DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

93 similar results for augegeben
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
abgegeben, angegeben, aufgegeben, ausgegeben, zugegeben

Rechtstitel {m}, für den eine Garantie abgegeben werden kann [jur.] warrantable title [Am.]

aufgebraucht; ausgegeben {adj} spent [listen]

detailliert; ausführlich angegeben; ins Einzelne gehend; spezifiziert {adj} [listen] particularized; particularised [Br.]

von der Regierung ausgegeben, Staatseigentum government issue /GI/

der ausgegebene Betrag {m}; die Ausgaben {pl} (für etw.) [fin.] the spend (on/for sth.)

die Gesamtausgaben für das Projekt the total spend on the project

die tatsächlichen Ausgaben in den letzten 12 Monaten the actual spend for the latest 12 months

die Werbeausgaben für die Einführung der neuen Marke the advertising / marketing / promotional spend needed to launch the new brand

In dieser Art Speiselokal werden pro Kopf durchschnittlich 25 EUR ausgegeben. The average spend at this type of restaurant is EUR 25 a head.

das Blut {n} (im Sinne von Blutkreislauf) [med.] the bloodstream

Cholesterin im Blut cholesterol in the bloodstream

im Blut bleiben; im Blut verbleiben to circulate in the bloodstream

ins Blut abgegeben werden to be given off into the bloodstream

ins Blut aufgenommen werden to be absorbed into the bloodstream

ins Blut injiziert werden; ins Blut gespritzt werden [ugs.] to be injected into the bloodstream

über das Blut zu einem Körperteil gelangen to travel to a body part through the bloodstream

etw. unter Eid aussagen; etw. eidesstattlich bezeugen; etw. eidlich erklären {vt} (als Zeuge) [jur.] to depose to sth.

unter Eid aussagend; eidesstattlich bezeugend; eidlich erklärend deposing

unter Eid ausgesagt; eidesstattlich bezeugt; eidlich erklärt deposed

die Schriftstücke, zu denen er eine Aussage gemacht hat / eine eidesstaatliche Erklärung abgegeben hat the documents which he has deposed to

unter Eid das Gegenteil bezeugen to depose to the contrary

Sie sagte unter Eid aus, dass ... She deposed to the fact that ...

Haushalts...; haushaltsüblich {adj} household [listen]

haushaltsübliche Waschmaschinen household washing machines

für haushaltsübliche Zwecke for household uses

Unsere Produkte werden nur in haushaltsüblichen Mengen / Haushaltsmengen [Ös.] abgegeben. Our products are only available in (regular) quantities for household use.

Sichausgeben {n} (für jdn. anderen) impersonation (of sb. else)

Es wird ihm vorgeworfen, sich für einen Polizeibeamten ausgegeben zu haben. He is charged with impersonation of a police officer.

etw. (an die Umgebung) abgeben; abführen {vt} (Hitze, Energie usw.) [phys.] to give offsth.; to dissipate sth. (to the environment) (heat, energy etc.)

abgebend; abführend giving off; dissipating

abgegeben; abgeführt given off; dissipated

(Erklärung) abgeben; (Rechenschaft) ablegen {vt} (über) [listen] [listen] to render (of) [listen]

abgebend; ablegend rendering [listen]

abgegeben; abgelegt rendered [listen]

etw. (unterwegs) abgeben {vt} to drop sth.; to drop offsb./sth.

abgebend dropping; dropping off [listen]

abgegeben dropped; dropped off [listen]

Sie hat das Paket heute früh am Postamt abgegeben. She dropped the parcel at the post office this morning.

sich mit jdm. abgeben; mit jdm. einlassen {v} to consort with sb.; to take up with sb. [coll.]

sich abgebend; einlassend consorting; taking up

sich abgegeben; einlassen consorted; taken up

miteinander verkehren to consort together

sich mit Kriminellen einlassen to consort with criminals

etw. abtreten; aufgeben; überlassen {vt} (an) [listen] [listen] to concede sth. (to)

abtretend; aufgebend; überlassend conceding

abgetreten; aufgegeben; überlassen [listen] conceded

jdm. ein Recht überlassen to concede a right to sb.

ein Gebiet abtreten to concede a territory

einem Land die Unabhängigkeit zugestehen to concede independence to a country

etw. (schriftlich) angeben; anführen; ausführen; darlegen {vt} [listen] [listen] [listen] to state sth. (in writing)

angebend; anführend; ausführend; darlegend stating [listen]

angegeben; angeführt; ausgeführt; dargelegt [listen] [listen] stated [listen]

wie oben angegeben as stated above

sofern nichts anderes angeführt ist unless otherwise stated

das ausgewiesene Kapital einer Firma the stated capital of a company

aus den in der Vorkorrespondenz ausgeführten Gründen for the reasons stated in our previous correspondence

Geben Sie bitte den Grund ihres Besuches an. Please state the purpose of your visit.

Die Wettkampfregeln sind am Ende der Seite angeführt. The rules of the contest are stated at the bottom of the page.

etw. genau angeben; genau festlegen; näher bestimmen (Person); vorsehen (Sache) {vt} [listen] to specify sth.

genau angebend; genau festlegend; näher bestimmend; vorsehend specifying

genau angegeben; genau festgelegt; näher bestimmt; vorgesehen [listen] specified [listen]

er/sie gibt an he/she specifies

ich/er/sie gab an I/he/she specified [listen]

er/sie hat/hatte angegeben he/she has/had specified

unter Angabe von specifying

Geben Sie bei Ihrer Bestellung die Farbe und genaue Menge an. Specify the color and quantity when you order.

Können Sie mir den Grund für den Streit nennen? Can you specify the cause of the argument?

Zahlungen erfolgen für eine genau festgelegte Anzahl von Monaten. Payments will be made for a specified number of months.

Die Regeln sehen eindeutig vor, dass ... The rules clearly specify that ...

In den Betriebsvorschriften ist genau festgelegt, wie ... The service regulations specify how ...

angeben {vt} [listen] to give {gave; given} [listen]

angebend giving [listen]

angegeben [listen] given [listen]

einen Grund angeben to give a reason

etw. angeben; etw. ausdrücken {vt} (als ein Wert / in einer Maßeinheit) [math.] [phys.] [techn.] to express sth. (as a value / in (terms of) a unit of measurement)

angebend; ausdrückend expressing

angegeben; ausgedrückt [listen] expressed [listen]

eine in Prozent ausgedrückte Neigung a gradient expressed as a percentage

etw. in Millisekunden angeben to express sth. in milliseconds

die Kosten in Dollar pro Tonne angeben to express the costs in terms of dollars per ton

als Anteil an der Bevölkerung ausgedrückt werden to be expressed as a proportion of population

Der Schalldruck wird in Einheiten wie Pascal, Mikrobar oder Dyn/cm2 angegeben. Sound pressure is expressed in units such as pascal, microbar, or dyne/cm2.

angeben; prahlen; protzen; herumstolzieren {vi} [listen] to show off [listen]

angebend; prahlend; protzend; herumstolzierend showing off

angegeben; geprahlt; geprotzt; herumstolziert [listen] shown off

er/sie gibt an; er/sie prahlt; er/sie protzt he/she shows off

ich/er/sie gab an; ich/er/sie prahlte; ich/er/sie protzte I/he/she showed off

er/sie hat/hatte angegeben/geprahlt/geprotzt he/she has/had shown off

angeben; herumprotzen {vi} (mit etw.) [pej.] [listen] to swank (about sth.)

angebend; herumprotzend swanking

angegeben; herumgeprotzt [listen] swanked

angeben; prahlen {vi}; sich brüsten {vr} [listen] to showboat [pej.]

angebend; prahlend; sich brüstend showboating

angegeben; geprahlt; sich gebrüstet [listen] showboated

angeben, dass ...; aussagen, dass ... {vt} to state that ...

angebend stating [listen]

angegeben [listen] stated [listen]

Er sagte aus, er habe früher als Strichjunge gearbeitet. He stated that he used to work as a rent boy.

Sie gab der Polizei gegenüber an, nie dort gewesen zu sein. She stated to the police that she had never been there.

etw. falsch angeben; inkorrekt angeben; falsch darstellen {vt} to misstate sth.

falsch angebend; inkorrekt angebend; falsch darstellend misstating

falsch angegeben; inkorrekt angegeben; falsch dargestellt misstated

angeben {vi} [sport] [listen] to serve [listen]

angebend serving [listen]

angegeben [listen] served [listen]

etw. anmerken; bemerken {vt} [listen] to note sth.

anmerkend; bemerkend noting

angemerkt; bemerkt [listen] noted [listen]

merkt an; bemerkt [listen] notes [listen]

merkte an; bemerkte noted [listen]

wenn/falls nicht anders angegeben unless noted otherwise

Es gibt immer einige, ich betone "einige", nicht alle. There are always some, and note I say "some", not all.

Man muss (allerdings) dazusagen, dass...; Dazu muss man (allerdings) sagen, dass...; Dazu ist (allerdings) anzumerken, dass ... (However,) it is worth noting that ...

Wie schon zuvor angemerkt, überleben die meisten die Krankheit. As noted above/earlier/previously, most people survive the disease.

etw. anzeigen; angeben; bezeichnen; kennzeichnen {vt} [listen] [listen] [listen] to indicate sth.

anzeigend; angebend; bezeichnend; kennzeichnend indicating [listen]

angezeigt; angegeben; bezeichnet; gekennzeichnet [listen] [listen] [listen] indicated [listen]

zeigt an; gibt an; bezeichnet; kennzeichnet [listen] indicates [listen]

zeigte an; gab an; bezeichnete; kennzeichnete indicated [listen]

aufgeben {vi} [listen] to give up [listen]

aufgebend giving up

aufgegeben given up

Ich gebe auf. I give up.

jdn. aufgeben to give sb. up

jdn. verloren geben to give sb. up for lost

jdn. für tot halten to give sb. up for dead

etw. aufgeben; abbrechen; einstellen {vt} [listen] [listen] to abandon sth.

aufgebend; abbrechend; einstellend abandoning

aufgegeben; abgebrochen; eingestellt [listen] abandoned [listen]

einen Grundsatz aufgeben to abandon a principle

ein Geschäft aufgeben to abandon a business

einen Plan aufgeben to abandon a plan

alle Hoffnung aufgeben/fahren lassen to abandon all hope

ein Spiel abbrechen to abandon a game

eine Rettungsaktion abbrechen/einstellen to abandon a salvage operation

seine Gesangskarriere beenden to abandon your singing career

(bei einem Wettbewerb) aufgeben {vi} [sport] [listen] to retire (in a competition) [listen]

aufgebend retiring

aufgegeben retired [listen]

Er musste wegen einer Muskelzerrung aufgeben. He had to retire because of a muscle strain.

etw. aufgeben {vt}; auf etw. verzichten to renounce sth.

aufgebend; verzichtend renouncing

aufgegeben; verzichtet renounced

einen Anspruch aufgeben, auf einen Anspruch verzichten to renounce a claim

eine Erbschaft ausschlagen to renounce one's interest in an estate

Der Erbschaftsverwalter hat die Testamentsvollstreckung abgelehnt. The executor has renounced probate.

etw. aufgeben {vt}; auf etw. ganz verzichten {vi}; sich von etw. trennen; einer Sache entsagen [poet.] {v} to give upsth.; to forsake sth. {forsook; forsaken} [poet.]; to forgo sth. {forwent; forgone} [poet.]; to forego sth. {forewent; foregone} [poet.]

aufgebend; ganz verzichtend; sich trennend; einer Sache entsagend giving up; forsaking; forgoing; foregoing

aufgegeben; ganz verzichtet; sich getrennt; einer Sache entsagt given up; forsaken; forgone; foregone [listen] [listen]

er/sie gibt auf he/she gives up

ich/er/sie gab auf I/he/she gave up

er/sie hat/hatte aufgegeben he/she has/had given up

ich/er/sie gäbe auf I/he/she would give up

sich aufgeben to give oneself up

etw. in den Mond schreiben [übtr.] to give up sth.

Vegetarier verzichten ganz auf Fleisch und Fisch. Vegetarians give up meat and fish.

etw. (ungern) aufgeben/abgeben {vt}; auf etw. verzichten {vi} (was man hat) to relinquish sth.

aufgeben; abgebend; verzichtend [listen] relinquishing

aufgegeben; abgegeben; verzichtet relinquished

ein Vorhaben aufgeben to relinquish a project

seine Stelle aufgeben to relinquish one's appointment

eine Klage zurücknehmen [jur.] to relinquish an action/a suit

Sie hat die Hoffnung nie aufgegeben, dass eines Tages ... She never relinquished the hope that one day ...

Niemand gibt gern die Macht ab, wenn er sie einmal hat. No one wants to relinquish power once they have it.

etw. aufgeben; etw. zurückgeben; auf etw. verzichten {vt} [jur.] to surrender sth.

aufgebend; zurückgebend; verzichtend surrendering

aufgegeben; zurückgegeben; verzichtet surrendered

gibt auf; gibt zurück; verzichtet surrenders

gab auf; gab zurück; verzichtete surrendered

ein Besitzrecht aufgeben to surrender an estate

auf ein Recht/Patent verzichten to surrender a right/patent

eine Sicherheit aufgeben to surrender a security

Sie gab ihre Unabhängigkeit nur ungern auf. She was most reluctant to surrender her independence.

aufgeben {vi}; sich geschlagen geben {vr} [listen] to surrender [listen]

aufgebend; sich geschlagen gebend surrendering

aufgegeben; sich geschlagen gegeben surrendered

gibt auf; gibt sich geschlagen surrenders

gab auf; gab sich geschlagen surrendered

etw. aufgeben {vt}; sich einer Sache entziehen {vr} to abdicate sth. [fig.]

aufgebend; sich einer Sache entziehend abdicating

aufgegeben; sich einer Sache entzogen abdicated

Die Regierung hat sich ihrer Verantworung bei der Deckung des Wohnraumbedarfs weitgehend entzogen. The government has largely abdicated its responsibility in dealing with housing needs.

etw. aufgeben; etw. zur Post bringen {vt} to post [Br.]; to mail [Am.] sth. [listen]

aufgebend; zur Post bringend posting; mailing [listen]

aufgegeben; zur Post gebracht posted; mailed [listen]

gibt auf posts; mails

gab auf posted; mailed [listen]

etw. aufgeben; über Bord werfen [übtr.] {vt} to jettison sth.

aufgebend; über Bord werfend jettisoning

aufgegeben; über Bord geworfen jettisoned

einen Plan verwerfen to jettison a plan

nicht aufgeben; nicht totzukriegen sein {v} to die hard

nicht aufgebend; nicht totzukriegen seiend dying hard

nicht aufgegeben; nicht totzukriegen gewesen died hard

aufschneiden; angeben {vi} [listen] to blow smoke [Am.] [coll.]

aufschneidend; angebend blowing smoke

aufgeschnitten; angegeben [listen] blown smoke

aufwenden; ausgeben {vt} [listen] to spend {spent; spent} [listen]

aufwendend; ausgebend spending [listen]

aufgewendet; ausgegeben spent [listen]

wendet auf; gibt aus spends

wendete auf; gab aus spent [listen]

Du wirst dafür Geld aufwenden / in die Hand nehmen müssen. You will need to spend some money on it.

sich präzise ausdrücken; etw. genau angeben; genau sein (bei etw.) (Person) {v} to be precise; to be specific (about sth.) (of a person)

sich präzise ausdrückend; genau angebend; genau seiend being precise; being specific

sich präzise ausgedrückt; genau angegeben; genau gewesen been precise; been specific

Machen Sie bei einer Warenbestellung bitte genaue Angaben. When ordering goods be precise / be specific.

Könnten Sie sich etwas präziser ausdrücken?; Könnten Sie das näher ausführen? Könnten Sie das präzisieren? Could you be more precise / more specific?

etw. ausgeben {vt} (austeilen) to give out; to dispense sth.

ausgebend giving out; dispensing

ausgegeben given out; dispensed

Die Ordonnanzen gingen herum und gaben Getränke aus. Orderlies went round giving out/dispensing drinks.

Die Bewohner des Grenzdorfes gaben an die Flüchtlinge heißen Tee aus. Border villagers dispensed hot tea to the refugees.

Der Geldautomat gibt keine 500 EUR-Scheine aus. The ATM does not give out/dispense EUR 500 bills.

Er beglückt die Leute immer mit unerwünschten Ratschlägen. He's always giving out/dispensing unwanted advice.

sich für jdn. (anderen) ausgeben {vr} to impersonate sb.; to personate sb. [formal] (assume another person's identity)

sich ausgebend impersonating; personating

sich ausgegeben impersonated; personated

Da hat sich jemand für mich ausgegeben. Someone else has impersonated me.; Someone else has personated me. [formal]

ausgeben {vt} [listen] to output {output, outputted; output, outputted} [listen]

ausgebend outputting

ausgegeben output; outputted [listen]

etw. für etw. ausgeben {vt} to outlay sth. on sth. [Am.] {outlaid; outlaid}

ausgebend outlaying

ausgegeben outlaid

zu wenig ausgeben {vi} (für) to underspend {underspent; underspent} (on)

zu wenig ausgebend underspending

zu wenig ausgegeben underspent

ausgeben; aushändigen; liefern; ausrüsten; verteilen; zuteilen {vt} [listen] [listen] [listen] to issue

ausgebend; aushändigend; liefernd; ausrüstend; verteilend; zuteilend issuing [listen]

ausgegeben; ausgehändigt; geliefert; ausgerüstet; verteilt; zugeteilt [listen] [listen] issued [listen]

gibt aus issues [listen]

nicht ausgegeben unissued

ausgeben; erteilen {vt} (Befehle) [listen] [listen] to issue

ausgebend; erteilend issuing [listen]

ausgegeben; erteilt issued [listen]

erteilende Stelle issuing authority/body [listen]

etw. ausgeben; darstellen {vt} [comp.] [listen] to display sth.

ausgebend; darstellend displaying

ausgegeben; dargestellt [listen] displayed [listen]

gibt aus; stellt dar displays

gab aus; stellte dar displayed [listen]

etw. wieder darstellen to redisplay sth.

Bildschirme sind nicht dazu geeignet, CMYK-Farben korrekt darzustellen. Screens are not suitable for correctly displaying CMYK colours.

austeilen; geben {v} (Kartenspiel) [listen] to deal out; to deal {dealt; dealt} (card game) [listen]

ausgebend; gebend dealing out; dealing [listen]

ausgegeben; gegeben [listen] dealt put: dealt

jdm. 10 Karten geben to deal out 10 cards to sb.; to deal sb. 10 cards

sich eine Karte geben lassen to call for a card

Dann erhalten Sie nur mehr zwei Karten. You will then be dealt only two more cards.

Wer gibt? Whose turn is it to deal?

Sie geben.; Sie teilen aus. It's your deal.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners