DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

50 similar results for Es blitzt
Search single words: Es · blitzt
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Lichtblitz {m}; Blitz {m} [phys.] flash of light; flash [listen]

Lichtblitze {pl}; Blitze {pl} flashes of light; flashes

Es hat geblitzt. [meteo.] There was a flash of lightning.

aufleuchten; aufblitzen {vi} [übtr.] to flare; to flare up [fig.] [listen]

aufleuchtend; aufblitzend flaring; flaring up

aufgeleuchtet; aufgeblitzt flared; flared up

Ihre Augen leuchteten/blitzten auf. Her eyes flared (up).

bei jdm. abblitzen {vi} [ugs.] to bomb out with sb. [coll.]

Ich bin bei ihr abgeblitzt. I bombed out with her.

geblitzt werden {v} (beim Autofahren von einem Radargerät) [ugs.] [auto] to be flashed by a speed camera; to get caught on a speed camera

Wo wird heute geblitzt? Where are the speed cameras today?

abblitzen {vi} [ugs.] to be sent packing; to meet with a rebuff; to rebuff

abblitzend being sent packing; meeting with a rebuff; rebuffing

abgeblitzt been sent packing; met with a rebuff; rebuffed

Schach {n} (Spiel) [listen] chess [listen]

eine Partie Schach a game of chess

Blindschach {n}; Blindspiel {n} blindfold chess; sans voir

Blitzschach {n} fast chess; rapid chess; speed chess; blitz chess

Einsetzschach {n} reinforcement chess; turnabout chess; drop chess; schizo-chess; mad chess; crazyhouse

Simultanschach {n} simultaneous chess; simul chess; simul

Schach spielen to play (at) chess

im Schach stehen to be in check

Schach bieten to give check

beim Schach immer gewinnen to always win at chess

Schach! Check!

Schach und Matt! Checkmate!

die Augen zusammenkneifen; blinzeln; blinzen [slang]; kneisten [Norddt.] [veraltend] {v} to squint; to squint your eyes (to look with your eyes partly shut to keep out bright light or to see better) [listen]

die Augen zusammenkneifend; blinzelnd; blinzend; kneistend squinting; squinting your eyes

die Augen zusammengekneift; geblinzelt; geblinzt; gekneistet squinted; squinted your eyes

in die Sonne blinzeln to squint against the sun; to squint in the bright sun

durchs Schlüsselloch blinzeln to squint through the keyhole

Ich musste die Augen zusammenkneifen, um das Kleingedruckte lesen zu können. I had to squint (my eyes) to read the small print.

Küchenmaschine {f} [cook.] food processor

Küchenmaschinen {pl} food processors

etw. in der Küchenmaschine verarbeiten to blitz sth.

Synästhesie {f} (Auslösen zusätzlicher Sinneseindrücke durch einen primären Sinnesreiz) (Phänomen und Einzelvorgang) [med.] synaesthesia; synesthesia

Synästhesien {pl} synaesthesiae; synesthesiae

Schreckblitz {m} auditory-visual synaesthesia

jd., der auf Arbeit nur seine Stunden absitzt timeserver {n} [pej.]

Jupiter {m} (Gott des Himmels, des Donners und der Blitze in der römischen Mythologie) Jove; Jupiter (god of sky, thunder and lightning in Roman mythology)

Zeus {m} (Gott des Himmels, des Donners und der Blitze in der griechischen Mythologie) Zeus (god of sky, thunder and lightning in Greek mythology)

blitzschnell; pfeilschnell; wie der Blitz {adv} like lightning; as fast as lightning; lickety-split [Am.] [dated]

schnell wie der Blitz hell for leather; in a hell-for-leather manner

einen Blitzangriff gegen jdn. führen {vt} to blitz sb.

"Unter Donner und Blitz" (von Strauß / Werktitel) [mus.] 'Thunder and Lightning' (by Strauss / work title)

etw. in Angriff nehmen; eine Kampagne durchführen {v} to have a blitz on sth.; to launch a blitz on sth.; to blitz sth.

in Angriff nehmend; eine Kampagne durchführend having a blitz; launching a blitz; blitzing

in Angriff genommen; eine Kampagne durchgeführt had a blitz; launched a blitz; blitzed

plötzliches Auftreten {n} (eines Gedankens, einer Einsicht usw.) flash (of a thought, of insight etc.) [listen]

eine plötzliche Eingebung a flash of inspiration

ein Geistesblitz a flash of genius

Auge {n} [anat.] [listen] eye [listen]

Augen {pl} [listen] eyes [listen]

geistiges Auge [übtr.] mind's eye

Kulleraugen {pl} big wide eyes

mit aufgerissenen Augen saucer eyed

mit bloßem Auge with the naked eye; for the naked eye

mit freiem Auge nicht erkennbar cannot be seen with the naked eye

jdn. / etw. aus den Augen verlieren [auch übtr.] to lose sight of sb./sth. [also fig.]

ein Auge zudrücken [übtr.] to turn a blind eye [fig.]

sich sehenden Auges auf ein Risiko einlassen to go into a risk with one's eyes open [fig.]

mit offenen Augen durch's Leben gehen [übtr.] to go through life with one's eyes open [fig.]

schrägstehende Augen slanted eyes

stechende Augen ferrety eyes

wässrige Augen liquid eyes

gebannt zusehen, das Geschehen gebannt verfolgen to be all eyes and ears

nur Augen für etw. (Bestimmtes) haben to be all eyes for sth. (particular)

Alle Blicke waren auf ... gerichtet.; Die ganze Aufmerksamkeit richtete sich auf ... It was all eyes on ...

ein blaues Auge haben; ein Veilchen haben [ugs.] [med.] to have a black eye; to have a shiner [coll.]

(direkt) vor den Augen des Publikums / der Fernsehkameras in full view of the audience / the television cameras

vor aller Augen in full view of everyone else

Augen mit schweren Lidern hooded eyes

mit zusammengekniffenen Augen with narrowed eyes

vor meinem geistigen Auge in my mind's eye

seine Augen überall haben; alles sehen; hellseherische Fähigkeiten haben to have eyes at the back of your head

jdn./etw. vor Augen haben to see sb./sth. in one's mind's eye; to keep sb./sth. in mind; to keep sb./sth. in sight

jdm. die Augen öffnen to give sb. a reality check

Lichtblitze vor den Augen sehen to see flashes of light before your eyes

Fäden sehen, die vor den Augen schwimmen; Fäden vor den Augen sehen to have floaters swimming before your eyes

nicht nur ein, sondern beide Augen zudrücken (bei etw.) [übtr.] to turn not just a blind eye but an entire blind sense-set (to sth.) [fig.]

Es geschah vor meinen / seinen / ihren Augen. It happened in front of my / his / her / their eyes.

Bakkalaureus {m}; Bachelor {m} [stud.] bachelor [listen]

niedrigster akademischer Grad bachelor of science /B.Sc./; bachelor of arts /B.A./

Bakkalaureus der Philosophie Bachelor of Arts /BA/

Bakkalaureus {m} der Theologie Bachelor of Divinity /BD/

Bakkalaureus {m} der Ingenieurwissenschaften Bachelor of Engineering /BEng/

Bakkalaureus {m} des Rechts Bachelor of Law /BL/

Bakkalaureus {m} der Literatur(wissenschaft) Bachelor of Literature /BLit/

Bakkalaureus {m} der Literaturwissenschaft Bachelor of Letters /BLitt/

Bakkalaureus {m} der Medizin Bachelor of Medicine /BM/

Bakkalaureus {m} der Naturwissenschaften Bachelor of Science [Am.] /BS/ /BSc/

Bakkalaureus {m} der Chirurgie Bachelor of Surgery [Br.] /BS/

Bakkalaureus {m} der Wirtschaftswissenschaften Bachelor of Economic Science /BScEcon/

Blitz {m}; Gewitterblitz {m}; Blitzen {n} [meteo.] bolt of lightning; lightning flash; lightning [listen]

Blitze {pl}; Gewitterblitze {pl} bolts of lightning; lightning flashes; lightnings

greller Blitz vivid flash of lightning

ein Blitz aus heiterem Himmel a bolt from the blue; a bolt out of the blue

Blitz und Donner thunder and lightning

vom Blitz getroffen [übtr.] thunderstruck

wie ein geölter Blitz [ugs.] like greased lightning; like a bat out of hell; like a streak [coll.]

Es kam wie ein Blitz aus heiterem Himmel. It was like a bolt from the blue.

jdn. wie ein Blitz treffen {vt} (als Frau/Mann plötzlich faszinieren) [soc.] to sweep sb. off their feet

Gleich bei unserer ersten Begegnung hat es mich wie einen Blitz getroffen / hat es mich voll erwischt. The first time I met him/her, I was swept off my feet.

Er war von ihr völlig überwältigt. She completely swept him off his feet.

Meine Schwester hat sich Hals über Kopf in einen älteren Mann verliebt. My sister has been swept off her feet by an older man.

Sie wartet auf einen Helden, der ihr Herz im Sturm erobert. She's waiting for some hero to come and sweep her off her feet.

Blitzeinbruch {m} (Geschäftseinbruch mittels Durchbrechen der Glasfront mit einem Kfz) smash-and-grab raid; ram raid [Br.]; blitz [coll.] (at a commercial unit) [listen]

mittels Rammfahrzeug in ein Geschäft einbrechen to ram-raid a shop

Blitzlampe {f}; Blitzbirne {f}; Kolbenblitz {m} (einmal verwendbar) [photo.] [hist.] flashbulb

Blitzlampen {pl}; Blitzbirnen {pl}; Kolbenblitze {pl} flashbulbs

Blitzlicht {n}; Blitz {m} (aus einem Blitzlichtgerät) [photo.] camera flash; photoflash (flash of light from a flashgun)

im Blitzlichtgewitter in a/amid a flurry of camera flashes; amidst a flurry of flashbulbs

Blitzlichtgerät {n}; Elektronenblitzgerät {n}; Blitzgerät {n}; (elektronischer) Blitz {m} [ugs.] [photo.] flashgun; photoflash lamp; (electronic) flash lamp; camera flash unit; photoflash; flashlight; flash [listen] [listen]

Blitzlichtgeräte {pl}; Elektronenblitzgeräte {pl}; Blitzgeräte {pl}; Blitze {pl} flashguns; photoflash lamps; flash lamps; camera flash units; photoflashs; flashlights; flashes

Gammablitz {m} [astron.] gamma-ray flash

Gammablitze {pl} gamma-ray flashes

terrestrische Gammablitze terrestrial gamma-ray flashes

Gedankenblitz {m} sudden inspiration

Gedankenblitze {pl} sudden inspirations

eine plötzliche Erleuchtung haben to have a sudden inspiration

Geistesblitz {m} brainwave [Br.]; brainstorm [Am.] [coll.]

Geistesblitze {pl} brainwaves; brainstorms

einen Geistesblitz haben; die Idee haben; die Erleuchtung haben to have a brainwave, to have a brainstorm

Krieg {m} (gegen jdn./etw.) [mil.] [listen] war (on/against sb./sth.) [listen]

Kriege {pl} wars

Angriffskrieg {m}; Aggressionskrieg {m} war of aggression; aggressive war

Atomkrieg {m} nuclear war

Befreiungskrieg {m} war of liberation; liberation war

Blitzkrieg {m} blitzkrieg; blitz; fast moving war [listen] [listen]

Bruderkrieg {m} fratricidal war

Bürgerkrieg {m}; innerstaatlicher Konflikt {m} civil war; civil strife

Drogenkrieg {m} drug war; war on drugs

Drohnenkrieg {m} drone war

Energiekrieg {m} energy war

Eroberungskrieg {m} war of conquest

Gebirgskrieg {m} mountain war

Glaubenskrieg {m}; Religionskrieg {m}; Glaubenskampf {m} war of religion; religious war

Grabenkrieg {m} trench war

Guerillakrieg {m}; Partisanenkrieg {m} guerilla war; partisan war

Kaperkrieg {m} privateer war

Krieg gegen Aufständische counterinsurgency war

Krieg gegen Guerillagruppen; Krieg gegen Partisanenverbände counter-guerilla war; counter-partisan war

Landkrieg {m} land war

Luftkrieg {m} aerial war

Mehrfrontenkrieg {m} multi-front war; multiple-front war

Präventivkrieg {m} preventive war

Revolutionskrieg {m} revolutionary war

schmutziger Krieg dirty war

Seekrieg {m} sea war; naval war

Stellungskrieg {m} static war

Stellvertreterkrieg {m} proxy war

U-Boot-Krieg {m} submarine war

Unabhängigkeitskrieg {m} war of independence

Vernichtungskrieg {m} war of extermination; destructive war

Verteidigungskrieg {m} defensive war

Wüstenkrieg {m} desert war

Zermürbungskrieg {m}; Abnutzungskrieg {m} war of attrition

Zweifrontenkrieg {m} two-front war

der Hundertjährige Krieg [hist.] the Hundred Years' War

im Krieg at war

begrenzter strategischer Krieg limited strategic war

durch Zufall ausgelöster Krieg accidental war

jdm. den Krieg erklären to declare war on sb.

in einem Krieg kämpfen to fight in a war

einen Krieg gewinnen/verlieren to win/lose a war

Krieg führen (gegen jdn./etw.) to fight/wage (a) war (on/against sb./sth.)

vom Krieg betroffen war-affected

Krieg geringer Intensität low-intensity war

(gegen jdn.) in den Krieg ziehen to go to war (with sb.)

1920 waren Polen und Russland nach wie vor im Kriegszustand. In 1920 Poland and Russia were still at war.

Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. (Clausewitz) War is the continuation of politics by other means. (Clausewitz)

Du siehst ja ganz schön ramponiert aus. You look like you've been in the wars. [Br.]

Lichtschein {m}; heller Glanz {m} blaze [listen]

plötzlicher heller Lichtschein; Lichtblitz sudden blaze; flare

Politur {f} (Glanzschicht) polish; shine

Hochglanzpolitur {f} mirror polish; mirror finish

Schellackpolitur {f} [hist.] shellac polish; French polish [Br.]

etw. polieren to give sth. a polish; to give sth. a shine

Der Boden blitzte. The floor sparkled with polish.

jdn./etw. aufschlitzen {vt} to slash [listen]

aufschlitzend slashing

aufgeschlitzt slashed

jds. Reifen aufschlitzen to slash sb.'s tyres/tires

etw. zerfetzen to slash sth. to ribbons

etw. aufschlitzen {vt} to gash sth.

aufschlitzend gashing

aufgeschlitzt gashed

sich etw. aufreißen to gash sth. open

brausen; sausen; flitzen; huschen {vi} to flash; to hurtle [listen]

brausend; sausend; flitzend; huschend flashing; hurtling

gebraust; gesaust; geflitzt; gehuscht flashed; hurtled

vorbeibrausen; vorbeisausen to flash past; to hurtle past

Ein Lächeln huschte über ihr Gesicht. A smile flashed across/over her face.

davonflitzen {vi} [ugs.] to scuttle off in a hurry

davonflitzend scuttling off in a hurry

davongeflitzt scuttled off in a hurry

flackern {vi} (Licht; Flamme; Feuer) to flicker; to waver (light; flame; fire) [listen]

flackernd flickering; wavering

geflackert flickered; wavered

flackert flickers; wavers

flackerte flickered; wavered

Ein Lächeln flackerte über ihr Gesicht. A smile flickered across her face.

In seinen Augen blitzte Wut auf. Anger flickered in his eyes.

huschen; flitzen {vi} to flit

huschend; flitzend fliting

gehuscht; geflitzt flited

huscht; flitzt flits

huschte; flitzte flitted

Ein Lächeln huschte über ihr Gesicht. A smile flitted across her face.

Ein Gedanke huschte mir durch den Kopf. A thought flitted through my mind.

Ich mag keine Autoren, die von einem Thema zum anderen hüpfen. I don't like writers who flit from topic to topic.

Er hüpft von einem Job zum nächsten. He flits from one job to another.

Sie flitzt ständig in der Küche herum. She is always flitting around the kitchen.

kometenhaft; Blitz... {adj} meteoric [fig.]

Blitzkarriere {f} meteoric career

ein kometenhafter Aufstieg (zu etw.) a meteoric rise (to sth.)

Senkrechtstarter {m}; Shooting Star {m} (Person) meteoric riser (of a person)

laufen {vi} [listen] to run {ran; run} [listen]

laufend [listen] running [listen]

gelaufen run

er/sie läuft [listen] he/she runs [listen]

ich/er/sie lief [listen] I/he/she ran

wir liefen we ran

er/sie ist/war gelaufen he/she has/had run

zu laufen anfangen; zu rennen beginnen to break into a run

zum Bus laufen; zum Bus rennen to run for the bus

um sein Leben laufen to run for one's life

Er lief wie der Blitz. He ran like lightning.

etw. mitgehen lassen; stibitzen; mopsen [Dt.]; mausen [Dt.]; sich etw. einnähen; etw. fladern [Ös.] [ugs.] (aus einem Ort) (Sachen von geringem Wert) {vt} to help yourself to sth.; to pilfer sth.; to filch; to swipe; to snarf (food); to nick [Br.]; to pinch [Br.]; to abstract sth. [Br.] (from a place) [listen] [listen]

mitgehen lassend; stibitzend; mopsend; mausend; sich einnähend; fladernd helping yourself to; pilfering; filching; swiping; snarfing; nicking; pinching; abstracting

mitgehen lassen; stibitzt; gemopst; gemaust; sich eingenäht; gefladert helped yourself to; pilfered; filched; swiped; snarfed; nicked; pinched; abstracted

heimlich aus dem Kühlschrank naschen to pilfer from the fridge

fremdes Obst pflücken to scrump [Br.] [dated]

Sie hat bei der Arbeit Stifte und Papier mitgehen lassen. She pilfered pens and paper from work.

Sie wurde erwischt, als sie aus der Kasse etwas mitgehen ließ. She was caught pilfering from the till.

Er hat mir meine Idee gestohlen/geklaut. He swiped my idea.

rennen; flitzen; rasen; sausen {vi} [listen] [listen] to bolt; to whip [listen] [listen]

rennend; flitzend; rasend; sausend bolting; whipping [listen]

gerannt; geflitzt; gerast; gesaust bolted; whipped [listen]

sausen; schießen; flitzen; düsen; huschen; stürmen (Person); fegen; fetzen; preschen [geh.] {vi} (+ Richtungsangabe) [listen] to dash; to dart; to flash; to streak; to zap; to zip; to zoom; to hare [Br.] (with adverbial of direction) (of a person or animal) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

sausend; schießend; flitzend; düsend; huschend; stürmend; fegend; fetzend; preschend dashing; darting; flashing; streaking; zapping; zipping; zooming; haring

gesaust; geschossen; geflitzt; gedüst; gehuscht; gestürmt; gefegt; gefetzt; geprescht dashed; darted; flashed; streaked; zapped; zipped; zoomed; hared [listen]

über die Straße flitzen/fegen to streak across the street

vorbeisausen; vorbeiflitzen; vorbeihuschen to dash past; to dart past; to zap past

mit einem Schnellboot herumdüsen to zip around in a speed boat

Eine Horde Affen sauste vor mir über die Straße. A horde of monkeys dashed/darted across the street in front of me.

Rick schoss/preschte nach vorne und zog sie vom Feuer weg. Rick dashed/darted forward and pulled her away from the fire.

Ihre Augen huschten im Zimmer umher/von der Tür zum Fenster. Her eyes darted around the room/from the door to the window.

schlitzen; aufschlitzen {vt} to slit {slit; slit}; to slit open

schlitzend; aufschlitzend slitting

geschlitzt; aufgeschlitzt slit

schlitzt; schlitzt auf slits

schlitzte; schlitzte auf slit

etw. schwören {vt} to swear sth. {swore; sworn}

schwörend swearing

geschworen sworn [listen]

er/sie schwört he/she swears

ich/er/sie schwor I/he/she swore

er/sie hat/hatte geschworen he/she has/had sworn

ich/er/sie schwüre I/he/she would swear

Er hat Stein und Bein geschworen, dass ... He swore to high heaven that ...

Faisal hatte allen Franken den Tod geschworen. [altertümlich] Faisal had sworn death to all Franks.

Das schwöre ich dir hoch und heilig. Wenn ich lüge, soll mich auf der Stelle der Blitz treffen. (Kinderspruch) Cross my heart and hope to die. Stick a needle in my eye! (children's saying)

jdn./etw. treffen {vt} [listen] to strike sb./sth. {struck; struck / stricken [Am.]} [listen]

treffend striking [listen]

getroffen [listen] struck; stricken [Am.] [listen] [listen]

dort, wo der Blitz eingeschlagen hat the spot where the lightning has struck

Das Haus wurde vom Blitz getroffen. The house was struck / stricken by lightning.

Er holte mit seinem Stock aus, traf aber nichts. He reached out with his stick, but struck nothing.

Er wurde von einem Wagen angefahren. He was struck by a car.

wie {adv} {conj} (bei Vergleichen) [listen] like (in comparisons)

genau wie just like

wie angegossen fit like a glove

wie der Wind; wie der Blitz [übtr.] like the wind

wie der Ochse vorm Berg [übtr.] like a dying duck in a thunderstorm [fig.]

wie der Teufel [übtr.] like smoke [fig.]

Es ist so wie ich dir gesagt habe. It's like I told you.

Wie bei allen Operationen gibt es ein Restrisiko. Like all operations, there is a residual risk.

Wie in allen guten Geschichten gibt es eine überraschende Wendung. Like all good stories, there is a twist.

wieseln; huschen; flitzen {vi} (Person/Tier) to scurry; to scuttle (of a person or animal)

wieselnd; huschend; flitzend scurrying; scuttling

gewieselt; gehuscht; geflitzt scurried; scuttled

Köche und Lehrlinge wieseln in der Küche umher. Chefs and apprentices scurry around in the kitchen.

Eine Maus huschte über den Boden. A mouse scuttled across the floor.

jdm./einer Sache Schaden zufügen; jdn./etw. in Mitleidenschaft ziehen; jdn./etw. böse zurichten; jdm. ein Leid antun {vt} to scathe sb./sth. [obs.]

kaum einen Schaden davongetragen haben to be barely scathed

ein Baum, den der Blitz böse zugerichtet hat a tree scathed by lightning

völlig geschockt; vollkommen erschüttert {adj} [psych.] shell-shocked

wie vom Blitz getroffen/wie vom Donner gerührt sein to be shell-shocked
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners