DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

43 similar results for 90-120
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

total [listen] völlig; vollständig {adj} [listen] [listen]

nine [listen] neun (9) {num} [listen]

sponsorship Förderung {f}; Förderpatenschaft {f} [listen]

division of the assembly; division [listen] Hammelsprung {m} (Form der Abstimmung in Parlamenten)

division [listen] Skalenteilung {f}

division (into two parts) [listen] Zweiteilung {f} (eines Lndes) [pol.]

division (into sth.) [listen] Aufteilung {f} (in etw.) [listen]

the division of words into syllables die Unterteilung der Wörter in Silben

the traditional division of labour between husband and wife die traditionelle Aufteilung der Arbeit zwischen Mann und Frau

division of marital property (in case of divorce) Aufteilung des ehelichen Vermögens (im Scheidungsfall) [jur.]

I'm in favour of a division into three blocks. Ich bin für eine Aufteilung in drei Blöcke.

division [listen] Aufteilung {f}; Aufgliederung {f} [listen]

to make a reasonable division of tasks between the partners involved eine vernünftige Aufteilung der Aufgaben unter den Beteiligten vornehmen

duty [listen] Dienstverrichtung {f}; Dienst {m} [adm.] [listen]

early duty Frühdienst {m}

weekend duty Wochenendienst {m}

night duty Nachtdienste {pl}

injury on duty Verletzung im Dienst

to go on duty in den Dienst gehen

to come off duty aus dem Dienst kommen

to report for duty sich zum Dienst melden

division [listen] Division {f}; Teilung {f} [math.] [listen]

integral division ganzzahlige Division

division by zero Division durch null

restoring division Division mit Bildung eines positiven Restes

division [listen] Division {f} [mil.]

divisions Divisionen {pl}

appraisal (of sth.) [listen] Einschätzung {f}; Bewertung {f}; Beurteilung {f}; Begutachtung {f} (von etw.) [listen] [listen] [listen]

damage appraisal; appraisal of damage Schadensbegutachtung {f}

the appraisal of the results die Bewertung der Ergebnisse

business division; division [listen] Geschäftsbereich {m}; Geschäftssparte {m} (großer Tätigkeitsbereich) [econ.]

business divisions; divisions Geschäftsbereiche {pl}; Geschäftssparten {pl}

due to the spin-off of the business division aufgrund der Abspaltung des Geschäftsbereichs

smile [listen] Lächeln {n}

disarming smile entwaffnendes Lächeln

friendly smile freundliches Lächeln

a forced smile ein gezwungenes Lächeln

smize; Duchenne display Lächeln mit den Augen; Duchenne-Lächeln {n}

to give sb. a smile jdm. zulächeln

to force oneself to smile sich ein Lächeln abquälen

forced grin gezwungenes Lächeln

league; division [listen] [listen] Liga {f} [sport]

top league Topliga {f}

to become a training league zur Ausbildungsliga werden

menu [listen] Menü {n}; Befehlsübersicht {f} [comp.] [listen]

menus Menüs {pl}; Befehlsübersichten {pl}

drop-down menu; pull-down menu Aufklappmenü {n}

main menu Hauptmenü {n}

configuration menu; set-up menu; setup menu [Am.] Konfigurationsmenü {n}

context menu; contextual menu; pop-up menu Kontextmenü {n}

post [Br.]; mail [Am.] (mail transport) [listen] [listen] Post {f} (Postbeförderung) [listen]

to arrive through the post mit der Post kommen

surface mail normale Postbeförderung (auf dem Land- und Seeweg)

to send sth. through the post [Br.] / mail [Am.] etw. mit der Post schicken/senden [geh.]

by post [Br.]; by mail [Am.]; by sending it through the post [Br.]/mail [Am.] mit der Post; per Post; auf dem Postweg

under separate cover; by separate post mit getrennter Post

to get lost in the post [Br.]/mail [Am.] auf dem Postweg verlorengehen

I'll put it in the post [Br.]/mail [Am.] tomorrow. Ich geb's morgen zur Post.

The check is in the post [Br.] / mail. [Am.] Der Scheck ist auf dem Postweg.

mail; post [Br.] (mail items) [listen] [listen] Post {f} (Poststücke) [listen]

fan mail Fanpost {f}

business mail Geschäftspost {f}

hate mail böse Briefe; gehässige Briefe

to open your mail/post [Br.] seine Post öffnen

to sort through the mail/post [Br.] die Post durchsehen

to receive sth. by post [Br.] / by mail [Am.] etw. mit der Post erhalten

to receive your mail at an address of your choice seine Post an eine Adresse seiner Wahl bekommen

There's a pile of mail/post [Br.] on the table. Es liegt da ein Haufen Post auf dem Tisch.

Did we get any mail today? Ist heute Post gekommen?

Has the mail come/arrived yet? Ist die Post schon da?

Was the invoice in today's mail? War die Rechnung heute in der Post?; War die Rechnung heute bei der Post dabei?

The book came in yesterday's mail. Das Buch kam gestern mit der Post.

postal service; postal system; post [Br.]; mail [Am.]; the mails [Am.] [adm.] [listen] [listen] Postdienst {m}; Postverkehr {m}; Post {f} [ugs.] [listen]

universal postal services Universalpostdienste {pl}

in the international postal service im internationalen Postverkehr

The post/mail in Italy is not very reliable. Die Post in Italien ist nicht sehr zuverlässig.

per cent [Br.]; percent [Am.] / % / Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.]

percents Prozente {pl}

20 per cent more than the amount 20 Prozent über dem Betrag

10 per cent less than 10 Prozent unter

in 90 per cent of cases in 90 Prozent aller Fälle

more than 50 per cent mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H.

one tenth percent ein Zehntelprozent

The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass. Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse.

Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine. 10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden.

Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications. Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein.

baby [listen] Säugling {m}; Baby {n}; Kind {n}; Kindlein {n} [poet.] [listen] [listen] [listen]

babies Säuglinge {pl}; Babys {pl}; Kinder {pl}; Kindlein {pl}

babies less than six months old Säuglinge bis zum Alter von 6 Monaten

crybaby kleiner Schreihals

surrogate baby von einer Leihmutter geborenes Baby

to give a baby the breast einem Säugling die Brust geben

to put a baby to the breast einen Säugling (an die Brust) anlegen

I'm having a baby. Ich bekomme ein Kind.

division (major organizational unit) [listen] Sektion {f} (größte Organisationseinheit) [adm.]

divisions Sektionen {pl}

concern; solicitude [formal] (about/over/with sth.) Sorge {f}; Besorgnis {f} (wegen/um etw.) [listen]

to be a matter of concern Anlass zur Sorge geben; bedenklich sein

He expressed solicitude for her health. Er äußerte seine Besorgnis um ihre Gesundheit.

The immigration overhaul had raised concerns among employers. Die Überarbeitung der Einwanderungsbestimmungen hat bei den Arbeitgebern Besorgnis ausgelöst.

division; disunion [listen] Spaltung {f}; Trennung {f} [listen]

divisions; disunions Spaltungen {pl}; Trennungen {pl}

division [listen] Teilung {f}; Einteilung {f}; Verteilung {f} [listen] [listen] [listen]

divisions Teilungen {pl}; Einteilungen {pl}; Verteilungen {pl}

division [listen] Trennlinie {f}; Trennungsstrich {m}

divisions Trennlinien {pl}; Trennungsstrichen {pl}

business unit; part of a company; company part; division [listen] Unternehmensteil {m} [econ.]

business units; parts of a company; company parts; divisions Unternehmensteile {pl}

association /assoc./; union [listen] Vereinigung {f}; Verband {m}; Interessenverband {m}; Verein {m}; Verbindung {f}; Gesellschaft {f}; Union {f} [listen] [listen] [listen] [listen]

associations; unions Vereinigungen {pl}; Verbände {pl}; Interessenverbände {pl}; Vereine {pl}; Verbindungen {pl}; Gesellschaften {pl}; Unionen {pl} [listen]

purchasing association Einkaufsverband {m} [econ.]

association of producers; manufacturers' association Herstellerverband {m} [econ.]

regional association; state association Landesverband {m}

association of individuals; association of persons Personenvereinigung {f}

state union Staatenbund {m}; Staatsunion {f}

central association Zentralverband {m}

to form an armed association eine bewaffnete Verbindung bilden

from; as from/of [formal] [listen] [listen] ab {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

as from 1990; as of 1990 ab 1990; ab dem Jahr 1990

from today ab heute

starting at/from 100 Euros schon ab 100 Euro

as from next month [Br.]; as of next month [Am.] ab dem nächsten Monat; ab nächstem Monat; beginnend mit nächstem Monat [geh.]

From now on, the course session will be starting half an hour earlier than usual. Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als gewohnt.

summary abgekürzt; beschleunigt; summarisch {adj}; Kurz...; Schnell...; Eil... [adm.] [jur.]

summary administration Verwaltung von Bagatellnachlässen

summary conviction/execution Verurteilung/Hinrichtung im Schnellverfahren

summary court-martial einfaches Kriegsgericht

summary dismissal fristlose Entlassung

summary judgement [Br.] Urteil im Schnellverfahren

summary proceedings; summary process abgekürztes/summarisches Gerichtsverfahren; Eilverfahren {n}; Schnellverfahren {n}

summary jurisdiction summarische Gerichtsbarkeit

summary trial beschleunigtes Strafverfahren

to fund [listen] (Schulden) ausgleichen; bezahlen {vt} [listen] [listen]

funding [listen] ausgleichend; bezahlend

funded [listen] ausgeglichen; bezahlt [listen] [listen]

to finish [listen] beenden; beendigen; erledigen {vt} [listen] [listen]

finishing [listen] beendend; beendigend; erledigend

finished [listen] beendet; beendigt; erledigt [listen] [listen]

to deal with sb./sth. {dealt; dealt}; to cover sth. (of a person) [listen] sich mit jdm./etw. befassen; etw. bearbeiten; sich einer Sache annehmen [geh.] {v} (Person)

dealing with; covering [listen] sich befassend; bearbeitend; sich einer Sache annehmend

dealt with; covered [listen] sich befasst; bearbeitet; sich einer Sache angenommen [listen]

to deal with a case mit einer Sache befasst sein [adm.]

I dealt with the problem myself. Ich habe mich selbst des Problems angenommen.

We'll deal with your request straight away. Wir werden Ihr Anliegen sofort bearbeiten.

General enquiries are dealt with by our head office. Für allgemeine Anfragen ist unsere Zentrale zuständig.

Dozens of motorists were dealt with by the police during a day-long operation. Bei einer 24-stündigen Aktion wurden dutzende Autofahrer von der Polizei kontrolliert/beamtshandelt [Ös.].

90% of travellers are dealt with by Customs within 10 minutes. 90% der Reisenden werden innerhalb von 10 Minuten vom Zoll abgefertigt.

The matter has already/now been dealt with. Die Sache ist bereits erledigt.

Don't worry. I'm dealing with it. / I've got it covered. Keine Angst. Ich bin an der Sache dran.

substantial; sizeable; sizable; significant; handsome; considerable [formal] (of a numerical value) [listen] [listen] [listen] [listen] beträchtlich; nicht unbeträchtlich; stattlich; erklecklich [geh.]; erheblich [geh.]; ansehlich [geh.] (Zahlenwert) {adj} [listen]

substantial press force erhebliche Presskraft

to sell sth. at a handsome profit etw. mit stattlichem Gewinn verkaufen

to endow (a fund, prize) (with a sum) [listen] (einen Fonds, Preis) dotieren; ausstatten; äufnen [Schw.] {vt} (mit einer Summe) [fin.] [listen]

endowing dotierend; ausstattend; äufnend

endowed [listen] dotiert; ausgestattet; geäufnet [listen]

endows dotiert

endowed [listen] dotierte

a race endowed with a good purse/prize money ein gut/hoch dotiertes Rennen

to endow an institution with 50,000 pounds eine Einrichtung mit 50.000 Pfund dotieren

The prize money for the tournament is 90,000 euros. Das Turnier ist mit 90.000 Euro dotiert.

The prize was 10,000 euros. Der Preis war mit 10.000 Euro dotiert.

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

to smile (at) lächeln {vi} (über) [listen]

smiling lächelnd

smiled gelächelt

smiles lächelt

smiled lächelte

to smile a friendly smile freundlich lächeln

to smile back zurücklächeln

smiling back /SB/ zurücklächelnd

to reflect (on) [listen] (lange) nachdenken; überlegen {vi} (über) [listen] [listen]

reflecting nachdenkend; überlegend

reflected [listen] nachgedacht; überlegt

to near (sth.); to approach (sth.) [listen] sich (einer Sache) nähern; sich (einer Sache) annähern; sich auf etw. zubewegen {vr}; herannahen {vi}

nearing; approaching [listen] sich nähernd; sich annähernd; sich auf zubewegend; herannahend

neared; approached [listen] sich genähert; sich angenähert; sich zubewegt; herangenaht

nears; approaches [listen] nähert sich; bewegt sich zu; naht heran

neared; approached [listen] näherte sich; bewegte sich zu; nahte heran

to be nearing/approaching 90 sich auf die 90 zubewegen; auf die 90 zugehen

The cab neared/approached 20th Street. Das Taxi näherte sich der 20. Straße.

He was approaching the gate. Er bewegte sich auf das Tor zu.

to smile (to oneself); to grin [listen] schmunzeln {vi}

smiling; grinning schmunzelnd

smiled; grinned geschmunzelt

to attend sth. (event, scene) teilnehmen {vi} (an etw.); etw. besuchen (Veranstaltung); einen Ort aufsuchen {vt} [listen]

attending [listen] teilnehmend; besuchend; einen Ort aufsuchend

attended [listen] teilgenommen; besucht; einen Ort aufgesucht

attends nimmt teil; besucht

attended [listen] nahm teil; besuchte

unattended [listen] nicht/kaum besucht

to be well attended / poorly attended gut besucht / schwach besucht sein

He won't be attending the conference. Er wird an der Konferenz nicht teilnehmen.

The meeting was attended by 90% of shareholders. Die Sitzung wurde von 90% der Aktionäre besucht.

The club is well attended. Der Club ist gut besucht.

I have to attend a funeral. Ich muss zu einem Begräbnis.

Last year the fire services attended 100 false alarms. Im Vorjahr rückte die Feuerwehr zu 100 Fehlalarmen aus.

We were trapped for hours while the rescue services attended the scene. Wir saßen stundenlang fest, während die Rettungskräfte im Einsatz waren.

much [listen] weitgehend; (so) ziemlich; im Großen und Ganzen; mehr oder weniger {adv} [listen] [listen]

much like a child fast so wie ein Kind

to be very much like sth. große Ähnlichkeit mit etw. haben

It is (pretty) much the same thing. Das ist mehr oder weniger dasselbe.; Das ist (so) ziemlich dasselbe.

The Palace of Phaistos has been left much as it was found in 1900. Der Palast von Phaistos wurde weitgehend so belassen, wie er 1900 vorgefunden wurde.

I came to much the same conclusion. Ich bin so ziemlich zur gleichen Schlussfolgerung gelangt.

This part of town looks much the way it did 10 years ago. Der Stadtteil sieht im Großen und Ganzen genauso aus wie vor 10 Jahren.

concern; concernment [obs.] wichtige Sache {f} (für jdn.); Anliegen {n}; Interesse {n} [listen]

a matter of national concern eine Frage von nationalem Interesse

to be of primary concern oberste Priorität haben

Our main/primary/principal concern is to ... Es geht uns vorrangig darum, ...

Safety and security is one of our main concerns. Sicherheit ist eines unserer wichtigsten Anliegen / Hauptanliegen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners