DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

58 ähnliche Ergebnisse für Colnect
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Cornet
Ähnliche Wörter:
collect, connect, coldest, collects, collet, confect, connects, cornet, cornett, correct

Anschaltkosten {pl} je Stunde connect hour charges

Bild {n} zum Punkte-Verbinden (Bilderrätsel) connect-the-dots picture (puzzle)

etw. mit Dübeln verbinden {vt} [constr.] to dowel togethersth.; to connect sth. with dowels; to fit togethersth. with dowels

Nachnahme {f}; Zahlung bei Lieferung; Postvorschuß {m} [veraltet] [anhören] cash on delivery; collect on delivery [Am.] /COD/ [anhören]

Sammelproduktion {f}; gesammelte Produktion {f} [print] collect-run production

Schnellkupplung {f} quick connect

Verbindungsdauer {f} connect time

etw. anklemmen {vt} [electr.] to connect to the binding post

einen Zusammenhang herstellen; eins und eins zusammenzählen {v} [übtr.] to connect / join the dots [fig.]

Vier gewinnt (Spiel) {n} Connect Four; Four in a Row (game)

zusammenfassen {vt} [anhören] to collect [anhören]

(beim Telefonieren) jdn. weiterverbinden {vt} [telco.] to put throughsb.; to connect sb.

etw. zusammensammeln; etw. einsammeln {vt} to collect sth.; to gather sth.

Außenstände {pl}; ausstehende/aushaftende [Ös.] Forderungen {pl}; Debitoren {pl} (Bilanzposten) [econ.] [adm.] [anhören] outstanding accounts/amounts/debts; accounts receivable /A/cs/; receivables /Rec./; debtors [Br.] (balance sheet item) [anhören]

Kreditkartenforderungen {pl} credit card receivables

Teilzahlungsforderungen {pl} instalment debtors [Br.]

Außenstände einziehen to collect outstanding debts

Außenstände auf gerichtlichem Weg eintreiben to recover/call in outstanding amounts by court action

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen [fin.] trade accounts receivable; trade receivables; trade debtors [Br.]

Forderungen gegenüber leitenden Angestellten und Aktionären accounts receivable from officers directors and stockholders

Beweissicherung {f} perpetuation of evidence; preservation of evidence [Br.]

Beweissicherung durchführen to collect evidence

Briefmarke {f}; Marke {f} [anhören] postage stamp; stamp [anhören]

Briefmarken {pl}; Marken {pl} postage stamps; stamps

Automatenmarke {f} variable value stamp; ATM stamp [Am.]

Gedenkmarke {f} commemorative stamp

Rollenmarke {f}; Rollmarke {f} coil postage stamp; coil stamp

Sonderbriefmarke {f} special stamp; special issue stamp; commemorative stamp

Briefmarken sammeln to collect stamps

Daten {pl} [anhören] data (takes a singular verb in general language, a plural verb in formal/technical language); details; information [anhören] [anhören] [anhören]

analoge Daten analogue data

Anwendungsdaten {pl} application data

betriebliche Daten operational data

branchenspezifische Daten industry data

diskrete Daten discrete data; attribute data

Eckdaten {pl} key data

Einzeldaten {pl} individual data

Echtdaten {pl} live data

Forschungsdaten {pl} research data

gesundheitsbezogene Daten health information

globale und lokale Daten global and local data

Jahresdaten {pl} annual data; yearly data

Kaufdaten {pl} purchase data

Konstruktionsdaten {pl} construction data; design data

Massendaten {pl} mass-collected data; big data

Meldedaten {pl} reporting data

Metadaten {pl}; Zusatzdaten {pl}; Datenüberhang {m} [comp.] meta data

Monatsdaten {pl} monthly data

personenbezogene Daten personal data

Prüfdaten {pl} test data

Rohdaten {pl} raw data

Stammdaten {pl}; Grunddaten {pl} [anhören] master data

stetige Daten continuous data

strukturierte Daten structured data

technische Daten technical data

Testdaten {pl}; Versuchsdaten {pl} test data; experimental data

Überwachungsdaten {pl} monitoring data; surveillance data

ungültige Daten bad data

veraltete Daten decaying data

Vergleichsdaten {pl} comparative data; comparable data

Versanddaten {pl} shipping data

Verwaltungsdaten {pl} administrative data; management data

Daten abgreifen to exfiltrate data

Daten eingeben (eintippen) to input data; to feed in data (key in)

Daten einspielen; importieren; übernehmen [comp.] [anhören] to import data

Daten erheben; Daten erfassen to collect data

Daten zentral erfassen to pool data

Daten sammeln to gather data

Daten übermitteln to submit data; to provide data

Daten erneut übermitteln to resubmit data

Daten verarbeiten to process data

Daten weitergeben (verbreiten) to disseminate data

Daten anonymisieren oder pseudonymisieren to anonymize or pseudonymize data; to anonymise or pseudonymise data [Br.]

Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander. Timeliness and accuracy in data quality often collide.

Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden. I hereby declare that I have no objection to my personal details being disseminated and used for commercial purposes.

Diese Daten werden dann an andere Unternehmen zu Marketingzwecken weitergegeben. This data is then / These data are then shared with other companies for the purpose of marketing.

Erkenntnisse {pl} (aufbereitete Informationen); Ermittlungsergebnisse {pl} (zu/über etw.) [anhören] intelligence (of sth.) [anhören]

kriminalpolizeiliche Erkenntnisse criminal intelligence

Erkenntnisse aus der Bildaufklärung; Bildauswertungsergebnisse {pl} [mil.] photographic intelligence

Nach unseren Erkenntnissen ... Intelligence suggests that ...; According to our intelligence ...

gesicherte/verbürgte Daten; gesicherte Erkenntnisse {pl} [anhören] hard information; hard intelligence

Erkenntnisse über terroristische Aktivitäten sammeln/gewinnen to collect/gather intelligence about terrorist activities

Wir hatten keine Erkenntnisse darüber, dass die Angriffe heute stattfinden sollten. There was no intelligence in our possession that these attacks were going to take place today.

Diese Person ist in der kriminalpolizeilichen Aktenhaltung unbekannt. There is no trace of this person in the criminal intelligence indices.

Erlös {m}; Einnahmen {pl} (aus etw.) [fin.] [anhören] proceeds (from sth.) [anhören]

den Erlös aufteilen to split the proceeds

Errechnung des Erlöses calculation of the proceeds

die Einnahmen kassieren to collect the proceeds

Fahrpreis {m}; Fahrgeld {n} [transp.] [fin.] passenger fare; fare; carfare [Am.] [dated] [anhören]

Fahrpreise {pl}; Fahrgelder {pl} passenger fares; fares; carfares

einfacher Fahrpreis one-way fare

Flugpreis {m} flight fare; fare [anhören]

das Fahrgeld einsammeln to collect the fare (from the passengers)

Was kostet die Fahrt? What's the fare?

in Folge; in Reihe; hintereinander; nacheinander {adv} in series

Geräte in Reihe schalten [electr.] to connect pieces of equipment in series

Gebühr {f}; Entgelt {n} (für eine einzelne Dienstleistung oder Nutzung) [fin.] [anhören] charge (for a single service or use) [anhören]

Gebühren {pl}; Entgelte {pl} [anhören] charges [anhören]

eine monatliche Gebühr a monthly charge

eine Liefergebühr; ein Lieferentgelt a delivery charge

Bankgebühren {pl} bank charges

Nutzungsentgelt {n}; Nutzungsgebühr {f} user charge

gegen eine geringe Gebühr for a small charge

bis die Gebühren bezahlt sind until the charges are paid

auf eigene Kosten at your own expenses; at your own charge

abzüglich Gebühren charges to be deducted; less charges

Einführung eines Nutzungsentgelts implementation of user charges

alle angefallenen Gebühren tragen to pay all charges incurred

Gebühren zahlt Empfänger. Charges forward. [Br.]; Charges collect. [Am.]

Für die Reifenmontage wird nichts berechnet/verrechnet. There is no charge for fitting the tyre.

Der Beitritt eines weiteren Familienmitglieds ist kostenlos. A second member of your family can join at no charge.

Dafür berechne ich nichts.; Dafür nehme ich kein Geld. I don't make any charge for that.; I don't charge for that.

Gesprächsverbindung {f}; Gespräch {n} [telco.] [anhören] telephone call; call [anhören]

Gesprächsverbindungen {pl}; Gespräche {pl} [anhören] telephone calls; calls

Direktwahlgespräch {n} automatically dialed call

Ferngespräch {n} [telco.] long-distance call; trunk call; toll call [Am.]

Gespräch mit Voranmeldung personal call [Br.]; person-to-person call [Am.]

Rückfragegespräch {n}; R-Gespräch {n} reverse-charge call [Br.]; reversed-charge call [Br.] [rare]; collect call [Am.]

Internetbestellung {f}; Online-Bestellung {f} [comp.] [econ.] Internet order; online order

Internetbestellungen {pl}; Online-Bestellungen {pl} Internet orders; online orders

Onlinebestellung und Abholung click and collect [Br.]

der Status der Internetbestellung the status of the Internet order

Porto {n}; Zustellgebühr {f}; Postgebühr {f} postage [anhören]

Briefporto {n} postage for letters

Paketgebühr {f}; Pakettarif {m} postage for parcels; parcel rate

das genaue Porto the exact postage

Porto bezahlt. Postage pre-paid.

Porto zahlt Empfänger. Postage forward. [Br.]; Postage collect [Am.]

Rezeption {f}; Hotelrezeption {f} hotel reception; front-desk; reception desk

Gehen Sie bitte zur Rezeption, um Ihre Schlüssel abzuholen. Pleae go to the front desk to collect your keys.

Tatortspur {f}; forensische Spur {f} [selten] crime scene trace; forensic trace; crime scene mark; forensic mark

Tatortspuren {pl} crime scene evidence; evidence from the crime scene; evidence recovered at the crime scene

biologische Tatortspur crime scene stain; forensic stain

Verursacher einer Tatortspur; Spurenverursacher {f} donor of a crime scene trace

Tatortspuren unbekannter Verursacher unidentified crime scene marks; unmatched crime scene marks

eine Tatortspur sichern to collect/gather a crime scene trace

Die Spur wurde an einem Einbruchstatort gesichert. The trace has been recovered from the scene of a burglary.

Telefonverbindung {f}; Verbindung {f} [telco.] [anhören] telephone connection

Telefonverbindungen {pl}; Verbindungen {pl} [anhören] telephone connections

durchkommen; eine Verbindung bekommen to get through [anhören]

eine Telefonverbindung (mit jdm.) herstellen to complete a call; to connect (with sb.); to put through (to/on sb.) [anhören]

Verbindungskosten {pl} [telco.] call costs; connect costs

Methode zur Verringerung der Verbindungskosten least cost routing /LCR/

Verstand {m}; Geist {m}; Köpfchen {n}; Esprit {m} [geh.]; Grips {m} [ugs.]; Witz [veraltend] [anhören] [anhören] [anhören] wit [anhören]

sprühender Witz lambent wit

Geistlosigkeit {f} lack of wit

Scharfsinn {m}; scharfer Verstand {m} keen wit

Schlagfertigkeit {f} ready wit

geistiger Wettstreit battle of wits

Esprit/Witz haben [anhören] to have wit

genug Grips haben/clever genug sein, um etw. zu tun to have the wit to do sth.

vor Angst nicht klar denken können to be scared/frightened out of your wits

sich besinnen; in sich gehen; seine Gedanken sammeln; zur Besinnung kommen; seine fünf Sinne zusammennehmen to gather/collect/recover your wits

sich mit jdm. geistig messen to pit your wits against sb. [Br.]; to match wits with sb. [Am.]

sich gewitzt durchs Leben schlagen; sich mit Witz und List durchschlagen to live by your wits

In Krisensituationen behält sie einen klaren Kopf. She can keep her wits about her in crisis situation.

Ich musste meinen ganzen Verstand zusammennehmen, um den Rückweg zu finden. I needed all my wits to figure out the way back.

Ich muss meine Gedanken beisammen haben. I must have my wits about me.

Zweifel {m} [anhören] doubt [anhören]

Zweifel {pl} [anhören] doubts [anhören]

Zweifel an sich selbst self-doubt

berechtigter Zweifel reasonable doubt

in Zweifel sein to be in doubt

Zweifel äußern, ob ... to express doubts as to whether ...

Zweifel anmelden; (bei anderen) Zweifel wecken / streuen / säen (bezüglich einer Sache); etw. in Zweifel ziehen (Person) to raise doubts (about sth.) (of a person)

Zweifel an etw./jdm. hegen to harbour [Br.]/harbor [Am.] doubts about sth./sb.

keinen Zweifel lassen to leave no doubt

von Zweifel befallen to be assailed with doubts

im Zweifel sein; sich nicht entscheiden können; hin- und hergerissen sein to be in [Br.]/of [Am.] two minds

von Zweifeln befallen; von Zweifeln geplagt doubtridden

etw. zweifelhaft erscheinen lassen; Zweifel an etw. aufkommen lassen (Sache) to cast doubt / to throw doubt on sth.; to raise doubt(s) about sth. (of a thing)

es gibt überhaupt kein Zweifel, dass ...; es gibt gar keinen Zweifel, dass [ugs.] there is no doubt whatsoever; there is no doubt whatever

Ich habe da so meine Zweifel. I have my doubts.

Darüber besteht kein Zweifel. There's no doubt about it.; There's no question about it.

Er ist im Zweifel, ob er gehen soll. He's in two minds as to whether he should go or not.

Verteidiger werden dafür bezahlt, Zweifel zu streuen. Defense lawyers are paid to raise doubts.

Dieser Vorfall lässt erneut Zweifel daran aufkommen, dass die Partei ihre Wähler noch ansprechen kann. This incident re-raises doubts about whether the party is able to connect with its voters.

(Zinsen, Dividende) abheben; beheben [Ös.] {vt} [fin.] [anhören] [anhören] to collect; to cash (interest, dividend) [anhören] [anhören]

Zinsen abheben to collect interest

nicht abgehobene Dividende unclaimed dividend

jdn. (von einem Ort) abholen {vt} to collect sb./sth.; to fetch sb./sth. (from a place); to pick upsb./sth.; to (go and) meet sb. (at a place) [anhören] [anhören]

abholend collecting; fetching; picking up; meeting [anhören] [anhören]

abgeholt collected; fetched; picked up; met [anhören] [anhören]

etw. abholen lassen to have sth. collected; to have sth. picked up

Wer holt die Kinder heute von der Schule ab? Who is going to fetch the kids from school today?

Holt mich jemand vom Bahnhof ab? Will anybody be at the station to meet me?

Sagen Sie ihm, er möchte uns abholen. Tell him to pick us up.

akquirieren {vt} to collect; to canvass [anhören]

akquirierend collecting; canvassing

akquiriert collected; canvassed [anhören]

Kunden akquirieren to canvass for customers

am / im ... schon / schon wieder / wieder {adv} (Zeitangabe in der Zukunft) come [coll.] (+ expression of future time) [anhören]

Im Frühjahr werden die Tage wieder länger. Come spring the days will be longer.

Sie können sofort zu arbeiten beginnen und sich am Freitag schon den ersten Lohn abholen. You can begin working at once and collect a pay cheque come Friday.

Nächste Woche wird sie ihre Meinung schon wieder geändert haben. Come next week she'll have changed her mind.

Im Juni wären sie (schon) vierzig Jahre verheiratet gewesen. They would have been married forty years come this June.

etw. anklammern; mit Klammern verbinden {vt} [techn.] to connect sth. by clamps / cramps

anklammernd; mit Klammern verbindend connecting by clamps / cramps

angeklammert; mit Klammern verbunden connected by clamps / cramps

anschließen (an); verbinden (mit) {vt} [anhören] [anhören] to connect (to) [anhören]

anschließend; verbindend [anhören] connecting [anhören]

angeschlossen; verbunden [anhören] connected [anhören]

er/sie schließt an he/she connects

ich/er/sie schloss an (schloß [alt]) I/he/she connected [anhören]

er/sie hat/hatte angeschlossen he/she has/had connected

angeschlossen sein; verbunden sein to be connected

etw. durchschalten {vt} (Telefongespräch usw.) [telco.] to connect throughsth.; to put throughsth. (phone call etc.)

durchschaltend connecting through; putting through

durchgeschaltet connected through; put through

einheimsen {vt} [ugs.] to collect; to walk off with [anhören]

einheimsend collecting; walking off with

eingeheimst collected; walked off with [anhören]

Geld einkassieren; kassieren {vt} [fin.] to collect money

Geld einkassierend; kassierend collecting money

Geld einkassiert; kassiert collected money

kassiert Geld ein; kassiert collects money

kassierte Geld ein; kassierte collected money

(Geld) eintreiben {vt} to collect; to recover (money) [anhören] [anhören]

eintreibend collecting; recovering

eingetrieben collected; recovered [anhören] [anhören]

Rückstände eintreiben to collect outstanding debts

eine Schuld eintreiben to recover a debt

etw. erden; an Erde legen {vt} [electr.] to earth sth. [Br.]; to ground sth. [Am.]; to connect sth. to frame/earth [Br.]/ground [Am.]

erdend earthing; grounding [anhören]

geerdet earthed; grounded [anhören]

etw. erheben; einheben [Ös.] {vt} (Strafe usw.) [adm.] to collect sth. (penality etc.)

erhebend; einhebend collecting

erhoben; eingehoben collected [anhören]

etw. hintereinanderschalten; in Kaskade schalten; kaskadieren [ugs.] {vt} [electr.] to cascade sth.; to connect sth. in cascade

hintereinanderschaltend; in Kaskade schaltend; kaskadierend cascading; connecting in cascade

hintereinandergeschaltet; in Kaskade geschaltet; kaskadiert cascaded; connected in cascade

kassieren {vi} [fin.] to collect the money/bill/rent etc.

kassierend collecting the money/bill/rent etc.

kassiert collected the money/bill/rent etc.

bei jdm. kassieren (Restaurant) to give sb. the bill [Br.]/check [Am.] (restaurant)

Dürfte ich jetzt kassieren? Do you mind if I give you the bill/check now?; Can I settle up with you now?

lösbar; loslösbar; voneinander (mechanisch) trennbar {adj} disconnectable; non-permanent

lösbare Flachsteckverbindung flat quick-connect termination

lösbare Verbindung non-permanent joint

etw. parallelschalten; etw. nebenschließen; etw. in Nebenschluss legen {vt} [electr.] to connect sth. in parallel; to place sth. in shunt; to shunt sth.

parallelschaltend; nebenschließend; in Nebenschluss legend connecting in parallel; placing in shunt; shunting

parallelgeschaltet; nebengeschlossen; in Nebenschluss gelegt connected in parallel; placed in shunt; shunted

sammeln; ansammeln {vt} [anhören] to collect [anhören]

sammelnd; ansammelnd collecting

gesammelt; angesammelt collected [anhören]

sammelt collects

sammelte collected [anhören]

nicht gesammelt uncollected

seine Gedanken sammeln; seine Gedanken zusammennehmen to collect one's thoughts

etw. sammeln {vt} (sich aus verschiedenen Quellen beschaffen) [übtr.] to collect sth.; to gather sth.; to garner sth. [formal] (procure from various sources) [fig.]

sammelnd collecting; gather; garnering [anhören]

gesammelt collected; collected; garnered [anhören] [anhören]

Informationen/Beweise sammeln [anhören] to collect/gather/garner information/evidence

(geheime) Informationen beschaffen to gather intelligence

Unterstützung für etw. bekommen/finden to collect/gather/garner support for sth.

etw. sammeln {vt} to gather sth.; to collect sth.

sammelnd gathering; collecting [anhören]

gesammelt gathered; collected [anhören] [anhören]

Beeren sammeln to gather berries

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner