DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

89 similar results for StrEG
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
Rohr-Steg-Rohr-Ausführung, Steg, Streb, Streu, Strg-Taste, T-Streb, stieg, streng
Similar words:
strep, strew, Breg, G-string, Spree, Sure!, T-screw, coat-tree, eight-step, eight-storey, eleven-step, eleven-storey, fiddle-tree, five-step, five-storey, four-step, four-storey, gall-steep, high-street, high-strung, in-store

Rohr-Steg-Rohr-Ausführung {f} /RStR/ [mach.] tube-fin construction

Steg {m} (zwischen Löchern) (Stanzerei) [techn.] [listen] web (between holes) (pressroom) [listen]

Steg {m}; Stegflanke {f} [techn.] [listen] root face

Steg {m} [mus.] [listen] bridge [listen]

Steuerungstaste {f}; Strg-Taste {f} (Tastatur) [comp.] control key; Ctrl-key (keyboard)

wenig zersetzte Streu fressend; makrohumiphag {m} [zool.] macrohumiphagous; macrosaprophagous

Übergang {m} vom Steg zum Fuß der Schiene (Bahn) fillet radius between the web and foot (railway)

(streng) geheim {adj} [listen] hush-hush [coll.]

streng riechend {adj} (Lebensmittel) [cook.] strong-smelling; high-smelling (of food)

streng; scharf; straff; strikt; rigoros {adj} [listen] [listen] strict; tight [listen] [listen]

streng; strikt; rigoros; gründlich; konsequent; hart {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] rigorously

streng {adv} [listen] austerely

streng genommen; strenggenommen {adv} strictly speaking; properly speaking

ultramontan; papsttreu; streng päpstlich {adj} [relig.] ultramontane

streng nach Vorschrift by the book

(streng) vertraulich [listen] in (strict) confidence

Auskehlung {f}; Kannelure {f}; Kannelierung {f} (an einer Säule) [arch.] flute; cannelure (of a column) [listen]

Auskehlungen {pl}; Kanneluren {pl}; Kannelierungen {pl} flutes; cannelures

Steg der Kannelierung ridge between the flutes

Balken {m}; Träger {m} [constr.] [listen] [listen] beam [listen]

Balken {pl}; Träger {pl} [listen] [listen] beams [listen]

Gratstichbalken {m}; Gratbalken {m} arris beam

Holzbalken {m} wooden beam

Stahlbalken {m} steel beam

Zwischenträger {m} intermediate beam; secondary beam

beidseitig gelenkig gelagerter Balken simple beam

deckengleicher Balken flush beam strip

eingespannter Balken fixed end beam

einseitig eingespannter Balken cantilever beam

freiaufliegender Balken suspended beam

verzahnter Balken; Zahnbalken {m} (Zimmerei) joggle beam (carpentry)

Träger mit durchbrochenem Steg castellated beam

geschweißter Träger aus Walzprofilen castellated welded beam

geschweißter Leichtträger aus Walzprofilen castellated welded light beam

im ...-stelligen Bereich in ... figures

Der Umsatz stieg in den fünfstelligen Bereich. The sales soared into five figures.

Birne {f}; Grips {m} [ugs.] [listen] noddle [Br.]; noodle [Am.] [dated] [slang] [listen]

Schalt doch mal dein Hirn ein!; Streng deinen Grips ein bisschen an! Use your noddle!

einen Bogen beschreiben {v} (Sache) to arc (of a thing) [listen]

Der Ball flog in hohem Bogen durch die Luft. The ball arced across the sky.

Die Rakete stieg in weitem Bogen in den Himmel. The rocket arced into the sky.

Ein Regenbogen spannte sich über die Stadt. A rainbow arced across the city.

Filter {m} filter [listen]

Filter {pl} filters

abgestimmter Filter tuned filter

aktiver Filter active filter

digitaler Filter digital filter

dispersiver Filter dispersive filter

Faltenfilter {m} folded filter

inverser Filter inverse filter

Kombinationsfilter {m} combination filter

rotarmer Filter red-abstracting filter

Vorfilter {m} prefilter; preliminary filter

Zigarettenfilter {m} cigarette filter

Filter mit Steg filter with centre bar

Gehweg {m}; Steg {m} (im Freien); Verbindungsgang {m} (in Gebäuden) [listen] walkway

Gehwege {pl}; Stege {pl}; Verbindungsgänge {pl} walkways

überdachter Gehweg; überdachter Steg covered walkway

Gehwege im Park park walkways

Gesetz {n} /Ges./ (allgemein umschriebenes Einzelgesetz) [jur.] law; statute (written rule passed by Parliament and referred to in general terms) [listen]

Gesetze {pl} [listen] laws [listen]

ein Bildungsgesetz {n} an education law

ein Bundesgesetz {n} a Federal law

ein Ergänzungsgesetz {n} a supplementary law; amending law

Jagdgesetze {pl} hunting laws; game laws

Klimaschutzgesetz {n} climate protection law

Lenkungsgesetz {n} intervention law

ein Notstandsgesetz {n} an emergency law

ein Regionalgesetz {n} a regional law

strenge Waffengesetze strict gun laws

ein grundlegendes Gesetz zur Ausbildungsqualität a basic/fundamental law on the quality of education

ein ungeschriebenes Gesetz an unwritten law

verfassungsändernde Gesetze laws amending the constitution; laws that amend the constitution; laws containing a constitutional amendment

der enggefasste Pflegebegriff des Gesetzes the narrow interpretation of long-term care in the law

die gesetzlichen Vorgaben erfüllen; die gesetzlichen Bestimmungen einhalten to satisfy laws and regulations

ein neues Gesetz verabschieden to pass a new law/statute; to adopt a new law/statute

ein Gesetz erlassen to enact a law

einem Gesetz Geltung verschaffen to put the teeth into a law

ein Gesetz streng verfassungskonform auslegen to read down a statute

sich strikt an das Gesetz halten to follow the letter of the law

Die Regierung hat mehrere Gesetze zur Lebensmittelhygiene eingebracht. The government has introduced several laws on food hygiene.

Mit Gesetzen sollte man den Normalfall und nicht den Ausnahmefall regeln. Hard cases make bad law.

Kopf {m}; Haupt {n} [poet.] [listen] [listen] head [listen]

Köpfe {pl} heads [listen]

von Kopf bis Fuß from head to foot; from head to toe

ein klarer Kopf a clear brain

der hellste Kopf [ugs.] brightest bulb in the box [fig.]

auf dem Kopf stehen to stand on one's head; to be upside down

einen kühlen Kopf behalten [übtr.] to keep a clear head

jdm. zu Kopfe steigen to go to sb.'s head

über Kopf overhead [listen]

den Kopf (zur Seite) neigen to cock your head

sich etw. in den Kopf setzen to set one's mind on sth.

mit dem Kopf durch die Wand wollen [übtr.] to wish for the impossible

seinen Kopf/Willen durchsetzen to get your way; to get your own way

wie vor dem Kopf geschlagen sein to be paralyzed by surprise

den Kopf in den Sand stecken [übtr.] to hide/bury one's head in the sand [fig.]

Sein früher Erfolg stieg ihm zu Kopf(e). His early success went to his head.

Laufsteg {m}; Steg {m} [listen] (wooden) footbridge

Laufstege {pl}; Stege {pl} (wooden) footbridges

Pfad {m}; schmaler Weg {m}; Steg {m} [veraltet] [listen] [listen] path [listen]

Pfade {pl}; schmale Wege {pl}; Stege {pl} paths

neue Wege gehen to tread new paths

Pferdeschwanz {m} (Frisur) ponytail

Ihre Haare waren zu einem Pferdeschwanz streng nach hinten gebunden. Her hair was scraped back into a ponytail.

Rechtsauslegung {f} [jur.] legal interpretation; interpretation of the law

grammatische Auslegung (Auslegung nach dem Wortlaut) grammatical interpretation

historische Auslegung (Auslegung nach der Entstehungsgeschichte) historical interpretation

streng verfassungskonforme Auslegung (eines Gesetzes) reading down (of a statute)

systematische Auslegung (Auslegung nach der Rechtssystematik) systematic interpretation

teleologische Auslegung (Auslegung nach dem Sinn und Zweck einer Rechtsnorm) purposive interpretation; teleological interpretation; teleologic interpretation [rare]

richtlinienkonforme Auslegung nationaler Rechtsvorschriften (EU) interpretation of national legislation in conformity with EU directives

Grundsatz der kohärenten Rechtsauslegung principle of consistent legal interpretation

leichte Röte {f} blush

Diese Bemerkung zauberte eine zarte Röte auf ihre Wangen.; Bei dieser Bemerkung schoss / stieg ihr die Röte in die Wangen. The comment brought a blush to her cheeks.

Ruf {m}; Reputation {f} [geh.]; Leumund {m} [adm.] [listen] reputation; repute [listen]

der schlechte Ruf der/des ... the poor reputation of ...

einen guten/schlechten Ruf haben to have a good/bad reputation; to have a good/bad name; to be held in good/bad repute

ein makelloser Ruf an impeccable reputation

einen guten Ruf haben; gut beleumundet sein [geh.] [adm.] to have a good reputation; to be of/in good repute; to be held in good repute; to have a good name

einen schlechten Ruf haben; übel / schlecht beleumundet sein [geh.] [adm.] to have a bad reputation; to be of/in ill repute; be held in bad repute; to have a bad name

dafür bekannt sein, dass ... to have a reputation for ...

dafür berüchtigt sein, dass ... to have a bad reputation for ...

als gewalttätig verschrien sein to have a bad reputation as a violent man

ein Fahrlehrer, dem Geduld nachgesagt wird a driving instructor with a reputation for patience

seinem Ruf gerecht werden to live up to your reputation

sich den Ruf eines vielseitigen Journalisten erworben haben to have earned/established/acquired/developed a reputation as a versatile journalist

sich den Ruf einer Firma erhalten, die der Gesellschaft etwas zurückgibt to maintain a reputation as a company that gives back to society

Dieser Lehrer hat den Ruf, streng, aber gerecht zu sein. This teacher has a reputation for being strict but fair.

Der schlechte Kundendienst hat den Ruf der Firma beschädigt/ruiniert. Poor customer service has damaged/ruined the company's reputation.

Sie soll sehr schwer zufriedenzustellen sein. She is, by reputation, very difficult to please.

Sein Ruf ist angeschlagen.; Sein Renommee ist angekratzt. His reputation is tarnished.

auf Schritt und Tritt; an jeder Ecke; auf Weg und Steg [veraltet] wherever one goes; at every turn

Mein Hund folgt mir auf Schritt und Tritt. My dog follows me wherever I go.

Steg {m} (an Hohlziegeln, Schienen, Profilstahl) [constr.] [listen] web (of air bricks, rails, steel sections) [listen]

Stege {pl} webs

Steg {m} (Fahrradrahmen) [listen] stay bridge

Steg oben seat stay bridge

Steg unten chain stay bridge

Streb {m} [min.] longwall (face)

einfallender Streb dip face

gestundeter Streb standing face; stationary face

in Betrieb befindlicher Streb working face

zweiflügeliger Streb {m}; T-Streb {m} double-unit face; double-unit panel

Streptokokkus {m}; Streptococcus {m} (Bakterienart) streptococcus; strep

Streptokokken {pl} streptococci; streps

Streptokokken-Infektion {f} (im Rachen) strep throat

Infektionen durch Streptokokken der Gruppe B group B streptococcal infections

Streu {f}; Bestandsabfall {m} (der Vegetation) [envir.] litter

Laubstreu {f}; Laubdecke {f} leaf litter

Nadelstreu {f} needle litter; conifer litter; coniferous litter; litter of conifers

mit strengem Wildgeschmack; anbrüchig; angegangen {adj} (Fleisch) [cook.] gamy; gamey; high (of meat) [listen]

wildeln; streng nach Wild schmecken to be gamy; to be high

absteigen; absitzen {vi} (von einem Fahrrad/Reittier) to dismount (get down from a bicycle/riding animal)

absteigend; absitzend dismounting

abgestiegen; abgesessen dismounted

steigt ab; sitzt ab dismounts

stieg ab; saß ab dismounted

ansteigen; steigen; anwachsen {vi} [listen] [listen] to rise {rose; risen} [listen]

ansteigend; steigend; anwachsend rising [listen]

angestiegen; gestiegen; angewachsen risen [listen]

es steigt an it rises

es stieg an it rose

es ist/war gestiegen it has/had risen

der ansteigende Meeresspiegel rising sea levels

die erneut anwachsende Arbeitslosigkeit the recent rise in unemployment

sich anstrengen, etw. zu tun; sich bemühen, etw. zu tun {v} to make an effort to do sth.; to exert yourself to do sth.; to try hard to do sth.

sich anstrengend; sich bemühend making an effort; exerting; trying hard

sich angestrengt; sich bemüht made an effort; experted; tried hard

alles Mögliche tun to make every effort

sich wirklich anstrengen; antauchen [Ös.]; dazuschauen [Ös.] to make a real effort

Wir haben um vergeblich bemüht.; Unsere ganze Mühe waren umsonst. (All) our efforts were in vain.

Streng dich an! Try hard!; Play up!

aufkommen; entstehen {vi}; sich bilden; sich erheben {vr} [poet.] [listen] [listen] to arise {arose; arisen} [poet.] [listen]

aufkommend; entstehend; sich bildend; sich erhebend arising [listen]

aufgekommen; entstanden; sich gebildet; sich erhoben [listen] arisen

es kommt auf; er/sie erhebt sich it/he/she aroses

es kam auf; er/sie erhob sich it/he/she arose [listen]

sich aus dem Bett erheben to arise from bed

von den Toten auferstehen to arise from the dead

Die Sonne geht auf. The sun is arising.

Wind kommt auf. Wind arises.

Es erhob sich großer Lärm. A great noise arose.

In der Nacht kam ein Sturm auf. A storm arose during the night.

Nebel stieg vom Meer auf. Fog arose from the sea.

In der Stadt entstanden neue Industriezweige. New industries arose in the town.

aufstehen; aufsteigen {vi} [listen] [listen] to arise {arose; arisen} [listen]

aufstehend; aufsteigend arising [listen]

aufgestanden; aufgestiegen arisen

steht auf; steigt auf arises [listen]

stand auf; stieg auf arose [listen]

aufsteigen {vi} [listen] to ascend

aufsteigend ascending [listen]

aufgestiegen ascended

steigt auf ascends

stieg auf ascended

aufsteigen; aufgehen; emporsteigen; ansteigen; anwachsen; anschwellen {vi}; sich erheben (aufstehen) {vr} [listen] [listen] to rise {rose; risen} [listen]

aufsteigend; aufgehend; emporsteigend; ansteigend; anwachsend; anschwellend; sich erhebend rising [listen]

aufgestiegen; aufgegangen; emporgestiegen; angestiegen; angewachsen; angeschwollen; sich erhoben risen [listen]

steigt auf; geht auf; steigt empor; steigt an; wächst an; schwillt an rises

stieg auf; ging auf; stieg empor; stieg an; wuchs an; schwoll an rose [listen]

etw. ausatmen; expirieren [geh.] [selten] {vt} [med.] to breathe outsth.; to exhale sth. [formal]; to expire sth. [formal]

die Menge ausgeatmeter Luft the volume of expired air

Aus dem Wald stieg der Frühnebel auf. The forest exhaled mists of early morning.

aus etw. aussteigen {vi}; sich aus/von etw. zurückziehen; sich aus etw. ausklinken; bei etw. einen Rückzieher machen {v} [übtr.] to back out; to bail out; to bale out [Br.]; to bail [Am.] [coll.] (of sth.) [fig.] [listen]

aussteigend; sich zurückziehend; sich ausklinkend; einen Rückzieher machend backing out; bailing out; baling out; bailing

ausgestiegen; sich zurückgezogen; sich ausgeklinkt; einen Rückzieher gemacht backed out; bailed out; baled out; bailed

steigt aus; zieht sich zurück; klinkt sich aus; macht einen Rückzieher backs out; bails out; bales out

stieg aus; zog sich zurück; klinkte sich aus; machte einen Rückzieher backed out; bailed out; baled out

aus einem Geschäft aussteigen to back out of a business/deal

aus der Kernenergie aussteigen to back out of the nuclear energy program

Als es schwierig wurde, war er auf einmal verschwunden. He bailed when times got tough.

etw. bedecken {vt} (eine Decke bilden) (Sache) to cover sth.; to strew sth. [poet.] (of a thing)

bedeckend covering; strewing [listen]

bedeckt covered; strewn [listen]

Blätter bedeckten den Boden. Leaves strewed the ground.

jdn./etw. bewachen {vt} [listen] to guard sb./sth. (prevent sb. from escaping or protect sth. by watching) [listen]

bewachend guarding

bewacht guarded

bewacht guards

bewachte guarded

ein streng bewachtes Grundstück a closely guarded property

einen Schatz bewachen to guard a treasure

Ich wurde weniger streng bewacht als die anderen. I was guarded in a more lax manner than the others.

Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert, wo er von der Polizei bewacht wird. He was taken to hospital, where he is guarded by police / under police guard.

eigentlich /eigtl./; im Grunde (genommen); genau/streng genommen {adv} [listen] actually; in essence; at bottom; strictly speaking; technically (speaking) [listen]

Eigentlich/Im Grunde genommen hast du recht. Actually/in essence you are right.

Im Grunde gibt es nur ein paar Dinge, die man sich merken muss. There are actually/In essence there are only a few things you have to remember.

Er ist eigentlich/genau genommen kein Amerikaner. Er ist Kanadier. He is not American, actually. He is Canadian.

Streng genommen sind Spinnen keine Insekten; Spinnen sind eigentlich keine Insekten. Strictly speaking, spiders are not insects.; Spiders are actually not insects.

Ich kenne Babsi seit Jahren. Eigentlich seit der Schule. I've known Babsy for years. Since we were at school, actually.

Ich hätte nicht gedacht, dass mir so ein Konzert gefällt, aber es war eigentlich recht gut. I didn't think I'd like this kind of concert, but it was actually pretty good.

"Ich mag deinen neuen Haarschnitt." "Danke, den hab ich aber eigentlich schon seit einem Monat." 'I like your new haircut.' 'Thanks, but actually I've had it for a month.'

Eifersucht ist im Grunde genommen mangelndes Selbstvertrauen. Jealousy is, at bottom, a lack of self-confidence.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners