DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1850 similar results for B-stock / B stock
Search single words: B-stock · / · B · stock
Tip: Conversion of units

 German  English

Festigkeit {f}; Beständigkeit {f}; Widerstandsfähigkeit {f}; Resistenz {f} (von Werkstoffen gegenüber chemischer, mechanischer, thermischer Einwirkung) [listen] resistance (of materials to chemical, mechanical, thermical action) [listen]

Abriebfestigkeit {f}; Abriebbeständigkeit {f} resistance to abrasion; abrasion resistance

Abriebfestigkeit {f}; Beständigkeit gegen raue Behandlung scuff resistance

Abziehfestigkeit {f}; Haftvermögen {n} (bei gedruckten Schaltungen) [electr.] resistance to peeling; peeling strength

Alterungsfestigkeit {f}; Alterungsbeständigkeit {f} resistance to ageing [Br.]/aging [Am.]; ageing [Br.]/aging [Am.] resistance [listen]

Berstfestigkeit {f} resistance to bursting; bursting strength

Beständigkeit gegen(über) Salzsprühnebel resistance to salt spray

Beständigkeit gegen(über) Pilzbefall fungus resistance

Biegefestigkeit {f} resistance to bending; bending strength; flexural strength; cross-rupture strength

Biegeschwingfestigkeit {f}; Biegeschwingungsfestigkeit {f} resistance to bending under vibration; bending vibration strength

Bruchfestigkeit {f} resistance to breaking; resistance to fracture; break resistance; breaking strength; fracture strength; rupture strength

Chemikalienbeständigkeit {f}; Beständigkeit gegen Chemikalieneinwirkung; Chemikalienresistenz {f}; chemische Widerstandfähigkeit {f}; chemische Beständigkeit {f} resistance to chemical attack; chemical resistance

Druckfestigkeit {f} resistance to pressure; pressure resistance

Druckfestigkeit gegen inneren Überdruck resistance to internal pressure

Durchstoßfestigkeit {f} resistance to perforation; resistance to puncture

Formaldehydbeständigkeit {f} resistance to formaldehyde

Formfestigkeit {f}; Formbeständigkeit {f}; Verformungswiderstand {m} resistance to deformation; deformation resistance

Frostfestigkeit {f}; Frostbeständigkeit {f} resistance to freezing; frost resistance

Glutfestigkeit {f}; Glutbeständigkeit {f} glow resistance; incandescence resistance; stability at read heat

Hitzebeständigkeit {f}; Wärmebeständigkeit {f}; Beständigkeit gegen(über) Hitze/Wärme resistance to heat; heat resistance; high-temperature strength; thermal endurance; high-temperature stability; heat stability; thermal stability

Kältefestigkeit {f}; Kältebeständigkeit {f} resistance to cold; low-temperature stability

Knickfestigkeit {f} resistance to buckling; buckling strength

Knitterarmut {f}; Knitterwiderstand {m} [textil.] resistance to creasing

Korrosionsbeständigkeit {f}; Korrosionssicherheit {f} resistance to corrosion; corrosion resistance; anticorrosion property

Kratzfestigkeit {f} scratch resistance

Kriechfestigkeit {f} [techn.] resistance to creep; creep resistance

Laugenrissbeständigkeit {f} (Metallurgie) [techn.] resistance to caustic cracking (metallurgy)

Leimfestigkeit {f} (Papier) resistance of paper due to sizing; imperviousness of paper due to sizing

Lösungsmittelfestigkeit {f}; Lösungsmittelbeständigkeit {f} resistance to solvents; solvent resistance

Quellfestigkeit {f}; Quellbeständigkeit {f} (Gummi, Textilien) resistance to swelling; swelling resistance (rubber, textiles)

Reibefestigkeit {f} [textil.] resistance to rubbing

Reißfestigkeit {f} resistance to tearing; resistance to breaking (on tearing); tear resistance; tearing resistance; treating strength

Righeit {f} (Formbeständigkeit fester Körper) resistance to elastic deformations

Saugfestigkeit {f}; Saugwiderstand resistance to suction; suction strength

Schlagfestigkeit {f}; Schlagbeständigkeit {f} resistance to impact; resistance to shock; impact strength

schmutzabweisendes Verhalten resistance to soiling

Schwingfestigkeit {f}; Schwingungfestigkeit {f} resistance to oscillations; resistance to vibrations

Stauchfestigkeit {f} (beim Walken) [textil.] resistance to crushing

Störfestigkeit {f} [telco.] resistance to jamming

Temperaturwechselbeständigkeit {f}; Unempfindlichkeit gegen schnellen Tempereaturwechsel resistance to thermal shock; thermal-shock resistance

Thermoschockfestigkeit {f}; Thermoschockbeständigkeit {f} resistance to thermal shocks; thermal shock strength

Verdrehfestigkeit {f} torsional strength

Verschlackungsbeständigkeit {f} (Metallurgie) [techn.] resistance to slagging (metallurgy)

Verschleißfestigkeit {f}; Verschleißbeständigkeit {f}; Verschleißhärte {f} resistance to wear; wear resistance

Wärmeübergangswiderstand {m} resistance to heat transfer; heat transmission resistance

Weiterreißfestigkeit {f}; Weiterreißwiderstand {m} resistance to tear propagation; tear propagation resistance; tear growth resistance

Witterungsbeständigkeit {f}; Wetterbeständigkeit {f}; Beständigkeit gegen(über) Wettereinwirkung weathering resistance; resistance to atmospheric corrosion; long outdoor life in all kinds of weather conditions

Zugfestigkeit {f}; Dehnungswiderstand {m} resistance to extension

Gradmesser {m}; Zeichen {n}; Indikator {m} (für etw.) [listen] measure; gauge [Br.]; gage [Am.]; yardstick; barometer; indicator (of sth.) [listen] [listen] [listen] [listen]

Gradmesser {pl}; Zeichen {pl}; Indikatoren {pl} [listen] measures; gauges; gages; yardsticks; barometers; indicators [listen]

Sein Rücktritt ist ein Zeichen dafür, wie frustriert er ist. His resignation is a measure of how frustrated he is.

begeistert; leidenschaftlich; eifrig {adj} [listen] [listen] keen [listen]

etw. gern tun to be keen on doing sth.

wenig Lust dazu haben not to be keen on it

nicht gerade begeistert von etw. sein not to be keen on sth.

Sie will unbedingt gewinnen. She's really keen to win.

Er war nicht besonders scharf darauf, das Stück zu sehen. He was not particularly keen to see the play.

Meine Eltern wollen unbedingt, dass ich aufs College gehe. My parents are very keen on my going to college.

Übernahmeangebot {n}; Angebot {n} (an Aktionäre) [econ.] [listen] bid (to shareholders) [listen]

Übernahmeangebote {pl}; Angebote {pl} [listen] bids

Pflichtangebot {n} mandatory bid

Übernahmeangebot mit Aktienaufkauf all-cash bid

Übernahmeangebot mit Aktientausch all-share bid; all-stock bid [Am.]

Gussteil {m,n}; Gussstück {n}; Gusserzeugnis {n} (Gießerei) [techn.] cast; casting (foundry) [listen] [listen]

Gussteile {pl}; Gussstücke {pl}; Gusserzeugnisse {pl} casts; castings

Blockgussteil {m,n}; Blockgussstück {n} en bloc casting

ein Gussteil aus der Form schlagen; ein Gussteil losklopfen to rap; to tap a casting [listen]

Silberbesteck {n} silver (cutlery); sterling cutlery [listen]

(eine Beschichtung auf ein Werkstück) aufbringen; abscheiden {vt} [techn.] [listen] to deposit (a coating on a workpiece) [listen]

aufbringend; abscheidend depositing

aufgebracht; abgeschieden deposited [listen]

Rachenraum {m}; Rachen {m}; (innerer) Hals {m}; Schlund {m} [anat.] [listen] [listen] throat; pharynx; gorge [archaic]; throttle [archaic] [listen] [listen]

schmerzender Hals sore throat; sore gorge [archaic] [listen]

im Hals stecken bleiben [übtr.] to stick in sb.'s throat [Br.]; to stick in sb.'s craw [Am.]

einen Frosch im Hals haben [übtr.] to have a frog in one's throat [fig.]

Hypothek {f} (auf einer Immobilie) [fin.] mortgage (on real property) [listen]

Hypotheken {pl} mortgages

Amortisationshypothek {f}; Annuitätenhypothek {f}; Tilgungshypothek {f} amortization mortgage; constand-payment mortgage; direct reduction mortgage; level-payment (fixed-rate) mortgage

gewöhnliche Hypothek legal mortgage

Hypothek nach Billigkeitsrecht equitable mortgage

die Hypothek auf diesem Grundstück the mortgage on this property

Hypothek auf einem Pachtgrundstück leasehold mortgage

nachrangige Hypothek {f}; zweite Hypothek {f} subsequent mortgage; junior mortgage

übernehmbare Hypothek assumable mortgage [Am.]

abgesichert durch eine Hypothek secured by a mortgage

eine Hypothek auf seinem Haus haben to have a mortgage on your house

bei der Bank eine zehnjährige Hypothek aufnehmen to get/receive a ten-year mortgage from the bank

auf die Wohnung eine Hypothek aufnehmen to take out a mortgage on the flat

eine Hypothek geltend machen und den Schuldner von seinem Auslösungsrecht ausschließen {vt} to foreclose on a mortgage; to foreclose a mortgage

Tuch {n}; Lappen {m} (viereckiges, gesäumtes Stoffstück zum Reinigen/Zudecken) [textil.] [listen] [listen] cloth (square piece of cloth for cleaning or covering) [listen]

Tücher {pl}; Lappen {pl} [listen] cloths

Poliertuch {n} polishing cloth

Putztuch {n}; Putzlappen {m}; Reinigungstuch {n} cleaning cloth; cleaning rag

Scheuertuch {n} scouring cloth

Seihtuch {n}; Passiertuch {n}; Käsetuch {n}; Koliertuch {n}; Mulltuch {n} cheesecloth

Spitzentuch {n} lace cloth

Wischlappen {m}; Wischtuch {n} wiping cloth

Wolltuch {n} wool cloth: woolen cloth

Nachfragekurs {m}; Geldkurs {m}; Nachfragepreis {m} (Börse) [fin.] demand price; bid price; bid value; bid; buying rate (stock exchange) [listen]

kleine Schachtel {f}; Päckchen {n} (als Verpackung) [econ.] [listen] packet [Br.]; pack [Am.] [listen] [listen]

Zigarettenschachtel {f}; Zigarettenpackung {f} cigarette packet [Br.]; cigarette pack [Am.]

eine Schachtel Nadeln/Malstifte a packet of needles/crayons; a pack of needles/crayons

ein Päckchen Kaugummi a packet of gum; a pack of gum

Zigaretten werden üblicherweise in Schachteln zu 20 Stück / in 20er Schachteln verpackt. Cigarettes typically come in packets/packs of 20.

Blechpaket {n} (Walzwerk) [techn.] pack; sheet stack; stack of sheets (rolling mill) [listen]

Blechpakete {pl} packs; sheet stacks; stacks of sheets

Lieferant {m} [econ.] [listen] supplier; vendor [Br.]; vender [Am.] [listen] [listen]

Lieferanten {pl} [listen] suppliers; vendors; venders [listen] [listen]

Kleinteilelieferant {m} small parts vendor

Rohstofflieferant {m} raw material supplier; feedstock supplier

Rohstofflieferanten {pl} raw material suppliers; feedstock suppliers

Unterlieferant {m}; Sublieferant {m} sub-supplier

Unterlieferanten {pl}; Sublieferanten {pl} sub-suppliers

Rock {m}; Damenrock {m} [textil.] [listen] skirt [listen]

Röcke {pl}; Damenröcke {pl} skirts

Röckchen {n} little skirt; short skirt

Ballerinarock {m} ballerina skirt

Ballerinaröcke {pl} ballerina skirts

Ballonrock {m} bubble skirt; balloon skirt

Ballonröcke {pl} bubble skirts; balloon skirts

Bastrock {m} bast skirt; raffia skirt

Baströcke {pl} bast skirts; raffia skirts

Bleistiftrock {m}; Stiftrock {m} (körpernaher Rock mit geradem Schnitt) pencil skirt (slim-fitting skirt with a straight cut)

Bleistiftröcke {pl}; Stiftröcke {pl} pencil skirts

Dirndlrock {m} Dirndl skirt

Faltenrock {m}; Plisseerock {m} pleated skirt

Glockenrock {m} bell-shaped skirt

Glockenröcke {pl} bell-shaped skirts

Hosenrock {m} divided skirt

Humpelrock {m} hobble skirt

Humpelröcke {pl} hobble skirts

Minirock {m} miniskirt

Tellerrock {m} full circle skirt

Vokuhila-Rock {m} (vorne kurz-hinten lang) mullet skirt

Wickelrock {m}; Halbrock {m}; Schoß {f} [Ös.] wrap skirt; wraparound skirt

Wickelröcke {pl}; Halbröcke {pl}; Schöße {pl} wrap skirts; wraparound skirts

knapp kniefreier Rock just-above-the-knee-style skirt

leicht ausgestellter Rock slightly flared skirt

Sie hob ihren Rock (an). She lifted her skirt.

Lieblingsstück {n} favourite; favourite piece [Br.]; favorite; favorite piece [Am.]; showpiece [listen] [listen]

Haarschopf {m}; Schopf {m}; Mähne {f} shock of hair; mop of hair; crop (of hair); thatch (of hair); mane [listen]

kurzgeschnittene, schwarze Haare haben to have a short crop of black hair

jdn. beim Schopf packen to grab sb. by the hair

Schieber {m}; Schlitten {m}; Gleitschuh {m}; Verschlussstück {n}; Visierblatt {n} (einer Schusswaffe) [mil.] [listen] slide (of a gun) [listen]

Schieber {pl}; Schlitten {pl}; Gleitschuhe {pl}; Verschlussstücke {pl}; Visierblätter {pl} [listen] slides

Brust {f} (Teilstück vom Geflügel) [cook.] [listen] breast (poultry cut) [listen]

Brust geschnitten breast carved

in einem Behältnis nach etw. kramen; stöbern; stieren [Bayr.] [Ös.] {vi} to dig; to delve in a container for sth. [listen]

Er kramte in seinen Taschen nach einem Stück Papier. He delved into his pockets for a piece of paper.

Stolz {m} (auf etw.) pride (in sth.) [listen]

Nationalstolz {m} national pride

verletzter Stolz wounded pride

stolz sein auf to take pride in

voller Stolz sein to be full of pride

jdn. mit Stolz erfüllen to fill sb. with pride

über seinen Schatten springen und etw. tun to swallow your pride and do sth.

Ich bin stolz auf meine Arbeit. I take (a) pride in my work.

Wir sind sehr stolz darauf, das beste Service in der Stadt anbieten zu können. We take great pride in offering the best service in town.

Die neue Brücke ist der ganze Stolz der Gemeinde. The new bridge is the pride of the local community.

Sein Stolz war verletzt. His pride was hurt.

Es ist unser bestes Stück/unser ganzer Stolz. It is our pride and joy.

Rücken {m} (Teilstück vom Geflügel) [cook.] [listen] back (poultry cut) [listen]

abfassen; aufsetzen {vt} (Schriftstück) [listen] to draft

abfassend; aufsetzend drafting

abgefasst; aufgesetzt drafted

Schallstück {m}; Schallbecher {m}; Stürze {f} (Blasinstrument) [mus.] bell (wind instrument) [listen]

Schallstücke {pl}; Schallbecher {pl}; Stürzen {pl} bells

Anfassvermögen {n}; Anhaftvermögen {n} (eines Klebstoffs) grab; quick stick; tackifying quality

fester Setzstock {m}; feststehende Lünette {f} (Drehmaschine) [mach.] steady rest; steady; fixed stay (turning machine)

feste Setzstöcke {pl}; feststehende Lünetten {pl} steady rests; steadies; fixed stays

mitlaufender Setzstock; mitgehende Lünette follow rest

durchgehend; fortlaufend (örtlich und zeitlich); andauernd; dauernd; anhaltend {adj} [listen] [listen] [listen] continuous [listen]

eine durchgehende Linie a continuous line

durchgehende Öffnungszeiten continuous opening hours

eine anhaltende Dürre a continuous drought

eine durchgehende Straßenverbindung/Bahnverbindung a continuous road/rail link

ein durchgehendes Beschäftigungsverhältnis [jur.] continuous employment

Beurteilung der laufenden Mitarbeit (im Unterricht) [school] {f} continuous assessment [Br.]

Die Batterien liefern genug Strom für neun Stunden durchgehenden Gebrauch. The batteries provide enough power for nine hours of continuous use.

Der erste Satz ist in mehrere Titel unterteilt, er ist aber ein durchgehendes Musikstück. The first movement is divided into several tracks, but it is really one continuous piece of music.

zu knöpfen sein; geknöpft werden {vi} (Kleidungsstück) [textil.] to button (be fastened with buttons) (of a garment) [listen]

Der Rock ist vorne/seitlich zu knöpfen.; Der Rock wird vorne/seitlich geknöpft. The skirt buttons on the front/on the side.

Damenkleidung ist andersherum geknöpft. Women's clothes are buttoned the other way.

die Treppe / Stiege [Süddt.] [Ös.] hinauf; treppauf nach oben [ugs.] {adv} (Richtungsangabe) upstairs (adverbial of direction) [listen]

die Treppe hinauf gehen; nach oben gehen; hochgehen [Dt.] [ugs.]; treppauf steigen to go upstairs

die Treppe hinauflaufen; nach oben rennen [ugs.] to run upstairs

Wenn man die Treppe / Stiege [Süddt.] [Ös.] in den dritten Stock hinaufgeht ... Going upstairs to the third floor, ...

Ich ging auf Zehenspitzen die Treppe hinauf / nach oben. I tiptoed upstairs.

Komm herauf! Come upstairs!

einen Stock höher; im ersten Stock; im oberen Stockwerk; oben [ugs.] (Ortsangabe) {adv} [listen] upstairs (adverbial of place) [listen]

in allen Zimmern im oberen Stockwerk / im Obergeschoss / im ersten Stock in all rooms upstairs

im ersten Stock wohnen to live upstairs

der da oben (Gott) Him upstairs; the man upstairs (God)

oben bleiben to stay upstairs

obere/r/s; im ersten Stock (nachgestellt); im Obergeschoss (nachgestellt) {adj} upstairs [listen]

ein Fenster im ersten Stock an upstairs window

die Räume im Obergeschoss the upstairs rooms

Du kannst das obere Badezimmer benutzen. You can use the upstairs bathroom.

Der Brand brach im Hobbyraum im ersten Stock aus und breitete sich bis zum Treppenabsatz aus. The fire started in the upstairs hobby room and spread to the landing.

Geldstück {n}; Münze {f} [fin.] coin [listen]

Geldstücke {pl}; Münzen {pl} coins

Euromünze {f} euro coin

1-Euro-Geldstück {n}; 1-Euro-Münze {f} 1 euro coin; EUR1 coin

2-Euro-Geldstück {n}; 2-Euro-Münze {f} 2 euro coin; EUR2 coin

10-Cent-Geldstück {n}; 10-Cent-Münze {f} 10 cent coin

US-10-Cent-Münze {f} US 10 cent coin; USD 10 cent coin

abgegriffene Münze worn coin

fehlgeprägte Münze; Fehlprägung {f} error coin; misstrike

Kopf {m} (Seite der Münze, die eine Abbildung zeigt) [listen] head [listen]

Zahl {f} (Seite der Münze, die den Betrag zeigt) [listen] tail [listen]

Abnutzung einer Münze abrasion of coin

eine Münze rändeln to reed a coin

Börsensaal {m}; Börsenparkett {n}; Börsesaal {m} [Ös.]; Börseparkett {n} [Ös.] [fin.] trading floor; floor of the stock exchange; pit [Am.] [listen]

Gegenstück {n}; Pendant {n}; Entsprechung {f} (zu jdm./etw.) [listen] counterpart; equivalent; analogue [Br.]; analog [Am.] (of/to sb./sth.) [listen] [listen]

Gegenstücke {pl}; Pendants {pl}; Entsprechungen {pl} counterparts; equivalents; analogues; analogs

das französische Gegenstück zum FBI the French equivalent of the FBI

der amerikanische Kongress und seine europäischen Pendants the American Congress and its European analogues

Das Wort hat keine richtige Entsprechung im Englischen. The word has no real equivalent in English.

Aktien als Gegenleistung zu Wertpapierbeiträgen ausgeben to issue shares in counterpart of securities contributions

Der Präsident der USA ist das Pendant zum britischen Premierminister. The President of the USA is the counterpart of the British Prime Minister.

In der griechischen Mythologie war Iris das weibliche Gegenstück zu Hermes. In Greek mythology, Iris was the female counterpart of Hermes.

Das Pendant dazu bei Fußbekleidung ist Wiens einziges Spezialgeschäft für Sandalen. The counterpart in footwear is Vienna's only specialty shop for sandals.

Bewahrung {f}; Erhaltung {f}; Erhalt {m} {+Gen.} [listen] preservation; preserval [rare]; conservation (of sth.) [listen] [listen]

Bestandserhaltung {f} [agr.] stock conservation; conservation of resources

Erhalt wohlerworbener Rechte preservation of vested rights

zurücksetzen; (ein Stück) zurückfahren {vi} [auto] to reverse [Br.]; to back [Am.]; to back up [Am.] [listen] [listen]

zurücksetzend; zurückfahrend reversing; backing; backing up [listen]

zurückgesetzt; zurückgefahren reversed; backed; backed up [listen] [listen]

reversieren [Ös.] to reverse and turn around; to back up and turn around

rückwärts einparken/ausparken to reverse/back (up) into/out of a/the parking space

Fahren Sie ein Stück zurück! Reverse a little!; Back up a little!

einbrechen; wegbrechen {vi} (Markt, Umsätze, Börsenkurs usw.) [econ.] to collapse (market; sales, stock exchange price etc.) [listen]

einbrechend; wegbrechend collapsing

eingebrochen; weggebrochen collapsed

Stein {m} (einzelnes Stück) [listen] stone; rock [Am.] (small piece of rock) [listen]

Steine {pl} stones; rocks

eingeklemmter Stein (im Reifen) trapped stone

kleiner Stein ratchel

der Stein der Weisen the philosophers' stone

Zuteilung {f}; Zuweisung {f}; Vergabe {f}; Aufteilung {f}; Verteilung {f}; Umlegen {n} [adm.]; Umlegung {f} [adm.] {+Gen.} [listen] [listen] [listen] allocation; allotment; apportionment [formal] (of sth.) (process) [listen] [listen]

die Zuweisung einer ganzen Seite für jeden Kandidaten the allotment of a full page to each candidate

Zuteilung von Aktien; Aktienzuteilung {f} allotment of shares / stocks [Am.]; share allotment; stock allotment [Am.]

Arbeitsaufteilung {f} allocation of work; apportionment of work

Nahrungsmittelverteilung {f}; Lebensmittelverteilung {f} allocation of food; food allocation

Zuteilung von Finanzmitteln; Mittelzuweisung {f}; Mittelzurechnung {f} allocation of funds; allotment of funds; apportionment of funds

Zuteilung von Wertpapieren; Wertpapierzuteilung {f}; Stückezuteilung {f} allotment of securties

Splitter {m}; Bruchstück {n} splinter; flinder; fragment [listen]

Splitter {pl}; Bruchstücke {pl} splinters; flinders; fragments

Splitter in der Haut splinter

Bruchstück {n}; Fragment {n} fragment [listen]

Bruchstücke {pl}; Fragmente {pl} fragments

Bruchstück {n}; Klast {m} [geol.] fragment; clast [listen]

Bruchstücke {pl} fragments; clasts

Raubüberfall {m}; Überfall {m} (auf eine Einrichtung) (mit vorgehaltener Waffe) hold-up; raid [Br.]; stick-up [Am.] [coll.]; heist [Am.] [coll.] (on an institution) [listen] [listen]

Raubüberfälle {pl}; Überfälle {pl} hold-ups; raids; stick-ups; heists

Juwelenraub {m} jewelry heist [Am.]

Überfall auf einen Geldtransporter hold-up of a security van; raid on a security van

ein bewaffneter Raubüberfall auf einen Juwelier an armed robbery at/on a jeweller's shop

Er zog eine Knarre und schrie "Das ist ein Überfall". He pulled out a gat and shouted, 'This is a stickup!'

Seife {f} [listen] soap [listen]

Seifen {pl} soaps

Eselmilchseife {f} donkey milk soap

Flüssigseife {f} liquid soap; handwash [Br.]; hand-wash [Br.]

Haarseife {f} hair soap; shampoo bar

Harzseife {f} resin soap

Kernseife {f} curd soap

Marseiller Seife; Savon de Marseille Marseille soap; savon de Marseille

medizinische Seife; Medizinalseife {f} medical soap; medicated soap

parfümierte Seife scented soap

nicht parfümierte Seife non-scented soap

Fettlöserseife {f} dry-cleaning soap; benzine soap

ein Stück Seife a cake of soap; a bar of soap

als antibakteriell ausgelobte Seife soap claimed to be antibacterial

Nebenhandlung {f}; Zwischenstück {n}; Episode {f} (Theaterstück; Roman) [art] episode (play, novel)

Nebenhandlungen {pl}; Zwischenstücke {pl}; Episoden {pl} episodes

Gerücht {n} [listen] rumour [Br.]; rumor [Am.] [listen] [listen]

Gerüchte {pl} rumours; rumors [listen]

ein Gerücht in Umlauf / in die Welt setzen to put out a rumour; to originate a rumour

ein Gerücht verbreiten; ein Gerücht in Umlauf bringen to give currency to a rumour

An jedem Gerücht ist ein kleines bisschen Wahrheit. In every rumor there is a little bit of truth.; Throw plenty of dirt and some will be sure to stick.

Spekulieren {n}; Spekulation {f} (spekulative Geschäftstätigkeit) [econ.] speculation (speculative business activities)

Spekulation mit Aktien / Wertpapieren; Aktienspekulation {f}; Wertpapierspekulation {f}; Wertschriftenspekulation {f} [Schw.] speculation in shares / stocks / securities; share speculation [Br.]; stock speculation [Am.]; securities speculation

Fehlspekulation {f} bad speculation; wrong speculation

Grundstücksspekulation {f} speculation in land; land speculation; land jobbing [Br.]; speculation in property; property speculation; real-estate speculation [Am.]

Haussespekulation {f} (Börse) speculation for a rise; bull speculation (stock exchange)

Wertpapierspekulation {f}; Spekulation mit Wertpapieren security speculation; securities speculation; speculation in securities

sich auf gewagte Spekulationen einlassen to engage in risky speculations

Die jüngste Spekulationswelle ist wieder abgeebbt. The most recent wave of speculation has declined.

Betrug {m} (Straftatbestand) [jur.] [listen] fraud (criminal offence) [listen]

versuchter Betrug attempted fraud

Anlagebetrug {m} investment fraud

Anzahlungsbetrug {m} advance fee fraud

Asylbetrug {m} asylum fraud

Bestellbetrug {m} mail order fraud

Einmietebetrug {m} accommodation fraud

Erwerbsbetrug {m} (Form von Mehrwertsteuerbetrug) acquisition fraud; simple missing trader fraud (form of VAT fraud)

Geldwechselbetrug {m} fraud while changing money

Karussellbetrug {m} (EU) missing trader intra-community fraud; MTIC fraud (EU)

Kreditbetrug {m} (mit Identitätsdiebstahl) credit fraud; credit scam (involving identity theft)

Kreditkartenbetrug {m} credit card fraud; carding

Kreditvermittlungsbetrug {m} loan fee fraud (scheme); advance-fee loan scam

Lieferbetrug {m} non-delivery fraud

Mehrwertsteuerbetrug {m}; Umsatzsteuerbetrug {m} value-added tax fraud; VAT fraud; sales tax fraud

Postversandbetrug mail fraud [Am.]

Sportwettbetrug {m} sports betting fraud

Steuerbetrug tax fraud; defrauding the Revenue [Br.]

Subventionsbetrug {m} subsidy fraud

Telefonverkaufsbetrug {m}; Telefonmarketingbetrug {m} boiler room fraud

Überweisungsbetrug {m} bank transfer fraud; bank fraud

Versicherungsbetrug {m} insurance fraud

Wahlbetrug {m} election fraud; electoral fraud

Wertpapierbetrug {m}; Wertschriftenbetrug [Schw.] {m} securities fraud; stock faud

Wettbetrug {m} betting fraud

Betrug, bei dem scheinbar seriöse Händler mit Kundengeldern untertauchen exit fraud; exit scam

Betrug bei Zahlungsvorgängen payment fraud

Betrug im sozialen Umfeld affinity fraud

Betrug mit gefälschten Firmenmails / Geschäftsführer-Mails business e-mail (compromise) fraud; BEC fraud; CEO fraud

Betrug mit Verbrauchssteuern excise fraud

Betrug mit vorgetäuscher Liebe im Internet love fraud; romance fraud; love scam; romance scam

Das ist Betrug! It's all a fraud!

Aufgeld {n}; Agio {n} (Wertpapiere) [fin.] premium; agio (securities) [listen]

Anleiheagio {n} premium on bonds

Agio aus Aktienemission premium on capital stock

Ausgabeaufgeld {n}; Ausgabeagio {n}; Begebungsaufgeld {n}; Begebungsagio {n}; Emissionsaufgeld {n}; Emissionsagio {n} offering premium; issuing premium; issue premium

Devisenaufgeld {n} premium on exchange

Aufschlag auf den Kassakurs premium on spot rate

realistisch {adj} [art] [lit.] [listen] realistic [listen]

ein realistisches Bühenstück a realistic stage play

ein Merkmal des realistischen Romans a feature of the realistic novel

die grundlegenden Techniken der realistischen Malerei the basic techniques of realistic painting

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners