DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

456 similar results for Wu-Familie
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

zu etw. übergehen; später / dann / als nächstes etw. tun {v} to go on to sth.; to proceed to sth. [formal]

zum nächsten Punkt übergehen to go on to the next point

die Spieler, die in die Endrunde kommen players who proceed to the finals

Wir benötigen die amtliche Genehmigung, bevor wir mit der Produktion beginnen. We will need official permission before proceeding to production.

Wenn Sie eine Frage nicht beantworten können, gehen Sie zur nächsten. If you can't answer a question, go on / proceed to the next one.

Wie hoch ist der Anteil HIV-Positiver, die später an AIDS erkranken? What proportion of people who are HIV-positive go on to develop AIDS?

Die meisten Schüler, die aus der Mittelschicht kommen, besuchen später eine Universität. Most middle-class school students proceed to university.

Im dritten Kapitel wird dann die Vorgeschichte enthüllt. The third chapter goes on to reveal the antecedents.

Er erkundigte sich nach meiner Familie und erzählte mir dann von seinen Schwierigkeiten. He enquired about my family and went on to tell me about his difficulties.

sich (an einem Ort) niederlassen; sich häuslich niederlassen; sich sesshaft machen {vr}; sesshaft werden {vi} to settle down; to put down roots (in a place) [listen]

sich an einem Ort niederlassend; sich häuslich niederlassend; sich sesshaft machend; sesshaft werdend settling down; putting down roots

sich an einem Ort niedergelassen; sich häuslich niedergelassen; sich sesshaft gemacht; sesshaft geworden settled down; put down roots

lässt sich nieder settles down; puts down roots

ließ sich nieder settled down; put down roots

1918 ließ sich die Familie in Amsterdam nieder. In 1918 the family settled in Amsterdam.

Eines Tages werde ich mich häuslich niederlassen und eine Familie gründen. One day I will settle down and raise a family.

auf jdn. den Eindruck {+Gen.} machen; jdm. scheinen; jdm. vorkommen {vi} to strike sb. as (being) sb./sth.

Er macht auf mich den Eindruck einer umsichtigen Person.; Er wirkt auf mich sehr umsichtig. He strikes me as a cautious person.

Ich habe den Eindruck, dass du bei einem anderen Arbeitgeber besser dran wärst. It strikes me (that) you'd be better off working for someone else.

Das scheint mir nicht der richtige Ansatz zu sein. This does not strike me as the right way to tackle it.

Kommt es dir nicht komisch vor, dass sie nie über ihre Familie spricht? Doesn't it strike you as odd that she never talks about her family?

Also wie gefällt dir mein Vorschlag? So how does my proposition strike you?

sich von jdm. abwenden; sich von jdm. lossagen {vr}; mit jdm. brechen {vi}; den Kontakt mit jdm. abbrechen; jdm. den Rücken kehren; mit jdm. nichts (mehr) zu tun haben wollen; jdn. verstoßen [geh.] to disown sb.

sich abwendend; sich lossagend; brechend; den Kontakt abbrechend; den Rücken kehrend; nichts zu tun haben wollend; verstoßend disowning

sich abgewendet; sich losgesagt; gebrochen; den Kontakt abgebrochen; den Rücken gekehrt; nichts zu tun haben gewollt; verstoßen [listen] disowned

von seinen Eltern verstoßen werden to be disowned by your parents

Ihre Familie wandte sich von ihr ab, weil sie einen Ungläubigen geheiratet hatte. Her family disowned her for marrying a disbeliever.

Mit Ron und seiner neurotischen Frau möchten wir lieber nichts zu tun haben. We rather disown Ron and his neurotic wife.

sich mit jdm./etw. beschäftigen; für jdn./etw. Zeit aufwenden; bei etw. engagiert sein; sich bei etw. engagieren {v} [soc.] to be involved with sb./sth.

für jdn./etw. viel Zeit aufbringen to be deeply/heavily involved with sb./sth.

mehr Zeit mit der Familie verbringen to be more involved with your family

sich aktiv in der Kirche engagieren to be/get actively involved with the church

bei einem Projekt engagiert sein to have been involved with a project

Er beschäftigt sich viel mit seinen Kindern. He's a very involved father.

bitte (Verstärkung einer Aufforderung) [listen] for goodness' sake; for heaven's sake; for God's sake; for Christ's sake; for pity's sake [Br.]; for Pete's sake [Br.] [coll.] (used to emphazise a request)

und sag mir jetzt bitte nicht, dass es so etwas noch nie gegeben hat and for pity's sake, do not tell me this kind of thing is completely unprecedented

Wenn Sie Probleme in der Familie haben, dann reden Sie bitte darüber. If you have problems in your family, for heaven's sake, talk about it.

Aber wenn du's tust, dann mach's bitte ordentlich. But if you're going to do it, then, for God's sake, do it right.

Denkt denn bitte niemand an die Kinder? For goodness's sake, isn't anyone thinking about the children?

Als ich Alkohol gekauft habe, wurde ich nach einem Ausweis gefragt. Bitte, ich bin jetzt 30! I was asked for ID when I bought liquor. I'm 30, for Christ's sake!

jdn. drangsalieren; plagen; piesacken [Dt.]; triezen [Dt.]; tratzen [Bayr.] [Ös.]; sekkieren [Bayr.] [Ös.]; molestieren [geh.] [veraltet] {vt} to pester sb.; to bedevil sb.; to devil sb. [Am.]; to molest sb. [dated]

drangsalierend; plagend; piesackend; triezend; tratzend; sekkierend; molestierend harassing; pestering; deviling; molesting

drangsaliert; geplagt; gepiesackt; getriezt; getratzt; sekkiert; molestiert harassed; pestered; deviled; molested

drangsaliert; plagt; piesackt; triezt; tratzt; sekkiert; molestiert harassers; pesters; devils; molests

drangsalierte; plagte; piesackte; triezte; tratzte; sekkierte; molestierte harassed; pestered; deviled; molested

Er drangsaliert seine Familie mit frechen Streichen. He bedevils his family with petty practical jokes.

(auf einem Sachgebiet) gebildet; versiert; bewandert; beschlagen [geh.] sein {vi} [listen] to be literate (in a specific area)

politisch gebildet sein to be politically literate

theologisch beschlagen sein to be theologically literate

eine technisch versierte Familie haben to have a technically literate family

computerversiert sein; mit dem Computer gut umgehen können to be computer-literate

in Sachen Internet nicht so bewandert sein not to be very Internet-literate

etw. (demonstrativ) missbilligen {vt} to frown on/upon sth.

missbilligend frowning [listen]

missbilligt frowned [listen]

missbilligt frowns

missbilligte frowned [listen]

In seiner Familie wurden Gefühlsregungen jeglicher Art mit Missbilligung bedacht. In his family, any expression of feeling was frowned upon.

jds. Beileidsbekundung {f}; jds. Anteilnahme {f} (mit jdm.) sb.'s commiseration [formal]; sb.'s commiserations [formal] (to sb.)

ein mitfühlender Blick a look of commiseration

Sie brauchen unsere Unterstützung, nicht nur unsere Anteilnahme. They need our assistance, not just our commiseration.

Chris tut mir leid, weil er die Reise nach Teneriffa versäumt hat. Commiserations to Chris on missing the trip to Tenerife.

Ich möchte ihrer Familie mein Mitgefühl bei all dem, was sie jetzt durchmachen muss, ausdrücken. I want to send my commiserations to her family for what they must be going through.

Person/Sache {f}, die Unglück bringt; unglücksbringender Bann {m} jinx [listen]

Der Mensch bringt Unglück. That guy is a jinx.

Mit dem Computer ist es wie verhext. There's a jinx on this computer.

Er hatte das Gefühl, dass er den Bann gebrochen hatte. He felt like he'd finally broken the jinx.

Diese Familie scheint vom Pech verfolgt zu sein. There seems to be a jinx on that family.

sich etw. zum Ziel setzen; sich etw. zur Aufgabe machen; jds. Anspruch sein, etw. zu tun; sich einer Sache verschrieben haben; sich jdm./etw. zugewandt haben; auf etw. eingeschworen sein; einer Sache verpflichtet sein {v} to be committed to sth./to do sth.; to be dedicated to sth./sb./ to do sth.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Qualität zu verbessern. We are committed to improve the quality.

Unser Anspruch ist es, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. We are committed to being a positive contributor to the environment.

Sie lebt nur für die Familie / den Beruf. She is totally dedicated to her family / profession.

Wir sagen dem Straßenmüll den Kampf an. We are committed to combating street waste.

sich einbringen; sich beteiligen {vr} (bei einer Aktivität / einem Wettbewerb) [listen] to weigh in [coll.] (join in an activity or competition)

sich einbringend; sich beteiligend weighing in

sich eingebracht; sich beteiligt weighed in

Wir haben uns alle mit Vorschlägen eingebracht. We all weighed in with our suggestions.

Das Weingut der Familie Betz beteiligte sich mit neun Weinen. Betz Family Winery weighed in with nine wines.

froh sein (über etw.) {vi} to be glad (of sth.); to be grateful (for sth.); to be thankful (for sth.) [listen]

Ich bin so froh, dich zu sehen! I'm so glad to see you!

Er war dankbar für Ihre Unterstützung. He was grateful for your support.

Sie war froh über die Hilfe, die sie von ihrer Familie bekam. She was glad of / grateful for / thankful for the help her family provided.

Heutzutage muss man schon froh sein, wenn man überhaupt eine gedruckte Gebrauchsanleitung bekommt. These days you have to be glad / thankful if you get printed directions for use at all.

indiskret sein {v} [soc.] to pry [listen]

indiskret seiend prying [listen]

indiskret gewesen pried

Ich will nicht indiskret sein, aber ich muss Sie etwas fragen. I don't want to pry, but I need to ask you a question.

Sie versuchte, ihre Familie von den neugierigen Augen der Medien fernzuhalten. She tried to keep her family away from the prying eyes of the media.

etw. übernehmen {vt} (Macht, Verantwortung usw.) to take on sth.; to assume sth. [formal] (power, responsibility etc.)

übernehmend taking on; assuming [listen]

übernommen [listen] taken on; assumed

Er muss mehr Verantwortung für seine Familie übernehmen. He must take on more / greater resposibility for his family.

Sie wird die Funktion des Geschäftsführers übernehmen. She will assume the role of managing director.

Beschützerhaltung {f}; Beschützerverhalten {m} (jdm. gegenüber) [soc.] protectiveness (towards sb.)

ein fast zwanghaftes Beschützerverhalten gegenüber seiner Familie an den Tag legen to have an almost obsessive protectiveness towards his family

Die Beschützerhaltung meines Freundes überschreitet zeitweise die Grenze zum Kontrollverhalten. My boyfriend's protectiveness at times crosses the line into controlling behaviour.

Die Anwältin ist bekannt dafür, dass sie ihre Klienten energisch in Schutz nimmt. The lawyer is known for her fierce protectiveness of her clients.

Ehrlosigkeit {f}; Unehre {f}; Schande {f}; Schmach {f} [soc.] [listen] dishonour [Br.]; dishonor [Am.]; attainder [obs.]; attaint [obs.]

den Tod der Ehrlosigkeit vorziehen to choose death before dishonor

Schande über die Familie bringen to bring dishonor on/upon the family

An händischer Arbeit ist nichts Unehrenhaftes. There's no dishonour in doing manual labour.

jds. angestammter Platz {m} [soc.] the fold [fig.]

jdn. in den Schoß der Familie zurückholen to draw sb. back to the family fold

verlorene Wähler zurückholen to persuade lost voters to return to the fold

Er appellierte an ehemalige Grünwähler, zu ihrer angestammten Partei zurückzukehren. He called on former Green voters to return to the fold.

Urheber {m} von etw.; Verantwortlicher {m} für etw. committer of sth.; perpetrator of sth.

ein schwerer Sünder a committer of grave sins

diejenigen, die sich des Völkermordes schuldig gemacht haben the committers of genocide

Viele, die unter Gewalt in der Familie leiden, üben sie später selbst aus. Many sufferers of domestic violence later become committers of the same.

(einfach) dazugehörden (zu etw. / bei etw.) {vi} to come with the territory; to go with the territory (of sth. / when doing sth.) einfach dazugehören

all die Spannungen, Höhen und Tiefen, die in einer Familie einfach dazugehören all the tensions, ups and downs that go with the territory of being in a family

Das gehört zum Menschen einfach dazu. It goes with the territory of being human.

Groupies gehören bei einer Rockband immer dazu. Groupies come with the territory when you're in a rock band.

bei etw. mitreden {vt} (mitentscheiden) [soc.] to have a say in sth.

mitredend having a say

mitgeredet had a say

Da hat meine Familie auch noch ein Wörtchen mitzureden. My family has also a say in the matter.

Durchschnittsfamilie {f} average family

Durchschnittsfamilien {pl} average families

die finanzielle Lage einer europäischen Durchschnittsfamilie the financial situation of an average European family

(materielle) Lebensgrundlage {f} (für jdn.); (materielle) Versorgung {f} (von jdm.) [soc.] [listen] sustenance (of sb.) [listen]

Das Meer ist die Lebensgrundlage für die Küstendörfer. The coastal villages depend on the sea for sustenance.

Er hielt mehrere Kühe, um seine Familie zu versorgen / ernähren. He kept several cows for the sustenance of his family.

Mehrgenerationen... [soc.] multigenerational

Mehrgenerationenfamilie {f} multigenerational family

Mehrgenerationenhaus {n} multigenerational house

mehrere Dinge gleichzeitig erledigen; etw. und etw. anderes/mit etw. anderem unter einen Hut bringen {vt} to juggle several things; to juggle sth. and/with sth. else [fig.]

Beruf und Familie auf einen Nenner/unter einen Hut bringen to juggle a job and/with a family

Sie schafft es, ein halbes Dutzend Aufgaben gleichzeitig zu erledigen. She manages to juggle half a dozen tasks at once.

sich überanstrengen; sich übernehmen {vr} (physisch, finanziell) to overextend oneself; to become overextended (physically, financially)

Du warst sehr krank. Schau, dass du dich nicht überanstrengst/übernimmst. You 've been very ill. Be careful not to overextend yourself.

Die Familie hat sich mit der Hypothek übernommen. The family have overextended themselves on the mortgage. / The family are overextended with the mortgage.

Arbeiterfamilie {f} working-class family

Arbeiterfamilien {pl} working-class families

Gitarrenbauerfamilie {f} [mus.] family of guitar makers

Gitarrenbauerfamilien {pl} families of guitar makers

Kinderreichtum {m} large number of children

eine Familie mit reichem Kindersegen a family blesed with a large number of children

Klavierbauerfamilie {f} [mus.] family of piano makers

Klavierbauerfamilien {pl} families of piano makers

Orgelbauerfamilie {f} [mus.] family of organ builders

Orgelbauerfamilien {pl} families of organ builders

Unterfamilie {f} subfamily

Unterfamilien {pl} subfamilies

Unternehmerfamilie {f} [econ.] family of entrepreneurs; entrepreneurial family; business family

Unternehmerfamilien {pl} families of entrepreneurs; entrepreneurial families; business families

Wortfamilie {f} [ling.] word family

Wortfamilien {pl} word families

jdn. nachkommen lassen; jdn. nachholen {vt} [soc.] to get sb. to join you

Asyl beantragen und später die Familie nachholen to seek asylum and to get your family to join you later

Agavengewächse {pl} (Agavoideae) (botanische Unterfamilie) [bot.] agavaceous plants (botanical subfamily)

Ahlenschnecken {pl} (Subulinidae) (zoologische Familie) [zool.] awl snails (zoological family)

Altweltliche Ährenfische {pl} (Atherinidae) (zoologische Familie) [zool.] Old World silversides (zoological family)

Algenfarngewächse {pl} (Azollaceae) (botanische Familie) [bot.] water fern family; mosquito fern family; azolla family (botanical family)

Alligatorschildkröten {pl} (Chelydridae) (zoologische Familie) [zool.] snapping turtles; snappers (zoological family)

Altweltgeier {pl} (Aegypiinae) (zoologische Familie) [ornith.] Old World vultures (zoological family)

Altweltmäuse {pl} (Murinae) (zoologische Unterfamilie) [zool.] Old World rats and mice; murines (zoological subfamily)

Ammenhaie {pl} (Ginglymostomatidae) (zoologische Familie) [zool.] nurse sharks (zoological family)

Ammern {pl} (Emberizidae) (zoologische Familie) [ornith.] buntings [Br.]; American sparrows [Am.] (zoological family)

Anglerfische {pl}; Fühlerfische {pl} (Antennariidae) (zoologische Familie) [zool.] frogfish; anglerfishes [Austr.] (zoological family)

Antennenwelse {pl} (Pimelodidae) (zoologische Familie) [zool.] long-whiskered catfishes (zoological family)

Augenfalter {pl} (Satyrinae) (zoologische Unterfamilie) [zool.] browns; satyrines; satyrids (zoological subfamily)

tätliche Auseinandersetzung {f} in der Familie domestic disturbance; domestic dispute

Austern {pl} (Ostreidae) (zoologische Familie) [zool.] true oysters (zoological family)

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners