DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

33 similar results for voller Mist
Help for phonetic transcription
Search single words: voller · Mist
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

belebt; pulsierend; voller Leben {adj} (durch geschäftiges Treiben und viele Aktivitäten gekennzeichneter Ort) lively; busy; animated; bustling; buzzing; swarming (of a place full of activity) [layvli: bizi: ænameytad/ænameytid basaling/basling bazing swaorming av/av a/ey pleys fuhl av/av æktivati:/æktiviti:] [listen] [listen]

Da war (vielleicht) etwas los.; Es war immer etwas los. We had a lively time.

Jetzt geht's rund.; Jetzt kommt Schwung in die Bude. Things are getting lively.

In der Innenstadt ist immer Betrieb. / ist immer etwas los. The town centre is a lively place to be.

In Blackpool war diese Woche viel los. Blackpool was an extremely lively place this week.

In Southbourne Grove ist viel mehr los als früher. Southbourne Grove is a much livelier place than it used to be.

widerspruchsvoll; voller Widersprüche; reich an Widersprüchlichkeiten; nicht schlüssig; nicht stimmig; inkonsistent {adj} full of contradictions; inconsistent [fuhl av/av kaantradikshanz inkansistant] [listen]

voller Widersprüche stecken to be riddled with inconsistencies

Das Leben ist voller Widersprüche. Life is full of contradictions.

ungeduldig {adv}; voller Ungeduld [listen] impatiently [impeyshantli:]

Ich wartete ungeduldig / mit Ungeduld eine halbe Stunde. Ich waited impatiently half an hour.

voller ... sein; übervoll mit etw. sein; vor etw. überquellen {vi} [übtr.] to be brimful of sth.; to be brimming with sth. [tu:/ti/ta bi:/bi: ? av/av ? tu:/ti/ta bi:/bi: briming wið/wiÞ/wiÞ/wið ?]

strotzen vor Zuversicht to be brimming (over) with confidence

Das Buch quillt über vor Anekdoten und literarischen Anspielungen. The book is brimful of anecdotes and literary allusions.

voller Striche; voll von Strichen; mit Linien übersät {adj} full of lines; marked with lines; liny [Am.]; liney [Am.]
[fuhl av/av laynz maarkt wið/wiÞ/wiÞ/wið laynz ? ?]

mit Schlaglöchern übersät {adj}; voller Schlaglöcher potholed [paathowld]

mit voller Wucht with a slam
[wið/wiÞ/wiÞ/wið a/ey slæm]

anstrengend; mit voller Kraft {adv} [listen] strenuously [strenyu:asli:]

Abbau {m}; Gewinnung {f}; Förderung {f} (von etw.) [min.] [listen] [listen] mining; winning extraction; winning; extracting; extraction; recovery (of sth.) [mayning wining ikstrækshan wining ikstrækting ikstrækshan rikavri:/rikaveri: av/av ?] [listen] [listen] [listen]

Braunkohleabbau {m} lignite mining

Etagenabbau {m}; Etagenbau {m}; Scheibenabbau {m}; Scheibenbau {m} sublevel stoping

Firstenabbau {m}; Firstenbau {m} overhand stoping; overhead stoping; stopting in the back

Großraumförderung {f} large-volume extraction

Kohleabbau {m} coal mining

maschineller Abbau mechanized mining

Rohstoffgewinnung {f} extraction of raw materials

Strossenabbau {m}; Strossenbau {m} benching; benching work(ing); working in descending steps; underhand stoping

Abbau seltener Erden rare earths mining

die Förderung von Kohle the extraction of coal

die Gewinnung von Mineralien the recovery of minerals

Abbau des Flözes in voller Mächtigkeit full-seam extraction

Abbau im Ausbiss einer Lagerstätte level free workings

Abbau in regelmäßigen Abständen open stope with pillar

Abbau von Uran; Uranabbau {m} uranium mining

Abbau mit Bergversatz; Abbau mit Versatz mining with backfilling

Abbau mit Druckwasser hydraulic mining

Abbau mit Schappe auger mining

Abbau unter Tage underground stoping

stufenweiser Abbau benching work(ing)

völliger Abbau exhaustion [listen]

vollständiger Abbau complete extraction

vom Ausstrich ansetzender Abbau patching

Anspielung {f} (auf jdn./etw.) allusion (to sb./sth.) [alu:zhan tu:/ti/ta ? ?] [listen]

Anspielungen {pl} allusions

eine Anspielung auf den früheren Kanzler machen to make an allusion to the former Chancellor

Seine Lyrik ist voller biblischer Anspielungen. His poetry is full of biblical allusions.

Beunruhigung {f}; Unruhe {f}; Besorgnis {f} [psych.] alarm; perturbation [formal] (anxious awareness of danger) [alaarm perterbeyshan ængkshas/ængshas awernas av/av deynjher] [listen] [listen]

beunruhigt sein; besorgt sein to be in a state of alarm / perturbation

einige Unruhe auslösen to cause a good deal of alarm / perturbation

das Vorhaben mit Besorgnis/Sorge sehen to view the project with alarm

"Was hast du getan?", schrie Elli voller Schrecken. 'What have you done?', Ellie cried in alarm.

Es gibt keinen Grund zur Beunruhigung. There is no cause for alarm.

Sie wurde zunehmend unruhig, als er nicht zurückkam. She felt a growing sense of alarm when he did not return.

Ich hab es dir nicht gesagt, denn ich wollte dich nicht beunruhigen. I didn't tell you because I didn't want to cause you any alarm.

Bei den Anwohnern schrillten die Alarmglocken, als sie von dem geplanten Straßenneubau erfuhren. The neighbouring residents reacted with alarm to news of a proposed new road.; News of a proposed new road set alarm bells ringing for the neighbouring residents.

Druck {m} [phys.] [listen] pressure [presher] [listen]

Drucke {pl}; Drücke {pl} pressures

Behälterdruck {m}; Tankdruck {m} vessel pressure; tank pressure

Gesamtdruck {m} total pressure; overall pressure

gleichmäßiger Druck smooth and continuous pressure

voller Druck full pressure

Mindestdruck {m} minimum pressure

Restdruck {m} residual pressure

Stelldruck {m} signal pressure

unter hohem Druck at high pressure

den Druck mindern to reduce the pressure

unter Druck stehen to be under pressure

unter Druck setzen to put under pressure [listen]

auf jdn. Druck/Pressionen [geh.] ausüben; jdn. unter Druck setzen to put pressure on sb.; to apply pressure to sb.

Druckmittel anwenden auf to apply pressure to

mit Hochdruck arbeiten to work at high pressure

absoluter Druck absolute pressure

allseitiger Druck confining pressure; pressure acting in all directions

einseitiger Druck directional pressure; unilateral pressure

Elan {n}; Tatendrang {m} [psych.] vim [dated]; moxie [Am.] [dated] [vim maaksi:]

mit Schwung; schwungvoll with vim

voller Schwung und Elan full of vim and vigor

Gegensatz {m} (zwischen jdm./etw.) [listen] opposition (between sb./sth.) [formal] [aapazishan bitwi:n/bi:twi:n ? ?] [listen]

der Gegensatz zwischen Kapitalismus und Sozialismus the opposition between capitalism and socialism

Seine Lyrik ist voller Gegensätze und Kontraste. His poetry is full of oppositions and contrasts.

Geheimnis {n}; Rätsel {n} [listen] [listen] mystery [misteri:] [listen]

Geheimnisse {pl} mysteries

in geheimnisvolles Dunkel gehüllt wrapped in mystery

Warum er das nicht überprüft hat, ist mir ein Rätsel / ist mir rätselhaft / ist mir schleierhaft. Why he didn't check is a (complete) mystery to me.

Das Leben birgt viele Geheimnisse.; Das Leben steckt voller Geheimnisse. There are many mysteries in life.; Life is full of mysteries.

Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [listen] challenge (for sb.) [chælanjh faor/fer/frer ?] [listen]

Herausforderungen {pl} challenges [listen]

Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. This job is a real challenge.

die Herausforderungen, die auf uns zukommen the challenges that lie in store for us

der Reiz des Unbekannten the challenge of the unknown

Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. I am willing to face/respond to new challenges.

Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. I see this examination as a challenge.

Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen. We will rise to/meet the challenges of the next few years.

Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. I relish the challenge of rebuilding the club.

Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.

Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. Teaching adolescents can be quite a challenge.

Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.

Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. The ski slope offers a high degree of challenge.

Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. The challenge now is to find enough qualified staff for it.

In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.

Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.

Idee {f}; Einfall {m} [listen] idea [aydi:a] [listen]

Ideen {pl}; Einfälle {pl} ideas [listen]

eine geniale Idee a brilliant idea

neue Idee novel idea

vor Ideen sprühen to bubble over with ideas

vor neuen Ideen sprudeln to be brim-full of new ideas

jdn. um Ideen bitten to pick sb.'s brains

Von der Idee zur fertigen Lösung. From the idea to the final solution.

Es war seine Idee, das Interview zu verschieben. It was his idea to postpone the intervew.

War es wirklich eine gute Idee, hierherzukommen? Was it really such a good idea for us to come here?

Ah, du bringst mich da auf eine Idee. Oh, you're giving me an idea here.

Sie steckt voller guter Ideen. She's full of good ideas.

Mir kam die Idee, das Portal auszubauen. I arrived at the idea of extending the portal.; I got the idea to extend the the portal. [coll.]

Wie kommst du denn darauf?; Wie kommst du denn auf die Idee? What gave you that idea?

Wie man auf so eine Idee kommen kann!; Wie man nur/überhaupt auf diese Idee kommen kann!; Also, Ideen hast du! [iron.] The very idea!

Sie hat ihm da einen Floh ins Ohr gesetzt. She has put an idea into his head.

Bring sie nicht auf blöde Gedanken. Don't put ideas into her head.

Kopfbehaarung {f}; Haarschopf {m}; Haupthaar {n} [poet.] head of hair [hed av/av her]

mit voller Kopfbehaarung geboren werden to be born with a full head of hair

Leute {pl}; Menschen {pl} [soc.] [listen] [listen] people /ppl/; folk [Am.]; folks [Am.] [pi:pal ? fowk fowks] [listen] [listen]

die einfachen Leute the common people

die meisten Leute; die meisten Menschen most people [listen]

solche Leute these kind of people

alte Menschen older people

Leute von Rang people of position

etw. unter die Leute bringen to make sth. public

Das Kino war voller Leute. The cinema / movie theater was filled with people.

aus vollem Rohr; auf vollen Touren; auf Hochtouren; voll {adv} [listen] at full blast; full bast [æt fuhl blæst fuhl bæst]

die Heizung voll aufdrehen to turn up the heating full blast

Die Musikanlage lief mit voller Lautstärke / war voll aufgedreht. The music centre was going full blast.

Die Maschinen liefen auf vollen Touren / auf Hochtouren. The machines were running at full blast.

Schlamm {m}; Schmutz {m} [listen] mud [mad] [listen]

mit Schlamm bedeckt; voller Schlamm plastered with mud

mit nassem Schmutz bedeckt caked with mud and wet

feiner Schlamm pulp [listen]

organogener Schlamm copropel

vulkanischer Schlamm mud lava

weicher Schlamm slush

Schwierigkeit {f} (bei etw.) difficulty (in doing sth.) [difakalti:/difikalti: in/in du:ing ?] [listen]

Schwierigkeiten {pl} [listen] difficulties; difficulty [listen] [listen]

finanzielle Schwierigkeiten financial/pecuniary difficulties; financial embarrassment [listen]

voller Schwierigkeiten fraught with difficulty

Startschwierigkeiten {pl}; Anlaufschwierigkeiten {pl} initial difficulties

Schwierigkeiten bekommen to run into difficulties

eine Schwierigkeit meistern to overcome a difficulty

die aufgetretenen Schwierigkeiten beheben to overcome/remedy the difficulties which have arisen

mit erheblichen Schwiergikeiten verbunden sein to involve considerable difficulties

auf Schwierigkeiten stoßen; Schwierigkeiten haben to experience difficulties

es für jdn. schwierig machen create difficulties for sb.; to make difficulties for sb.

Das Land steht vor großen Schwierigkeiten The country is faced with serious difficulties.

Seele {f} [listen] soul [sowl] [listen]

Seelen {pl} souls

mit ganzer Seele with all one's soul

jdm. aus der Seele sprechen to express exactly what sb. feels

sich aus voller Seele für etw. einsetzen to put one's heart and soul into sth.

die Seele baumeln lassen to take time out (to breathe); to veg out

Du sprichst mir aus der Seele! My thoughts exactly!

Die Augen sind der Spiegel der Seele. [Sprw.] The eyes are the window to the soul. [prov.]

Spinnennetz {n}; Spinnenweb {n}; Spinnwebe {f} (wenn alt/verstaubt); Spinnengeweb(e) {n} [Mitteldt.] [Norddt.]; Spinnhuddle {n} [BW] [Schw.]; Spemuggle {n} [Schw.] spiderweb; spider's web; cobweb (when old/dusty) [? ? web kaabweb wen/hwen/win/hwin ?]

Spinnennetze {pl}; Spinnenweben {pl}; Spinnweben {pl}; Spinnengewebe {pl}; Spinnhuddlen {pl}; Spemugglen {pl} spiderwebs; spider's webs; cobwebs

Baldachinnetz {n} (mit Stolperfäden) sheet web; dome web (with barrier threads)

mit Spinnweben übersät; voller Spinnweben (nachgestellt) cobwebbed; cobwebby

Stimme {f} [listen] voice [voys] [listen]

Stimmen {pl} voices

mit gesenkter Stimme with lowered voice

volle Stimme full-toned voice; orotund voice

gegen etw. seine Stimme erheben to raise one's voice against sth.

mit belegter Stimme in a husky voice

mit lauter Stimme in a loud voice

mit lauter Stimme at the top of voice

mit leiser Stimme in a low voice

mit ehrfurchtsvoller Stimme in an awed voice

einschmeichelnde Stimme silky voice

Seine Stimme versagte, als er über den Tod seiner Mutter sprach. His voice faltered when he spoke about the death of his mother.

Stolz {m} (auf etw.) pride (in sth.) [prayd in/in ?] [listen]

Nationalstolz {m} national pride

verletzter Stolz wounded pride

stolz sein auf to take pride in

voller Stolz sein to be full of pride

jdn. mit Stolz erfüllen to fill sb. with pride

über seinen Schatten springen und etw. tun to swallow your pride and do sth.

Ich bin stolz auf meine Arbeit. I take (a) pride in my work.

Wir sind sehr stolz darauf, das beste Service in der Stadt anbieten zu können. We take great pride in offering the best service in town.

Die neue Brücke ist der ganze Stolz der Gemeinde. The new bridge is the pride of the local community.

Sein Stolz war verletzt. His pride was hurt.

Es ist unser bestes Stück/unser ganzer Stolz. It is our pride and joy.

absichtlich; mit (voller) Absicht; absichtsvoll [geh.] [selten]; (ganz) bewusst; gewollt {adv} [listen] [listen] intentionally; intendedly; deliberately; designedly; by design; purposely; purposefully; on purpose; advisedly [intenshanali: ? diliberatli:/dilibratli: ? bay dizayn perpasli: perpasfali: aan/aon perpas ædvayzadli:/advayzadli:] [listen]

bewusst vage Antworten purposefully vague answers

gewollt lustig sein to be intentionally funny; to be intendedly funny

jdn. ganz bewusst ignorieren to intentionally ignore sb.

es bewusst tun to do so by design

sich bewusst auf etw. beschränken to purposely limit yourself to sth.

bewusst oder unbewusst; gewollt oder ungewollt deliberately or inadvertently

entweder mit Absicht oder aus Versehen either intentionally or accidentally

und ich sage das ganz bewusst and I say that advisedly

Ich habe es ihr absichtlich nicht gesagt.; Ich habe es ihr ganz bewusst nicht gesagt. I deliberately didn't tell her.

Ich bin überzeugt, er hat es absichtlich gemacht. I'm convinced he did it deliberately.; I'm convinced he did it on purpose.

besorgt, verängstigt; bange [Norddt.] [Westdt.]; bang [Norddt.] [Westdt.] [ugs.] {adj} (um jdn. / wegen etw.) anxious (about; for sb./sth.) [ængkshas/ængshas abawt faor/fer/frer ? ?] [listen]

um jdn. besorgt sein; um jdn. Angst haben to be anxious about sb.

eine Zeit voller Sorge an anxious time

eine Woche bangen Wartens one anxious week of waiting

Wir haben uns alle solche Sorgen um dich gemacht. We were all so anxious about you.

Mir ist bange vor ihm. I'm afraid of him.

von etw. erfüllt, durchdrungen, geprägt sein {v} to be imbued; to be infused; to be permeated with sth. [tu:/ti/ta bi:/bi: imbyu:d tu:/ti/ta bi:/bi: infyu:zd tu:/ti/ta bi:/bi: permi:eytid wið/wiÞ/wiÞ/wið ?]

von einem starken Patriotismus geprägt sein to be imbued with a strong sense of patriotism

Die Musik ist voller Traurigkeit.; Die Musik ist sehr traurig. The music is infused with sadness.

gegensätzlich; kontrastreich {adj} diverse; varied [dayvers/divers veri:d] [listen] [listen]

ein kontrastreiches Klima a varied climate

Die USA ist ein großes Land voller Gegensätze. The US is a vast and diverse country.

Unsere Ansichten zum Thema liegen weit auseinander. We hold very diverse views on the topic.

leidenschaftlich; begeistert; inbrünstig; glühend; heiß; feurig {adj} (Person) [listen] [listen] ardent; fervent; fervid; impassioned (of a person) [aardant fervant fervad impæshand av/av a/ey persan] [listen] [listen]

ein leidenschaftlicher / sehr emotionaler Appell an impassioned plea

mit flammender Rhetorik with impassioned rhetoric

voller Leidenschaft sein to be impassioned

(unkontrolliert) rasen; brausen {vi} (+ Richtungsangabe) [listen] to hurtle (with adverbial of direction) [tu:/ti/ta hertal wið/wiÞ/wiÞ/wið ædverbi:al av/av derekshan/di:rekshin/dayrekshin/direkshin]

rasend; brausend hurtling

gerast; gebraust hurtled

rast; braust hurtles

raste; brauste hurtled

Das Auto raste mit voller Geschwindigkeit den Berg herunter. The car hurtled down the hill at top speed.

Die Börsenkurse rasselten in den Keller. The market prices hurtled downwards.

auf etw. (ganz) versessen sein; unbedingt etw. haben wollen; begierig sein, etw. zu tun; darauf brennen, etw. zu tun {vi} to be eager for sth./to do sth.; to be raring to do sth. [tu:/ti/ta bi:/bi: i:ger faor/fer/frer ? ? du: ? tu:/ti/ta bi:/bi: ? tu:/ti/ta du: ?]

lernbegierig sein to be eager to learn; to be avid for learning

wissbegierig sein to be eager for knowledge

arbeitswillig sein; arbeitsfreudig sein to be eager to work

voller Tatendrang sein; unternehmungslustig sein to be raring to go

kampfbegierig sein to be eager to fight

unbedingt sofort eine Antwort haben wollen to be eager for a prompt reply

Sie brennen darauf, wieder in die Schule zu gehen. They are raring to get back to school.

Nicht jeder will sich impfen lassen.; Nicht jeder ist erpicht darauf, sich impfen zu lassen. Not everyone is eager to get vaccinated.

Jeder, der mitmachen und helfen will, kann sich auf unserer Homepage anmelden. Everyone eager to join and help can register at our website.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners