DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

190 similar results for ausstelle
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
Ausstellen, Aussteller, ausstellen, A-Aufsteller, Aufstellen, Aufsteller, Baustelle, Faulstelle, Gussteile, Mautstelle, anstelle, aufstellen, ausstellend

Ausfertigung {f} [adm.] official copy; office copy; executed copy

Ausfertigungen {pl} official copies; office copies; executed copies

Ausfertigung eines Urteils; Urteilsausfertigung {f} official/office copy of a judgement

Ausfertigung einer Urkunde executed copy/execution of a deed

einen Wechsel in mehreren Ausfertigungen ausstellen to make out a bill of exchange in a set

in zweifacher/dreifacher/vierfacher/fünffacher Ausfertigung in duplicate/triplicate/quadruplicate/quintuplicate; in two/three/four/five copies [listen]

Ausgabe {f} (Banknoten, Ausrüstung); Emission {f} (Wertpapiere); Begebung {f} (Wertpapiere); Ausstellung {f} (Ausweise, Schecks) (von etw.) [listen] [listen] issuance; issue (of sth.) [listen] [listen]

Ausstellung neuer Papiere; Neuausstellung der Papiere; Neuausfertigung der Papiere issuance of new documents

ausgegebene Militärbekleidung und -ausrüstung military issue clothing and equipment

Ausstellfenster {n}; Schwenkfenster {n} [auto] swivel nozzle

Ausstellfenster {pl}; Schwenkfenster {pl} swivel nozzles

Ausstellung {f} (+Gen./ über etw.) (Veranstaltung) [listen] exhibition; exhibit [Am.] (of sth. / on sth.; featuring sth.; devoted to sth.) [listen]

Ausstellungen {pl} exhibitions; exhibits [listen]

Fotoausstellung {f} exhibition of photographs

Gemäldeausstellung {f}; Bilderausstellung {f} exhibition of paintings

Gruppenausstellung {f} group exhibition

Karikaturenausstellung {f}; Karikaturenschau {f} exhibition of caricatures; exhibition of satirical cartoons

Kunstausstellung {f} art exhibition

Wechselausstellungen {pl} temporary exhibitions

Werkausstellung {f} exhibition of the artwork

eine Ausstellung zeitgenössischer Bildhauerkunst an exhibition of modern sculpture

eine Ausstellung über das Leben von Anne Frank an exhibition on the life of Anne Frank

eine Ausstellung zeigen/veranstalten/präsentieren to stage/mount/hold an exhibition

eine Ausstellung eröffnen to open an exhibition

Ausstellung {f}; Exposition {f} [listen] exposition /expo/

Ausstellungen {pl}; Expositionen {pl} expositions

Ausstellungsdatum {n}; Ausgabedatum {n} date of issue; issue date; date issued

Ausstellungstag {m}; Ausgabetag {m} day of issue

Ausstellungseröffnung {f} exhibition opening; exhibition launch

Ausstellungseröffnungen {pl} exhibition openings; exhibition launches

Ausstellungsfläche {f}; Ausstellungsplatz {m} floor space; exhibition space; exhibition area

Ausstellungsflächen {pl}; Ausstellungsplätze {pl} floor spaces; exhibition spaces; exhibition areas

Ausstellungsfläche mieten to book exhibition space

Ausstellungsgebäude {n}; Ausstellungsbau {m} [arch.] exhibition building

Ausstellungsgebäude {pl}; Ausstellungsbauten {pl} exhibition buildings

Ausstellungskatalog {m} exhibition catalogue [Br.]; exhibition catalog [Am.]

Ausstellungskataloge {pl} exhibition catalogues; exhibition catalogs

Ausstellungsland {n} issuing country; country of issue

Ausstellungsländer {pl} issuing countries; countries of issue

Ausstellungsort {m} [adm.] place of issue

Ausstellungsorte {pl} places of issue

Ausstellungsprozess {m} issuing process

Ausstellungsprozesse {pl} issuing processes

Ausstellungsraum {m}; Ausstellungssaal {m} [art] exhibition room

Ausstellungsräume {pl}; Ausstellungssäle {pl} exhibition rooms

Ausstellungsraum {m} exhibition space

Ausstellungsräume {pl} exhibition spaces

Ausstellungsstaat {m} [adm.] issuing country

Ausstellungsstaaten {pl} issuing countries

Ausstellungsstand {m} exhibition booth; exhibition stand [Br.]

Ausstellungsstände {pl} exhibition booths; exhibition stands

Ausstellungsstück {n}; Ausstellungsgegenstand {m}; Ausstellungsobjekt {n}; Exponat {n} exhibit

Ausstellungsstücke {pl}; Ausstellungsgegenstände {pl}; Ausstellungsobjekte {pl}; Exponate {pl} exhibits [listen]

Ausstellungsstück {n} (im Schaufenster) display item

Ausstellungsstücke {pl} display items

Ausstellungstafel {f}; Messewand {f} display board

Ausstellungstafeln {pl}; Messewände {pl} display boards

Falzwand {f} folding display board

Posterwand {f} poster board

Ausstellungstermin {m} exhibition date

Ausstellungstermine {pl} exhibition dates

Ausstellungswand {f} exhibition wall

Ausstellungswände {pl} exhibition walls

Baugerüst {n}; Gerüst {n} [constr.] [listen] scaffolding; scaffold [listen] [listen]

Baugerüste {pl}; Gerüste {pl} scaffoldings; scaffolds

Auslegergerüst {n} projecting scaffolding

fahrbares Gerüst mobile scaffolding

Holzgerüst {n} wooden scaffolding

Metallgerüst {n} metal scaffold

Stahlgerüst {n} steel scaffolding

Stahlrohrgerüst {n}; Rohrgerüst {n} tubular steel scaffolding; tubular scaffolding

Gerüst aus Schnittholz gabers scaffold

ein Gerüst aufstellen; rüsten to raise a scaffolding; to scaffold; to stage [listen] [listen]

Baustelle {f} [constr.] [listen] building site; construction site; site of works [listen] [listen]

Baustellen {pl} building sites; construction sites

Dauerbaustelle {f} permanent building site; permanent construction site

Straßenbaustelle {f} road construction site

wandernde Baustelle mobile construction site

auf der Baustelle; bauseits on site

eine Baustelle einrichten to set up a construction site

auf der Baustelle anpassen to adapt at the building site

auf der Baustelle kürzen to shorten at the building site

(offene) Baustelle [übtr.] (mühsames Vorhaben, Konfliktbereich, unerledigte Aufgabe) [listen] trouble spot (painful project, area of conflict, unfinished task) [fig.]

Dauerbaustelle {f} long-standing trouble spot

Das ist nicht meine Baustelle. [übtr.] (Da kenne ich mich nicht aus.) This is not my line of country. [fig.]

Behauptung {f} [listen] assertion; claim; averment [formal] [listen] [listen]

Behauptungen {pl} assertions; claims; averments [listen]

Tatsachenbehauptung {f} factual claim; allegation of fact

unbegründete Behauptung {f} assertion without substance

haltlose Behauptung {f} untenable assertion

eine Behauptung aufstellen to make an assertion

Ich bleibe bei meiner Behauptung, dass ... I stand by my assertion that ...

Ich behaupte, dass jeder kreativ sein kann, wenn er nur will. My assertion is that everyone can be creative if they want to be.

Behörde {f} [adm.] [listen] public authority; authority [listen]

die Behörden the authorities; the administration

Nachfolgebehörde {f} successor agency

Zentralbehörde {f} central authority

ausstellende Behörde; Ausstellungsbehörde {f} issuing authority; issuing agency

nächsthöhere Behörde {f}; vorgesetzte Behörde {f}; Dienstherr {m} superior authority

zuständige Behörde {f} responsible authority; appropriate authority

Bilanz {f}; Vermögensübersicht {f} [econ.] [adm.] [listen] balance sheet; balance; financial statement [Am.]; asset and liability statement [Am.] [listen]

berichtigte Bilanz adjusted balance sheet

Eröffnungsbilanz {f} opening balance

finanzwirtschaftliche Bilanz funds statement

Fusionsbilanz {f} post-merger balance sheet

geprüfte Bilanz audited balance sheet

Geschäftsbilanz {f} business' balance sheet

Konzernbilanz {f}; konsolidierte Bilanz group balance sheet; consolidated balance sheet; consolidated return [Am.]

Schlussbilanz {f} closing balance; final balance; closing balance sheet

Übergabebilanz {f} (bei Firmenzusammenschluss) merger balance sheet

die Bilanz auffrisieren to dress up the balance sheet

vorläufige Bilanz provisional balance sheet

zusammengefasste Bilanz combined balance sheet

die Bilanz erstellen/aufstellen to draw up/make up/prepare the balance sheet

die Bilanz prüfen to audit/examine the balance sheet

in der Bilanz erscheinen/aufscheinen [Bayr.] [Ös.] to appear in the balance sheet

Blinkleuchte {f}; Blinklicht {n} [ugs.] flashlight; flashing light; intermittent light [listen]

Blinkleuchten {pl}; Blinklichter {pl} flashlights; flashing lights; intermittent lights

Blinkleuchten an der Baustelle flashlights at the building site

Einlegekarte {f} für Tischaufsteller; Einleger {m} für Aufsteller stand-up display card

Einlegekarten {pl} für Tischaufsteller; Einleger {pl} für Aufsteller stand-up display cards

Einweiser {m} (auf einer Baustelle) banksman [Br.]; spotter [Am.] (on a building site)

Einweiser {pl} banksmen; spotters

Eisenbahnwaggon {m}; Bahnwaggon {m}; Zugswaggon {m}; Waggon {m}; Eisenbahnwagen {m}; Wagen {m} (Bahn) [listen] railway carriage [Br.]; carriage [Br.]; railway coach [Br.]; coach [Br.]; railroad car [Am.]; railcar [Am.]; car [Am.] (railway) [listen] [listen] [listen]

Eisenbahnwaggons {pl}; Bahnwaggons {pl}; Zugswaggons {pl}; Waggons {pl}; Eisenbahnwagen {pl}; Wagen {pl} railway carriages; carriages; railway coaches; coaches; railroad cars; railcars; cars

Abteilwaggon {m}; Abteilwagen {m} compartment coach [Br.]; compartment car [Am.]

Waggon mit Spurrillenräumer flanger wagon [Br.]; flanger car [Am.]; flanger

Abteilwaggon mit Seitentüren; Abteilwagen mit Seitentüren side-door coach [Br.]; side-door car [Am.]

Ausbildungswagen {m}; Unterrichtswagen {m} instruction wagon [Br.]; instruction railcar [Am.]

Ausstellungswagen {m} exhibition coach [Br.]; exhibition car [Am.]

Fahrleitungsbeobachtungswagen {m}; Oberleitungsrevisionswagen {m} mentor coach [Br.]

Gepäckwaggon {m}; Gepäckwagen {m}; Packwagen {m} luggage van [Br.]; baggage car [Am.]

Gepäckwaggon / Gepäckwagen für Bahnfähren ferry van [Br.]

Mitteleinstiegwagen {m} centre-door coach [Br.]; center-door car [Am.]

Nahverkehrswaggon {m}; Nahverkehrswagen {m} suburban carriage [Br.]; suburban coach [Br.]; suburban car [Am.]

Schlusswaggon {m}; Schlusswagen {m}; Reisezugwagen {m} am Zugschluss; letzter Reisezugwagen {m} im Zug end coach [Br.]; rear coach [Br.]; end car [Am.]; rear car [Am.]

Tiefladewaggon {m}; Tiefladewagen {m}; Niederplattformwagen {m}; Niederflurwaggon {m}; Niederflurwagen {m} low-loader carriage [Br.] low-loader coach [Br.]; low-floor carriage [Br.]; lowmac coach [Br.]; low-loading car [Am.]

Versuchswagen {m} zur Untersuchung der Entgleisungssicherheit / von Entgleisungsphänomenen derailing wagon [Br.]; derailing railcar [Am.]

Wohn- und Schlafwagen {m} (Bauzug) residential staff coach (service train)

Zugkraftmesswagen {m} dynamometer coach [Br.]; dynamometer car [Am.]

Waggons absetzen / ausstellen to detach wagons / railcars

Waggons aufnehmen to pick up wagons / railcars

einen Waggon leichtern to lighten a wagon

Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen] train (railway) [listen]

Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl} trains

abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug train about to depart

abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt departing train

ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft arriving train

abgestellter Zug; zurückgestauter Zug waiting train

Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass tourist train

ausgelasteter Zug fully-loaded train

Ausstellungszug {m} exhibition train

Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern train of accompanied motorcycles

Beförderungszug {m}; besetzter Zug general-purpose train

Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest) test train (for bridge testing)

Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.] charter train; chartered train

Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug steam train

doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.]

durchgehender Zug; Durchgangszug {m} direct train; through train

elektrischer Zug electric train

ganzjährig verkehrender Zug regular train

Ganzzug {m}; Blockzug {m} block train

geschlossener Zug special-purpose train

Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m} track-renewal train

Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m} mechanised track-relaying train

grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug international train

kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke) train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.]

Munitionszug {m} ammunition train

Nachtzug {m} overnight train; night train

Panzerzug {m}; gepanzerter Zug armoured train [Br.]; armored train [Am.]

Postzug; Zug für Postbeförderung mail train

Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.] regional train; non-express train

Schotterzug {m} ballast train

Städtezug {m} intercity train

Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR) intercity express train /ICE/

Triebwagenzug {m} divisible train set; multiple-unit set; MU set

Tunnelhilfszug {m} tunnel emergency train

Zug bestehend aus Gliederelementen articulated train

Zug des öffentlichen Verkehrs revenue-earning train

Zug im Zulauf expected train

Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben single-commodity train

Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen special train

Zug mit bestimmten Verkehrstagen non-regular train

Zug ohne Zwischenhalt non-stop train

mit dem Zug; mit der Bahn by train

im Zug on the train

mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach) to go by train; to take the train (to)

einen Zug abfertigen to dispatch a train

den Zug erreichen to catch the train

den Zug verpassen to miss the train

gerne Zug fahren to love to ride on trains

einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.]

einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen to hold a train

einen Zug in den Bahnhof aufnehmen to accept a train into a station

außerplanmäßiger Zug wildcat train [Am.]

Züge beobachten und notieren (als Hobby) train spotting

Fachbesucher {m} (einer Ausstellung usw.) expert visitor (to an exhibition etc.)

Fachbesucher {pl} expert visitors

Fahrplan {m} [transp.] timetable [Br.]; schedule [Am.] [listen] [listen]

Fahrpläne {pl} timetables; schedules [listen]

Aushangfahrplan {m}; Plakatfahrplan {m} [Schw.] timetable poster; timetable sheet

Bildfahrplan {m}; grafischer Fahrplan graphic timetable

Buchfahrplan {m} [Dt.] [Ös.]; Streckentabelle {f} [Schw.] working timetable

Busfahrplan {m} bus timetable; bus schedule

entspannter Fahrplan timing with built-in recovery

Taktfahrplan {m} clock-face schedule; cyclic schedule

Sommerfahrplan {m} summer timetable

starrer Fahrplan basic interval timetable

Winterfahrplan {m} winter timetable

den Fahrplan für einen Zug erstellen / aufstellen to schedule a train

(einmaliger) Fehler {m}; Fehlleistung {f} [listen] mistake; error [listen] [listen]

Fehler {pl} [listen] mistakes; errors [listen]

Ausdrucksfehler {m} [ling.] wording error

Bearbeitungsfehler {m}; Übertragungsfehler {m}; Ausstellungsfehler {m}; administrative Panne {f} clerical mistake; clerical error

Bedeutungsfehler {m}; semantischer Fehler [ling.] semantic error

Beobachtungsfehler {m} error of observation

Flüchtigkeitsfehler {m}; Schlampigkeitsfehler {m} careless mistake; careless error

Grammatikfehler {m}; grammatikalischer Fehler [ling.] grammar error; grammatical error; error/mistake in (your) grammar

Rechtschreibfehler {m}; Schreibfehler {m}; Orthografiefehler {m}; Orthographiefehler {m} [ling.] spelling error; spelling mistake

Riesenfehler {m}; kapitaler Fehler huge mistake

Satzzeichenfehler {m} [ling.] punctuation error; punctuation mistake

Schreibfehler {m} mistake in writing; scribal error

Stilfehler {m}; stilistischer Fehler {m} [ling.] stylistic error; stylistic mistake

Fehler, den Anfänger machen beginner's mistake

Fehler über Fehler error again and again

ein Fehler in unseren Berechnungen a mistake/an error in our calculations

einen Fehler begehen; einen Fehler machen to commit/make a mistake; to commit/make an error

Fehler über Fehler machen to make mistake after mistake

aus seinen Fehlern lernen to learn from one's mistakes

einen Fehler korrigieren to fix (up) an error

irrtümlich/versehentlich etwas tun to do something in error

sprachlicher Fehler language mistake

vorübergehender Fehler transient error

Der Fehler liegt bei mir. The mistake is mine.

Tut mir leid, mein Fehler. I'm sorry, my mistake.

Jeder macht mal einen Fehler.; Jeder kann sich mal irren. We all make mistakes.

Es ist deine Entscheidung, aber ich sage dir, du machst einen schweren Fehler. It's your decision, but I warn you, you're making a big mistake.

Ich habe den Fehler gemacht, ihm meine Telefonnummer zu geben. I made the mistake of giving him my phone number.

Der Unfall wurde durch menschliches Versagen verursacht. The accident was caused by human error.

Fenster {n} [constr.] [arch.] [listen] window [listen]

Fenster {pl} [listen] windows

Aluminiumfenster {n} aluminium window; window of aluminium [Br.]; aluminum window; window of aluminum [Am.]

Ausstellfenster {n} hinged window; vent window

dreigeteiltes Fenster Venetian window

Kirchenfenster {n} church window

Kniestockfenster {n} up-and-over window

Scheinfenster {n} dead window

Schlitzfenster {n} gap window; eyelet

Sprossenfenster {n} panel window

Weinfenster {n} [hist.] wine window

Fenster nach vorne window to front

zum Fenster hinaus out of the window

mit Fenstern versehen windowed

sich zu weit aus dem Fenster lehnen [übtr.]; zu weit gehen to stick one's neck out; to go too far

Fenster mit Vorsatzschale window with protective shell

Können wir bitte ein Fenster aufmachen? Can we open a window please?

Frachtbrief {m}; Warenbegleitschein {m} [transp.] [adm.] consignment note /C/N/; con note [coll.]; waybill /W.B./ [Am.]; bill of lading /B/L/ [Am.]

Frachtbriefe {pl}; Warenbegleitscheine {pl}; Beförderungspapiere {pl} consignment notes; con notes; waybills; bills of lading

Hausfrachtbrief {m} in-house consignment note; in-house waybill; house bill

Straßenfrachtbrief {m}; CMR-Frachtbrief {m} road consignment note; CMR consignment note; road waybill; CMR wabill

Frachtbriefduplikat {n}; Frachtbriefdoppel {m} duplicate (of) consignment note; duplicate waybill [Am.]; counterfoil waybill [Am.]

Frachtbrieforiginal {n} original consignment note; original waybill [Am.]

Frachtbrief in drei Ausfertigungen consignment note in triplicate; waybill in triplicate [Am.]

internationaler Frachtbrief international consignment note; international waybill

Frachtbrief des Spediteurs forwarding agent's certificate of transport; forarder's

Frachtbrief für Transportbehälter; Containerfrachtbrief container consignment note; container waybill [Am.]

Eilgutfrachtbrief {m}; Eilfrachtbrief {m} consignment note for express freight [Br.]; bill of lading for fast freight [Am.]

Eisenbahnfrachtbrief {m}; Bahnfrachtbrief {m} railway consignment note [Br.]; railroad bill of lading [Am.]

Warenbegleitschein für den Interzonenhandel [Dt.] [hist.] interzonal trade permit

einen Frachtbrief ausstellen to make out a consignment note

Gelände {n} (Grundstück) [listen] premises; grounds; site [listen] [listen] [listen]

Ausstellungsgelände {n}; Schaugelände {n}; Ausstellungsplatz {m} exhibition premises; exhibition site; showgrounds

Bahnhofsgelände {n} station premises

Betriebsgelände {n}; Firmengelände {n} company premises; company grounds

Werksgelände {n} factory premises; industrial premises

auf dem Messegelände in/on the fairgrounds

auf dem Kasernengelände on the barracks site

außerhalb des Geländes befindlich off-site

das Gelände, das das Schulgebäude umgibt the grounds surrounding the school building

Grillen ist auf dem Gelände verboten. Barbecuing is not allowed on the premises.; No barbecuing is allowed on the premises.

Es wurde auf dem Gelände eines Kirchengebäudes gefunden. It was found on the premises of a church building.

in einen Zustand geraten, wo sich einem die Haare aufstellen {vi} [med.] [übtr.] to horripilate

Wenn ich so etwas sehe, stellen sich mir die Haare auf. My hair stands on end when I see such things.

Hypothesen aufstellen; Vermutungen anstellen {v} to hypothesize; to hypothesise [Br.]

Hypothesen aufstellend; Vermutungen anstellend hypothesizing; hypothesising

Hypothesen aufgestellt; Vermutungen angestellt hypothesized; hypothesised

die Hypothese aufstellen, dass ...; vermuten, dass ... to hypothesize that ...

Mangelnde Dämpfung in den Laufschuhen wird als Verletzungsursache vermutet. Lack of cushioning in running shoes has been hypothesized as a cause of injuries.

Kabinett {n} (kleiner Ausstellungsraum im Museum) small exhibition room (in a museum)

Kabinette {pl} small exhibition rooms

Kreditkarte {f} [fin.] credit card

Kreditkarten {pl} credit cards

Zahlung mit Kreditkarte; Zahlung per Kreditkarte payment by credit card

eine Kreditkarte ausstellen to issue a credit card

eine Kreditkarte (für einen Zahlungsvorgang) akzeptieren; nehmen [ugs.] [listen] to accept a credit card (for a payment transaction)

einen Kauf auf jds. Kreditkarte buchen to put a purchase on sb.'s credit card

eine Kreditkarte sperren to block a credit card

eine Kreditkarte (bankseitig) kündigen to cancel a credit card

die Sperre der Kreditkarte aufheben to unblock the credit card

Kann ich mit Kreditkarte bezahlen? Can I pay with a credit card?

Der Betrag kann auch von Ihrer Visa- oder Mastercard abgebucht werden. The amount payable may also be paid with Visa- or Mastercard.

Ihre Kreditkarte ist nicht mehr gültig. Sie ist vor drei Wochen abgelaufen. Your credit card is no longer valid. It expired three weeks ago.

Kunstgalerie {f}; Galerie {f} (Kunsthandlung für Bilder/Skulpturen, die auch Ausstellungen veranstaltet) [art] art gallery; gallery (art shop for paintings and sculptures) [listen]

Kunstgalerien {pl}; Galerien {pl} art galleries; galleries

Kunsthalle {f} (öffentliches Ausstellungsgebäude) [art] art gallery; gallery (public exhibition building) [listen]

Kunsthallen {pl} art galleries; galleries

Kurator {m}; Kuratorin {f} (eines Museums/einer Ausstellung/einer Sammlung) [art] curator (of a museum/exhibition/collection)

Kuratoren {pl}; Kuratorinnen {pl} curators

Ladesäule {f}; Ladestation {f}; Zapfstelle {f} [ugs.] (für Elektroautos) [auto] electric vehicle charging post; charging post; EV charge post; charge post; EV charging unit; EV charge unit; EV charger

Ladesäulen {pl}; Ladestationen {pl}; Zapfstellen {pl} electric vehicle charging posts; charging posts; EV charge posts; charge posts; EV charging units; EV charge units; EV chargers

eine Ladesäule aufstellen to install an EV charger

Lehrschweißer {m} (Baustelle) welding supervisor

Lehrschweißer {pl} welding supervisors

Liste {f}; Verzeichnis {n}; Aufstellung {f} [listen] [listen] [listen] list [listen]

Listen {pl}; Verzeichnisse {pl}; Aufstellungen {pl} lists

Merkliste {f} memory list; reminder list

Negativliste {f} negative list

eine Liste aufstellen to draw up a list; to make out a list

in die Liste eintragen to enter in the list

auf eine Liste setzen to put on a list

auf einer Liste stehen to be on a list

von der Liste streichen to strike off from the list

Er steht auf der Liste. He's on the list.

Lokal {n}; Lokalität {f}; Örtlichkeit {f}; Räumlichkeiten {pl}; Räume {pl} [adm.] premises [listen]

Ausstellungsräume {pl}; Ausstellungsräumlichkeiten {pl} exhibition premises

Betriebsräume {pl} operational premises

Büroräume {pl}; Büroräumlichkeiten {pl} office premises

Geschäftsräume {pl}; Geschäftsräumlichkeiten {pl}; gewerblich genutzte Räume; gewerbliche Räume; Gewerberäume {pl}; Gewerberäumlichkeiten {pl} business premises; commercial premises

Geschäftsräume mieten to take a lease on business premises

im Lokal; im Hause /i. H./; in den eigenen Räumen; an Ort und Stelle; vor Ort [listen] on the premises

das Konsumieren von Getränken in- und außerhalb des Lokals the consumption of beverages on and off the premises

jdn. der Örtlichkeit verweisen to send sb. off the premises

Räumlichkeiten im Nachbarort anmieten to rent premises in the next village; to rent a premises in the next village [rare]

Das Hotel hat ein angeschlossenes Restaurant. The hotel has a restaurant on the premises.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners