DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

112 similar results for Vicco
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
Audio-Video-Gerät, Audio-Video-Geräte, Audio-Video-Technik, Audio-Video-Trennung, Disco, Disco-Rhythmus, In-Vitro-Fertilisation, In-vitro-Prüfungen, Micro, Puerto-Rico-Amazone, Puerto-Rico-Kirsche, Puerto-Rico-Kolibri, Puerto-Rico-Kuckuck, Puerto-Rico-Nachtschwalbe, Puerto-Rico-Smaragdkolibri, Vichy, Vichy-Karo, Video, Video-Blogger, Video-Bloggerin, Video-Codec
Similar words:
Vichy, Virgo, disco, disco-goer, micro, micro-!-balance, micro-!-determination, micro-animal, micro-brewery, micro-business, micro-cook, micro-earthquake, micro-encephalon, micro-interval, micro-mechanics, micro-nation, micro-optics, micro-organism, micro-sleep, pico, sicko

Echter Bonito {m} (Katsuwonus pelamis) [zool.] skipjack tuna; striped tuna; Arctic/oceanic bonito; victor fish; mushmouth; aku

Echte Bonitos {pl} skipjack tunas; striped tunas; Arctic/oceanic bonitos; victor fishes; mushmouths; akus

Ehrenrunde {f} lap of honour [Br.]; lap of honor [Am.]; victory lap

Ehrenrunden {pl} laps of honour; laps of honor; victory laps

eine Ehrenrunde laufen/drehen to run/take a lap of honour

Endsieg {m} ultimate victory

Endsiege {pl} ultimate victories

Etappensieg {m} (Radsport) [sport] stage win; stage victory (cycling)

Etappensiege {pl} stage wins; stage victories

Gärung {f}; Vergärung {f}; Fermentation {f} [biochem.] [cook.] fermentation

stürmische Gärung fiery fermentation; boiling fermentation

Fehlgärung {f}; Fremdgärung {f} [cook.] misfermentation

Flaschengärung {f} bottle fermentation; fermentation in the bottle

Nachgärung {f} secondary fermentation

Schleimgärung {f} slime fermentation; ropy fermentation; viscous fermentation

die Geduld verlieren; die Beherrschung verlieren; wütend werden; in Wut geraten; eine Wut bekommen [ugs.]; in Rage kommen [geh.] {vi} to lose your temper; to lose your cool; to lose your rag [Br.] [coll.]; to have your dander up [Am.] [coll.]

die Geduld verlierend; die Beherrschung verlierend; wütend werdend; in Wut geratend; eine Wut bekommend; in Rage kommend losing your temper; losing your cool; losing your rag; having your dander up

die Geduld verloren; die Beherrschung verloren; wütend geworden; in Wut geraten; eine Wut bekommen; in Rage gekommen lost your temper; lost your cool; lost your rag; had your dander up

Ich habe noch nie gesehen, dass Viktor die Beherrschung verloren hat oder laut geworden ist. I've never seen Victor lose his temper or raise his voice.

Den Anwohnern platzte der Kragen, als ihr Müll nicht abgeholt wurde. The residents had their dander up when their refuse wasn't collected.

Echten Hasen {pl} (Lepus) (zoologische Gattung) [zool.] hares and jackrabbits (zoological genus)

Alaskahase {m} (Lepus othus) Alaskan hare; tundra hare

Antilopenhase {m} (Lepus alleni) antelope jackrabbit

Kalifornischer Eselhase {m}; Eselhase {m} (Lepus californicus) American desert hare; black-tailed jackrabbit

Espiritu-Santo-Hase {m} (Lepus insularis) black jackrabbit

Feldhase {m}; Hase {m} (Lepus europaeus) [listen] European hare; brown hare

Ginsterhase {m}; Castroviejo-Hase {m} (Lepus castroviejoi) broom hare

Kaphase {m} (Lepus capensis) Cape hare; desert hare

Polarhase {m} (Lepus arcticus) Arctic hare

Präriehase {m} (Lepus townsendii) prairie hare; white-tailed jackrabbit; white jack

Savannenhase {m}; Mosambik-Hase {m} (Lepus microtis / Lepus victoriae) African savanna hare

Schneehase {m} (Lepus timidus) mountain hare; white hare; snow hare; Alpine hare; Irish hare; tundra hare; variable hare

Schneeschuhhase {m} (Lepus americanus) snowshoe hare; varying hare, snowshoe rabbit [Am.]

Tibetanische Wollhase {m} (Lepus oiostolus) woolly hare

Weißflankenhase {m} (Lepus callotis) Mexican hare; white-sided jackrabbit

Heimsieg {m} [sport] home victory; home win

Heimsiege {pl} home victories; home wins

Kantersieg {m}; Schützenfest {m} (Ballsport) [sport] runaway victory; hands-down victory; romp [coll.]

Kantersiege {pl}; Schützenfeste {pl} runaway victories; hands-down victories; romps

Klarinette {f} [mus.] [listen] clarinet

Klarinetten {pl} clarinets

Piccoloklarinette {f}; Sopraninoklarinette {f}; das picksüße Hölzl [Ös.] piccolo clarinet; sopranino clarinet; octave clarinet

Macht {f} (in Zusammensetzungen) (einflussreicher Staat) [pol.] [listen] power (in compounds) (influential country) [listen]

Atomwaffenmacht {f}; Atommacht {f} nuclear-weapon power; nuclear power

Hegemonialmacht {f} hegemonial power; hegemonic power

Mittelmacht {f} middle-size power

Siegermacht {f} victorious power

Supermacht {f} superpower

Olympiasieg {m} [sport] Olympic victory

Olympiasiege {pl} Olympic victories

Pikkoloflöte {f}; Pikkolo {n} [mus.] piccolo; octave flute

Pikkoloflöten {pl}; Pikkolos {pl} piccolos; octave flutes

Reifeprüfung {f}; Gymnasialabschluss {m}; Abiturprüfung {f} [Dt.]; Abitur {n} [Dt.]; Abi {n} [Dt.] [ugs.]; Matura {f} [Ös.] [Schw.]; Maturitätsprüfung {f} [Schw.]; Maturität {f} [Schw.]; Matur {f} [Schw.] [ugs.] [school] [listen] [listen] school leaving examination; A-levels [Br.]; High School Diploma [Am.]; Higher School Certificate [Austr.]; Victorian Certificate of Education /VCE/ [Austr.]

Kriegsabitur {n}; Notabitur {n}; Kriegsmatura {f} [Ös.] [Schw.] war-time A-levels; war-time High School Diploma

Reifevermerk {m} (auf dem Notabitur) [hist.] maturity note

Riesenseerosen {pl} (Victoria) (botanische Gattung) [bot.] Victoria water-lilies (botanical genus)

Königliche Riesenseerose {f} Victoria amazonica; Victoria regis

Santa-Cruz-Riesenseerose {f} Victoria cruziana

Schluckauf {m}; Hicksen {n} [Dt.]; Hickser {m} [Dt.] [ugs.]; Hickerchen {n} [Dt.] [ugs.]; Hetscher {m} [Bayr.]; Schnackler {m} [Bayr.] [Tirol]; Schnackerl {n} [Ös.]; Gluckser {m} [Baden]; Gluggsi {m} [Westschw.]; Hitzgi {m} [Schw.]; Singultus {m} [med.] hiccup; hiccough; singultus [listen]

Schluckauf haben; hicksen to hiccup; to have the hiccups

Schmierung {f} lubrication [listen]

Dauerschmierung {f} lifetime lubrication

Druckschmierung {f} forced-feed lubrication

Druckölschmierung {f} forced-feed oil lubrication

Druckumlaufschmierung {f} forced-feed non-splash lubrication

Erstschmierung {f} original lubrication

Spritzschmierung {f} centrifugal lubrication; splash lubrication

Vollschmierung {f} complete lubrication; thick-film lubrication; viscous lubrication; hydrodynamic lubrication

Sieg {m} [listen] victory [listen]

Siege {pl} victories

ein sicherer Sieg a safe victory

leicht errungener Sieg; leichter Sieg; Spaziergang {m} [pol.] [sport.] [listen] easy victory

kampfloser Sieg (wegen Nichtantretens / Ausscheiden des Gegners) [sport] walkover (victory given to sb. because their opponent did not take part or has exited)

Sieger {m} victor

Sieger {pl} victors

Siegesdenkmal {n} victory monument

Siegesdenkmäler {pl} victory monuments

Siegessäule {f} [arch.] victory column

Siegessäulen {pl} victory columns

Spötter {m}; Lästermaul {n}; Lästerzunge {f} [geh.]; Kritikaster {m} [geh.] mocker; scoffer; sneerer; derider; disparager; detractor [formal]; vicious/malicious tongue [listen]

Spötter {pl}; Lästermäuler {pl}; Lästerzungen {pl}; Kritikaster {pl} mockers; scoffers; sneerers; deriders; disparagers; detractors; vicious/malicious tongues

Sie ist ein richtiges Lästermaul. She's got a vicious/malicious tongue.; She's always bad-mouthing people. [Am.]

Er ist ein alter Spötter!; Er ist ein großer Spötter vor dem Herrn! He's forever poking fun!

Tapferkeitsmedaille {f} bravery medal

Tapferkeitsmedaillen {pl} bravery medals

höchste Tapferkeitsmedaille highest award for gallantry; Victoria Cross [Br.]; Congressional Medal of Honor [Am.]

Teufelskreis {m} vicious circle; vicious cycle; doom loop [listen]

in einem Teufelskreis gefangen sein to be caught in a vicious circle

Viskosimeter {n}; Strömungsmesser {m} (für zähe Flüssigkeiten/Gase) [phys.] viscometer; viscosimeter

Viskosimeter {pl}; Strömungsmesser {pl} viscometers; viscosimeters

Wahlsieg {m} [pol.] election victory

Wahlsiege {pl} election victories

deutlicher Wahlsieg; Erdrutschsieg {m} landslide victory; landslide

Bei den Umfragen zeichnet sich ein klarer Sieg der Konservativen ab. The opinion polls suggest a clean sweep for the Conservatives.

Zähigkeit {f}; Viskosität {f} (Mechanik); innere Reibung {f} (Flüssigkeit/Gas) viscosity

dynamische Viskosität dynamic viscosity

kinematische Viskosität kinematic viscosity

etw. abrunden {vt} (mit etw.) (vervollkommnen) [übtr.] to round offsth.; to give sth. a final flourish (with sth.) (bring to perfection) [fig.]

abrundend rounding off; giving a final flourish

abgerundet rounded off; given a final flourish

zur Abrundung; zum Drüberstreuen [Ös.] to round things off; to round it all off

die Saison mit einem Sieg abrunden to round off the season with victory; to finish the season with a flourish of victory

etw. beanspruchen; Anspruch auf etw. erheben (bei jdm. / wegen. etw.); etw. fordern {vt} (von jdm. / wegen etw.) [jur.] to claim sth. (from sb. / for sth.)

beanspruchend; Anspruch erhebend; fordernd claiming [listen]

beansprucht; Anspruch erhoben; gefordert [listen] claimed [listen]

beansprucht; erhebt Anspruch; fordert claims [listen]

beanspruchte; erhob Anspruch; forderte claimed [listen]

etw. beanspruchen to lay claim to sth.

den Sieg für sich in Anspruch nehmen to claim victory

nicht beansprucht; unbeansprucht {adj} unclaimed

etw. aufgrund eines Vertrags beanspruchen to claim sth. under a contract

einen Anteil am Gewinn beanspruchen to claim a share in the profits

Vorrang beanspruchen; Priorität beanspruchen (Patentrecht) to claim priority (patent law)

für den Fall der Entlassung eine Abfindung fordern to claim compensation in case of dismissal

Mehrere Länder beanspruchen die Souveränität über das Gebiet. Multiple countries claim sovereignty over the territory.

Das Produkt erhebt den Anspruch, ohne Diät schlank zu machen. The product claims to make you thin without dieting.

beeindruckend; überwältigend {adj} [listen] overwhelming; sweeping [listen] [listen]

nicht gerade überwältigend; nicht besonders/sonderlich beeindruckend underwhelming

ein Sieg {m} auf der ganzen Linie a sweeping victory

(von etw.) ganz begeistert sein; (über etw.) jubeln; jubilieren [poet.]; frohlocken [poet.] {vi} to exult; to rejoice [formal] (at/in/over sth.) [listen]

ganz begeistert seiend; jubelnd; jubilierend; frohlockend exulting; rejoicing

ganz begeistert gewesen; gejubelt; jubiliert; frohlockt exulted; rejoiced

Sie war von den Testergebnissen ihrer Schüler ganz begeistert. She exulted over her students' test scores.

Die Fans jubelten über den Sieg ihrer Mannschaft. The fans rejoiced in their team's victory.

Er scheint an der Macht Gefallen zu finden. He seems to exult in his power.

Wir feierten den ganzen Abend unseren Sieg. We spent the evening rejoicing at our victory.

"Das war das Beste, was ich je gegessen habe", rief er begeistert. 'That was the best meal I've ever had!' he exulted.

mit etw. beglückt werden [iron.]; etw. präsentiert bekommen {vi} to be regaled with sth. [iron.]

Unterwegs wird man mit einer Botschaft des Bürgermeisters beglückt. En route, you are regaled with a message from the Mayor.

Dies ist ein Beispiel für die vielgepriesenen viktorianischen Werte, mit denen uns die Regierung beglückt. It is an example of the much-vaunted Victorian values that we are regaled with by the Government.

bissig {adj} (Hund) vicious [listen]

Ist der Hund bissig? Does the dog bite?

eindrucksvoll; gewaltig; kolossal; ganz erheblich {adj} [listen] monumental

eine eindrucksvolle Leistung a monumental achievement

ein kolossaler Irrtum a monumental blunder

ein historisch bedeutsamer Sieg a monumental victory

jdm. etw. eintragen {vt} (Sachen) to earn sb. sth. (matters)

eintragend earning [listen]

eingetragen [listen] earned [listen]

Der Turniersieg trug ihm 20.000 $ ein. His victory in the tournament earned him $ 20,000.

Diese Leistung trug ihr einen Grammy-Preis ein. That performance earned her a Grammy Award.

entscheidend / ausschlaggebend für etw. sein; der Schlüssel zu etw. sein {vi} to be the key to sth.; to key sth. [fig.]

Die starke Leistung der Abwehr war ausschlaggebend für den Sieg. The strong performance of the defence keyed the victory.

gehässig; giftig; bissig; boshaft; infam [geh.]; maliziös [geh.] {adj} (Person oder Sache) [listen] spiteful; vicious; venomous; catty; bitchy [coll.] (of a person or thing) [listen]

eine boshafte Person a vicious person

eine boshafte Bemerkung a vicious remark

eine infame Verleumdung a vicious slander

etw. gewährleisten; sicherstellen; sichern; für etw. sorgen {v} [listen] [listen] to ensure; to insure [Am.]; to assure; to guarantee sth. [listen] [listen] [listen]

gewährleistend; sicherstellend; sichernd; sorgend ensuring; insuring; assuring; guaranteing [listen]

gewährleistet; sichergestellt; gesichert; gesorgt [listen] ensured; insured; assured; guaranteed [listen] [listen] [listen]

gewährleistet; stellt sicher; sichert; sorgt ensures; insures; assures; guarantees [listen]

gewährleistete; stellte sicher; sicherte; sorgte ensured; insured; assured; guaranteed [listen] [listen] [listen]

jds. Sicherheit gewährleisten to assure sb.'s safety

Nur so kann gewährleistet werden, dass ... This is the only way to guarantee that ...

mit geeigneten Maßnahmen etw. sicherstellen to take appropriate measures to ensure sth.

dafür sorgen, dass ... to ensure that ...

Ich werde es schon machen. I'll do it, I assure you.

Verkehrsanlagen, die die Sicherheit der Radfahrer gewährleisten traffic facilities which ensure the safety of cyclists

Maßnahmen, um freie und gleiche Wahlen sicherzustellen measures to ensure free and fair elections

Aufgabe der Polizei ist es, sicherzustellen, dass die Gesetze eingehalten werden. The role of the police is to ensure (that) the law is obeyed.

Mit diesem Sieg ist der russischen Mannschaft ein Platz im Semifinale sicher. Their victory has ensured the Russian team a place in the semi-final.; Their victory has ensured a place in the semifinal for the Russian team.

gewinnen; siegen {vi} [listen] to win {won; won} [listen]

gewinnend; siegend wining

gewonnen; gesiegt [listen] won [listen]

er/sie gewinnt; er/sie siegt he/she wins

ich/er/sie gewann; ich/er/sie siegte I/he/she won [listen]

er/sie hat/hatte gewonnen; er/sie hat/hatte gesiegt he/she has/had won

ich/er/sie gewönne; ich/er/sie gewänne I/he/she would win

Sie haben 3:1 gewonnen. They won by three goals to one.

mit einer Nasenlänge gewinnen to win by a canvas

letztlich siegen über jdn. to win out over sb.

knapp gewinnen to shade

aus etw. herauskommen; hervorgehen {vi} (aus einer schwierigen Lage) to come out of sth.; to emerge from sth. (of/from a difficult situation)

als Sieger hervorgehen to emerge victorious

aus etw. gestärkt hervorgehen to emerge from sth. with renewed strength

Die Wirtschaft kommt langsam aus der Talsohle heraus. The economy has started to come out of/emerge from the trough.

Beide Seiten sind zuversichtlich, dass sie aus dem Spiel siegreich hervorgehen. Both sides remain confident that they will emerge victorious from the match.

Die Partei hat den Skandal ohne Imageverlust überstanden. The party emerged from the scandal with its public image intact.

Er blieb bei dem Unfall unverletzt. He emerged unharmed from the accident.

Die Scheidung hat sie stärker gemacht. She emerged from the divorce a stronger person.

Die Arbeiterpartei ging als stärkste Partei aus den Wahlen hervor. [pol.] Labour emerged as the largest party in the elections.

historisch; bedeutsam; epochemachend {adj} historic

ein wahrhaft historischer Augenblick für unsere Nation a truly historic moment for our nation

die historischen ersten Schritte auf dem Mond the historic first steps on the moon

Die Partei hat einen historischen Wahlsieg eingefahren. The party has won a historic victory at the polls.

etw. kommen sehen {vt} to smell sth. [fig.]

siegesgewiss sein to smell victory

Das wird Probleme geben, das sehe ich schon kommen. I smell trouble.

locken; (am Horizont) winken {vi} (Sache) [listen] [listen] to beckon (of a thing) [listen]

lockend; winkend beckoning

gelockt; gewinkt beckoned

wenn sich Möglichkeiten eröffnen/auftun when chances beckon

Neue Abenteuer lockten. New adventures were beckoning.

Dem Sieger winkt ein toller Preis. A fabulous prize beckons for the victor.

Ihm winkte die Freiheit. Freedom beckoned him.

peinlich wirkend; peinlich; blamabel; beschämend {adj} [listen] embarrassing [listen]

Dieser Abgeordnete ist peinlich! This MP is so embarrassing!

Für eine Mannschaft dieses Formats ist es blamabel, ohne Sieg nach Hause zu fahren. It is embarrassing for a team of this stature to go home without a victory.

rasant anwachsend; rapide steigend; drastisch ausfallend; überhandnehmend; unkontrolliert; ungezügelt {adj} rampant; runaway [listen]

Erdrutschsieg [pol.]; Kantersieg [sport] runaway victory; rampant victory [sport]

durchschlagender Erfolg rampant success; runaway success

haushoher Favorit runaway favourite

explodierende Kosten runaway costs; skyrocketing costs

galoppierende Inflation [fin.] rampant inflation; runaway inflation

galoppierende Schwindsucht [med.] rampant tuberculosis

zügelloser Nationalismus rampant nationalism

die unkontrollierte Verbreitung von etw. the rampant spead of sth.

sich um etw. raufen; sich um etw. reißen {vr} to scramble for sth.

sich abstrampeln, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten {vr} to scamble for a living

mit Ach und Krach gewinnen/den Sieg holen to scramble a victory

Die Kauflustigen rissen sich um die Schnäppchen. Shoppers were scrambling to get the best bargains.

sich etw. schnappen; sich etw. holen; sich etw. greifen {v} to snatch sth.; to snatch upsth.; to snaffle sth. [Br.] [coll.]

sich schnappend; sich holend; sich greifend snatching; snatching up; snaffling

sich geschnappt; sich geholt; sich gegriffen snatched; snatched up; snaffled

sich die Silbermedaillie holen to snatch the silver medal

sich in der letzten Spielminute noch den Sieg holen to snatch the victory in the last minute of the game

die sichere Niederlage im letzten Augenblick noch in einen Sieg verwandeln to snatch victory from the jaws of defeat

den sicheren Sieg im letzten Augenblick vergeben to snatch defeat from the jaws of victory

jdm. einen Kuss rauben [geh.] to snatch a kiss from sb.

Herbert schnappte sich seine Jacke und verließ den Raum. Herbert snatched up his jacket and left the room.

Er schnappte sich den Ball in der Luft. He snatched the ball out of the air.

Der Adler stürzte herab und griff sich eine Henne. The eagle swooped down and snatched one of the hens.

Die Entführer schnappten sich / holten sich das Kind im Schlafzimmer. Kidnappers snatched the child from his bedroom.

Hallo, Kinder, nicht alle auf einmal! Hey, you kids! Don't all snatch!

sich sicher sein; zuversichtlich sein; optimistisch sein {v} (hinsichtlich / in Bezug auf etw.) to be confident (about / in / of sth.)

optimistisch in die Zukunft blicken to be confident about the future

siegessicher sein to be confident of victory

stilsicher sein to be stylistically confident

Er ist jetzt sicherer in Bezug auf seine Fähigkeiten. He has become more confident in his skills.

Sie war zuversichtlich, dass sie gewinnen würde. She was confident that she would win.

Es gibt ihm mehr Sicherheit. It makes him feel more confident.; It gives him more confidence.

Ich bin optimistisch, dass ich da noch gegensteuern kann. I am confident about my ability to turn this situation around.

"Sind Sie sich sicher?", fragte der Quizmoderator den Kandidaten. 'Are you confident?', the quizmaster asked the contestant.

etw. spielend erreichen; sich bei etw. spielen (Ziel) {vi} to cruise to sth. (an objective)

dem Sieg entgegen spazieren; für jd. ein Spaziergang zum Sieg sein to cruise to victory

jdn./ etw. stärken {vt} [übtr.] to fortify; to strengthen sb./sth. [fig.] [listen]

stärkend fortifying; strengthening [listen]

gestärkt fortified; strengthened [listen]

den Körper gegen Krankheiten stärken to fortify / strengthen the body against illness

sich mit einem heißen Getränk stärken to fortify / strengthen yourself with a hot drink

Gestärkt durch seinen Wahlsieg im Mai kündigte der Parteichef an, ... Fortified / Strengthened by his election victory in May, the party leader announced ...

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners