DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

184 ähnliche Ergebnisse für Ufa-Arena
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

(als Gruppe in ein Gebäude/auf ein Gelände) strömen; drängen; (in ein Fahrzeug) einsteigen {vi} [anhören] [anhören] to pile in (into a place) (of a group of people who quickly enter a building or site/get into a vehicle)

strömend; drängend; einsteigend piling in

geströmt; gedrängt; eingestiegen piled in

Als das Tor geöffnet wurde, drängten mehr als 2.000 Fans auf das Gelände. More than 2,000 fans piled into the ground after the gate was opened.

Danach strömten alle zu ihren Autos und fuhren zum Stadion. Afterwards everyone was piling into the cars and heading to the arena.

So, bitte alle einsteigen! Ok everyone, pile in!

Anströmfläche {f}; Anströmquerschnitt {m} (Strömungslehre) [phys.] face area; frontal area; cross-section facing the flow (fluidics)

Bahnbetriebsführung {f} (Fachbereich) rail operations management; railway operations management [Br.] (subject area)

B-Waren {pl}; Waren {pl} zweiter Wahl; Zweitware {f} [econ.] factory seconds; factory rejects; seconds

Einführung {f} (in ein Fachgebiet) [sci.] [school] [stud.] [anhören] introduction (to a subject area) [anhören]

Flächenrückstreufaktor {m} (Radar) area cross section factor; normalized cross section; sigma nought (radar)

Fundamentalsatz {m} der elementaren Zahlentheorie; Satz {m} von der Primfaktorzerlegung [math.] Euclid's factorization theorem for rational integers; unique factorization theorem

Gesamtnutzfläche {f} total usable area; total floor space

Geschossflächenzahl {f}; Geschoßflächenzahl {f} [Ös.] /GFZ/; Ausnützungsziffer {f} [Schw.] [arch.] [adm.] floor space index [Br.] /FSI/; floor area ratio [Am.] /FAR/

Hammerwurfanlage {f} [sport] facilities for throwing the hammer; area for throwing the hammer

Kasuarinengewächse {pl} (Casuarinaceae) (botanische Familie) [bot.] cassowary trees; casuarina family; sheoak family; beefwood family (botanical family)

Lappenverbindung {f}; Lappenbefestigung {f} (Metallwaren) staked joint; staking (fabricated metal)

Metallwaren {pl}; Blechwaren {pl} fabricated metal

Rechtschreibung {f}; Orthographie {f}; Orthografie {f} (Fachgebiet) [ling.] spelling; orthography (subject area) [anhören]

Stirnfläche {f} (eines Fahrzeugs) (Aerodynamik) [auto] frontal surface area; frontal area (of a vehicle) (aerodynamics)

Uferlandschaft {f} [geogr.] riverside; riverside area

Weizengrieß {m} [cook.] wheat semolina; wheat grain; farina

einen Stoffteil / Kleidungsteil smoken {vt} (in enge Falten legen und mit parallelen Zierstichen vernähen) [textil.] to smock an area of fabric or part of a garment (gather it into tight pleats and hold them together with parallel embroidery stitches)

spritsparend fahren; kraftstoffsparend fahren [geh.]; gleiten statt hetzen {vi} [auto] to hypermile

Pasadena (Stadt in den USA) [geogr.] Pasadena (city in the USA)

Dentalbereich {m} (Fachbereich) dental field (subject area)

Nutzbereich {m} useful range; area of usage

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (Märchen) [lit.] The Devil with the Three Golden Hairs (fairy tale)

Abferkelbereich {f} (Schweinezucht) [agr.] farrowing area (pig breeding)

Abferkelbereiche {pl} farrowing areas

Absenkung {f}; Einsenkung {f}; Senkung {f} (abgesunkener Bereich) [constr.] [geol.] subsidence (sunken area)

Absenkungen {pl}; Einsekungen {pl}; Senkungen {pl} subsidences

Einsenkungen in Bergwerksgebieten; Bergsenkung {f} [min.] mining subsidence; surface subsidence; surface break

Einsenkung {f} des Gleises (Bahn) subsidence of the track (railway)

Senkung durch Ablösung solution subsidence

Einsenkung des Hangenden [min.] roof subsidence

Fahrbahnsenkung {f} (Straßenbau) carriageway subsidence [Br.]; roadway subsidence [Am.] (road building)

Pfastereinsenkung {f} (Straßenbau) subsidence of pavement (road building)

Anreiz {m}; Anziehungsfaktor {m}; Umstand/Faktor, der die Sache (so) attraktiv macht [soc.] pull factor

Anreize für einen Arbeitsplatzwechsel pull factors in employment

Bessere Arbeitsplatzchancen sind ein starkes Motiv, in ein anderes Land zu übersiedeln. Better job prospects are a strong pull factor for moving to a new country.

Anströmfläche {f} (eines Filters) [techn.] face area (of a filter)

Anströmflächen {pl} face areas

Antwort {f} /Antw./; Erwiderung {f} [geh.] (auf etw.) answer; reply; response (to sth.) [anhören] [anhören] [anhören]

Antworten {pl}; Erwiderungen {pl} answers; replies; responses [anhören]

Fragebogenantworten {pl} questionnaire replies

als Antwort auf; als Reaktion auf in answer to

als Antwort by way of an answer

keine Angabe; keine Angaben /k.A./ (in Formularen) no answer /n/a/ (on forms)

auf eine Antwort drängen (in Bezug auf etw.) to push for an answer (as to sth.)

Tut mir leid, ich weiß die Antwort nicht. I'm sorry, I don't know the answer.

ablehnende Antwort negative reply

unbedachte Antwort; leicht dahingesagte Antwort glib answer

ohne Antwort unreplying

um Antwort wird gebeten /u. A. w. g./ repondez s'il vous plait /RSVP/; please reply

eine Antwort formulieren to frame an answer

eine Antwort schuldig bleiben to fail to provide an answer

keine Antwort wissen; die Antwort schuldig bleiben müssen to be at a loss for an answer

nie um eine Antwort verlegen sein never to be at a loss for an answer

Vielen Dank für Ihre Antwort. Thank you very much for your reply.

Er gab keine Antwort. He made no reply.

Dringende Antwort erbeten. [adm.] Please reply as a matter of urgency.

Um rasche Beantwortung wird gebeten. [adm.] A rapid response would be appreciated.

Aufzuchtbereich {m} (Viehzucht) [agr.] rearing area (livestock farming)

Aufzuchtbereiche {pl} rearing areas

im Begriff sein, etw. zu tun; dabei sein, etw. zu tun; etw. gerade tun wollen; demnächst/in Kürze etw. tun {vi} (Person) to be about to do sth. (of a person)

kurz vor dem Zusammenklappen / Abklappen [Dt.] sein [ugs.] [med.] to be about to collapse

gerade als sie im Begriff waren, das Gelände zu verlassen; gerade als sie das Gelände verlassen wollten just as they were about to leave the site

Wir sind (schon) am Gehen. We are about to leave.

Ich treffe mich gleich mit meinen Eltern zum Essen. I'm about to join my parents for dinner.

Wir wollten gerade ins Ausland fahren, als unser Sohn krank wurde. We were just about to go abroad when our son was taken ill.

Ihre Tochter wird demnächst mit dem Studium fertig. Their daughter is about to finish her studies.

zum Beispiel /z. B./; beispielsweise; etwa; zum Exempel [veraltet] {adv} [anhören] for example /e.g./ (exempli gratia); for instance; to give an example; to give an instance [anhören]

Viele meiner Freunde / viele von meinen Freunden waren dort, zum Beispiel Greta und Phillip. A lot of my friends were there Greta and Phillip, for example.

Mein Gedächtnis lässt mich im Stich. Ich vergesse beispielsweise oft, wo ich mein Auto geparkt habe. My memory is failing. For example, I will often forget where I have parked my car.

Klaus etwa hätte anders reagiert. Klaus, for instance, would have reacted differently.

Nehmen wir beispielsweise an, du hast einen reichen Klienten. By way of example, let's say you have a rich client.

So hat beispielsweise die Welternährungsorganisation berechnet, dass die Landwirtschaft weltweit die Hälfte aller Methan-Emissionen verursacht. By way of example, the FAO has has calculated that, globally, agriculture generates half of all methane emissions.

Bestandsaufnahme {f}; Bestandserfassung {f}; Ist-Stand-Erhebung; Ist-Aufnahme {f}; Bestandsinventur {f} [geh.] [pol.] [sci.] [soc.] survey

Ausgangserhebung {f} baseline survey

Abschlusserhebung {f} endline survey

Bestandsaufnahme von Böden; Bodenaufnahme {f} soil survey

Bestandsaufnahme von Grünflächen; Bestandserfassung der Grünflächen green space survey

Bestandsaufnahme / Ist-Aufnahme / Bestandskartierung einer Landschaft landscape survey

Bestandsaufnahme des Umweltzustands (eines Gebiets) environmental survey

Bestandsaufnahme der Vegetation; großräumige Vegetationsaufnahme vegetation survey; plant ecological survey

Bestandsaufnahme der städtischen Bausubstanz; städtebauliche Bestandsaufnahme / Ist-Stand-Erhebung survey of the built-up area of the town/city; town planning survey

regionalplanerische Bestandsaufnahme / Ist-Stand-Erhebung / Ist-Aufnahme regional survey

Bestandsaufnahme / Aufnahme / Bestandsinventur der Tier- und Pflanzenarten (eines Gebiets) survey of the fauna and flora (of an area)

Besuch {m}; Teilnahme {f}; Beteiligung {f} an einer Veranstaltung (als große Gruppe) [soc.] [anhören] [anhören] attendance at an event; turn-out; turnout for/at an event

Wie war der Besuch?; Wie viele Leute waren da? What was the attendance / turnout like?

Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden. (The) attendance / turnout was high / fair / average / poor / low.

Die Bürgerversammlung war gut besucht. There was a good/large turnout at the citizens' meeting.

Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht. The opening game of the season brought a small turnout.

Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion? How do I get a good turnout for the campaign?

Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014. The table shows turnout at local racing events since 2014.

Betriebsfläche {f} [econ.] business area

Betriebsflächen {pl} business areas

landwirtschaftliche Betriebsfläche area of the holding; farm area

Bewegung {f} [phys.] [anhören] motion; movement [anhören] [anhören]

Bewegungen {pl} motions; movements

ebene Bewegung plane motion

Fahrzeugbewegung {f} vehicle motion; vehicle movement

gebundene Bewegung constrained motion

krummlinige Bewegung curvilinear motion

Längsbewegung {f} longitudinal motion; longitudinal movement; lengthwise movement

Passivbewegung {f} [med.] passive motion

Planetenbewegung {f} movement of planets

räumliche Bewegung space motion

relative Bewegung; Relativbewegung {f} relative motion; apparent motion

schaukelnde Bewegung; Pendelbewegung {f} rocking motion; seesaw motion

schnelle Bewegung zwischen zwei Punkten fast motion between two points

translatorische Bewegung translatory motion

Winkelbewegung {f} angular motion; angular movement; angle movement

Wirbelbewegung {f} whirling motion; whirling movement

Beweismaterial {n}; Beweismittel {n}; Beweis {m} [jur.] [anhören] proof of evidence; evidence (in civil proceedings); criminal evidence (in criminal proceedings) [anhören]

gesammelte Beweise body of evidence

handfeste Beweise {pl}; überzeugende Beweise {pl}; konkrete Anhaltspunkte {pl} firm evidence

umfangreiches Beweismaterial large body of evidence

belastendes Beweismaterial; Belastungsmaterial; erdrückende Beweise incriminating evidence; damning evidence

kriminaltechnischer Beweis; Spurenbeweis {m} forensic evidence

Zeugenbeweis {m} testimonial evidence

nicht der geringste Beweis not a scrap of evidence

zulässiges Beweismittel admissible evidence

zweifelsfreier Beweis unequivocal evidence; unimpeachable evidence

Sachbeweis {m} real evidence; material evidence; physical evidence

als Beweis in evidence

aus Mangel an Beweisen; wegen Mangels an Beweisen; mangels Beweisen [jur.] for lack of evidence; owing to lack of evidence

Beweis durch Augenschein evidence from/by inspection

den Beweis erbringen (für) to furnish evidence (of); to supply evidence (of)

Beweise erbringen; Beweismaterial beibringen to produce evidence

den Beweis führen/antreten to offer/tender evidence

Beweise ignorieren; Beweismaterial nicht beachten to ignore evidence

Beweise würdigen to evaluate evidence

falsche Beweismittel unterschieben to plant evidence

Die Beweise waren erdrückend. The evidence was damning.

Beziehung {f} (zu jdm. / bei Liebesbeziehung: mit jdm.); Verhältnis {n} (zu jdm.) [soc.] [anhören] [anhören] relationship (with sb.) [anhören]

Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl} [anhören] [anhören] relationships

Eltern-Kind-Beziehung {f} parent-child relationship

Fernbeziehung {f} [soc.] long-distance relationship

gleichgeschlechtliche Beziehung same-sex relationship

Liebesbeziehung {f}; Liebesverhältnis {n} love relationship; sexual relationship

lockere Beziehung; lose Beziehung casual relationship; situationship

sexuelle Nebenbeziehung secondary sexual relationship

Täter-Opfer-Beziehung {f} offender/victim relationship [anhören]

Wochenendbeziehung {f} weekend relationship; 5:2 relationship [Br.]

Beziehungen aufbauen; Netze aufbauen to build relationships

eine gewaltgeprägte Beziehung an abusive relationship

ein angespanntes Verhältnis / gespanntes Verhältnis zu jdm. haben to have a strained relationship with sb.

Er hat ein gestörtes Verhältnis zu seinem Vater. He has a dysfunctional relationship with his father.

Buchbinder {m}; Buchbinderin {f} bookbinder

Buchbinder {pl}; Buchbinderinnen {pl} bookbinders

Buchbinder Fachrichtung: Einzel- und Sonderfertigung bookbinder subject area: one-offs and special orders

Buchbinder Fachrichtung: Buchfertigung (Serie) bookbinder subject area: book production (series production)

Buchbinder Fachrichtung: Druckweiterverarbeitung (Serie) bookbinder subject area: print finishing (series production)

Defekt {m}; Mangel {m} [anhören] [anhören] defect; deficiency; fault; flaw [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Defekte {pl}; Mängel {pl} [anhören] defects; deficiencies; faults; flaws [anhören] [anhören]

augenscheinlicher Mangel apparent defect

geistiger Defekt; geistiger Schaden mental defect

körperlicher Defekt; körperlicher Schaden physical defect

kleiner Fehler; geringer Fehler minor defect

mechanischer Defekt mechanical defect

mit Fehlern behaftet sein to contain defects

Druckluft-Fanfare {f}; Stadion-Fanfare {f} air horn

Druckluft-Fanfaren {pl}; Stadion-Fanfaren {pl} air horns

Einfluss {m} [pol.] [soc.] [anhören] sway [formal] [anhören]

unter den Einfluss von jdm./etw. geraten to come / fall under the sway of sb./sth.

unter dem Einfluss des Kommunismus aufwachsen to be brought up under the sway of Communism

jdn./ein Gebiet in seiner Gewalt haben; beherrschen [anhören] to hold sway over sb./an area

verbreitet sein; dominieren; sich behaupten (Sache) to hold sway (matter)

völlig unter jds. Einfluss stehen to be completely under sb.'s sway

Der Einfluss der Aufständischen erstreckt sich über den Großteil der Insel. Rebel forces hold sway over much of the island.

Der kartesische Dualismus ist auch heute noch in der Wissenschaft weit verbreitet. Cartesian dualism very largely still holds sway today within science.

Entlohnung {f}; Vergütung {f}; Arbeitsentgelt {n}; Entgelt {n}; Entschädigung {f}; Remuneration {f} [anhören] [anhören] remuneration; compensation; recompense [anhören] [anhören]

Mindestvergütung {f} minimum remuneration; minimum compensation

angemessene Entlohnung adequate/appropriat/equitable remunderation; quantum meruit

Haftungsvergütung {f} liability remuneration

übliche Vergütung normal/usual compensation [anhören]

eine feste Entlohnung vereinbaren to agree on a fixed remuneration

die vereinbarte Vergütung verlangen to demand (payment of) the agreed remuneration

eine Vergütung verlangen, die der Arbeitsleistung entspricht to claim fair payment for work done/services rendered; to claim on a quantum meruit

Erwartung {f}; Anspruch {m} [anhören] [anhören] expectation [anhören]

Erwartungen {pl} [anhören] expectations [anhören]

Rollenerwartung {f} role expectation

Standarderwartung {f} default expectation

hohe Erwartungen haben; hochgespannte Erwartungen haben [geh.] to have high expectations

hinter den Erwartungen zurückbleiben to be falling short of expectations

seinen Erwartungen entsprechen to come up to one's expectations; to meet one's expectations

jds. Erwartungen gerecht werden to come up to sb.'s expectations

alle Erwartungen übertreffen to surpass all expectations

den Erwartungen nicht entsprechen to fall short of one's expectations

seine Erwartungen herunterschrauben [ugs.] to scale down one's expectations

Erwartungen in etw. setzen to have expectations of sth.

die Erwartungen dämpfen to lower expectations; to dampen expectations

Unsere Erwartungen waren zu hoch gesteckt. Our expectations were pitched too high.

Etagenfläche {f}; Geschossfläche {f}; Geschoßfläche {f} [Ös.] [arch.] floor area

nutzbare Geschossfläche; Geschossnettonutzfläche {f} usable floor area

Fabrik {f} [anhören] factory [anhören]

Fabriken {pl} factories

digitale Fabrik digital factory

gläserne Fabrik transparent factory

Schuhfabrik {f} shoe factory

Tapetenfabrik {f} wallpaper factory

Großfabrik {f} für Elektroautobatterien gigafactory

Fachgebiet {n}; Fachbereich {m} [anhören] area of expertise; field of expertise; special field of work; special field

Fachgebiete {pl}; Fachbereiche {pl} areas of expertise; fields of expertise; special fields of work; special fields

Fahndungsbereich {m} (Polizei) area for the search; search area (police)

Fahndungsbereiche {pl} areas for the search; search areas

Fahrradabstellplatz {m}; Veloabstellplatz {m} [Schw.] bicycle parking area; bike parking area; bicycle parking

Fahrradabstellplätze {pl}; Veloabstellplätze {pl} bicycle parking areas; bike parking areas; bicycle parkings

Fahrt {f}; Reise {f} (Fortbewegungsart) [transp.] [anhören] [anhören] travel [anhören]

Fahrten {pl}; Reisen {pl} travels

Fahrt in der ersten/zweiten Klasse (Bahn) travel in first/second class (railway)

Auslandsreisen der Mitarbeiter international travel by staff

auf Reisen sein; verreist sein to be away on travel

Uns verbindet die Begeisterung fürs Reisen. We share a love of travel.

Diese Stelle ist mit Auslandsreisen verbunden. The post involves foreign travel / travel abroad.

Flugreisen sind sehr billig geworden. Air travel has become very cheap.

Der Ausweis berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. The pass allows unlimited travel on public transport.

Auf seinen Reisen in Fernost lernte er viele Leute kennen. He met a lot of people on his travels in/around the Far East.

Familie {f} /Fam./; Angehörige {pl} family [anhören]

Familien {pl} families

Alleinerzieherfamilie {f} single-parent family

Einelternfamilie single-parent family; lone-parent family [Br.]

Kernfamilie {f} nuclear family

Künstlerfamilie {f} family of artists; artist family

Großfamilie {f} extended family

Ersatzfamilie {f} surrogate family

Gastfamilie {f} host family

Familie (als Adresse) /Fam./ Mr & Ms ... [Br.]; Mr. & Ms. ... [Am.]

der engste Familienkreis; die engsten Angehörigen the close family

die Angehörigen der Opfer the victims' families

eine Familie unterhalten to keep a family

eine Familie ernähren to support a family

seine Familie verlassen to abandon one's family

in der Familie liegen to run in the family

Familie, in der Kinder von den Großeltern erzogen werden skip-generation family

Du gehörst jetzt zur Familie. Now you're one of the family.

Das liegt in der Familie. It runs in the family.

Das kommt in den besten Familien vor. It happens in the best families.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner