DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1173 ähnliche Ergebnisse für Fal
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Aal, Al-Iskandariyah, Al-Kaida-Netzwerk, Al-Kuwayt, Beluga-Wal, Berg-und-Tal-Bahn, Fall, Fall-Kohorten-Versuchsplan, Fall-Kontroll-Studie, Falt-Zwischenwand, Falx, Falz, Fan, Fan-Fanfare, Fan-Fanfaren, Fax, Fax-Modem, Front-Fan-Schaufel, Front-Fan-Schaufeln, Front-Fan-Triebwerk, Front-Fan-Triebwerke
Ähnliche Wörter:
Al-Iskandariyah, Al-Kuwayt, fab, fab--lab, fab--labs, fad, fag, fail, fail-safe, fail-soft, fall, fall-out, falx, fan, fan-flowers, fan-folded, fan-in, fan-leaved, fan-like, fan-out, fan-shaped

Regen {m} [meteo.] [anhören] rain; rainfall; fall of rain [anhören]

Regenfälle {pl} rainfall

anhaltende Regenfälle continuous rain

ergiebiger Regen; ergiebige Regenfälle abundant rain; abundant rainfall

gefrierender Regen; gefrierender Nieselregen; Blitzeis {n} freezing rain; freezing drizzle

heftige Regenfälle heavy falls of rain

leichter Regen a sprinkle of rain

peitschender Regen; Regen mit treibendem Wind driving rain

starker Regen; Starkregen {m} heavy rain; heavy/intense/stormy rainfall

im Regen radeln müssen to have to cycle in the rain

wegen Regen nicht stattfinden; ins Wasser fallen [übtr.] to be rained off [Br.]; to be rained out [Am.]

Es sieht nach Regen aus. It looks like rain.

Die Veranstaltung fiel buchstäblich ins Wasser. The event was rained off [Br.]/out [Am.].

ausgiebiger Regen; ergiebiger Regen continuous heavy rain

bei strömendem Regen in pouring rain

vom Regen in die Traufe kommen [übtr.] to go/jump from the frying pan into the fire; to jump out of the frying pan and into the fire [fig.]

Der Regen klatschte gegen die Fensterscheiben. The rain sheeted against the windows.

einschlafen {vi} [anhören] to fall asleep; to go to sleep [anhören] [anhören]

einschlafend falling asleep; going to sleep

eingeschlafen fallen asleep; gone to sleep

er/sie schläft ein he/she falls asleep; he/she goes to sleep

ich/er/sie schlief ein I/he/she fell asleep; I/he/she went to sleep

er/sie ist/war eingeschlafen he/she has/had fallen asleep; he/she has/had gone to sleep

eingeschlafen sein to have fallen asleep

Ich war schon am Einschlafen, als ... I was about to go to sleep when ...

Nachdem sie ins Bett gekrochen war, ist sie sofort eingeschlafen. She went to sleep as soon as she climbed into bed.

Ich muss mich bewegen, mir schläft der Fuß ein. I have to move because my foot is going to sleep.

Mir ist der Arm eingeschlafen. My arm is asleep.; My arm has gone to sleep.

Bruch {m} [geol.] [anhören] fracture; rupture; failure; fall; fault; disturbance [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

blättriger Bruch lamellar fracture

ebener Bruch even fracture

faseriger Bruch fibrous fracture

frischer Bruch fresh cleavage

muscheliger Bruch conchoidal fracture; flinty fracture; shell-like fracture

nadelförmiger Bruch acicular fracture

unebener Bruch uneven fracture

wiederbelebter Bruch recurrent faulting; revived faulting

fallen {vi} [anhören] to fall {fell; fallen} [anhören]

fallend falling [anhören]

gefallen [anhören] fallen [anhören]

du fällst you fall

er/sie fällt he/she falls [anhören]

ich/er/sie fiel [anhören] I/he/she fell

er/sie ist/war gefallen he/she has/had fallen

ich/er/sie fiele I/he/she would fall

jds. Aufgabe sein; jdm. obliegen [geh.] etw. zu tun {v} to fall to sb.; to be incument on sb.; to be up to sb.; to be the responsibility of sb. to do sth.

obliegend incumbent [anhören]

diese Entscheidung obliegt ... this decision lies with ...

Es obliegt ihm ... It is incumbent upon him ...

die Stelle, der die Produktkontrolle obliegt the body entrusted with/responsible for the inspection of the products

Es wird Aufgabe der Gerichte sein, Klarheit zu schaffen. It will fall to the courts to provide clarity.

Es oblag der prüfenden Behörde, für die Anwendung der geltenden Prüfnorm zu sorgen. It was up to/incumbent on the testing authority to ensure that the applicable testing standard was applied.

Nach Artikel 15 obliegt es den Mitgliedstaaten, entsprechende Gesetzesbestimmungen zu erlassen. It is the responsibility of the Member States to enact appropriate statutory provisions pursuant to Article 15.

sich in jdn. verlieben {vr} [soc.] to fall in love with sb.

verliebend falling in love

verliebt [anhören] fallen in love

verliebt [anhören] falls in love

verliebte fell in love

sehr verliebt deep in love

sich Hals über Kopf (in jdn.) verlieben to fall head over heels (for sb. / in love with sb.)

Er verliebte sich in sie. He fell in love with her.

Spannungsabfall {m}; Abfall der Spannung; Spannungsverlust {m} [electr.] fall of potential; potential drop; drop of voltage; voltage drop

Spannungsabfälle {pl}; Spannungsverluste {pl} falls of potential; potential drops; drops of voltage; voltage drops

kurzer Spannungsabfall glitch [anhören]

induktiver Spannungsabfall inductive drop; reactance drop

Spannungsabfall infolge Übergangswiderstand contact drop

Spannungsabfall in einem Verbraucher voltage across a consumer

Spannungsabfall bei Selbstentladung/Entladung (Akku) time fall (accumulator)

ausfallen; herausfallen; ausgehen {vi} [anhören] [anhören] to fall out

ausfallend; herausfallend; ausgehend [anhören] falling out

ausgefallen; herausgefallen; ausgegangen fallen out

es fällt aus it falls out

es fiel aus it fell out

es ist/war ausgefallen it has/had fallen out

Mir fallen die Haare aus. My hair is falling out.

(unterwegs) verloren gehen; auf der Strecke bleiben; sich (unterwegs) verabschieden (Person); zurückbleiben (Person); ausfallen (Person) {vi} [übtr.] [anhören] to fall/go by the wayside [fig.]

Traditionen, die langsam verloren gehen traditions that are falling by the wayside

Viele Agenturen sind in der Rezession auf der Strecke geblieben. A lot of agencies fell by the wayside during the recession.

Viele Interessenten haben sich bereits wieder verabschiedet. Many prospective customers have fallen by the wayside.

Der durchschnittliche Leser wird sich verabschieden, wenn die Fachausdrücke anspruchsvoller werden. The average reader will fall by the wayside as the terminology becomes more complicated.

Der ehrgeizige Reformplan ist wieder versandet/in der Versenkung verschwunden. The ambitious reform plan has fallen/gone by the wayside.

Die Stärksten bekommen den Löwenanteil und die Schwächsten bleiben auf der Strecke. The strongest get the lions share and the weakest go to the wall.

Irrtum {m}; Trugschluss {m} [anhören] fallacy [anhören]

Irrtümer {pl}; Trugschlüsse {pl} fallacies

ein weitverbreiteter Irrtum a popular fallacy; a common fallacy

doppelter Trugschluss double fallacy

Trugschluss der Sicherheit; Illusion der Sicherheit security fallacy

Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass kastrierte Hunde dick werden. It is a common fallacy that a neutered dog will become fat.

erkranken; krank werden {vi} (an) to fall ill; to fall sick; to take ill; to be taken ill; to be taken sick (with)

erkrankend; krank werdend falling ill; falling sick; taking ill; taking sick

erkrankt; krank geworden fallen ill; fallen sick; taken ill; taken sick

er/sie erkrankt he/she falls ill; he/she takes ill

ich/er/sie erkrankte I/he/she fell ill; I/he/she took ill

er/sie ist/war erkrankt he/she has/had fallen ill; he/she has/had taken ill

etw. nicht erreichen; an etw. nicht herankommen; hinter etw. zurückbleiben; etw. verfehlen {vi} to fall short of sth.

nicht erreichend; nicht herankommend; zurückbleibend; verfehlend falling short of

nicht erreicht; nicht herangekommen; zurückgeblieben; verfehlt fallen short of

an den internationalen Standard nicht herankommen to fall short of the international standard

Im Vergleich zu seinem vorigen Kabarettprogramm fällt dieses hier ab. In comparison to his previous satirical show, this one falls short.

Der Antrag erreichte nicht/verfehlte die erforderliche Mehrheit. The motion failed to reach/fell short of the required majority.

rückfällig werden {vi} to backslide {backslid; backslid, backslidden}; to fall off the wagon [fig.] [coll.]

rückfällig werdend backsliding

rückfällig geworden backslid; backslidden

wird rückfällig backslides

wurde rückfällig backslid

ist/war rückfällig geworden has/had backslid

sich in jdn. verknallen; vergucken [Dt.]; verschauen [Ös.] {vt} [ugs.] [soc.] to fall for sb. [coll.]; to become infatuated with sb.; to become enamoured [Br.]/enamored [Am.] of sb.

sich verknallend; verguckend; verschauend falling for; becoming infatuated with; becoming enamoured/enamored of

sich verknallt; verguckt; verschaut falled for; become infatuated with; become enamoured/enamored of

sich in jdn. verknallt haben to have a crush on sb.; to have fallen for sb.

Sie ist in einen Flugbegleiter verknallt. She is infatuated with a flight attendant.

Oh Mann, den hat es aber voll erwischt! Oh boy, he has fallen quite hard!

abstürzen {vi} (am Berg, von einem Turm, Gerüst usw.) to fall {fell; fallen} (on the mountain, off a tower, scaffold etc.) [anhören]

abstürzend falling [anhören]

abgestürzt fallen [anhören]

von einem Überhang abstürzen to fall off an overhang

tödlich abstürzen; zu Tode stürzen to fall to death

einstürzen {vi} to fall down; to tumble down [anhören]

einstürzend falling down; tumbling down

eingestürzt fallen down; tumled down

stürzt ein falls down; tumbles down

stürzte ein fell down; tumbled down

hinfallen {vi} to fall down [anhören]

hinfallend falling down

hingefallen fallen down

fällt hin falls down

fiel hin fell down

zu kurz gegriffen sein; zu kurz greifen {vi} not to go far enough; to be too narrow an approach/view; to fall short of what is meant/required etc.

Diese Maßnahmen greifen zu kurz. These measures do not go far enough.

Diese Probleme als rein persönliche Schwäche auszulegen greift viel zu kurz. Seeing these problems solely as a personal weakness is far too narrow a view to take.

Diese Definition ist viel zu kurz gegriffen / greift viel zu kurz. This definition falls far/well/a long way short of the actual meaning of the word.

Es wäre zu kurz gegriffen, wollte man das Phänomen auf Zahlen reduzieren.; Es würde zu kurz greifen, das Phänomen auf Zahlen zu reduzieren. It would be too narrow an approach to reduce the phenomenon to figures.

unterschreiten {vt} to fall short of; to fall below

unterschreitend falling short of

unterschritten fallen short of

unterschreitet falls short of

unterschritt fell short of

zurückfallen; zurückbleiben {vi} (Wettrennen, Wanderung) [sport] to fall behind (race, tour)

zurückfallend; zurückbleibend falling behind

zurückgefallen; zurückgeblieben fallen behind

Hamilton fiel mit dem sechsten Platz im Titelrennen weiter hinter Vettel zurück. Hamilton fell further behind Vettel in the title race as he finished sixth.

Wir mussten öfter stehenbleiben, damit die langsameren Wanderer nicht zu weit zurückblieben. We had to stop several times so that the slower hikers wouldn't fall too far behind.

zurückgehen; abnehmen; sinken; fallen; geringer werden {vi}; sich verringern; sich vermindern {vr} [anhören] [anhören] [anhören] to decrease; to diminish; to fall [anhören] [anhören] [anhören]

zurückgehend; abnehmend; sinkend; fallend; geringer werdend; sich verringernd; sich vermindernd decreasing; diminishing; falling [anhören] [anhören] [anhören]

zurückgegangen; abgenommen; gesunken; gefallen; geringer geworden; sich verringert; sich vermindert [anhören] decreased; diminished; fallen [anhören] [anhören] [anhören]

Der Luftdruck sinkt. The atmospheric pressure falls.

Die Temperatur sinkt unter 10 Grad. The temperature falls below 10 degree.

Fall {m}; Sturz {m}; Absturz {m} [anhören] [anhören] [anhören] fall [anhören]

Fälle {pl}; Stürze {pl}; Abstürze {pl} falls [anhören]

freier Fall free fall

in freiem Fall in free fall

noch Glück dabei haben {vi} to land on your feet; to fall on your feet [Br.] [fig.]

Er verlor seinen Arbeitsplatz, hatte aber noch Glück, denn er wurde von einer anderen Firma eingestellt. He lost his job but landed/fell on his feet when he was hired by another company.

Mit der neuen Stelle hat sie wirklich einen Glücktreffer gelandet. She's really landed on her feet with this new job.

Nach einigen Höhen und Tiefen hat er jetzt sein Glück gefunden. After some ups and downs he has finally landed on his feet.

in das Labyrinth (einer Sache) geraten; sich in die Tiefen (einer Sache) verlieren [übtr.] {v} to fall down the rabbit hole (of sth.) [fig.]

in das Labyrinth der Bürokratie geraten to fall down the rabbit hole of bureaucracy

sich in den Tiefen des Internets verlieren to fall down an Internet rabbit hole

Zum Auftakt der zweiten Staffel wurden die Zuschauer in ein Labyrinth von Theorien gestoßen, wo sich eine Tür öffnet, die dann wiederum zu neuen verschlossenen Türen führt. In the season-two premiere, viewers were tossed down a rabbit hole filled with theories, where one open door leads to many more closed ones.

abfallen; herunterfallen {vi} (Gegenstand) to fall off (of a thing)

abfallend; herunterfallend falling off

abgefallen; heruntergefallen fallen off

Mauerwerk, wo der Putz abgefallen ist brickwork where plaster has fallen off

von jdm. abfallen {vi} (Sache) to fall away; to fall off (matter)

abfallend falling away; falling off

abgefallen fallen away; fallen off

Unsere Müdigkeit war wie weggeblasen. Our tiredness fell away.

einstürzen; einbrechen; einfallen {vi} [constr.] [anhören] to cave in; to collapse; to fall in [anhören]

einstürzend; einbrechend; einfallend caving in; collapsing; falling in

eingestürzt; eingebrochen; eingefallen caved in; collapsed; fallen in

Ich habe gedacht, das Haus stürzt ein. I thought the house was caving in.

frei werden {vi} to become vacant; to fall vacant

frei werdend becoming vacant; falling vacant

frei geworden become vacant; fallen vacant

Kräfte werden frei. Forces are set free.; Forces are released.

auf jdn. hereinfallen; reinfallen [ugs.]; jdm. auf den Leim gehen {vi} to be taken in by sb.; to fall for sb.'s line

hereinfallend; reinfallend being taken in

hereingefallen; reingefallen been taken in

Der Rentner ist auf ein Pärchen hereingefallen, das vorgab, Geld für eine dringende Operation zu benötigen. The pensioner was taken in by a couple who pretended to need money for an urgent surgery.

in etw. hineinfallen {vi} to fall in/into sth.

hineinfallend falling in/into [anhören]

hineingefallen fallen in/into [anhören]

ins Wasser fallen to fall into water

(mit etw.) hinterherhinken; (mit etw.) hintennach sein [Ös.] [ugs.]; (mit etw.) in Rückstand geraten; zurückbleiben; ins Hintertreffen geraten {vi} to fall behind (on/with sth.) [fig.]

hinterherhinkend; hintennach seiend; in Rückstand geratend; zurückbleibend; ins Hintertreffen geratend falling behind

hinterhergehinkt; hintennach gewesen; in Rückstand geraten; zurückgeblieben; ins Hintertreffen geraten fallen behind

mit den Zahlungen in Rückstand geraten to fall behind with the payments [Br.]; to fall behind on the payments [Am.]

sich krumm- und schieflachen; sich krummlachen; sich schlapplachen; sich kaputtlachen; sich zerkugeln; sich zerwuzeln [Ös.]; sich einen Schranz in den Bauch lachen [Schw.] {vr} to be in stitches; to be rolling on the floor with laughter; to be laughing yourself silly; to be doubled up with laughter; to be killing yourself laughing; to fall about laughing [Br.]; to fall about [Br.]

Sie haben sich kaputt-/krumm-/schlapp gelacht / zerkugelt / zerwuzelt [Ös.]/ einen Schranz in den Bauch gelacht [Schw.], als sie den Film sahen. They were rolling on the floor/doubled up with laughter / laughing themselves silly / killing themselves laughing when they saw the film.

Zeig es ihr und sie wird sich krumm- und schieflachen. Show it to her and you'll have her in stitches / rolling on the floor with laughter / and it will leave her doubled up with laughter.

Bei ihm lache ich mich krumm und schief. He has me in stitches.; He leaves me in stiches.; He has me rolling (in the aisles).

schlechter werden; auf dem absteigenden Ast sein {v} to be on the decline; to fall into decline; to be on the downgrade [Am.]

Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich. His health is on the decline.

Mit den Verkaufszahlen geht es bergab. Sales are on the decline.

Mit der Stadt ging es bergab, nachdem die Fabrik zugesperrt wurde. The town fell/went into decline after the factory closed down.

stürzen; zu Fall kommen; hinfallen [ugs.]; auf die Nase fallen [humor.] {vi} [anhören] to fall {fell; fallen}; to come a gutser [Austr.] [NZ] [coll.]; to come a gutzer [Austr.] [NZ] [coll.] [anhören]

stürzend; zu Fall kommend; hinfallend; auf die Nase fallend falling; coming a gutser; coming a gutzer [anhören]

gestürzt; zu Fall gekommen; hingefallen; auf die Nase gefallen fallen; come a gutser; come a gutzer [anhören]

beim Radfahren/Schifahren stürzen; einen Stern reißen [Ös.] to fall when cycling/skiing

verjähren {vi} [jur.] to become statute-barred; to become time-barred; to come/fall under the statute of limitations

verjährend becoming statute-barred; becoming time-barred; coming/falling under the statute of limitations

verjährt become statute-barred; become time-barred; come/fallen under the statute of limitations

nach drei Jahren verjähren; in drei Jahren verjährt sein to become statute-barred after 3 years; to be subject to a limitation period of 3 years/3-year limitation period

wegtreten {vi} [mil.] to fall out; to dismiss [Am.] [anhören]

wegtretend falling out; dismissing

weggetreten fallen out; dismissed [anhören]

Wegtreten!; Weggetreten! Fall out!; Dismiss!; Dismissed!

sich mit jdm. zerstreiten; sich mit jdm. überwerfen [geh.]; sich mit jdm. verkrachen [ugs.]; sich mit jdm. verzanken {vr} (wegen etw.) [soc.] to fall out with sb. (over sth.)

sich zerstreitend; sich überwerfend; sich verkrachend; verzankend falling out

sich zerstritten; sich überworfen; sich verkracht; verzankt fallen out

Sie haben sich überworfen. They have fallen out.

Blutdruckabfall {m}; Blutdrucksenkung {f} [med.] fall / drop / descrease in blood pressure; vasodepression

orthostatischer Blutdruckabfall orthostatic hypotension; postural hypotension

zu einem Blutdruckabfall führen to cause a fall of blood pressure

etw. auf seine Kappe nehmen; etw. auf sich nehmen {v} to take the fall [Am.]

für jdn. den Kopf hinhalten to take the fall for sb.

jdm. die Schuld zuschieben make sb. take the fall

Kurseinbruch {m}; Kursabfall {m} [fin.] fall in prices; slump [anhören]

Kurseinbrüche {pl} falls in prices; slumps

leichter Kursabfall downtick

sich die größte Mühe geben; sich alle Mühe geben; sich Arme und Beine ausreißen; sich ein Bein ausreißen; sich zerreißen; sich zersprageln [Ostös.]; sich einen abbrechen [Dt.] [ugs.] {vr} (um etw. zu erreichen) [übtr.] to bend over backwards / backward [Am.]; to lean over backwards / backward [Am.]; to fall over backwards / backward [Am.] (to achieve sth.) [fig.]

sich ein Bein ausreißen, um das Geschäft abzuschließen to bend over backwards to make the deal.

Die Galerie gibt sich die größte Mühe, die Besucherzahlen zu steigern.; Die Galerie tut alles, um die Besucherzahlen zu steigern. The gallery is leaning over backwards to boost attendance.

radioaktiver Niederschlag {m} (nach Atomexplosion/Reaktorunfall); Fallout {n} [phys.] radioactive fallout; fall-out

radioaktiver Niederschlag im Nahbereich close-in fall-out; local fall-out

Verteilungsmuster des radioaktiven Niederschlags fall-out pattern

Preissturz {m} [econ.] fall in prices; drop in prices

Preisstürze {pl} falls in prices; drops in prices

plötzlicher Preissturz slump in prices; collapse in prices

Schneefall {m} snowfall; fall of snow

Schneefälle {pl} snowfalls; falls of snow

Es setzte dichter Schneefall ein. Thick snow began to fall.

Sündenbock {m} scapegoat; fall guy [Am.] [anhören]

Sündenböcke {pl} scapegoats; fall guys

für jdn./etw. der Sündenbock sein to be a scapegoat for sb./sth.

abfallen; sinken; stürzen; herunterfallen; herunterstürzen {vi} [anhören] [anhören] to fall off

abfallend; sinkend; stürzend; herunterfallend; herunterstürzend falling off

abgefallen; gesunken; gestürzt; heruntergefallen; heruntergestürzt fallen off

sich abflachen; sich (dachartig) neigen {vr} to slope; to fall (away) [anhören] [anhören]

sich abflachend; sich neigend sloping; falling [anhören]

sich abgeflacht; sich geneigt sloped; fallen [anhören]

absinken; fallen {vi} [anhören] to fall [anhören]

absinkend; fallend falling [anhören]

abgesunken; gefallen [anhören] fallen [anhören]

von jdm./etw. angetan sein {v} to be taken with sb./sth.; to fall for sb./sth.

Keiner von uns war besonders davon angetan, den ganzen Tag dort bleiben zu müssen. None of us was completely taken with the idea of staying there the whole day.

Als die neue Lehrerin kam, war ich sofort von ihr angetan. When the new female teacher arrived, I was taken with her at once.

einer Sache anheimfallen {vi} [poet.] (Opfer werden) {vi} to fall prey to sth.

einer Krankheit anheimfallen to fall prey to a disease

Das Bauwerk fiel Verwahrlosung und Vandalismus anheim. The edifice fell prey to neglect and vandalism.

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner