DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

63 ähnliche Ergebnisse für Mel Ferrer
Einzelsuche: Mel · Ferrer
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Flurabstandsgleiche {f} (Grundwasser) ground water level curve (referred to ground elevation)

Geistlicher; Seelsorger {m}; Inhaber eines Kirchenamts; Pfarrer {m} (in einer presbyterianischen Kirche) [relig.] [anhören] minister [anhören]

Hühneraugenentferner {m}; Hühneraugenmittel {n} [med.] corn remover

Pfarrer {m}; Pastor {m}; Priester {m} (beim Militär) [anhören] sky pilot [Am.] [mil.] [slang]

Prädilektionsalter {n} (in dem eine Krankheit vorwiegend auftritt) [med.] preferred age; predilection age

Zelot {m}; Eiferer {m}; Fanatiker {m} zealot; fanatic

besicherte Anleihe {f}; Obligation {f}; Schuldverschreibung {f}; Pfandbrief {m}; Obligationsanleihe {f} (festverzinsliches Wertpapier) [fin.] debenture bond; covered bond; bond [anhören]

besicherte Anleihen {pl}; Obligationen {pl}; Schuldverschreibungen {pl}; Pfandbriefe {pl}; Obligationsanleihen {pl} debenture bonds; covered bonds; bonds [anhören]

abgezinste Anleihe discount bond

bevorrechtigte Obligationen (bei Verzinsung und Sicherheit) underlying bonds

Gewinnschuldverschreibung {f} adjustment bond; participating bond

Kriegsanleihe {f} war bond

Immobilienanleihe {f}; Immobilienobligation {f}; Immobilienschuldverschreibung {f} (real) property bond [Br.]; real estate bond [Am.]

inländische Rentenwerte {pl} domestic bonds

Kassenobligation {f}; Kassaobligation {f} [Ös.] [Schw.]; Kassenschein {m}; Kassaschein {m} [Ös.] [Schw.] medium-term fixed-rate bond; medium-term fixed-rate note; DM-nominated bearer treasury note [Am.]; cash bond (Austria)

nachrangige Anleihe junior bond; subordinate bond; subordinated bond

Anleihe der öffentlichen Hand; Staatsanleihe {f}; Staatsobligation {f}; Staatsschuldverschreibung {f}; Bundesanleihe {f}; Bundesobligation {f}; Bundesschuldverschreibung {f} government bond; public bond

umlaufende Anleihen bonds outstanding

Ausgabe einer Anleihe / Obligation issuance of a bond; issue of a bond; bond issue

Obligationen mit verzögerter Verzinsung deferred bonds

Anleihe mit garantiertem Zins, die eine Optionsanleihe ablöst back bond

durch treuhändische Effektenhinterlegung abgesicherte Obligation collateral trust bond [Am.]

Anleihe, bei der Zinsen wahlweise ausgezahlt oder in weitere Stücke umgewandelt werden bunny bond

eine Anleihe tilgen to redeem a bond; to pay back a bond

eine Anleihe zeichnen to subscribe for a bond

Augenlidhalter {m}; Lidhalter {m}; Lidsperrer {m}; Lidretraktor {m} [med.] eyelid holder; eyelid retractor; blepharostat

Augenlidhalter {pl}; Lidhalter {pl}; Lidsperrer {pl}; Lidretraktoren {pl} eyelid holders; eyelid retractors; blepharostats

Desmarres'scher Augenlidhalter Desmarres' eyelid retractor

Automobil...; Auto...; Kfz-...; fahrzeugtechnisch; Fahrzeug... {adj} [auto] automotive (relating to motor vehicles) [anhören]

Autozulieferer {m} automotive supplier

Bargeld {n} [fin.] cash [anhören]

verfügbares Bargeld available cash

Bargeld einnehmen to take in cash

zu Geld machen to turn into cash

Bargeld lacht. [Sprw.] Cash is (the) key.; Cash preferred.

Befriedigung {f} [psych.] gratification

sexuelle Befriedigung sexual gratification

aufgeschobene Befriedigung / Bedürfnisbefriedigung / Belohnung deferred / delayed gratification

Spaßorientierte Leute erwarten unmittelbare Bedürfnisbefriedigung. Fun-orientated people expect instant need-gratification.

Das ist reine Selbstbefriedigung. [übtr.] This is pure self-gratification.

Dieb {m}; Diebin {f} (Strafrecht) [jur.] [anhören] thief; larcenist [Am.] (criminal law) [anhören]

Diebe {pl}; Diebinnen {pl} thieves; larcenists

Autodieb {m} car thief

Gelegenheitsdieb {m} sneak thief

Meisterdieb {m} master thief

Taschentuchdieb {m}; Sacktuchdieb {m} [hist.] fogle hunter [Br.]

Zeitdieb {m} [übtr.] time thief [fig.]

kleiner Dieb pilferer

Haltet den Dieb! Stop thief!

Diebe fängt man am besten durch Diebe. [Sprw.] It takes a thief to catch a thief. [prov.]

Entzerrerschaltung {f}; Entzerrschaltung {f}; Entzerrerkreis {m}; Entzerrungsnetzwerk {n}; Kanalentzerrer {m}; Entzerrer {m} [electr.] [telco.] equalizer circuit; equalizing network; equalizer

Entzerrerschaltungen {pl}; Entzerrschaltungen {pl}; Entzerrerkreise {pl}; Entzerrungsnetzwerke {pl}; Kanalentzerrer {pl}; Entzerrer {pl} equalizer circuits; equalizing networks; equalizers

Frettchen {n}; Frett {n} (Mustela furo) [zool.] ferret

Frettchen {pl} ferrets

männliches Frettchen; männliches Frett hob; male ferret [anhören]

weibliches Frettchen; weibliches Frett gill; female ferret [anhören]

Gesetz {n} /Ges./ (allgemein umschriebenes Einzelgesetz) [jur.] law; statute (written rule passed by Parliament and referred to in general terms) [anhören]

Gesetze {pl} [anhören] laws [anhören]

ein Bildungsgesetz {n} an education law

ein Bundesgesetz {n} a Federal law

ein Ergänzungsgesetz {n} a supplementary law; amending law

Jagdgesetze {pl} hunting laws; game laws

Klimaschutzgesetz {n} climate protection law

Lenkungsgesetz {n} intervention law

ein Notstandsgesetz {n} an emergency law

ein Regionalgesetz {n} a regional law

strenge Waffengesetze strict gun laws

ein grundlegendes Gesetz zur Ausbildungsqualität a basic/fundamental law on the quality of education

ein ungeschriebenes Gesetz an unwritten law

verfassungsändernde Gesetze laws amending the constitution; laws that amend the constitution; laws containing a constitutional amendment

der enggefasste Pflegebegriff des Gesetzes the narrow interpretation of long-term care in the law

die gesetzlichen Vorgaben erfüllen; die gesetzlichen Bestimmungen einhalten to satisfy laws and regulations

ein neues Gesetz verabschieden to pass a new law/statute; to adopt a new law/statute

ein Gesetz erlassen to enact a law

einem Gesetz Geltung verschaffen to put the teeth into a law

ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen to read down a statute

sich strikt an das Gesetz halten to follow the letter of the law

Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. The government has introduced several laws on food hygiene.

Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln. Hard cases make bad law.

Klageantrag {m}; Klagebegehren {n}; Klagsantrag {m} [Ös.]; Klagsbegehren {n} [Ös.] [jur.] plaintiff's claim; demand for relief; relief sought; prayer for relief (divorce petition)

unbezifferter Klageantrag unliquidated claim for relief

dem Klageantrag entsprechen to grant the relief sought in the petition

Leidensgenosse {m}; Leidensgefährte {m} fellow sufferer; fellows in misery; companion in misfortune

Leidensgenossen {pl}; Leidensgefährten {pl} fellow sufferers; fellows in miseries; companions in misfortune

Mundsperrer {m}; Mundkeil {m}; Beißkeil {m} [med.] mouth gag; mouth wedge; bite block

Mundsperrer {pl}; Mundkeile {pl}; Beißkeile {pl} mouth gags; mouth wedges; bite blocks

Nachfrage {f} (nach etw.); Bedarf {m} (an etw.) (auf einem Wirtschaftsmarkt) [econ.] [anhören] [anhören] demand (for sth.) (on a market) [anhören]

Nachfragen {pl}; Bedarfe {pl} demands [anhören]

Wasserbedarf {m} water demand

große/starke Nachfrage; hoher Bedarf [anhören] great/big/high demand [anhören]

geringe/schwache Nachfrage; geringer Bedarf [anhören] low demand

der Nachfrage entsprechend in line with demand

stark nachgefragt werden; sehr gefragt sein to be in great demand

wenig nachgefragt werden; kaum gefragt sein to be in little demand

die Nachfrage drosseln to check the demand

Nachfrage nach etw. schaffen to create demand for sth.

die Nachfrage befriedigen to accommodate the demand

die Nachfrage decken to supply the demand

die Nachfrage beschleunigen to anticipate demand

Marktnachfrage {f}; Nachfrage am Markt market demand; market demands

Erhöhung der Nachfrage increase in demand

steigende Nachfrage nach; zunehmende Nachfrage nach increasing demand for

abgeleitete Nachfrage; abgeleiteter Bedarf derived demand

anpassungsfähige Nachfrage adaptable demand

dynamische Nachfrage dynamic demand

effektive Nachfrage; tatsächliche Nachfrage effective demand

elastische Nachfrage elastic demand

erhöhte Nachfrage increased demand

erwartete Nachfrage anticipated demand; expected demand

flaue Nachfrage slack demand

geballte Nachfrage accumulated demand

gekoppelte Nachfrage joint demand

induzierte Nachfrage induced demand

lebhafte Nachfrage; starke Nachfrage active demand; keen demand; lively demand; rush

saisonbedingte Nachfrage seasonal demand

schnell auftretende Nachfrage; Ansturm rush demand

schwache Nachfrage poor demand

unbefriedigte Nachfrage unsatisfied demand

unelastische Nachfrage inelastic demand

wirksame Nachfrage effective demand

wirtschaftliche Nachfrage economic demand

verzögerte Nachfrage deferred demand; delayed demand

zusätzliche Nachfrage; zusätzlicher Bedarf additional demand

Rückgang der Nachfrage decrease in demand; falling demand

Verlagerung der Nachfrage; Verschiebung der Nachfrage shift in demand

Zunahme der Nachfrage increase in demand

größer als die Nachfrage; im Verhältnis zur Nachfrage überdimensioniert in excess of demand

Die Kurse werden stark nachgefragt. The courses are in great demand.

Pastor {m}; Pfarrer {m} (evangelisch) [relig.] [anhören] pastor; parson [dated] [anhören]

Pastoren {pl}; Pfarrer {pl} [anhören] pastors; parsons

Pestkranker {m} [med.] plague sufferer

Pestkranker {pl} plague sufferers

Pfarrer {m} (katholisch); Rektor {m} (anglikanisch) [relig.] [anhören] parish priest; (Catholic) pastor [Am.]; rector (Anglican) [anhören]

Pfarrer {pl}; Rektore {pl} [anhören] parish priests; pastors; rectors

Prädilektionsstelle {f} [med.] preferred localization

Prädilektionsstellen {pl} preferred localizations

Querentzerrer {m} [electr.] shunt admittance-type equalizer; shunt admittance equalizer

Querentzerrer {pl} shunt admittance-type equalizers; shunt admittance equalizers

elektrisches Rauschen {n}; Rauschen {n} [electr.] [telco.] electric noise; noise [anhören]

atmosphärisches Rauschen atmospheric radio noise

Bildrauschen {n}; verrauschtes Bild; Schnee {m} [ugs.]; Ameisenkrieg {m} [humor.] (Video) [anhören] picture noise; snowy picture; snow [coll.] (video)

Eigenrauschen {n} inherent noise; intrinsic noise

eingangsbezogenes äquivalentes Rauschen equivalent noise referred to input

Funkfrequenzrauschen {n}; Funkrauschen {n} radiofrequency noise; radio noise

modales Rauschen (Glasfaseroptik) modal noise; specle noise (fibre optics)

Phasenrauschen {n} phase noise

Restrauschen {n} residual noise

schmalbandiges Rauschen narrow-band noise

Wärmerauschen {n}; Temperaturrauschen {n}; thermisches Zufallsrauschen {n}; thermisches Rauschen {n}; Widerstandsrauschen {n}; Nyquist-Rauschen {n} thermal agitation noise; thermal noise; resistance noise; circuit noise; output noise; Johnson noise; Nyquist noise

weißes Rauschen (fehlender Bild- oder Tonempfang) white noise (audio, video)

zufällig verteiltes Rauschen random noise; fluctuation noise

private (jährliche) Rente {f} (aus einer Versicherung/einem Nachlass; historisch: von einem Gönner) [fin.] annuity

Rente für den Überlebensfall; Überlebensrente {f}; Anwartschaftsrente {f} survivorship annuity; reversionary annuity; annuity in reversion

Rente auf verbundene Leben annunity on joint lives

Rente mit unbestimmter Laufzeit contingent annuity

ablösbare Rente redeemable annuity

nicht ablösbare Rente irredeemable annuity

aufgeschobene Rente deferred annuity

befristete Rente; kündbare Rente; Zeitrente terminable annuity; term annuity

Rente auf Lebenszeit; Leibrente annuity for life; life annuity

nachschüssige Rente; Postnumerando-Rente ordinary annuity

private Hinterbliebenenrente survivorship annuity; reversionary annuity

private Witwenrente widow's annuity

private Witwerrente widower's annuity

verlängerte Leibrente; Mindestzeitrente annuity certain

vorschüssige Rente; Pränumerando-Rente annunity due (at the beginning of the relevant period)

unbefristete Rente; unkündbare Rente; ewige Rente perpetual annuity

eine private Rente beziehen to receive an annuity

jdm. eine Rente aussetzen [hist.] to settle an annuity on sb.

eine Rente durch eine Kapitalabfindung ablösen to commute an annuity into/for a lump sum

Schicksalsgefährte {m} fellow sufferer

Schicksalsgefährten {pl} fellow sufferers

Schimmelentferner {m}; Schimmelvernichter {m} mould and mildew remover [Br.]; mold and mildew remover [Am.]; mould stain remover [Br.]; mold stain remover [Am.]; mould killer [Br.]; mold killer [Am.]; mould cleaner [Br.]; mold cleaner [Am.]

Schimmelentferner {pl}; Schimmelvernichter {pl} mould and mildew removers; mold and mildew removers; mould stain removers; mold stain removers; mould killers; mold killers; mould cleaners; mold cleaners

Seelsorger {m} (außerhalb einer Pfarrgemeinde); Hausgeistlicher {m} (in einer stationären Einrichtung); Pfarrer {m} (in Zusammensetzungen); Kaplan {m} (in Zusammensetzungen) [relig.] [anhören] chaplain

Seelsorger {pl}; Hausgeistlicher {pl}; Pfarrer {pl}; Kaplane {pl} [anhören] chaplains

Gefängnisseelsorger {m}; Gefängnisgeistlicher {m}; Gefängnispfarrer prison chaplain

fürstlicher Hofprediger [hist.] court chaplain

Hochschulseelsorger {m}; Hochschulpfarrer {m}; Studentenpfarrer {m} university chaplain; campus minister (Protestant)

Jugendseelsorger {m}; Jugendkaplan {m}; Jugendpfarrer {m} youth chaplain

Krankenhausseelsorger {m}; Klinikseelsorger {m}; Krankenhauspfarrer {m}; Spitalsseelsorger {m} [Ös.] [Schw.]; Spitalspfarrer {m} [Ös.] [Schw.] healthcare chaplain; hospital chaplain

Militärseelsorger {m}; Militärgeistlicher {m}; Militärpfarrer {m} military chaplain

Oberhofprediger {m} [hist.] senior court chaplain

Polizeiseelsorger {m} police chaplain

Seemannsseelsorger {m}; Seemannspastor {m} port chaplain

Schiffsseelsorger {m}; Schiffsgeistlicher {m}; Schiffspfarrer {m}; Schiffskaplan {m} ship chaplain; ship's chaplain

Schulseelsorger {m} school chaplain

Spreizinstrument {n}; chirurgischer Spreizer {m}; chirurgischer Sperrer {m} [med.] surgical spreader; spreading retractor

Spreizinstrumente {pl}; chirurgische Spreizer {pl}; chirurgische Sperrer {pl} surgical spreaders; spreading retractors

selbsthaltender Spreizer self-retaining retractor

Bauchdeckenspreizer {m}; Bauchdeckenhalter {m}; Bauchdeckenhaken {m}; Abdominalretraktor {m} abdominal retractor

Rippenspreizer {m} rib-spreading retractor; rib spreader; rib retractor; thoracic retractor; Finochietto retractor

Vaginalspreizer {m}; Vulvaspreizer {m} vaginal spreading retractor; vaginal retractor; vulvar retractor

Wundspreizer {m}; Wundsperrer {m}; Wundhaken {m}; Wundhäkchen {n} wound spreader; wound retractor

scharfer Wundspreizer nach Weitlaner Weitlaner retractor

Steuer {f} (auf etw.) [fin.] [anhören] tax (on sth.) [anhören]

Steuern {pl} taxes [anhören]

Alkoholsteuer {f} alcoholic beverage tax; liquor tax

Besitzsteuer {f} tax based on possession (of income or capital)

Biersteuer {f} beer tax

Bundessteuer {f} tax accruing to the federal government

direkte / indirekte Steuer direct / indirect tax

diskriminierende Steuer; benachteiligende Steuer discriminatory tax

einbehaltene Steuer; im Abzugsweg erhobene [Dt.] [Schw.]/eingehobene [Ös.] Steuer tax withheld

Gemeindesteuer {f}; Kommunalabgabe {f} local tax; tax accruing to the local authorities

gestaffelte Steuer graduated tax

(nach oben) gestaffelte Steuer; progressive Steuer progressive tax

(nach unten) gestaffelte Steuer; regressive Steuer regressive tax

gestundete Steuer; latente Steuer deferred tax

hinterzogene Steuer tax evaded

hohe Steuer heavy tax

Landessteuer {f}; Steuer auf Landesebene [Dt.] [Ös.]; Kantonssteuer {f}; Steuer auf Kantonsebene [Schw.]; Steuer auf Bundesstaatsebene (USA) state tax

Massensteuer {f} broad-based tax

periodische Steuer; laufend erhobene Steuer; Abschnittssteuer {f} recurrent tax

Personensteuer {f}; Personalsteuer {f}; Subjektsteuer {f} tax on persons

rückerstattungsfähige Steuer reclaimable tax

Sachsteuer; Objektsteuer {f} tax on objects; impersonal tax

Schaumweinsteuer {f}; Sektsteuer {f} [Dt.] tax on sparkling wine

Stromsteuer {f} tax on electricity

überwälzte Steuer passed-on tax

veranlagte Steuer; Veranlagungssteuer [Ös.] assessed tax; tax levied by assessment

Verbrauchssteuer {f}; Verbrauchsteuer {f} excise tax; consumption tax

Verkehrssteuer {f} tax on transactions; transaction tax; transfer tax [Am.]

nach Steuern after tax; on an after-tax basis

ohne Steuern; vor Steuern before tax; pre-tax (prepositive); exclusive of taxes

im Inland gezahlte Steuer domestic tax

Steuer auf Einnahmen aus der Erdölgewinnung petroleum revenue tax /PRT/

Steuer, die unmittelbar oder im Abzugswege zu entrichten ist tax payable directly or by deduction

Steuer auf Dividenden, die im Abzugswege erhoben [Dt.] [Schw.]/eingehoben [Ös.] wird tax withheld on dividends

Steuer, die den Einzelstaaten zufließt tax accruing to the member states

vor (nach) Abzug der Steuern before (after) tax

nach Abzug der Steuern post-tax

Erhöhung der Steuern increase of taxes

Steuern zahlen; Steuern entrichten to pay taxes

etw. mit einer Steuer belegen; eine Steuer auf etw. erheben [Dt.] [Schw.] / einheben [Ös.]; etw. besteuern to impose a tax on sth.; to levy a tax on sth.

jdn. mit einer Steuer belegen; jdm. eine Steuer auferlegen to impose a tax on sb.; to levy a tax on sb.

eine Steuer erhöhen to increase a tax; to raise a tax

eine Steuer erstatten; refundieren to refund a tax

Steuern hinterziehen to evade taxes

die Steuer selbst berechnen to compute the tax yourself

eine Steuer senken; herabsetzen to reduce a tax; to lower a tax; to cut a tax

einer bestimmten Steuer unterliegen to be subject to a particular tax

geltend machen, zuviel Steuer gezahlt zu haben to claim overpayment of taxes

die auf die Kosten der Renovierung entfallende Steuer the tax payable on the cost of the refurbishment

alle anfallenden Abgaben/Steuern übernehmen to bear any taxes that might accrue

eine Steuer im Abzugswege erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] to withhold a tax at source; to levy a tax by withholding

eine Steuer im Wege der Veranlagung erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] to impose a tax by assessment

Leute, die brav Steuern zahlen/abführen people who do pay their taxes

Stimme {f} (einzelner Part in einer mehrstimmigen Komposition) (Tonsatz) [mus.] [anhören] part (texture) [anhören]

Stimmen {pl} parts [anhören]

Bassstimme {f}; Bass {m} [anhören] bass part; bass line; bassline

Generalbassstimme {f}; Generalbass {m}; bezifferter Bass; Basso continuo basso continuo part; continuo part; continuo; figured bass

Vokalstimme {f} vocal part; voice part

Instrumentalstimme {f} instrumental part

Klavierstimme {f} piano part

In der Trompeten-Stimme steht ein fis There's an f-sharp in the trumpet part.

Superintendent {m}; Dekan {m} [Süddt.]; Propst {m}; Kreisoberpfarrer {m} (protestantische Kirche) [relig.] dean (Protestant Church); superintendent (in Central and Northern European Protestant Churches) [anhören]

Superintendenten {pl}; Dekane {pl}; Propste {pl}; Kreisoberpfarrer {pl} deans; superintendents

Teilzahlungskunde {m}; Teilzahlungskäufer {m}; Abzahlungskunde {m}; Abzahlungskäufer {m} [fin.] hirer [Br.]; charge account customer [Am.]; charge customer [Am.]

Teilzahlungskunden {pl}; Teilzahlungskäufer {pl}; Abzahlungskunden {pl}; Abzahlungskäufer {pl} hirers; charge account customers; charge customers

Wenn der Teilzahlungskäufer mit einer Kaufpreisrate in Verzug gerät ... When the hirer [Br.]/charge customer [Am.] defaults in the payment of an instal(l)ment of the hire-purchase [Br.]/deferred payment [Am.] price ...

Verdacht {m} (auf etw.) [med.] [anhören] clinical suspicion (of sth.)

Patienten mit Verdacht auf aktue Hirnhautentzündung patients with suspected acute meningitis

bei Kindern mit Verdacht auf eine Unterarmfraktur in children with suspected forearm fracture

Er wurde mit Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung ins Krankenhaus eingeliefert. He was transferred to hospital with a suspected spinal injury.

Bei Schmerzen im rechten Unterbauch besteht ein Verdacht auf Blinddarmentzündung. Right-sided lower abdominal pain gives rise to a clinical suspicion of appendicitis.; In the case of right-sided lower abdominal pain, there is a clinical suspicion of appendicitis.

Verzögerungsentzerrer {m} [electr.] lag-lead equalizer

Verzögerungsentzerrer {pl} lag-lead equalizers

Gelder an jdn. abführen {vt} [fin.] to pay funds; to pay over funds; to transfer funds to sb.

abzuführender Gewinn profit to be transferred

Gewinne abführen to transfer profits (between affiliated companies)

Gelder an den Reservefonds abführen to pay monies into the reserve fund

Steuern an das Finanzamt abführen to pay taxes over to the revenue office

Finanzmittel an die Muttergesellschaft abführen [econ.] to transfer/upstream financial resources to the parent company

etw. aufschieben; etw. hinausschieben [pej.] {vt} to put off; to delay; to defer [formal] sth. [anhören] [anhören]

aufschiebend; hinausschiebend putting off; delaying; deferring

aufgeschoben; hinausgeschoben put off; delayed; deferred [anhören] [anhören] [anhören]

schiebt auf; schiebt hinaus puts off; delays; defers [anhören]

schob auf; schob hinaus put off; delayed; deferred [anhören] [anhören] [anhören]

den Urteilsspruch aufschieben [jur.] to delay / defer the sentence

Er schiebt den Zahnarztbesuch immer wieder hinaus. He keeps putting off going to the dentist.

Schieb es nicht hinaus - ruf noch heute an. Don't delay - call today!

Viel länger können wir nicht warten. We can't delay much longer.

Unsere Pläne müssen wir auf Eis legen. We must put off our plans.

beliebteste/r/s; bevorzugt {adj} [soc.] [anhören] best-loved; best-liked; most-liked; preferred; favoured [Br.]; favored [Am.] [anhören]

zweitbeliebteste/r/s second-best loved; second-best liked

sich mit jdm. beraten; sich mit jdm. besprechen; mit jdm. konferieren [geh.] (über etw.) {vi} to consult with sb.; to confer with sb. (about sth.)

sich beratend; sich besprechend; konferierend consulting; conferring [anhören]

sich beraten; sich besprochen; konferiert consulted; conferred

sich zunächst mit seinen Kollegen beraten to first confer with your colleagues

Ich werde mich mit meiner Frau besprechen und Ihnen dann Bescheid sagen. I'll consult with my wife and let you know what we decide.

sich auf jdn./etw. beziehen; auf jdn./etw. Bezug nehmen; jdn./etw. meinen {vt} [anhören] to refer to sb./sth.; to advert to sb./sth. [formal] [anhören]

sich beziehend auf; Bezug nehmend auf; meinend referring to; adverting to

sich bezogen auf; Bezug genommen auf; gemeint [anhören] referred to; adverted to

Wir beziehen uns auf Ihr Schreiben vom 4. Mai 2008. Reference is made to your letter of 4 May 2008.

Du weißt, wen ich meine. You know who I'm referring to.

Er nannte zwar keine Namen, aber jeder wusste, wer gemeint war. Although he didn't mention any names, everyone knew who he was referring to.

Die Zahlen in dieser Tabelle beziehen sich auf jene Personen, die an der Umfrage teilgenommen haben. In this table, the figures refer to those responding to the survey.

ferner; weiters [Ös.]; des Weiteren; darüber hinaus {adv} (als weiterer Punkt in einer Aufzählung) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] also; furthermore; further [formal]; moreover [formal] (as a further point when listing things) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Ferner / Weiters [Ös.] möchte ich sie bitten, ... Also, let me ask you to ...

hintersinnig {adj}; mit tieferer Bedeutung with / having a deeper meaning; with / having a profound meaning

eine hintersinnige Bemerkung a profound / subtle / cryptic remark; a remark with a deeper meaning

irrtümerlicherweise; irrtümlich; irrigerweise; versehentlich; aus Versehen {adv} [anhören] mistakenly; by mistake; erroneously

Durch ein Versehen wurden Ihnen falsche Waren zugesandt. You were mistakenly sent the wrong goods.

Das Geld wurde irrtümlicherweise auf mein Konto überwiesen. The money was erroneously transferred to my account.

etw. liquidieren; auflösen; zu Geld machen; realisieren {vt} [econ.] [anhören] [anhören] to liquidate sth.

liquidierend; auflösend; zu Geld machend; realisierend liquidating

liquidiert; aufgelöst; zu Geld gemacht; realisiert liquidated

bezifferter Schadenersatz liquidated damages

eine Firma auflösen to liquidate a company

mutig; tapfer; wacker; kühn; heldenhaft {adj} [anhören] brave [anhören]

mutiger; tapferer braver

am mutigsten; am tapfersten bravest

Halt Dich tapfer!; Nur Mut! Be brave!; Have courage!

Es ist leicht, aus sicherer Entfernung tapfer zu sein. It's easy to be brave from a safe distance.

nachstehend; im Folgenden {adv} [jur.] hereafter; hereinafter [anhören]

Das Unternehmen, nachstehend als "der Verkäufer" bezeichnet. (Vertragsformel) [jur.] the Company hereinafter referred to as 'the Seller' (contractual phrase)

schlechthin {adv} absolutely [anhören]

das Wörterbuch schlechthin THE dictionary

... ist die amerikanische Provinzstadt schlechthin. ... is the archetypical American provincial town.

"Der Freischütz" ist die romantische Oper schlechthin. "Der Freischutz" is the quintessential Romantic opera.

Meine Bemerkung bezog sich auf schlampiges Arbeiten schlechthin. My remark referred to slipshod work as such.

sogenannte/r/s; so genannte/r/s; das, was als ... bezeichnet wird {adj} (Wertung eines Ausdrucks als nicht allgemein gebräuchlich, nicht offiziell oder nicht fachlich) [anhören] what is called; what is referred to as; what is known as; what (some) people call; so-called [rare] (usually used with quotation marks) (used to show that an expression is not common, official or technical parlance) [anhören]

die sogenannte männliche Menopause the so-called 'male menopause'

Das ist ein sogenannter Supermond. That's what is referred to as a 'supermoon'.

Vielleicht ist das das sogenannte Wunder der Liebe. Perhaps, this is what people call the 'magic of love'.

Dieses Gen produziert eine sogenannte nichtkodierende RNS. This gene produces what is called a 'non-coding RNA'

von jdm./etw. sprechen; jdn./etw. erwähnen {vt} [anhören] to refer to sb./sth. (mention) [anhören]

sprechend von; erwähnend referring to

gesprochen von; erwähnt [anhören] referred to

Meine Mutter hat nie wieder von ihm gesprochen. My mother never referred to him again.

Wir haben uns darauf geeinigt, die Sache nicht mehr zu erwähnen. We agreed not to refer to the matter again.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner