DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

273 similar results for raus loben
Search single words: raus · loben
Tip: Conversion of units

 German  English

jdn./etw. (öffentlich) loben; sich lobend/anerkennend über jdn./etw. äußern; jdm. ein Lob aussprechen; jdm. Anerkennung/Lob zollen {vt} [geh.] [listen] to commend sb./sth. [formal] [listen]

lobend commending

lobt commends

lobte commended

In Würdigung {+Gen.}; In lobender Anerkennung {+Gen.} (Einleitungsformel in einer Präambel) [jur.] Commending sth. (introductory phrase in a preamble)

Ihr Auftritt wurde von den Juroren hoch/in den höchsten Tönen gelobt. Her performance was highly commended by the jurors.

ein Produkt als etw. ausloben {vt} [econ.] to claim a product to be sth.

ein Produkt auslobend claiming a product to be

ein Produkt ausgelobt claimed a product to be

einen Müsliriegel als glutenfrei ausloben to claim a muesli bar as guten-free

eine Gesichtscreme für empfindliche Haut ausloben to claim a facial cream to be for sensitive skin

Ausloten {n}; Loten {n}; Sondieren {n} [naut.] plumbing; sounding [listen]

Ausschweifung {f}; Ausschweifungen {pl}; zügelloses Leben dissipation [listen]

Aussparen {n} jeglicher Erotik; Erotikfreiheit {f}; unerotischer Charakter {m}; fehlendes Sexleben {n} sexlessness

Auszeitjahr {n}; ein Jahr Auszeit (im Berufsleben) gap year [Br.] (from working life)

(mit anderen) seine Erfahrungen (bez. derselben Sache) austauschen {vi} to compare notes [fig.]

Halt! Geld her oder Leben!; Halt! Geld oder Leben! (Raubüberfall) Stand and deliver your money!; Stand and deliver! (robbery)

mit jdm. im selben Haushalt leben; in Haushaltsgemeinschaft leben {vi} [soc.] to live in the same household; to share a household with sb.

Klarglaslampenglocke {f}; Glocke aus klarem Glas {f} clear-glass globe

Raumerleben {n}; Raumerfahrung {f} spatial experience; spacial experience

Rohrkolben {pl}; Lampenputzer {pl}; Schlotfeger {pl} [Dt.] (Typha) (botanische Gattung) [bot.] bulrushes; reedmaces [Br.]; catninetails [Am.]; cattails [Am.]; punks [Am.]; cumbungi [Austr.]; raupo [NZ] (botanical genus)

Zurechtfinden {n} in der Wildnis; Leben/Überleben {n} in der Wildnis woodcraft; woodlore [Am.]; bushcraft [Austr.]

sich ausleben {vr}; das Leben genießen {v} to live the life to the full; to enjoy life to the full

sich ausleben; sich entfalten {vr} to find complete expression; to be given complete expression

etw. für etw. ausloben {vt} to offer sth. as a reward for sth.

die Lage sondieren; die Möglichkeiten ausloten; (bei jdm.) vorfühlen; schauen, wie die Sache aufgenommen wird / wie die Sache läuft [ugs.] {v} to test the water; to test the waters [fig.]

ungefähr aus derselben Zeit stammend; in etwa gleich alt {adj} (Archäologie, Paläontologie, Geologie) penecontemporaneous; penecontemporary (archeology, palaeontology, geology)

Das Leben besteht nicht nur aus Vergnügen. Life isn't all beer and skittles.

Sein Leben ist ganz mit Arbeit ausgefüllt. His life is completely taken up by work.

etw. ausleben {vt} to live out sth.

Twinset {n} (gleichfarbiges Paar aus Strickjacke und Pullover aus demselben Material) [textil.] twin set

"Aus meinem Leben" (von Smetana / Werktitel) [mus.] 'From my Life' (by Smetana / work title)

"Aus dem Leben eines Taugenichts" (von Eichendorff / Werktitel) [lit.] 'The Life of a Good-for-Nothing' (by Eichendorff / work title)

mikrobiologischer Abstrich {m}; Abstrich {m}; Abstrichprobe {f} [med.] microbiological swab; swab; swab specimen

mikrobiologische Abstriche {pl}; Abstriche {pl}; Abstrichproben {pl} microbiological swabs; swabs; swab specimens

Mundhöhlenabstrich {m} mouth swab; oral swab; buccal swab

Nasen-Rachenabstrich {m}; Abstrich aus dem Nasen- und Rachenraum; Nasopharyngeal-Abstrich nose and throat swab; nasopharyngeal swab

einen Mundhöhlenabstrich machen to take a mouth swab; to take an oral swab

Peerswürde {f}; (höherer) Adelsstand {m} peerage [Br.]

die Peers the Peerage [Br.]

Er wurde in den Adelsstand erhoben. He was given a peerage/raised to the peerage.

eine Tür aus den Angeln heben {vt} to unhinge a door

aus den Angeln hebend unhinging

aus den Angeln gehoben unhinged

Annehmlichkeit {f}; Behaglichkeit {f} [listen] comfort [listen]

Annehmlichkeiten {pl}; Behaglichkeiten {pl} comforts

in angenehmen Verhältnissen leben; komfortabel leben to live in comfort

alles bequem vom Wohnzimmer aus all from the comfort of your living room

Der Termin rückt bedrohlich näher The deadline is getting too close for comfort.

Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben. He could retire now and live in comfort for the rest of his life.

Ansicht {f} (von etw.) (Abbildung bzw. sichtbarer Teil) [listen] view (of sth.) [listen]

Außenansicht {f} exterior view

Außen- und Innenansichten views of exteriors and interiors

Detailansicht {f} detail view; detailed view

Gesamtansicht {f} general view; overall view

Gesamtansichten {pl} general views; overall views

Innenansicht {f} interior view

Rückansicht {f}; Ansicht von hinten rear view

Schnittansicht {f} sectional view

Seitenansicht {f} lateral view

Stadtansichten {pl} city views

Straßenansichten {pl} street views

Teilansicht {f} partial view

Unteransicht {f}; Ansicht von unten bottom view; view from below

Ventralansicht {f} ventral view

Vorderansicht {f}; Frontansicht {f}; Ansicht von vorn front view

Ansicht von oben; Draufsicht top view; plan view; horizontal projection

die vordere/hintere Ansicht des Gebäudes the front/rear view of the building

isometrische Ansicht isometric view

Ansicht im Schnitt sectional view

Ansicht im Seitenriss side view

Ansicht in natürlicher Größe full-size view

Ansicht von einem Ende aus end-on view

Ansicht im Aufriss elevation [listen]

jdn. ganz in Anspruch nehmen; einnehmen; beschäftigen {vt} (Sache) [listen] [listen] to absorb; to engross; to enwrap sb. (of a thing) [listen]

ganz in Anspruch nehmend; einnehmend; beschäftigend absorbing; engrossing; enwrapping

ganz in Anspruch genommen; eingenommen; beschäftigt [listen] absorbed; engrossed; enwrapped [listen]

ins Gespräch versunken sein to be engrossed/enwraped in conversation

Sie sind mittlerweile von den fachlichen Problemen so eingenommen, dass sie den Blick für die politischen Auswirkungen verloren haben. They have become so engrossed in the technical problems that they have lost sight of the political implications.

Anteilnahme {f}; Mitgefühl {n}; Beileid {n} (Trauerfall) [soc.] [listen] sympathy; sympathies; condolence; condolences (bereavement) [listen] [listen]

herzliches/aufrichtiges Beileid [listen] heartfelt condolences/sympathy

mit aufrichtigem Beileid in deepest sympathy

Ich möchte Ihnen mein aufrichtiges Beileid aussprechen. Please accept my condolences.

jdm. seine Anteilnahme / sein Mitgefühl ausdrücken; jdm. sein Beileid ausdrücken / bekunden / bezeigen [geh.]; jdm. kondolieren to offer your sympathies / condolences to sb.; to express your sympathies / condolences to sb.; to condole with sb. [rare]

Vielen Dank für Ihre Anteilnahme (am Ableben unseres Vaters). Many thanks for the sympathy shown to us (on the passing of our father).

Arbeitsleben {n}; Berufsleben {n}; Erwerbsleben {n} working life; professional life

im Arbeitsleben stehend actively working

Abgang aus dem Erwerbsleben departure from the labour force

Artbildung {f}; Artentstehung {f}; Speziation {f} [geh.] (Evolutionsbiologie) [biol.] speciation (evolutionary biology)

geografische Artbildung; allopatrische Artbildung; vikariierende Artbildung geographic speciation; allopatric speciation; vicariant speciation

peripatrische Artbildung peripatric speciation

sympatrische Artbildung (im selben Gebiet wie die Ausgangsart) sympatric speciation

Auge {n} [anat.] [listen] eye [listen]

Augen {pl} [listen] eyes [listen]

geistiges Auge [übtr.] mind's eye

Kulleraugen {pl} big wide eyes

mit aufgerissenen Augen saucer eyed

mit bloßem Auge with the naked eye; for the naked eye

mit freiem Auge nicht erkennbar cannot be seen with the naked eye

jdn. / etw. aus den Augen verlieren [auch übtr.] to lose sight of sb./sth. [also fig.]

ein Auge zudrücken [übtr.] to turn a blind eye [fig.]

sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen to go into a risk with one's eyes open [fig.]

mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.] to go through life with one's eyes open [fig.]

schrägstehende Augen slanted eyes

stechende Augen ferrety eyes

wässrige Augen liquid eyes

gebannt zusehen, das Geschehen gebannt verfolgen to be all eyes and ears

nur Augen für etw. (Bestimmtes) haben to be all eyes for sth. (particular)

Alle Blicke waren auf ... gerichtet.; Die ganze Aufmerksamkeit richtete sich auf ... It was all eyes on ...

ein blaues Auge haben; ein Veilchen haben [ugs.] [med.] to have a black eye; to have a shiner [coll.]

(direkt) vor den Augen des Publikums / der Fernsehkameras in full view of the audience / the television cameras

vor aller Augen in full view of everyone else

Augen mit schweren Lidern hooded eyes

mit zusammengekniffenen Augen with narrowed eyes

vor meinem geistigen Auge in my mind's eye

seine Augen überall haben; alles sehen; hellseherische Fähigkeiten haben to have eyes at the back of your head

jdn./etw. vor Augen haben to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight

jdm. die Augen öffnen to give sb. a reality check

Lichtblitze vor den Augen sehen to see flashes of light before your eyes

Fäden sehen, die vor den Augen schwimmen; Fäden vor den Augen sehen to have floaters swimming before your eyes

nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.] to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.]

Es geschah vor meinen / seinen / ihren Augen. It happened in front of my / his / her / their eyes.

Ausdrückkolben {m} (Kunststoffverarbeitung) [techn.] ejection ram (plastics processing)

Ausdrückkolben {pl} ejection rams

Ausfallmuster {n}; Ausfallprobe {f} (einer Ware) [econ.] outturn sample (of a product)

Ausfallmuster {pl}; Ausfallproben {pl} outturn samples

Ausgeschlossen!; Nie im Leben!; Ohne mich!; Keine Chance! No way! [coll.]

Da bin ich raus [ugs.] No frigging way! /NFW/ [slang] (chat jargon)

Ausgleichkolben {m} [techn.] balance piston; dummy piston

Ausgleichkolben {pl} balance pistons; dummy pistons

Ausreißer {m} (Sonderfall) [statist.] outlier; freak value; rogue result; maverick [coll.] [listen]

Ausreißer {pl} outliers; freak values; rogue results; mavericks

Ausreißer nach oben/unten high/low outlier

ausreißeranfällige Verteilung outlier-prone distribution

Ausreißer stutzen to truncate outliers

Ausstellung {f} (+Gen./ über etw.) (Veranstaltung) [listen] exhibition; exhibit [Am.] (of sth. / on sth.; featuring sth.; devoted to sth.) [listen]

Ausstellungen {pl} exhibitions; exhibits [listen]

Fotoausstellung {f} exhibition of photographs

Gemäldeausstellung {f}; Bilderausstellung {f} exhibition of paintings

Gruppenausstellung {f} group exhibition

Karikaturenausstellung {f}; Karikaturenschau {f} exhibition of caricatures; exhibition of satirical cartoons

Kunstausstellung {f} art exhibition

Wechselausstellungen {pl} temporary exhibitions

Werkausstellung {f} exhibition of the artwork

eine Ausstellung zeitgenössischer Bildhauerkunst an exhibition of modern sculpture

eine Ausstellung über das Leben von Anne Frank an exhibition on the life of Anne Frank

eine Ausstellung zeigen/veranstalten/präsentieren to stage/mount/hold an exhibition

eine Ausstellung eröffnen to open an exhibition

Ausstoßstempel {m}; Druckkolben {m} [techn.] pressure piston; follower [listen]

Ausstoßstempel {pl}; Druckkolben {pl} pressure pistons; followers

Australien und Neuseeland [geogr.] Down Under [coll.]

tausende Männer aus Australien und Neuseeland thousands of men from Down Under

in Australien und Neuseeland leben to live Down Under

wie das in Australien und Neuseeland üblich ist just as they do Down Under

Ball {m} [geh.] (kugelförmiges Objekt) [listen] orb (literary) [listen]

Bälle {pl} orbs

der glühende Ball der Sonne the flaming orb of the sun

Zwei Augenbälle überflogen den Raum. Two orbs flashed around the room.

Beeinflussung {f}; (starker) Einfluss {m}; Auswirkung {f}; Wirkung {f} [listen] [listen] [listen] impact [listen]

eine richtungsweisende Wirkung a seminal impact

negative/positive Auswirkungen auf etw. haben; sich auf etw. negativ/positiv auswirken to have a negative/positive impact on sth.

die ökologischen Auswirkungen des Tourismus; die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt the environmental impact of tourism; tourism's impact on the environment

die Auswirkungen der jüngsten Änderungen the impact from the recent changes

eine nachteilige Wirkung haben; sich nachteilig auswirken to have an adverse impact

große Auswirkungen auf die Politik haben to have a major impact on politics

Diese Warnungen hat man schon so oft gehört, dass sie ihre Wirkung verloren haben. These warnings have been heard so often that they have lost their impact.

Jeder spürt die globalen Auswirkungen der Pandemie. Everyone is feeling the global impact of the pandemic.

jdm. seinen Besitz nehmen; jdm. seinen Besitz entziehen; jdn. seines Besitzes berauben; jdn. aus dem Besitz setzen [jur.] {vt} to dispossess sb.; to seize sb.'s possessions

seinen Besitz nehmend; seinen Besitz entziehend; seines Besitzes beraubend; aus dem Besitz setzend dispossessing; seizing possessions

seinen Besitz genommen; seinen Besitz entzogen; seines Besitzes beraubt; aus dem Besitz gesetzt dispossessed; seized possessions

seine Besitztümer / seinen Besitz verloren haben to have been dispossessed

Beteiligung {f} (an etw.); Betätigung {f}; Engagement {n}; Sich-Einbringen {n} (bei etw.) [listen] engagement; involvement (with sb./sth.) [listen] [listen]

öffentliches Engagement; Engagement im öffentlichen Leben civic engagement; civic involvement

Beteiligung an den demokratischen Abläufen engagement / involvement in democratic processes

die aktive Beteiligung des Lernenden bei diesem Vorgang the active engagement of the learner in this process

fehlende emotionale Anteilnahme; emotionale Teilnahmslosigkeit a lack of emotional engagement / involvement

sein lebenslanges politisches Engagement his lifelong engagement with politics / in politics

das militärische Engagement der USA im Nahen Osten the US military engagement in the Middle East

Erfolg durch gesellschaftliches Engagement Doing well by doing good

Die Bank hat ihr Engagement auf dem chinesischen Markt ausgebaut. The bank has stepped up its engagement with the Chinese market.

(einzelne) Bewegung {f} [listen] movement [listen]

Bewegungen {pl} movements

Bewegung nach oben upward movement

Bewegung nach unten downward movement

eingeschränkte Bewegung constrained movement

ihre anmutigen Bewegungen her graceful movements

eine Bewegung ausführen to perform a movement

jede Bewegung des Verdächtigen beobachten to watch every movement of the suspect

sich in Bewegung setzen; anlaufen; in Gang kommen [übtr.] {vi} to get under way

Das Schiff ist vorige Woche ausgelaufen. The ship got under way last week.

Der Startschuss für das Turnier war (am) Freitag. The tournament got under way on Friday.

Ihr Gesellschaftsleben muss erst richtig in Gang kommen. Her social life has yet to get properly under way.

Die breite Umsetzung technischer Innovationen kommt immer erst in Gang, wenn die Weltwirtschaft eine tiefe Krise durchlaufen hat. A concentrated implementation of technological innovations typically will not get under way before the global economy has gone through a deep crisis.

Bezugsrechtsschein {m}; Berechtigungsschein {m}; Optionsschein {m} (Börse) [fin.] stock purchase warrant; warrant (stock exchange) [listen]

Bezugsrechtsscheine {pl}; Berechtigungsscheine {pl}; Optionsscheine {pl} stock purchase warrants; warrants

Optionsschein ohne Optionsanleihe nacked warrant

Optionsschein, bei dem die Ausübung des Rechts an die vorzeitige Kündigung der Originalanleihe seitens des Emittenten geknüpft ist harmless warrant

Verkaufsoptionsschein {m} put warrant

Tilgungsoptionsschein, der an den Emittenten zu einem Fixpreis zurückgegeben werden kann redemption warrant

(auf den Inhaber lautender) Aktienbezugsrechtsschein; Aktienzertifikat share warrant [Br.]; stock warrant [Am.] (to bearer)

Anleiheoptionsschein; Optionsschein für Anleihen desselben Emittenten bond warrant

Bezugsberechtigungsschein {m} subscription warrant

Dividendenanteilschein {m} dividend warrant

Inhaberoptionsschein {m} bearer warrant

Zinsberechtigungsschein {m} interest warrant

inklusive Bezugsrechte with warrants /ww/

ohne/ausschließlich Bezugsrechte without warrants

(loser) Blatttee {m} [cook.] (loose) leaf tea

schwarzer Blatttee mit ganzen mittelgroßen Blättern Orange Pekoe /OP/

schwarzer Blatttee mit langen Blättern und wenig Spitzen Flowery Orange Pekoe /FOP/

schwarzer Blatttee mit langen Blättern und mehr Spitzen Golden Flowery Orange Pekoe /GFOP/

handgepflückter schwarzer Blatttee mit den besten Blättern und vielen Blattspitzen Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe /FTGFOP/

schwarzer Blatttee mit zerkleinerten Blättern Broken Tea /BT/

schwarzer Blatttee aus Assam und Darjeeling mit zerkleinerten Blättern Broken Pekoe Souchong /BPS/

schwarzer Blatttee mit mittelgroß zerkleinerten Blättern Broken Orange Pekoe /BOP/

schwarzer Blatttee mit unebenen zerkleinerten Blättern und wenig Blattspitzen Golden Broken Orange Pekoe /GBOP/

schwarzer Blatttee mit groben zerkleinerten Blättern und wenigen Blattspitzen Flowery Broken Orange Pekoe /FBOP/

schwarzer Blatttee mit feineren zerkleinerten Blättern und wenigen Blattspitzen Golden Flowery Broken Orange Pekoe /GFBOP/

handgepflückter schwarzer Blatttee mit den besten zerkleinerten Blättern und vielen Blattspitzen Tippy Golden Flowery Broken Orange Pekoe /TGFBOP/

schwarzer Blatttee mit stark zerkleinerten Blättern für Aufgussbeutel Pekoe Fannings /PF/

schwarzer Blatttee aus Assam und Bangladesch mit stark zerkleinerten Blättern für Aufgussbeutel Flowery Orange Fannings /FOF/

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners