DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

114 similar results for AKP
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
AP-Papier, Aka, Aki, Akt, App, Kennenlern-App, Navi-App, Schrittzähl-App, Schrittzähler-App
Similar words:
aka, aku, alp, amp, asp, op-amp

Packpapier {n} wrapping paper; packing paper; packaging paper

festes Packpapier strong wrapping paper; basket cap [Br.]

graues Packpapier; Trasspapier grey [Br.]/gray [Am.] wrapping paper

Packpapier aus Altpapier; AP-Papier packaging paper made of waste

Programmierung {f}; Programmieren {n} [comp.] programming; coding [listen]

absolute Programmierung absolute programming

aspektorientierte Programmierung /AOP/ aspect-oriented programming /AOP/

ereignisorientierte Programmierung event-driven programming

funktionale Programmierung functional programming

ganzzahlige Programmierung; Ganzzahlplanungsrechnung {f} discrete programming; integer programming

objektorientierte Programmierung {f} /OOP/ object-oriented programming /OOP/

rechnerunterstützte Programmierung automatic coding

strukturierte Programmierung structured programming

zyklische Programmierung loop coding

Neuprogrammierung {f} re-programming

Röhrenverstärker {m} tube amplifier; tube amp [coll.]

Röhrenverstärker {pl} tube amplifiers; tube amps

Schmelzsicherung {f}; Sicherung {f}; Sicherungselement {n} [electr.] [listen] safety fuse; fuse [listen]

Schmelzsicherungen {pl}; Sicherungen {pl}; Sicherungselemente {pl} safety fuses; fuses

Einlöt-Schmelzsicherung {f} pigtail fuse

Hörnersicherung {f} horn-break fuse

NH-Sicherung {f}; Messersicherung {f}; Schwertsicherung {f} NH fuse; knife fuse

Schraubsicherung {f} screw-in plug fuse

Schwebesicherung {f} floating fuse

Zehn-Ampere-Sicherung ten-amp fuse

elektrische Sicherung {f} fuse [listen]

träge Sicherung time-lag fuse

Die Sicherung hat auslöst. / ist durchgebrannt / ist rausgeflogen [ugs.]. Es hat die Sicherung durchgehauen [ugs.] The fuse has blown.

Schützenmine {f}; Schützenabwehrmine {f} [mil.] anti-personnel mine; AP mine

Schützenminen {pl}; Schützenabwehrminen {pl} anti-personnel mines; AP mines

Seeräuberei {f}; Piraterie {f} [naut.] robbery at sea; piracy

Akt der Piraterie act of piracy

Siedepunkt {m} /Kp/; Siedegrad {m} [chem.] [phys.] boiling point /b.p./

Siedepunkte {pl}; Siedegrade {pl} boiling points

Siedepunkt des Schwefels sulphur point

Standardverfahren {n}; standardisiertes Verfahren {n}; Standard {m} [comp.] [sci.] [telco.] protocol (standard procedure) [listen]

Aseptikstandard {f} [med.] aseptic protocol

IPv4-Adressauflösungsverfahren {n} [comp.] IPv4 address resolution protocol /ARP/

Quittierungsverfahren {n} bei Datenverbindungen [comp.] [telco.] handshake protocol

Reinraumstandard {m} cleanroom protocol

Reinraumausführungsstandard {m} clean construction protocol

standardisiertes Prüfverfahren {n} test protocol

Funkstandard {m} für Mobilgeräte [hist.] wireless application protocol /WAP/

Strahlengang {m} (Durchleuchtungsrichtung in der Radiologie) [med.] beam direction; beam projection; view (radiology) [listen]

anterior-posteriorer Strahlengang; a.p. Stahlengang anterior-posterior projection; AP projection; anterior-posterior view; AP view

dorsoplantarer Strahlengang dorsoplantar beam projection; dorsoplantar view

frontaler Strahlengang frontal beam projection; frontal view

lateromedialer Strahlengang lateromedial beam projection; lateromedial view

posterior-anteriorer Strahlengang; p.a. Stahlengang posterior-anterior projection; PA projection; posterior-anterior view; PA view

schräger Strahlengang oblique beam projection; oblique view

sagittaler Strahlengang sagittal beam projection; sagittal projection

seitlicher Strahlengang lateral beam projection; lateral view

tangentialer Strahlengang tangential beam projection; tangential view

zentraler Strahlengang central beam direction; central beam projection

Tat {f}; Akt {m} [listen] act [listen]

Akt der Gerechtigkeit act of justice

auf frischer Tat in the act; in the very act

im Verlauf der Tat; im Laufe des Tatgeschehens during the act

ein Traum; etwas traumhaft Schönes an absolute dream; a wonderful thing

ein traumhaft schönes ...; ein traumhaftes ... a dream of a ...

ein Traumgarten; ein Gartentraum; ein Traum von einem Garten an dream garden; a garden dream

ein Traumtor; ein traumhaftes Tor [sport] a dream of a goal

ein Traum in Weiß a vision in white

Dieses Kleid/dieser Kuchen ist ein Traum. This dress/cake is an absolute dream.

Der Mann ist ein Traum. The man is an absolute dream.

Die Nachrichten-App funktioniert traumhaft gut auf allen Plattformen. The news app works like a dream across all platforms.

Verkaufspreis {m}; Abgabepreis {m}; Absatzpreis {m} [econ.] sales price; selling price

Verkaufspreise {pl}; Abgabepreise {pl}; Absatzpreise {pl} sales prices; selling prices

durchschnittlicher Verkaufspreis average selling price /ASP/

Bruttoverkaufspreis {m} gross selling price

inländischer Verkaufspreis domestic selling price

Kleinverkaufspreis {m} retail selling price

US-Zollbewertung nach dem inländischen Verkaufspreis American Selling Price

Verstärker {m} [electr.] amplifier; amp [listen]

Verstärker {pl} amplifiers; amps

Bassverstärker {m} bass amplifier; bass amp

Gitarrenverstärker {m} guitar amplifier; guitar amp

Instrumentenverstärker {m} [mus.] instrument amplifier

Kathodenverstärker zur Linearisierung von Sägezahnspannungen bootstrap amplifier

Kombinationsverstärker {m} [mus.] combination amplifier; combo amplifier

mehrstufiger Verstärker; Kaskadenverstärker {m} multistage amplifier; cascade amplifier

Viehweide {f}; Weide {f} [agr.] [listen] pasture; pasturage; grazing land; grazing ground; grazing [listen]

Viehweiden {pl}; Weiden {pl} pastures; pasturages; grazing grounds; grazings

Allmendweide {f}; Hutweide {f}; Hutung {f}; Triftweide {f}; Trift {f} land pasture; grazing common [Br.]; grazing commons [Am.]

Bergweide {f}; Hochweide {f}; Almweide {f}; Alm {f}; Alpweide {f}; Senne {f} [Bayr.] [Ös.] mountain pasture; alpine pasture; alp; alpine meadow; hill farm

Fettweide {f} fertilized pasture

Kuhweide {f} cow pasture

Magerweide {f} pasture of low productivity

Pferdeweide {f} horse pasture

Schafweide {f} sheep pasture

Sommerweide {f} summer pasture; summer pasturage; summer grazing ground; summer grazing

Standweide {f} intensively grazed pasture

Umtriebsweide {f}; Rotationsweide {f}; Koppelweide {f} rotational grazing; rotation pasture [Am.]

Waldweide {f}; Wytweide {f} [Schw.] forest pasture; wood pasture; forest grazing ground

Winterweide {f} winter pasture; winter pasturage; winter grazing ground; winter grazing

Waid (Isatis) (botanische Gattung) [bot.] woad (botanical genus)

Färberwaid {m}; Pastel {m}; Deutscher Indigo {m} (Isatis tinctoria) dyer's woad; glastum; Asp of Jerusalem

Wiedervorlagemappe {f} [adm.] bring forward folder /BFF/; resubmission folder

Wiedervorlagemappen {pl} bring forward folders; resubmission folders

einen Akt auf Wiedervorlage legen; auf Frist legen to schedule a file for review

ein Gerät abstecken; ausstecken {vt} [electr.] to unplug a device

ein Gerät absteckend; aussteckend unplugging a device

ein Gerät abgesteckt; ausgesteckt unplugged a device

eine Gitarre vom Verstärker abstecken to unplug a guitar from the amp

Ich habe vergessen, die Kühlbox auszustecken. I forgot to unplug the cold box.

etw. aktivieren; mobilisieren; ankurbeln; hochschrauben; verstärken {vt} [listen] to amp upsth.; to beef upsth. [coll.]

aktivierend; mobilisierend; ankurbelnd; hochschraubend; verstärkend amping up; beefing up

aktiviert; mobilisiert; angekurbelt; hochgeschraubt; verstärkt [listen] amped up; beefed up

das Immunsystem mobilisieren to beef up the immune system

die Produktion ankurbeln to beef up production

die Mannschaft verstärken to beef up the team

die Sicherheitsvorkehrungen verstärken to beef up security

den Abenteuerfaktor hochschrauben to amp up the adventure

alias; auch ... genannt; auch als ... bekannt; genannt; vulgo {adv} [listen] alias; also known as /aka/

Serienstar Leonard Nimoy alias Mr. Spock serial star Leonard Nimoy alias Mr. Spock

auf {prp; wohin? +Akk.} [listen] on; onto {prp} [listen] [listen]

sich auf einen Stuhl setzen to sit down on a chair

auf einen Berg steigen to climb up a mountain

auf einen Lehrgang gehen to go on a course

Die Tür führt auf eine Terrasse (hinaus). The door opens onto a patio.

jdn. feierlich aufnehmen; im feierlichen Rahmen / mit einem feierlichen Akt / mit einer feierlichen Zeremonie aufnehmen (in eine Institution); jdn. (feierlich) ins Amt einführen; jdn. feierlich vereidigen; jdn. feierlich angeloben [Ös.] {vt} to induct sb. (to/into an institution)

feierlich aufnehmend; im feierlichen Rahmen / mit einer feierlichen Zeremonie aufnehmend; ins Amt einführend; feierlich vereidigend; feierlich angelobend inducting

feierlich aufgenommen; im feierlichen Rahmen / mit einer feierlichen Zeremonie aufgenommen; ins Amt eingeführt; feierlich vereidigt; feierlich angelobt inducted

Das Foto zeigt sie bei der Aufnahmezeremonie in den Polizeidienst. The photograph shows her being inducted into the Police Department.

Er wurde am 5. Mai als Universitätsrektor ins Amt eingeführt He was inducted as the university's chancellor on Mai 5th.

Der Wahlsieger wird am 20. Januar ins Amt eingeführt. The election winner will be inducted into office on January 20th.

Etwa 500 Rekruten wurden gestern feierlich vereidigt [Dt.] / angelobt. [Ös.]. Yesterday, about 500 new soldiers were inducted into the army.

jdn. aufpeitschen {vt} to amp upsb. [Am.]

aufpeitschend amping up

aufgepeitscht amped up

aussteigen [ugs.]; rausgehen [ugs.] {v} (ein Programm beenden) [comp.] [listen] to quit (close a program) [listen]

aussteigend; rausgehend quitting

ausgestiegen; gerausgeht quit [listen]

Ich bin ausgestiegen / rausgegangen und habe die App neu gestartet. I quit and restarted the app.; I quit the app and restarted it.

etw. mit einer Zeremonie begehen; etw. feierlich begehen; etw. mit einem formellen Akt besiegeln {vt} [soc.] to solemnize sth.; to solemnise sth. [Br.]

mit einer Zeremonie begehend; feierlich begehend; mit einem formellen Akt besiegelnd solemnizing; solemnising

mit einer Zeremonie begangen; feierlich begangen; mit einem formellen Akt besiegelt solemnized; solemnised

den Amtsantritt formell besiegeln to solemnize the appointment to office

Trauungen vornehmen dürfen to be authorized to solemnize marriages

die Ehe mit einer kirchlichen Trauung begehen to solemnize the marriage in church

sich beraten {vr} (über +Akk) to consult (about) [listen]

sich beratend consulting [listen]

sich beraten consulted

er/sie berät sich he/she consults

ich beriet mich; er/sie beriet sich I/he/she consulted

bis {prp; +Akk.} (+ Zeitangabe, bis wann etw. andauert) [listen] until; till [coll.]; 'til [coll.]; up until; up till; up to [listen] [listen] [listen]

bis jetzt; bisher [listen] [listen] until now; till now; up until now; up to now [listen] [listen]

bis heute; bis zum heutigen Tag(e) [listen] until this day; till this day; up until this day; up to this day; up to the present day/time

bis morgen till tomorrow; by tomorrow

bis auf weiteres; bis auf Widerruf until further notice; for the time being [listen] [listen]

bis auf [listen] (right) down to

bis nach den Wahlen until after the elections

bis 3 Uhr warten to wait until three o'clock

bis in den Tod till death

bis dass der Tod uns/euch scheidet until/till death do us/you part

bis wann? until when; till when

Bis vor einigen Jahren war das nicht legal. That was illegal up until a few years ago.

bis {prp; +Akk.} (Ortsangabe) [listen] up to (expression of place) [listen]

Ich habe bis Seite 63 gelesen. I read up to page 63.

bis auf {prp; +Akk.}; außer {prp; +Dat.}; ausgenommen {prp; + Fall des jeweiligen Bezugsworts} [geh.]; nur nicht; exklusive {prp} {prp; +Gen.} [geh.] (Ausnahme von einem Phänomen) [listen] [listen] [listen] except: excepting; with the exception of; if there is/are no; but; but for; short of; barring; bar [Br.]; excluding [formal]; save [formal]; save for [formal]; saving [rare]; outside of [Am.] [coll.] (exception from a phenomenon) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

alle bis auf einen; alle außer einem all but one; all except one; all excepting one; all save one

aller außer einigen wenigen all but a few

Außer mir war niemand da. Nobody was there but me.

Unsere Kinder sind alle aus dem Haus, bis auf eines / außer einem / ausgenommen eines. Our children have all left home now, but / except / bar one.

Die Bühne war bis auf ein paar Stühle leer. The stage was bare but for / save for a couple of chairs.

Bis auf diesen einen Tippfehler waren keine Fehler drin. Except for that one typo, there were no mistakes.

Die Geschäfte sind täglich außer sonntags / exklusive sonntags geöffnet. The shops will be open daily except Sundays / excluding Sundays / outside of Sundays [Am.].

Außer zwei Schülern / Mit Ausnahme von zwei Schülern konnte niemand die letzte Frage richtig beantworten. Excepting two students / With the exception of two students, no one could answer the last question correctly.

Bis auf einen Motortausch / Außer einem Motortausch habe ich alles versucht, um das Auto wieder flott zu bekommen. Short of replacing the engine, I have tried everything to fix the car.

Außer ihr brauchte das niemand zu wissen. No one needed to know save herself / outside herself [Am.].

Wenn es keine Unfälle gibt, müssten wir gewinnen. Barring accidents, we should win. Short of accidents, we should win.; If there are no accidents, we should win.

durch {prp; +Akk.} (räumlich) [listen] through [listen]

durch die Stadt laufen to walk through the town

durch; über {prp; +Akk.} (Richtungsangabe) [listen] [listen] by (expressing directional movement) [listen]

Sie kamen durch die Hintertür herein. They came in by the back door.

Es ist schöner, die Strecke über die Berge zu fahren. It's nicer to go by the mountain route.

durch; über {prp; +Akk.} [listen] [listen] by [listen]

etw. durch Kurier schicken to send sth. by courier

20 geteilt durch 4 [math.] 20 divided by 4

entlang [vorangestellt oder nachgestellt] {prp; +Akk.; +Dat.; +Gen.} (Richtungsangabe) [listen] along (moving forward beside a place) [listen]

die Straße entlang gehen; entlang der Straße gehen to walk along the road

am Fluss / den Fluss entlang wandern; entlang des Flusses wandern to ramble along the river

Die Grenze verläuft entlang des Weges. The border runs along the path.

Dort entlang, bitte! That way please!

für {prp; +Akk.} [listen] for [listen]

für den Frieden kämpfen to fight for peace

etw. für 20 Euro kaufen to buy sth. for 20 Euro

Für Paul (Buchwidmung) For Paul (book dedication)

gegen {prp; +Akk.} [listen] against; towards; toward [Am.] [listen] [listen] [listen]

gegen die Abmachung against the agreement; contrary to the agreement

gegen die Tür schlagen to bang on the door

gegen Abend towards evening

gen {prp; +Akk.} [veraltet] towards; to [listen] [listen]

Ein Blick gen Himmel. A look towards the sky.

gen Himmel gerichtet heavenward

an jdn./etw. {+Akk.} glauben {vi} to believe in sb./sth.

glaubend an believing in

geglaubt an believed in

er/sie glaubt he/she believes

ich/er/sie glaubte I/he/she believed

er/sie hat/hatte geglaubt he/she has/had believed

an Gott/Wunder glauben to believe in God/miracles

an sich selbst glauben to believe in oneself

an das Gute im Menschen glauben to believe in the good in people

Sie wollen einen Präsidenten, an den sie glauben können. They want a President they can believe in.

Ich glaube fest daran, dass die Veranstaltung ein Erfolg wird. I firmly believe that the event will be a success.

Glaubst du an Hypnose? Are you a believer in hypnotism?

hinter {prp; +Akk.} (Richtungsangabe) [listen] behind (expressing directional movement) [listen]

hinter das Haus / hinters Haus gehen to go behind the house

hinter den Vorhang schlüpfen to slip behind the curtain

etw. hochdrehen; höher drehen; höher aufdrehen {vt} to amp upsth.

hochdrehend; höherdrehend; höher aufdrehend amping up

hochgedreht; höhergedreht; höher aufgedreht amped up

die Heizung höher drehen to amp up the heating

die Helligkeit hochdrehen to amp up the brightness

die Musik lauter drehen / höher aufdrehen to amp up the music

in {prp; wohin?, bis wann? +Akk.} [listen] into; to [listen] [listen]

in die Schule gehen to go into school

ins (= in das) Bett gehen to go to bed [listen]

etw. ins Englische übersetzen to translate sth. into English

bis in den Frühling into spring

je; pro {prp; +Akk.} [listen] per [listen]

pro Person; pro Kopf; pro Nase [ugs.] per person; per head; a head

pro Person und Tag per person and day

kommunistisch {adj} [pol.] communist; communistic

Kommunistische Partei /KP/ Communist Party /CP/

Kommunistische Partei Deutschlands /KPD/ Communist Party of Germany

Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands /KAPD/ [hist.] Communist Workers Party of Germany

Kapedist {m} (Mitglied der KPD) member of the Communist Party of Germany

Deutsche Kommunistische Partei /DKP/ German Communist Party

kommunistische Jugendorganisation communist youth organization

nach {prp; +Akk.} (Richtungsangabe) [listen] to; for (expressing directional movement) [listen] [listen]

nach Berlin fahren to travel to Berlin

ein Flug nach Australien a flight for Australia

neben {prp; +Akk.} (Richtung; wohin?) [listen] next to; beside [listen]

sich dicht neben jdn. stellen to place oneself close to sb.

ohne {prp; +Akk.} /o./ without (w/o); sans [archaic] [academic] [listen]

ohne das Auto without the car

ohne jeglichen Humor without any sense of humour

ohne {prp; +Akk.}; wenn nicht ... wäre; wäre da nicht (Einleitung zu einem Bedingungssatz) [listen] without; but for; except for; if it were not for; were it not for (introducing a conditional clause) [listen]

Ohne dich / Wenn du nicht wärst, wüsste ich nichts über diese Region. Without you / If it were not for you I would know nothing of this region.

Ohne ihn und seine Schusseligkeit hätte es keinen Unfall gegeben. There would have been no accident but for / except for him and his scatterbrained nature.

Ohne den Fernsehbericht / Wäre da nicht der Fernsehbericht gewesen, hätten wir die Steinzeithöhlen nie besucht. We would never have visited the Stone Age caves but for / except for / had it not been for the TV report.

Ohne die ausgezeichnete Tormannleistung wäre das Resultat noch höher ausgefallen. The score would have been higher but for some excellent goalkeeping.

Ohne diese Störungen / Wären diese Störungen nicht gewesen, wären wir schon zwei Stunden früher angekommen. But for those disruptions, we would have arrived two hours earlier.

per; via {prp; +Akk.} via [listen]

per E-Mail gesendet sent via e-mail

rechtsextremistisch {adj} [pol.] of the extreme right; right extremist

ein rechtsextremistischer Akt a right-wing extremist action

über {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen] above (where?); over (where or where to?); across (where to?) [listen] [listen] [listen]

über den / übern [ugs.] Wolken sein to be above the clouds

über die Straße gehen to go across the road

quer über das Feld right across the field

Ich ging hinüber, um ihn zu begrüßen. I went over to say hello to him.

Mein Cousin kommt nächste Woche aus Spanien herüber. My cousin is coming over from Spain next week.

Es gibt nur fünf Boote, einige werden also hinüberschwimmen müssen. There are only five boats, so some people will have to swim over.

über {prp; +Akk.} [listen] about [listen]

über die Ausstellung reden to talk about the exhibition

ein Artikel über Online-Wörterbücher an article about/on online dictionaries

über {prp; +Akk.} (zeitlich) [listen] over; for [listen] [listen]

über Mittag over lunchtime

über Wochen for weeks

über Weihnachten over Christmas

den Winter über over the winter

übers (= über das) Wochenende nach Hause fahren to go home for the weekend

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners