DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

27 similar results for UN-appointed
Tip: Spell check / suggestions: word?

 English  German

yet [listen] doch; dennoch; allein [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen]

but yet aber doch; aber trotzdem

It is strange and yet true. Es ist eigenartig und doch wahr.

This method has proved effective, yet it could be improved. Diese Methode hat sich als effektiv erwiesen, könnte aber dennoch verbessert werden.

I had hoped for his help, yet I was gravely disappointed. Ich hatte auf seine Hilfe gehofft, allein ich wurde bitter enttäuscht.

if anything fast; eher {adv} [listen] [listen]

It's warm enough here. A little too warm, if anything. Es ist ziemlich warm hier. Fast ein bisschen zu warm.

Ruth wasn't too disappointed. If anything, she was relieved that it was all over. Ruth war nicht allzu enttäuscht. Sie war fast/eher erleichtert, dass alles vorbei war.

There was a time when social pressure made people go to church. If anything, the reverse is now true. Früher einmal hat sozialer Druck dazu geführt, dass die Leute in die Kirche gingen. Heute ist eher das Gegenteil der Fall.

Well, she's not slim. If anything, she's on the plump side. Also schlank ist sie nicht - eher vollschlank.

If anything, we need more controls, not less. Wir brauchen eher mehr Kontrolle, nicht weniger.

noticeably; visibly; perceptibly; appreciably; observably; identifiably sichtlich; zusehends; merklich; merkbar; spürbar; deutlich; beträchtlich; erkennbar {adv} [listen] [listen]

visibly disappointed sichtlich enttäuscht

visibly impressed sichtlich beeindruckt

It is perceptibly cooler this evening. Es ist heute abend merkbar kühler.

The situation has worsened noticeably. Die Lage hat sich merklich verschlechtert.

She became noticeably more nervous. Sie wurde zusehends nervöser.

Her appearance has not changed appreciably. Ihr Aussehen hat sich nicht merklich geändert.

This appreciably affects the lung function. Die Lungenfunktion wird dadurch spürbar beeinträchtigt.

My health has improved appreciably. Mein Gesundheitszustand hat sich deutlich gebessert.

Are people with higher IQs observably different from the average person? Unterscheiden sich Leute mit höherem IQ erkennbar vom Durchschnittsmenschen?

hardly; hardly likely; (rather) unlikely [listen] [listen] wohl kaum; kaum (wahrscheinlich nicht) {adv} [listen]

She's hardly likely / rather unlikely to have the time. Sie wird (wohl) kaum Zeit haben.

You're hardly likely / unlikely to find a better price. Du wirst kaum einen besseren Preis finden.

It is unlikely to cost / I will hardly cost more than 50 euros. Es wird wohl kaum mehr als 50 Euro kosten.

I need hardly tell you how this has disappointed me. Ich brauche dir wohl kaum zu sagen, wie sehr mich das enttäuscht hat.

Without his determination, these reforms could hardly have been achieved so quickly. Ohne seine Entschlossenheit wären diese Reformen wohl kaum so schnell zustande gekommen.

'Do you think he'll win?' - 'Hardly! / (That's) quite unlikely! / I don't suppose so!' "Glaubst du, wird er gewinnen?" - "Wohl kaum!"

badly; sorely; grievously; tremendously [listen] [listen] (so) sehr; schwer; dringend; schrecklich; furchtbar; schwerwiegend; arg; ganz arg [ugs.] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

badly damaged; sorely damaged schwer beschädigt

badly injured; sorely injured schwer verletzt

I was badly / sorely / grievously disappointed. Ich war schwer enttäuscht.

We were sorely mistaken / grievously mistaken. Wir haben uns schwer getäuscht., Das war ein großer Irrtum.

They have suffered sorely / grievously. Sie haben schwer gelitten.

Their patience was sorely tested. Ihre Geduld wurde auf eine harte Probe gestellt.

I miss her badly / sorely / tremendously / something fierce [Am.] [coll.]. Ich vermisse sie schmerzlich / schrecklich / ganz arg.

Innovation is badly / sorely lacking in these areas. In diesen Bereichen fehlt es schmerzlich an Innovation.

The balcony is badly / sorely in need of paint. Der Balkon braucht dringend einen neuen Anstrich.

not at all; by no means; not ... by any manner of means; not ... by any means; nowise [Am.]; noway [Am.]; noways [Am.] [slang] [listen] [listen] keineswegs; durchaus nicht; durchaus kein; beileibe nicht [geh.]; mitnichten [altertümelnd] {adv}

which is by no means easy was durchaus nicht einfach ist

particularly younger scholars, but by no means they alone insbesondere jüngere Wissenschaftler, aber durchaus nicht sie allein

I'm not at all certain. Ich bin mir keineswegs nicht sicher.

I am not at all against the idea of consulting the people on this issue. Ich bin durchaus nicht dagegen, dass man das Volk dazu befragt.

This issue has not been resolved yet by any manner of means. Dieses Problem ist keineswegs / durchaus nicht gelöst.

'Are you disappointed?' 'By no means!' / 'Not in the least!' / 'Not at all!' "Bist du enttäuscht?" "Keineswegs!" / "Durchaus nicht!" / "Überhaupt nicht!" / "Ach wo!" [ugs.]

early; before the usual/appointed time; betimes [obs.] [listen] früh; frühzeitig {adv} [listen]

Next morning I was up early / betimes. Am nächsten Morgen war ich früh auf den Beinen.

professor /prof./; prof [coll.] Professor {m} /Prof./; Professorin {f}; Prof {m} [ugs.] [stud.]

professors; profs Professoren {pl}; Professorinnen {pl}; Profs {pl}

senior lecturer [Br.]; associate professor [Am.]; adjunct professor außerordentlicher Professor; außerordentliche Professorin {f} /a. o. Prof./

full professor ordentlicher Professor /o. Prof./

guest professor; visiting professor Gastprofessor {m}; Gastprofessorin {f} [stud.]

honorary professor Honorarprofessor {m}; Honorarprofessorin {f}

emeritus professor Professor emeritus

to be appointed professor zum Professor ernannt werden

expert [listen] Gutachter {m}; Gutachterin {f}; Sachverständige {m,f}; Sachverständiger [adm.] [listen]

experts Gutachter {pl}; Gutachterinnen {pl}; Sachverständigen {pl}; Sachverständige {pl}

legal expert Rechtssachverständiger {m}

officially recognized expert amtlich anerkannter Sachverständiger

court-appointed expert gerichtlich bestellter Gutachter; gerichtlich bestellter Sachverständiger

officially appointed expert öffentlich bestellter Sachverständiger

surveyor [listen] technischer Sachverständiger

to consult an expert einen Gutachter hinzuziehen/beiziehen

representation (of a group/institution) [listen] Vertretung {f}; Repräsentation {f} [geh.]; Repräsentanz {f} [geh.] (Interessenvertretung einer Gruppe/Institution) [adm.] [listen]

permanent representation ständige Vertretung

external representation Vertretung nach außen (hin)

permanent representatives committee Ausschuss der ständigen Vertreter

to be appointed to represent sb. zur Vertretung von jdm. berufen sein

intelligence service; intelligence agency [Am.]; intelligence; secret service [listen] Nachrichtendienst {m}; Geheimdienst {m}

intelligence services; intelligence agencies; secret services Nachrichtendienste {pl}; Geheimdienste {pl}

Central Intelligence Agency /CIA/ Zentraler Nachrichtendienst (der USA)

Government Communications Headquarters /GCHQ/ britischer Nachrichtendienst

Security Service; MI-5 (Military Intelligence, Section 5) Nachrichtendienst und Verfassungsschutzbehörde Großbritanniens

Defense Intelligence Agency /DIA/ militärischer Nachrichtendienst; Heeresnachrichtendienst [Ös.] der USA

He was appointed (as the) head of army intelligence. Er wurde zum Leiter des Heeresnachrichtendienstes ernannt.

to appoint sb. as sth. (function) / to sth. (body) {vt} jdn. zu etw. ernennen; bestellen; als etw. einsetzen (Funktion); jdn. in etw. berufen (Gremium) {vt} [adm.] [listen]

appointing ernennend; bestellend; einsetzend; berufend

appointed [listen] ernannt; bestellt; eingesetzt; berufen [listen] [listen]

appoints ernennt; bestellt; setzt ein; beruft [listen]

appointed [listen] ernannte; bestellte; setzte ein; berief

to appoint sb. judge jdn. zum Richter berufen

to be able to tell sth. (by/from sth.) etw. sagen können; etw. sehen; etw. erkennen {vt} (an etw.)

telling [listen] sagen könnend; ersehend; erkennend

told [listen] sagen gekonnt; ersehen; erkannt

Do tell me! Sag's mir doch!

How do I tell if ...? Wie erkenne ich, ob ...?

He might have been lying. I couldn't tell. Vielleicht hatte er auch gelogen. Ich konnte es nicht sagen.

You can never tell what his next reaction will be. Man kann nie sagen, wie er als nächstes reagiert.

It's hard to tell how long things will take. Es ist schwer zu sagen, wie lange das Ganze dauern wird.

She might like it or not. You never can tell with females. Vielleicht mag sie es, vielleicht auch nicht. Das kann man bei Frauen nie sagen/wissen.

As far/near as I can tell, he is happy at his new job. Soweit ich das überblicke, ist er mit seiner neuen Stelle zufrieden.

The moment my parents walked in, I could tell that things were not going well. Als meine Eltern hereinkamen, sah ich sofort, dass die Sache nicht gut stand.

I could tell from her tone of voice that Kim was disappointed. An ihrem Tonfall erkannte ich, dass Kim enttäuscht war.

They look exactly the same. How can you tell which is which? Sie sehen ganz gleich aus. Woran erkennst du, was was ist? {vi}

You can tell a lot about a person by the kind of car they drive. Welches Auto jemand fährt, verrät viel über seine Persönlichkeit.

I hope you cannot tell this by looking at me. Ich hoffe, man sieht es mir nicht an.

You can't tell by looking at someone if they have an infection. Man sieht es niemandem an, ob er eine Infektion hat.

You can tell he's English from a mile away. Man sieht ihm den Engländer auf einen Kilometer Entfernung an.

You can tell by their face how straining it is. Die Anstrengung steht ihnen ins Gesicht geschrieben.

You can tell by his accent that he doesn't come from around here. Man hört ihm an, dass er nicht von hier ist.

You can tell by her voice that she's got a cold. Man hört ihr an, dass sie erkältet ist.

I can definitely tell a difference between the two sauces. Ich schmecke eindeutig einen Unterschied zwischen den beiden Saucen (heraus).

to appoint a time or place (usually passive) einen Termin anberaumen; festsetzen {vt}

appointing a time or place einen Termin anberaumend; festsetzend

appointed a time or place einen Termin anberaumt; festgesetzt

before or on the appointed day vor oder am Stichtag

to appoint a day for trial einen Verhandlungstermin anberaumen

The committee appointed a day in July for celebrations. Der Ausschuss setzte für die Feierlichkeiten einen Termin im Juli fest.

A date for the event is still to be appointed. Der Termin ist noch festzulegen.

Everyone assembled in the hall at the appointed time. Zur festgesetzten Zeit versammelten sich alle in der Halle.

to disappoint sb. jdn. enttäuschen {vt}

disappointing [listen] enttäuschend

disappointed [listen] enttäuscht [listen]

disappoints enttäuscht [listen]

disappointed [listen] enttäuschte

to be disappointed in/by/with sb./sth. von jdm./etw. enttäuscht sein

Disappointed, she walked back home. Enttäuscht lief / ging [Ös.] sie wieder nach Hause.

He was disappointed at/by having failed. Er war enttäuscht (darüber), dass er durchgefallen war.

to assure sb. of sth.; to assure sb. that ... jdm. etw. versichern; jdm. versichern, dass ... {v}

assuring versichernd

assured [listen] versichert [listen]

We assure you of our continued assistance.; Assuring you of our continued support. (closing formula) Wir versichern Ihnen unsere weitere Unterstützung.; Wir versichern Sie unserer weiteren Unterstützung. [geh.] (Schlussformel)

She assured me that she was OK. Sie hat mir versichert, dass es ihr gut geht.

I (can) assure you / Let me assure you that you won't be disappointed. Ich kann dir versichern, dass du nicht enttäuscht sein wirst.

This mistake won't happen again, I (can) assure you. Dieser Fehler wird nicht wieder passieren, das kann ich Ihnen versichern.

to fix; to appoint; to call; to schedule [Am.] sth. [listen] [listen] [listen] etw. anberaumen {vt} [adm.]

fixing; appointing; calling; scheduling [listen] [listen] [listen] anberaumend

fixed; appointed; called; scheduled [listen] [listen] [listen] [listen] anberaumt

to fix/appoint a day/date for a hearing einen Gerichtstermin anberaumen

The next meeting is fixed/scheduled for late March. Die nächste Tagung ist für Ende März anberaumt.

to reappoint sb. jdn. wieder anstellen; wieder einstellen {vt}

reappointing wieder anstellend; wieder einstellend

reappointed wieder angestellt; wieder eingestellt

reappoints stellt wieder an; stellt wieder ein

reappointed stellte wieder an; stellte wieder ein

member of the supervisory board; non-executive director; outside director Aufsichtsratsmitglied {n}; Verwaltungsratsmitglied {n} [Schw.]; Mitglied {n} des Aufsichtsrats/Verwaltungsrats

members of the supervisory board; non-executive directors; outside directors Aufsichtsratsmitglieder {pl}; Verwaltungsratsmitglieder {pl}; Mitglieder {pl} des Aufsichtsrats/Verwaltungsrats

member of the supervisory board appointed by the court gerichtlich bestelltes Aufsichtsratsmitglied

dismissal/revocation of appointment of directors Abberufung der Aufsichtsratsmitglieder

term of office of directors Amtszeit der Aufsichtsratsmitglieder

appointment of directors Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder

personal requirements for membership of supervisory board persönliche Anforderungen für Aufsichtsratsmitglieder

duty of care and accountability of directors Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder

civil law notary; notary [listen] Notar {m}; Notarin {f}

civil law notaries; notary [listen] Notare {pl}; Notarinnen {pl}

recording notary beurkundender Notar

attesting notary beglaubigender Notar

to be appointed as a civil-law notary zum Notar bestellt werden

to sign sth. before a notary etw. vor einem Notar unterzeichnen

to strike a notary off the roll [Br.] einen Notar von der Liste streichen

administration of property; property management; administration of an estate Vermögensverwaltung {f}

a curator appointed to take care of the ward's property ein zur Vermögensverwaltung bestellter Pfleger

judicial withdrawal of the authority to administer/manage the property gerichtliche Entziehung der Vermögensverwaltung

in rotation; in turn; on a regular cycle [listen] turnusmäßig {adv} [adm.]

two African countries in rotation zwei afrikanische Länder, die turnusmäßig wechseln

The committee members should be appointed in turn for 3 years. Die Ausschussmitglieder sollten turnusmäßig für drei Jahre ernannt werden.

representative ad litem Verfahrensbeistand {m}; Verfahrenspfleger {m}; Prozesspfleger {m} [jur.]

guardian ad litem /GAL/; attorney for the child /AFC/ [Am.]; court appointed special advocate /CASA/ [Am.] Verfahrensbeistand {m}; Verfahrenspfleger {m} für Minderjährige in Familiensachen

well-appointed gut ausgestattet {adj} (Zimmer usw.)

insolvency administrator; administrator in insolvency proceedings / bankruptcy proceedings; assignee in bankruptcy; official receiver [Br.] (until the creditors' meeting); trustee in bankruptcy [Br.] (appointed by the creditor's); trustee of the estate [Br.] (appointed by the creditors); bankruptcy trustee [Am.]; trustee in bankruptcy [Am.] Konkursmasseverwalter {m}; Konkursverwalter {m}; Masseverwalter {m}; Insolvenzverwalter {m}; Gesamtvollstreckungsverwalter {m} [Schw.]; Ausgleichsverwalter {m} [Ös.] [econ.]

insolvency administrators; administrators in insolvency proceedings / bankruptcy proceedings; assignees in bankruptcy; official receivers; trustees in bankruptcy; trustees of the estate; bankruptcy trustees; trustees in bankruptcy Konkursmasseverwalter {pl}; Konkursverwalter {pl}; Masseverwalter {pl}; Insolvenzverwalter {pl}; Gesamtvollstreckungsverwalter {pl}; Ausgleichsverwalter {pl}

(appointed) paying agent; paying office Zahlstelle {f} (Bank) [fin.]

paying agents; paying offices Zahlstellen {pl}

to name a domestic credit institution as paying agent ein inländisches Kreditinstitut als Zahlstelle benennen [fin.]

pointed; pointy [listen] spitz; spitz zulaufend; zugespitzt {adj} [listen]

a pointed knife ein spitzes Messer

unpointed nicht gespitzt
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners