DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
give a hearing
Search for:
Mini search box
 

30 similar results for give a hearing
Search single words: give · a · hearing
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 English  German

sense (of sth.) [listen] Sinn {m}; Sinngehalt {m}; Bedeutung {f} (von etw.) [listen] [listen]

senses [listen] Sinne {pl} [listen]

the five senses seeing, hearing, smelling, tasting, and touching die fünf Sinne Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten

to make sense Sinn ergeben; einleuchten; plausibel sein

in a sense; in a certain manner in gewissem Sinne

in the/a narrow(er)/strict(er) sense im engeren Sinne

in the good and in the bad sense. im guten wie im schlechten Sinn

in the biblical/legal sense of the word im biblischen/juristischen Sinn des Wortes

I was using the phrase in its literal/figurative sense. Ich habe die Wendung im wörtlichen/übertragenen Sinn gebraucht.

That makes sense to me.; Makes sense. Das leuchtet mir ein.; Das klingt plausibel.

The book is a classic in every sense of the word. Das Buch ist in jeder Hinsicht ein Klassiker.

She learned the speech by heart but missed the sense entirely. Sie hat die Rede auswendig gelernt, aber ihre Aussage überhaupt nicht verstanden.

It makes no sense.; There's no rhyme or reason to it.; That doesn't compute. [Am.] [coll.] Das ergibt keinen Sinn.; Das passt hinten und vorne nicht zusammen. [ugs.]

Read this and tell me if it makes sense. Lies das und sag mir, ob das Sinn ergibt.

There seems to be no rhyme or reason for his behaviour. Sein Benehmen ergibt hinten und vorne keinen Sinn.

to cheer upsb.; to buoy upsb.; to ginger upsb.; to perk upsb.; to perk sb.'s spirits up; to raise sb.'s spirits; to buck upsb. [coll.]; to jolly upsb. [coll.]; to pep upsb. [coll.] jdn. aufmuntern; aufheitern; aufbauen; jdm. Auftrieb geben (Sache); jds. Stimmung heben {v} [listen]

cheering up; buoying up; gingering up; perking up; perking sb.'s spirits up; raising sb.'s spirits; bucking up; jollying up; pepping up aufmunternd; aufheiternd; aufbauend; Auftrieb gebend; jds. Stimmung hebend

cheered up; buoyed up; gingered up; perked up; perked sb.'s spirits up; raiseed sb.'s spirits; bucked up; jollied up; pepped up aufgemuntert; aufgeheitert; aufgebaut; Auftrieb gegeben; jds. Stimmung gehoben [listen]

to liven up/animate a conversation eine Unterhaltung beleben

to cheer up from sth. [Br.]; to be cheered up by sth. [Am.] durch etw. aufgeheitert/aufgebaut werden

She cheered up quickly. Ihre Laune besserte sich schnell.

I'm really cheered up from watching this film. Dieser Film hat mich richtig aufgebaut.

Bear up!; Buck up! Kopf hoch!

vicariously (experiencing by watching or hearing about others doing sth.) geistig (durch Anteilnehmen / Mitfühlen) {adv}; mit... [als Verbpräfix] [listen]

to be vicariously happy for sb. sich mit jdm. mitfreuen

to project yourself vicariously into sb. sich in jdn. (geistig) hineinversetzen

to vicariously fight geistig mitkämpfen

to vicariously participate in sth. an etw. geistig teilhaben

to vicariously experience sth. etw. geistig durchleben

to vicariously live (through sb./sth.) im Geiste mit dabei sein; fast mit dabei sein (durch jdn./etw.)

to travel vicariously im Geiste mitreisen; die Reise im Geiste miterleben

I am attending vicariously, through your description. Durch deine Beschreibung bin ich fast mit dabei.

I can appreciate the landscape's beauty vicariously through your pics. Durch deine Bilder kann ich die Schönheit der Landschaft mitgenießen.

to guess (chose the most likely answer) [listen] raten {vi} (die wahrscheinlichste Antwort wählen) [listen]

guessing ratend

guessed geraten [listen]

he/she guesses er/sie rät

I/he/she guessed ich/er/sie riet

to guess right/wrong [listen] richtig/falsch raten [listen]

Have a guess! Rate mal!

Well guessed! Gut geraten!

I'll give you three guesses.; You can have three guesses. Dreimal darfst du raten. [iron.]

If you can't think of an answer, guess. Wenn dir keine Antwort einfällt, rate.

I can only guess at what made her do this. Ich kann nur raten, was sie dazu getrieben hat.

'Yesterday she told me what's bothering her.' 'Let me guess - it's about her boyfriend.' "Sie hat mir gestern gesagt, was sie bedrückt." "Lass mich raten - es geht um ihren Freund."

No, don't tell me, I'm keen to guess. Nein, sag's nicht. Lass mich raten.

hearing; audience [listen] [listen] Gehör {n} (Anhören) [übtr.]

to hear sb.; to listen (impartially) to sb.; to give sb. a (fair) hearing jdm. Gehör schenken

to refuse to listen to sb. jdm. kein Gehör schenken

to request a hearing from sb. jdn. um Gehör bitten

to get a hearing from sb. bei jdm. Gehör finden

to make oneself heard; to make one's voice heard sich Gehör verschaffen

hearing in accorance with the law; due process of law; day in court [Am.] rechtliches Gehör [jur.]

right to due process of law; right of audience; right to be heard before the court Anspruch auf rechtliches Gehör [jur.]

to be convicted without a hearing ohne rechtliches Gehör verurteilt werden [jur.]

to give the parties opportunity for explanation den Parteien rechtliches Gehör geben

Before a court, everyone shall be entitled to a hearing in accordance with the law. Vor Gericht hat jeder Anspruch auf rechtliches Gehör.

security paper; security [listen] Wertpapier {n}; Wertschrift {f} [Schw.] [fin.]

security papers; securities [listen] Wertpapiere {pl}; Wertschriften {pl}

investment securities Wertpapiere des Anlagevermögens; Anlagepapiere {pl}

marketable stock-exchange securities börsengängige / marktfähige Wertpapiere; Wertpapiere mit einem Börsenwert

unmarketable securities nicht börsengängige / nicht marktfähige Wertpapiere

on-board securities; quoted/listed securities; stocks and shares [Br.]; stocks and bonds [Am.] [listen] börsennotierte Wertpapiere; Börsenpapiere {pl}; Börsenwerte {pl}

fixed-interest bearing securities; fixed-interest securities; bonds [listen] festverzinsliche Wertpapiere; Rentenpapiere; Rentenwerte

asset-backed securities forderungsbesicherte Wertpapiere

low-volume securities Wertpapiere mit geringem Handelsvolumen / Volumen / Umsatz; umsatzschwache Wertpapiere

illiquid/thinly-traded/narrow-market securities [listen] marktenge Wertpapiere

trustee securities; gilt-edged securities [Br.]; gilts [Br.]; trustee stock [Am.] mündelsichere Wertpapiere

easily marketable securities sofort realisierbare Wertpapiere

speculative securities; cats and dogs [coll.] Spekulationspapiere {pl}; Spekulationswerte {pl}

government securities staatliche Wertpapiere; Staatspapiere {pl}; Wertpapiere des Bundes

accelerated paper überfällige Wertpapiere

low-priced securities Wertpapiere mit niedrigem Kurs; leichte Wertpapiere

asset-backed securities /ABS/ durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besicherte Wertpapiere

to issue securities Wertpapiere ausgeben

to lend/advance money on securities Wertpapiere lombarieren/beleihen

to hypothecate securities; to give/pledge securities as a collateral (to sb.) Wertpapiere (von jdm.) beleihen lassen

to redeem securities Wertpapiere zurückkaufen / ablösen / einlösen

commercial mortgage-backed securities /CMBS/ mit Hypotheken auf gewerbliche Immobilien besicherte Wertpapiere

domestic domestic securities Inlandswerte {pl}

holder of a security Inhaber eines Wertpapiers

kind of security Art des Wertpapiers

to roll over a security ein Wertpapier bei Fälligkeit erneuern

steam; water vapour [Br.]; water vapor [Am.]; aqueous vapour [Br.]; aqueous vapor [Am.] [listen] Wasserdampf {m}; Dampf {m} [phys.] [listen]

blow-off steam Abblasedampf {m}

exhaust steam Abdampf {m}

purging steam Ausblasedampf {n} (Brenner)

sootblowing steam Bläserdampf {m}

flash steam Brüdendampf {m}

extraction steam; bleed steam (steam turbine) Entnahmedampf {m}; Anzapfdampf {m} (Dampfturbine)

geothermal steam Erdwärmedampf {m}; geothermaler Dampf

auxiliary steam Fremddampf {m}

main steam; live steam Frischdampf {m} (Kessel)

superheated steam Heißdampf {m}

heating steam Heizdampf {m}

saturated steam Nassdampf {m}; Sattdampf {m}

geothermal steam Naturdampf {m}; Erddampf {m}

process steam Prozessdampf {m}

to appear; to make an appearance; to put in an appearance (in sth.) [listen] (öffentlich) auftreten {vi}; sich zeigen {vr}; mitwirken (bei etw.) {vi} [soc.] [listen]

to appear in public sich in der Öffentlichkeit zeigen

to appear on television im Fernsehen auftreten

to appear as a witness als Zeuge auftreten

to make one's first (stage) appearance zum ersten Mal auftreten/auf der Bühne stehen

The governor put in an appearance at the festival. Der Gouverneur zeigte sich auf dem Fest.

He has already appeared in a number of films. Er hat schon in mehreren Filmen mitgespielt/mitgewirkt.

He has been appearing as a guest conductor with different orchestras since 2010. Er tritt seit 2010 als Gastdirigent mit verschiedenen Orchestern auf.

She appears briefly in the new James Bond film. Sie hat einen kurzen Auftritt im neuen James-Bond-Film.

He is currently appearing as Petruchio in 'The Taming of the Shrew'. Er steht derzeit als Petruchio in "Der Widerspenstigen Zähmung" auf der Bühne/vor der Kamera.

Tomorrow, he will make his last appearance for the club. Morgen wird er zum letzten Mal für den Club spielen.

The two fraudsters appear as a couple in public. Die beiden Betrüger treten (in der Öffentlichkeit) als Ehepaar auf.

hedge Hecke {f} [agr.]

hedges Hecken {pl}

horn hedge; hedge of thorns Dornenhecke {f}

pleached hedge Flechthecke {f}

privet hedge Ligusterhecke {f}

unclipped hedge; untrimmed hedge; untrained hedge [Br.] Naturhecke {f}; natürliche Hecke {f}; freiwachsende Hecke {f}; wilde Hecke {f}; Strauchhecke {f}

clipped hedge; trimmed hedge Schnitthecke {f}; geschnittene Hecke {f}; Formhecke {f}; Kulturhecke {f}

privacy hedge; screen hedge Sichtschutzhecke {f}

clipping of hedges; trimming of hedges; shearing of hedges Rückschnitt von Hecken; Heckenschnitt

to give a hedge a clip; to prune a hedge; to trim a hedge eine Hecke schneiden; eine Hecke scheren

A hedge between keeps friendship green. Eine Hecke zum Nachbarn erhält die Freundschaft.

drainage basin; drainage area; catchment basin; catchment area; catchment; hydrographic basin; river basin; gathering/feeding ground; watershed area [Am.] (of a stream) [listen] Wassereinzugsgebiet {n}; Einzugsgebiet {n}; Entwässerungsgebiet {n}; Abflussgebiet {n} (eines Fließgewässers) [envir.] [geogr.]

drainage basins; drainage areas; catchment basins; catchment areas; catchments; hydrographic basins; river basins; gathering/feeding grounds; watershed areas [listen] Wassereinzugsgebiete {pl}; Einzugsgebiete {pl}; Entwässerungsgebiete {pl}; Abflussgebiete {pl}

the catchment area of a river das Einzugsgebiet eines Flusses

river catchment; river basin; rivershed [Am.] Flusseinzugsgebiet {n}; Flussgebiet {n}

torrent catchment; torrential catchment Wildbacheinzugsgebiet {n}

drainage basin outlet; drainage basin outfall Auslassquerschnitt {m}; Kontrollquerschnitt {m} eines Einzugsgebiets

drainage basin characteristic; basin characteristic Kenngröße eines Einzugsgebiets; Gebietskenngröße {f}; Gebietsmerkmal {n}

to stretcher sb. (to a place) jdn. mit der Tragbahre (an einen Ort) transportieren {vt}

stretchering mit der Tragbahre transportierend

stretchered mit der Tragbahre transportiert

to stretcher awaysb.; to stretcher offsb. jdn. mit der Tragbahre/Trage abtransportieren / wegbringen

Rescuers gave him pain relief and then stretchered him down the mountain. Die Bergretter gaben ihm etwas gegen die Schmerzen und transportierten ihn dann mit der Tragbahre ins Tal.

She was stretchered into the ambulance and taken to hospital. Sie wurde auf der Tragbahre in den Rettungswagen geschoben und ins Krankenhaus gebracht.

to dither; to waffle [Am.] (about/over/on sth.) [listen] sich nicht entscheiden können; sich nicht festlegen wollen; unentschlossen sein; herumeiern [ugs.] {vi} (bei/bezüglich einer Sache)

dithering; waffling sich nicht entscheiden könnend; sich nicht festlegen wollend; unentschlossen seiend; herumeiernd

dithered; waffled sich nicht entscheiden gekonnt; sich nicht festlegen gewollt; unentschlossen gewesen; herumgeeiert

The government dithers/waffles on this issue. Die Regierung eiert in dieser Frage herum.

I can't bear people who dither. Leute, die sich nicht entscheiden können, kann ich nicht ausstehen.

to rehease proben {vi} [art] [mus.] [listen]

reheasing probend

reheased geprobt

We're rehearsing. Wir proben gerade.

We were given only three weeks to rehearse. Wir hatten nur drei Wochen Zeit, um zu proben / für die Proben.

livestock breeding; stock breeding; livestock rearing; stock rearing, livestock farming; stock farming Viehzucht {f}; Nutztierzucht {f}; Viehhaltung {f}; Nutztierhaltung {f} [agr.]

factory farming industrielle Viehzucht; industrielle Tierhaltung

pig farming; pig keeping Schweinehaltung {f}

ostrich breeding; ostrich rearing; ostrich farming Straußenzucht {f}; Straußenhaltung {f}

shared accommodation; flatshare [Br.]; flat sharing [Br.]; shared apartment [Am.] Wohngemeinschaft {f} /WG/ [soc.]

shared accommodations; flatshares; flat sharings; shared apartments Wohngemeinschaften {pl}

supervised flat-sharing community betreute Wohngemeinschaft

to share a flat with others; to live in a flat-share [Br.] in einer Wohngemeinschaft leben

to head sth. (give a caption) etw. übertiteln {vt}

heading [listen] übertitelnd

headed [listen] übertitelt

The book's chapters are headed by famous literary quotations. Die Kapitel des Buches sind mit berühmten Literaturzitaten übertitelt.

to carpet sb.; to bawl outsb.; to dress downsb., to give sb. a dressing-down; to give sb. a roasting; to slag offsb.; to tear a strip off sb. [Br.] [coll.]; to chew outsb. [Am.] [coll.]; to ream sb. [Am.] [coll.]; to ream outsb. [Am.] [coll.] (for doing sth.) jdn. zurechtweisen; rüffeln; zusammenstauchen; niedermachen; abkanzeln; herunterputzen; rundmachen [Dt.]; zur Schnecke machen; mit jdm. Schlitten fahren; jdm. eine Kopfwäsche verpassen; jdm. die Leviten lesen [geh.]; jdm. den Marsch blasen [veraltend] (wegen etw.) {v}

carpeting; bawling out; dressing down; giving a dressing-down; giving a roasting; slagging off; tearing a strip off; chewing out; reaming; reaming out zurechtweisend; rüffelnd; zusammenstauchend; niedermachend; abkanzelnd; herunterputzend; rundmachend; zur Schnecke machend; Schlitten fahrend; eine Kopfwäsche verpassend; die Leviten lesend; den Marsch blasend

carpeted; bawled out; dressed down; given a dressing-down; given a roasting; slagged off; torn a strip off; chewed out; reamed; reamed out zurechtgewiesen; gerüffelt; zusammengestaucht; niedergemacht; abgekanzelt; heruntergeputzt; rundgemacht; zur Schnecke gemacht; Schlitten gefahren; eine Kopfwäsche verpasst; die Leviten gelesen; den Marsch geblasen

He knocked the stuffing out of him. Er machte ihn zur Schnecke.

rearing house; maternity (livestock farming) [listen] Aufzuchtstall {m} (Viehzucht) [agr.]

rearing houses Aufzuchtställe {pl}

piglet rearing house Ferkelaufzuchtstall {m}

to gin cotton fibres; to clear cotton fibres of seeds Baumwollfasern entkernen; entkörnen; auskörnen; egrenieren [geh.] {vt} [textil.]

gining cotton fibres; clearing cotton fibres of seeds Baumwollfasern entkernend; entkörnend; auskörnend; egrenierend

gined cotton fibres; cleared cotton fibres of seeds Baumwollfasern entkernt; entkörnt; ausgekörnt; egreniert

livery Livree {f} [textil.]

in livery; wearing livery; liveried in Livree; livriert {adj}

waiters liveried in red-white Kellner in rot-weißer Livree

to tear apartsth.; to rive sth. [poet.] {rived; riven} etw. auseinanderreißen; zerreißen {vt} [übtr.]

tearing apart; riving auseinanderreißend; zerreißend

torn apart; riven auseinandergerissen; zerrissen

rearing area (livestock farming) Aufzuchtbereich {m} (Viehzucht) [agr.]

rearing areas Aufzuchtbereiche {pl}

rearing pen (livestock farming) Aufzuchtbucht {f} (Viehzucht) [agr.]

rearing pens Aufzuchtbuchten {pl}

rearing cage (livestock farming) Aufzuchtkäfig {n} (Viehzucht) [agr.]

rearing cages Aufzuchtkäfige {pl}

cheering; cheers; cries of joy [listen] Jubelgeschrei {n}; Freudengeschrei {n}; Hurrageschrei {n}

to give a cheer einen Jubelgeschrei erheben [geh.]

rearing proportion; survival rate (livestock farming) Aufzuchtergebnis {n} (Viehzucht) [agr.]

growing ration; rearing feed (livestock farming) Aufzuchtfutter {n} (Viehzucht) [agr.]

rearing performance (livestock farming) Aufzuchtleistung {f} (Viehzucht) [agr.]

bearing stress (in bolted and riveted connections) Lochleibungsdruck {m}; Flächenpressung {f} (bei Schrauben- und Nietverbindungen) [techn.]

heat tearing; hot cracking (foundry) Warmrissbildung {f}; Warmrissigkeit {f} (Gießerei) [techn.]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners