DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

21 ähnliche Ergebnisse für Rick Barry
Einzelsuche: Rick · Barry
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Rücktrag und Vortrag von Steueranrechnungsbeträgen (Steuerrecht) [fin.] [adm.] carry back and carry forward of excess credits (fiscal law) [Am.]

Blasenfarne {pl} (Cystopteris) (botanische Gattung) [bot.] bladderferns; fragile ferns (botanical genus)

alpiner Blasenfarn {m}; Alpenblasenfarn {m} (Cystopteris alpina) Alpine bladder fern

schottischer Blasenfarn {m}; runzelsporiger Blasenfarn {m} (Cystopteris dickieana) [bot.] Dickie's bladder fern

zerbrechlicher/gemeiner Blasenfarn {m}; Felsenblasenfarn {m} (Cystopteris fragilis) [bot.] brittle (bladder) fern; fragile fern

Bergblasenfarn {m} (Cystopteris montana) mountain bladder fern

Brutknospenblasenfarn {m} (Cystopteris bulbifera) bulblet (bladder) fern; berry (bladder) fern

Bruchstein {m} [constr.] broken stone; broken rock; quarrystone; quarry block; rubble stone; stone rubble; rubble [anhören]

Bruchsteine {pl} broken stones; broken rocks; quarrystones; quarry blocks; rubble stones; stone rubbles; rubbles

abgespitzter Bruchstein; bossierter Naturstein {m} dressed quarrystone, scabbled stone; pointed ashlar

flacher Bruchstein; Bruchsteinplatten flat undressed stone; ragstone [Am.]

lagerecht gelegter Bruchstein; auf das Lager behauener Bruchstein stone laid (up)on its cleaving grain

unbehauener Bruchstein undressed stone; unshaped stone; undressed quarrystone

Gefahr {f} {+Gen.} (im Sinn von Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit) [anhören] risk (of sth.) [anhören]

Bruchgefahr {f} risk of breakage; risk of breaking

Diebstahlsgefahr {f} theft risk

allgemeine Gesundheitsgefahr {f}; allgemeine Gesundheitsgefährdung {f} public health risk

Sturzgefahr {f} risk of falling

eine reelle Gefahr a real risk

alle Gefahren the full risk

Gefahr laufen zu to run the risk of

eine Gefahr darstellen to carry/pose a risk

eine Gefahr herbeiführen to create a risk

die Gefahr einer Sache erhöhen to increase the risk of sth.

die Gefahren, die mit etw. verbunden sind the risks involved in/associated with sth.

auf Gefahr des Empfängers at receiver's risk

auf Gefahr des Käufers at buyer's risk

auf eigene Gefahr; auf eigene Verantwortung at your own risk /AYOR/; at own risk

alle Gefahren tragen to bear all risks

jdn. auf/gegen Revers aus dem Krankenhaus/Spital [Ös.] entlassen to release sb. from hospital at his own risk

die Einschätzung der Brand- und Explosionsgefahr fire and explosion risk assessments

Betreten auf eigene Gefahr! (Warnschild) Enter at own risk! (warning sign)

Heidelbeeren {pl}; Blaubeeren {pl} (Vaccinium) (botanische Gattung) [bot.] bilberries; whortleberries; whinberries, winberries, windberries, wimberries, myrtle blueberries; fraughans; huckleberries [Am.]; black-hearts [Br.] [hist.] (botanical genus)

Heidelbeere {f}; Blaubeere {f}; Schwarzbeere {f}; Mollbeere {f}; Wildbeere {f}; Waldbeere {f}; Bickbeere {f}; Zeckbeere {f}; Moosbeere {f}; Heubeere {f} [Süddt.] [Schw.] (Vaccinium myrtillus) European blueberry; common bilberry; blue whortleberry; blaeberry; hurtleberry

Preiselbeere {f}; Kronsbeere {f} [Nordwestdt.]; Riffelbeere {f} [Bayr.]; Grestling {m} [Bayr.]; Grante {f} [Ös.] (Vaccinium vitis-idaea) lingonberry; cowberry; mountain cranberry; foxberry

Himbeerstrauch {m}; Himbeerstaude {f}; Himbeere {f} (Rubus idaeus) [bot.] raspberry bush; raspberry shrub; raspberry [anhören]

Himbeersträucher {pl}; Himbeerstauden {pl}; Himbeeren {pl} raspberry bushes; raspberry shrubs; raspberries

Colorado-Himbeere {f} (Rubus deliciosus) boulder raspberry; Rocky Mountain raspberry; delicious raspberry; snowy bramble [Br.]

Schwarze Himbeere {f}; Schwarzhimbeere {f} (Rubus occidentalis) wild black raspberry, blackcap raspberry; black cap; Scotch cap; thimbleberry

Weiße Zimthimbeere; Nutka-Himbeere {f} (Rubus parviflorus) white-flowering raspberry; western thimble raspberry; western thimbleberry

Zimthimbeere {f}; Wohlriechende Himbeere {f} (Rubus odoratus) purple-flowered raspberry; flowering raspberry; Virginia raspberry; sweet-scented bramble [Br.]

Johannisbeeren {pl} [Dt.] [Westös.] [Schw.]; Ribisel(n) {pl} [Ös.]; Ribiseli {pl} [Schw.]; Trübeli {pl} [Schw.] (Ribes) (botanische Gattung) [bot.] currants (botanical genus)

Alpenjohannisbeere {f}; Bergjohannisbeere {f}; Alpenribisel {f} [Ös.] (Ribes alpinum) Alpine currant; mountain currant

Felsenjohannisbeere {f}; Felsenribisel {f} (Ribes petraeum) rock red-currant; rock currant

Nordische Johannisbeere {f}; Ährige Johannisbeere {f}; Ährenribisel {f} [Ös.] (Ribes spicatum) northern red currant; Nordic currant; downy currant

Oregon-Stachelbeere {f} (Ribes divaricatum) spreading gooseberry; coastal black gooseberry; Worcesterberry [Br.]

rote Johannisbeere; rote Ribisel (Ribes rubrum) red currant; redcurrant; garnet berry [coll.]

schwarze Johannisbeere; schwarze Ribisel (Ribes nigrum) black currant; blackcurrant

Stinktier-Johannisbeere {f} (Ribes glandulosum) skunk currant

weiße Johannisbeere; weiße Ribisel (Ribes rubrum) white currant; whitecurrant

Wüsten-Johannisbeere {f} (Ribes cereum) wax currant; waxy currant; white squaw currant; squaw currant

Gartenstachelbeere {f}; Stachelbeere {f} (Ribes (uva-crispa) grossularia) common gooseberry; cultivated gooseberry; gooseberry

Wilde Stachelbeere {f}; Wildstachelbeere {f} (Ribes uva-crispa uva-crispa) wild gooseberry

Knochen {m}; Bein {n}; Os {n} [anat.] [anhören] [anhören] bone; os [anhören]

Knochen {pl}; Gebeine {pl} [anhören] bones [anhören]

ohne Knochen boneless; deboned; unboned

die Knochen (eines Beutetiers) blank nagen [zool.] to pick the bones (of a quarry) clean

schwere Knochen haben [übtr.] to be big-boned [fig.]

jdm. drohen, ihm alle Knochen zu brechen / ihm jeden Knochen einzeln zu brechen to threaten to break sb. every bone in his body

Kontrolle {f}; Überprüfung {f} [anhören] [anhören] check [anhören]

Kontrollen {pl}; Überprüfungen {pl} checks

Endkontrolle {f} final check

kriminalpolizeiliche Überprüfung der Person criminal background check

eine strengere Überprüfung der Waffenverkäufe tighter checks on arms sales

Umfeldüberprüfung / Zuverlässigkeitsüberprüfung einer Person background check

Vorabkontrolle {f}; Vorabprüfung {f} prior check

eine Überprüfung auf Schadstoffe a check for pollutants

Überprüfungen zu den übermittelten Angaben durchführen, die übermittelten Angaben überprüfen to perform checks on the provided information

jdn./etw. überprüfen [anhören] to do / make / run / carry out / conduct a check on sb./sth.

jdn./etw. einer Kontrolle/Überprüfung unterziehen to subject sb./sth. to a check

etw. unter Kontrolle halten to hold/keep sth. in check

Überprüfe einmal kurz, ob Mikrophon und Lautsprecher richtig funktionieren. Do a quick check of the microphone and speaker to see if they are working properly (or not).

Die Polizei überprüfte das Kennzeichen und stellte fest, dass das Auto gestohlen war. The police ran a check on the VRN and found that the car had been stolen.

Quadermauerwerk {n}; Quaderverband {m} [constr.] ashlar masonry; ashlar stonework; ashlaring; ashlar

Bossenquadermauerwerk {n}; Bossenwerk {n}; Quaderverband mit bossierten Steinen rusticated ashlar masonry; rusticated masonry; coursed quarry-faced masonry; rock masonry; rockwork

regelmäßiges Quadermauerwerk regular-coursed ashlar stonework; regular-coursed ashlar

Quadermauerwerk in gleichen Schichten; Mauerwerk mit Quadern gleicher Höhe Greek masonry; isodomum of blocks; opus isodomum

Risiko {n}; Wagnis {n} {+Gen.} [anhören] risk (of sth.) [anhören]

Risiken {pl}; Risikos {pl}; Risken {pl} [Ös.]; Wagnisse {pl} risks

Ausgangsrisiko {n}; Grundrisiko {n} standard risk; mean risk

Fehlerrisiko {n} risk of error(s); error risk

geringes / mittleres / hohes Risiko low / moderate / high risk

individuelles Risiko; Individualrisiko {n} individual risk

Insolvenzrisiko {n} insolvency risk; risk of insolvency; risk of bankruptcy

kollektives Risiko; Kollektivrisiko {n} collective risk

Notfallrisiko {n} emergency risk

Restrisiko {n}; verbleibendes Risiko residual risk; remaining risk

Sonderrisiko {n} special risk; particular risk

Verlustrisiko {n} risk of loss

Risiken bergen; risikobehaftet sein to carry risks

ein Risiko eingehen to take a risk

ein Risiko abwägen/kalkulieren to calculate a risk

ein Risiko ausgleichen to offset a risk

ein Risiko ausschalten to eliminate a risk

ein Risiko begrenzen to limit a risk

ein Risiko decken to cover a risk

ein Risiko eingehen to incur/run a risk

ein Risiko streuen, verteilen to spread/diversify a risk

das Risiko tragen to bear the risk

ein Risiko in Kauf nehmen to accept a risk

erhöhtes Risiko aggravated risk

ein erhöhtes Risiko a bad risk

abnehmendes Risiko decreasing risk

absolutes Risiko [statist.] absolute risk

gegen alle Risiken against all risks

kalkulatorisches Wagnis imputed risk

operationelles Risiko [fin.] [econ.] operational risk

überschaubares Risiko containable risk

alle möglichen Risiken all risks whatsoever

Erhöhung des Risikos increase in the risk

Risiko übernehmen to assume a risk

privatwirtschaftliches Risiko commercial risk

Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht. It is unlikely that a major risk is posed by sports foods.

Ein Verlust muss nicht innerhalb der Deckungslaufzeit entstehen solange das Risiko innerhalb dieser Laufzeit einsetzt/besteht. A loss does not have to arise within the policy period so long as the risk attaches within this period.

Risiko aus ionisierender Strahlung / radioaktiver Strahlung ionising radiation risk; nuclear radiation risk

Risiko der Nichtkonvertierung convertibility risk

Risiko der Nichttransferierung transfer risk

Dies birgt das Risiko, dass die Daten in falsche Hände geraten. This carries (with it) the risk that the data might/could/will get into the wrong hands.

Der Patient stellt kein Risiko für sich oder andere dar.; Bei dem Patienten liegt keine Eigen- oder Fremdgefährdung vor. The patient is not a risk to himself or others.

Saft {m} [cook.] [anhören] juice [anhören]

Säfte {pl} juices

Apfelsaft {m} apple juice; sweet cider [Am.]; cider [Am.] [anhören]

Gemüsesaft {m} vegetable juice

Grapefruitsaft {m}; Pampelmusensaft {m} [Norddt.] [Westdt.] [Mitteldt.] [selten] grapefruit juice

Heidelbeersaft {m}; Blaubeerensaft {m} [Nordwestdt.] [Mitteldt.]; Bickbeerensaft {m} [Norddt.]; Waldbeerensaft {m} [Mittelwestdt.]; Taubeerensaft {m} [Bayr.]; Schwarzbeerensaft {m} [Mittelös.] [Westös.]; Moosbeerensaft {m} [Westös.]; Heubeerensaft {m} [Schw.] blueberry juice; bilberry juice; whortleberry juice

Nachpresssaft {m} [agr.] juice from the last mill

Himbeersaft {m} raspberry juice

Karottensaft {m}; Möhrensaft {m} [Mitteldt.] [Ostdt.]; Gelbrübensaft {m} [BW]; Rüeblisaft {m} [Schw.] carrot juice

Kirschsaft {m} cherry juice

Maracujasaft {m} passion fruit nectar

Orangensaft {m}; Apfelsinensaft {m} [selten] orange juice

Pflaumensaft {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Zwetschgensaft {m} [Dt.] [Schw.]; Zwetschensaft {m} [Norddt.]; Quetschensaft {m} [Süddt.]; Zwetschkensaft {m} [Ös.] plum juice

Tomatensaft {m} tomato juice

Traubensaft {m} grape juice

Zitronensaft {m} lemon juice; lemon-juice

den Saft auspressen to press out the juice

Torte {f} [cook.] [anhören] rich cake; creamy cake; fancy cake [Br.]; fancy [Br.]; gateau [Br.]; layer cake [Am.] [anhören]

Torten {pl} rich cakes; creamy cakes; fancy cakes; fancies; gateaus; layer cakes

Cremetorte {f}; Sahnetorte {f} [Dt.] cream cake; cream gateau

Erdbeertorte {f} strawberry cake

Hochzeitstorte {f} wedding cake

Nusstorte {f} nut cake

Schokoladetorte {f} chocolate cake; torte

Törtchen mit Zuckerguss/Glasur im Papierförmchen cup cake; cupcake; fairy cake [Br.]

ein Stück Torte a slice of gateau [Br.]

Wacholder {pl} (Juniperus) (botanische Gattung) [bot.] junipers (botanical genus)

gewöhnlicher Wacholder {m}; Heidewacholder {m}; Machandel {m} [Norddt.]; Machandelbaum {m} [Norddt.]; Kranewit {m} [Bayr.] [Ös.]; Kranewet [Ös.] (Juniperus communis) common juniper

Kriechwacholder {m} (Juniperus horizontalis) creeping juniper

stinkender Baumwacholder {m} (Juniperus foetidissima) stinking juniper

Bergwacholder {m}; ostafrikanischer Wacholder {m}; Bleistiftzeder {f} (Juniperus procera) African juniper; African pencil cedar

Bermudawacholder {m}; Floridawacholder {m}; Floridazeder {f} (Juniperus bermudiana) Bermuda juniper; Bermuda cedar

chinesischer Wacholder {m} (Juniperus chinensis) Chinese juniper

griechischer Wacholder {m} (Juniperus excelsa) Greek juniper; Grecian juniper; Crimean juniper

Zypressenwacholder {m}; phönizischer Wacholder {m} (Juniperus phoenicea) Phoenician juniper

syrischer Wacholder {m} (Juniperus drupacea) Syrian juniper

westlicher Wacholder {m} (Juniperus occidentalis) Western juniper

Zedernwacholder {m}; Stechwacholder {m}; rotbeeriger Wacholder {m} (Juniperus oxycedrus) cade juniper; cade; prickly juniper; red-berry juniper

Igelwacholder {m}; Nadelwacholder {m}; Strandwacholder {m} (Juniperus rigida) needle juniper; temple juniper; shore juniper; compact juniper

Stinkwacholder {m}; Sadebaum {m}; Sebenbaum {m} (Juniperus sabina) savin

spanischer Wacholder {m} (Juniperus thurifera) Spanish juniper; incense juniper

Tibet-Wacholder {m} (Juniperus tibetica) Tibetan juniper

virginischer Wacholder/Sadebaum {m}; virginische Zeder {f}; Rotzeder {f}; Bleistiftzeder {f} (Juniperus virginiana) Eastern juniper; Eastern red cedar; red juniper/cedar; pencil cedar

etw. bewerkstelligen; schaffen; fertigbringen; zustande / zu Stande bringen; zuwege / zu Wege bringen; hinbekommen [ugs.]; hinkriegen [ugs.]; stemmen [ugs.]; vollbringen [geh.]; vermögen [poet.] {vt} [anhören] to accomplish sth.; to manage sth.; to carry offsth.; to bring offsth. [Br.]; to pull offsth. [coll.]

bewerkstelligend; schaffend; fertigbringend; zustande / zu Stande bringend; zuwege / zu Wege bringend; hinbekommend; hinkriegend; stemmend; vollbringend; vermögend accomplishing; managing; carrying off; bringing off; pulling off [anhören]

bewerkstelligt; geschafft; fertiggebracht; zustande / zu Stande gebracht; zuwege / zu Wege gebracht; hingebekommen; hingekriegt; gestemmt; vollbringt; vermocht [anhören] accomplished; managed; carried off; brought off; pulled off [anhören] [anhören]

schwierige Aufgaben bewältigen to accomplish difficult tasks

den Zaubertrick hinbekommen to pull the magic trick off

Ein gutes Omelett hinzubekommen, ist gar nicht einfach. A good omelette is quite hard to bring off.

Er brachte kaum mehr als ein schwaches Grummeln zustande. It was difficult for him to manage anything but a feeble grunt.

Ohne Hilfe hätte ich das nicht geschafft. I could not have carried it off without help.

Wie willst du das schaffen?; Wie willst du das fertigbringen? How do you intend/plan to accomplish this?

Er hat damit etwas Bemerkenswertes vollbracht. In doing so, he accomplished a notable feat.

Ohne Hilfe hätte ich das nicht fertiggebracht. I couldn't have carried it off without help.

Manche Schauspieler können ganz unterschiedliche Persönlichkeiten spielen und sie überzeugend verkörpern. Some actors can play completely different personalities and pull them off convincingly.

Diese Lieder sind schwer zu singen und nicht alle Sänger haben die Stimme dazu. These songs are difficult to sing and not all singers have the voices to carry them off.

Der Mensch für sich allein vermag gar wenig. Nur in der Gemeinschaft mit anderen ist und vermag er viel. (Schopenhauer) By and in himself a man can accomplish very little. It is only in society that a man's powers can be called into full activity. (Schopenhauer)

jeder x-Beliebige; alle möglichen Leute; Hinz und Kunz [ugs.] every Tom, Dick, and Harry; every Tom, Dick, or Harry [coll.]

Wir vergeben da nicht einfach Jobs an jeden x-Beliebigen, der hier hereinspaziert. We don't just hand out jobs to every Tom, Dick, and Harry who walks in here.

Ich will nicht, dass alle möglichen Leute über mein Privatleben Bescheid wissen. I don't want every Tom, Dick, or Harry knowing about my private life.

Wir werden mit E-Mails von Hinz und Kunz zugeschüttet. We get bombarded with e-mails from every Tom, Dick & Harry.

nämlich /näml./; und zwar {adv} (Einleitung zu einer näheren Erklärung) namely; which is; and that is; and that happens to be (used to be more specific about what has been said) [anhören]

das grundlegenste Menschenrecht gewährleisten, nämlich das Recht zu leben to ensure the very basic of human rights, namely the right to live / which is the right to live

Sie übersehen einen wichtigen Punkt, dass nämlich ... You are missing an important point namely, that ... / which is that ...

Ich hätte einen Vorschlag, und zwar die Einführung ... I have a suggestion, which is introducing ...

Er studierte Pflanzen an einem sehr speziellen Standort, nämlich auf Felsen. He studied plants at a very specific site, namely on rocks.

Es gibt noch jemanden, der so ein großer Fan ist wie du - nämlich mich! There's someone else just as big a fan as you - namely, me!

Bei Auslandsinvestitionen kommt eine weitere Risikostufe hinzu, und zwar die des Währungsrisikos. Investing overseas introduces an extra level of risk, namely that of currency risk.

Ich habe eine Frage, und zwar: Wann ist das größere Modell wieder erhältlich? I have a question; namely, when will the larger model be available again?

Sie möchte einen netten Mann heiraten, und zwar Marc. She wants to marry a nice man and that happens to be Marc.

Sie haben ein Kind, und zwar einen Sohn. They have one child and that happens to be a son.

etw. (mit der Hand) pflücken; klauben [Ös.] [ugs.] {vt} (Blumen, Beeren usw.) [agr.] to pick sth.; to pluck sth. [poet.]

pflückend; klaubend picking; plucking [anhören]

gepflückt; geklaubt picked; plucked

er/sie pflückt he/she picks; he/she plucks

ich/er/sie pflückte I/he/she picked; I/he/she plucked

er/sie hat/hatte gepflückt he/she has/had picked; he/she has/had plucked

ungepflückt {adj} unplucked

einen Apfel vom Baum pflücken to pick an apple off the tree

Kirschen pflücken to pick cherries

Brombeeren pflücken gehen to go blackberry picking

(nicht halten, sondern) weitergehen; weiterlaufen; weiterfahren; sich weiterbewegen {vi} to carry on (continue to move in the same direction) [anhören]

weitergehend; weiterlaufend; weiterfahrend; sich weiterbewegend carrying on

weitergegangen; weitergelaufen; weitergefahren; sich weiterbewegt carried on

Er war nicht sicher, ob er auf dem richtigen Weg war, aber er ging einfach weiter. He wasn't sure he was going the right way, but he just carried on.

etw. nach sich ziehen; zur Folge haben; mit sich bringen; mit einschließen; mit etw. verbunden sein; dabei mitspielen/eine Rolle spielen {vt} (Sache) to involve sth.; to implicate sth.; to entail sth.; to carry sth. (of a thing)

nach sich ziehend; zur Folge habend; mit sich bringend; mit einschließend; verbunden seiend; dabei mitspielen/eine Rolle spielend involving; implicating; entailing; carrying [anhören] [anhören]

nach sich gezogen; zur Folge gehabt; mit sich gebracht; mit eingeschlossen; verbunden gewesen; dabei mitgespielt/eine Rolle gespielt involved; implicated; entailed; carried [anhören] [anhören]

Das zieht den ganzen Rattenschwanz an ... nach sich. It entails the whole stream of ...

ein Gen, das bem Entstehen der Alzheimer-Krankheit eine Rolle spielt a gene that is involved/implicated in the development of Alzheimer's disease

Dieser Auftrag schließt viele Überstunden mit ein. This assignment involves a lot of overtime.

In diesen Fällen spielen fast immer fehlende Geldmittel eine Rolle. These cases almost always involve a lack of funds.

Es war mir nicht bewusst, dass der Betrieb eines Gästehauses mit so viel Arbeit verbunden ist, die man nicht sieht. I didn't realize running a guesthouse involved so much unseen work / it involved so much unseen work to run a guesthouse.

Was wird bei einer Laser-Augenoperation alles gemacht? What does laser eye surgery involve?

Die Operation birgt doch gewisse Riskien / ist doch mit gewissen Risiken verbunden. The surgery does carry certain risks.

Dieses Delikt ist mit Freiheitsstrafe / mit einer Geldstrafe bedroht. This offence entails/carries a prison term / a fine.

Steinhühner {pl} (Alectoris) (zoologische Gattung) [ornith.] rock partridges (zoological genus)

Felsenhuhn {n} (Alectoris barbara) Barbary partridge

Przewalski-Steinhuhn {n} (Alectoris magna) Przewalski's rock partridge; rusty-necklaced partridge

Rothuhn {n} (Alectoris rufa) red-legged partridge; French partridge

Steinhuhn {n} (Alectoris graeca) rock partridge
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner