DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

693 ähnliche Ergebnisse für MCS-48
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Sitz {m}; Platz {m} [anhören] [anhören] seat [anhören]

Sitze {pl} seats

jdm. seinen Platz überlassen to vacate your seat for sb.

Sind diese Plätze vergeben? Have these seats been taken?

In meinem Auto haben fünf Leute Platz. My car seats five.

Entschuldigung, ist hier besetzt?; Entschuldigen Sie, ist dieser Platz frei?; Gestatten Sie, ist dieser Platz frei? Excuse me, is this seat taken?; Excuse me, Is this seat free?

Bitte nehmen Sie Platz! Please take a seat!; Have a seat, please!

Bedauere, dieser Platz ist besetzt. Sorry, this seat is taken.

Tut mir leid, alle Plätze sind besetzt. I'm sorry, all seats are taken.

Punkt {m}; Element {n} [adm.] [anhören] item [anhören]

Punkte {pl}; Elemente {pl} [anhören] items [anhören]

wie unter Punkt 2.5. beschrieben as described in/under item 2.5.

eine Frage Punkt für Punkt erörtern to discuss an issue item by item

Was ist der nächste Punkt auf der Tagesordnung? What is the next item on the agenda?

Können wir zum nächsten Punkt kommen? Can we move onto the next item?

Er bestellt immer das Teuerste auf der Speisekarte. He always orders the most expensive item on the menu.

Hang {n} (Musikinstrument) [mus.] [anhören] hang [anhören]

Hanghang {pl} hanghang

Zeit {f} [anhören] time [anhören]

Zeiten {pl} [anhören] times [anhören]

zur rechten Zeit in due time

zur rechten Zeit in good season

angegebene Zeit indicated time; time indicated

in nächster Zeit some time soon; in the near future

die meiste Zeit des Jahres most of the year

die meiste Zeit most of my/his/her/our/their time

Zeit brauchen to take time

jdm. Zeit lassen to give sb. time

sich Zeit lassen to take up time

Zeit und Ort bestimmen to set time and place

die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben to kill time [anhören]

die Zeit verbringen to spend the time

die Zeit vertrödeln to fritter away time; to faff [slang]

eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben to have a nice time

eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren to have a whale of a time [fig.] [coll.]

in kurzer Zeit in a little while

vor kurzer Zeit a short time ago

eine schöne Zeit haben to have a good time; to have a blast [coll.]

Zeit vergeuden to waste time

viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.] to spend much/little time on sth.

Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden to play for time

eine lange Zeit schönen Wetters a long spell of fine weather

der Zahn der Zeit the ravages of time

zur rechten Zeit seasonable [anhören]

absolute Zeit absolute time

wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.] when my time allows (it)

sobald ich Zeit habe as soon as I have time

Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen. It's high time to go to bed.

Alles zu seiner Zeit! All in good time!

eine Zeit hindurch throughout a period (of time); for a time

Es wird wohl langsam Zeit zu ... I guess it's time to ...

Die Zeit drängt. Time presses.; Time is pressing.; Time is short.

Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.] That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off.

Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.] It is high time.

Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft. It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision.

Die Zeit arbeitet für ihn. Time is on his side.

Das kommt schon mit der Zeit. Time will take care of that.

Das braucht einfach seine Zeit. Only time will take care of that.

Wie die Zeit vergeht! How time flies!

Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.] Time is a great healer. [prov.]

Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei. The time is up.; Time's up.

Die Zeit rinnt dahin. Time is slipping away.

Die Zeit verflog im Nu. The time flashed past.

Es ist an der Zeit! It is about time!

Es ist an der Zeit, ... The time has come to ...

ungeeignet; unpassend; unmöglich [ugs.]; nicht der/die/das richtige {adj} [anhören] unlikely (only before noun) [anhören]

ein ungeeigneter Kandidat für die Stelle an unlikely candidate for the position

Sie haben an den unmöglichsten Orten Hotels gebaut. They have built hotels in the most unlikely places.

Literatur und Technik passen nicht zusammen. Literature and technology are an unlikely couple.

oft; oftmals [geh.]; häufig {adv} [anhören] [anhören] often; frequently [anhören] [anhören]

öfter; häufiger [anhören] more often [anhören]

am öftesten [ugs.]; am häufigsten most often

oft benutzt often used

ziemlich oft quite often

allzu oft all too often

weniger oft less often; less frequently

am wenigsten oft benutzt werden to be used least often / least frequently

Sie geht oft ins Kino. She goes often to the movies.

Hier gibt es, wie so oft, nicht die eine Lösung. There is, as so often, no single solution to this issue.; There is, as is often the case, no single solution to this issue.

Das passiert öfter als man denkt. That happens more often than one thinks.

Je öfter man es benutzt, desto besser funktioniert es. The more often you use it, the better it works.

So was hört man nicht oft! You don't hear that too often!

Er besucht seine Familie nicht sehr oft. He doesn't visit his family much.

das oft(mals) problematische Verhältnis von/zwischen Kunst und Wirtschaft the often problematic relationship of/between artists and industry

ausdrücklich; (klar und) deutlich; explizit; expressis verbis [geh.] {adv} [anhören] [anhören] [anhören] explicitly; in explicit terms [anhören]

Die Regierung muss klar und deutlich sagen, ... There is a clear need for the government to state in explicit terms ...

kräftig; stark {adj} (Körperkraft aufweisend) [anhören] [anhören] physically strong; strong [anhören]

kräftige, muskulöse Beine strong muscular legs

gelassen; locker {adj} [anhören] [anhören] laid-back; cool [anhören] [anhören]

Mein Chef sieht die meisten Dinge ziemlich locker. My boss is pretty laid-back about most things.

umgehend; prompt; zeitnah; rasch; zügig; schleunig [geh.]; speditiv [Schw.] {adj} [adm.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] prompt; speedy; swift; expeditious [anhören] [anhören]

eine zeitnahe Operation prompt surgery

Es muss rasch etwas getan werden. Prompt action must be taken.

Umgehende Antwort erbeten. A prompt reply would be appreciated.

Für eine rasche Antwort wären wir sehr verbunden. A prompt reply would oblige.

Auflösungsvermögen {n}; Auflösung {f} (eines Messinstruments) [anhören] discrimination; resolution (of a measuring instrument) [anhören] [anhören]

Punkt {m} (als Satzzeichen/Notenwertzeichen) [ling.] [mus.] [anhören] dot [anhören]

Punkte {pl} [anhören] dots

eingreifen {vi}; sich einmischen {vr} (in) [anhören] to interfere (in) [anhören]

eingreifend; sich einmischend interfering [anhören]

eingegriffen; sich eingemischt interfered

greift ein; mischt sich ein interferes

griff ein; mischte sich ein interfered

Hör auf, dich einzumischen! Stop interfering.

Vorrat {m}; Bestand {m} (an etw.) [anhören] repertoire (of sth.)

Befehlsvorrat {m} [comp.] instruction repertoire; instruction set

Tonvorrat {m} (Musiktheorie) [mus.] tonal repertoire (music theory)

aggressiv; streitlustig; angriffslustig {adj} aggressive [anhören]

aggressiver more aggressive

am aggressivsten most aggressive

autoaggressiv {adj} auto-aggressive; self-aggressive

Wohnung {f} /Whg./ flat [Br.]; apartment [Am.] /apt./ [anhören]

Wohnungen {pl} flats; apartments

Altbauwohnung {f} old flat [Br.]; old apartment [Am.]

Atelierwohnung {f} studio flat [Br.]; studio apartment [Am.]; studio [anhören]

Doppeletagenwohnung {f}; Maisonettewohnung {f}; Maisonette {f} maisonette flat [Br.]; maisonette apartment [Am.]; maisonette

Eigentumswohnung {f} freehold flat [Br.]; cooperative apartment [Am.]; condominium [Am.]; condo [Am.] [coll.] [anhören]

Erdgeschosswohnung {f}; Erdgeschoßwohnung {f} [Süddt.] [Ös.] ground floor flat [Br.]; ground level apartment [Am.]; first floor apartment [Am.]

Firmenwohnung {f} company flat [Br.]; company apartment [Am.]

gemietete Wohnung {f}; Mietwohnung {f}; Etagenwohnung {f} [Dt.] [ugs.] rented flat [Br.]; rented apartment [Am.]

Kleinwohnung {f} small flat; flatlet [Br.]; small apartment; efficiency apartment [Am.]

Mietwohnung {f} rentable flat [Br.]; flat to rent [Br.]; rentable apartment [Am.]; apartment to rent [Am.]

kleine/billige Mietwohnung tenemental flat [Sc.]; tenement [Sc.] [Am.] [anhören]

Musterwohnung {f} show flat; showcase flat [Br.]; show apartment [Am.]

Schlauchwohnung {f} [ugs.] railroad apartment [coll.]

Stadtwohnung {f} city flat [Br.]; town flat [Br.]; city apartment [Am.]; town apartment [Am.]

vom Eigentümer bewohnte Wohnung owner-occupied flat [Br.]; owner-occupied apartment [Am.]

eine Wohnung suchen to look for a flat

Justizverwaltung {f}; Justiz {f}; Rechtspflege {f} [jur.] judicature; judiciary; administration of justice; justice (only in word combinations); administration of the law [anhören]

Kabinettsjustiz {f} [hist.] cameral justice; cabinet justice

Strafjustiz {f} criminal justice; penal justice

Willkürjustiz {f} arbitrary administration of justice

Justizirrtum {m} miscarriage of justice; error of justice

die Unabhängigkeit der Justiz the independence of the judiciary

das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Justiz public confidence in the administration of justice

die Rechtspflege auf Bundesebene federal judicature

die Rechtspflege durch Gerichte the administration of the law through the courts

die Justiz behindern to pervert the course of justice

etw. (aus verschiedenen Quellen) zusammentragen; sammeln {vt} [anhören] to glean sth. (from different sources)

zusammentragend; sammelnd gleaning

zusammengetragen; gesammelt gleaned

etw. in Erfahrung bringen; herausbekommen [ugs.]; mitbekommen [ugs.] (Informationen) to glean sth. (information)

Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, ... From what I was able to glean, ...

Firmendaten, die aus dem Internet zusammengetragen wurden company information gleaned from the Internet

Das Museum zeigt Objekte, die aus verschiedenen Teilen der Welt und verschiedenen Jahrhunderten zusammengetragen wurden. The museum exhibits objects gleaned from different parts of the world and from different centuries.

Sie reisen am Sonntag ab - so viel konnte ich aus ihnen herausbekommen. They're leaving on Sunday - I managed to glean that much from them.

Soweit ich das mitbekommen habe, wenn es gerade keine Bildstörungen gab, war die Sendung ziemlich interessant. From what I was able to glean when there wasn't visual noise on the screen, the telecast was pretty interesting.

Abrufen {n}; Abruf {m}; Abfragen {n}; Abfrage {f} (von gespeicherten Daten) [comp.] [psych.] [anhören] [anhören] retrieval (of stored data) [anhören]

Datenabruf {m}; Datenabfrage {f} data retrieval

Abrufen von Systemmeldungen system message retrieval

das Abrufen von Wörtern aus dem Gedächtnis word retrieval from the memory

Datenspeicherung und -abfrage information storage and retrieval /ISR/

Online-Datenabfrage {f} online information retrieval; online data retrieval

Viertelnote {f}; Viertel {f} [mus.] [anhören] crotchet [Br.]; quarter note [Am.]

Viertelnoten {pl}; Viertel {pl} [anhören] crotchets; quarter notes

punktierte Viertel dotted crotchet; dotted quarter note

entlaufen; ausgerissen; entkommen; abgehauen; durchgebrannt [ugs.] {adj} [anhören] runaway

entlaufener Sklave runaway slave

entlaufener Hund lost dog; missing dog

angenehm; gefällig; unbeschwert {adj} (Sache) [anhören] easy: easy-going (of a thing)

unbeschwerte Musik easy listening

Unmutsäußerung {f}; Missfallensäußerung {f}; Beschwerde {f} (über etw.) [anhören] beef; gripe [coll.] (about sb./sth.) [anhören]

jdm. nicht passen (an jdm./etw.); jdm. gegen den Strich gehen (bei jdm./etw.) {vi} [ugs.] to be sb.'s beef (about/with sb./sth.)

sich über jdn./etw. beschweren; an jdm./etw. etwas auszusetzen haben [ugs.] to have a beef/gripe (about/with sb./sth.)

Was mich an der Arbeit am meisten stört, ist, dass ... My main beef/gripe about the job is that ...

An dem Hotel stört mich außerdem noch etwas anderes: Here's another one of my beefs with the hotel:

An der Schulbildung in unserem Land hat er einiges auszusetzen. He has a beef/gripe with education in our country.

An diesem Vorgehen habe ich überhaupt nichts auszusetzen. I have no beefs/gripes with that approach at all.

Was passt dir denn nicht? What's your beef?

Was passt ihm denn schon wieder nicht?; Was hat er denn jetzt wieder auszusetzen? What's his latest beef/gripe?; What's the beef this time?

Ich möchte mich über den Service hier beschweren. I have a gripe about the service here.

umfangreich; umfassend; umfänglich [geh.] {adj} [anhören] [anhören] comprehensive; extensive; wide-ranging (often wrongly: compendious) [anhören] [anhören]

nicht umfassend incomprehensiv

eine umfassende Reform a comprehensive reform

eine umfangreiche Sammlung besitzen to hold a comprehensive / extensive / wide-ranging collection

eine umfangreiche Wunschliste haben to have a comprehensive / an extensive wish list

über ein umfangreiches / umfassendes Wissen über etw. verfügen to have an extensive / a wide-ranging knowledge of sth.

umfassende Befugnisse haben to have wide-ranging powers

mit jdm. ein umfassendes Abkommen abschließen to sign a wide-ranging agreement with sb.

größere Reparaturarbeiten notwendig machen to necessitate more comprehensive / more extensive repair work

Das Haus musste umfassend renoviert werden, bevor es vermietet werden konnte. The house needed an extensive facelift before it could be rented.

(gemeinsam) beten; seine Andacht verrichten; den Gottesdienst feiern; religiöse Feiern besuchen {vi} [relig.] [anhören] to worship [anhören]

ein Tempel, wo die Menschen seit hunderten Jahren beten a temple where people have worshipped for hundreds of years

40% der Kanadier gehen jede Woche zum Gottesdienst. 40% of Canadians worship on a weekly basis.

Ich kenne ihn, weil wir in dieselbe Moschee gehen. I know him, because we worship in the same mosque.

kraftvoll; machtvoll {adj} [übtr.] [anhören] powerful [fig.] [anhören]

kraftvoller; machtvoller more powerful

am kraftvollsten; am machtvollsten most powerful

Die Veranstaltung war eine machtvolle Demonstration, welche Rolle die Universität spielen kann. The event was a powerful demonstration of the role the University is capable of playing.

Erinnerungshilfe {f} (für sich selbst) reminder (for yourself) [anhören]

Erinnerungshilfen {pl} reminders

Ich habe mir einen Erinnerungszettel geschrieben, dass ich die Sache mit ihm besprechen will. I wrote myself a reminder to discuss the issue with him.

Hymne {f} [mus.] hymn; anthem [anhören] [anhören]

Hymnen {pl} hymns; anthems

eine Hymne auf etw. singen to sing a hymn to sth.

Kirchenlied {n}; Kirchengesang {m} [relig.] [mus.] religious hymn; church hymn; hymn [anhören]

Kirchenlieder {pl}; Kirchengesänge {pl} religious hymns; church hymns; hymns

österlicher Gesang; Ostergesang {m}; Osterlied {n} [selten] Easter hymn

Terz {f} [mus.] third [anhören]

kleine Terz minor third

große Terz major third

frustrierend; frustran {adj} frustrating

frustrierender more frustrating

am frustrierendsten most frustrating

mächtig; gewaltig; stark {adj} [anhören] [anhören] [anhören] powerful; stark [archaic] [anhören] [anhören]

mächtiger; gewaltiger; stärker more powerful

am mächtigsten; am gewaltigsten; am stärksten most powerful

Sinfonie {f}; Symphonie {f} [mus.] symphony

Sinfonien {pl} symphonies

leistungsstark {adj} [techn.] powerful [anhören]

die leistungsstärkste Gasturbine the most powerful gas turbine

Abstimmung {f}; Abstimmen {n} (von Instrumenten) [mus.] [anhören] tuning [anhören]

Anlassen {n}; Anlauf {m} (eines Motors / einer Maschine) [mach.] starting (of a motor / engine / machine)

Anschlagsgeschwindigkeit {f} (bei elektronischen Tasteninstrumenten) [mus.] velocity [anhören]

B {n}; Erniedrigungszeichen {n} [mus.] flat [anhören]

Bart {m} (einer Orgelpfeife) [mus.] [anhören] beard (of an organ pipe) [anhören]

Beat {m}; Beatmusik {f} [mus.] beat; beat music [anhören]

Bekämpfung {f}; Einsatz {m} (Rakete) [mil.] [anhören] engagement (missile) [anhören]

Brille {f} (Blasinstrument) [mus.] [anhören] ring key (wind instrument)

Brummen {n} (Mensch, Tier, Maschine); Knurren {n} (Tier) growl [anhören]

C {n}; Cis {n}; Ces {n}; Cisis {n}; Ceses {n} [mus.] C; C sharp; C flat; C double sharp; C double flat

Chrotta {f} [mus.] [hist.] crowd [anhören]

D {n}; Dis {n}; Des {n}; Disis {n}; Deses {n} [mus.] [anhören] D; D sharp; D flat; D double sharp; D double flat

Durchführung {f} [mus.] [anhören] working out; development [anhören]

F {n}; Fis {n}; Fes {n}; Fisis {n}; Feses {n} [mus.] F; F sharp; F flat; F double sharp; F double flat

Faxnachricht {f}; Faxmitteilung {f}; Telefax {n}; Fax {n} [Dt.] [Ös.]; Fax {m} [Schw.] [telco.] telefax message [rare]; fax message; telefax; fax [anhören]

Flugauftrag {m} [aviat.] [mil.] mission [anhören]

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner