DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

45 similar results for Angefhrt
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
angeführt, abgeführt, angebohrt, angefast, angefügt, angehört, angerührt

am angegebenen Ort; am angeführten Ort /a. a. O./ (in einem Text) in the place quoted; in the passage quoted; loco citato /loc. cit./ (in a text)

im angegebenen Werk; im angeführten Werk; im oben zitierten Werk; ebenda /ebd./; ebendaselbst [Schw.]; ibidem /ib./ /ibd./ /ibid/; opere citato /op. cit./ {adv} (Verweis in einem Text) in the work quoted; ibidem /ib./ /ibd./ /ibid/; opere citato /op. cit./ (reference in a text)

einzeln angefertigt; für Kunden gebaut {adj} custom-built

maßstabgerecht angefertigt {adj} made to scale

spezialgefertigt; speziell angefertigt {adj} purpose-built

speziell angefertigt {adj} purpose-made /P.M./

Beispiel {n} (für etw.) [listen] example (of sth.) [listen]

Beispiele {pl} examples

Negativbeispiel {n} negative example; bad example

Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel [school] [stud.] worked-out example; worked example

anhand von praktischen Beispielen / Praxisbeispielen using practical examples; drawing on practical examples

Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist / wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch non-example

jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein to set an example to sb.

mit gutem Beispiel vorangehen to set a good example; to lead by example

jdm. ein schlechtes Beispiel geben to set a bad example for sb.

ein Beispiel anführen to cite an example

Das ist ein schönes Beispiel dafür. This is a case in point.

ein Zeichen setzen to set an example

Um ein typisches Beispiel zu nennen: As a case in point, ...

Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie ... Drawing on the example of September 11 the paper explores how ...

Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit ... beleuchtet Using selected examples from the business community, this paper examines ...

Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert. An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.

Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor. Leipzig stands out as a positive example.

Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt. There are many others, these are given as examples only.

Beispiele anführen; als Beispiel anführen; anführen {v} [listen] to instance [listen]

Beispiele anführend; als Beispiel anführend; anführend instancing

Beispiele angeführt; als Beispiel angeführt; angeführt instanced

führte als Beispiel an instanced

Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [listen] reference (to sth.) [listen]

ohne Bezug auf; unabhängig von without reference to

unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp} with reference to; in reference to; referring to

rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.] for reference only

in Bezug auf Ihren Brief with reference to your letter

zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke for future reference; for your reference

um immer wieder darauf zurückgreifen zu können for later reference

In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ... In this connection reference should again be made to the fact that ...

Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ... For reference, ...; For the record, ...

Nur zur Information: seine Adresse lautet: For reference, his address is:

Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai. Reference is made to your enquiry dated May 5th.

Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung. The given figures are for reference only.

Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken. The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.

Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei. We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.

Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank. We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.

Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können. Keep the price list on file for future reference.

Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen. Please keep one signed copy for your reference.

Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten. Please be reminded of this for future reference.

Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten. An index is included for quick/easy reference.

als Kapitän agieren; die Mannschaft anführen {v} [sport] to captain [listen]

als Kapitän agierend; die Mannschaft anführend captaining

als Kapitän agiert; die Mannschaft angeführt captained

Kontaktmöglichkeiten {pl} contact facilities

Sie können jede der nachstehend angeführten Kontaktmöglichkeiten nutzen. You can use any of the contact facilities below.

Maß {n} [listen] measure [listen]

Maße {pl} [listen] measures [listen]

Maße und Gewichte weights and measures

nach Maß anfertigen to make to measure

nach Maß angefertigt made to measure

das Maß aller Dinge [übtr.] the measure of all things

über alle Maßen; über alle Begriffe [geh.] [selten] beyond measure

Packung {f}; Gebinde {n} (Verpackungseinheit einer Ware) [econ.] packet; package [Am.]; pack [Am.] [listen] [listen] [listen]

Packungen {pl}; Gebinde {pl} packets; packages; packs

Familienpackung {f} family-size packet [Br.]; family-size package [Am.]; family-size pack [Am.]

Großpackung {f}; Vorratspackung {f} jumbo packet [Br.] / package [Am.] / pack [Am.]; bulk packet [Br.] / package [Am.] / pack [Am.]

Packung für Großverbraucher; Packung für den gewerblichen Bedarf; gewerbliches Gebinde industrial-sized packet / package / pack; industrial-size packet / package / pack

Haushaltpackung {f}; Sparpackung {f} economy size packet [Br.]; economy size package [Am.]

Klinikpackung {f}; Anstaltspackung {f} [med.] bulk hospital packet / package / pack; hospital packet / package / pack

Portionsverpackung {f} [cook.] single-portion pack; single-serving pack

eine Packung Kekse a packet of biscuits [Br.]; a package of coockies [Am.]

in der Größe einer Vorratspackung; als Vorratspackung; als Großpackung in (a) bulk pack size; in (a) family pack size

Alle Inhaltsstoffe sind auf der Packung angeführt. All ingredients are listed on the package.

Die Gebindegröße sind 12 Flaschen à 0,75 Liter. They come in packets/packs of twelve 0.75 litre bottles.

etw. abpausen; durchpausen; pausen; von etw. eine Durchschrift anfertigen {vt} to trace sth.

abpausend; durchpausend; pausend; eine Durchschrift anfertigend tracing [listen]

abgepaust; durchgepaust; gepaust; eine Durchschrift angefertigt traced [listen]

etw. anfertigen; verfertigen {vt} to make sth. {made; made} #BE_make#

anfertigend; verfertigend making [listen]

angefertigt; verfertigt made [listen]

fertigt an makes

fertigte an made [listen]

ein Schriftstück anfertigen to draw up a document

Protokolle anfertigen to take (down) / keep minutes

etw. (handwerklich) anfertigen; fertigen; gestalten {vt} [listen] [listen] to craft sth.

anfertigend; fertigend; gestaltend crafting

angefertigt; gefertigt; gestaltet crafted

etw. anfertigen; verfertigen [geh.]; herstellen; produzieren; erzeugen [Ös.] {vt} (in kleinem Maßstab) [listen] [listen] [listen] to make sth. {made; made}; to produce sth.; to turn out sth. (on a small scale)

anfertigend; verfertigend; herstellend; produzierend; erzeugend making; producing; turning out [listen]

angefertigt; verfertigt; hergestellt; produziert; erzeugt made; produced; turned out [listen] [listen]

Schmuck anfertigen to make jewellery; to produce jewellery

jedes dritte Jahr eine CD produzieren to turn out a CD every third year

ziemlich einfach herzustellen sein to be relatively easy to produce

eine Sache anführen; an der Spitze von etw. liegen {vi} to top sth.

eine Sache anführend; an der Spitze von liegend topping

eine Sache angeführt; an der Spitze von gelegen topped

auf einer Liste ganz oben stehen to top a list

der Star der Vorstellung sein to top the bill; to be top of the bill

Der Song führte 10 Wochen lang die Hitparade an. The song topped the charts for 10 weeks.

etw. anführen; an der Spitze von etw. gehen {vt} (als Führer vorangehen) to lead sth.; to head sth.; to be the at front of sth.

anführend; an der Spitze gehend leading; heading; being the at front [listen] [listen]

angeführt; an der Spitze gegangen led; headed; been the at front [listen] [listen]

Die Prozession wurde vom Bischof angeführt. The procession was led / headed by the bishop.

anführen; die Speerspitze von etw. bilden {vt} [übtr.] [listen] to spearhead (a movement)

anführend; die Speerspitze bildend spearheading

angeführt; die Speerspitze gebildet spearheaded

(Fakten) anführen; (Beweise) erbringen {vt} [listen] [listen] to adduce (facts; evidence)

anführend; erbringend adducing

angeführt; erbracht adduced

führt an; erbringt adduces

führte an; erbrachte adduced

Beweise erbringen/vorlegen to adduce evidence

anführen; zitieren {vt} [listen] [listen] to invoke [listen]

anführend; zitierend invoking

angeführt; zitiert invoked [listen]

etw. (schriftlich) angeben; anführen; ausführen; darlegen {vt} [listen] [listen] [listen] to state sth. (in writing)

angebend; anführend; ausführend; darlegend stating [listen]

angegeben; angeführt; ausgeführt; dargelegt [listen] [listen] stated [listen]

wie oben angegeben as stated above

sofern nichts anderes angeführt ist unless otherwise stated

das ausgewiesene Kapital einer Firma the stated capital of a company

aus den in der Vorkorrespondenz ausgeführten Gründen for the reasons stated in our previous correspondence

Geben Sie bitte den Grund ihres Besuches an. Please state the purpose of your visit.

Die Wettkampfregeln sind am Ende der Seite angeführt. The rules of the contest are stated at the bottom of the page.

selbst angefertigt; selbst gemacht; selbst erworben {adj} self-made

eine selbstgebastelte Bombe a self-made bomb

ein selbst gebautes Floß a self-made raft

ein selbst erworbenes Vermögen a self-made fortune

etw. aufzählen; aufführen, anführen, auflisten; listen [econ.]; verzeichnen {vt} to list sth.

aufzählend; aufführen, anführen, auflistend; listend; verzeichnend listing [listen]

aufgezählt; aufgeführt, angeführt, aufgelistet; gelistet; verzeichnet listed [listen]

zählt auf; führt auf; führt an; listet auf; listet; verzeichnet lists

zählte auf; führte auf; führte an; listete auf; listete; verzeichnete listed [listen]

im Gesetz abschließend aufgezählt sein; taxativ aufgezählt sein [Ös.] to be exhaustively listed in the Act

etw. darlegen; ausführen; anführen; vorbringen {vt} [listen] [listen] to set outsth.; to set forthsth.

darlegend; ausführend; anführend; vorbringend setting out; setting forth

dargelegt; ausgeführt; angeführt; vorgebracht [listen] set out; set forth [listen]

die Gründe für etw. darlegen to set forth grounds for sth.

ein Argument vorbringen to set out / set forth an argument

einen Vorschlag vorbringen to set out / set forth a proposal

eingangs {adv} at the beginning; at the start [listen]

an dem eingangs angeführten Datum (Vertragsschluss) into the day and year first before written (contractual closing phrase)

etw. erneuern; etw. neu machen {vt} to renew sth. (replace it with sth. new of the same kind)

erneuernd; neu machend renewing

erneuert; neu gemacht renewed [listen]

nicht erneuert unrenewed

Ein künstliches Gebiss sollte alle 5 Jahre neu angefertigt werden. Dentures should be renewed every 5 years.

Die Filter müssen erneuert werden. The filters need to be renewed.

Das Wasser im Aquarium sollte einmal pro Woche erneuert werden. The water in the fish tank should be renewed once a week.

etw. erwähnen; anführen; angeben {vt} [listen] [listen] to mention sth.

erwähnend; anführend; angebend mentioning

erwähnt; angeführt; angegeben [listen] [listen] mentioned [listen]

erwähnt; führt an; gibt an [listen] mentions

erwähnte; führte an; gab an mentioned [listen]

unten aufgeführt below-mentioned

etw. beiläufig erwähnen; etw. nebenbei bemerken to mention sth. in passing

Einige sind hier beispielhaft angeführt. A few are mentioned here for illustrative purposes.

Er hat den Nachbarn gegenüber erwähnt, dass er nach Spanien gehen will. He has mentioned to his neighbours/neighbors that he intends to go to Spain.

Sie wurden uns als ... genannt. You have been mentioned to us as ...

fertigen; anfertigen; verfertigen; verarbeiten {vt} (zu) [listen] [listen] [listen] to manufacture (into) [listen]

fertigend; anfertigend; verfertigend; verarbeitend manufacturing [listen]

gefertigt; angefertigt; verfertigt manufactured [listen]

etw. fertigen lassen to have sth. manufactured

jdn./etw. führen; anführen {vt} [listen] [listen] to lead sb./sth. {led; led} [listen]

führend; anführend leading [listen]

geführt; angeführt led [listen]

er/sie führt (an) [listen] he/she leads [listen]

ich/er/sie führte (an) I/he/she led [listen]

er/sie hat/hatte geführt an he/she has/had led

jdn. heranführen (an etw.) {vt} to lead sb. to sth.

heranführend leading to

herangeführt led to

kartieren; eine Karte anfertigen von; einzeichnen {vt} [listen] to map [listen]

kartierend; eine Karte anfertigend von; einzeichnend mapping [listen]

kartiert; eine Karte angefertigt von; eingezeichnet mapped

etw. (einmal) kopieren; eine Kopie von etw. machen; etw. duplizieren [geh.]; ein Duplikat von etw. anfertigen {vt} to duplicate sth.

kopierend; eine Kopie machend; duplizierend; ein Duplikat anfertigend duplicating

kopiert; eine Kopie gemacht; dupliziert; ein Duplikat angefertigt duplicated

nicht vervielfältigt; nicht kopiert unduplicated

ein Video kopieren; eine Kopie von dem Video machen to duplicate a video

etw. auf den Kunden zuschneiden; kundenspezifisch gestalten; kundengerecht anfertigen {vt} [econ.] to customize; to customise [Br.] sth. (for a client) [listen]

auf den Kunden zuschneidend; kundenspezifisch gestaltend; kundengerecht anfertigend customizing; customising [listen]

auf den Kunden zugeschnitten; kundenspezifisch gestaltet; kundengerecht angefertigt customized; customized [listen] [listen]

etw. (vorübergehend) leiten; der Leiter von etw. sein; die Leitung von etw. innehaben; etw. anführen {v} (Team, Projekt usw.) [adm.] to lead sth.; to be the leader of sth.; to head sth.; to head upsth.; to be the head of sth. (team; project etc.)

leitend; der Leiter seiend; die Leitung innehabend; anführend leading; being the leader of; heading; heading up; being the head of [listen] [listen]

geleitet; der Leiter gewesen; die Leitung innegehabt; angeführt led; been the leader; headed; headed up; been the head [listen] [listen]

eine Delegation leiten; anführen [listen] to lead / head a delegation

ein Resozialisierungsprojekt leiten to lead / head a rehabilitation project

von Studenten geleitete Forschungsprojekte student-led research projects

maßgearbeitet; nach Maß angefertigt; maßgeschneidert {adj} made-to-measure; made-to-order; custom-ordered; custom-made [Am.]

Maßanzug {m}; maßgeschneiderter Anzug {m} made-to-measure suit; tailor-made suit; custom-ordered suit; custom-made suit [Am.]

spezifizieren; detaillieren; einzeln (umständlich) anführen; ausführlich angeben {vt} to particularize; to particularise [Br.]

spezifizierend; detaillierend; einzeln anführend; ausführlich angebend particularizing; particularising

spezifiziert; detailliert; einzeln angeführt; ausführlich angegeben [listen] particularized; particularised

unerwähnt; nicht erwähnt; nicht aufgeführt; nicht angeführt {adj} unmentioned

unerwähnt bleiben to remain unmentioned

etw. unerwähnt lassen to let sth. rest unmentioned

ein Denkmal, das in keinem Reiseführer erwähnt wird a monument unmentioned in all the travel guidebooks

ein Name, der in den Medien bisher nicht vorkommt a name yet unmentioned by the media

(es jdm.) unmöglich machen; verunmöglichen [geh.]; etw. verhindern; es (jdm.) nicht erlauben, dass ... {v} (Sache) to prohibit sth. / sb. from doing sth.; to forbid sth. / sb. to do sth. [formal] (of a thing)

unmöglich machend; verunmöglichend; verhindernd; es nicht erlaubend prohibiting / from doing; forbidding / to do

unmöglich gemacht; verunmöglicht; verhindert; es nicht erlaubt [listen] prohibited / from doing; forbidden / to do

Die laute Musik macht eine ernsthafte Unterhaltung unmöglich. The loudness of the music prohibits / forbids serious conversation.

Die hohen Kosten für die Ausrüstung machen es vielen unmöglich, mit diesem Sport zu beginnen. The high cost of equipment prohibits many people from taking up this sport.

Seine schlechtes Sehvermögen verhinderte, dass er Pilot wurde. His poor eyesight prohibited him from becoming a pilot. / forbade him to become a pilot.

Ihre Gesundheit erlaubt es ihr nicht, zu reisen. Her health prohibits her from travelling. / forbids her to travel.

Dieses Ideal ist wegen der zunehmenden Verstädterung nicht zu erreichen. This ideal is prohibited by the urbanisation.

Aus Platzgründen ist es nicht möglich, alle Namen zu nennen.; Aus Platzgründen können nicht alle Namen angeführt werden. Lack of space forbids listing the names of all those who contributed.

unten; unterhalb {adv} [listen] [listen] down; below [listen] [listen]

hier unten down here

da unten; drunten [poet.] down there

weiter unten; weiter unterhalb below; further on; further down [listen]

nach unten downward [listen]

unten liegen; unten sein to lie underneath; to be down below

unten stehend given below; following [listen]

von unten from below

wie unten as below

wie unten angeführt as stated below

wie unten erwähnt as mentioned below; undermentioned [Br.]

unten herum round below

etw. vorsehen {vt}; Gegenstand von etw. sein (Sache) [jur.] to contemplate sth. (of a thing)

die in Artikel 3 angeführten/genannten/beschriebenen/erwähnten/dargelegten Umstände the circumstances contemplated by article 3

die Transaktionen, die Gegenstand dieser Vereinbarung sind the transactions contemplated by this agreement

vorgehen {vi}; anführen {vt} [mil.] [listen] [listen] to take the point

vorgehend; anführend taking the point

vorgegangen; angeführt taken the point

Du gehst vor.; Sie führen an. You take the point.

jdn./etw. zitieren (erwähnen); etw. (als Grund/Quelle/Beispiel) anführen {vi} [ling.] [listen] to cite sb./sth. [formal] [listen]

zitierend; anführend citing

zitiert; angeführt cited [listen]

er/sie zitiert he/she cites

ich/er/sie zitierte I/he/she cited [listen]

er/sie hat/hatte zitiert he/she has/had cited

jdn./etw. als Beispiel anführen to cite sb./sth. as an example

jdn./etw. (wörtlich) zitieren; etw. (genau) anführen; angeben {vi} [listen] [listen] to quote sb./sth. [listen]

zitierend; anführend; angebend quoting

zitiert; angeführt; angegeben [listen] quoted [listen]

aus der Bibel zitieren to quote from the Bible

viel zitiert; vielzitiert often-quoted; oft-quoted

Darf/Kann ich Sie damit zitieren? Can I quote you on that?

Er sagte, ich zitiere "Es ist wie ein Wunder", Zitat Ende. He said, (and I) quote 'It's like a miracle' unquote.

Unsere Bezugszahl bei Beantwortung bitte immer angeben. Please quote our reference number in any reply.

Der Regierungssprecher wurde mit den Worten zitiert, dass ... The government spokesman was quoted as saying that ...

Aluminium wird oft als gutes Beispiel für wiederverwertbares Material angeführt. Aluminium is often quoted as a good example of a material which can be recycled.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners