DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

170 similar results for EO-capacity
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

private [listen] privat; persönlich; nicht öffentlich {adj} [listen] [listen]

to be travelling in a private capacity privat unterwegs sein

to fill a space einen Raum ausfüllen; erfüllen {vi} [listen]

filling a space einen Raum ausfüllend; erfüllend

filled a space einen Raum ausgefüllt; erfüllt [listen]

filled to capacity bis auf den letzten Platz gefüllt

well-filled gut gefüllt

His massive body filled the doorway. Sein massiger Körper füllte die Türöffnung aus.

Clothes filled the closet. Kleider füllten den Schrank aus.

The Christmassy smell of cinnamon filled the house. Der weihnachtliche Geruch von Zimt erfüllte das Haus.

Her bright laughter filled the air. Ihr helles Lachen erfüllte die Luft.

Joy filled her heart. Freude erfüllte ihr Herz.

The thought of leaving fills me with sadness. Der Gedanke an den Abschied erfüllt mich mit Traurigkeit.

improvement; enhancement; increase (in sth.) (of a performance or a quantity) [listen] [listen] [listen] Steigerung {f}; Erhöhung {f} (bei etw.) (Leistung, Quantität) [listen] [listen]

improvements; enhancements; increases [listen] [listen] Steigerungen {pl}; Erhöhungen {pl}

improvement in capacity; capacity improvement; increase in capacity Kapazitätssteigerung {f}

improvement in performance; performance improvement; performance enhancement Leistungssteigerung {f}; Verbesserung der Leistung; verbesserte Leistung

improvement in quality; quality improvement; quality enhancement; increase in quality Qualitätssteigerung {f}; Verbesserung der Qualität

improvement in pensions; pension improvement; pension enhancement; pension increase Pensionserhöhung {f}

productivity Improvement; productivity enhancement; increase in productivity Produktivitätssteigerung {f}

The sales figures show a major improvement. Bei den Verkaufszahlen gab es eine deutliche Steigerung.

A pre-tax profit of 3 millions represents a 5% enhancement on last year. Ein Vorsteuergewinn von 3 Millionen entspricht einer 5%-igen Steigerung gegenüber dem Vorjahr.

capacity; holding capacity [listen] Fassungsvermögen {n}; Kapazität {f}; Inhalt {m}; Volumen {n} [listen] [listen] [listen]

specific capacity of a well Fassungsvermögen (eines Brunnens)

total capacity; overall capacity; whole capacity Gesamtfassungsvermögen {n}; Gesamtkapazität {f}

idle capacities Leerkapazitäten {pl}

ship; boat [listen] [listen] Schiff {n} [naut.] [listen]

ships; boats Schiffe {pl}

small ship Schiffchen {n} (kleines Schiff)

excursion ship; sightseeing boat; tour boat; tourist vessel Ausflugsschiff {n}; Rundfahrtschiff {n}

factory ship Fabrikschiff {n}

passenger ship Fahrgastschiff {n}; Passagierschiff {n}

fishing boat Fangschiff {n}

glass-bottom boat (for a view of the underwater world) Schiff mit Glasboden (zur Beobachtung der Unterwasserwelt)

large capacity ship; large capacity carrier Großraumschiff {n}

ship with a high freeboard hochbordiges Schiff

pilot boat; pilot vessel Lotsenschiff {n}; Lotsenversetzboot {n}; Lotsenboot {n}

whaling ship; whale catcher Walfangschiff {n}; Walfänger {m}

maintenance ship Wartungsschiff {n}

repair ship Werkstattschiff {n}

ocean weather ship; weather ship Wetterbeobachtungsschiff {n}

Viking ship Wikingerschiff {n} [hist.]

ex ship ab Schiff

to abandon a ship ein Schiff aufgeben; ein Schiff verlassen

to abandon a burning ship ein brennendes Schiff verlassen

The ship sails for the Caribbean / sails on the Danube river. Das Schiff fährt in die Karibik / fährt auf der Donau.

point in time of occurrence; time of occurrence (of an event) Entstehungszeitpunkt {m}; Eintritt {m} (eines Ereignisses) [listen]

at the time of occurrence of the incapacity for work bei Eintritt der Arbeitsunfähigkeit

normally; usually; ordinarily; typically [listen] [listen] im Normalfall; normalerweise; im Regelfall; in der Regel /i.d.R./; in aller Regel; üblicherweise; für gewöhnlich {adv} [listen]

Normally, I plan one or two days ahead. Normalerweise plane ich ein bis zwei Tage im Voraus.

Ordinarily, we don't accept this as a valid form of identification, but we'll accept it this time. Im Normalfall akzeptieren wir dies nicht als gültigen Ausweis, aber in diesem Fall machen wir eine Ausnahme.

She's not ordinarily in on Wednesdays, but she's here today. Normalerweise ist sie am Mittwoch nicht im Haus, aber heute schon.

The illness usually presents with a sore throat and a rosy rash. Die Krankheit äußert sich üblicherweise durch Halsschmerzen und einen rötlichen Ausschlag.

These placement tests typically last one hour. Die Einstufungstests dauern für gewöhnlich eine Stunde.

Is your friend usually so rude? Ist dein Freund immer so ungehobelt?

The capacity of a battery is typically expressed in milliamp-hours. Die Kapazität einer Batterie wird üblicherweise in Milliamperestunden ausgedrückt.

production capacity; productive capacity Fertigungskapazität {f}; Produktionskapazität {f}; Kapazität {f} [econ.] [listen]

production capacities; productive capacities Fertigungskapazitäten {pl}; Produktionskapazitäten {pl}; Kapazitäten {pl}

excess production capacity überschüssige Fertigungskapazität

unused/unutilized productive capacity ungenutzte Produktionskapazität

to have spare capacity freie Kapazitäten haben

capability; capacity [listen] [listen] Leistungsvermögen {n}; Kapazitäten {pl}

a computer's computational capacity die Rechenkapazität eines Computers

to overwhelm sb.'s capacities jds. Kapazitäten überfordern

The laboratory has expanded its testing capability / testing capacity. Das Labor hat seine Testkapazitäten ausgeweitet.

sleep; somnus [med.]; shut-eye [coll.] [listen] Schlaf {m} [listen]

sound sleep fester Schlaf

disorder of sleep gestörter Schlaf

hypnotic sleep, partial sleep hypnotischer Schlaf; suggestiver Schlaf

artificial sleep; induced sleep künstlicher Schlaf

light sleep; dysnystaxis leichter Schlaf

night's sleep Nachtschlaf {m}

non-rapid-eye-movement sleep; non-REM sleep; NREM-sleep; slow wave sleep orthodoxer Schlaf

paradoxical sleep; desynchronized sleep; rapid-eye-movement sleep; REM sleep paradoxer Schlaf; desynchronisierter Schlaf; REM-Schlaf

narcotic sleep; medicamentous sleep provozierter Schlaf, medikamentös herbeigeführter Schlaf

beauty sleep Schönheitsschlaf {m}

deep sleep; heavy sleep; sound sleep tiefer Schlaf; Tiefschlaf {m}

to be a sound sleeper einen tiefen Schlaf haben

not to get enough sleep/shut-eye nicht genug Schlaf bekommen

I need some sleep. Ich brauche etwas Schlaf.

She was stirred from sleep by that noise. Sie wurde von dem Lärm aus dem Schlaf gerissen.

We'd better get some shut-eye. Schauen wir, dass wir zum Schlafen kommen.

Getting eight hours of sleep will improve your memory capacity. Mit acht Stunden Schlaf verbessert sich die Gedächtnisleistung.

competitive position; competitive capacity; competitive ability; capacity to compete Konkurrenzfähigkeit {f}; Wettbewerbsfähigkeit {f}

fiscal/revenue authorities; exchequer; the Crown [Br.]; the Treasury [Am.]; fisc [Sc.] [listen] Fiskus {m}; Staatskasse {f}

In civil proceedings, the Government may sue or be sued in its fiscal/propriety capacity. In einem Zivilverfahren kann der Staat als Fiskus klagen oder verklagt werden.

utilization; utilisation [Br.] [listen] [listen] (bestimmte) Nutzung {f}; Ausnutzung {f}; Ausschöpfung {f}; Verwertung {f} [listen]

better utilization of resources bessere Ressourcennutzung

utlization of capacity Ausnutzung der Kapazität

full utilisation of the means of production die volle Ausschöpfung der Produktionsmittel

to licence a protected patent ein geschütztes Patent zur Verwertung überlassen

thermal recycling; thermal utilization thermische Verwertung

recycling [listen] stoffliche Verwertung

legal capacity; legal competency [Am.]; capacity/competency to enter into legal transactions; capacity/competency to act as a legal entity Geschäftsfähigkeit {f}; Rechtshandlungsfähigkeit {f}; Handlungsfähigkeit {f}; Eigenberechtigung {f} [Ös.] [jur.]

capacity to marry Ehefähigkeit {f}

capacity to make a will; testamentary capacity; testamentary competency [Am.] Testierfähigkeit {f}

capacity to conclude contracts; capacity to contract Vertragsfähigkeit {f}

legal incapacity fehlende Geschäftsfähigkeit

a person having limited legal capacity/competency [Am.] eine in der Geschäftsfähigkeit beschränkte Person

to have limited/restricted legal capacity; to have limited/restricted legal competency [Am.]; to be under a partial disability beschränkte Geschäftsfähigkeit haben; beschränkt geschäftsfähig sein

to be without legal capacity; to be legally incompetent [Am.] keine Geschäftsfähigkeit haben; nicht geschäftsfähig sein

to have the capacity to be sued in your own name in eigenem Namen geklagt werden können

curatorship Pflegschaft {f} [jur.]

curatorship for an absent person Abwesenheitspflegschaft {f}

supplementary curatorship Ergänzungspflegschaft {f} [Dt.]

curatorship ordered in case of physical or mental incapacity Gebrechlichkeitspflegschaft {f}

curatorship of the deceased person's estate Nachlasspflegschaft {f}

curatorship for parties unknown Pflegschaft für unbekannte Beteiligte

curatorship for a child en ventre de sa mère Pflegschaft für die Leibesfrucht

curatorship for money raised by public collection Pflegschaft für gesammeltes Vermögen

to terminate the curatorship where the reason for the appointment no longer applies die Pflegschaft bei Wegfall des Grundes aufheben

to make sth. better; to better sth.; to improve sth.; to enhance sth.; to ameliorate sth. [formal]; to meliorate sth. [formal] etw. verbessern; besser machen {vt}

making better; bettering; improving; enhancing; ameliorating; meliorating [listen] [listen] verbessernd; besser machend

made better; betterred; improved; enhanced; ameliorated; meliorated [listen] [listen] verbessert; besser gemacht [listen]

to better the working conditions die Arbeitsbedingungen verbessern

to better your chances of winning the championship seine Chancen auf den Meisterschaftstitel verbessern

to improve; to enhance your memory capacity [listen] seine Gedächtnisleistung verbessern

improved service; enhanced service verbessertes Service; besseres Serviceangebot

That doesn't make things better. Das macht die Sache auch nicht besser.; Das ist keine Verbesserung.

That doesn't ameliorate the situation. Das macht die Lage (auch) nicht besser.

capacity [listen] (mengenmäßige) Leistungsfähigkeit {f}; (mengenmäßige) Belastbarkeit {f}

financial capacity finanzielle Leistungsfähigkeit

capacity of a tenderer / bidder Leistungsfähigkeit eines Ausschreibungsteilnehmers

carrying capacity of a rail line; track capacity [Am.] (railway) Leistungsfähigkeit einer Bahnstrecke; Streckenleistungsfähigkeit {f}

carrying capacity of a cable Leistungsfähigkeit eines Kabels [electr.]

call-handling capacity Leistungsfähigkeit einer Vermittlungsstelle [telco.]

to work to the limit of your capacity bis an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit arbeiten

When running at full capacity, the plant will employ 250 people. Wenn es (voll) ausgelastet ist, beschäftigt das Werk 250 Mitarbeiter.

trustee; fiduciary [listen] Treuhänder {m}; Treuhänderin {f} [jur.]

trustees; fiduciaries Treuhänder {pl}; Treuhänderinnen {pl}

in a fiduciary capacity als Treuhänder

duties of the trustee; fiduciary duties Pflichten des Treuhänders

to resign as a trustee als Treuhänder zurücktreten

to hold sth. in trust etw. als Treuhänder/treuhänderisch verwalten

load-bearing capacity; bearing capacity; load-carrying capacity; carrying capacity; load capacity; bearing strength Tragkraft {f}; Tragfähigkeit {f}; Tragvermögen {n}

maximum load; maximum load rating maximale Tragfähigkeit

maximum load of a bridge maximale Tragfähigkeit einer Brücke

load rating zulässige Tragfähigkeit

tyre load rating [Br.]; tyre load [Br.]; tire load rating [Am.]; tire load [Am.] Tragfähigkeit der Reifen; Reifentragfähigkeit {f}

receptivity (to sth.); absorptive capacity Aufnahmefähigkeit {f}; Aufnahmevermögen {n} (für etw.)

receptivity for dyes; dye substantivity; dyeability Aufnahmefähigkeit für Farben; Färbbarkeit {f} [textil.]

the absorptive capacity of the market; the receptivity of the market die Aufnahmefähigkeit des Marktes [econ.]

the receptivity of the brain to serotonin die Aufnahmefähigkeit des Gehirns für Serotonin [med.]

earning capacity (labour law) Erwerbsfähigkeit {f} (Arbeitsrecht)

loss of earning capacity Verlust der Erwerbsfähigkeit

reduction in earning capacity Minderung der Erwerbsfähigkeit

to impair the earning capacity die Erwerbsfähigkeit mindern

legislative; lawmaking; lawgiving [listen] gesetzgebend; gesetzgeberisch; legislativ; legistisch [Ös.] {adj}; Gesetzgebungs...; als Gesetzgeber [nachgestellt] [pol.]

lawmaking body gesetzgeberische Körperschaft

the Council, in its legislative capacity der Rat in seiner Funktion als Gesetzgeber

to act in its legislative capacity als Gesetzgeber tätig werden

fiduciary; fiducial [listen] treuhänderisch; treuhändisch [Ös.]; fiduziarisch {adj}; Treuhand... [jur.]

fiduciary relationship treuhänderische Rechtsbeziehung

in a fiduciary/trust capacity in treuhänderischer Eigenschaft

to be held in trust in treuhänderischem Besitz sein

evidence of incapacity Armutszeugnis {n}

to shame oneself sich ein Armutszeugnis ausstellen

He made a fool of himself. Er hat sich ein Armutszeugnis ausgestellt.

gross [listen] Brutto... {adj}

gross saving Bruttoersparnis {f}

gross volume; gross capacity Bruttovolumen {n}

lack of criminal capacity; lack of criminal responsibility Schuldunfähigkeit {f} [jur.]

lack of criminal capacity due to a mental disorder Schuldunfähigkeit wegen einer psychischer Störung

lack of criminal capacity of children kindliche Schuldunfähigkeit; Schuldunfähigkeit des Kindes [Dt.]; Strafunmündigkeit {f}

in your official capacity; on business; in the interests of the service dienstlich {adv} [adm.]

to be away on business dienstlich unterwegs sein

to be tied up with business (matters) dienstlich verhindert sein

capable of making a will; competent to dispose by will [Am.] testierfähig {adj} [jur.]

incapable of making a will; incompetent to dispose by will [Am.]; lacking testamentary capacity/competency [Am.] nicht testierfähig; testierunfähig

to have testamentary capacity; to have testamentary competency [Am.]; to be of disposing mind (and memory) [Am.] testierfähig sein

development capacity Entwicklungskapazität {f}

development capacities Entwicklungskapazitäten {pl}

total volume; overall volume; total capacity Gesamtvolumen {n}

a comparatively small share of ...'s total volume einen vergleichsweise kleinen Anteil am Gesamtvolumen von ...

financial capacity; financial strength; financial power Kapitalkraft; Finanzkraft {f} [econ.]

to have the financial capacity to do sth. die (nötige) Finanzkraft haben, um etw. zu tun

taxable capacity; earning capacity; ability to pay taxes (fiscal law) steuerliche Leistungsfähigkeit {f} (Steuerrecht) [fin.]

ability to pay principle Grundsatz der steuerlichen Leistungsfähigkeit

criminal proceedings Strafverfahren {n}; (einzelner) Strafprozess {m} [jur.]

to join the criminal proceedings in a private capacity sich als Privatbeteiligter dem Strafverfahren anschließen [jur.]

bearing capacity Tragfähigkeit {f}; Tragkraft {f} (einer Straße)

ultimate bearing capacity Grenze der Tragfähigkeit

transporting capacity; transport capacity (of a stream) Transportvermögen {n}; Transportkapazität {f} (eines Fließgewässers) [envir.]

bed-load transport capacity Geschiebetransportvermögen {n}; Geschiebetransportkapazität {f}

over-capacity; overcapacity; excess capacity Überkapazität {f}

over-capacities; overcapacities; excess capacities Überkapazitäten {pl}

effective heat capacity; heat capacity; thermal capacity Wärmekapazität {f}

specific heat capacity spezifische Wärmekapazität

having legal capacity; having legal competency [Am.] (of a person) geschäftsfähig; eigenberechtigt [Ös.] {adj} (Person) [jur.]

having full legal capacity; having full legal competency [Am.]; sui juris voll geschäftsfähig

recuperative wiederherstellungsfähig; erholungsfähig {adj}

recuperative capacity Erholungsfähigkeit {f}

satellite (satellite engineering) [listen] Satellit {m} (Satellitentechnik)

satellites Satelliten {pl}

unphased satellite; random satellite nicht abstandstabilisierter Satellit

attitude-stabilized satellite achsenstabilisierter Satellit

reconnaissance satellite Aufklärungssatellit {m} [mil.]

balloon satellite Ballonsatellit {m}

observation satellite Beobachtungssatellit {m}

dual-spin satellite; gyrostat spinner Doppelspinsatellit {m}; doppelt rotierender Satellit

real-time repeater satellite Echtzeit-Rückmeldesatellit {m}

Earth observation satellite Erdbeobachtungssatellit {m}; Erderkundungssatellit {m}

earth resources technology satellite /ERTS/ Erderkundungs- und -erforschungssatellit {m}

near-earth satellite erdnaher Satellit

geosynchronous satellite erdsynchroner Satellit

research satellite Forschungssatellit {m}

hunter-killer satellite; killer satellite Kampfsatellit {m}; Abfangsatellit {m}; Jagdsatellit {m}; Killersatellit {m} [mil.]

commercial satellite kommerzieller Satellit

communications satellite; comsat Kommunikationssatellit {m}; Fernmeldesatellit {m} [telco.]

utility satellite Mehrzwecksatellit {m}

meteorological satellite; weather satellite Wetterbeobachtungssatellit {m}; Wettersatellit {m}

defence satellite Satellit für Verteidigungszwecke

vehicle-borne im Satelliten

stationary satellite; equatorial satellite stationärer Satellit; äquatorialer Synchronsatellit

libration point satellite Satellit als Librationspunkt

repeater satellite Satellit als Relaisstation

equatorial orbiting satellite Satellit auf äquatorialer Umlaufbahn

inclined orbit satellite Satellit auf geneigter Bahn

low altitude polar orbiting satellite Satellit auf niedriger polarer Umlaufbahn

polar orbiter Satellit auf polarer Umlaufbahn

application technology satellite /ATS/ Satellit für angewandte Technik

satellite for direct reception Satellit für Direktempfang

low-capacity satellite Satellit mit geringer Sendeleistung

long-boom satellite Satellit mit Richtungsstange

air traffic control satellite Satellit zur Regelung des Luftverkehrs

transoceanic air traffic control satellite Satellit zur Regelung des Überseeluftverkehrs

state pension; pension [listen] Ruhegeld {n} [Dt.]; gesetzliche/staatliche Rente {f} [Dt.] [Schw.]; gesetzliche/staatliche Pension {f} [Ös.] [listen]

old-age pension (gesetzliche/staatliche) Altersrente {f} [Dt.] [Schw.]; Altersruhegeld {n} [Dt.]; Alterspension {f} [Ös.]; ASVG-Pension [Ös.]; AHV-Rente {f} [Schw.]; Altersgeld {n}

disability pension; disablement pension [Br.] Berufsunfähigkeitsrente {f} [Dt.] [Schw.]; Berufsunfähigkeitspension {f} [Ös.]; Erwerbsunfähigkeitsrente {f} [Dt.] [Schw.]; Erwerbsunfähigkeitspension {f} [Ös.]; Invaliditätsrente {f} [Dt.] [Schw.]; Invaliditätspension {f} [Ös.]; Invalidenrente {f} [Dt.] [Schw.]; Invalidenpension {f} [Ös.]

occupational pension; company pension; employer pension; superannuation [Br.] [Austr.] Betriebsrente {f} [Dt.] [Schw.]; Betriebspension {f} [Ös.]

wage-related pension; wage-index-linked pension; index-linked pension dynamische Rente; dynamische Pension

basic pension Mindestrente {f}; Grundrente {f}

supplementary pension Zusatzrente {f}

partial incapacity pension; pension (released early) on partial incapacity grounds Rente/Pension wegen verminderter Erwerbsfähigkeit

receipt/drawing of a pension Bezug einer Rente/Pension

to draw a pension eine Rente/Pension beziehen

to be on a pension in Rente/Pension sein

to adjust pensions die gesetzlichen Renten/Pensionen anpassen [pol.]

cumulation of several pensions Zusammentreffen mehrerer Renten/Pensionen

coupling [listen] Kopplung {f} [electr.]

autocapacitance coupling Kopplung durch gemeinsame Kapazität

resistance-capacitance coupling Kopplung über RC-Glieder

close coupling feste Kopplung; starre Kopplung

conductive coupling; resistive coupling, resistance coupling; direct coupling galvanische Kopplung

reverse coupling; negative feedback; degenerative feedback; degeneration Gegenkopplung {f}

parafeed coupling gemischte Kopplung (NF-Stufen)

inductive coupling; inductance coupling; transformer coupling induktive Kopplung

capacitive coupling; capacity coupling; capacitance coupling; electrostatic coupling kapazitive Kopplung

blow-by kapazitive Kopplung durch abgeschaltetes Diodengitter

loose coupling lose Kopplung; schlaffe Kopplung

to measure sb./sth.; to judge sb./sth. by/against/on/on the basis of/in terms of sb./sth. [listen] jdn./etw. an jdm./etw. messen (einen Vergleichsmaßstab anlegen) {vt}

The success is measured by whether / is judged in terms of whether ... Der Erfolg wird daran gemessen, ob ...

I've never measured/judged myself by what's happening around me. Ich habe mich niemals daran gemessen, was um mich herum vorgeht.

Any proposed solutions will be measured/judged in terms of their capacity to optimise benefit. Lösungsvorschläge werden daran gemessen, inwieweit sie den Nutzen optimieren können.

Education shouldn't be measured purely by / judged purely on examination results. Bildung sollte nicht nur an Prüfungsergebnissen gemessen werden.

Think about how you want people to perceive you and measure that against what your social media profiles are saying. Überlege dir, wie du wahrgenommen werden willst und vergleiche das mit dem, was in deinen Profilen in den sozialen Medien steht.

Measured against our budget last year, 2 million pounds seems small. Gemessen an unserem Vorjahresbudget sind 2 Millionen Pfund nicht viel.

catalyst; catalyzer [listen] Katalysator {m}; Reaktionsbeschleuniger {m} [chem.]

catalysts; catalyzers Katalysatoren {pl}; Reaktionsbeschleuniger {pl}

amine catalyst Katalysator auf Aminbasis

tin-based catalyst Katalysator auf Zinnbasis

pellet catalyst Schüttgutkatalysator {m}

productive capacity of a catalyst Belastungsfähigkeit eines Katalysators

sewer tunnel; sewer; water-discharge canal; drain [listen] [listen] Abwasserkanal {m}; Ablaufkanal {m}; Abwasserleitung {f}; Schmutzwasserleitung {f}

sewer tunnels; sewers; water-discharge canals; drains Abwasserkanäle {pl}; Ablaufkanäle {pl}; Abwasserleitungen {pl}; Schmutzwasserleitungen {pl}

sewer with storage capacity and overflow Stauraumkanal {m}

outfall tunnel; outfall drain Vorflutkanal {m}; (künstlicher) Vorfluter {m}

to pre-empt/preempt sth. (appropriate in advance) etw. bereits (zuvor) mit Beschlag belegen; in Beschlag nehmen {vt}

to pre-empt the capacity of sth. die Kapazität von etw. bereits voll belegen [techn.]

to preempt public land (so as to have a pre-emptive right to buy it before others) [Am.] öffentlichen Grund in Beschlag nehmen (um sich ein Vorkaufsrecht zu sichern) [hist.]

capacity constraint; bottleneck [fig.] [listen] Kapazitätsengpass {m}; Produktionsbremse {f}; Flaschenhals {m} bei der Produktion [econ.]

capacity constraints; bottlenecks Kapazitätsengpässe {pl}; Produktionsbremsen {pl}; Flaschenhälse {pl} bei der Produktion

debottlenecking Beseitigung von Kapazitätsengpässen / Produktionsbremsen

sellout; capacity crowd volles Haus; ausverkaufte Veranstaltung [art]

to play to a sellout audience vor ausverkauftem Haus spielen

The band was cheered by a capacity crowd. Ein volles Haus jubelte der Band zu.

being alone Alleinsein {n} [psych.] [soc.]

capacity for being alone Fähigkeit zum Alleinsein

utilization; utilisation [Br.] [listen] [listen] Auslastung {f} (von Kapazitäten) [listen]

capacity utilization; capacity utilisation [Br.] Kapazitätsauslastung {f}

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners