DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

301 similar results for 59-60
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

what [listen] was; wie; welche; das {pron} [listen] [listen] [listen]

What's this? Was ist das?

What about me? Und was ist mit mir?; Und wo bleibe ich?; Und ich?

What's your address? Wie ist deine Adresse?

On what day? An welchem Tag?

What day is it today? Welchen Tag haben wir heute?

It's amazing what's out there! Was es nicht alles gibt!

The things you do for beauty! Was tut man nicht alles für die Schönheit!

closed; shut [listen] [listen] geschlossen; zu {adj} [listen] [listen]

closed from 1 to 3 p.m. von 13 bis 15 Uhr geschlossen

We're closed; We're shut. Wir haben geschlossen.

to prove (dough) [listen] gehen; aufgehen {vi} (Teig) [listen]

proving gehend; aufgehend

proven; proved [listen] [listen] gegangen; aufgegangen [listen]

where [listen] wo; wohin {adv} {pron} [listen] [listen]

Where are you? Wo bist du?; Wo sind Sie?

Where are you going to? Wo gehst du hin?; Wohin gehst du?; Wohin gehen Sie?

Where shall I put it? Wohin damit?

wherever you look [listen] wohin man auch schaut/sieht

question [listen] Frage {f} [listen]

questions [listen] Fragen {pl}

no-brainer question einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist

a fair question eine berechtigte Frage

a question of time; a matter of time eine Frage der Zeit

a question on sth. eine Frage zu etw.

this very question genau diese Frage

to have a question for sb. an jdn. eine Frage haben

to ask sb. a question jdm. eine Frage stellen

to put a question to sb. eine Frage an jdn. richten

to pose the question as to whether ... die Frage aufwerfen, ob ...

to throw up questions Fragen aufwerfen

to sidestep/fend off a question [fig.]; to duck an issue einer Frage ausweichen

to investigate the question as to how / as to why ... der Frage nachgehen, wie / warum ...

to fire a question at sb. eine Frage auf jdn. loslassen

to fire questions at sb. jdn. mit Fragen bombardieren

to pelt sb. with questions jdn. mit Fragen überschütten

to be possible; to be worth considering in Frage kommen; infrage kommen

with fifty questions each mit jeweils 50 Fragen

question for oral answer/reply Frage/Anfrage zur mündlichen Beantwortung

question for written answer/reply Frage/Anfrage zur schriftlichen Beantwortung

quick-fire questions Fragen wie aus der Pistole geschossen

the German question; the German issue die deutsche Frage; Deutschlandfrage {f} [hist.]

I have a question. Ich habe eine Frage.

That is a separate question. Das ist eine andere Frage.

This/That is not what I was asking (about). Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.

Might I ask a question? Gestatten Sie mir eine Frage?

Can I ask a question? Darf ich eine Frage stellen?

Are there any further questions? Gibt es noch weitere Fragen?

to settle the Cyprus/Kosovo question die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.]

There's no question that she is talented. Es steht außer Frage, dass sie Talent hat.

Without question this is the best solution. Keine Frage, das ist die beste Lösung.

The question came up again. Die Frage wurde wieder aufgeworfen.; Die Sache kam wieder zur Sprache.

The question doesn't arise. Die Frage stellt sich nicht.

The big question is: can he turn things around by Christmas? Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen?

interrogative form; question [listen] Frageform {m}; Frage {f} [ling.] [listen]

tag question Bestätigungsfrage {f}

yes-no-question Entscheidungsfrage {f}; Ja-Nein-Frage {f}; Satzfrage {f}

content question; information question; question word question; wh-question Ergänzungsfrage {f}; Fragewortfrage {f}

by way of über; via [listen]

of them; of it davon {adv} (Teil einer Menge) [listen]

more than 50,000 employees worldwide, of whom 20,000 in Europe weltweit über 50.000 Angestellte, davon 20.000 in Europa

around 60,000 mobile phone masts - a large number of which are located in Scotland rund 60,000 Mobilfunkmasten - ein Großteil davon steht in Schottland

We've already spent half of it. Wir haben schon die Hälfte davon ausgegeben.

to view sehen; ansehen {vt} [listen] [listen]

viewing sehend; ansehend

viewed gesehen; angesehen [listen] [listen]

views [listen] sieht; sieht an [listen]

viewed sah; sah an [listen]

view (image, idea) [listen] Bild {n} (Vorstellung; Eindruck) [listen]

general view; general pattern Gesamtbild {n}

to provide a distorted view of sth. ein falsches Bild von etw. vermitteln

square [listen] gerade; plan {adj} [listen]

accurate [listen] genau; fehlerfrei; präzise {adj} [listen] [listen]

accurate scales eine genaue Waage

accurate to the millimetre auf den Millimeter genau

to calculate sth. accurate to three decimal places/digits etw. auf drei Kommastellen genau berechnen

specially [listen] besonders {adv} [listen]

view (of sth.) [listen] Ansicht {f} (von etw.) (Abbildung bzw. sichtbarer Teil) [listen]

exterior view Außenansicht {f}

views of exteriors and interiors Außen- und Innenansichten

detail view; detailed view Detailansicht {f}

general view; overall view Gesamtansicht {f}

general views; overall views Gesamtansichten {pl}

interior view Innenansicht {f}

rear view Rückansicht {f}; Ansicht von hinten

sectional view Schnittansicht {f}

lateral view Seitenansicht {f}

city views Stadtansichten {pl}

street views Straßenansichten {pl}

partial view Teilansicht {f}

bottom view; view from below Unteransicht {f}; Ansicht von unten

ventral view Ventralansicht {f}

front view Vorderansicht {f}; Frontansicht {f}; Ansicht von vorn

top view; plan view; horizontal projection Ansicht von oben; Draufsicht

the front/rear view of the building die vordere/hintere Ansicht des Gebäudes

isometric view isometrische Ansicht

sectional view Ansicht im Schnitt

side view Ansicht im Seitenriss

full-size view Ansicht in natürlicher Größe

end-on view Ansicht von einem Ende aus

elevation [listen] Ansicht im Aufriss

view; vista [poet.] (of sth.) [listen] [listen] Aussicht {f}; Ausblick {m}; Blick {m} (auf etw.) [listen] [listen] [listen]

views; vistas [listen] Aussichten {pl}; Ausblicke {pl}; Blicke {pl}

forest view Waldblick {m}

a room with a view ein Zimmer mit Aussicht

viewless ohne Aussicht

to have a commanding view of sth. (of a person or thing) einen Feldherrnblick auf etw. haben (Person) / bieten (Sache)

a holiday flat with a view of the sea eine Ferienwohnung mit Meerblick/Meeresblick

an unencumbered view of the ocean from the balcony freier Blick auf das Meer vom Balkon aus

a scenic view of the mountains eine malerische Aussicht auf die Berge

The house has wonderful views over the valley. Das Haus bietet/Vom Haus aus bieten sich wunderbare Ausblicke über das Tal.

view (about/of/on sth.) [listen] Meinung {f}; Ansicht {f}; Auffassung {f}; Anschauung {f} [geh.] (über/zu etw.) [listen] [listen] [listen]

views [listen] Meinungen {pl}; Ansichten {pl} [listen]

to have differing views on sth. unterschiedliche Ansichten über etw. haben

to form a view on sich eine Meinung bilden über

to have definite views about sth. zu etw. eine feste Meinung haben

to take the view that ... die Meinung vertreten, dass ...

to hold a view eine Ansicht haben; eine Ansicht vertreten

He has changed his view/opinion. Er hat seine Meinung geändert.; Seine Ansicht hat sich geändert.

view (of sth.) [listen] Sicht {f} (auf etw.); Sichtweite {f}; Blickfeld {n} [listen]

to be hidden from view verdeckt; verborgen; nicht sichtbar sein [listen]

to come into view in Sicht kommen; sichtbar werden

to disappear/vanish from view aus dem Blickfeld/von der Bildfläche verschwinden

You're blocking my view. Du verstellst mir die Sicht.

We didn't have a good view of the stage. Wir hatten keine gute Sicht auf die Bühne.

Some stood on chairs to get a better view. Einige stiegen auf Stühle, um besser zu sehen.

There was nobody in view. Es war niemand zu sehen.

The robbery took place in full view of the students. Der Raubüberfall fand vor den Augen der Schüler statt.

Children, stay within view. Kinder, bleibt in Sichtweite.

The museum is within view of our hotel. Das Museum liegt in Sichtweite unseres Hotels.

suddenly [listen] plötzlich; auf einmal; unvermittelt; unversehens; jäh; abrupt; jählings {adv} [listen] [listen] [listen]

very suddenly urplötzlich {adv}

Everything suddenly fell into place. Auf einmal fügte sich eins zum anderen.

When I heard that everything suddenly fell into place. Als ich das hörte, wurde mir plötzlich alles klar.

to originate [listen] entstehen {vi} [listen]

originating entstehend

originated [listen] entstanden [listen]

originates entsteht [listen]

originated [listen] entstand

sign (symbol, signal) [listen] Zeichen {n} (Symbol, Signal) [listen]

signs [listen] Zeichen {pl} [listen]

at sign; commercial at (@) [listen] At-Zeichen {n}; Klammeraffe {m}; Affenschwanz {m} [ugs.]; Affenohr {n} [ugs.]

cent sign (¢) Cent-Zeichen {n}

copyright sign (©) Copyright-Zeichen {n}

dollar sign ($) Dollar-Zeichen {n} ($)

greater-than sign (>) Größer-Zeichen {n}; Größer-als (>)

less-than sign (<) Kleiner-Zeichen {n}; Kleiner-als (<)

labial sign Lippenzeichen {n}

Nikolsky's sign Nikolski-Zeichen {n} (bei Blasensucht) [med.]

paragraph sign; section sign (§) Paragrafen-Zeichen {n}; Paragraphen-Zeichen {n} (§)

pound sign (£) Pfund-Zeichen {n}

yen sign (¥) Yen-Zeichen {n}

sign; indication; hint (of sth.) [listen] [listen] [listen] Anzeichen {n}; Zeichen {n}; Indiz {n} (für etw.); Hinweis {m} (auf etw.) [listen] [listen] [listen]

signs; indications; hints [listen] [listen] Anzeichen {pl}; Zeichen {pl}; Indizien {pl}; Hinweise {pl} [listen] [listen] [listen]

strong indications of sth. starke Hinweise auf etw.

at the first hint of danger beim ersten Anzeichen von Gefahr

straw in the wind (suggesting that ...) [Br.] kleines Anzeichen / kleines Indiz, wohin der Wind weht / wohin die Reise geht (zukünftige Entwicklung) [übtr.]

There are more and more indications that die Anzeichen mehren/verdichten sich, dass ...

The entry foyer gives you a hint of things to come. Das Foyer gibt einen Vorgeschmack auf das, was einen anschließend erwartet.

sign [fig.] [listen] Zeichen {n} [übtr.] [listen]

sign of hope Hoffnungszeichen {n}; Zeichern der Hoffnung

a sign of peace ein Zeichen des Friedens

the signs of the times die Zeichen der Zeit

as a sign of zum Zeichen

sign [listen] Zeichen {n} [math.] [mus.] [comp.] [listen]

from the sign to the end vom Zeichen bis zum Schluss [mus.]

semiotic sign; sign [listen] semiotisches Zeichen {n}; Zeichen {n} [ling.] [listen]

super-sign Superzeichen {n}

economic [listen] wirtschaftlich; volkswirtschaftlich {adj} [listen]

techno-economic technisch-wirtschaftlich; techno-ökonomisch

advisory [Am.] [listen] Meldung {f}; Hinweis {m}; Warnung {f} [adm.] [listen] [listen]

advisories Meldungen {pl}; Hinweise {pl}; Warnungen {pl} [listen]

traffic advisory Verkehrsmeldung {f}

parental advisory Jugendschutzhinweis {m}

water quality swimming advisory Badewarnung wegen schlechter Wasserqualität

adjustment [listen] Anordnung {f}; Ordnung {f} [listen] [listen]

degree; order [listen] [listen] Grad {n} [math.] [listen]

to view betrachten; ansehen; anschauen {vt} [listen] [listen] [listen]

viewing betrachtend; ansehend; anschauend

viewed betrachtet; angesehen; angeschaut [listen] [listen]

views [listen] betrachtet; sieht an; schaut an [listen]

viewed betrachtete; sah an; schaute an

Every crisis should be viewed/seen as an opportunity. Jede Krise sollte als Chance gesehen/betrachtet werden.

mark; sign [listen] [listen] Kennzeichen {n} [listen]

marks; signs [listen] [listen] Kennzeichen {pl} [listen]

distinguishing marks; distinguishing features unveränderliche Kennzeichen

prosecution; counsel for the prosecution; prosecution counsel [listen] Anklage {f}; Anklagevertretung {f}; Vertreter {m} der Anklage [jur.]

to prove {proved; proved, proven} [listen] unter Beweis stellen; beweisen {vt} [listen]

proving unter Beweis stellend; beweisend

proved; proven [listen] [listen] unter Beweis gestellt; bewiesen

proceeding [listen] Vorgehen {n}

consignment; shipment (of goods) [listen] [listen] Warensendung {f}; Sendung {f}; (einzelne) Warenlieferung {f}; (einzelne) Lieferung {f} [econ.] [transp.] [listen] [listen]

full load consignment; full load shipment Ganzladungssendung {f}

collective consignment; collective shipment; mixed consignment Sammelsendung {f}; Sammellieferung {f}

general cargo consignment (usually a part load consignment) Stückgutsendung {f} (meist eine Teilladungssendung)

part load consignment; part load shipment; less-than-truckload shipment [Am.]; LTL shipment [Am.]; less-than-carload shipment [Am.] (railway); LTC shipment [Am.] (railway) Teilladungssendung {f}; Teilladungslieferung {f}

to create a packing slip for a shipment eine Warensendung borderieren

to filter [Br.] (of motorists or traffic at signal-controlled junctions) abbiegen dürfen (Autofahrer); fließen (Abbiegeverkehr) {v} [auto] (an ampelgeregelten Kreuzungen) [listen]

to pilot; to steer (a plane) [listen] [listen] (ein Flugzeug) steuern; pilotieren; fliegen; lenken {vt} [aviat.] [listen] [listen] [listen]

filling [listen] Besetzung {f} (einer Stelle) [listen]

deduction [listen] Abrechnung {f} [listen]

intensely intensiv {adv} [listen]

adjustment (to new circumstances) [listen] Umstellung {f} (auf neue Umstände) [listen]

Holland [listen] Holland {n} [geogr.]

to prove {proved; proved, proven} [listen] nachweisen {vt} [listen]

proving nachweisend

proven; proved [listen] [listen] nachgewiesen

he/she proves er/sie weist nach

I/he/she proved [listen] ich/er/sie wies nach

he/she has/had proven er/sie hat/hatte nachgewiesen

when it is proved that he has committed a criminal act wenn er einer Straftat überführt wird

to provide evidence of one's training experience eine Ausbildungspraxis nachweisen

They could not prove anything against her. Man konnte ihr nichts nachweisen.

terror [listen] Schrecken {m}; Schreck {m}; Erschrecken {n}; Entsetzen {n} (bei Personen) [listen]

terrors Schrecken {pl}

paralysed with terror; petrified [listen] starr vor Schreck

to strike sb. with terror jdn. Angst und Schrecken versetzen

whereby; by which [listen] womit; wodurch {adv}; mit dem; mit der; mit denen

huge; tremendous [listen] [listen] enorm; riesig; gewaltig; ungeheuer; kolossal {adj} [listen] [listen] [listen]

warmth [listen] Wärme {f} [listen]

terrorism; terror [listen] Terrorismus {m}; Terror {m}

urban terrorism Terrorismus in städtischen Gebieten

convention on/against terrorism Konvention gegen Terrorismus

catastrophic terrorism Terror katastrophalen Ausmaßes

domestic terrorism Terrorismus im eigenen Land

infrastructure terrorism; industrial terrorism gegen die Infrastruktur gerichteter Terrorismus

nuclear terrorism atomarer Terrorismus; A-Terror

biological terrorism; bioterrorism biologischer Terrorismus; Bioterrorismus {m}; B-Terrorismus {m}

chemical terrorism chemischer Terrorismus; C-Terrorismus {m}

narco-terrorism Drogenterrorismus {m}

ethnic-nationalistic terrorism ethnisch-nationalistischer Terrorismus

political terrorism politischer Terrorismus

separatist terrorism separatistisch motivierter Terrorismus

state-tolerated terrorism staatlich geduldeter Terrorismus

state-sponsored terrorism staatlich geförderter Terrorismus

single-issue terrorism themenbezogener Terrorismus

European Convention on the Suppression of Terrorism europäisches Übereinkommen zur Bekämpfung des Terrorismus

low-level terrorism Terrorismus auf niedriger Stufe

cyberterrorism Terrorismus über das Internet; Internetterrorismus {m}

fox [listen] Fuchs {m} [zool.] [listen]

foxes Füchse {pl}

foxy Füchschen {n}

a skulk of foxes [formal] ein Rudel Füchse

chestnut (horse) [listen] Fuchs {m} (Pferd) [listen]

in good order; square; properly arranged [listen] ordentlich; aufgeräumt {adj} [listen]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners