DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
society
Search for:
Mini search box
 

144 results for society
Tip: Conversion of units

 German  English

Gesellschaftsleben {n} [soc.] social life; sociability

das Gesellschaftsleben der oberen Zehntausend the sociability of high society

Hereinbrechen {n}; Explodieren {n}; Einbruch {m} (von etw.) [listen] irruption (of sth.)

Wassereinbruch {m} irruption of water

das Hereinbrechen von Information über unsere Gesellschaft irruption of information into our society

Rotes Kreuz; das Rote Kreuz Red Cross

Internationales Komitee vom Roten Kreuz /IKRK/; Internationales Rotes Kreuz /IRK/ International Committee of the Red Cross /ICRC/; International Red Cross /IRC/

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) German Red Cross

Amerikanisches Rotes Kreuz American Red Cross /ARC/

Britisches Rotes Kreuz British Red Cross Society /BRCS/

Internationaler Verband der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies

Nutzen {m}; Nutzeffekt {m}; Vorteil {m}; Vorzug {m} [listen] benefit; advantage [listen] [listen]

soziale Vorteile; gesellschaftliche Vorteile social benefits

Verbrauchernutzen {m}; Gebrauchsnutzen {m} consumer benefit

Nutzen für die Gesellschaft benefits to society

jds. Position stärken; jds. Lage verbessern {v} [soc.] to empower sb.

die Position der Frauen stärken to empower women

Wir danken allen, die mit ihrer Arbeit die Situation der Ärmsten in unserer Gesellschaft verbessern. We give thanks to all whose work empowers the poorest people in our society.

zum Quadrat; hoch drei; in Reinkultur (nachgestellt) (besonders ausgeprägt) {adv} writ large [formal] (only after noun)

Das ist ein Beispiel für Bürokratie zum Quadrat. This is an example of bureaucracy writ large.

Von Hollywood wird oft gesagt, es sei die amerikanische Gesellschaft in ihrer reinsten Form/Ausprägung. Hollywood is often said to be American society writ large.

äußerer Rand {m} (auch [übtr.]) fringe [Br.] (outer edge) (also [fig.]) [listen]

am nördlichen Stadtrand on the northern fringes of the city

am Rande der Menschenmenge on the fringe of the crowd

am Rande der Gesellschaft [soc.] on the fringes of society

Ruf {m}; Reputation {f} [geh.]; Leumund {m} [adm.] [listen] reputation; repute [listen]

der schlechte Ruf der/des ... the poor reputation of ...

einen guten/schlechten Ruf haben to have a good/bad reputation; to have a good/bad name; to be held in good/bad repute

ein makelloser Ruf an impeccable reputation

einen guten Ruf haben; gut beleumundet sein [geh.] [adm.] to have a good reyour reputation

einen schlechten Ruf haben; übel / schlecht beleumundet sein [geh.] [adm.] to have earned/established/acquired/developed a reputation as a versatile journalist

dafür bekannt sein, dass ... to maintain a reputation as a company that gives back to society

dafür berüchtigt sein, dass ... This teacher has a reputation for being strict but fair.

als gewalttätig verschrien sein Poor customer service has damaged/ruined the company's reputation.

ein Fahrlehrer, dem Geduld nachgesagt wird She is, by reputation, very difficult to please.

seinem Ruf gerecht werden His reputation is tarnished.

sich den Ruf eines vielseitigen Journalisten erworben haben

sich den Ruf einer Firma erhalten, die der Gesellschaft etwas zurückgibt

Dieser Lehrer hat den Ruf, streng, aber gerecht zu sein.

Der schlechte Kundendienst hat den Ruf der Firma beschädigt/ruiniert.

Sie soll sehr schwer zufriedenzustellen sein.

Sein Ruf ist angeschlagen.; Sein Renommee ist angekratzt.

Spiegelbild {n}; Spiegel {m}; Widerspiegelung {f} [selten] (von etw.) [übtr.] [listen] mirror; reflex (of sth.) [fig.] [listen]

Ist das Fernsehen ein Spiegelbild der Gesellschaft? Is television a mirror of society?

ein Spiegelbild von etw. sein; etw. widerspiegeln {vt} to be reflective of sth.

Die Schule ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. The school is reflective of society.

Alles was du sagst oder tust ist ein Spiegelbild deiner Persönlichkeit. Everything you do or say is reflective of your personality.

Seine Fähigkeiten sind nicht für die gesamte Mannschaft repräsentativ. His abilities are not reflective of the team as a whole.

Standbein {n}; (tragende) Säule {f}; Grundsäule {f}; Hauptstütze {f}; (wichtigste) Stütze {f} (von etw.) [übtr.] [listen] [listen] main pillar; mainstay (of sth.)

Standbeine {pl}; Säulen {pl}; Grundsäulen {pl}; Hauptstützen {pl}; Stützen {pl} main pillars; mainstays

wirtschaftliches Standbein economic mainstay

eine Säule/Stütze der Gesellschaft a pillar of society

eine Säule der Mannschaft a mainstay of the team

Der Fischfang ist die tragende Säule der regionalen Wirtschaft. Fishing is the mainstay of the regional economy.

der gefeierte Star; der neue Liebling {m} (eines Ortes/einer Szene) [soc.] the toast (of a place/scene)

Die Aufführung machte sie zum gefeierten Star des Festivals. The performance made her the toast of the festival.

Er ist der neue Liebling der Society. He's the toast of society.

Tatsache ist, dass ...; Es bleibt die Tatsache (bestehen), dass ... The fact is that ...; The fact remains that ...; It remains the case that ...

Ob es Absicht war oder nicht, Tatsache ist, dass er eine Straftat begangen hat. He may or may not have meant it, but the fact remains that he committed a criminal act.

Trotz der gesellschaftlichen Veränderungen ist es nach wie vor so, dass die Ehe als etwas Besonderes angesehen wird. Despite the changes in society, it remains the case that marriage is still seen as special.

Verein {m} [listen] association [listen]

Vereine {pl} associations

Kulturverein {m} cultural association

Künstlerverein {m} artistic association

eingetragener Verein /e. V./ registered society; registered association

Versicherungsgesellschaft {f}; Versicherungsunternehmen {n}; Versicherungsfirma {f} [ugs.]; Versicherung {f} [ugs.]; Versicherer {f} [ugs.] [selten] [listen] insurance company; insurer [Am.]

Versicherungsgesellschaften {pl}; Versicherungsunternehmen {pl}; Versicherungsfirmen {pl}; Versicherungen {pl}; Versicherer {pl} insurance companies; insurers

Direktversicherer {m}; Erstversicherer {m} direct insurer

Einzelversicherer {m} individual insurer

Kautionsversicherungsgesellschaft {f} surety insurance company; surety insurer; surety company [Am.]

Korrespondenzversicherung {f} home-foreign insurance

Vorversicherung {f}; Vorversicherer {m} previous insurance company; previous insurer

Wohnimmobilienversicherer {m} residential property insurer

Zweitrückversicherer {m} retroceding insurer

Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit; Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit [Dt.] mutual insurance company; mutual insurance society [Br.]; mutual benefit society [Br.]

Versicherungsunternehmen mit gesetzlicher Rücklage legal-reserve life insurance company

Wiedereingliederung {f}; Reintegration {f} [geh.] reintegration

berufliche Wiedereingliederung reintegration into employment; vocational reintegration; occupational rehabilitation

Wiedereingliederung in die Gesellschaft [soc.] reintegration into society

Zusammenleben {n} [soc.] coexistence

Grundlage für ein friedliches Zusammenleben basis for peaceful coexistence (in society)

akephal {adj} [pol.] acephalous

aephale Gesellschaft; Akephalie {f} acephalous society

angesehen; anständig; seriös; ehrenwert; ehrbar [geh.]; geachtet; achtbar [geh.]; honorig [geh.]; respektabel [geh.] {adj} [listen] [listen] [listen] respectable; reputable [listen] [listen]

wohlanständig [veraltet] so-called respectable

anständiges Benehmen respectable behaviour

die ehrenwerte Gesellschaft the respectable society; the reputable society

seriöse Quellen respectable sources; reputable sources

ein angesehenes Mitglied unserer Gesellschaft a respectable member of our society

eine angesehene Stellung a respectable position

einen seriösen Eindruck machen to appear respectable

Sie sind anständige Leute. They're respectable people.

anthropozentrisch {adv} [geh.] anthropocentrically

in unserer anthropozentrisch orientierten Gesellschaft in our anthropocentrically oriented society

assoziiert {adj}; Beteiligungs... associated [listen]

assoziiertes Gebiet associated territory

assoziiertes Land associated country

assoziiertes Mitglied; außerordentliches Mitglied (einer Gesellschaft) associate member (of a society)

sich für/gegen etw. aussprechen; für/gegen etw. Stellung beziehen {v} to speak out/come out/declare oneself in favour of/ against sth.; to pronounce oneself for/in favour of/against sth. [Br.]

sich für/gegen ein Vorhaben aussprechen to support/reject a project

konsequent gegen etw. Stellung beziehen to take a hard line against

Die Gesellschaft für Humangenetik spricht sich gegen die Patentierbarkeit des menschlichen Genoms aus. The Society of Human Genetics is opposed to / against the patenting of the human genome.

bäuerlich {adj} peasant [listen]

bäuerlich geprägte Gesellschaft peasant society

etw. bewerkstelligen; schaffen; fertigbringen; zustande / zu Stande bringen; zuwege / zu Wege bringen; hinbekommen [ugs.]; hinkriegen [ugs.]; stemmen [ugs.]; vollbringen [geh.]; vermögen [poet.] {vt} [listen] to accomplish sth.; to manage sth.; to carry offsth.; to bring offsth. [Br.]; to pull offsth. [coll.]

bewerkstelligend; schaffend; fertigbringend; zustande / zu Stande bringend; zuwege / zu Wege bringend; hinbekommend; hinkriegend; stemmend; vollbringend; vermögend accomplishing; managing; carrying off; bringing off; pulling off [listen]

bewerkstelligt; geschafft; fertiggebracht; zustande / zu Stande gebracht; zuwege / zu Wege gebracht; hingebekommen; hingekriegt; gestemmt; vollbringt; vermocht [listen] accomplished; managed; carried off; brought off; pulled off [listen] [listen]

schwierige Aufgaben bewältigen to accomplish difficult tasks

den Zaubertrick hinbekommen to pull the magic trick off

Ein gutes Omelett hinzubekommen, ist gar nicht einfach. A good omelette is quite hard to bring off.

Er brachte kaum mehr als ein schwaches Grummeln zustande. It was difficult for him to manage anything but a feeble grunt.

Ohne Hilfe hätte ich das nicht geschafft. I could not have carried it off without help.

Wie willst du das schaffen?; Wie willst du das fertigbringen? How do you intend/plan to accomplish this?

Er hat damit etwas Bemerkenswertes vollbracht. In doing so, he accomplished a notable feat.

Ohne Hilfe hätte ich das nicht fertiggebracht. I couldn't have carried it off without help.

Manche Schauspieler können ganz unterschiedliche Persönlichkeiten spielen und sie überzeugend verkörpern. Some actors can play completely different personalities and pull them off convincingly.

Diese Lieder sind schwer zu singen und nicht alle Sänger haben die Stimme dazu. These songs are difficult to sing and not all singers have the voices to carry them off.

Der Mensch für sich allein vermag gar wenig. Nur in der Gemeinschaft mit anderen ist und vermag er viel. (Schopenhauer) By and in himself a man can accomplish very little. It is only in society that a man's powers can be called into full activity. (Schopenhauer)

jdm. aus etw. erwachsen {v} [geh.] to arise from sth. to sb.; to accrue from sth. to sb.

der daraus erwachsende Nutzen für die Gesellschaft als Ganzes the benefits accruing therefrom to society at large

Ein Recht erwächst auf ganz unterschiedliche Weise. A right accrues in a number of ways.

vor sich gehen; sich abspielen; sich vollziehen [geh.]; sich tun [ugs.] {v} to happen; to take place [listen] [listen]

vor sich gehend; sich abspielend; sich vollziehend; sich tuend happening; taking place [listen]

vor sich gegangen; sich abgespielt; sich vollzogen; sich getan happened; taken place [listen]

In der Gesellschaft gehen große Veränderungen vor sich. Major changes are taking place in society.

In ihm hatte sich eine bemerkenswerte Wandlung vollzogen. A remarkable transformation had taken place in him.

Was ist für Mai geplant?; Was tut sich im Mai? What will be happening in Mai?

Beim Elternsprechtag erfahren Sie, welche Aktivitäten in der Klasse Ihres Kindes geplant sind. Come to the parent/teacher meeting and find out what will be happening in your child's class.

gesamtgesellschaftlich; der Gesellschaft als Ganzes {adj} [soc.] societal

eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe a societal task; a task for society as a whole

groß; breit; etabliert; vorherrschend; massentauglich; Massen...; Mehrheits...; regulär; Regel... {adj} [soc.] [listen] [listen] mainstream [listen]

die großen Parteien the mainstream parties

die großen Fluggesellschaften the mainstream airlines

die etablierte Kultur; die Massenkultur; die Populärkultur mainstream culture

der durchschnittliche Verbraucher; der typische Konsument; Otto Normalverbraucher [Dt.] mainstream consumers

die Mehrheitsmeinung mainstream thinking

die Mehrheitsgesellschaft mainstream society

ein breites Publikum [art] a mainstream audience

ein massentaugliches Produkt; ein Produkt für einen breiten Abnehmerkreis a mainstream product

Regelschulen {pl} mainstream schools; public schools

Regelklassen {pl} mainstream classes

Unterhaltung für ein breites Publikum; Massenunterhaltung mainstream entertainment

insgesamt; als Ganzes (nachgestellt) {adv} [listen] as a whole; at large (postpositive)

die Gesellschaft insgesamt society as a whole; society at large

für die Stadt und für das Land als Ganzes for the city and for the country as a whole

klassenlos {adj} [soc.] classless

klassenlose Gesellschaft classless society

bei etw. zu kurz kommen {v} to miss out on sth.

zu kurz kommend missing out

zu kurz gekommen missed out

Schade, dass du nicht mitkommen konntest. Du hast etwas verpasst! It's too bad you weren't able to come with us. You really missed out!

Natürlich komme ich - ich will mir doch den Spaß nicht entgehen lassen! Of course I'm coming - I don't want to miss out on all the fun!

Wenn du jetzt nicht aktiv wirst, entgeht dir vielleicht eine große Chance. If you don't act now you could miss out on a great opportunity.

Auch die Jüngsten kommen mit einer Hüpfburg und Kreativstationen auf ihre Rechnung. The youngest won't miss out on the fun with a bouncy castle and art and crafts activities.

Älteren Menschen kommen die Vorteile der Informationsgesellschaft nicht zugute. Older people are missing out on the benefits of the information society.

multikulturell {adj} multi-cultural

multikulturelle Aspekte multicultural aspects

multikulturelle Erziehung multicultural education

multikulturelle Gesellschaft multicultural society

schauspielerisch; Schauspiel...; bühnengerecht; Bühnen...; Theater... {adj} [art] dramatic; stage ...; thespian [formal] [humor.] [listen]

jds. schauspielerische Fähigkeiten sb.'s dramatic skills; sb.'s thespian skills

Laienspielgruppe {f} amateur dramatic society

Er trat in die schauspielerischen Fußstapfen seiner Mutter. He followed in his mother's dramatic footsteps.

tabufrei; frei gewähren lassend; nachgiebig {adj} [psych.] [soc.] [listen] permissive; anything-goes [coll.] [listen]

tabufreie Gesellschaft permissive society; anything-goes society

verwundbar; verletzbar; verletzlich; schutzbedürftig {adj} (Person) vulnerable (of a person) [listen]

besonders schutzbedürftige Personen particularly vulnerable persons

sich verwundbar fühlen to feel vulnerable

die Schwächsten unserer Gesellschaft the most vulnerable members of our society; the most vulnerable groups in our society

Sie sah sehr verletzlich aus, als sie so alleine dastand. She looked very vulnerable standing there on her own.

Er ist schutzbedürftig, da er in der Vergangenheit Selbstmordversuche unternommen hat. He is vulnerable as he has a history of suicide attempts.

(tief) verwurzelt; (tief) verankert {adj} [soc.] entrenched [listen]

tiefer/am tiefsten verwurzelt more/most entrenched [listen]

die tief verwurzelte Korruption the entrenched corruption

ein tief verwurzelter Glaube an die Überlegenheit der Wissenschaft a deeply/firmly entrenched belief in the superiority of science

in der Gesellschaft tief verwurzelt sein to be entrenched in society

sich verzweigen; sich verästeln {vr} [übtr.] to ramify [fig.] [formal]

sich verzweigend; sich verästelnd ramifying

sich verzweigt; sich verästelt ramified

verzweigt sich; verästelt sich ramifies

verzweigte sich; verästelte sich ramified

Die Auswirkungen ziehen sich durch die ganze Gesellschaft. The effects ramify through the society.

jdn. wiedereingliedern; reintegrieren {vt} (in etw.) [soc.] to reintegrate sb.; to rehabilitate sb. (into sth.)

wiedereingliedernd; reintegrierend reintegrating; rehabilitating

wiedereingegliedert; reintegriert reintegrated; rehabilitated

gliedert wieder ein; reintegriert reintegrates; rehabilitates

gliederte wieder ein; reintegrierte reintegrated; rehabilitated

jugendliche Straftäter wieder in die Gesellschaft eingliedern to rehabilitate young offenders into society

wissensgestützt; wissensorientiert {adj}; Wissens... knowledge-based

wissensgestützte Methoden knowledge-based methods

wissensorientiertes System knowledge-based system

Wissensgesellschaft {f} knowledge-based society

(Personen, Gruppen) zusammenschweißen {vt} [soc.] to knit together (persons, groups) [fig.]

zusammenschweißend knitting together

zusammengeschweißt knitted / knit together

Dieses Erlebnis hat die Männer zusammenschweißt. The experience knitted the men together.

Das Land wurde zu einer monolithischen Gesellschaft zusammenschweißt. The country has knit together into a monolithic society.

zutiefst; durch und durch {adv} deep-rootedly; rootedly

ein durch und durch böser Mensch a rootedly evil person

eine durch und durch patriachalische Gesellschaft a deep-rootedly patriarchal society

aus tiefstem Herzen glücklich sein to be deep-rootedly happy

jdn. zutiefst abstoßen to be rootedly repulsive to sb.

grundlegend missverstanden werden to be rootedly mistaken

Gesellschaftsstruktur {f} social structure

Gesellschaftsstruktur {f} societal structure

Gesellschaftsstruktur {f} structure of society

Forschungsgesellschaft {f} research association

Forschungsgesellschaft {f} research society

Geheimorganisation {f} secret organisation [Br.]; secret organization [Am.]

Geheimorganisation {f} secret society

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners