story about sth.

(schnell) die Nachrichten beherrschen to become a major news story

Die Zeitung brachte die Geschichte auf Seite 1. The newspaper ran the story on page 1.

Seine Festnahme war die Spitzenmeldung in den Abendnachrichten. His arrest was the lead story on the evening news.

Operation {f}; operativer Eingriff {m}; chirurgischer Eingriff {m}; Eingriff {m} [med.] [anhören] [anhören] operation; surgery; surgical operation; surgical intervention; operative procedure [anhören] [anhören]

Operationen {pl}; operative Eingriffe {pl}; chirurgische Eingriffe {pl}; Eingriffe {pl} operations; surgeries; surgical operations; surgical interventions; operative procedures [anhören]

brusterhaltende Operation breast-conserving surgery

explorativer Eingriff; chirurgischer Eingriff zu diagnostischen Zwecken exploratory operation; exploratory surgery

geplante Operation; Wahleingriff {m}; Elektivoperation {f} [geh.] (Operation zu einem frei gewählten Zeitpunkt) elective surgery

großer (operativer) Eingriff major surgery

kleiner (operativer) Eingriff minor surgery

Notoperation {f}; Sofortoperation {f} emergency operation; immediate operation; emergency surgery; damage control surgery /DCS/

Palliativoperation {f} palliative surgery

Spreizer-Operation {f} spacer operation

Zahnoperation {f} dental surgery; tooth operation

sich operieren lassen; sich einer Operation unterziehen to undergo surgery; to have an operation

operiert werden müssen to need surgery

Risiko {n}; Wagnis {n} {+Gen.} [anhören] risk (of sth.) [anhören]

Risiken {pl}; Risikos {pl}; Risken {pl} [Ös.]; Wagnisse {pl} risks

Ausgangsrisiko {n}; Grundrisiko {n} standard risk; mean risk

Fehlerrisiko {n} risk of error(s); error risk

geringes / mittleres / hohes Risiko low / moderate / high risk

individuelles Risiko; Individualrisiko {n} individual risk

Insolvenzrisiko {n} insolvency risk; risk of insolvency; risk of bankruptcy

kollektives Risiko; Kollektivrisiko {n} collective risk

Notfallrisiko {n} emergency risk

Restrisiko {n}; verbleibendes Risiko residual risk; remaining risk

Sonderrisiko {n} special risk; particular risk

Verlustrisiko {n} risk of loss

Risiken bergen; risikobehaftet sein to carry risks

ein Risiko eingehen to take a risk

ein Risiko abwägen/kalkulieren to calculate a risk

ein Risiko ausgleichen to offset a risk

ein Risiko ausschalten to eliminate a risk

ein Risiko begrenzen to limit a risk

ein Risiko decken to cover a risk

ein Risiko eingehen to incur/run a risk

ein Risiko streuen, verteilen to spread/diversify a risk

das Risiko tragen to bear the risk

ein Risiko in Kauf nehmen to accept a risk

erhöhtes Risiko aggravated risk

ein erhöhtes Risiko a bad risk

abnehmendes Risiko decreasing risk

absolutes Risiko [statist.] absolute risk

gegen alle Risiken against all risks

kalkulatorisches Wagnis imputed risk

operationelles Risiko [fin.] [econ.] operational risk

überschaubares Risiko containable risk

alle möglichen Risiken all risks whatsoever

Erhöhung des Risikos increase in the risk

Risiko übernehmen to assume a risk

privatwirtschaftliches Risiko commercial risk

Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht. It is unlikely that a major risk is posed by sports foods.

Ein Verlust muss nicht innerhalb der Deckungslaufzeit entstehen solange das Risiko innerhalb dieser Laufzeit einsetzt/besteht. A loss does not have to arise within the policy period so long as the risk attaches within this period.

Risiko aus ionisierender Strahlung / radioaktiver Strahlung ionising radiation risk; nuclear radiation risk

Risiko der Nichtkonvertierung convertibility risk

Risiko der Nichttransferierung transfer risk

Dies birgt das Risiko, dass die Daten in falsche Hände geraten. This carries (with it) the risk that the data might/could/will get into the wrong hands.

Der Patient stellt kein Risiko für sich oder andere dar.; Bei dem Patienten liegt keine Eigen- oder Fremdgefährdung vor. The patient is not a risk to himself or others.

Tochterfirma {f}; Tochtergesellschaft {f}; Tochterunternehmen {n}; Tochterunternehmung {f} [econ.] subsidiary company; subsidiary enterprise; subsidiary undertaking [Br.]; subsidiary corporation [Am.]; subsidiary; offshoot [coll.] [anhören]

Tochterfirmen {pl}; Tochtergesellschaften {pl}; Tochterunternehmen {pl}; Tochterunternehmungen {pl} subsidiary companies; subsidiary enterprises; subsidiary undertakings; subsidiary corporations; subsidiaries; offshoots [anhören]

100%-ige Tochtergesellschaft wholly-owned subsidiary

Tochtergesellschaft in Mehrheitsbesitz majority-owned subsidiary

Tochtergesellschaft mit Beteiligung (der Muttergesellschaft) unter 50% affiliated company; affiliate [anhören]

Tochtergesellschaften mit Sitz im Ausland foreign subsidiaries

deutsche Tochterunternehmen im Ausland German subsidiaries abroad

Tochterunternehmen ausländischer Firmen subsidiaries of foreign companies

etw. bedeuten {vt}; ein Indiz für etw. sein {v} to signify sth.

Wenn der Mond einen Hof hat, so bedeutet das Regen. A lunar halo signifies rain.

Schwarze Kleidung bedeutet Trauer. Black clothing signifies mourning.

Das ist nicht notwendigerweise ein Indiz für eine beginnende Rezession. This does not necessarily signify the start of a recession.

vor sich gehen; sich abspielen; sich vollziehen [geh.]; sich tun [ugs.] {v} to happen; to take place [anhören] [anhören]

vor sich gehend; sich abspielend; sich vollziehend; sich tuend happening; taking place [anhören]

vor sich gegangen; sich abgespielt; sich vollzogen; sich getan happened; taken place [anhören]

In der Gesellschaft gehen große Veränderungen vor sich. Major changes are taking place in society.

In ihm hatte sich eine bemerkenswerte Wandlung vollzogen. A remarkable transformation had taken place in him.

Was ist für Mai geplant?; Was tut sich im Mai? What will be happening in Mai?

Beim Elternsprechtag erfahren Sie, welche Aktivitäten in der Klasse Ihres Kindes geplant sind. Come to the parent/teacher meeting and find out what will be happening in your child's class.

etw. kreuzen; sich kreuzen; sich überschneiden {v} (Linien) to cross; to intersect with sth. (of lines) [anhören]

kreuzend; sich kreuzend; sich überschneidend crossing; intersecting [anhören]

gekreuzt; sich gekreuzt; sich überschnitten crossed; intersected

sich schleifend überschneiden [math.] to intersect at very small angles

vorwärts einschneiden (Vermessungswesen) to intersect forward / ahead (surveying)

rückwärts einschneiden (Vermessungswesen) to intersect backward (surveying)

ein größerer Asteroid, der die Erdumlaufbahn kreuzt a major asteroid crossing / intersecting Earth's orbit

Der Waldweg kreuzt eine Hauptstrasse. The woodland path crosses with / intersects with a main road.

Die Geraden kreuzen sich / schneiden sich / überschneiden sich. The straight lines intersect each other.

Linie B wird von Linie A durchschnitten. Line B is intersected by line A.

Die beiden Straßen kreuzen sich am Stadtrand. The two roads cross / intersect at the edge of town.

notwendigste/r/s; nötigste/r/s; allernötigste/r/s {adj} bare (only what is most basic or needed) [anhören]

eine hauchdünne Mehrheit [pol.] a bare majority; a slender majority

nur eine winzige Prise Salz hinzugeben to add the barest pinch of salt

etw. auf das Nötigste beschränken to keep sth. to a bare minimum

das absolute Minimum für etw. darstellen to constitute a bare minimum of sth.

nur das Notwendigste zum Leben haben to have only the bare necessities of life

nur das Allernötigste für die Wanderung einpacken to pack only the bare essentials for the hike

Sie hat mir nur das Allernötigste berichtet. She only told me the bare facts about what happened.

sprich; nämlich {adv}; d. h.; und zwar [anhören] to wit [adm.] [anhören]

Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln. Pilot error, to wit failure to follow procedures, was the cause of the accident.

Das kann nur zweierlei bedeuten: Nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt. This can only mean two things, to wit: that he lied, or that he is wrong.

In den letzten Jahren wurden mehrere wichtige Rechtsvorschriften erlassen, und zwar: das Behindertengesetz, das Luftreinhaltegesetz und das Finanztransaktionsgesetz. Several pieces of major legislation have been introduced over the past few years, to wit: the Disabilities Act, the Clean Air Act and the Financial Transactions Act.

ein akademisches Fach studieren {vt} [stud.] to study an academic subject

studierend studying [anhören]

studiert studied [anhören]

er/sie studiert he/she studies [anhören]

ich/er/sie studierte I/he/she studied [anhören]

er/sie hat/hatte studiert he/she has/had studied

Gesang studieren to study voice

Medizin studieren; ein Medizinstudium absolvieren to study medicine

Germanistik als/im Hauptfach studieren to study German philology as your main subject [Br.]; to major in German studies [Am.]

etw. als/im Nebenfach studieren to study sth. as your second subject [Br.]; to minor in sth. [Am.]

stückelos {adv} [fin.] in book entry form

Schuldtitel müssen stückelos übertragbar sein. Debt instruments must be transferable in book-entry form.

Die überwiegende Teil der Wertpapiere wird in stückeloser Form auf Depotkonten geführt. The great majority of securities are held in book entry form in depository accounts.

etw. verschlafen {vt} to sleep / slumber [formal] sth. away

verschlafend sleeping away; slumbering away

verschlafen slept away; slumbered away

Er verschläft die meiste Zeit des Tages. He sleeps away the majority of his day.

Er verschlief den Tag. He slept away the day.

Den Samstag darf man nicht verschlafen. Saturday is not to be slept-away.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner