DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

219 similar results for ETH-Bereich
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

sich aus etw. ergeben {vr}; bei etw. anfallen {vi} to arise from/out of sth. {arose; arisen}

sich ergebend; anfallend arising [listen]

sich ergeben; angefallen arisen

es ergibt sich it arises

es ergab sich it arose

es hat/hatte sich ergeben it has/had arisen

falls sich die Notwendigkeit ergibt should the need arise

die im Zusammenhang mit der Vertragsabwicklung anfallenden Daten the data arising from the performance of the contract

Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergeben disputes arising from or related to this agreement

Es ergab sich die Gelegenheit, im juristischen Bereich zu arbeiten. An opportunity arose to work in the legal industry.

die Kontrolle über etw. behalten; etw. im Rahmen halten; etw. im Zaum halten; etw. in Schranken halten; etw. begrenzen {v} to keep sth. under control; to restrain sth.

die Kontrolle behaltend; im Rahmen haltend; im Zaum haltend; in Schranken haltend; begrenzend keeping under control; restraining

die Kontrolle behalten; im Rahmen gehalten; im Zaum gehalten; in Schranken gehalten; begrenzt [listen] kept under control; restrained [listen]

seine Ambitionen zügeln / zurückschrauben to restrain your ambitions

die Inflation im Rahmen halten to restrain inflation

das Wachstum bremsen (Sache) [econ.] to restrain growth (of a thing)

lernen, wie man seine Emotionen im Zaum hält, wenn etwas schiefgeht to learn to keep your emotions under control when things go wrong

Der Minister sträubt sich, die Ausgaben in diesem Bereich zu begrenzen. The minister is reluctant to restrain spending in this area.

Die Steuererhöhung dürfte den privaten Konsum dämpfen. The tax increase is likely to restrain consumer spending.

Kenntnis {f}; Kenntnisse {pl}; Kompetenz {f}; Können {n}; Fertigkeit {f}; Beschlagenheit {f} (auf einem Sachgebiet) [listen] [listen] [listen] proficiency (in a specific area) [listen]

Fachkenntnisse {pl}; Fachkompetenz {f} technical proficiency

Lesefertigkeit {f}; Lesekompetenz {f} (Sprachfertigkeit) [ling.] reading proficiency (language skill)

Schreibfertigkeit {f}; Schreibkompetenz {f} (Sprachfertigkeit) [ling.] writing proficiency (language skill)

Sprechfertigkeit {f}; Sprechkompetenz {f} (Sprachfertigkeit) [ling.] speaking proficiency (language skill)

sein Können (bei etw.) zeigen to demonstrate your proficiency (in sth.)

(sich) eine große Fertigkeit in etw. erwerben to achieve great proficiency in sth.

Unser Unternehmen steht für höchstes Fachwissen und Kompetenz in diesem Technikbereich. Our company maintains a high level of knowledge and proficiency in this field of engineering.

die Zeit / seine Zeit verbringen; sich die Zeit vertreiben {v} (mit etw.) to while away the time / the hours (with sth. / doing sth.)

den Nachmittag im Wellnessbereich / mit Freunden / mit Sonnenbaden verbringen to while away the afternoon at the spa facilities / with friends / basking in the sunshine

sich an einem verregneten Wochenende die Zeit vertreiben to while away time on a rainy weekend

Wir haben uns die Zeit mit Geschichtenerzählen und Kartenspielen vertrieben. We whiled the hours away telling stories and playing cards.; We whiled away the time with stories and card-playing.

Dort haben wir immer die Zeit zwischen den Vorlesungen verbracht. That is where we used to while away the hours between lectures.

Die ersten Tage verbrachten wir in der Ferienanlage. The first few days were whiled away in the holiday complex.

Wie verbringt sie gerne ihre Zeit? How does she like to while away the time?

Irgendwie muss man sich ja die Zeit vertreiben. One has to while away the time somehow.

der Umfang von etw.; der Bereich von etw. the compass of sth.

im Rahmen dieser Debatte/dieses Buches usw. within the compass of this debate/book etc.

jds. Kräfte übersteigen to be beyond the compass of sb.'s power

jds. geistigen Horizont übersteigen to be beyond the compass of sb.'s brain

Das fällt in den Bereich der Philosophie und Religion. This falls within the compass of philosophy and religion.

Diese Fragestellung fällt nicht mehr in den Bereich meiner Forschungsarbeit. That issue falls beyond the compass of my research.

Das liegt für Kleinkinder im Bereich des Möglichen.; Das ist für Kleinkinder zu schaffen. This is well within the compass of infant children.

Wirtschaftssektor {m}; Wirtschaftsbereich {m} [econ.] economic sector; sector of the economy

Wirtschaftssektoren {pl}; Wirtschaftsbereiche {pl} economic sectors

primärer Wirtschaftssektor; Primärsektor {m} (Urproduktion) primary sector

sekundärer Wirtschaftssektor (verarbeitender/industrieller Sektor) secondary sector (manufacturing sector)

tertiärer Wirtschaftssektor; Tertiärsektor {m} (Dienstleistungssektor) tertiary sector; service sector

quartärer Sektor; Quartärsektor {m} (Informationssektor) quaternary sector (information services)

quintäter Sektor; Quintärsektor {m} quinary sector (human sector)

Zutritt {m} (zu einem Ort/einer Veranstaltung) admittance (to a place/event)

Zutritte {pl} admittances

Kein Zutritt! No admittance!

Dienstbereich!; Zutritt nur dienstlich! No admittance except on business!

Zutritt Betriebsfremden nicht gestattet. Staff only!

Zutritt für Minderjährige verboten! No admittance for minors!

Um Zutritt zur Veranstaltung zu erhalten muss eine gültige Eintrittskarte vorgewiesen werden, entweder ausgedruckt oder am Handy-Display. You must show a valid ticket, either in print or on the mobile screen, in order to gain admittance to the event.

etw. vernachlässigen; etw. negligieren [geh.] {vt} to neglect sth.

vernachlässigend; negligierend neglecting

vernachlässigt; negligiert neglected [listen]

vernachlässigt neglects

vernachlässigte neglected [listen]

kann vernachlässigt werden can be neglected

Mit dieser Studie wird erfreulicherweise ein lange vernachlässigter Forschungsbereich untersucht. This study, I am glad to say, explores a long neglected area of research.

ungefährer Bereich {m}; Größenordnung {f} ballpark [coll.]

ungefähr hinkommen, hinkommen; passen [ugs.] [listen] to be in the ballpark; to be in the right ballpark

im gleichen Bereich liegen; sich in der gleichen Größenordnung bewegen; mehr oder weniger gleich sein to be in the same ballpark

Kommt die Berechung ungefähr hin? Is the calculation in the ballpark?

Es ist eine grobe Schätzung, aber die Größenordnung stimmt. That's a rough estimate, but it's in the correct ballpark.

Mit meiner ersten Schätzung habe ich [Norddt.] / bin ich [Süddt.] [Ös.] meilenweit daneben gelegen. My first guess wasn't even in the ballpark.

Einzugsgebiet {n}; Einzugsbereich {m} [soc.] [geogr.] catchment area; catchment

Einzugsgebiete {pl}; Einzugsbereiche {pl} catchment areas; catchments

das Einzugsgebiet der Schule the school's catchment area

Kundeneinzugsgebiet {n} customer catchment area

Pendlereinzugsgebiet {n} commuter belt

örtlich angrenzendes Einzugsgebiet adjacent catchment area

Beobachtungsliste {f}; Überwachungsliste {f} watch list

Beobachtungslisten {pl}; Überwachungslisten {pl} watch lists

Beobachtungsliste für Terrorverdächtige suspected terrorist watch list

Beobachtungsliste für Tiere, die unmittelbar vom Aussterben bedroht sind watch list of species that could imminently become extinct

Ein Anlagebereich, den ich intensiv beobachte, sind Kryptowährungen. One area that is high on my investment watch list is cryptocurrency.

Bereich {m} um eine offene Feuerstelle fireside

Er saß am Feuer und las. He sat reading by/at the fireside.

Die alte Hauskatze döste am offenen Kamin. The old domestic cat was dozing by/at the fireside.

Die Pfadfinder saßen um das Feuer herum und plauderten. The Scouts sat chatting round the fireside.

Sie sehnte sich nach der Ruhe der/ihrer eigenen vier Wände. She longed for the quiet of her own fireside.

Millionenbetrag {m} [fin.] sum running into millions

ein zweistelliger Millionenbetrag (in Euro) a figure in the tens of millions (of Euros)

ein dreistelliger Millionenbetrag (in Euro) a figure in the hundreds of millions (of Euros)

im zweistelligen Millionenbereich liegen to run/be in the tens of millions

im dreistelligen Millionenbereich liegen to run/be in the hundreds of millions

am See gelegener Bereich {m} [geogr.] lakeside; lakefront [Am.]

ein Tag am See a day at the lakeside/lakefront

ein Spaziergang am See a walk by the lakeside/at the lakefront

ein Ausflug an den/zum See a trip to the lakeside

an den/zum See fahren to go to the lakeside

Straße {f} (im Gegensatz zu Privatgrundstück); Straßenrand {m}; Gehsteigbereich {m}; Gehwegbereich {m} [Dt.]; Bordsteinbereich {m} [Dt.] [listen] kerbside [Br.]; curbside [Am.]

Parken {n} am Straßenrand kerbside parking [Br.]; curbside parking [Am.]

Abfuhr {f} von Mülltonnen, die auf die Straße gestellt werden waste collection at the kerbside [Br.]; kerbside waste collection [Br.]; kerbside collection [Br.]; waste collection at the curbside [Am.]; curbside waste collection [Am.]; curbside collection [Am.]

auf der Straße warten to wait on the kerbside / curbside

etw. auf die Straße stellen to place sth. on the kerbside / curbside

etw. freihalten {vt} (einen Ort von etw.) to keep free; to keep clear (a place of sth.)

freihaltend keeping free; keeping clear

freigehalten kept free; kept clear

"Bereich freihalten!" (Aufschrift) 'Keep clear!' (displayed notice)

Dieser Bereich ist von Hindernissen freizuhalten. This area to be kept free / clear of all obstructions.

etw. in eine Flüssigkeit tauchen; eintauchen {vt} to immerse sth. in a liquid

in eine Flüssigkeit tauchend; eintauchend immersing in a liquid

in eine Flüssigkeit getaucht; eingetaucht immersed in a liquid

Es muss vollständig in die Lösung eingetaucht werden. It must be fully immersed in the solution.

Bei einer Verbrennung den betroffenen Bereich einige Minuten lang in kaltes Wasser tauchen. [med.] In the event of a burn immerse the affected area in cold water for several minutes.

jemand, der in einem bestimmten Bereich tätig ist; jemand, der sich mit einer bestimmten Sache befasst worker in a given field

Er war unermüdlich im Bereich der Sportverwaltung tätig. He was a tireless worker in the field of sports administration.

Er war einer der ersten, die sich mit Gesichtserkennung befassten. He was an early worker in the field of facial recognition.

Niemand, der sich ernsthaft mit diesem Thema beschäftigt, kommt ohne dieses Buch zum ständigen Nachschlagen aus. No serious worker in this field can afford not to have this book at hand for constant reference.

Austenit {m}; y-Eisen {n} (Metallurgie) [techn.] austenite (metallurgy)

Austenitbereich {m} austenite region (in the iron-carbon phase diagram)

Austenitkorngröße {f} austenite grain size

Austenitzerfall {m} austenite decomposition

Hochrisikogebiet {n}; Hochrisikobereich {m}; Gefahrenzone {f} hot zone

Hochrisikogebiete {pl}; Hochrisikobereiche {pl}; Gefahrenzonen {pl} hot zones

Mit Covid-19-Patienten überlastete Krankenhäuser wurden zu Corona-Hochrisikobereichen. Hospitals overwhelmed with COVID-19 patients became hot zones for the coronavirus.

Wir haben gepanzerte Transportwägen angefordert, um die Hotelgäste aus der Gefahrenzone zu bringen. We called for armoured carriers to take the hotel guests out of the hot zone.

Konfidenzintervall {n}; Vertrauensintervall {n}; Vertrauensbereich {m}; Erwartungsbereich {m} [statist.] confidence interval (between the confidence limits)

Konfidenzintervalle {pl}; Vertrauensintervalle {pl}; Vertrauensbereiche {pl}; Erwartungsbereiche {pl} confidence intervals

einseitiger Vertrauensbereich one-sided confidence interval

beidseitiger Vertrauensbereich two-sided confidence interval

etw. ansiedeln; situieren {vt} [übtr.] to set sth. {set; set}

Der Roman spielt in ... The novel is set in ...

Diese Zahlen sind vor dem Hintergrund drastischer Budgetkürzungen zu sehen. These figures are set against a backdrop of severe budget cuts.

Die vorliegende Diplomarbeit steht im Kontext aktueller Entwicklungen im Bildungsbereich. This diploma thesis is set in the context of recent developments in education.

dreistellig {adj} three-digit; three-figure

dreistellige Millionenbeträge (in Dollar) several hundreds of millions (of dollars)

dreistelliger Dezimalbruch number with three decimal places

im dreistelligen Bereich liegen [fin.] to run/be in the triple-digit range

sich in etw. einbringen; sich an etw. aktiv beteiligen {vr} to involve yourself in sth.

sich einbringend; sich aktiv beteiligend involving yourself

sich eingebracht; sich aktiv beteiligt involved yourself

Andi bringt sich in jedem Geschäftsbereich seiner Firma ein. Andy involves himself in every aspect of his company's business.

langweilig ruhiger, rückständiger Bereich {m} [pej.] backwater

eine Insel des Friedens a quiet backwater

tiefste Provinz a rural backwater

Die Region verpasste wirtschaftlich den Anschluss. The region became an economic backwater.

es auch (in die Tat) umsetzen; es auch vorleben; ein gelebtes Beispiel dafür sein {v} [ugs.] [pol.] [soc.] to walk the talk [Am.]

jemand, der seine Überzeugung auch vorlebt/lebt someone who walks their talk

In diesem Bereich sollte ein Politiker auch handfeste Ergebnisse vorweisen können. In this field a politician had better be able to walk his talk.

Er kündigt da einiges an, die Frage ist nur, ob er es auch umsetzt. Sure, he talks the talk, but can he walk the walk?

zweistellig {adj} [math.] [fin.] two-digit; double-digit; with two digits

zweistellige Milliardenbeträge (in Pfund) [fin.] several tens of billions (of pounds)

zweistelliger Dezimalbruch [math.] number with two decimal places

im zweistelligen Bereich liegen [fin.] to run/be in the double-digit range

Ethernet {n} [telco.] ethernet

Ethernet-Hausanschluss über Telefonkabel Ethernet in the first mile on copper; EFM on copper

Ethernet im Teilnehmeranschlussbereich Ethernet in the first mile; EFM

Generalsekretariat {n} [adm.] secretariat-general

Generalsekretariate {pl} secretariats-general

Zum Zum Aufgabenbereich des Generalsekretariats gehört die Steuerung der Ressourcen. The areas of responsibility of the secretariat-general include the control of resources.

der Innenbereich {m} (eines Hauses); das Haus {n}; das Gebäude {n} (im Gegensatz zur freien Natur) the indoors

im Haus bleiben müssen; ans Haus gebunden sein to be confined to the indoors

Es war schön, wieder einmal aus dem Haus zu kommen. It was good to get out of the indoors again.

in Ordnung; bestens; prima [ugs.] [listen] hunky-dory {adj} [coll.]

Das ist in Ordnung. That's hunky-dory.

Es ist alles in Butter / im grünen Bereich / im Lot. Everything is hunky-dory.

Patentschutzbereich {m}; Schutzbereich {m}; Schutzumfang {m} (Patentrecht) [jur.] scope of the protection by patent; scope of protection; extent of protection (patent law)

örtlicher Schutzbereich territorial scope of protection

Schutzbereich des europäischen Patents protection covered by the European patent

Spielplatzrand {m}; Bereich {m} um den Spielplatz (Tennis, Basketball usw.) [sport] courtside (tennis, basketball etc.)

das Spiel vom Platzrand aus verfolgen to watch the match from courtside

teure Plätze direkt am Spielplatzrand expensive courtside seats

Themengebiet {n}; Themenbereich {m}; Themenkreis {m} topical area

Themengebiete {pl}; Themenbereiche {pl}; Themenkreise {pl} topical areas

Literatur zum Thema Zuwanderung literature in the topical area of immigration

Themenschwerpunkt {m} thematic priority

Themenschwerpunkte {pl} thematic priorities

Jedes Heft behandelt einen Themenschwerpunkt im Bereich Ernährungswissenschaft. Each issue deals with a thematic priority within the field of nutritional science.

Tiergehege {n}; Haltungsbereich {m} [agr.] animal enclosure

Tiergehege {pl}; Haltungsbereiche {pl} animal enclosures

innerhalb des Haltungsbereichs within the enclosure

Übergangsbereich {m} transitional area

Übergangsbereiche {pl} transitional areas

im Übergangsbereich zwischen Schlamm und Sand in the transitional area between mud and sand

Vorsorge {f}; Vorbereitetsein {n} (auf etw.); Schutz {m} (vor etw.) [listen] preparedness (for sth.)

Vorsorgemaßnahmen im zivilen Bereich für den Kriegsfall civilian preparedness for war

Katastrophenvorsorge {f}; Katastrophenschutz {m} disaster preparedness

Zwischenbereich {f}; Grauzone {f}; Welt {f} (zwischen etw.) [listen] netherworld (between sth.)

die Welt zwischen Traum und Wirklichkeit the netherworld between dreaming and waking

in einem Bereich zwischen beiden Genres anzusiedeln sein to rest in the netherworld between both genres

unbelebt; menschenleer; verwaist {adj} (Ort) unpopulated; unpeopled (of a place)

menschenleere Straßen; verwaiste Straßen unpopulated streets, unpeopled streets

in einem unbelebten Bereich des Parks in an unpopulated area in the park

einer Sache unterliegen {vi} [adm.] to be amenable to sth.

in den (juristischen) Geltungsbereich der (einzelnen) Bundesstaaten fallen; einzelstaatlichem (amerikanischen) Recht unterliegen to be amenable to state jurisdiction [Am.]

in den Zuständigkeitsbereich des Gerichts fallen (Sache) to be amenable to the court's jurisdiction (case)

zielstrebig {adv} determinedly; purposefully

etw. zielstrebig verfolgen to be single-minded about sth.

Er hat sich zielstrebig in seinen Aufgabenbereich eingearbeitet. He exhibited determination in familiarizing himself with his assigned duties.

Aufbahrungsraum {m}; Aufbahrungsbereich {m} (beim Bestattungsunternehmen) deceased viewing room; viewing area; laying-out room; funeral home chapel; chapel of rest [Br.] (at the funeral director's)

Aufbahrungsräume {pl}; Aufbahrungsbereiche {pl} deceased viewing rooms; viewing areas; laying-out rooms; funeral home chapels; chapels of rest

für jd. nicht einsehbarer Bereich {m} sb.'s blind side

wo es der Schiedsrichter nicht sehen konnte on the referee's blind side

Celsius /C/ (Temperaturmaßsystem) [phys.] centigrade /C/ (system of temperature measurement)

Temperaturen im niedrigen 30° Celsius-Bereich temperatures in the low 30's centigrade

Fahndungsbereich {m} (Polizei) area for the search; search area (police)

Fahndungsbereiche {pl} areas for the search; search areas

Fahrenheit /F/ (Temperaturmaßsystem) [phys.] Fahrenheit /F/ (system of temperature measurement)

Temperaturen im hohen 90° Fahrenheit-Bereich temperatures in the high 90s Fahrenheit

einen Stadtbereich in eine Fußgängerzone umwandeln {v} [auto] to pedestrianize; pedestianise [Br.] an urban section

Die Altstadt wurde in den 80er Jahren in eine Fußgängerzone umgewandelt. The ancient centre of the town was pedestrianized in the 80ies.

Fußraum {m}; Fußbereich {m} [auto] footwell

im Fußbereich der Beifahrerseite in the footwell of the passenger side

Grenzbereich {m}; Graubereich {n}; Grauzone {f} (zwischen zwei Phänomenen) (murky) borderland (between two phenomena)

Diese Art von Forschung bewegt sich in einer Grauzone. This kind of research is in a borderland area.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners