DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9741 similar results for V-val
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 English  German

company [listen] Firma {f} /Fa./; Unternehmen {n}; Betrieb {m} [econ.] [listen] [listen]

companies [listen] Firmen {pl}; Unternehmen {pl}; Betriebe {pl} [listen] [listen]

direct marketing company Direktvermarktungsunternehmen {n}; Direktvermarktungsfirma {f}; Direktvermarktungsgesellschaft {f}

lead company Führungsgesellschaft {f}; Leitbetrieb {m}

rival company Konkurrenzfirma {f}

fashion company Modefirma {f}; Modeunternehmen {n}

successor company Nachfolgefirma {f}; Nachfolgeunternhemen {n}

defunct company erloschene Firma; im Handelsregister gelöschte Firma

corporation [listen] große Firma

firm [listen] kleinere Firma

sound firm seriöse Firma

less {adv} [listen] weniger; geringer; kleiner [listen] [listen] [listen]

for less than für weniger als

13 kgs less heroin were seized, compared to/with the previous year. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 13 kg weniger Heroin sichergestellt.

None less than Picasso was quoted as having said this. Niemand geringerer als Picasso soll das gesagt haben.

The label released in that year none less than 10 albums. Die Plattenfirma brachte in diesem Jahr nicht weniger als 10 Alben heraus.

At stake is nothing less than the survival of humanity. Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als das Überleben der Menschheit.

It was nothing less than a sensation that we brought together these groups with such divergent philosophies. Es war geradezu eine Sensation, dass wir diese Gruppen mit so unterschiedlichen Weltanschauungen zusammengebracht haben.

The deductable amount is the lesser of the insurance costs or the company profit. Der abzugsfähige Betrag sind entweder die Versicherungskosten oder der Unternehmensgewinn, je nachdem, welcher der geringere ist.

altogether; overall; in all; in total; all told [postpositive]; in (the) aggregate [formal] [listen] insgesamt; alles in allem; (alles) zusammen [ugs.]; summa summarum [geh.]; gesamthaft [Schw.]; im Gesamten [veraltend] {adv} [listen] [listen]

visual [listen] Bild {n}; Bilddarstellung {f} (im Gegensatz zu Text oder Ton) [listen]

visuals Bilder {pl}; Bilddarstellungen {pl}; Bildmaterial {n} [listen]

photo-realistic colour visuals fotorealistische farbige Bilddarstellungen

The music should fit the visuals. Die Musik sollte zu den Bildern passen.

Shall I include visuals in my presentation? Soll ich Bilder/Bildmaterial in meine Präsentation einbauen?

The film director is known for his powerful visuals. Der Filmregisseur ist für seine ausdrucksstarke Bildsprache bekannt.

view (image, idea) [listen] Bild {n} (Vorstellung; Eindruck) [listen]

general view; general pattern Gesamtbild {n}

to provide a distorted view of sth. ein falsches Bild von etw. vermitteln

meanwhile; in the meanwhile; in the meantime; in the interim; in the interval; in the intervening period [listen] [listen] inzwischen; unterdessen [geh.]; indessen [geh.]; indes [poet.]; derweil [altertümlich]; derweilen [obs.]; dieweil [obs.]; alldieweil [obs.] {adv} [listen]

value [listen] Wert {m} [listen]

values [listen] Werte {pl} [listen]

asserted value angeblicher Wert

acceptable level annehmbarer Wert

assigned value bestimmter Wert

real value echter Wert

shared values; commonly shared values gemeinsame Werte

planned values geplante Werte; beabsichtigte Werte

ideal value; optimum value Idealwert {m}; Optimalwert {m}

cultural values kulturelle Werte

utility value Nutzwert {m}

of no value ohne Wert; nichts wert

book value rechnerischer Wert

status values Statuswerte {pl}

imputed value unterstellter Wert

beyond the value of sth. über den Wert {+Gen.} hinaus

to be of value von Wert sein

of little value wenig wert

to increase in value; to appreciate in value im Wert steigen; an Wert gewinnen

EUR 100 worth of goods Waren im Wert von 100 Euro

to put no value to something auf etwas keinen Wert legen

A successful partnership requires shared interests and values. Eine erfolgreiche Partnerschaft erfordert gemeinsame Interessen und Werte.

vocal; singing laut; lautstark; vernehmbar {adj} [listen]

vocal minority lautstarke Minderheit

to become vocal laut werden

war (on/against sb./sth.) [listen] Krieg {m} (gegen jdn./etw.) [mil.] [listen]

wars Kriege {pl}

war of aggression; aggressive war Angriffskrieg {m}; Aggressionskrieg {m}

nuclear war Atomkrieg {m}

war of liberation; liberation war Befreiungskrieg {m}

blitzkrieg; blitz; fast moving war [listen] [listen] Blitzkrieg {m}

fratricidal war Bruderkrieg {m}

civil war; civil strife Bürgerkrieg {m}; innerstaatlicher Konflikt {m}

drug war; war on drugs Drogenkrieg {m}

drone war Drohnenkrieg {m}

energy war Energiekrieg {m}

war of conquest Eroberungskrieg {m}

mountain war Gebirgskrieg {m}

war of religion; religious war Glaubenskrieg {m}; Religionskrieg {m}; Glaubenskampf {m}

trench war Grabenkrieg {m}

guerilla war; partisan war Guerillakrieg {m}; Partisanenkrieg {m}

privateer war Kaperkrieg {m}

counterinsurgency war Krieg gegen Aufständische

counter-guerilla war; counter-partisan war Krieg gegen Guerillagruppen; Krieg gegen Partisanenverbände

land war Landkrieg {m}

aerial war Luftkrieg {m}

multi-front war; multiple-front war Mehrfrontenkrieg {m}

preventive war Präventivkrieg {m}

revolutionary war Revolutionskrieg {m}

dirty war schmutziger Krieg

sea war; naval war Seekrieg {m}

static war Stellungskrieg {m}

proxy war Stellvertreterkrieg {m}

submarine war U-Boot-Krieg {m}

war of independence Unabhängigkeitskrieg {m}

war of extermination; destructive war Vernichtungskrieg {m}

defensive war Verteidigungskrieg {m}

desert war Wüstenkrieg {m}

war of attrition Zermürbungskrieg {m}; Abnutzungskrieg {m}

two-front war Zweifrontenkrieg {m}

the Hundred Years' War der Hundertjährige Krieg [hist.]

at war im Krieg

limited strategic war begrenzter strategischer Krieg

accidental war durch Zufall ausgelöster Krieg

to declare war on sb. jdm. den Krieg erklären

to fight in a war in einem Krieg kämpfen

to win/lose a war einen Krieg gewinnen/verlieren

to fight/wage (a) war (on/against sb./sth.) Krieg führen (gegen jdn./etw.)

war-affected vom Krieg betroffen

low-intensity war Krieg geringer Intensität

to go to war (with sb.) (gegen jdn.) in den Krieg ziehen

In 1920 Poland and Russia were still at war. 1920 waren Polen und Russland nach wie vor im Kriegszustand.

War is the continuation of politics by other means. (Clausewitz) Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. (Clausewitz)

You look like you've been in the wars. [Br.] Du siehst ja ganz schön ramponiert aus.

view; vista [poet.] (of sth.) [listen] [listen] Aussicht {f}; Ausblick {m}; Blick {m} (auf etw.) [listen] [listen] [listen]

views; vistas [listen] Aussichten {pl}; Ausblicke {pl}; Blicke {pl}

forest view Waldblick {m}

a room with a view ein Zimmer mit Aussicht

viewless ohne Aussicht

to have a commanding view of sth. (of a person or thing) einen Feldherrnblick auf etw. haben (Person) / bieten (Sache)

a holiday flat with a view of the sea eine Ferienwohnung mit Meerblick/Meeresblick

an unencumbered view of the ocean from the balcony freier Blick auf das Meer vom Balkon aus

a scenic view of the mountains eine malerische Aussicht auf die Berge

The house has wonderful views over the valley. Das Haus bietet/Vom Haus aus bieten sich wunderbare Ausblicke über das Tal.

level eben; flach; waagerecht {adj} [listen] [listen] [listen]

view (of sth.) [listen] Ansicht {f} (von etw.) (Abbildung bzw. sichtbarer Teil) [listen]

exterior view Außenansicht {f}

views of exteriors and interiors Außen- und Innenansichten

detail view; detailed view Detailansicht {f}

general view; overall view Gesamtansicht {f}

general views; overall views Gesamtansichten {pl}

interior view Innenansicht {f}

rear view Rückansicht {f}; Ansicht von hinten

sectional view Schnittansicht {f}

lateral view Seitenansicht {f}

city views Stadtansichten {pl}

street views Straßenansichten {pl}

partial view Teilansicht {f}

bottom view; view from below Unteransicht {f}; Ansicht von unten

ventral view Ventralansicht {f}

front view Vorderansicht {f}; Frontansicht {f}; Ansicht von vorn

top view; plan view; horizontal projection Ansicht von oben; Draufsicht

the front/rear view of the building die vordere/hintere Ansicht des Gebäudes

isometric view isometrische Ansicht

sectional view Ansicht im Schnitt

side view Ansicht im Seitenriss

full-size view Ansicht in natürlicher Größe

end-on view Ansicht von einem Ende aus

elevation [listen] Ansicht im Aufriss

Federal Government Bundesregierung {f} [pol.]

coeval; contemporaneous; coetaneous gleichzeitig; zeitgleich (stattfindend) {adj} [listen]

to be contemporaneous gleichzeitig stattfinden

individual [listen] einzeln {adj}; Einzel... [listen]

several [listen] verschieden; getrennt; einzeln {adj} [listen] [listen] [listen]

one-level direkt; einstufig {adj} [listen]

vicinity; proximity; vicinage [Am.] [rare] [listen] [listen] Nähe {f}; nähere Umgebung {f} [listen]

in the vicinity of the airfield in der Nähe des Flugplatzes

in the immediate vicinity/proximity in der unmittelbaren Umgebung

in the vicinity of sth.; in the proximity of sth. in der Nähe von etw.

in the immediate vicinity/proximity of sth. in unmittelbarer Nähe {+Gen.}

cultural proximity kulturelle Nähe

verdict (civil and criminal law) Urteilsspruch {m}; Spruch {m}; Urteil {n}; Verdikt {n} (Zivil- und Strafrecht) [jur.] [listen] [listen]

verdicts Urteilssprüche {pl}; Sprüche {pl}; Urteile {pl}; Verdikte {pl}

directed verdict [Am.] vom Richter (aus Rechtsgründen) vorgegebenes Geschworenenurteil

violence [listen] Gewalt {f} [listen]

political violence politische Gewalt

to do violence to sb. jdm. Gewalt antun

to use violence Gewalt anwenden/ausüben [listen]

domestic violence Gewalt in der Familie; häusliche Gewalt

Violence begets (more / further) violence.; Violence breeds (more) violence. Gewalt erzeugt Gegengewalt.

application (for sth.) [listen] Antrag {m} (auf etw.); Ansuchen {n}; Gesuch {n} (um etw.); Beantragung {f} {+Gen.} [adm.] [listen]

applications [listen] Anträge {pl}; Ansuchen {pl}; Gesuche {pl}; Beantragungen {pl}

application to emigrate; application for an exit visa Ausreiseantrag {m}

application for approval; permit application Genehmigungsantrag {m}

licence application; license application [Am.] Lizenzantrag {m}

new application Neuantrag {m}

single application Sammelantrag {m}

to make an application einen Antrag stellen, ein Gesuch einreichen

to file an application to sb. bei jdm. einen Antrag einreichen/eine Eingabe machen; an jdn. ein Gesuch richten

to grant an application einen Antrag/ein Gesuch genehmigen

to reject/refuse an application einen Antrag/ein Gesuch ablehnen

to withdraw an application einen Antrag zurückziehen

Application may be filed by ... Antragsberechtigt ist ...

vital [listen] entscheidend; wesentlich; wichtig {adj} [listen] [listen] [listen]

it is of vital importance es ist von entscheidender Bedeutung

vital statistics of sb./sth.; vitals of sb./sth. die wichtigsten Daten zu jdm./etw.

sale (of sth.) [listen] Verkauf {m} (von etw.) [econ.] [listen]

sales [listen] Verkäufe {pl}

direct-to-consumer sale; DTC sale; D2C sale Direktverkauf {m}

ticket sale Fahrscheinverkauf {m}

seasonal sale Saisonverkauf {m}

fictitious sale; mock sale Scheinverkauf {m}; scheinbarer Verkauf

sale on consignment; consignment sale Verkauf auf Kommissionsbasis

to put sth. up for sale; to offer sth. for sale etw. zum Kauf anbieten; etw. feilbieten [altertümlich]

to go on general sale in den allgemeinen Verkauf kommen

to be for sale zum Verkauf stehen

sale on trial; approval sale Kauf auf Probe

sale or return Kauf mit Rückgaberecht

on completion of the sale bei Kaufabschluss

to withdraw a product from sale/from the shelves ein Produkt aus dem Verkauf/Handel/aus den Regalen nehmen

impulse sales Verkäufe durch spontane Kaufentschlüsse

opponent; rival; adversary (in a contest) [listen] [listen] [listen] Gegner {m}; Gegenpart {m}; Rivale {f}; Kontrahent {m} [geh.] (in einem Wettstreit) [listen]

opponents; rivals; adversaries [listen] Gegner {pl}; Gegenparts {pl}; Rivalen {pl}; Kontrahenten {pl} [listen]

privately privat {adv} [listen]

local government; local authority Gemeinde {f}; Kommune {f} [Dt.] (Gebietskörperschaft) [pol.] [listen]

approval [listen] Zustimmung {f}; Billigung {f}; Befürwortung {f}; Anklang {m} [adm.] [soc.] [listen] [listen]

parental approval Zustimmung {f} der Eltern

to meet with the approval of sb. bei jdm. Anklang finden

proposal approval Genehmigung des Angebots

only with (the) prior approval of ... nur nach vorheriger Zustimmung von ...

close; conclusion; finale; wind-up [Br.]/windup [Am.] (event) [listen] Abschluss {m}; Schlusspunkt {m}; Ausklang {m} (Ereignis) [listen]

season finale Saisonabschluss {m}

spectacular conclusion; spectacular finale fulminanter Schlusspunkt; grandioses Finale; Schlussbouquet [Schw.]

musical finale musikalischer Schlusspunkt

at the wind-up of an event zum Abschluss einer Veranstaltung

to close/conclude/wind up the season zum Ausklang der Saison; zum Saisonausklang

to close the festival zum Ausklang des Festes

to end on a bright note; to end brightly einen heiteren Ausklang finden; heiter ausklingen

visual scene; scene (film, TV, video) [listen] Bildszene {f}; Szene {f} (Film, TV, Video) [listen]

visual scenes; scenes Bildszenen {pl}; Szenen {pl}

annual accounts; annual financial statement(s) [Am.]; annual statement of accounts [Am.] Jahresabschluss {m}; Abschluss {m} [ugs.] (der Finanzbuchhaltung) [econ.] [adm.] [listen] [listen]

annual accounts; annual financial statements; annual statements of accounts Jahresabschlüsse {pl}; Abschlüsse {pl}

adoption of the annual accounts [Br.]; approval of the annual financial statement Feststellung des Jahresabschlusses

to prepare the annual accounts / the annual financial statements; to draw up the annual accounts / the annual financial statements den Jahresabschluss erstellen

to adopt the annual accounts [Br.]; to approve the annual financial statements [Am.] den Jahresabschluss feststellen

to make up your accounts den Jahresabschluss machen

to audit the annual accounts den Jahresabschluss prüfen

to publish the annual accounts den Jahresabschluss veröffentlichen

irrecoverably; irretrievably; irremediably; beyond retrieval; past retrieval unwiederbringlich; endgültig; dauerhaft; für immer {adv} [listen] [listen]

to be irretrievably lost unwiederbringlich verloren sein

to be irrecoverably damaged dauerhaft beschädigt werden / sein

furnishing; furnishings Einrichtung {f}; Einrichtungsgegenstände {pl}; Einrichtungsobjekte {pl} [arch.] [listen]

first quality furnishings höchste Einrichtungsqualität

interior furnishing(s) Inneneinrichtung {f}

indoor furnishing(s) Zimmereinrichtung {f}

a large room filled with luxurious furnishings ein großer Raum mit luxuriösen Einrichtungsgegenständen

The furnishing comprised two cupboards, one oval table and three chairs. Die Einrichtung bestand aus zwei Schränken, einem ovalen Tisch und drei Stühlen.

contact [listen] Kontakt {m} [electr.] [listen]

contacts Kontakte {pl}

to make contact Kontakt herstellen

enlarged contact erweiterter Kontakt

resilient contact federnder Kontakt

machined contacts gedrehte Kontakte

shrouded contacts geschützte Kontakte

wrapped connection gesteckter Kontakt; gewickelter Kontakt

concentric contact konzentrischer Kontakt

pin contact männlicher Kontakt

dry contact potenzialfreier Kontakt

first-to-make last-to-break contact voreilender Kontakt

to blast the contacts Kontakte strahlen

removal of contacts Ausbau der Kontakte

crimp snap-in contacts auswechselbare, lötfreie Kontakte

slow action contact direkt geschalteter Kontakt

connector shoulder Bund des Kontaktes

contact with conductor barrel Kontakt mit Anschlusshülse

to insert contacts Kontakte einschieben; Kontakte einbringen

conversational Umgangs...; gesprochen {adj} [listen]

gate (to premises) (moving barrier) [listen] Tor {n}; Pforte {f} [Dt.] (zu einer Anlage) (bewegliche Barriere) [listen]

gates Tore {pl}; Pforten {pl} [listen]

driveway entrance gate Einfahrtstor {n}

fold gate Falttor {n}

wicket kleines Tor

front gate; entrance gate; entry gate vorderes Tor; Eingangstor {n}

back gate; rear side gate hinteres Tor; rückwärtiges Tor; Tor an der Rückseite

the gate to the company premises das Tor zum Firmengelände

The university opens its doors for a festival of arts. Die Universität öffnet ihre Tore / Pforten für ein Kunstfestival.

drift; gallery; heading; roadway; reach [listen] [listen] [listen] Strecke {f} [min.] [listen]

dipping heading; inclining drift; incline [listen] einfallende Strecke

cored interval gekernte Strecke

advance heading vorgesetzte Strecke

to fight {fought; fought} (for sth. / sth./against sth.) [listen] kämpfen {vi}; streiten {vi} [veraltet] (für/um etw. / gegen etw.) [listen] [listen]

fighting [listen] kämpfend; streitend

fought [listen] gekämpft; gestritten

he/she fights er/sie kämpft

I/he/she fought [listen] ich/er/sie kämpfte

he/she has/had fought er/sie hat/hatte gekämpft

to fight in the war im Krieg kämpfen; fechten [poet.]

This is a cause that's worth fighting for. Das ist eine Sache, für die es sich zu kämpfen lohnt.

They had to fight for survival. Sie mussten ums Überleben kämpfen

The USA fought (against) Germany in World Wars I and II. Die USA kämpfte im 1. und 2. Weltkrieg gegen Deutschland.

When two dogs fight, a third gets the bone. Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte.; Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte. [Sprw.]

He fought under Wellington at Waterloo. Er focht in Waterloo unter Wellington. [poet.]

regularly; on a regular basis; at regular intervals [listen] regelmäßig; in regelmäßigen Abständen {adv} [listen]

version [listen] Version {f}; Ausgabe {f}; Fassung {f} [listen] [listen]

versions Versionen {pl}; Ausgaben {pl}; Fassungen {pl} [listen]

final version Endversion {f}

abridged version; cut version gekürzte Version; gekürzte Ausgabe; gekürzte Fassung

preliminary version; pre-version; advance version Vorabversion {f}

version of; as amended by (law) in der Fassung /i. d. F./

Amend sub-paragraph 2 to read: (contract amendment) Absatz 2 erhält folgende Fassung: (Vertragsänderung)

unequivocal eindeutig; unzweideutig; zweifelsfrei; unmissverständlich {adj} [listen]

unambiguous; univocal; unequivocal unzweideutig; eindeutig {adj} [listen]

village [listen] Dorf {n} [geogr.] [soc.] [listen]

villages Dörfer {pl}

border village Grenzdorf {n}

border villages Grenzdörfer {pl}

global village globales Dorf [übtr.]

artists' village Künstlerdorf {n}

upper village Oberdorf {n}

ecovillage; ecological village Ökodorf {n}

ecovillages; ecological villages Ökodörfer {pl}

Potemkin village Potemkinsches Dorf {n}

circular village Runddorf {n} [hist.]

removal; removing; disassembling [listen] Ausbau {m}; Ausbauen {n}; Entfernen {n}; Zerlegen {n} [listen]

opening; inauguration (of an event) [listen] [listen] Eröffnung {f} (einer Veranstaltung) [listen]

openings; inaugurations Eröffnungen {pl}

festival opening Festspieleröffnung {f}

at the opening zur Eröffnung {f}

reveal [Am.] [listen] Linie {f}; kleine Rille {f} [techn.] [listen]

vigorous [listen] kräftig; kraftvoll; vital {adj} [listen] [listen]

volume /V/; cubic contents; cubical contents; cubature; cubage Rauminhalt {m}; Kubikinhalt {m}; Inhalt {m}; Volumen {n} /V/ [math.] [phys.] [listen]

volumes; cubic contents; cubical contents; cubatures; cubages Rauminhalte {pl}; Kubikinhalte {pl}; Inhalte {pl}; Volumina {pl}

to announce sb./sth. (to sb.) [listen] jdn./etw. anmelden; melden {vt} (bei jdm.) (ankündigen) [listen] [listen]

announcing anmeldend; meldend

announced [listen] angemeldet; gemeldet [listen]

to announce a visit einen Besuch anmelden

to announce one's arrival sich anmelden; seine Ankunft melden

This resolution shall be announced separately. Dieser Beschluss ist gesondert anzukündigen.

vehicle [listen] Fahrzeug {n} [transp.] [listen]

vehicles [listen] Fahrzeuge {pl}

end-of-life vehicles Altfahrzeuge {pl} [envir.]

double-deck vehicles Doppelstockfahrzeuge {pl}

used vehicle; second-hand vehicle; pre-owned vehicle [Am.] Gebrauchtfahrzeug {n}; Occasionsfahrzeug {n} [Schw.]

used vehicles; second-hand vehicles; pre-owned vehicles Gebrauchtfahrzeuge {pl}; Occasionsfahrzeuge {pl}

articulated vehicle Gelenkfahrzeug {n}

farm vehicle; agricultural vehicle landwirtschaftliches Fahrzeug

military vehicle Militärfahrzeug {n}

military vehicles Militärfahrzeuge {pl}

touring vehicle; tourer Reisefahrzeug {n}; Reisemobil {n}

rail-bound vehicle; rail vehicle; railway vehicle [Br.]; railroad vehicle [Am.] Schienenfahrzeug {n}

scrap vehicle Schrottfahrzeug {n}

scrap vehicles Schrottfahrzeuge {pl}

series production vehicle; production vehicle Serienfahrzeug {n}

series production vehicles; production vehicles Serienfahrzeuge {pl}

road vehicle Straßenfahrzeug {n}

road vehicles Straßenfahrzeuge {pl}

repeatedly; several times [listen] [listen] wiederholt; öfters; mehrmals; mehrfach; verschiedentlich {adv} [listen] [listen] [listen]

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners