DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

111 similar results for N-0230
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

staff member Mitarbeiter {m}; Mitarbeiterin {f} [listen]

staff members Mitarbeiter {pl}; Mitarbeiterinnen {pl} [listen]

scientific staff member; research assistant wissenschaftlicher Mitarbeiter; wissenschaftliche Mitarbeiterin

former staff members; former staff ehemalige Mitarbeiter; ehemalige Mitarbeiterinnen

opening; aperture [formal] [listen] [listen] Öffnung {f} [listen]

openings; apertures Öffnungen {pl}

wide opening breite Öffnung

opening (of operations) [listen] Öffnung {f}; Eröffnung {f} (eines Betriebs) [econ.] [listen] [listen]

hard opening große Eröffnung

soft opening beschränkte Öffnung

gear; outfit; togs [Br.] [coll.] [becoming dated] [listen] [listen] Outfit {n}; Kleidung {f} (für einen speziellen Zweck); Sachen {f}; Zeug {n} (in Zusammensetzungen) [textil.] [listen] [listen] [listen]

turnout gear; bunker gear [coll.] (fire brigade) Einsatzkleidung {f} (Feuerwehr)

running togs Laufsachen {pl}

staff; personnel; workforce; employees; team [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Personal {n}; Belegschaft {f}; Mitarbeiterschaft {f}; Mitarbeiterstab {m}; Mitarbeiter {pl}; Bediensteten {pl}; Personalapparat {m} [listen]

staff [listen] Personalbestände {pl}; Belegschaften {pl}; Mitarbeiterstäbe {pl}

managerial staff Führungspersonal {n}

members of staff Mitarbeiter {pl} [listen]

office staff Bürobelegschaft {f}

ancillary staff Hilfspersonal {n}

military personnel Militärpersonal {n}; Heeresangehörige {pl}

counter staff Schalterpersonal {n}

core workforce; core workers Stammbelegschaft {f}

permanent staff; permanent personnel Stammpersonal {n}; Kaderpersonal {n} [Schw.]

the sales team die Vertriebsmitarbeiter

maintenance staff; maintenance personnel Wartungspersonal {n}

scientific staff wissenschaftliche Mitarbeiter; wissenschaftliches Personal

non-scientific staff nichtwissenschaftliche Mitarbeiter; nichtwissenschaftliches Personal

our headquarter team; our HQ team unser Mitarbeiterstab am Hauptstandort; unsere Mitarbeiter in der Zentrale

to be on the staff zum Personal gehören

with a large number of staff mit einem großem Mitarbeiterstab

to have a small staff; to have few staff [rare] wenig Personal haben; eine kleine Belegschaft haben

to have too few staff zu wenig Personal haben; zu wenig Mitarbeiter haben

gear; gearbox; gearing; gear unit; gearing mechanism; transmission; gearcase [listen] [listen] [listen] [listen] Radgetriebe {n}; Rädergetriebe {n}; Getriebe {n} [techn.] [listen]

gears; gearboxes; gearings; gear units; gearing mechanisms; transmissions; gearcases [listen] Radgetriebe {pl}; Rädergetriebe {pl}; Getriebe {pl} [listen]

hypoid bevel gearing; skew bevel gearing; hypoid bevel gears; hypoid gears; hypoid gear pair Kegelrad-Schraubgetriebe {n}; Hypoidgetriebe {n}; Kegelradpaar {n}

continuously variable transmission /CVT/; variable pulley transmission; continuously variable gearbox; continuously variable gear; variator; gearless transmission; stepless transmission stufenloses Getriebe {n}; Variatorgetriebe {n}; Variator {m} [auto]

epicyclic gearing; planetary gearing Umlaufrädergetriebe {n}; Planetenrädergetriebe {n}; Planetengetriebe {n}

skew gears Getriebe mit gekreuzten Wellen

spiral gear Zyklinderschraubradgetriebe {n}

sand in the machinery [fig.] Sand im Getriebe [übtr.]

environment; context; framework [listen] [listen] [listen] Rahmenbedingungen {pl} [adm.]

the legal framework die rechtlichen Rahmenbedingungen

a favourable international environment nstige internationale Rahmenbedingungen

in response to the changing context als Reaktion auf die geänderten Rahmenbedingungen

rice [listen] Reis {m} [cook.] [agr.] [listen]

polished rice geschälter Reis

paddy rice; paddy ungeschälter Reis; Reis auf dem Halm

glutinous rice; sticky rice Klebreis {m}; Klebereis {m}

long grain rice Langkornreis {m}

whole rice; brown rice Vollkornreis

the poor sod das arme Schwein

sunset; sundown [Am.] [listen] Sonnenuntergang {m} [listen]

sunsets; sundowns Sonnenuntergänge {pl}

at sunset bei Sonnenuntergang

sauce [listen] Soße {f}; Sauce {f} [cook.]

sauces Soßen {pl}; Saucen {pl}

garlic sauce Knoblauchsauce {f}

soy sauce Sojasoße {f}

brown sauce braune Soße {f}

Béarnaise sauce Sauce béarnaise

hollandaise sauce Sauce hollandaise {f}

to blend a sauce eine Soße anrühren

root; scion of sb. (descendant) (Bible) Spross {m}; Reis {n} (aus der Wurzel/aus dem Stamm +Gen.); Abkömmling {m} von jdm. (Nachkomme) (Bibel) [soc.] [relig.] [listen]

a root of David ein Spross (aus der Wurzel) Davids; Reis aus Davids Stamme

to scotch sth.; to put / throw a spanner in sb.'s works; to put the kibosh on sth. [coll.] [dated] (of a thing) jdm. einen Strich durch die Rechnung machen {v} (Sache)

The weather has scotched that. Das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

The coronavirus pandemic of 2020 put a big spanner in our works. Die Coronapandemie von 2020 hat uns einen großen Strich durch die Rechnung gemacht.

That has upset my plans. Das hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Our plans have been upset. Unsere Pläne sind über den Haufen geworfen worden.

subject; theme [listen] [listen] Sujet {n}; Stoff {m}; Thema {n} [art] [listen] [listen]

musical subject; musical theme musikalisches Thema

photographic subject Fotosujet {n}

a popular subject with 18th century painters ein beliebtes Sujet bei den Malern des 18. Jhs.

tobacco; baccy; tabac Tabak {m} (zum Rauchen)

pipe tobacco Pfeifentabak {m}

pressed tobacco Presstabak {m}

smoking tobacco Rauchtabak {m}

raw tobacco Rohtabak {m}

cut tobacco Schnitttabak {m}

rolling cigarette tobacco; rolling tobacco Drehtabak für Zigaretten

tubing cigarette tobacco; tubing tobacco; fast tobacco [coll.] Stopftabak für Zigaretten

topic; topic of conversation [listen] Thema {n} (für einen einzelnen Anlass); Themenstellung {f}; Gesprächsthema {n} [listen]

topics; topics of conversation [listen] Themen {pl}; Themenstellungen {pl}; Gesprächsthemen {pl} [listen]

a popular topic ein beliebtes Thema

(based / revolving) around a given topic zu einem (bestimmten) Thema

to turn to another topic sich einem anderen Thema zuwenden; zu einem anderen Thema (über)wechseln

to get off the subject/point; to stray from the topic; to go off on a tangent vom Thema abkommen

to be slightly off topic nicht ganz zum Thema passen

a discussion on the topic of forest dieback eine Diskussion zum Thema Waldsterben

shelf life topic Kurzzeitthema {n}; Thema {n} mit Ablaufdatum

This is a bit off topic but Es gehört zwar nicht ganz hierher, aber ...

The new boss has been the chief topic of conversation. Der neue Chef ist das Thema Nummer eins.

The main topic of conversation was his new girlfriend. Das Gespräch drehte sich hauptsächlich um seine neue Freundin.

That comment is completely off topic. Diese Anmerkung geht völlig am Thema vorbei.

He keeps going / veering / wanderung off topic. Er kommt ständig vom Thema ab.; Er schweift ständig ab.

Keep the text short and on topic. Fassen Sie sich kurz und bleiben Sie beim Thema.

Let's get back on topic. Kommen wir wieder zum Thema zurück.

subject (of) [listen] Thema {n}; Themengebiet {n}; Themenbereich {m}; Sachgebiet {n} [listen]

subjects [listen] Themen {pl}; Themata {pl}; Themengebiete {pl}; Themenbereiche {pl}; Sachgebiete {pl} [listen]

taboo subject; unmentionable subject Tabuthema {n}

taboo subjects; unmentionable subjects Tabuthemen {pl}

on the subject of culture and politics zum Thema Kultur und Politik

to change the subject das Thema wechseln

to stray from the subject; to wander off the point vom Thema abschweifen

to stick to the subject beim Thema bleiben

Don't change the subject! Lenk nicht (vom Thema) ab!

loaded subject / topic konfliktträchtiges Thema

a book on the subject / topic of language ein Buch zum Thema Sprache

I have nothing more to say on the subject. Ich habe dazu/zu diesem Thema nichts weiter zu sagen

No subject for discussion is barred. Es ist kein Diskussionsthema ausgeschlossen.

Death is a difficult topic/subject to talk about. Der Tod ist ein schwieriges Gesprächsthema.

The subject of American credit rating agencies came up. Wir kamen auf die amerikanischen Ratingagenturen zu sprechen.

daughter [listen] Tochter {f} [listen]

daughters Töchter {pl}

little daughter Töchterchen {n}

young ladies of good background höhere Töchter {pl} [iron.]

transaction [listen] Transaktion {f} [comp.]

transactions Transaktionen {pl}

environment [listen] Umfeld {n} (Rahmenbedingungen und Beteiligte) [adm.] [listen]

project environment Projektumfeld {n}

sb.'s. professional and personal environment jds. berufliches und privates Umfeld

surroundings; environment [listen] [listen] (unmittelbare) Umgebung {f}; (näheres) Umfeld {f} (einer Person) [listen] [listen]

open-minded environment offenes Umfeld

She switched on the light and examined her surroundings. Sie drehte das Licht auf und musterte ihre Umgebung.

I work in a pleasant environment. Ich arbeite in einem angenehmen Umfeld.

The buildings have been designed to blend in with their surroundings. Die Gebäude wurde so gestaltet, dass sie sich in ihre Umgebung einfügen.

environment [listen] Umgebung {f}; Softwareplattform {f} [comp.] [listen]

operating environment Betriebssystemumgebung

to utter (money, counterfeit money) [listen] (Geld, Falschgeld) in Umlauf bringen; verausgaben; verbreiten {vt} [listen]

uttering in Umlauf bringend; verausgabend; verbreitend

uttered in Umlauf gebracht; verausgabt; verbreitet [listen]

environment [listen] Umwelt {f} [envir.] [listen]

contaminated environment verseuchte Umwelt

environmental conservation Erhaltung der Umwelt

at the expense of the environment auf Kosten der Umwelt

subsection Unterabschnitt {m}

subsections Unterabschnitte {pl}

upgrade (of sth.) [listen] Verbesserung {f}; Modernisierung {f} (von etw.) [listen]

to be on the upgrade immer besser werden, auf dem aufsteigenden Ast sein

The hotel management offered us a room upgrade. Die Hotelleitung hat uns ein besseres Zimmer angeboten.

underwriter /U/W/; insurance carrier; insurance institution; insurer [Am.] (insurance business) Versicherungsgeber {m}; Versicherungsträger {m}; Versicherer {m} (Versicherungswesen)

underwriters; insurance carriers; insurance institutions; insurers Versicherungsgeber {pl}; Versicherungsträger {m}; Versicherer {pl}

insurance company; insurer [Am.] Versicherungsgesellschaft {f}; Versicherungsunternehmen {n}; Versicherungsfirma {f} [ugs.]; Versicherung {f} [ugs.]; Versicherer {f} [ugs.] [selten] [listen]

insurance companies; insurers Versicherungsgesellschaften {pl}; Versicherungsunternehmen {pl}; Versicherungsfirmen {pl}; Versicherungen {pl}; Versicherer {pl}

direct insurer Direktversicherer {m}; Erstversicherer {m}

individual insurer Einzelversicherer {m}

surety insurance company; surety insurer; surety company [Am.] Kautionsversicherungsgesellschaft {f}

home-foreign insurance Korrespondenzversicherung {f}

previous insurance company; previous insurer Vorversicherung {f}; Vorversicherer {m}

residential property insurer Wohnimmobilienversicherer {m}

retroceding insurer Zweitrückversicherer {m}

mutual insurance company; mutual insurance society [Br.]; mutual benefit society [Br.] Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit; Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit [Dt.]

legal-reserve life insurance company Versicherungsunternehmen mit gesetzlicher Rücklage

fork; forking [listen] Verzweigung {f}; Gabelung {f}

forks; forkings Verzweigungen {pl}; Gabelungen {pl}

figure (usually in plural) [listen] (statistische) Zahl {f} (meist im Plural) [listen]

figures [listen] Zahlen {pl}

population figure Einwohnerzahl {f}

comparable figure; comparative figure Vergleichszahl {f}

the latest coronavirus infection figures die neuesten Corona-Infektionszahlen

according to official figures from the government nach den offiziellen Zahlen der Regierung

to check figures Zahlen nachrechen

to add up figures; to add together Zahlen addieren; Zahlen zusammenzählen; Zahlen zusammenziehen; Zahlen zusammenaddieren

words and figures Angabe in Worten und in Zahlen

In actual figures this equates to ... In konkreten Zahlen bedeutet das ...

She's excellent at working with figures. Sie kann mit Zahlen ausgezeichnet umgehen.

By 2020, this figure had risen to 5 million. Bis 2020 war diese Zahl auf 5 Millionen angewachsen.

platoon; troop Zug {m}; Peloton {n} [hist.] [mil.] [listen]

platoons; troops [listen] Züge {pl}

to extinguish [listen] abschalten; löschen {vt} [listen] [listen]

extinguishing abschaltend; löschend

extinguished abgeschaltet; gelöscht

to wait for sth.; to await sth. etw. abwarten; erwarten {vt} [listen]

waiting for; awaiting [listen] abwartend; erwartend

waited for; awaited abgewartet; erwartet [listen]

waits for; awaits wartet ab; erwartet [listen]

wated for; awaited wartete ab; erwartete

could hardly await sth. etw. kaum erwarten nnen

to await one's chance seine Chance abpassen; seine Gelegenheit abwarten

the long awaited day der lang erwartete Tag

I can hardly wait for the weekend. Ich kann das Wochenende kaum (noch) erwarten.

We await your payment by 19 June 2020. Wir erwarten Ihre Zahlung bis 19. Juni 2020.; Als Zahlungstermin haben wir (uns) den 19.6.2020 vorgemerkt.

to start; to set forth [archaic]; to set forward [archaic] (for a place / on an undertaking) [listen] aufbrechen {vi}; sich aufmachen; losziehen; ausziehen [altertümlich] {v} (nach einem Ort / zu einem Unternehmen) [listen]

starting; setting forth; setting forward aufbrechend; sich aufmachend; losziehend; ausziehend

started; set forth; set forward [listen] aufgebrochen; sich aufgemacht; losgezogen; ausgezogen

to set forth on an adventure zu einem Abenteuer aufbrechen

to set out on/start on a journey eine Reise antreten

to set forward to seek your fortune [archaic] ausziehen, um sein Glück zu machen [altertümlich]

Guests started (heading) for home at 10.30. Die ersten Gäste brachen um halb elf nach Hause auf.; Um halb elf machten sich die ersten Gäste auf den Heimweg.

We should start back to the camp before it gets dark. Wir sollten uns auf den Rückweg ins Lager machen, bevor es dunkel wird.

to douse (light) (Licht) ausmachen; löschen {vt} [listen] [listen]

dousing ausmachend; löschend

doused ausgemacht; gelöscht

to predicate (of) [listen] aussagen (über); behaupten {vt} [listen] [listen]

predicating aussagend; behauptend

predicated ausgesagt; behauptet

predicates sagt aus; behauptet

predicated sagte aus; behauptete

to expunge (from) ausstreichen; streichen; tilgen; löschen {vt} (aus) [listen] [listen]

expunging ausstreichend; streichend; tilgend; löschend

expunged ausgestrichen; gestrichen; getilgt; gelöscht

to blank outsth. etw. ausstreichen; löschen; leeren {vt} [listen]

blanking out ausstreichend; löschend; leerend

blanked out ausgestrichen; gelöscht; geleert

to blank after löschen nach Ausgabe

to work sth. into sth.; to work sth. in etw. in etw. einarbeiten; hineinarbeiten; einbeziehen; einbauen; einstreuen {vt} [listen] [listen]

to work sth. into the skin etw. in die Haut einmassieren

I haven't worked in the references to my article yet. Die Quellenangaben habe ich noch nicht in meinen Artikel eingearbeitet.

Broccoli is a vegetable that you can work into your diet in many ways. Brokkoli ist ein Gemüse, das Sie auf vielerlei Weise in Ihre Diät einbauen nnen.

During the speech, he worked in a few jokes. Während seiner Rede hat er einige Witze eingestreut.

My schedule is pretty full, but I can work you in at 10:30. [Am.] Mein Terminkalender ist ziemlich voll, aber ich kann dich noch um 10:30 Uhr unterbringen.

including /incl./; inclusive of einschließlich /einschl./; inklusive /inkl./ {prp; +Gen.}

including the expenses einschließlich der Kosten

up to and including 20 July 2020 bis einschließlich 20. Juli 2020; bis am 20. Juli 2020 [Schw.]

to unload; to discharge; to lighten sth. [listen] etw. entladen; ausladen; löschen [naut.]; ableichtern; leichtern {vt} [transp.] [listen]

unloading; discharging; lightening entladend; ausladend; löschend; ableichternd; leichternd

unloaded; discharged; lightened [listen] entladen; ausgeladen; gelöscht; abgeleichtert; geleichtert

unloads; discharges; lightens entlädt; lädt aus; löscht; leichtert ab; leichtert

unloaded; discharged; lightened [listen] entlud; lud aus; löschte; leichterte ab; leichterte

to discharge/unload a cargo; to break bulk eine Ladung löschen/ausschiffen [naut.]

tail [listen] erbrechtliche Beschränkung {f} von Eigentum; Beschränkung {f} der Erbfolge bei Eigentum

male tail Beschränkung der Erbfolge auf nnliche Nachkommen

female tail Beschränkung der Erbfolge auf weibliche Nachkommen

interest in tail auf Nachkommen beschränktes Recht an Eigentum

estate in fee tail; estate in tail nur beschränkt vererbbares Grundeigentum

tenant in tail Eigentümer, der durch Erbregelungen in seinen Rechten beschränkt ist

issue in tail erbberechtigte Nachkommenschaft eines Eigentümers

to fork [listen] sich gabeln {vr}; abzweigen {vi} [listen]

forking sich gabelnd; abzweigend

forked gegabelt; abgezweigt

to fork (to the) left nach links abzweigen

full-time (occupation) ganztägig; Ganztags...; vollzeitlich [Schw.] {adj} (Beschäftigung)

full-time employment ganztägiges Beschäftigungsverhältnis

the very; as early as; as soon as (used to emphasize an expression of time) [listen] gleich; schon {adv} (Betonung einer Zeitangabe) [listen] [listen]

as early as the age of seven schon / bereits im Alter von sieben Jahren; schon mit sieben

As early as the autumn of 2023 ...; As soon as the autumn of 2023 ... Schon im Herbst 2023 ...

We left the very next day. Wir sind gleich / schon am nächsten Tag wieder abgefahren.

main job; full-time (work) hauptberuflich {adv}

What's your main job? Was machen Sie hauptberuflich?

to troop (into) hineinströmen {vi} (in)

trooping into hineinströmend

trooped into hineingeströmt

to quench; to slake [listen] löschen; stillen {vt} (Durst) [listen]

quenching; slaking löschend; stillend

quenched; slaked gelöscht; gestillt

quenches; slakes löscht; stillt

quenched; slaked löschte; stillte

to slake your thirst seinen Durst stillen

to reflect (on) [listen] (lange) nachdenken; überlegen {vi} (über) [listen] [listen]

reflecting nachdenkend; überlegend

reflected [listen] nachgedacht; überlegt

to verify sth. etw. nachprüfen; (auf Richtigkeit/Funktionieren) überprüfen; verifizieren {vt} [listen]

verifying nachprüfend; überprüfend; verifizierend

verified [listen] nachgeprüft; überprüft; verifiziert

verifies prüft nach; überprüft; verifiziert

verified [listen] prüfte nach; überprüfte; verifizierte

Trust, but verify! [prov.] Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. [Sprw.]

I have no way of verifying this information. Ich habe keine Möglichkeit, diese Angaben nachzuprüfen.

I have heard that from various sources but not verified myself. Ich habe das von verschiedenen Seiten gehört, aber selbst nicht nachgeprüft.

Police spoke to his colleagues to verify his alibi. Die Polizei sprach mit seinen Kollegen, um sein Alibi zu überprüfen.

There are no items in the shopping cart. Verify your order. Im Einkaufswagen befinden sich keine Artikel. Überprüfen Sie Ihre Bestellung.

The armed forces will remain deployed to verify compliance with the treaty. Die Truppen bleiben stationiert, um die Einhaltung des Abkommens zu überwachen.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners