DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

61 ähnliche Ergebnisse für ZZ-Kurve
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Doppelkurve {f}; S-Kurve {f} [auto] double bend; S-bend

Doppelkurven {pl}; S-Kurven {pl} double bends; S-bends

scharfe S-Kurve double hairpin bend / turn

Doppelkurve zunächst rechts [Dt.]; Doppelkurve rechts beginnend [Ös.] (Verkehrszeichen) double bend first to right (traffic sign)

Doppelkurve zunächst links [Dt.]; Doppelkurve links beginnend [Ös.] (Verkehrszeichen) double bend first to left (traffic sign)

Radlinie {f}; Radlaufkurve {f}; Rollkurve {f}; zyklische Kurve {f}; Zykloide {f} [math.] cycloid

Radlinien {pl}; Radlaufkurven {pl}; Rollkurven {pl}; zyklische Kurven {pl}; Zykloiden {pl} cycloids

etw. flachdrücken; abflachen; abplatten {vt} to press sth. flat; to flatten sth.

flachdrückend; abflachend; abplattend pressing flat; flattening

flachgedrückt; abgeflacht; abgeplattet pressed flat; flattened

der abgeflachte Schnabel des Vogels the bird's flattened beak

Den Teig zu Kugeln rollen und leicht flachdrücken. Roll the dough into balls and flatten slightly.

Diese Übungen helfen, den Bauch zu straffen. These exercises will help to flatten your stomach.

Mit diesen Maßnahmen soll die Kurve von Neuinfektionen abgeflacht werden These measures are intended to flatten the curve of new infections.

vorbeiziehen; vorbeirollen; dahinziehen {vi} to roll by; to roll past

vorbeiziehend; vorbeirollend; dahinziehend rolling by; rolling past

vorbeigezogen; vorbeigerollt; dahingezogen rolled by; rolled past

zieht vorbei; rollt vorbei; zieht dahin rolls by; rolls past

zog vorbei; rollte vorbei; zog dahin rolled by; rolled past

Doch in der letzten Kurve blockierte die Hinterachse, sodass ... an ihm vorbeizog. But his rear-axle locked in the last turn which enabled ... to pass him.

(physikalische) Flugbahn {f}; Bahn {f}; Flugkurve {f}; Flugparabel {f}; Ortskurve {f}; Ortsparabel {f} (eines Balls, Geschosses, Satelliten usw.) [phys.] [mil.] [anhören] trajectory; flight curve (of a ball, projectile, satellite etc.) [anhören]

Aufstiegsbahn {f} (in die Umlaufbahn) ascent trajectory (to orbit)

Flugbahn zum Mond moon flight trajectory

Höhe einer/der Flugkurve; Flughöhe {f} perpendicular of a/the trajectory

Wachstumskurve {f} [biol.] growth rate curve; growth curve

Wachstumskurven {pl} growth rate curves; growth curves

logistische Wachstumskurve; S-förmige Wachstumskurve [zool.] time-delay logistic model (of populations); sigmoidal/sigmoid growth curve

Sättigungslinie {f}; Löslichkeitskurve {f} für den festen Zustand (Zustandsschaubild) [chem.] solvus line; solid solubility curve (constitutional diagram)

Sättigungslinien {pl}; Löslichkeitskurven {pl} für den festen Zustand solvus lines; solid solubility curves

Trendkurve {f} (in einer Zeitreihe) [statist.] trend curve (in a time series)

Trendkurven {pl} trend curves

Zerfallskurve {f} (Radioaktivität) [phys.] decay curve (radioactivity)

Zerfallskurven {pl} decay curves

Zielkurve {f} [sport] final bend

Zielkurven {pl} final bends

Zinskurve {f} interest curve

Zinskurven {pl} interest curves

Kurventrommel {f}; Mantelkurve {f}; Zylinderkurve {f} [techn.] barrel cam; cylinder cam; cylindrical cam; cam barrel; cam drum

kurze Pyjamahose {f} zur Kombination mit einem Trägerhemdchen (Damennachtwäsche) [textil.] cami boxers (ladies' nightwear)

Selbstberührungspunkt {m} (Knotenpunkt zweiter Art) [math.] point of osculation; tacnode; double cusp (of the second kind) (when two branches of a curve touch each other)

Zeit-Setzungskurve {f}; Zeitkonsolidationskurve {f} consolidation-time curve

Zinsstrukturkurve {f}; Zinskurve {f} [fin.] [econ.] yield curve

kurzfristig {adv}; (für) kurze Zeit [anhören] for a short time

Dogleg {n}; scharfe Kurve; Knick {m} (z. B. in einer Golfbahn) dogleg

Rekapitulation {f} [geh.]; (kurze) Zusammenfassung {f}; (kurze) Wiederholung {f} [anhören] [anhören] recapitulation [formal]; recap

Anzeigetafel {f} [anhören] indicator board; indicator panel; indicator; indicating panel; display panel [anhören]

Anzeigetafeln {pl} indicator boards; indicator panels; indicators; indicating panels; display panels

Anzeigetafel für den Spielstand; Punktetafel [sport] scoreboard, tote board

Anzeigetafel für aktuelle Zahlenwerte (Börsenkurse, Emissionswerte, Spendenstand usw.) tote board

Befürchtung {f}; Besorgnis {f}; Sorge {f} (wegen etw.) [psych.] [anhören] [anhören] anxiety (about/over sth.); apprehension (about/at/for a future event) [anhören]

jdm. Angst machen; jdm. Sorgen machen to cause sb. anxiety

in ängstlicher Erwartung von etw. in apprehension of sth.

die Ereignisse mit wachsender Besorgnis beobachten to watch the events with growing apprehension

Es macht sich die Sorge breit, dass die Zeit steigender Aktienkurse vorbei sein könnte. There is growing apprehension that the time for rising share prices may have passed.

Sie macht sich Sorgen wegen der Operation. She has apprehensions about the surgery.

Begegnung {f} (mit jdm./etw. / zwischen jdm./etw.) [anhören] encounter (with sb./sth. / between sb./sth.) [anhören]

Begegnungen {pl} encounters [anhören]

Alltgsbegegnungen {pl} everyday encounters

die kurze Begegnung / das kurze Aufeinandertreffen zweier ehemaliger Schulkollegen the brief encounter of two former schoolmates

die flüchtige Begegnung zwischen zwei Molekülen; das flüchtige Aufeinandertreffen von zwei Molekülen the fleeting encounter between two molecules

eine zufällige Begegnung mit einem Fremden a chance encounter with a stranger

das Auftreten eines Verdächtigen polizeilich wahrnehmen to report the police encounter with a suspect

Dort hatten wir eine Begegnung mit einem großen Leoparden. This is where we had an encounter with a big leopard.

Berührungspunkt {m}; Berührpunkt {m} (zweier Kurven) [math.] point of osculation

Berührungspunkte {pl}; Berührpunkte {pl} points of osculation

Börsenkurs {m}; Börsekurs {m} [Ös.]; Kurs {m} [fin.] [anhören] stock exchange price; market price/rate; list price; officially quoted price [anhören]

Börsenkurse {pl}; Börsekurse {pl}; Kurse {pl} stock exchange prices; market price/rates; list prices; officially quoted prices [anhören]

Wertpapierkurs {m}; Wertschriftenkurs {m} [Schw.] security price; securities price

Anziehen der Kurse advance in prices

etw. zum Börsenkurs kaufen to buy sth. at market price/at the price quoted (on the exchange)

Die Kurse geben nach / ziehen an / beruhigen sich. Prices are softening / hardening / firming up.

das junge Datum {n}; das erst kurze Bestehen {n} (eines Phänomens) the recency (of a phenomenon)

das relativ junge Datum dieser Schriften the relative recency of these writings

das erst kurze Bestehen des Forschungsgebietes the recency of the research area

da der Vorfall noch nicht lange zurückliegt given the recency of the incident

da der Bericht erst seit kurzem vorliegt due to the recency of the report

kurze Fahrt {f} (zu einem Ort) [transp.] quick drive; ride; run; spin; quick hop [Am.]; turn [dated] (to a place) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

(kurze) Bahnfahrt {f}; Zugfahrt {f}; Zugsfahrt {f} (aus Fahrgastsicht) train ride

eine Fahrt machen to go for a ride

Fernbedienung {f} (Handgerät zur Steuerung von Elektrogeräten über kurze Entfernungen) [techn.] remote control device; remote control; remote [coll.]; clicker [anhören] [anhören]

Fernbedienungen {pl} remote control devices; remote controls; remotes; clickers

ein Katzensprung {m}; ein Steinwurf {m} [geh.] [selten] [übtr.] (kurze Entfernung) a stone's throw [fig.] (short distance)

nur einen Katzensprung / einen Steinwurf von einem Ort entfernt sein; nur ein Katzensprung bis zu einem Ort sein to be just a stone' throw (away) from a place; to be within a stone's throw of a place

Vom Hotel bis zum Strand ist es nur ein Katzensprung. The hotel is within a stone's throw of the beach.

"Ist es weit von hier?" "Nein, es ist nur ein Katzensprung." 'Is it far from here?' 'No, it's only a stone's throw away.'

Gartenkürbis {m}; Kürbis {m} (Cucurbita pepo) [bot.] [cook.] cultivated squash

runde, orange Gartenkürbisse (Cucurbita pepo var. pepo) pumpkins

kurze, zylindrische Gartenkürbisse (Cucurbita pepo var. fastigata) vegetable marrows; marrows

Zierkürbisse {pl} (Cucurbita pepo var. ovifera) ornamental gourds

Zucchini {f}; Zucchetti {m,f} [Schw.] (Concurbita pepo var. cylindrica) courgette [Br.]; zucchini [Am.] [anhören]

Spaghettikürbis {m} (Concurbita pepo var. pepo) spaghetti squash

Kurs {m}; Wechselkurs {m}; Devisenkurs {m} [fin.] [anhören] rate (of exchange); exchange rate; foreign exchange rate [anhören]

Kurse {pl}; Wechselkurse {pl}; Devisenkurse {pl} rates; exchange rates; foreign exchange rates [anhören]

amtlicher Devisenkurs official foreign exchange quotation

festgelegter Wechselkurs; fester Wechselkurs fixed exchange rate

flexibler Wechselkurs flexible exchange rate

beweglicher Wechselkurs floating exchange rate

Aufwertung des Wechselkurses appreciation of the exchange rate

zum Wechselkurs vom 16. Mai 2024 based on the rate of exchange on 16 May 2024

Kurs {m} (eines Wertpapiers) (Börse) [fin.] [anhören] price; rate; quotation [anhören] [anhören] [anhören]

amtliche Kurse official list prices [Br.]

Marktmittelkurs {m} mid-market rate; mid-market price

nomineller Kurs nominal price

zum angegebenen Kurs oder besser at given rate or better

Phase fallender Kurse (Börse) downside (stock exchange) [Am.]

Lernprozess {m}; Lerneffekt {m}; Lernaufwand {m}; Einarbeitungsaufwand {m} (bei etw.) learning curve (with sth.) [fig.]

einen Lernprozess durchmachen to have a learning curve

mit (einem) hohem Lernaufwand verbunden sein to involve a steep learning curve

sich (schnell) einarbeiten to (quickly) climb the learning curve

Wir werden im Verlauf des Projekts sicherlich einiges dazulernen. We expect a learning curve as we develop the project.

Die Bedienung des Systems ist schnell erlernt. There is a short learning curve in the use of the system.

Wenn man mit neuer Software arbeitet, sind Videoanleitungen eine wunderbare Möglichkeit, den Einarbeitungsaufwand zu verringern. When working with new software, video tutorials are a great way to shorten/shortcut/cut down the initial learning curve.

Nachfrage {f} (nach etw.); Bedarf {m} (an etw.) (auf einem Wirtschaftsmarkt) [econ.] [anhören] [anhören] demand (for sth.) (on a market) [anhören]

Nachfragen {pl}; Bedarfe {pl} demands [anhören]

Wasserbedarf {m} water demand

große/starke Nachfrage; hoher Bedarf [anhören] great/big/high demand [anhören]

geringe/schwache Nachfrage; geringer Bedarf [anhören] low demand

der Nachfrage entsprechend in line with demand

stark nachgefragt werden; sehr gefragt sein to be in great demand

wenig nachgefragt werden; kaum gefragt sein to be in little demand

die Nachfrage drosseln to check the demand

Nachfrage nach etw. schaffen to create demand for sth.

die Nachfrage befriedigen to accommodate the demand

die Nachfrage decken to supply the demand

die Nachfrage beschleunigen to anticipate demand

Marktnachfrage {f}; Nachfrage am Markt market demand; market demands

Erhöhung der Nachfrage increase in demand

steigende Nachfrage nach; zunehmende Nachfrage nach increasing demand for

abgeleitete Nachfrage; abgeleiteter Bedarf derived demand

anpassungsfähige Nachfrage adaptable demand

dynamische Nachfrage dynamic demand

effektive Nachfrage; tatsächliche Nachfrage effective demand

elastische Nachfrage elastic demand

erhöhte Nachfrage increased demand

erwartete Nachfrage anticipated demand; expected demand

flaue Nachfrage slack demand

geballte Nachfrage accumulated demand

gekoppelte Nachfrage joint demand

induzierte Nachfrage induced demand

lebhafte Nachfrage; starke Nachfrage active demand; keen demand; lively demand; rush

saisonbedingte Nachfrage seasonal demand

schnell auftretende Nachfrage; Ansturm rush demand

schwache Nachfrage poor demand

unbefriedigte Nachfrage unsatisfied demand

unelastische Nachfrage inelastic demand

wirksame Nachfrage effective demand

wirtschaftliche Nachfrage economic demand

verzögerte Nachfrage deferred demand; delayed demand

zusätzliche Nachfrage; zusätzlicher Bedarf additional demand

Rückgang der Nachfrage decrease in demand; falling demand

Verlagerung der Nachfrage; Verschiebung der Nachfrage shift in demand

Zunahme der Nachfrage increase in demand

größer als die Nachfrage; im Verhältnis zur Nachfrage überdimensioniert in excess of demand

Die Kurse werden stark nachgefragt. The courses are in great demand.

Normalverteilung {f} [math.] [statist.] normal distribution; Gaussian distribution

asymptotische Normalverteilung asymptotic normal distribution

Gaußsche Normalverteilung Gaussian distribution curve

logarithmische Normalverteilung logarithmic normal distribution; log-normal distribution

Nicht-Normalverteilung {f} abnormal distribution

Standardnormalverteilung {f} standard normal distribution

zweidimensionale Normalverteilung; binormale Verteilung bivariate normal distribution

Öse {f} [techn.] eye lug; eye; lug; ear [anhören] [anhören] [anhören]

Ösen {pl} eye lugs; eyes; lugs; ears [anhören] [anhören]

Zugöse {f} drawbar eye; towing eye

Öse für gerade Strecke [electr.] straight-line ear

Öse für Krümmungen [electr.] curve ear

Transportöse {f} transport lug

kurze Periode {f}; Zeit {f} [anhören] spell [anhören]

eine Weile for a spell

Rezension {f}; (kritische) Besprechung {f}; Kritik {f} (eines Buches/Produkts/einer Aufführung) [anhören] [anhören] review; write-up (of a book/product/performance) [anhören]

Rezensionen {pl}; Besprechungen {pl}; Kritiken {pl} reviews; write-ups [anhören]

Buchbesprechung {f}; Buchrezension {f}; Literaturkritik {f}; Buchkritik {f} book review

Filmrezension {f} film review; movie review

Produktrezension {f} product review; product write-up

kurze Zeitungskritik press notice

eine schlechte Kritik a bad write-up

gute / schlechte Rezensionen bekommen to get a good / bad press

gute Krititken (bekommen) haben to have good notices

Sie liest nie die Kritiken über ihre Filme. She never reads the reviews of her films.

Säge {f} [techn.] [anhören] saw [anhören]

Sägen {pl} saws

Bügelsäge {f} bow saw; bowsaw

doppelschneidige Säge double-cut saw

Feinsäge {f} fine saw; finesaw

Fuchsschwanz {m} rip saw; ripsaw

Gehrungssäge {f} mitre-box saw [Br.]; mitre saw [Br.]; miter-box saw [Am.]; miter saw [Am.]

Gestellsäge {f}; Spannsäge {f}; Zimmermannssäge {f} frame saw; bucksaw; Swede saw

Handsäge {f} hand saw; handsaw

kurze Handstichsäge {f}; Gipskartonsäge {f}; Rigipssäge {f}; Schlüssellochsäge {f} jab saw; pad saw; keyhole saw; drywall saw; plasterboard saw

lange Handstichsäge {f} compass saw

Kapp- und Gehrungssäge {f} compound mitre saw [Br.]; compound miter saw [Am.]

Laubsäge {f} fretsaw; coping saw

Metallbügelsäge {f}; Metallsäge {f}; Eisensäge {f} hacksaw; metal-cutting saw

Rückensäge {f} backsaw

Säge mit hin- und hergehender Schnittbewegung reciprocating saw

Schwertsäge {f} stone saw

Tischlersteifsäge {f} [Norddt.] [Mitteldt.] [Ös.]; Schreinersteifsäge {f} [Westdt.] [Süddt.] [Schw.] cabinet saw

Zinkensäge {f}; Schwalbenschwanzsäge {f} dovetail saw

zweihändige Säge two-handed saw

Zacke/Zacken einer Säge jag of a saw

Schießen {n} [sport] shooting [anhören]

Schießen auf kurze Entfernung short-range shooting

Schießen aus der Hüfte hip shooting

Schießen in geschlossenen Räumen indoor shooting

Schießen mit doppelter Gewehrstütze double-rest shooting

Abteilungsschießen {n} collective shooting

Armeegewehrschießen {n} military rifle shooting

Auflageschießen {n}; aufgelegtes Schießen {n}; Schießen mit Auflage support shooting; rest shooting; bench-rest shooting

Beidhandschießen {n} two-handed shooting

Elektrotaubenschießen {n} electric pigeon shooting

Flüchtigschießen {n} (bei der Jagd) snap shooting; offhand shooting; pass shooting (in hunting)

jagdliches Schießen; Jagdschießen {n} hunting shooting; target hunting practice

Kleinkaliberschießen {n} small-bore shooting

Kontrollschießen {n} check shooting

Kunstschießen {n} trick shooting

Liegendschießen {n}; Schießen im Liegen prone shooting

Luftgewehrschießen {n} air-rifle shooting

Meisterschaftsschießen {n} championship shooting

Minitaubenschießen {n} claybirding

Nahkampfschießen {n} contact shooting; close-quarter shooting

Pistolenschießen {n} pistol shooting

Präzisionsschießen {n} precision shooting; sharpshooting

Scharfschießen {n}; Schießen mit scharfer Munition live shooting

Scheibenschießen {n} bullseye target shooting; bullseye shooting

Schnellziehschießen {n} quick-draw shooting; fast-draw shooting

Silhouettenschießen {n}; Schießen auf Figurenscheiben / Mannscheiben / Personenscheiben silhouette shooting

Sportschießen {n} sports shooting

Trapschießen {n}; Trappschießen {n} trap shooting; trap [anhören]

Turmtaubenschießen {n}; Turmschießen {n}; Skeetschießen {n} skeet shooting; skeet

Verteidigungsschießen {n} defensive shooting

Wettkampfschießen {n}; Wettbewerbsschießen {n}; Leistungsschießen {n} match shooting; competitive shooting; tournament shooting

Wurfscheibenschießen {n}; Wurftaubenschießen {n}; Tontaubenschießen {n} inanimate bird shooting; clay target shooting; clay pigeon shooting; clay shooting

Zeitschießen {n} timed shooting

Zielschießen {n}; Übungsschießen {n} target shooting; target practice; practice shooting

Schritt {m} [anhören] step [anhören]

Schritte {pl} [anhören] steps [anhören]

Schritt für Schritt; Schritt um Schritt step by step; little by little [anhören]

ein Schritt in Richtung ... a step towards

im Schritt in step; at walking pace

Schritt halten mit to keep step with

einen Schritt machen to take a step

aus dem Schritt kommen to break step

kleine Schritte machen; kurze Schritte machen to take small steps

erforderliche Schritte steps to be taken

die ersten Schritte machen to take one's first steps

den ersten Schritt tun to make the first move

den zweiten Schritt vor dem ersten tun [übtr.] to try to run before one can walk; to put the cart before the horse [fig.]

Stellungnahme {f} [anhören] opinion; comment; statement [anhören] [anhören] [anhören]

Stellungnahmen {pl} opinions; comments; statements [anhören] [anhören]

schriftliche Stellungnahme written opinion

mit einer Begründung versehene Stellungnahme reasoned opinion

eine kurze Stellungnahme a short statement

eine Stellungnahme (zu etw.) abgeben to make a statement; to deliver an opinion; to state your opinion (on sth.)

die Stellungnahme des Ausschusses zu diesem Vorschlag the opinion of the Committee on this proposal

In seiner Stellungnahme unterstrich das Parlament, dass ... In its opinion, Parliament emphasized that ...

kurzes Stück {n}; Brocken {m}; Schnipsel {n}; Fetzen {m} [in Zusammensetzungen] snatch; snippet [anhören]

kurze Musikpassagen; Musikschnipsel snatches of music; snippets of music

nur Gesprächsfetzen mitbekommen to only catch snatches of the conversation

ein paar einleitende Worte sprechen to begin with a little snatch of conversation

Ich habe vorige Nacht nur zeitweise / lückenhaft geschlafen. I only slept in snatches last night.

eine kurze Fahrt; ein kurzer Flug; eine kurze Flugstrecke; ein Sprung [ugs.] [transp.] a short hop [fig.]

eine kurze Flugstrecke von Cleveland entfernt a short plane hop from Cleveland

Zum Flughafen ist es nur eine kurze Fahrt / ein Sprung [ugs.] mit dem Taxi. It's only a short hop by taxi to the airport.

Von Rio (aus) ist es nur ein kurzer Flug nach São Paulo. Rio to São Paulo is just a short hop by plane / a short plane hop.

Es ist ein einstündiger Kurzflug von Stuttgart nach Wien. It's a short one-hour hop from Stuttgart to Vienna.

Sie fliegen überall auf der Welt, meist auf kurzen bis mittleren Strecken. You see them flying all over the world, mostly on short to medium hops.

kurze berufliche Tätigkeit {f}; kurze Dienstzeit {f}; beruflicher Ausflug {m}; beruflicher Abstecher {m}; Gastspiel {n} [humor.] stint [anhören]

Beruflich war er auch zeitweise als Briefzusteller und Laiendarsteller tätig. His carrier included stints as postman and amateur actor.

Toreck {n}; Eck {n} (Ballsport) [sport] corner of a/the goal (ball sports)

ins kurze / lange Eck zielen to take aim for the near / far corner

Visier {n} (Zielvorrichtung einer Schusswaffe) [mil.] gunsight; sight [anhören]

Visiere {pl} gun sights; sights [anhören]

Bombenvisier {n} bomb sight

Dioptervisier {n}; Diopter {n} ring-and-bead sight; peep sight

Drillingsvisier {n} three-barrel gun sight

Federvisier {n} spring-leaf sight

Fliegervisier {n} aerial sight

Fliegervisier {n}; Flakvisier {n} anti-aircraft sight

Fluchtvisier {n} wide-open V rear sight

Visier mit Halbrundkimme U-notch rear sight

Klappvisier {n}; Klappenvisier {n}; Blattklappvisier {n} multiple leaf rear sight; folding leaf sight; folding sight; leaf sight

(militärisches) Leitervisier {n} military leaf sight

Visier mit Libellenaufsatz spirit level sight

Mikrometervisier {n}; Mikrometerdiopter {n} micrometer sight

offenes Visier iron sight; open sight; aperture sight

optisches Visier optical sight

Quadrantenvisier {n} quadrant sight

Visier mit Rechteckkimme square notch rear sight

einstellbares Visier mit Rechteckkimme square-notched movable rear sight

Reflexvisier {n}; Kollimatorvisier {n} reflex sight; reflector sight

Rotpunktvisier {n}; Leuchtpunktvisier {n}; Leuchtpunktzielgerät {n} red dot sight

Schiebevisier {n}; Kurvenvisier {n} sliding sight; curve sight; tangent sight; rampsight

Schwebekreisvisier {n} pivoted ring sight

selbsttätiges Visier; automatisches Visier (Drilling) automatic sight (triple-barrelled rifle-shotgun)

Standvisier {n} fixed sight; standing sight

Stangenvisier {n} bar sight

Treppenvisier {n} step sight; Rocky Mountain sight

Umlegdiopter {n} tang sight

nicht zurücklaufendes Visier non-recoiling sight

mit Visier versehen sighted

Kurse {pl} zum Wind (Segeln) [naut.] point of sail

im Wind into the wind (no-go-zone)

hart am Wind close hauled (beating)

am Wind by the wind; close reach

halber Wind beam reach

raumschots; mit rauem Wind broad reach

vor den Wind running downwind

bestimmter Zeitpunkt {m}; Punkt {m} (im Verlauf eines Vorgangs) [anhören] juncture

Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich schwer vorhersagen, ob ... It is difficult to say at this juncture whether ...

So, jetzt schlage ich vor, dass wir eine kurze Pause einlegen. At this juncture, I suggest we take a short break.

An dieser Stelle möchte ich alle Anwesenden auffordern, sich zu erheben. At this juncture, I would like to request all present here to stand up.

So wie es jetzt aussieht, werden sie sich scheiden lassen. At this juncture it looks like they are going to get a divorce.

Die Verhandlungen sind an einem kritischen Punkt angelangt/haben einen kritischen Punkt erreicht. Negotiations are at a critical juncture/ have reached a critical juncture.

Zickzackkurs {m} zigzag course

Zickzackkurse {pl} zigzag courses

Zusammenfassung {f} (eines längeren Textes) [anhören] summary; summarization; summarisation [Br.]; summation [formal] (of a longer text) [anhören]

Zusammenfassungen {pl} summaries; summarizations; summarisations; summations

kurze Zusammenfassung brief summary; short summary; abstract [anhören]

Kurzfassung {f} (eines Berichts / einer Arbeit) executive summary (of a report / paper)

Zusammenfassend ist festzustellen/lässt sich sagen, dass ... In summary, ...

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner