DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

104 ähnliche Ergebnisse für DRG 877
Einzelsuche: DRG · 877
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Stern {m}; Sternchen {n} [anhören] star [anhören]

Sterne {pl}; Sternchen {pl} stars

Drei-Sterne-Hotel {n} three star hotel

Störung {f} (Unterbrechung einer Aktivität) [anhören] disturbance; disruption; dislocation [formal] (disruption of an activity) [anhören] [anhören]

Störungen {pl} disturbances; disruptions; dislocations

die Störung seines Tagesablaufs the disturbance of his daily routine

die Störung der örtlichen Tier- und Pflanzenwelt durch Touristen the disturbance of the local wildlife by tourists

ohne Störung des normalen Bahnbetriebs without disturbance to normal rail operations

Ich möchte keine weiteren Störungen durch irgendjemanden haben. I don't want any more disturbances from anyone.

Andeutung {f}; Anspielung {f}; dezenter Hinweis {m}; Wink {m}; Fingerzeig {m} hint [anhören]

Andeutungen {pl}; Anspielungen {pl}; dezente Hinweise {pl}; Winke {pl}; Fingerzeige {pl} hints [anhören]

ein deutlicher Wink a broad hint

eine Andeutung machen, dass ...; eine Bemerkung fallen lassen, dass ... to drop a hint that ...

jdm. einen dezenten Hinweis geben; jdn. dezent darauf hinweisen, dass ... to drop sb. a hint

nur vage Andeutungen über etw. machen to give only vague hints about sth.

Keiner hat auch nur die geringste Andeutung gemacht, dass ... None of them has given the slightest hint that ...

Er hat den Wink nicht verstanden. He didn't take the hint.

Dezente Hinweise verstehst du wohl nicht? Can't you take a hint?

Kannst Du mir auf die Sprünge helfen? (Ich komm nicht drauf) Give me a hint.

Eindämmung {f}; Zurückdrängen {n} {+Gen.} check (on sth.) [formal] (control) [anhören]

System der gegenseitigen Kontrolle gleichwertiger Staatsgewalten [pol.] system of checks and balances

Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation measures to put a check on inflation

ein Mechanismus, der die Macht des Präsidenten begrenzt a mechanism which acts/serves as a check on the President's power

Wir haben einen Kaufhausdetektiv engagiert, um die Ladendiebstähle in den Griff zu bekommen. We have hired a store detective to put a check on shoplifting.

Der trockene Frühling wird die Zahl der Stechmücken niedrig halten. The dry spring will provide a check on the number of gnats.

Fall {m} von Erregung öffentlichen Ärgernisses; Fall {m} von öffentlicher Ärgerniserregung public disturbance; disturbance [anhören]

Die Polizei wurde zu einem Fall von Erregung öffentlichen Ärgernisses gerufen. The police were called to a public disturbance.

Anlass {m}; Anlaß {m} [alt]; Gelegenheit {f} [anhören] [anhören] occasion [anhören]

Anlässe {pl}; Gelegenheiten {pl} occasions [anhören]

bei verschiedenen Gelegenheiten; mehrmals [anhören] on several occasions

aus gegebenem Anlass; zur Feier des Tages to mark the occasion

bei passender Gelegenheit on a fit occasion

zu diesem Anlass on this occasion

zu diesem besonderen Anlass for this occasion

damals [anhören] on that occasion

eine gute Gelegenheit für etw. sein to be a fit occasion for sth.

zu etw. Anlass geben to give rise to sth.

diese Gelegenheit ergreifen, um ... to take this occasion to ...

die Gelegenheit nutzen, um etw. zu tun to take/seize the occasion to do sth.

Gelegenheit haben zu to have occasion to

Was ist der Anlass? What's the occasion?

Hörfunk {m}; Radio {n} radio (broadcasting medium) [anhören]

Kabelradio {n}; Drahtfunk {m} [veraltet] cable radio; cable FM; wired radio

Radio hören to listen to the radio

im Radio on the radio; over the radio

im Radio durchgeben to announce over the radio

im Radio hören to hear on the radio

schieben; drängen; antreiben {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to edge (on) [anhören]

schiebend; drängend; antreibend edging

geschoben; gedrängt; angetrieben edged

Er mischte sich in die Unterhaltung. He edged himself into the conversation.

Zugabe {f}; Zuschlag {m}; Extra {n}; Zuwaage {f} [Mitteldt.] [Ostdt.] [Ös.]; Dreingabe {f} [Bayr.] [Schw.]; Draufgabe {f} [Ös.] [übtr.] [anhören] [anhören] added extra; extra; bonus [fig.] [anhören] [anhören]

Zugaben {pl}; Zuschläge {pl}; Extras {pl}; Zuwaagen {pl}; Dreingaben {pl}; Draufgaben {pl} added extras; extras; bonuses

Extras auf Wunsch optional extras

Drohungen ausstoßen; sich drohend gebärden [geh.] {v} to menace [anhören]

Lehrmeinung {f} [relig.] orthodoxy; doctrine; dogma [anhören]

anstoßen; auf jds. Wohl trinken {vi} to toast; to drink a toast to [anhören]

dramatisch; extrem; sprunghaft {adv} [anhören] dramatically

ergreifend; rührend; nachhaltig; schmerzlich; wehmütig {adj} [anhören] poignant

trocken {adv} [anhören] drily; dryly

trocken; dröge [Mitteldt.] [Bayr.] {adj} (Lebensmittel) [cook.] [anhören] dry (foodstuffs)

Absprache {f}; Absprechen {n} [adm.] [anhören] consultation [anhören]

in Absprache mit jdm. in consultation with sb.

Der Entwurf wurde in Absprache mit allen beteiligten Abteilungen erstellt. The draft was drawn up in consultation with all the departments involved.

Ärger {m}; Scherereien {pl}; Unannehmlichkeiten {pl} [geh.]; Zoff {m} [Dt.] [Schw.]; Brass {m} [Dt.]; Zores {m} [Mittelwestdt.]; Zores {pl} [Ös.]; Puff {n} [Schw.]; Stress {m} [ugs.] [anhören] [anhören] trouble; aggravation [coll.]; aggro [Br.] [coll.]; tsuris [Am.] [coll.] [anhören]

Ärger machen; Schwierigkeiten machen to cause / start / stir up trouble; to give sb. trouble; to be being awkward

mit jdm. Ärger haben to be in trouble with sb.

jdn. in Konflikt mit dem Gesetz bringen (Sache) to get sb. into trouble with the law (of a thing)

dadurch Schwierigkeiten mit der Polizei bekommen to get sb. into trouble with the police (of a thing)

Ich möchte Ihnen keine Unannehmlichkeiten bereiten. I have no desire to cause you any trouble.

Ärger bekommen; Zoff bekommen [ugs.] to run into trouble

Ärger machen to make trouble

Ärger suchen to look for trouble

Da bekommst du Ärger. You'll be in trouble for this.

Willst du Ärger haben? Are you looking for trouble?

Er macht mir viel Ärger. He gives me a lot of trouble.

Ausscheidung {f}; Exkretion {f} [geh.] (aus dem Organismus) [biol.] elimination; excretion; discharge (from the organism) [anhören]

Ausscheidungen {pl}; Exkretionen {pl} eliminations; excretions; discharges

Körperausscheidungen {pl} body excretions

Bar {n} (Einheit des Druckes) [phys.] [chem.] [techn.] [meteo.] bar (metric unit of pressure) [anhören]

Millibar {n} millibar /mbar/

finanzieller Beitrag {m}; Finanzbeitrag {m}; Beitrag {m} (zu etw.) [fin.] [anhören] financial contribution; contribution (to sth.) [anhören]

finanzieller Beiträge {pl}; Finanzbeiträge {pl}; Beiträge {pl} financial contributions; contributions [anhören]

laufender Beitrag periodical contribution

Jahresbeitrag annual contribution

Pflichtbeitrag compulsory contribution

Versicherungsbeiträge insurance contributions

den Beitrag festsetzen to assess the contribution

mit seinen Beiträgen/seiner Beitragsleistung im Rückstand sein to be in arrears with the payment of your contribution

Beiträge an karitative Organisationen sind steuerlich absetzbar. Contributions to charities/Charitable contributions are tax deductible.

Mit einem Beitrag von nur 10 Euro können 100 Ausbildungsstunden für ein Kind in Afrika finanziert werden. A contribution of just 10 euros will provide 100hrs worth of education for a child in Africa.

Beschwerden {pl} [med.] [anhören] complaints; afflictions; trouble; discomfort; molimina [anhören] [anhören]

Altersbeschwerden {pl} complaints of old age

Begleitbeschwerden {pl} accompanying complaints; concomitant complaints

Brustbeschwerden {pl} chest troubles

Hauptbeschwerden {pl} chief complaints

Herzbeschwerden {pl} heart trouble

Kreislaufbeschwerden {pl} circulatory distress

Leberbeschwerden {pl}; Leberleiden {n} liver trouble

Magenbeschwerden {pl} stomach trouble

Rückenbeschwerden {pl} back complaints; back trouble

Schwangerschaftsbeschwerden {pl} pregnancy compaints; pregnancy discomfort

Unterleibsbeschwerden {pl} pelvic complaints

Verdauungsbeschwerden {pl} digestive complaints

aktuelle Beschwerden current complaints

orthostatische Beschwerden orthostatic complaints

zunehmende Beschwerden progressive symptoms

Was fehlt Ihnen denn?; Was haben Sie denn für Beschwerden? (beim Arzt) So what is your trouble? (at the doctor's)

Bohne {f} [cook.] [anhören] bean [anhören]

Bohnen {pl} [anhören] beans [anhören]

Stangenbohnen {pl} climbing beans; pole beans [Am.]

Buschbohnen {pl} bush beans

Dickbohnen {pl} white kidney beans; cannellini beans [Am.]

gelbe Bohnen; Wachsbohnen {pl} wax beans

Perlbohnen {pl} pearl beans

Pintobohnen {pl} pinto beans

rote Bohnen red kidney bean; red beans

Trockenkochbohnen {pl}; Kernbohnen {pl} dry beans

weiße Bohnen white pea beans; pea beans; haricot beans; navy beans [Am.]

fadenlose Bohnen stringless beans

Dogma {n} dogma; doctrine [anhören]

Dogmen {pl} dogmas; dogmata; doctrines

etw. zum Dogma erheben/machen to make a dogma/doctrine out of sth.

jdn. einen Scheißdreck angehen to be none of sb.'s (damn/bloody [coll.]/fucking [vulg.]) business

einen Scheiß daherreden to talk crap

Drohung {f}; Androhung {f}; Bedrohung {f} [anhören] menace [anhören]

Drohungen {pl}; Androhungen {pl}; Bedrohung {f} [anhören] menaces

eine öffentliche Gefahr a public menace

Drosselspule {f} [electr.] reactor

Drosselspulen {pl} reactors

Entdeckung {f}; Erkenntnis {f}; Ergebnis {n}; Befund {m} (einer Untersuchung) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] discovery; finding [anhören] [anhören]

Entdeckungen {pl}; Erkenntnisse {pl}; Ergebnisse {pl}; Befunde {pl} [anhören] [anhören] discoveries; findings [anhören]

wissenschaftliche Erkenntnisse scientific findings

Untersuchungen im Ausland kamen zu ähnlichen Ergebnissen. Surveys conducted in other countries reported similar findings.

Erkenntnisse, die hierzulande gewonnen wurden findings made in this country

Fallschirm {m} [aviat.] parachute; chute [coll.] [anhören]

Fallschirme {pl} parachutes; chutes

Bremsfallschirm {m} drogue parachute

Lastenfallschirm {m} cargo parachute; supply parachute

Reservefallschirm {m} reserve parachute

Trudelfallschirm {m} antispin parachute; spin chute [coll.]

die Glocke des Fallschirms the skirt of the parachute

den Fallschirm öffnen to deploy the parachute

wenn sich der Fallschirm nicht öffnet when the parachute fails to open

seinen Fallschirm nicht öffnen können to be unable to get your parachute (to) open

mit dem Fallschirm abgeworfen werden to be delivered by air drop

Fußposition {f}; Fuß {n} (Hundeabrichtung) [anhören] heel position; heel (dog training) [anhören]

einen Hund ins Fuß bringen to bring a dog to heel

einen Hund ins Fuß rufen to call a dog to heel

einen Hund im Fuß gehen lassen to make a dog walk to heel

(lineare) Geschwindigkeit {f}; Tempo {n} (durch Größe bestimmt) [phys.] [anhören] speed (linear quantity defined by magnitude) [anhören]

Bodengeschwindigkeit {f} ground speed

Dauergeschwindigkeit {f} sustained speed

Grundgeschwindigkeit {f} basic speed

Maximalgeschwindigkeit {f} maximum speed; top speed

Mindestgeschwindigkeit {f} minimum speed

Referenzgeschwindigkeit {f} reference speed

Restgeschwindigkeit {f}; Endgeschwindigkeit {f} residual speed; terminal speed

Spitzengeschwindigkeit {f} top speed

Umdrehungsgeschwindigkeit {f}; Rotationsgeschwindigkeit {f}; Drehzahl {f} (einer Werkzeugmaschine) [techn.] [anhören] speed of rotation; rotation speed; rotational speed (of a machine tool)

Schneckendrehzahl {f} screw speed

mit hoher Geschwindigkeit at a great speed

zulässige Geschwindigkeit permissible speed

an Geschwindigkeit zunehmen; schneller werden to gather speed; to gain speed

kritische Geschwindigkeit bei Querhaftung breakaway speed

mit überhöhter Geschwindigkeit fahren; mit übersetzter Geschwindigkeit fahren [Schw.] to drive at excess speed

illegaler Handel {m} (mit etw.) (als allgemeines Phänomen) traffic; illicit trade; illegal trade (in sth.) (as a general phenomenon) [anhören]

Frauenhandel {m} traffic in women; illicit trade in women

Organhandel {m} traffic in human body parts; illicit trade in organs; illegal organ trade

Rauschgifthandel {m}; Suchtgifthandel {m}; Suchtmittelhandel {m} [adm.]; Drogenhandel {m} traffic in illegal drugs; illicit trade in drugs

Hund {m} [zool.] [anhören] dog; dawg (used to represent American speech) [anhören]

Hunde {pl} dogs; dawgs [anhören]

Haushund {m} domestic dog; pet dog

Pflegehund {m} boading dog

jagdlich ambitionierte Hunde dogs with a strong hunting instinct

knurriger Hund growler

einen Hund abrichten to train a dog

die Hunde loslassen to unleash the dogs

Schlafende Hunde soll man nicht wecken.; Man soll keine schlafenden Hunde wecken. [Sprw.] Let sleeping dogs lie. [prov.]

Jagd {f} (als Einzelveranstaltung) [anhören] hunt; shoot [Br.] [anhören] [anhören]

Jagden {pl} hunts; shoots

Drückjagd {f} driven hunt

Entenjagd {f} duck hunt; duck shoot [Br.]

Moorhuhnjagd {f} grouse shooting

Treibjagd {f} drive hunt; battue

Kampf {m} (gegen jdn./etw. / um etw.) [mil.] [übtr.] [anhören] fight; fighting (against sb./sth. / over/for sth.) [anhören] [anhören]

Kämpfe {pl} fights; fightings

im Kampf gegen jdn./etw. in the fight against sb./sth.

ein Kampf Mann gegen Mann a hand-to-hand fight

einen Kampf ausschlagen to turn away from a fight

ein ausgeglichener Kampf bis zum Ende a fight to the finish

ein Kampf bis aufs Messer a knock-down-drag-out fight [Am.]

Es gab einen Kampf um die Pistole. There was a fight over the pistol.

Er fiel im/beim Kampf um Monte Cassino 1944. He was killed in action during the fight for Monte Cassino in 1944.

Kampf {m}; Ringen {m} (um etw.) [übtr.] [anhören] fight (for sth.) [fig.] [anhören]

der Kampf gegen den Krebs the fight against cancer

der Kampf gegen das organisierte Verbrechen the fight against organized crime

Das Unfallopfer ringt um sein Leben / kämpft mit dem Tod. The accident victim is in a fight for his life.

Bei dieser Wahl kämpft er ums politische Überleben. He is in the fight of his political life in this election.

Wir haben zwar nicht gewonnen, uns aber gut geschlagen. We didn't win, but we put up a good fight.

Kaufoption {f}; Bezugsoption {f}; Option {f}; Vorprämie {f} (Börse) [fin.] call option; call premium; premium for the call; call [anhören]

Kaufoptionen {pl}; Bezugsoptionen {pl}; Optionen {pl}; Vorprämien {pl} call options; call premiums; premiums for the call; calls

Nochgeschäft {n} call of more

Vorprämienkurs {m} call price

Verkäufer/Käufer einer Vorprämie taker/giver for a call

eine Vorprämie verkaufen/kaufen to take/give a call

Vorprämiengeschäfte {pl} trading in calls

Stellagegeschäft {n} put-and-call option

Bezugsoption amerikanischen Typs American-type call option; American-style call option; American call

Bezugsoption europäischen Typs European-type call option; European-style call option; European call

Kaufoption in der Gewinnzone; im Geld liegende Kaufoption in-the-money call option; in-the-money call

Kaufoption in der Verlustzone; aus dem Geld liegende Kaufoption; im Juni fällige Verkaufsoption out-of-the-money call option; out-of-the-money call; June call

Kaufoption mit Barausgleich cash-settled call option; cash-settled call

Kaufoption mit Fälligkeit im September; im September fällige Kaufoption call option expiring in September; September call option; September call

Kaufoption mit neunmonatiger Laufzeit nine-month call option; nine-month call

Kaufoption, die am Geld liegt at-the-money call option; at-the money- call

Kaufoption mit dreimonatiger Laufzeit, die am Geld liegt three-months at-the-money call option

Kleidung {f}; Bekleidung {f} [geh.] (als Kategorie) [textil.] [anhören] clothing; apparel [formal/Am.] [anhören] [anhören]

Kleidungen {pl}; Bekleidungen {pl} clothings; apparels

Bürokleidung {f} office clothing

Dienstbekleidung {f} service clothing

Einsatzbekleidung {f}; Einsatzkleidung {f} operational clothing; emergency clothing

korrekte Kleidung {f} decent clothes

Schwimmkleidung {f} swim clothing

hell gekleidet sein to be dressed in bright apparel

mehrere Kleidungsschichten übereinander tragen; das Zwiebelschalensystem anwenden to wear layers of clothing

Knochenbruch {m}; Bruch {m} (in Zusammensetzungen); Knochenfraktur {f}; Fraktur {f} [med.] [anhören] bone fracture; fracture

Knochenbrüche {pl}; Brüche {pl}; Knochenfrakturen {pl}; Frakturen {pl} bone fractures; fractures

einfacher / geschlossener / unkomplizierter Knochenbruch closed / uncomplicated fracture

Eversionsfraktur {f} eversion fracture

falsch verwachsener Knochenbruch imperfectly united fracture

gesplitterter Knochenbruch splintered / comminuted fracture

multiple Knochenbrüche; Fraktur mehrerer Knochen multiple fractures

nichtdurchgebauter Knochenbruch ununited / not consolidated fracture

nichtreponierter Knochenbruch old dislocation

nichtverwachsener Knochenbruch non-united fracture

offener / komplizierter Knochenbruch open / complicated fracture; compound fracture

perforierender Knochenbruch perforating fracture

querer Knochenbruch transverse fracture

spontanter Knochenbruch {m}; Spontanfraktur {f}; pathologischer Knochenbruch {m}; pathologische Fraktur {f} spontaneous fracture; pathologic fracture

unvollständiger Knochenbruch incomplete fracture, infraction

Verdrehungsbruch {m}; Drehungsbruch {m}; Schraubenbruch {m}; Torsionsbruch {m}; Torsionsfraktur {f} torsion fracture

verkeilter Knochenbruch impacted fracture

verschobener Knochenbruch displaced fracture

zusammengewachsener / knöchern durchgebauter Knochenbruch united / consolidated fracture

Abrissfraktur {f}; Avulsionsfraktur {f} avulsion fracture

Mehrfachknochenbruch {m}; Mehrfachfraktur {f} (eines Knochens) multiple fracture (of a bone)

Schädelbasisbruch {m}; Schädelbasisfraktur {f} fracture of the base of the skull; fractured base of the skull; base of skull fracture; basal skull fracture; basilar skull fracture

Schienbeinfraktur {f} tibial fracture; tibia fracture

Serienknochenbruch {m}; Serienfraktur {f} serial fracture

Serienrippenbruch {m} serial rib fracture; series of rib fractures

Fraktur des oberen Sprunggelenks; OSG-Fraktur {f} fracture of the talocrural joint

Unterschenkelbruch {m}; Unterschenkelfraktur {f} lower leg fracture

einen Knochenbruch einrichten / richten / einstellen to set / reduce a bone fracture

einen Knochenbruch verplatten / osteosynthetisch versorgen to plate a fractued bone

Kugelschreiber {m}; Kuli {m} [ugs.] [anhören] ballpoint; ballpoint pen; ball pen; pen; Biro ® [Br.] [anhören] [anhören]

Kugelschreiber {pl}; Kulis {pl} [anhören] ballpoints; ballpoint pens; ball pens; pens; Biros

Druckknopf-Kugelschreiber; Kugelschreiber mit Druckknopf clicky top ballpoint pen

Kugelschreiber mit Drehmechanik; Drehkugelschreiber {m} twisty bottom ballpoint pen

Kultiviertheit {f}; Eleganz {f}; Klasse {f}; Raffinesse {f} [anhören] culturedness; cultivation; refinement; sophistication [anhören] [anhören]

die Kultiviertheit einer Stadt the sophistication of a city

Ihre Klasse zeigt sich schon an ihrer Kleidung. Her sophistication is evident from the way she dresses.

Kur {f}; Heilmittel {n}; Mittel {n} (gegen etw.) [med.] [übtr.] [anhören] cure (for sth.) [anhören]

Kaltwasserkur {f} [med.] cold water cure

Kneippkur {f} Kneipp cure; Kneipp's cure; kneippism

Das Medikament wird als Kur gegen diverse Beschwerden verkauft. The drug is sold as a cure for a variety of ailments.

Gegen diese Krankheit gibt es kein Heilmittel. This disease has no cure.

Körperliche Bewegung ist ein gutes Mittel gegen Stress. Exercise is a good cure for stress.

Lager {n}; Lagerung {f} [techn.] [anhören] [anhören] bearing [anhören]

Lager {pl}; Lagerungen {pl} [anhören] bearings [anhören]

aerodynamisches Lager aerodynamic bearing

Exzenterlager {n} eccentric bearing

Federbeinlager {n}; Domlager {n} strut bearing

Gamet-Lager {n} Gamet bearing

Kegelrollenlager {n} tapered roller bearing; taper toller bearing

Lenkkopflager {n} [auto] steering head bearing

Luftlager {n} air bearing

Schwenklager {n} drag bearing

ausgeleiertes Lager worn-out bearing; wallowed-out bearing

dauergeschmiertes Lager lifetime-lubricated bearing; sealed-for-life bearing; permanently lubricated bearing

gedichtetes Lager; Innenlager {n} sealed bearing

bewegliches Auflager expansion bearing

festes Auflager fixed bearing

Laufwerkschacht {m}; Laufwerkeinschub {m} [comp.] drive bay; bay [anhören]

Laufwerkschächte {pl}; Laufwerkeinschübe {pl} drive bays; bays

Magazin {n} [mil.] [anhören] magazine [anhören]

Magazine {pl} magazines

Magazin komplett magazine assembly

Ansteckmagazin {n}; Einsteckmagazin {n} clip magazine; detachable box-type magazine; detachable magazine

Halbrundmagazin {n} curved-box magazine

Kastenmagazin {n}; Stangenmagazin {n} box magazine

Laufmagazin {n}; Vorderschaft-Röhrenmagazin {n}; Vorderschaftmagazin {n} fore-end tubular magazine; fore-end tube magazine

Mehrlademagazin {n} repeating magazine

Mittelschaftmagazin {n} tubular magazine inside stock

Reihenmagazin {n} double-line box magazine; double-column box magazine

Reservemagazin {n}; Wechselmagazin {n} spare magazine; interchangeable magazine

Röhrenmagazin {n}; Rohrmagazin {n} tubular magazine

Schaftmagazin {n} butt-stock magazine; butt magazine, stock magazine

Trommelmagazin {n}; Walzenmagazin {n}; Drehmagazin {n} snail-type drum magazine; snail magazine; drum magazine; cylinder magazine; revolving box magazine; rotary box magazine; rotary magazine

verdecktes Magazin; Magazinattrappe {f} blind-box magazine

Verlängerungsmagazin {n} extension magazine

Zickzackmagazin {n} double-row staggered magazine; double stagger magazine

Zündstreifenmagazin {n} tape magazine

Mangel {m} (an etw.); Knappheit {f} [geh.]; Verknappung {f} [econ.] {+Gen.} [anhören] shortage; scarcity (of sth.) [anhören] [anhören]

Energieverknappung {f}; Energieknappheit {f} energy scarcity; energy shortage

Medikamentenknappheit {f}; Arzneimittel-Engpass {m} shortage of drugs; shortage of medicine; paucity of drugs

Materialmangel {m}; Materialknappheit {f} shortage of material

der Lehrermangel the shortage of teachers

fehlendes Gewicht; Mindergewicht {n} shortage in weight

ein akuter Mangel an qualifizierten Arbeitskräften an acute shortage of skilled labour

in Mangelzeiten in times of scarcity

In den von der Dürre betroffenen Gebieten herrscht großer Mangel an Nahrungsmitteln. There is a great scarcity of food in the drought-stricken areas.

An Kaufinteressenten herrscht kein Mangel. There is no shortage of prospective buyers.

Die Aufgabe wurde durch den Mangel an Daten erschwert. The job was made more difficult because of a scarcity of data.

Mittelwert {m}; Mittel {n}; Durchschnittswert {m}; Durchschnitt {m} (aus A und B) [math.] [statist.] [phys.] [anhören] [anhören] average value; average /avg/; mean value; mean (of A and B)

Mittelwerte {pl}; Mittel {pl}; Durchschnittswerte {pl}; Durchschnitte {pl} average values; averages; mean values; means [anhören]

angenommener Mittelwert assumed average; working mean

arithmetischer Mittelwert; arithmetisches Mittel arithmetic average; arithmetic mean

bereinigter Mittelwert corrected mean; modified mean

geometrischer Mittelwert; geometrisches Mittel geometric average, geometric mean

harmonischer Mittelwert; harmonisches Mittel harmonic average; harmonic mean

quadratischer Mittelwert; quadratisches Mittel; Effektivwert (einer periodischen Größe) quadratic average; quadratic mean; root-mean-square value; RMS value; effective value; virtual value [rare]

quadratischer Mittelwert der Entfernung distance root mean square /DRMS/; distance RMS

zeitlicher Mittelwert time averaged value; time average

zeitlich gewichteter Mittelwert; zeitlich gewichtetes Mittel time-weighted average

Jahresmittelwert {m} annual average value

Kollektivmittelwert {m} (einer stochastischen Größe) ensemble average; ensemble mean

Kurzzeitmittelwert {m} short-time average; short-time mean

Mittel von Mittelwerten grand average

Mittelwert der Grundgesamtheit population mean; true mean

Mittelwert einer Anzahl von ... mean value of a number of ...

Mittelwert einer Funktion mean value of a function

Nachdruck {m} (bei Äußerungen) emphasis [anhören]

mit allem Nachdruck with every emphasis

Du musst deine Argumente mit größerem Nachdruck vorbringen. You need to state your arguments with greater emphasis.

Papst {m}; Pontifex {m} (maximus) [relig.] Pope; pontiff

Päpste {pl} Popes

Was denn sonst?; Dreimal darfst du raten! Is the Pope (a) Catholic?

Pfeiler {m} [arch.] pillar [anhören]

Pfeiler {pl} pillars [anhören]

Dreieckspfeiler {m} triangular pillar

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner