DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

51 similar results for 280-733-2
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

zählen {vi} [geh.]; ... an der Zahl sein {v} (+ Zahlenangabe) [listen] to number; to be ... in number (+ numerical figure) [listen]

zählend numbering

gezählt numbered

Die Zahl der Demonstranten betrug mehr als 2.000. The demonstrators numbered more than 2,000.

enthalten; bergen {vt} [listen] [listen] to hold {held; held} [listen]

enthaltend; bergend holding [listen]

enthalten; geborgen [listen] held [listen]

etw. in sich bergen to hold sth.

Es birgt viele Gefahren in sich. It holds many dangers.

Das birgt natürlich die Gefahr, dass ... This of course involves the danger that ...

Rechtskraft {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen); Rechtswirkung {f} (in Zusammensetzungen); Wirkung {f}; Wirksamkeit {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen] legal force; legal effect; effect [listen]

deklaratorische Wirkung declaratory effect

rechtsgestaltende / konstitutive Wirkung; Konstitutivwirkung constitutive effect

mit rückwirkender Kraft; rückwirkend with retroactive effect

Rechtskraft/Rechtswirkung erlangen; wirksam werden; in Kraft treten [listen] to take effect; to become effective; to come into force

gültig sein; in Kraft sein to be in effect

wirksam werden to take effect

etw. in vollem Umfang wirksam werden lassen to give full effect to sth.

gültig werden; wirksam werden; in Kraft treten to come into effect

in Kraft treten to go into effect

mit Wirkung vom 1. Mai 2012; per 1. Mai 2012; ab 1. Mai 2012 with effect from 1 May 2012

Er wurde mit sofortiger Wirkung suspendiert. He was suspended with immediate effect.

Das Verbot tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. The ban shall take/have immediate effect.

Die Vertragskündigung wird ein Jahr nach ihrer Zustellung an den Vertragspartner wirksam. (Vertragsformel) [jur.] The denunciation shall take effect one year after notification thereof has been made to the contractual partner. (contractual phrase)

Verbindung {f}; Anschluss {m} [comp.] [electr.] [telco.] [listen] [listen] connection; connexion [Br.] [listen]

Verbindungen {pl}; Anschlüsse {pl} [listen] connections; connexions

Breitbandverbindung {f}; Breitbandanschluss {m} broadband connection

direktleitende Verbindung {f} physical connection

Direktverbindung {f}; Direktanschluss {m} point-to-point connection

elektrische Anschlüsse {pl} electrical connections

Kabelverbindung {f}; Kabelanschluss {m} cable connection; wired network connection

leitende Verbindung [electr.] conductive connection

lötfreie Verbindung solderless connection

nachträglich isolierte Verbindung post-insulated connection

Anschluss zum Ventilator connection to ventilator

verbessern; berichtigen; ausbessern; nachbessern {vt} [listen] to correct [listen]

verbessernd; berichtigend; ausbessernd; nachbessernd correcting

verbessert; berichtigt; ausgebessert; nachgebessert [listen] corrected [listen]

verbessert; berichtigt; bessert aus; bessert nach [listen] corrects

verbesserte; berichtigte; besserte aus; besserte nach corrected [listen]

Sie verbessert mich ständig.; Sie bessert mich ständig aus. [Ös.] She is constantly correcting me.

Ich muss mich hier berichtigen/korrigieren.; Ich nehme alles zurück. I stand corrected.

Verbindung {f}; Anbindung {f} [listen] [listen] connection; connexion [Br.] [listen]

Verbindungen {pl} [listen] connections; connexions

Pressverbindung {f} press-fit connection

mit etw. in Verbindung stehen mit to be connected with sth.

direkte Verbindung; gerichtete Verbindung direct connection

hydraulische Verbindung hydraulic connection

zweischnittige Verbindung two-shear connection

Verbindung {f}; Schaltung {f} [telco.] [listen] [listen] connection [listen]

Verbindungen {pl}; Schaltungen {pl} [listen] connections

die Verbindung trennen; auslösen [geh.] [listen] to clear down the connection

Beschwerde {f} (die formell vorgebracht wird) [adm.] [listen] complaint; formal/official grievance [Am.] [listen] [listen]

Beschwerden {pl} [listen] complaints [listen]

eine Beschwerde äußern/vorbringen to bring/make a complaint/grievance

bei jdm. wegen etw. (offiziell) Beschwerde einlegen to file/lodge/register a complaint with sb. for sth.; to submit a complaint to sb. for sth.

einzige Beschwerde sole complaint

eine berechtigte Beschwerde a legitimate complaint

verbessern; bessern {vt} [listen] to amend [listen]

verbessernd; bessernd amending

verbessert; gebessert [listen] amended [listen]

verbessert; bessert [listen] amends [listen]

verbesserte; besserte amended [listen]

unverbessert {adj} unamended

Staatsangehörigkeit {f}; Staatsbürgerschaft {f}; Nationalität {f} [adm.] nationality; citizenship [listen] [listen]

doppelte Staatsangehörigkeit {f}; doppelte Staatsbürgerschaft {f} [adm.] dual citizenship [Br.]; dual nationality [Br.]; double citizenship [Am.]; double nationality [Am.]

mehrfache Staatsangehörigkeit multiple citizenship; multiple nationality

Erwerb der Staatsbürgerschaft acquisition of citizenship

Aberkennung / Entzug der Staatsbürgerschaft deprivation of citizenship

Verlust der Staatsbürgerschaft loss of citizenship

das Land, dessen Staatsangehörigkeit jd. besitzt sb.'s country of nationality

jdm. die Staatsangehörigkeit entziehen to deprive sb. of his citizenship

die doppelte Staatsbürgerschaft haben / innehaben [geh.] to have dual nationality / dual citizenship

die französische Staatsbürgerschaft besitzen to hold French nationality; to be of French nationality

2012 wurde ihm die Schweizer Staatsbürgerschaft verliehen. He was granted Swiss nationality/citizenship in 2012.

bei der Hand; zur Hand; griffbereit; bereit; parat {adj} [listen] handy; on hand; to hand [Br.] [listen] [listen]

etw. griffbereit haben; etw. parat haben; etw. griffbereit halten to have sth. handy; to keep sth. handy

nicht immer einen Fachmann bei der Hand haben not to always have an expert to hand

etwas immer griffbereit halten to keep sth. handy; to keep sth. on hand

berühmt; renommiert {adj} [listen] renowned [listen]

berühmter Sänger renowned singer

für etw. berühmt sein to be renowned for sth.

Verbundenheit {f} mit jdm./etw.; Verbindung {f} [listen] communion (with sb./sth.)

Franchise {f}; Lizenz {f}; Verkaufskonzession {f} [econ.] [listen] franchise [listen]

mächtig {adj} (Schicht usw.) [min.] [geol.] [listen] thick (layer etc.) [listen]

mächtig {adv} [listen] mightily

mächtig {adv} [listen] puissantly

markig; mächtig {adj} (Weingeschmack) [cook.] [listen] powerful (wine taste) [listen]

Arbeitsschicht {f}; Schicht {f} [listen] working shift; shift

Arbeitsschichten {pl}; Schichten {pl} working shifts; shifts [listen]

Frühschicht {f}; Frühdienst {m} early shift: opening shift

Spätschicht {f}; Spätdienst {m} late shift; evening shift; closing shift; backshift; swing shift

Frühschicht haben to work the early shift; to be on the early shift

Wochenendschichten {pl} weekend shifts

Aufmarsch {m}; Marsch {m} (in Zusammensetzungen) [pol.] [soc.] street march; march (in compounds)

Aufmärsche {pl}; Märsche {pl} street marches; marches

Friedensmarsch {m} peace march

Ostermarsch {m} Easter march

Protestmarsch {m} protest march

Protestmarsch gegen den Krieg anti-war march

Schweigemarsch {m} silent protest march; silent protest

Beginn {m}; Anfang {m} (in festen Wendungen) [listen] [listen] outset (in set phrases) [listen]

zu Beginn / am Anfang seiner Laufbahn at the outset of his career

Sie stellte schon zu Beginn klar, dass ... She made it clear at the outset that ...

Es hat von Anfang an Schwierigkeiten mit der Software gegeben. There have been problems with the software from the outset.

Besuch {m}; Teilnahme {f}; Beteiligung {f} an einer Veranstaltung (als große Gruppe) [soc.] [listen] [listen] attendance at an event; turn-out; turnout for/at an event

Wie war der Besuch?; Wie viele Leute waren da? What was the attendance / turnout like?

Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. (The) attendance / turnout was high / fair / average / poor / low.

Die Bürgerversammlung war gut besucht. There was a good/large turnout at the citizens' meeting.

Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. The opening game of the season brought a small turnout.

Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? How do I get a good turnout for the campaign?

Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014. The table shows turnout at local racing events since 2014.

Enkel {m}; Enkelkind {n}; Großkind {n} [Schw.] [soc.] [listen] grandchild [listen]

Enkel {pl}; Enkelkinder {pl}; Großkinder {pl} [listen] grandchildren

Enkel {m}; Enkelsohn {m} [listen] grandson [listen]

Enkel {pl}; Enkelsöhne {pl} [listen] grandsons

(behördliche) Ermittlungen {pl}; Ermittlung {f}; (amtliche) Untersuchung {f} (gegen jdn. / wegen etw.) [adm.] [listen] [listen] (law enforcement) investigation; inquiry; probe (into sb. / into sth.) [listen] [listen] [listen]

Untersuchung an Ort und Stelle on-the-spot investigation

amtliche Ermittlungen official investigation(s)

polizeiliche Ermittlungen police investigation; investigation by the police; police probe

strafrechtliche Ermittlungen criminal investigation; criminal probe; criminal inquiry

umfangreiche Ermittlungen extensive investigations

verdeckte Ermittlungen (Kriminalpolizei) an undercover investigation (CID)

Ermittlungen wegen Brandstiftung an investigation/inquiry into suspected arson; an arson investigation/inquiry/probe

Ermittlungen im nachbarschaftlichen Umfeld / im Tatortumfeld neighbourhood investigation; neighborhood investigation [Am.]

im Zuge der Ermittlungen as part of the investigation

Ermittlungen aufnehmen to initiate an investigation

Ermittlungen einleiten/aufnehmen to initiate/institute/launch an investigation; to open/start an inquiry

die Ermittlungen einstellen to drop the investigation/inquiry

bei einer Untersuchung grobe Fehler machen / falsch vorgehen to mishandle an investigation

(kriminalpolizeiliche) Strukturermittlungen {pl} investigations targeting criminal networks

Die Polizei hat die Ermittlungen wieder aufgenommen. Police have reopened the investigation.

Die irische Kriminalpolizei ermittelt seit 2023 gegen eine organsierte kriminelle Gruppe. Irish investigators have been conducting an investigation into an organized crime group since 2023.

Ja-Stimme {f}; Jastimme {f} aye; affirmative vote; yea [Am.]

Ja-Stimmen {pl}; Jastimmen {pl} ayes; affirmative votes; yeas

Der Antrag ist angenommen! The yeas have it!

Es gab 50 Ja- und 20 Nein-Stimmen. There were 50 votes for (the motion) and 20 against.

Kurs {m}; Wechselkurs {m}; Devisenkurs {m} [fin.] [listen] rate (of exchange); exchange rate; foreign exchange rate [listen]

Kurse {pl}; Wechselkurse {pl}; Devisenkurse {pl} rates; exchange rates; foreign exchange rates [listen]

amtlicher Devisenkurs official foreign exchange quotation

festgelegter Wechselkurs; fester Wechselkurs fixed exchange rate

flexibler Wechselkurs flexible exchange rate

beweglicher Wechselkurs floating exchange rate

Aufwertung des Wechselkurses appreciation of the exchange rate

zum Wechselkurs vom 16. Mai 2024 based on the rate of exchange on 16 May 2024

Labor {n}; Laboratorium {n} lab; laboratory [listen] [listen]

Labors {pl}; Labore {pl}; Laboratorien {pl} labs; laboratories

Baulabor {n} field laboratory

Demonstrationslabor {n} demonstration lab; demonstration laboratory

Forschungslabor {n} research laboratory; research lab

klinisches Labor hospital clinical laboratory

kriminaltechnisches Labor forensic science laboratory

Referenzlabor {n}; Referenzlaboratorium {n} reference lab; reference laboratory

Sentinella-Labor {n}; Beobachtungslabor {n} (Epidemiologie) sentinel laboratory; sentinel lab (epidemiology)

im Labor nachgewiesen laboratory-confirmed

Lizenz {f} [listen] licence [Br.]; license [Am.] [listen] [listen]

Lizenzen {pl} licences; licenses

Alleinlizenz {f} exclusive licence; exclusive license

Banklizenz {f} [fin.] bank licence; banking licence; banking license

gegenseitige Lizenz cross-licence; cross-license

eine Lizenz erteilen to grant a licence; to grant a license

eine Lizenz haben to hold a licence; to hold a license [Am.]

Dieses Akronym ist als Warenzeichen eingetragen und wird in Lizenz verwendet. These initials are a registered trade mark and are used under licence.

Marsch {m} [mus.] march

Trauermarsch {m} funeral march

Trauermärsche {pl} funeral marches

jdm. den Marsch blasen [übtr.] to give sb. a chewing out

jdm. den Marsch blasen [übtr.] to put the skids under sb.

Musiknoten {pl}; (gedruckte) Noten {f} (von einem Musikstück) [mus.] [listen] sheet music; printed music; music; music score; score (of a piece of music) [listen] [listen]

Klaviernoten {pl} piano sheet music; piano scores

Gitarrenoten {pl} guitar sheet music; guitar scores

Noten für eine Stimme; Stimme; Stimmbuch [hist.] [listen] sheet music for a part; part; partbook [hist.] [listen]

nach Noten singen/spielen to sing/play from sheet music; to sing/play from a score

Noten schreiben to write sheet music

Noten lesen lernen to learn how to read music

jdm. Noten lesen beibringen/lernen [ugs.] to teach sb. to read music

beim Musikhören in den Noten mitlesen to follow the music in the score

Er kann keine Noten lesen. He cannot read music.

Podium {n}; Tribüne {f} [listen] stand; tribune [listen]

Podien {pl}; Tribünen {pl} stands; tribunes [listen]

Prozent {n} / % /; Hundertstel {n}; hundertster Teil; vom Hundert /v. H./ [math.] per cent [Br.]; percent [Am.] / % /

Prozente {pl} percents

20 Prozent über dem Betrag 20 per cent more than the amount

10 Prozent unter 10 per cent less than

in 90 Prozent aller Fälle in 90 per cent of cases

mehr als 50 Prozent; mehr als 50 v. H. more than 50 per cent

ein Zehntelprozent one tenth percent

Die Erde besteht zu 70 Prozent aus Wasser und zu 30 Prozent aus Landmasse. The earth consists of 70 percent water and 30 percent land mass.

10 Prozent der Substanz wird unverändert mit dem Urin ausgeschieden. Ten percent of the substance is excreted unchanged in the urine.

Weniger als 20 Prozent der Teilnehmer nahmen Medikamente ein. Fewer than 20 per cent of the participants were taking medications.

Rednerbühne {f}; Rednerpodium {n}; Podium {n}; Tribüne {f} [listen] rostrum; speaker platform; speaker's platform; platform [listen]

Rednerbühnen {pl}; Rednerpodien {pl}; Podien {pl}; Tribünen {pl} rostrums; rostra; speaker platforms; speaker's platforms; platforms

(mengenmäßiger) Umsatz {m}; Umsätze {pl}; Gesamtumschlag {m} [econ.] [listen] sales (number of items sold) [listen]

Bruttoumsatz {m} gross sales

Deckungsumsatz {m} breakeven sales

Gesamtumsatz {m}; Gesamtumschlag {m} total sales

Gewinnschwellenumsatz {m}; Nutzschwellenumsatz {m} break-even sales

Innenumsatz {m}; Verkäufe zwischen Konzerngesellschaften intercompany sales

Jahresumsatz {m} annual sales

Konzernumsatz {m} group sales

Mindestumsatz {m}; Mindestumsätze {pl} minimum sales

Monatsumsatz {m} monthly sales

konsolidierter Nettoumsatz {m} consolidated net sales

Tagesumsatz {m} daily sales

Rekordumsatz {m} record sales

hoher Umsatz high sales

erwarteter Umsatz expected sales

echt steuerfreie Umsätze; steuerbefreite Umsätze mit Vorsteuerabzugsberechtigung zero-rated sales [Br.]

Verhältnis Umsatz zu eingesetztem Kapital ratio of sales to invested capital

die Umsätze steigern to increase sales

gute Umsätze erziehen/machen to achieve good sales

Die Umsätze gingen (im Jahr) 2016 um 10% zurück. Sales declined by 10 % in 2016.

Die Umsätze stiegen um 35% auf 11 Millionen Stück. Sales rose by 35 % to 11 million units.

Universität {f}; Uni {f} [ugs.]; Hochschule {f}; Hochschuleinrichtung {f} [stud.] [listen] [listen] university; uni [Br.] [Austr.] [coll.]; higher education institute /HEI/ [Br.]; college [Am.] (university offering a limited curriculum); school [Am.] [coll.]; varsity [Br.] [NZ] [dated] [listen] [listen] [listen]

Universitäten {pl}; Unis {pl}; Hochschulen {pl}; Hochschuleinrichtungen {pl} universities; unis; higher education institutes; colleges; schools; varsities

Pädagogische Hochschule /PH/ university of education

Technische Hochschule /TH/; Technische Universität /TU/; Technik [Ös.] [ugs.] [listen] University of Technology; Technical university

Technische Universität /TU/ University of Technology

Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts gegründete Universität red-brick university [Br.]

Universität für Bodenkultur Wien /BOKU/ University of Natural Ressources and Applied Life Sciences, Vienna

nach der Uni after uni [Br.]

(an der Universität) studieren; auf die Uni gehen; die Universität besuchen [listen] to attend university

Er ist gerade an der Uni. He is away at school. [Am.]

etw. aufschieben; verschieben; aussetzen {vt} [listen] [listen] to suspend sth.

aufschiebend; verschiebend; aussetzend suspending

aufgeschoben; verschoben; ausgesetzt [listen] suspended [listen]

schiebt auf; verschiebt; setzt aus suspends

schob auf; verschob; setzte aus suspended [listen]

bisherig {adj} (vorläufig) [listen] existing (prepositive); to date; so far; up to now (postpositive) [listen] [listen] [listen] [listen]

die bisherigen Höhepunkte in der Saison 2010/11 the key events so far in the 2010/11 season

Die bisherigen Regelungen reichen nicht aus. The existing regulations are not sufficient.

Unsere bisherigen Untersuchungen haben ergeben, dass technisches Versagen auszuschließen ist. Our investigations to date have established that mechanical failure can be ruled out.

folgen; nachrücken {vi} (auf) [listen] to succeed (to) [listen]

folgend; nachrückend [listen] succeeding

gefolgt; nachgerückt succeeded [listen]

folgen; sich ergeben; hervorgehen {vi} (aus etw.) [listen] to follow (from sth.) [listen]

folgend; sich ergebend; hervorgehend [listen] following [listen]

gefolgt; sich ergeben; hervorgegangen followed [listen]

Daraus folgt, dass ...; Daraus geht hervor, dass ... From this it follows that ...

innerer Kreis {m}; innerer Zirkel {m}; Clique {f}; Szene {f} [soc.] [listen] in-crowd; crowd [listen]

In der Schule habe ich nie dazugehört. I was never one of the in-crowd at school.

mächtig; Macht... {adj} [pol.] [soc.] [listen] powerful [listen]

reiche und mächtige Leute rich and powerful people

ein mächtiger Verbündeter a powerful ally

mächtig; gewaltig {adj} [listen] [listen] mighty [listen]

mächtiger; gewaltiger mightier

am mächtigsten; am gewaltigsten mightiest

ein gewaltiger Felsen a mighty rock

unsicher; unschlüssig {adj} [listen] doubtful [listen]

über etw. im Zweifel sein; sich über etw. unschlüssig sein to be doubtful about sth.

etw. verabschieden; annehmen {vt} (als Gremium beschließen) [adm.] [pol.] [listen] to adopt sth.; to pass sth. (approve as a body)

verabschiedend; annehmend adopting; passing [listen]

verabschiedet; angenommen [listen] adopted; passed [listen] [listen]

verabschiedet; nimmt an adopts; passes [listen]

verabschiedete; nahm an adopted; passed [listen] [listen]

nachdem vom UNO-Sicherheitsrat eine neue Resolution verabschiedet wurde after a new resolution was adopted/passed by the UN Security Council

Es ist eines der schlechtesten Gesetze, die je verabschiedet wurden. It is one of the worst statutes that has ever been passed.

Der Gesetzesentwurf wurde mit 335 zu 210 Stimmen angenommen. The bill was passed by 335 votes to 210.

vergrößern; vermehren; steigern; erweitern; erhöhen (auf; um) {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] to increase (to; by) [listen]

vergrößernd; vermehrend; steigernd; erweiternd; erhöhend increasing [listen]

vergrößert; vermehrt; gesteigert; erweitert; erhöht [listen] [listen] increased [listen]

um 20% steigern; um 20% erhöhen to increase by 20%

ständig steigernd; ständig erhöhend ever-increasing

verschieben; verlagern {vt} [listen] to displace

verschiebend; verlagernd displacing

verschoben; verlagert [listen] displaced

verschiebt displaces

verschob displaced

verschieben; umschalten {vt} [listen] [listen] to switch [listen]

verschiebend; umschaltend switching

verschoben; umgeschaltet [listen] switched

zentral; der/die/das wichtigste {adj}; Haupt...; Schlüssel...; Kardinal... [selten] [übtr.] [listen] central; cardinal; pivotal; key [listen] [listen] [listen]

Kardinalfehler {m} cardinal error; key error

zentrale Rolle {f}; Schlüsselrolle {f} pivotal role

Kardinalfrage {f} pivotal question

Schlüsselfigur {f}; Schaltstelle {f} [sport] pivotal man

die wichtigsten Entwicklungen der letzten 10 Jahre the key developments of the last decade

an Schlüsselstellen in der politischen Landschaft in pivotal positions in the political landscape

eine Schlüsselposition innehaben to hold a central / pivotal / key position

von zentraler Bedeutung sein to be of cardinal importance

eine zentrale Bedrohung für etw. darstellen to be a key threat to sth.

Zwei zentrale Punkte müssen dabei beachtet werden. Two cardinal points must be borne in mind.

2011 war ein ganz entscheidendes Jahr für die Firma. 2011 was a truly pivotal year for the company.

(Lebensmittel) zurechtmachen; herrichten; richten; kochfertig / bratfertig machen; (Salat) anmachen {vt} [listen] [listen] to dress (food)

zurechtmachend; herrichtend; richtend; kochfertig / bratfertig machend; anmachend dressing [listen]

zurechtgemacht; hergerichtet; gerichtet; kochfertig / bratfertig gemacht; angemacht [listen] dressed [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners