DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

43 similar results for reserve d
Search single words: reserve · d
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Name {m} [ling.] [listen] name [listen]

Namen {pl} names

Doppelname {m} double name

Firmname {m} (kath.) [relig.] confirmation name

Jungenname {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenname {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.] boy's name; boy name

Kosename {m} pet name

Kunstname {m}; Büchername {m} artificial name

dchenname {m} girl's name; girl name

jds. lediger Name; jds. dchenname sb.'s maiden name

Rufname {m} calling name

Schiffsname {m} ship name; ship's name; name of the ship; vessel's name

Taufname {m} [relig.] baptismal name; Christian name

Theatername {m} theatre name; theater name

vollständiger Name full name; name in full

Vorname {m} [listen] first name; forename; given name; prename [obs.] [listen]

Zuname {m}; Familienname {m}; Nachname {m} [listen] surname; family name; last name [listen] [listen] [listen]

Zwischennamen {m}; zweiter Vorname {m}; Zweitname {m} middle name

eingetragener Name registered name

abgelegter Geburtsname (eines Transgenders) dead name (of a transgender)

jmd./etw. einen Namen geben to give sb./sth. a name; to assign a name to sb./sth.

Namen in eine Liste eintragen to enter names on a list

ein Name, der Wunder wirkt a name to conjure with

eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient an interest representation worthy of the name

Darf ich nach Ihrem Namen fragen? May I have your name?

Ich kenne ihn dem Namen nach. I know him by name.

Der Name ist Programm. The name captures the spirit of our vision/programme.

Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes. After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name.

Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert. We reserved two tickets in the name of Viktor.

Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen. The motor vehicle is registered in my name.

Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest. I arrest you in the name of the law.

Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden. There have always been crimes that were committed in the name of religion.

Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie. The country is a democracy in name only/alone.

Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse. These detention centres are actually prisons in all but name.

Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende. Their marriage was over in everything but name five years ago.

Diese Kugel war für mich bestimmt. That bullet had my name on it.

Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist. We have a dish with your name on it!

eher {adv} (tendenziell, überwiegend) [listen] pretty; rather; more [listen] [listen] [listen]

eher unwahrscheinlich pretty unlikely; rather unlikely

Ich habe eher den Eindruck, dass ... I've rather got the impression that ...

Sie ist eher zurückhaltend. She is rather reserved.

Der Film ist eher schwach. This film is pretty weak / rather weak.

Das wird eher teuer werden. It'll be expensive rather than cheap.

Das ist eher eine Geldfrage / Frage des Geldes. That's rather / more a money question / question of money.

Es sieht eher so aus als ob wir verlieren. It rather looks as if we're going to lose.

Ja - Eher ja - Eher nein - Nein (Formularrubriken) Yes - Yes with reservations - No with reservations - No (form headings)

Amtshandlung {f} [adm.] official act; act [listen]

Amtshandlungen {pl} official acts; acts [listen]

die erste Amtshandlung des neu gewählten Rates the first act carried out by the new Council-elect.

Bestimmte Amtshandlungen sind eigens dafür bestimmten Beamten vorbehalten. Certain acts are reserved for specifically designated officials.

Jagdwild {n}; Wild {n} game animals; game [listen]

Auerwild {n} wood grouse

Damwild {n} fallow deer

Flugwild {n} winged game

Freiwild {n} unprotected game

Großwild {n} big game

Haarwild {n} furred game; mammalian game

Haarraubwild {n} ground game

Hochwild {n} [hist.] beasts of venery; beasts of the chase (game reserved for noble hunting)

Kahlwild {n} female game animals; calves without antlers

Kleinwild {n} small game

Niederwild {n} [hist.] beasts of the warren

Raubwild {n} predator game

Rehwild {n} roe deer

Rotwild {n} red deer

Schalenwild {n} hoofed game

Schwarzwild {n} wild boars

Zuchtwild {n} farmed game

(bei der Treibjagd) aufgescheuchtes Wild; hochgemachtes Wild battue

verfolgtes Wild quarry; chase [listen] [listen]

Wild abnicken; abfangen [Jägersprache] (mit einem Stich ins Genick töten) to kill game by stabbing it in the neck

Vorrat {m}; Reserve {f} [listen] supply; reserve [listen] [listen]

ein Lebensmittelvorrat; eine Lebensmittelreserve a supply of food; a reserve of food; food reserves

Kraftstoffreserve {f} [auto] fuel reserve

unterirdische Wasservorräte; unterirdische Wasserreserven underground water supply; underground water reserves

die strategischen Erdölreserven / Ölreserven des Landes the country's strategic crude oil supply / strategic oil reserves / strategic petroleum reserves [Am.]

etw. in Reserve haben/halten to have/hold/keep sth. in reserve

einen Vorrat von etw. anlegen to lay in / to lay up a supply of sth.

Reserven anlegen to lay in supplies; to lay up supplies

in der Schublade liegen [übtr.] to be in reserve

Zeit und Geld waren knapp. Time and money were in short supply / were scarce.

Die Bücherei hat die CD für mich zur Seite gelegt / weggelegt [Ös.]. The library has put the book on reserve for me.

aus sich herausgehen {vr} [psych.] [soc.] to expand; to become more sociable; to become less reserved; to come out of your shell; to break out of your shell [listen]

aus sich herausgehend expanding; becoming more sociable; becoming less reserved; coming out of your shell; breaking out of your shell [listen]

aus sich herausgegangen expanded; become more sociable; become less reserved; come out of your shell; broken out of your shell [listen]

Rücklagenfonds {m}; Rücklage {f}; Reserve {f} (vorgeschriebener Eigenkapitalanteil für unvorhergesehene Verbindlichkeiten) [econ.] reserve fund; reserve (prescribed share of equity capital set aside for unforeseen liabilities) [listen]

Ersatzbeschaffungsrücklage {f} replacement reserve

gesetzlich vorgeschriebene Rücklagen; gesetzliche Rücklagen statutory reserves

Investitionsrücklage {f} investment reserve

Reinvestitionsrücklage {f} reinvestment reserve

offene Rücklagen; in der Jahresbilanz ausgewiesene Rücklagen open reserves; disclosed reserves

satzungsgemäße Rücklagen; statutarischer Rücklagenfonds reserve fund provided for by the articles of association

Sonderrücklage {f}; Gewinnrücklage {f} surplus reserve

stille Rücklagen; stille Reserven hidden reserves; secret reserves, undisclosed reserves

stille Rücklagen im Grundbesitz hidden property reserves

umwandlungsfähige Rücklagen convertible reserves

zweckgebundene Rücklagen; gebundene Rücklagen appropriated reserves

Rücklage für dringende Fälle emergency reserve

Rücklage für Verbindlichkeiten liability reserve

Rücklage für wiederkehrende Ausgaben; Betriebsmittelrücklage {f} operating cash reserve

Rücklage für Lagerwertminderungen inventory reserve

Rücklage für unvorhergesehene Ausgaben contingency reserve

als Rücklage ausgewiesene Beträge amounts shown as reserves

seine Rücklagen auflösen to dissolve your reserves

eine Rücklage bilden; einen Rücklagenfond einrichten to create a reserve; to set up a reserve fund

die Bildung von Rücklagen the creation of reserves

Rücklagenfonds zur Tilgung von Vorzugsaktien capital redemption reserve fund

reservieren; zurückhalten; belegen {vt} [listen] [listen] [listen] to reserve [listen]

reservierend; zurückhaltend; belegend [listen] reserving

reserviert; zurückgehalten; belegt [listen] [listen] reserved [listen]

reserviert; hält zurück; belegt [listen] [listen] reserves

reservierte; hielt zurück; belegte reserved [listen]

nicht reserviert nonreserved

Ist dieser Platz belegt?; Ist dieser Platz reserviert? Is this seat reserved?

vorbehalten {vt} to reserve [listen]

vorbehaltend reserving

vorbehalten reserved [listen]

sich etw. vorbehalten to reserve sth. for oneself

sich das Recht vorbehalten, etw. zu tun to reserve one's right to do sth.

Reserve {f} (Truppenkörper) [mil.] reserve (body of troops) [listen]

taktische Reserve tactical reserve

Zuständigkeitsbereich {m}; Zuständigkeit {f} (für etw.); Wirkungsbereich {m} [adm.] [listen] jurisdiction (over sth.) [listen]

mangelnde Zuständigkeit lack/want of jurisdiction

persönliche Zuständigkeit personal jurisdiction

sachliche Zuständigkeit subject-matter jurisdiction; jurisdiction of the subject-matter

Zuständigkeit in Strafsachen criminal jurisdiction

das zuständige Gericht the court of jurisdiction

(vertraglicher) Ausschluss der Zuständigkeit eines Gerichts (contractual) ousting of a court's jurisdiction

in die Zuständigkeit der Gerichte fallen to fall within the jurisdiction of the law courts

Überschreiten der Zuständigkeit (durch eine Behörde) excess of jurisdiction (by an authority)

Aufgaben im eigenen Wirkungsbereich wahrnehmen to carry out functions within one's own jurisdiction

Angelegenheiten des übertragenen Wirkungsbereichs matters within the delegated jurisdiction

Zuständig sind die Amtsgerichte / Bezirksgerichte [Ös.]. [jur.] Jurisdiction is reserved to the local courts.

Zahlung {f} [fin.] (über / in der Höhe von + Zahlenangabe) [listen] payment (of / in the amount of + numerical figure) [listen]

Zahlungen {pl} payments

Direktzahlung {f} direct payment

elektronische Zahlung electronic payment

Zwischenzahlung {f} interim payment

Zahlung per Handy mobile payment; m-payment

Zahlung per Scheck payment by cheque

Zahlung durch Überweisung payment by bank transfer / wire transfer / giro transfer [Br.]

Zahlung unter Vorbehalt payment under reserve

Zahlung bei Erhalt von etw. [econ.] payment upon receipt of sth.

Zahlung gegen Dokumente [econ.] payment against documents

Zahlung Zug um Zug gegen Lieferung [econ.] payment versus delivery /PVD/

Lieferung gegen Zahlung [econ.] delivery versus payment /DVP/

Zahlung bei Zuteilung der Wertpapiere (Börse) payment upon allotment of the securities (stock exchange)

Zahlung mit schuldbefreiender Wirkung [jur.] payment with full discharging effect

Zahlung erhalten; Betrag erhalten payment received

erste Zahlung first payment

nur gegen Zahlung only against payment

gegen Zahlung von upon payment of

die Zahlung für etw. aufschieben to defer/postpone/put off payment of sth.

ohne Zahlung keine Leistung (Versicherungswesen) pay-as-paid policy (insurance business)

zur Zahlung auffordern to demand payment

die Zahlungen (für etw.) aussetzen to suspend payments (for sth.)

(regelmäßige) Zahlungen (für etw.) bedienen to keep up / meet the payments (on sth.)

die Zahlungen einstellen to stop payment

eine Zahlung leisten to make a payment; to effect a payment

eine Zahlung vorziehen to anticipate a payment

Vorrat {m} [min.] [listen] reserve; stock [listen] [listen]

bauwürdiger Vorrat commercial reserve

geologischer Vorrat geologic(al) reserve

gewinnbarer Vorrat recoverable reserve

mineralischer Vorrat mineral reserve

möglicher Vorrat possible reserve; discounted reserve

nachgewiesener Vorrat positive reserve; proved reserve

prognostischer Vorrat prognostic reserve

sicherer Vorrat known reserve; actual reserve

sichtbarer Vorrat visible reserve

teilweise ausgewiesener Vorrat partimesurate body (of ore)

vermuteter Vorrat inferred reserve

Offizier {m}; Offizierin {f} [mil.] officer [listen]

Offiziere {pl}; Offizierinnen {pl} officers

höherer Offizier; Militär {m} higher-ranking officer

Reserveoffizier {m}; Offizier der Reserve reserve officer

Offizier werden to become an (army) officer

Offizier vom Dienst /OvD/ duty officer

Ordonnanzoffizier {m}; Ordonnanz {f} orderly officer; orderly [listen]

leitender Offizier Officer Commanding /OC/

Offizier mittleren Ranges warrant officer

technischer Offizier engineer officer

Vorbehalt {m} [listen] reservation; reserve [listen] [listen]

ohne Vorbehalt without reservation; without reserve

mit Vorbehalt with reserve

unter Vorbehalt with reservations

unter dem Vorbehalt, dass ... with the provision/reservation that ...

mit gewissen Vorbehalten with certain reserves

Vorbehalte gegen etw. anmelden to express reservations about sth.

Vorbehalte haben; Bedenken haben to have reservations

Hätten Sie Bedenken, sich für Tests zur Verfügung zu stellen? Would you have reservations about volunteering for tests?

unter dem Vorbehalt einer Zahlung subject to payment

Wertberichtigung {f} (von/auf/zu/für etw.) (Korrekturposten in der Bilanz) [econ.] [adm.] value adjustment; valuation adjustment (on sth.); valuation allowance (for sth.); valuation reserve (for sth.); provision for loss of value (in the balance sheet)

Wertberichtigung auf Beteiligungen; Wertberichtigung für Beteiligungsverluste / Investitionsverluste value adjustment for loss on investments; allowance for investment losses

Wertberichtigung auf das Anlagevermögen depreciation reserve

Wertberichtigung auf das Vorratsvermögen / auf Vorräte inventory valuation adjustment; inventory reserve

Wertberichtigung auf risikobehaftete Forderungen value allowance for doubtful accounts; doubtful debt provision; reserve for doubtful accounts

Wertberichtigung zu uneinbringlichen Forderungen; Wertberichtigung auf faule Kredite / Problemkredite; Wertberichtigung {f} für Forderungsausfälle / Kreditausfälle / Kreditverluste value adjustment for bad debts; allowance for bad debts; bad debt allowance; reserve for bad debts; bad debt provision; bad loan provision; allowance for credit losses; loan loss allowance; loan loss reserve; loan loss provision

Wertberichtigung von uneinbringlichen Beträgen valuation allowance for uncollectible amounts

Wertberichtigung zu uneinbringlichen Mindestleasingzahlungen valuation allowance for uncollectible minimum lease payments receivable

pauschale Wertberichtigung; Pauschalwertberichtigung {f} flat-rate value adjustment; general allowance

pauschale Wertberichtigung für Kreditausfälle general allowance for loan losses; global loans loss provision /GLLP/

Schutzgebiet {n} [envir.] protected area; protection area

Schutzgebiete {pl} protected areas; protection areas

besonderes Schutzgebiet (EU) special area of conservation /SAC/ (EU)

Biosphärenreservat {n}; Biosphärenpark {f} biosphere reserve

Fischschutzgebiet {n}; Fischschongebiet {n}; Fischschonbezirk {m} protected fish habitat area

Laichschutzgebiet {n}; Laichschongebiet {n}; Laichschonbezirk {m} protected spawning area

Lärmschutzgebiet {n}; Lärmschutzbereich {m} noise protection area

Quellenschutzgebiet {n}; Quellschutzgebiet {n} [Ös.] spring protection area

etw. reservieren; buchen; vorbestellen; bestellen [ugs.] {vt} [listen] [listen] to reserve sth.; to book sth.

reservierend; buchend; vorbestellend; bestellend reserving; booking [listen]

reserviert; gebucht; vorbestellt; bestellt [listen] [listen] reserved; booked [listen] [listen]

reserviert; bucht; bestellt vor; bestellt [listen] [listen] books [listen]

reservierte; buchte; bestellte vor; bestellte booked [listen]

einen Tisch beim Italiener reservieren to reserve / book a table at the Italian place

Ich möchte zwei Plätze reservieren. I'd like to book/reserve two seats.

auf etw. (Besseres) umsteigen {vi} to upgrade to sth.

umsteigend upgrading

umgestiegen upgraded

Wir konnten auf erste Klasse umsteigen. We were able to upgrade to first class.

Vielleicht willst du ja auf eine Heimkinoanlage umsteigen. You might want to upgrade to a home cinema system.

Wir haben einen Kleinwagen reserviert, mit der Möglichkeit, auf einen Mittelklassewagen umzusteigen. We reserved a compact car, with the option of upgrading to a midsize car.

(eiserne) Reserve {f}; Ersatz {m} (für den Notfall) backup; standby (in case of emergencies) [listen]

Ich habe mehrere Speisen in Reserve, wenn unerwartet Besuch kommt. I have several meals I can use as standbys for unexpected company.

Ich habe als eiserne Reserve immer eine Pizza im Tiefkühler. I always keep a pizza in the freezer as a backup / standby.

Brettspiele sind ein guter Ersatz, wenn schlechtes Wetter ist. Board games are a good standby if the weather is bad.

Wir haben einen Stromgenerator für Notfälle gekauft. We have bought an electric generator as a backup / standby.

Streitkräfte {pl} [mil.] armed forces

aktive Streitkräfte active armed forces

interalliierte Streitkräfte combined forces

reguläre Streitkräfte regular armed forces

Reservestreitkräfte {pl}; die Reserve reserve forces; reserve components [Am.]; the reserves

zurückhaltend; reserviert; verschlossen; zugeknöpft [übtr.] {adj} [listen] [listen] [listen] reserved; reticent; uncommunicative [listen]

zurückhaltender more reserved

am zurückhaltendsten most reserved

zurückhaltend sein; reserviert sein; verschlossen sein; zugeknöpft sein to be reserved

nicht verschlossen/schweigsam [listen] unreticent

Meeresschutzgebiet {n} marine reserve

Meeresschutzgebiete {pl} marine reserves

das größte Meeresschutzgebiet der Welt the world's biggest marine reserve

für jdn./etw. reserviert sein {v} to be reserved; to have been set apart for sb./sth.

Diese Räume sind für Besucher reserviert. These rooms have been set apart for the visitors.

Die Mittwoche sind für persönliche Beratung reserviert. Wednesdays have been set apart for counselling in person.

Blutkonserve {f} [med.] unit of stored blood; blood reserve

Blutkonserven {pl} units of stored blood; blood reserves

Ersatzfahrer {m} (Motorsport) [sport] reserve driver; reserve (motorsport) [listen]

Ersatzfahrer {pl} reserve drivers; reserves

Goldreserve {f}; Goldbestand {m} gold reserve

Goldreserven {pl}; Goldbestände {pl} gold reserves

etw. in der Hinterhand haben; etw. in petto haben {v} to have sth. up one's sleeve; to have sth. up in reserve

Er hat immer etwas in petto. He always has something up his sleeve.

unterkühlt; distanziert {adj} cool; reserved [listen] [listen]

unterkühlte Beziehungen cool relations

Schutzgebiet {n}; Reservat {n} (für etw.) [envir.] [bot.] [zool.] sanctuary; reserve (for sth.) [listen] [listen]

Schutzgebiete {pl}; Reservate {pl} sanctuaries; reserves

biogenetisches Reservat biogenetic reserve; bioreserve

Vogelschutzgebiet {n}; Vogelreservat {n} bird sanctuary; bird reserve

Reserve-Brustfallschirm {m} [mil.] chest mounted reserve

Reserve-Brustfallschirme {pl} chest mounted reserves

Stammtisch {m} table reserved for regular guests

Stammtische {pl} tables reserved for regular guests

Berührungsangst {f} fear of contact; reserve [listen]

Berührungsängste {pl} fears of contact

Gefahrenrücklage {f} special risks reserve

Gefahrenrücklagen {pl} special risks reserves

Geldreserve {f} [fin.] money reserve

Geldreserven {pl} money reserves

Tilgungsrücklage {f} amortization reserve; amortisation reserve [Br.]

Tilgungsrücklagen {pl} amortization reserves; amortisation reserves

Währungsreserve {f} monetary reserve

Währungsreserven {pl} monetary reserves

Gangreserve {f} (Uhr) power reserve (watch)

Regelleistung {f}; Reserveleistung {f} (Stromnetz) [electr.] operating reserve (electricity network)

(kühle) Reserviertheit {f}; Reserve {f} [selten]; Distanziertheit {f} [pej.] coolness; aloofness; stand-offishness

Vorbehaltsgut {n} [Dt.] (Eherecht) [jur.] reserved property; separate property; paraphernal property (matrimonial law)

Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.

Alle Rechte vorbehalten! Copyright reserved!
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners