DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

132 similar results for Amerikanist
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Amerikanistik, amerikanisch, schweizerisch-amerikanisch
Similar words:
Americanise, americanism, anti-Americanism

Sanderbarsche {pl} (Sander) (zoologische Gattung) [zool.] pike-perches; sander perches (zoological genus)

Zander {m}; Schill {m}; Hechtbarsch {m}; Zahnmaul {n}; Fogasch {m} (Sander lucioperca) zander; pike-perch [listen]

Glasaugenbarsch {m}; Amerikanischer Zander {m} (Sander vitreus) wall-eyed pike; walleye

Sassafrasbäume {pl} (Sassafras) (botanische Gattung) [bot.] sassafras trees (botanical genus)

Gewöhnlicher Sassafrasbaum {m}; Amerikanischer Fieberbaum {m}; Fenchelholzbaum {m}; Nelkenzimtbaum {m} common sassafras; American sassafras; white sassafras; red sassafras; silky sassafras

Schermaschine {f} [textil.] shearing machine; cropping machine

Schermaschinen {pl} shearing machines; cropping machines

amerikanische Schermaschine oscillating shearing machine

Langschermaschine {f} length shearing machine; longitudinal shearing machine

Schnappschildkröten {pl} (Chelydra) (zoologische Gattung) [zool.] chelydra snapping turtles (zoological genus)

Amerikanische Schnappschildkröte {f} (Chelydra serpentina) common snapping turtle

Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen] side (one of two opposing parties) [listen]

für beide Seiten annehmbar acceptable to both sides

wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde as was suggested by a third party

Versuche von amerikanischer Seite the American side's attempts

ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann a war which neither side can win

auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen to be on the winning/losing side

bei einem Streit beide Seiten anhören to listen to both sides of the argument

alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides

Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich? Whose/Which side are you on, anyway?

Ich stehe auf seiner Seite. I'm on his side.

Bist du auf meiner Seite oder auf seiner? Are you on my side or his?

Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen. You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides.

Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe. My mother always takes my father's side when I argue with him.

Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt. He has since changed sides on that issue.

Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss. People on both sides of the dispute agree that changes are necessary.

Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft. He fought on the Republican side in the Spanish Civil War.

Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden. The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays.

Soldat {m}; Kriegsknecht {m} [obs.] [mil.] soldier [listen]

Soldaten {pl}; Kriegsknechte {pl} soldiers

Berufssoldat {m} career soldier; professional soldier; army lifer [Am.] [coll.]

einfacher Soldat common soldier; private soldier [Br.]

Besatzungssoldat {m} occupying soldier

Grenzsoldat {m} border soldier; border patrol soldier

Kindersoldaten {pl} child soldiers

amerikanischer Soldat Government Issue [Am.] [slang] /GI/

Stacheleschen {pl}; Gelbholzbäume {pl} (Zanthoxylum) (botanische Gattung) [bot.] prickly ash trees; yellowwood trees (botanical genus)

Amerikanische Stachelesche {f}; Täuschende Stachelesche {f}; Zahnwehholz {n} (Zanthoxylum americanum) common prickly-ash; American prickly-ash; northern prickly-ash; toothache tree

Szechuanpfeffer {m}; Japanischer Pfeffer {m}; Chinesischer Pfeffer {m} (Zanthoxylum piperitum) Sichuan pepper; Sichuan peppercorn; Szechuan pepper; Chinese coriander

Ständerbauweise {f}; Ständerrahmenbau {m}; Ständerbau {m} [arch.] [hist.] post-and-lintel construction; post-and-beam construction; beam-and-column construction; storey post and beams; trabeated system

amerikanische Ständerbauweise {f}; amerikanischer Ständerbau {m} balloon-construction; Chicago construction [dated]

Gebäude in amerikanischer Ständerbauweise; amerikanischer Ständerbau balloon-constructed building

Studium {n} (eines Fachgebiets); ...wissenschaften {pl}; ...kunde {f}; ...istik {f}; ...ologie {f} (Studienfach) [stud.] [listen] Studies (at a university)

Studium der Arktis Arctic Studies

Altertumswissenschaften {pl} Ancient Studies

Amerikanistik {f} American Studies

Anglistik {f}; Englische Philologie {f} English Studies; Language and Literary Studies of English; (Studies of) English language and literature; English philology

Asianistik {f} Asian Studies

Chinawissenschaften {pl}; Chinakunde {f}; Sinologie {f} Chinese Studies; sinology

Esperantophilologie {f}; Esperantistik {f} Esperanto Studies; esperantology

Germanistik {f}; Deutsche Philologie {f} German Studies; Language and Literary Studies of German; (Studies of) German language and literature; German philology

Japanistik {f}; Japanische Philologie {f} Japanese Studies; Language and Literary Studies of Japanese; (Studies of) Japanese language and literature; Japanese philology

Japanwissenschaften {pl}; Japankunde {f}; Japanologie {f} Japan Studies; japanology

Orientalistik {f} Oriental Studies

Osteuropawissenschaften {pl}; Osteuropakunde {f} East European Studies

Romanistik {f}; Romanische Philologie {f} Romance Studies; (Studies of) Romance languages and literature; Romance philology

Slawistik {f}; Slawische Philologie {f} Slavic Studies; Slavonic Studies; (Studies of) Slavic languages and literature; Slavic philology; Slavonic philology

Vietnamwissenschaften {pl}; Vietnamkunde {f}; Vietnamistik {f} Vietnam Studies; Vietnamese Studies

Teichrosen {pl} (Nuphar) [bot.] pond lilies; water-lilies [Br.]; spatterdocks [Am.]

Gelbe Teichrose {f}; Gelbe Teichmummel {f}; Teichmummel {f}; Teichkandel {f} (Nuphar lutea) yellow water-lily; brandy-bottle

Kleine Teichrose {f}; Zwergteichrose {f} [bot.] (Nuphar pumila) small yellow pond-lily; least water-lily; dwarf water-lily

Amerikanische Teichrose {f} (Nuphar advena) yellow pond lily; cow lily; spatterdock [Am.]

Thema {n}; Themengebiet {n}; Themenbereich {m}; Sachgebiet {n} [listen] subject (of) [listen]

Themen {pl}; Themata {pl}; Themengebiete {pl}; Themenbereiche {pl}; Sachgebiete {pl} [listen] subjects [listen]

Tabuthema {n} taboo subject; unmentionable subject

zum Thema Kultur und Politik on the subject of culture and politics

das Thema wechseln to change the subject

vom Thema abschweifen to stray from the subject; to wander off the point

beim Thema bleiben to stick to the subject

Lenk nicht (vom Thema) ab! Don't change the subject!

konfliktträchtiges Thema loaded subject / topic

ein Buch zum Thema Sprache a book on the subject / topic of language

Ich habe dazu/zu diesem Thema nichts weiter zu sagen I have nothing more to say on the subject.

Es ist kein Diskussionsthema ausgeschlossen. No subject for discussion is barred.

Der Tod ist ein schwieriges Gesprächsthema. Death is a difficult topic/subject to talk about.

Wir kamen auf die amerikanischen Ratingagenturen zu sprechen. The subject of American credit rating agencies came up.

Tulpenbäume {pl} (Liriodendron) (botanische Gattung) [bot.] tulip trees (botanical genus)

Amerikanischer Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera) American tuliptree; fiddle-tree

jds. Traum {m} (bisher unerfüllter Wunsch) sb.'s dream (as yet unfulfilled wish)

der amerikanische Traum the American dream

der Mann/die Frau meiner Träume the man/woman of my dreams

der Traum jedes Kunstliebhabers sein to be an art lover's dream

sich einen Kindheitstraum erfüllen to fulfil a/your childhood dream

Ich träume davon, ein eigenes Haus auf dem Land zu haben. It's a dream of mine to own a house in the country.

Sie hat ein Leben lang davon geträumt, Schauspielerin zu werden. She has had a lifelong dream of becoming an actress.

Dass ich hier sein darf, ist ein Traum, der wahr geworden ist / ist ein wahr gewordener Traum. Being here is a dream come true.; It is a dream come true to be here.

Verkaufoption {f} (Börse) [fin.] put option; put (stock exchange) [listen]

Verkaufoptionen {pl} put options

Verkaufsoption amerikanischen Typs American-style put option; American-type put; American put

Verkaufsoption europäischen Typs European-style put option; European-type put; European put

Verkaufsoption in der Gewinnzone; im Geld liegende Verkaufsoption in-the-money put option; in-the-money put

Verkaufsoption in der Verlustzone; aus dem Geld liegende Verkaufsoption out-of-the-money put option; out-of-the-money put

Verkaufsoption, die am Geld liegt at-the-money put option; at-the-money put

Verkaufsoption mit Barausgleich cash-settled put option; cash-settled put

Verkaufsoption mit Fälligkeit im Dezember; im Dezember fällige Verkaufsoption put option expiring in December; December put option; December put

Verkaufsoption mit zwölfmonatiger Laufzeit twelve-month put option; twelve-month put

Walnussbäume {pl}; Nussbäume {pl} [ugs.]; Walnüsse {pl} (Juglans) (botanische Gattung) [bot.] walnut trees; walnuts (botanical genus)

Butternussbaum {m}; Butternuss {f}; Weiße Walnuss {f}; Graue Walnuss {f}; Graunuss {f} (Juglans cinerea) butternut tree; butternut; white walnut

Echter Walnussbaum {m}; Gemeiner Walnussbaum {m}; Echte Walnuss {f} (Juglans regia) common walnut tree; common walnut; English walnut tree; English walnut; Persian walnut

Schwarznussbaum {m}; Schwarznuss {f}; amerikanischer Nussbaum {m} (Juglans nigra) American black walnut tree; black walnut tree; American walnut; black walnut

Wiesenknöteriche {pl} (Bistorta) (botanische Gattung) [bot.] bistorts (botanical genus)

Schlangenknöterich {m}; Schlangenwurz {m} (Bistorta officinalis) European bistort; snakeroot; snakeweed; Easter ledges

Knöllchenknöterich {m}; Otterwurz {m} [Ös.] (Bistorta vivipara) Alpine bistort

Amerikanischer Knöterich {m} (Bistorta bistortoides) American bistort Western bistort; smokeweed; mountain meadow knotweed

Zentner {m} metric hundredweight

britischer Zentner (ca. 50,8 kg) (long) hundredweight [Br.]

amerikanischer Zentner (ca. 45,36 kg) (short) hundredweight [Am.]

am allerwenigsten; (und) schon gar nicht {adv} least of all; and certainly not

Das war noch nie eine leichte Aufgabe und heute schon gar nicht, wo ... This has never been an easy task, least of all today when ... / and certainly not today when ...

Damit ist niemandem geholfen, am allerwenigsten den Kindern. That does not help anyone, least of all the children.

Niemand will zur autoritären Erziehung zurück, ich am allerwenigsten. No one wants a return to authoritarian parenting, least of all I/me [coll.].

Unter diesen Bedingungen ist keine Regierung der G-20, am allerwenigsten / und schon gar nicht die amerikanische, dazu bereit. On this basis no G-20 government, least of all / and certainly not the American government, is prepared to do so.

etw. amerikanisieren {vt} to Americanize; to Americanise [Br.] sth.

amerikanisierend Americanizing; Americanising

amerikanisiert Americanized; Americanised

etw. einführen (Tier, Pflanze); einbringen (Pflanze); einschleppen [pej.] (Pflanze; Krankheit) {vt} (von/nach) (erstmals an einen neuen Ort bringen) {vt} [listen] to introduce sth. (from/to) (bring an animal, a plant, or a disease to a new place for the first time)

einführend; einbringend; einschleppend introducing [listen]

eingeführt; eingebracht; eingeschleppt introduced [listen]

Der Truthahn wurde um 1525 vom amerikanischen Kontinent nach Europa eingeführt. Turkeys were introduced to Europe from the Americas around 1525.

Die Scheinakazie wurde auch in den Westen der USA eingebracht. The false acacia was also introduced to the western United States.

Geschlechtskrankheiten wurde in den 1770-er Jahren durch Besuche französischer und englischer Forschungsreisender nach Neuseeland eingeschleppt. Venereal diseases were introduced into New Zealand from the visits of French and English explorers in the 1770s.

etw. erkunden; sondieren {vt} to scout sth.; to scout out sth.

erkundend; sondierend scouting; scouting out

erkundet; sondiert scouted; scouted out

einen Ort erkunden to scout (out) a place

Möglichkeiten erkunden / sondieren to scout (out) possibilities

Wir waren auf feindlichem Gebiet auf Erkundung. We were scouting inside enemy territory.

Amerikanische Firmen wollen die Marktchancen in Georgien erkunden. American companies are keen on scouting (out) business opportunities in Georgia.

etw. aus etw. heraussuchen; zusammensuchen {vt} to cull sth. from sth. [formal]

heraussuchend; zusammensuchend culling

herausgesucht; zusammengesucht culled

Anekdoten aus der amerikanischen Geschichte anecdotes culled from American history

gezielte Informationen aus dem Internet targeted intelligence culled from the Internet

Ich habe die Einzelheiten aus Zeitungsartikeln herausgesucht. I culled the details from newspaper articles.

Die Daten stammen aus verschiedensten Quellen. The data have been culled from a variety of sources.

klagefreudig; prozessfreudig; prozesssüchtig {adj} [jur.] litigious

Amerikanischen Firmen wird nachgesagt, äußerst prozessfreudig zu sein. American companies are said to be overly litigious.

etw. leben; ein Leben (in bestimmter Weise) führen {vt} to live sth.; to live a (particular) life

lebend; ein Leben führend [listen] living; living a life [listen]

gelebt; ein Leben geführt lived; lived a life [listen]

ein normales Leben führen to live a normal life

ein Leben in Luxus führen to live a life of luxury

es krachen lassen; auf den Putz hauen (Lebensstil) to live it up

Sie leben den amerikanischen Traum. They are living the American Dream.

Er lebte die letzten Jahre (seines Lebens) weitgehend zurückgezogen auf dem Land. He lived his final years largely in seclusion in the countryside.

Wenn sie das glaubt, lebt sie in einer Fantasiewelt. If she believes that, she's living a fantasy.

Ich hatte eine unbeschwerte Kindheit. I had lived a childhood free from worry.

Er genoss das Leben in vollen Zügen. He lived life to the full / to the fullest.

jdn./etw. namentlich erwähnen; jdn./etw. nennen; jdn./etw. aufzählen [ugs.] {vt} [listen] [listen] to name sb./sth. (mention their name) [listen]

namentlich erwähnend; nennend; aufzählend naming

namentlich erwähnt; genannt; aufgezählt [listen] named [listen]

alle oben erwähnten/obgenannten Autoren all of the authors named above

namentlich genannte / namentlich bekannte Personen named persons

um nur einige zu nennen to name but a few; to name just/only a handful

Tischdekorationen, Ballone, Konfetti, Seifenblasen - was man sich nur denken kann / du kannst dir's aussuchen [ugs.] (nach Aufzählungen) table decorations, balloons, confetti, soap bubbles - you name it (after listing things)

(konkrete) Namen nennen; Ross und Reiter nennen to name names

jdn. (öffentlich) beim Namen nennen und an den Pranger stellen to (publicly) name and shame sb. [Br.]

Ich könnte noch andere nennen/aufzählen [ugs.], aber ... There are others I could name but ...

ein Ehepaar, dessen Name nicht genannt werden kann, um die Identität der Kinder zu schützen a couple, who cannot be named to protect the identity of the children

Können Sie die Person nennen, die sie angegriffen hat? Can you name the person who attacked you?

Wie viele der 50 amerikanischen Bundesstaaten kannst du nennen/aufzählen [ugs.]? How many of the 50 American states can you name?

Die Namen von fünf weiteren Opfern wurden noch nicht bekanntgegeben. Five further victims have yet to be named.

Du sagst einfach wann und wo, und wir werden da sein. Just name the day/date and place and we'll be there.

schlechthin {adv} absolutely [listen]

das Wörterbuch schlechthin THE dictionary

... ist die amerikanische Provinzstadt schlechthin. ... is the archetypical American provincial town.

"Der Freischütz" ist die romantische Oper schlechthin. "Der Freischutz" is the quintessential Romantic opera.

Meine Bemerkung bezog sich auf schlampiges Arbeiten schlechthin. My remark referred to slipshod work as such.

einer Sache unterliegen {vi} [adm.] to be amenable to sth.

in den (juristischen) Geltungsbereich der (einzelnen) Bundesstaaten fallen; einzelstaatlichem (amerikanischen) Recht unterliegen to be amenable to state jurisdiction [Am.]

in den Zuständigkeitsbereich des Gerichts fallen (Sache) to be amenable to the court's jurisdiction (case)

etw. verankern {vt} [übtr.] to embed sth.; to enshrine sth. [formal]

verankernd embedding; enshrining

verankert embedded; enshrined [listen]

in der amerikanischen Geschichte verankert embedded / enshrined in American history

im Gedächtnis der Nation verankert embedded / enshrined in the national memory

in der Verfassung verankert sein to be embedded / enshrined in the constitution

etw. gesetzlich verankern to enshrine into law sth.

auf etw. zurückgreifen; sich auf etw. stützen, etw. zu Hilfe/in Anspruch nehmen {vi} to draw on/upon sth.

jds. Dienste in Anspruch nehmen; jds. Dienste nutzen to draw on sb.'s services

den Kreditmarkt stark in Anspruch nehmen to draw heavily on the credit market

Sie konnte auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. She had a wealth of experience to draw on.

Der Romanautor schöpft weitgehend aus eigenen Kindheitserlebnissen. The novelist draws heavily on his own childhood experiences.

Der Bericht stützt sich auf mehrere Studien und aktuelle Statistiken. The report draws upon several studies and recent statistics.

Diese Neuinszenierung bedient sich der japanischen Onnagata-Technik, bei der Männer Frauenrollen spielen. This new staging draws on the Japanese onnagata technique, in which men play female roles.

Bei diesen Spielzeugen können Kinder ihre Phantasie spielen lassen. These toys allow children to draw on their imagination.

Er war auf die Großzügigkeit seiner Freunde angewiesen. He had to draw upon the generosity of his friends.

Ich führe da immer gern das amerikanische Beispiel an. I always like to draw on the American example.

Die Rachetragödien des elisabethanischen Englands orientierten sich am Beispiel des römischen Dramatikers Seneca. The revenge plays of Elizabethan England drew on the example of the Roman playwright Seneca.

Amerikanische Scharben {pl} (Nannopterum) (zoologische Gattung) [ornith.] Amerikan cormorants (zoological genus)

Galapagosscharbe {f}; Stummelkormoran {m} (Nannopterum harrisi) flightless cormorant; Galapagos cormorant

Ohrenscharbe {f} (Nannopterum auritum) double-crested cormorant

Olivenscharbe {f} (Nannopterum brasilianum) olivaceous cormorant; neotropic cormorant

Nimmersatte {pl} (Mycteria) (zoologische Gattung) [ornith.] mycteria storks (zoological genus)

Indischer Nimmersatt {m}; Buntstorch {m} (Mycteria leucocephala) painted wood stork; painted stork

Malaien-Nimmersatt {m}; Milchstorch {m} (Mycteria cinerea) milky wood stork; milky stork; southern painted stork

Afrikanischer Nimmersatt {m}; Nimmersatt {m} (Mycteria ibis) yellow-billed wood stork; yellow-billed stork

Amerikanischer Nimmersatt {m}; Waldstorch {m} (Mycteria americana) American wood stork; wood stork; American wood ibis; wood ibis

Eigentliche Enten {pl} (Anas) (zoologische Gattung) [ornith.] anas dabbling ducks (zoological genus)

Baikalente {f}; Gluckente {f} (Anas formosa) Baikal teal; bimaculate duck; squawk duck

Blauflügelente {f} (Anas discors) blue-winged teal

Knäkente {f} (Anas querquedula) garganey

Krickente {f} (Anas crecca) Eurasian teal

Amerikanische Krickente {f} (Anas carolinensis) green-winged teal

Löffelente {f} (Anas clypeata) northern shoveler

Pfeifente {f} (Anas penelope) Eurasian wigeon

Nordamerikanische Pfeifente {f} (Anas Americana) American wigeon

Schnatterente {f} (Anas strepera) gadwall

Sichelente {f} (Anas falcata) falcated duck

Spießente {f} (Anas acuta) northern pintail

Stockente {f}; Wildente {f}; Märzente {f} (veraltet) (Anas platyrhynchos) mallard; wild duck

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners