DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

33 similar results for safer-use
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

interest (in sb./sth.) (advantage) [listen] Interesse {n} (an jdm./etw.; für jdn./etw.) (Vorteil; Belange) [listen]

individual interests Einzelinteressen {pl}

general interest Gesamtinteresse {n}

main interest Hauptinteresse {n}

media interest Medieninteresse {n}

essential security interests wesentliche Sicherheitsinteressen

if there is interest sofern Interesse besteht

if sufficient interest is received/shown wenn genügend Interesse bekundet wird

to defend one's interests seine Interessen wahrnehmen

to protect sb.'s interests; to safeguard sb.'s interests jds. Interessen wahren

to rouse sb.'s interest; to pique sb.'s interest; to stimulate sb.'s interest jds. Interesse wecken

to have an interest in sb. ein Interesse an jdm. haben

to have a legitimate interest in sth. ein berechtigtes Interesse an etw. haben

to evidence interest in sth. Interesse an etw. zeigen

It's in his interest. Es liegt in seinem Interesse.

This is in your own interest. Das ist in Ihrem eigenen Interesse.

the respective interests of the public and of the parties concerned die Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten

NATO has a big interest in making the agreement work. Die NATO hat großes Interesse daran, dass das Abkommen funktioniert.

It is in the national/public interest that these facts are made known. Es liegt im nationalen/öffentlichen Interesse, dass diese Fakten bekannt werden.

The race was postponed in the interest(s) of safety. Das Rennen wurde im Interesse der Sicherheit verschoben.

You can be assured that your parents have your best interests at heart. Du kannst sicher sein, dass deine Eltern nur dein Bestes im Auge haben.

Just out of interest, / As a matter of interest, how much did they offer you? Rein interessehalber, wie viel haben sie dir geboten?

concerns [listen] Bedenken {pl}

security concerns; safety concerns Sicherheitsbedenken {pl}

competition concerns; competitive concerns Wettbewerbsbedenken {pl}

to raise concerns over data security with sb. jdm. gegenüber Bedenken wegen/bezüglich der Datensicherheit äußern

to arouse concern Bedenken hervorrufen

exposure; subjection (to sth.) [listen] (ungeschütztes) Ausgesetztsein {n} (einer Sache); Belastung {f}; Gefährdung {f} (durch etw.); Exponiertheit {f}; Exposition {f} [geh.] (gegenüber einer Sache) [listen]

exposure to infection Infektionsexposition {f}

sun exposure; solar exposure Sonnenexposition {f}

exposure to radiation Strahlenbelastung {f}; Strahlenexposition {f}

exposure to a/the virus; exposure to virusses Virusexposition {f}

exposures to medicines/environmental toxins Angriffsstellen für Medikamente/Umweltgifte

Danger of serious damage to health by prolonged exposure. (hazard note) Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition. (Gefahrenhinweis)

Avoid exposure: obtain special instructions before use. (safety note) Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. (Sicherheitshinweis)

Harmful: danger of serious damage to health by prolonged exposure in contact with skin and if swallowed. (hazard note) Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung mit der Haut und durch Verschlucken. (Gefahrenhinweis)

platform; forum (for sb./sth.) [fig.] [listen] [listen] Plattform {f}; Forum {n}; Gefäss {n} [Schw.] (für jdn./etw.) [übtr.] [listen]

platforms; forums; fora Plattformen {pl}; Foren {pl}; Gefässe {pl}

communication platform; communications platform Kommunikationsplattform {f}

to provide a platform for small-scale savers eine Plattform/ein Gefäss [Schw.] für die kleinen Sparer bieten

to use the column as a forum for grassroots activism die Kolumne als Forum für Bürgeraktionen nutzen

safety fuse; fuse [listen] Schmelzsicherung {f}; Sicherung {f}; Sicherungselement {n} [electr.] [listen]

safety fuses; fuses Schmelzsicherungen {pl}; Sicherungen {pl}; Sicherungselemente {pl}

pigtail fuse Einlöt-Schmelzsicherung {f}

horn-break fuse Hörnersicherung {f}

NH fuse; knife fuse NH-Sicherung {f}; Messersicherung {f}; Schwertsicherung {f}

screw-in plug fuse Schraubsicherung {f}

floating fuse Schwebesicherung {f}

ten-amp fuse Zehn-Ampere-Sicherung

fuse [listen] elektrische Sicherung {f}

time-lag fuse träge Sicherung

The fuse has blown. Die Sicherung hat auslöst. / ist durchgebrannt / ist rausgeflogen [ugs.]. Es hat die Sicherung durchgehauen [ugs.]

given that ... vorausgesetzt; angenommen, dass; in Anbetracht der Tatsache, dass ... [listen]

given the chance sofern sich die Möglichkeit ergibt

Given her consent we could use her car for our trip. Wenn sie zustimmt, könnten wir ihr Auto für die Fahrt benutzen.

mad (at); angry (with); pissed off [Am.]; pissed [Am.] [slang] (at) [listen] [listen] [listen] [listen] sauer {adj} (auf) [ugs.] [listen]

to be/be getting mad at sb./sth. sauer auf jdn./etw. sein/werden

I'm mad at you because ...; I am angry with you because ... Ich bin sauer auf dich, weil ...

to defuse sth.; to disarm sth.; to render sth. safe (explosive device); to deactivate sth. (ammunition) etw. entschärfen {vt} (Sprengkörper) [mil.]

defusing; disarming; rendering safe; deactivating entschärfend

defused; disarmed; rendered safe; deactivated entschärft

to disarm a mine eine Mine entschärfen

safety fuse Geräteschutzsicherung {f} [electr.]

safety fuses Geräteschutzsicherungen {pl}

indoor use; interior use Einsatz {m} im Innenbereich; Benutzung {f} in geschlossenen Räumen; Innengebrauch {m}

For indoor use only! (safety note) Nur für den Einsatz im Innenbereich!; Nur für den Innenbereich!; Nur in geschlossenen Räumen verwenden! (Sicherheitshinweis)

safeguard clause; safeguard [listen] Schutzklausel {f}; Sicherheitsklausel {f}; Schutzbestimmung {f} [jur.]

safeguard clauses; safeguards Schutzklauseln {pl}; Sicherheitsklauseln {pl}; Schutzbestimmungen {pl}

headache [listen] Kopfschmerzen {pl}; Kopfschmerz {m}; Kopfweh {n}; Brummschädel {m} [ugs.] [med.] [listen]

headaches Kopfschmerzen {pl} [listen]

high blood pressure headache Bluthochdruckkopfschmerz {m}

splitting headache rasende Kopfschmerzen

anoxic headache Sauerstoffmangel-Kopfschmerz

sick headache Kopfschmerzen mit Übelkeit

medication-induced headache durch Medikamente ausgelöste Kopfschmerzen

medication overuse headache Kopfschmerzen aufgrund übermäßiger Medikamenteeinnahme

She has a slight headache. Sie hat leichte Kopfschmerzen.

Lavendar gives me a headache if it is too strong. Von Lavendel bekomme ich Kopfweh, wenn er zu stark ist.

to skimp on sth.; to scrimp on sth.; to stint on sth. mit etw. knausern; geizen; bei etw. sparen {vi}; bei etw. kleinlich sein {v}

skimping; scrimping; stinting knausernd; geizend; sparend; kleinlich seiend

skimped; scrimped; stinted geknausert; gegeizt; gespart; kleinlich gewesen

skimps; scrimps; stints knausert; geizt; spart

skimped; scrimped; stinted knauserte; geizte; sparte

Don't skimp on sleep. Mit dem Schlaf solltest du nicht knausern.

The report doesn't skimp on details. Der Bericht geizt nicht mit Einzelheiten.

The roof is leaking because the builder skimped on materials. Das Dach ist undicht, weil der Baumeister beim Material gespart hat.

Parents shouldn't skimp when it comes to their child's safety. Wenn es um die Sicherheit ihres Kindes geht, sollten Eltern nicht kleinlich sein.

He doesn't stint on wining and dining. Gutes Essen lässt er sich etwas kosten.

safety belt; seat belt; seatbelt Sicherheitsgurt {m}

safety belts; seat belts; seatbelts Sicherheitsgurte {pl}

the use of a safety belt die Verwendung eines Sicherheitsgurts

non-use of a seat belt Nichtanlegen des Sicherheitsgurts

to fasten your seat belt; to buckle up den Sicherheitsgurt anlegen; sich anschnallen

Fasten your seat belt for your own safety! Schnallen Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an!

Use only in well-ventilated areas. (safety note) Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden. (Sicherheitshinweis)

Use appropriate containment to avoid environmental contamination. (safety note) Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt geeigneten Behälter verwenden. (Sicherheitshinweis)

Use the means provided to clean the floor and all objects contaminated by this material. (safety note) Fußboden und verschmutzte Gegenstände mit den vorgesehenen Mitteln reinigen. (Sicherheitshinweis)

reactor safety fuse Reaktorschutzsicherung {f} [techn.]

fuse wire; safe-arming wire Sicherungsdraht {m}

safe house (for vulnerable persons/illegal activities) sicherer Ort {m} (für gefährdete Personen / illegale Aktivitäten)

When this material is used effective ventilation must be provided or an efficient respiratory protection must be worn. (safety note) Ausreichende Lüftung anwenden oder wirksames Atemschutzgerät tragen. (Sicherheitshinweis)

In case of fire use dry chemical or foam. Never use water. (safety note) Zum Löschen Trockenpulver oder Schaum verwenden. Kein Wasser verwenden. (Sicherheitshinweis)

Not recommended for interior use on large surface areas. (safety note) Nicht großflächig für Wohn- und Aufenthaltsräume verwenden. (Sicherheitshinweis)

To clean the floor and all objects contaminated by this material use a mild detergent. (safety note) Fußboden und verunreinigte Gegenstände mit einem milden Reinigungsmittel reinigen. (Sicherheitshinweis)

lamp cleaner; lamp keeper; lamp repairer; lamp(-house) man; safety-lamp keeper Lampenwärter {m} [min.]

sexual intercourse; intercourse; lovemaking; making love; sex [coll.]; how's your father [Br.] [coll.] [listen] [listen] [listen] [listen] Geschlechtsverkehr {m}; Verkehr {m} [ugs.]; Sex {m} [ugs.] [listen] [listen]

anal sex; buggery [Br.] Analverkehr {m}; Analsex {m}; Analkoitus {m} [geh.]

sodomy [listen] nicht einvernehmlicher Analverkehr

oral intercourse; oral sex Mundverkehr {m}; Oralverkehr {m}; Oralsex {m}

heterosexual/homosexual intercourse [listen] heterosexueller/homosexueller Geschlechtsverkehr

petting Kuschelsex {m}; Petting {n}

phone sex Telefonsex {m}

dry sex; dry humping; frottage Trockensex {m}; Frottage {f}

sexual intercourse with a minor; statutory rape [Am.] Geschlechtsverkehr mit Minderjährigen; Unzucht mit Minderjährigen [veraltet] [jur.]

to have underage sex Sex mit (einem/einer) Minderjährigen haben

sex with animals; bestiality; sodomy [rare] [listen] Geschlechtsverkehr mit Tieren; Sodomie {f}

non-penetrating intercourse; non-penetrative sex; outercourse nichteindringender Geschlechtsverkehr; nichtpenetrierender Sex

full-blown sex richtiger Geschlechtsverkehr

bareback sex; bareback; barebacking [slang] ungeschützter Geschlechtsverkehr (ohne Kondom)

safer sex; safe sex geschützter Geschlechtsverkehr (mit Kondom o. ä.); Safer Sex

vanilla sex [coll.] 08/15-Sex; Blümchensex {m} [ugs.]

no-strings sex Sex ohne Verpflichtungen

to have appetite for sex Lust auf Sex haben

to have intercourse with sb.; to have sex with sb. mit jdm. Geschlechtsverkehr haben; mit jdm. Sex haben [ugs.]

to get laid [coll.] Sex haben [ugs.]

oxygen apparatus; oxygen inhaling [Br.]/breathing [Am.] apparatus; aerophore; oxygen respirator [Am.] Sauerstoffapparat {m}; Sauerstoffgerät {n}; Sauerstoffatemgerät {n}; Sauerstoffrettungsgerät {n}

oxygen apparatuses; oxygen inhaling/breathing apparatuses; aerophores; oxygen respirators Sauerstoffapparate {pl}; Sauerstoffgeräte {pl}; Sauerstoffatemgeräte {pl}; Sauerstoffrettungsgeräte {pl}

safety device; safety apparatus Sicherheitseinrichtung {f}; Sicherheitsvorrichtung {f}; Sicherheitsanlage {f} [techn.]

safety devices; safety apparatuses Sicherheitseinrichtungen {pl}; Sicherheitsvorrichtungen {pl}; Sicherheitsanlagen {pl}

victory [listen] Sieg {m} [listen]

victories Siege {pl}

a safe victory ein sicherer Sieg

easy victory leicht errungener Sieg; leichter Sieg; Spaziergang {m} [pol.] [sport.] [listen]

walkover (victory given to sb. because their opponent did not take part or has exited) kampfloser Sieg (wegen Nichtantretens / Ausscheiden des Gegners) [sport]

may; might (polite form of address) [listen] dürfen {vi} (Höflichkeitsform) [listen]

We may safely assert that ... Man darf wohl/durchaus/getrost behaupten, dass ...

if I may just say so (used as a parenthesis) wenn ich das sagen darf (Einschub)

If I may just add something on the issue / say a word on this issue. Wenn ich dazu etwas sagen darf / dürfte.

May/Might I suggest that you consider the matter further before taking any action. Darf/Dürfte ich vorschlagen, dass Sie sich die Sache noch genauer ansehen, bevor Sie etwas unternehmen.

May I have the next dance? Darf ich um den nächsten Tanz bitten?

This was a wise choice, if I may/might say so. Das war eine kluge Entscheidung, wenn ich das sagen darf.

Who, may/might I ask, is Jill? Wer ist Jill, wenn ich fragen darf?

He is her husband and, I may/might add, her biggest fan. Er ist ihr Mann und im Übrigen ihr größter Fan.

safe (from) [listen] sicher; geschützt {adj}; in Sicherheit (vor) [listen]

safer sicherer

safest am sichersten

a safe guess so gut wie sicher

as safe as houses [Br.] völlig sicher

to be safe from sb. vor jdm. sicher sein

to keep sth. safe etw. sicher aufbewahren

just to be safe um ganz sicher zu gehen

to play it safe auf Nummer sicher gehen [ugs.]

Let's play it safe. Gehen wir auf Nummer Sicher.

to make for sth. (of a thing) (cause a particular situation) für etw. sorgen; einer Sache förderlich sein {vi} (Sache)

Happy parents make for happy children. Glückliche Eltern sorgen für glückliche Kinder.

Courtesy makes for safer driving. Gegenseitige Rücksichtnahme sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Constant arguing doesn't make for a happy marriage. Ständiges Streiten ist einer Ehe nicht gerade förderlich.

The constant wrangles don't make for optimism. Die ständigen Querelen stimmen wenig optimistisch.

Both teams are on good form, which should make for a great game. Beide Mannschaften sind gut in Form, es dürfte also ein tolles Spiel werden.

to consider sth.; to give consideration to sth.; to ponder sth.; to contemplate sth. (sich) etw. überlegen; etw. erwägen; in Erwägung ziehen; in Betracht ziehen; andenken {v}

considering; giving consideration to; pondering; contemplating [listen] [listen] überlegend; erwägend; in Erwägung ziehend; in Betracht ziehend; andenkend

considerred; given consideration to; pondered; contemplated überlegt; erwogen; in Erwägung gezogen; in Betracht gezogen; angedacht

considers; gives consideration; ponders; contemplates überlegt; erwägt; zieht in Erwägung; zieht in Betracht; denkt an

considered; gave consideration; pondered; contemplated [listen] überlegte; erwog; zog in Erwägung; zog in Betracht; dachte an

to consider/ponder sth. carefully sich etw. reiflich überlegen

to consider sth. favourably / sympathetically; to give favourable / sympathetic consideration to sth. etw. wohlwollend erwägen

He paused a moment to consider before responding. Er hielt einen Augenblick inne, um zu überlegen, bevor er antwortete.

I seriously considered/pondered resigning. Ich habe ernsthaft überlegt/erwogen, zurückzutreten.

We are still considering where to move to. Wir überlegen nach wie vor, wo wir hinziehen sollen.

We never considered the possibility that the plan could fail. Wir haben niemals daran gedacht, dass der Plan schiefgehen könnte.

Hence, alternative measures will need to be considered. Daher müssen alternative Maßnahmen angedacht werden.

Consideration might also be given to having children participate in the planning. Man könnte auch andenken, Kinder an der Planung zu beteiligen.

Furthermore, serious consideration should be given to the idea of introducing a minimum sentence for carrying a knife. Darüber hinaus sollte ernsthaft angedacht werden, für das Tragen eines Messers eine Mindeststrafe einzuführen.

Plans are being considered for the expansion of the canal. Es ist angedacht, den Kanal auszubauen.

Prescription of home oxygen therapy is planned or at least being considered. Häusliche Sauerstofftherapie auf Rezept ist geplant oder zumindest angedacht.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners