DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

90 similar results for huppen
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Similar words:
Happen, Hippen, Humpen, Hupen, Kuppen, Luppen, Puppen, Suppen, hupen, hupfen
Similar words:
happen, Rappen, big-upped, cupped, fixer-upper, happens, hapten, hempen, hip-hopper, hipped, hogpen, hopped, hopper, hoppet, huchen, humped, hyphen, lumpen, muppet, puppet, puppet-like

Bissen {m}; Happen {m} [listen] bite [listen]

Hupen {n} honking; hooting; parp [coll.]

kleine Imbisse {pl}; Appetithappen {pl}; Happen {pl}; Häppchen {pl} [cook.] [listen] fingerfood

ausgebliebenes Ereignis {n}; ausgefallenes Ereignis {n} [soc.] non-event (event that did not happen)

zufällig auf jdn./etw. stoßen; zufällig treffen {v} to happen on; to happen upon sb./sth.

Auf so etwas muss man immer gefasst sein. Accidents will happen.

Ich habe es schon erlebt. I've known it to happen.

Ich habe es vorhergesehen. I knew it would happen.

Unverhofft kommt oft. Things always seem to happen when you least expect them.

Hupen {n} toot [listen]

Ärgernis {n}; Plage {f} [ugs.] nuisance [listen]

Ärgernisse {pl}; Plagen {pl}; Missstände {pl} nuisances

öffentliches Ärgernis public nuisance

Zu dumm!; Wie dumm! What a nuisance!

Zu dumm, dass das gerade jetzt passieren muss. What a nuisance to see this happen now, of all times.

Angst/Furcht/Sorge, es könnte etwas Bestimmtes geschehen fear/worry/concern lest sth. should happen / sth. happen (subjunctive) [Br.] [formal]

ständige Angst, er könnte die Wahrheit erfahren constant fear lest he should learn the truth

Sorge, sie könnte auf dem Heimweg überfallen werden worry lest she be attacked on the way home

Sie hielt inne, aus Furcht, zu viel zu sagen. She paused, afraid lest she say too much.

Er machte sich Sorgen, dass man ihn für schuldig halten könnte. He was concerned lest anyone should think / anyone think [Br.] that he was guilty.

Bissen {m}; Happen {m}; kleines Stück {n} [listen] nibble [listen]

Häppchen {pl} nibbles

Damit das eintritt, ...; Dazu ...; Voraussetzung (dafür) ist, ... For that to happen ...; In order for that to happen

Dazu brauchen wir Schulungszentren in jeder Region. In order for that to happen, we need training centres in every region.

Weiß der Himmel!; Weiß der Geier!; Weiß der Henker!; Weiß der Teufel!; Weiß der Kuckkuck! [ugs.] Heaven knows!; God knows! [coll.]; Fuck knows! [slang]

Weiß der Himmel, was als Nächstes passiert! God only knows what'll happen next!

Ich habe weiß Gott mein Bestes gegeben. God knows I've done my best.

Hippe {f} (Werkzeug) [agr.] billhook (tool)

Hippen {pl} billhooks

Hippe {f} (Stangenwaffe) [mil.] [hist.] bill-guisarme; bill hook; bill (pole weapon) [listen]

Hippen {pl} bill-guisarmes; bill hooks; bills [listen]

Humpen {m} (Flüssigkeitsmaß) [cook.] tankard (liquid measure)

Humpen {pl} tankards

ein Humpen Bier a tankard of beer

Hupe {f} [auto] [listen] horn; hooter [Br.] [listen]

Hupen {pl} horns; hooters

elektronische Hupe electronic horn

die Hupe betätigen; hupen {vi} [auto] to sound/honk/hoot [Br.] the horn; to honk; to hoot [Br.] [listen]

hupend sounding the horn; honking; hooting

gehupt sounded the horn; honked; hooted

hupt sounds the horn; honks; hoots

hupte sounded the horn; honked; hooted

Imbiss {m}; Snack {m}; kleine Zwischenmahlzeit {f}; Jause {f} [Ös.] [cook.] snack; bite to eat; munchie [Am.] [Austr.] [listen]

einen Happen essen; eine Kleinigkeit zu sich nehmen to have a snack; to snack [listen]

Getränke und kleine Speisen werden an der Bar serviert. Drinks and light snacks are served at the bar.

Kuppe {f}; niedriger Hügel knoll

Kuppen {pl}; niedrige Hügel knolls

Kuppe {f}; Höhe {f}; höchster Punkt {m} (einer Bodenerhebung) [geogr.] [listen] brow; top (of a height) [listen]

Kuppen {pl}; Höhen {pl}; höchste Punkte {pl} brows; tops

über die Straßenkuppe fahren to drive over the brow of the road

die Passhöhe erreichen to come to the brow of the pass

auf der Höhe eines kleines Hügels stehen to stand on the brow of a small hill

Puppe {f}; Docke {f} [Süddt.]; Püppchen {n} doll; dolly [listen]

Puppen {pl}; Docken {pl}; Püppchen {pl} dolls; dollies

Brustkopfpuppe {f} shoulder head doll

Sexpuppe {f} sex doll

Zierpuppe {f} decorative doll; ornamental doll

bis in die Puppen [ugs.] till all hours; until the small hours (of the morning)

bis in die Puppen schlafen [übtr.] to sleep till all hours

Puppe {f} [zool.] pupa

Puppen {pl} pupae

die Puppen tanzen lassen {v} [übtr.] (ausgelassen feiern) to have a hell of a party; to paint the town red [fig.]

Sie haben gefeiert bis zum Abwinken. They painted the town red.

die Puppen tanzen lassen {v} [übtr.] (hart durchgreifen) to raise (all) hell

die Puppen tanzen lassend raising hell

die Puppen tanzen lassen raised hell

Rohrrohling {m}; Rohrluppe {f}; Luppe {f} tube blank

Rohrrohlinge {pl}; Rohrluppen {pl}; Luppen {pl} tube blanks

Sache {f}; Chose {f} [ugs.] [veraltend] (Angelegenheit) [listen] thing (situation) [listen]

Sachen {pl} [listen] things [listen]

die ganze Chose the whole thing

Die Sache mit der Versicherung hat mich gestresst. The insurance thing has stressed me out.

herber Schlag {m} (für jdn./etw.) [übtr.] one in the eye (for sb./sth.) [Br.] [coll.]

Dieses jüngste Urteil ist ein herber Schlag für den Softwareriesen. This latest judgement is one in the eye for the software giant.

Sollte das passieren, wäre das ein herber Schlag für die Sozialpartnerschaft. Should this happen it will be one in the eye for social partnership.

Sollbruchstelle {f} (Entscheidungssituation) [übtr.] (predetermined) breaking point

Das ist eine Sollbruchstelle. (Die Probleme sind vorprogrammiert) [übtr.] This is a problem waiting to happen.

Spannungstöter {m} (Angaben über den Handlungsverlauf in einem Buch oder Film) spoiler (information about what is going to happen in a book or film) [listen]

Spannungstöter-Hinweis {m} spoiler alert

Achtung, Spannungstöter! Spoiler alert!

Suppe {f} [cook.] [listen] soup [listen]

Suppen {pl} soups

Bohensuppe {f} bean soup

Buchstabensuppe {f} alphabet soup

Graupensuppe {f} barley soup; barley broth

Grießklößchensuppe {f}; Grießnockensuppe {f}; Grießnockerlsuppe {f} [Bayr.] [Ös.] semolina dumpling soup

Grießsuppe {f} semolina soup

(europäische) Nudelsuppe {f} clear soup with vermicelli

Tagessuppe {f} soup of the day

Suppe mit Pfannkuchenstreifen [Dt.]; Flädlesuppe [BW]; Flädlisuppe [Schw.]; Frittatensuppe [Ös.] {f} clear soup with pancake strips

Szenario {n} (Beschreibung von möglichen Ereignissen) scenario (description of what could possibly happen) [listen]

Szenarien {pl} scenarios

Angriffsszenario {n} attack scenario

Bedrohungsszenarien {pl} threat scenarios; threatening scenarios

Schreckensszenario {n} terrifying scenario; nightmare scenario

Zukunftsszenario {n} future scenario

schlimmstes Szenario worst-case scenario

im schlimmsten Fall in the worst-case scenario

ein Szenario durchspielen to run a scenario

Die vielen möglichen Szenarien des Gütertransports in der Zukunft. The many possible futures of freight transport.

(große) Tasse {f} (ohne Untertasse); Pott {m} [Norddt.] [Ostdt.]; Becher {m} [Norddt.] [Westdt.]; Dippel {m} [Ostdt.]; Humpen {m} [Pfalz]; Haferl {n} [Bayr.] [Ös.]; Häferl {n} [Ös.]; Schale {f} [Tirol] [cook.] [listen] [listen] [listen] mug [listen]

Tassen {pl}; Pötte {pl}; Becher {pl}; Dippel {pl}; Humpen {pl}; Haferle {pl}; Häferle {pl}; Schalen {pl} [listen] mugs

Voraussage {f}; Vorhersage {f}; Prophezeiung {f}; Weissagung {f} [poet.] prediction; prognostication; prophecy; presage [listen]

Voraussagen {pl}; Vorhersagen {pl}; Prophezeiungen {pl}; Weissagungen {pl} predictions; prognostications; prophecies; presages [listen]

Was wird deiner Vorhersage nach geschehen? What do you prophesy will happen?

ansonsten (falls ersteres nicht eintritt/erfolgreich ist) {adv} [jur.] [listen] or, failing that; or, failing this (if the former does not happen/succeed)

Hör dich einmal um, ansonsten google. Ask around or, failing that, google.

Wir werden das Konzert wahrscheinlich im Gemeindezentrum aufführen, ansonsten im Heimatmuseum. We will probably have the concert at the community centre or, failing that, at the local history museum.

ausgerechnet; gerade {adv} [listen] [listen] of all things / people / places / times etc.; just [listen]

Muss das ausgerechnet heute sein? Does it have to be today of all days?

Warum willst du ausgerechnet häkeln lernen? Why do you want to learn to crochet of all things (to do)?

Wieso hast du dir ausgerechnet ein gelbes Handy gekauft? Why of all things did you buy a yellow mobile phone?

Und das muss ausgerechnet mir passieren! And this had to happen to me of all people!

Warum ausgerechnet / gerade er? Why he, of all people?

Ausgerechnet nach Bangkok will er? He wants to go to Bangkok, of all places?

Ausgerechnet, als ich gehen wollte, klingelte das Telefon. Just when I was about to leave the phone rang.

Warum muss das ausgerechnet jetzt sein?; Warum gerade jetzt? Why does it have to be now of all times?; Why now of all times?

Musste sie auch ausgerechnet dann niesen? Did she have to sneeze just then?

Wieso sollte er gerade sie fragen? Why would he have asked her, of all people?

sich ausleben; sich austoben {vr}; die Puppen tanzen lassen [ugs.] to live it up

die Kneipen unsicher machen to live it up in the pubs

Du hast Geburtstag, lassen wir die Puppen tanzen! It's your birthday, so let's live it up!

etw. auslösen; etw. bewirken {vt} to trigger sth. (cause to happen)

auslösend; bewirkend triggering

ausgelöst; bewirkt triggered [listen]

löst aus; bewirkt triggers

löste aus; bewirkte triggered [listen]

das auslösende Ereignis the triggering event; the trigger event

der auslösende Faktor; der Auslöser für etw. the triggering factor, the trigger factor for sth.

Es wurde kein Alarm ausgelöst. [techn.] No alarm was sounded/triggered.

Der Auslöser für ihren Tod war das Platzen eines Blutgefäßes im Gehirn. [med.] Her death was triggered by a burst blood vessel in the brain.

aussichtsreich; aussichtsvoll [selten]; chancenreich; erfolgversprechend {adj} promising; likely (to happen/win); odds-on [listen] [listen]

der aussichtsreichste Kandidat the most likely candidate

nach etw. ganz begierig sein; ganz begierig sein, etw. zu tun; auf etw. brennen; darauf brennen, etw. zu tun, es nicht erwarten können, das etw. geschieht {vi} to be impatient for sth.; to be impatient to do sth.; to be impatient for sth. to happen

auf eine Medaille brennen to be impatient for a medal

es nicht erwarten können, dass die Kinder aus dem Haus kommen to be impatient for the children to leave home

dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht (einzelnes Phänomen); zusammenkommen/zusammenwirken müssen, damit etw. erreicht wird/geschieht; gemeinsam etw. ausmachen/bewirken (bei mehreren Elementen) {v} to go toward(s) sth.; to go into sth.; to go to achieve sth./make sth. happen (single phenomenon that contributes to sth. or several elements which are put into a whole)

die Knochen, die gemeinsam die Form des menschlichen Körpers bestimmen the bones that go to form the human body

Das Geld wird für die Erhaltung des Gebäudes aufgewendet/verwendet. The money goes towards maintaining the building.

In die Ausbildung wurde sehr viel investiert. Huge investment has gone into training.

Der Gesamtaufwand für die Forschung sinkt. The total effort going into research is decreasing.

Welche Eigenschaften müssen zusammenkommen, damit ein Film Kult wird? Which qualities go to make up a cult movie?

einiges zu etw. beitragen; einiges dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht to go some way toward(s) sth./making sth. happen; to go some way to make sth. happen

viel zu etw. beitragen, viel dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht to go a long way toward(s) sth./making sth. happen; to go a long way to make sth. happen

entscheidend zu etw. beitragen; entscheidend dazu beitragen, dass etw. erreicht wird/geschieht to go far to make sth. happen

Wissenschaftler haben bei der Lösung des Rätsels schöne Fortschritte erzielt. Scientists have gone some way towards solving the puzzle.

Das erklärt nur zum Teil/teilweise ... This does not go a long way to explain ...

Diese Maßnahme würde entscheidend dazu beitragen, die Hauptursache des Problems zu beseitigen. This move would go far towards removing the main cause of the problem.

dazu bestimmt sein (Person, Sache); ausersehen sein (Person), etw. zu tun/zu geschehen {v} to be destined to do sth./to happen

zum Scheitern verurteilt sein to be destined to fail

ein Produkt, dem nur ein kurzes Leben vergönnt sein wird a product that is destined for a short life

ein Gebäude, das für die öffentliche Nutzung bestimmt ist a building that is destined for public use

Geld, das für lebenswichtige Güter bestimmt ist money that is destined for essential goods

bevorstehen {vi} to impend; to be about to happen

bevorstehend impending; being about to happen [listen]

bevorgestanden impended; been about to happen

steht bevor impends; is about to happen

stand bevor impended; was about to happen

dazukommen; hinzukommen {vi} to arrive (on the scene); to happen to arrive; to turn up [coll.] [listen] [listen]

dazukommend; hinzukommend arriving; happening to arrive; turning up

dazugekommen; hinzugekommen arrived; happened to arrive; turned up [listen]

denn {adv} (Partikel, die Interessensfragen anzeigt) [listen] so (prepositive) (particle marking questions of interest) [listen]

Was ist denn (hier) los? So, what's going on (here)?

Was hat sie denn? So, what's the matter with her?

Was wollen Sie denn wissen? So, what do you want to know?

Wie konnte denn das passieren? So, how could this happen?; How on earth could this happen?

Warum fragst du ihn denn nicht, worüber er sich Sorgen macht? So, why don't you ask him what his worries are?

Was macht ihr denn gerade in Mathe? So, what are you doing right now in maths?

dies; diese; dieser; dieses {pron} [listen] [listen] [listen] this [listen]

diese {pl} [listen] these [listen]

dies und das; dieses und jenes; dies und jenes this and that

spekulieren, was wäre, wenn dieses oder jenes passiert to speculate about what would happen if this or that were to occur

Diese Farben sind waschecht. These colours are fast.

eigentlich schon {adv} as a matter of fact + do; actually + do; happen to

Ich bin eigentlich schon der Meinung, dass Breakdance ein Sport ist. As a matter of fact/Actually I do think break dancing is a sport.

"Das glaubst du doch nicht wirklich?" "Eigentlich schon." 'You don't really believe that, do you?' - 'As a matter of fact/actually I do.'

Ich glaube eigentlich schon, dass es funktioniert. I happen to think it works.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners