DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

20 ähnliche Ergebnisse für funktioniert nur
Einzelsuche: funktioniert · nur
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Interesse {n} (an jdm./etw.; für jdn./etw.) (Vorteil; Belange) [anhören] interest (in sb./sth.) (advantage) [anhören]

Einzelinteressen {pl} individual interests

Gesamtinteresse {n} general interest

Hauptinteresse {n} main interest

Medieninteresse {n} media interest

wesentliche Sicherheitsinteressen essential security interests

sofern Interesse besteht if there is interest

wenn genügend Interesse bekundet wird if sufficient interest is received/shown

seine Interessen wahrnehmen to defend one's interests

jds. Interessen wahren to protect sb.'s interests; to safeguard sb.'s interests

jds. Interesse wecken to rouse sb.'s interest; to pique sb.'s interest; to stimulate sb.'s interest

ein Interesse an jdm. haben to have an interest in sb.

ein berechtigtes Interesse an etw. haben to have a legitimate interest in sth.

Interesse an etw. zeigen to evidence interest in sth.

Es liegt in seinem Interesse. It's in his interest.

Das ist in Ihrem eigenen Interesse. This is in your own interest.

die Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten the respective interests of the public and of the parties concerned

Die NATO hat großes Interesse daran, dass das Abkommen funktioniert. NATO has a big interest in making the agreement work.

Es liegt im nationalen/öffentlichen Interesse, dass diese Fakten bekannt werden. It is in the national/public interest that these facts are made known.

Das Rennen wurde im Interesse der Sicherheit verschoben. The race was postponed in the interest(s) of safety.

Du kannst sicher sein, dass deine Eltern nur dein Bestes im Auge haben. You can be assured that your parents have your best interests at heart.

Rein interessehalber, wie viel haben sie dir geboten? Just out of interest, / As a matter of interest, how much did they offer you?

ungenau; vage; grob {adj} [anhören] [anhören] sketchy

ungenauer; vager sketchier

am ungenauesten; am vagesten sketchiest

Ich habe nur eine ungenaue/vage Vorstellung, wie es funktioniert. I have only a sketchy idea of how it works.

Die Angaben zu dem Unfall sind noch etwas vage. The details about the accident are still a little sketchy.

Bisher liegen uns nur ungenaue Angaben über die Ursache der Explosion vor. So far we only have sketchy information about what caused the explosion.

Er gab uns nur einen groben Bericht über seinen Besuch. He gave us only a sketchy account of his visit.

Versuch {m}, etw. zu tun stab at sth.; stab at doing sth. [coll.]

einen Versuch wagen, etw. zu tun to make/take/have [Br.] a stab at (doing) sth.

Ich werde versuchen, das zu beantworten. I'll take a stab at the answer.

Einmal probiere ich's noch. I'll make one more stab at it.

Wir wissen nicht, ob es funktionieren wird. Es ist nur ein Versuchsballon. We don't know whether it will work. It's just a stab in the dark.

Gang {m}; Lauf {m}; Laufen {n} (Funktionieren einer Maschine) [mach.] [anhören] [anhören] operation; running (working of a machine) [anhören] [anhören]

unrunder Lauf rough running

eine Maschine in Gang setzen; anlaufen lassen; anlassen to start up a machine; to put a machine into operation

Kontrolle {f}; Überprüfung {f} [anhören] [anhören] check [anhören]

Kontrollen {pl}; Überprüfungen {pl} checks

Endkontrolle {f} final check

kriminalpolizeiliche Überprüfung der Person criminal background check

eine strengere Überprüfung der Waffenverkäufe tighter checks on arms sales

Umfeldüberprüfung / Zuverlässigkeitsüberprüfung einer Person background check

Vorabkontrolle {f}; Vorabprüfung {f} prior check

eine Überprüfung auf Schadstoffe a check for pollutants

Überprüfungen zu den übermittelten Angaben durchführen, die übermittelten Angaben überprüfen to perform checks on the provided information

jdn./etw. überprüfen [anhören] to do / make / run / carry out / conduct a check on sb./sth.

jdn./etw. einer Kontrolle/Überprüfung unterziehen to subject sb./sth. to a check

etw. unter Kontrolle halten to hold/keep sth. in check

Überprüfe einmal kurz, ob Mikrophon und Lautsprecher richtig funktionieren. Do a quick check of the microphone and speaker to see if they are working properly (or not).

Die Polizei überprüfte das Kennzeichen und stellte fest, dass das Auto gestohlen war. The police ran a check on the VRN and found that the car had been stolen.

Kontrolle {f}; Überprüfung {f} (auf Richtigkeit/Funktionieren); Verifizierung {f} [anhören] [anhören] verification [anhören]

Kontrollen {pl}; Überprüfungen {pl}; Verifizierungen {pl} verifications

einen Kontrollbesuch machen to undertake an on the spot verification visit

Überprüfung {f} / Bestätigung {f} der Echtheit einer Unterschrift verification of a signature

Tipp {m}; Trick {m}; Kniff {m} (kreative Lösung) [anhören] [anhören] [anhören] trick; hack (creative solution) [anhören] [anhören]

Kochtipps {pl}; Tipps und Tricks für die Küche tips and tricks for the kitchen; kitchen hacks; food hacks

Alltagstricks {pl}; Tipps und Tricks für den Alltag life hacks

Dieser Kniff funktioniert nicht bei Geräten mit einer Firewall. This hack doesn't work on machines that have a firewall.

etw. abschätzen; einschätzen; taxieren; feststellen; erheben {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to assess sth.

abschätzend; einschätzend; taxierend; feststellend; erhebend assessing [anhören]

abgeschätzt; eingeschätzt; taxiert; festgestellt; erhoben [anhören] assessed [anhören]

Ich würde deine Chancen als gering einschätzen. I'd assess your chances as low.

Mit diesem Fragebogen soll erhoben werden, ob es notwendig ist, ... This questionnaire is designed to assess the possible need for ...

Wir versuchen festzustellen, wie gut das System funktioniert. We are trying to assess how well the system works.

funktionieren; helfen; weiterhelfen; so gehen [ugs.] {vi} (die gewünschte Wirkung haben) [anhören] [anhören] to do the trick [coll.]; to do your trick [coll.]

Wie der Welpenblick funktioniert. How puppydog eyes do their trick.

So müsste es gehen. That should do the trick.

Wenn Sie die Vorhänge seitlich vom Fenster wegbinden wollen, dann geht das sehr schön mit einem Raffhalter. If you're trying to keep the curtains gathered at the sides of the window, a tieback holder should do the trick nicely.

Ist dieser Umschlag groß genug dafür? Is this envelope large enough to do the trick?

Wenn die Sauce säuerlich schmeckt, ein wenig Honig dazugeben - das hilft. If the sauce tastes a bit sour, add a bit of honey - that should do the trick.

Ich weiß nicht, was letztlich geholfen hat, aber ich fühle mich jetzt eindeutig besser. I don't know what it was that did the trick, but I am definitely feeling better now.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, hilft ein Gespräch mit ihrem Betreuer in der Regel weiter. Should you have any difficulty, a word with your counsellor will normally do the trick.

Oft hilft schon ein wenig Nachgeben von einer Seite. Often a little give from one side will do the trick.

nicht (richtig) gehen {vi} (nicht funktionieren) [ugs.] (Gerät) to be/go on the blink; to be/go on the fritz [Am.] [coll.] (device)

Der Fernseher geht schon wieder nicht. The TV is on the blink again.

Unser Internetanschluss ist zwei Wochen (lang) nicht gegangen. Our Internet connection went on the blink for two weeks.

Der Parksensor bei meinem Auto hat sich verabschiedet. The parking sensor on my car has gone on the blink.

gerade (besonders) (Betonung einer Konjunktion) [anhören] precisely; exactly (emphasizing a conjunction) [anhören] [anhören]

Gerade weil ich weiß, wie der Aktienmarkt funktioniert, lege ich selbst kein Geld an. It's exactly because I understand how the stock market works that I do not invest.

Stimmt, und gerade deswegen will ich kein Risiko eingehen. True, and that's precisely/exactly why I don't want to take any risks.

Während der Großen Depression legten die Frauen trotz allem, oder vielleicht gerade deswegen, großen Wert auf Eleganz und Mode. During the Great Depression, women, despite all this, or perhaps precisely because of it, attached great importance to elegance and fashion.

an/auf/gegen etw. klopfen; schlagen; stoßen {vi} [anhören] [anhören] to knock at/on/against st.

klopfend; schlagend; stoßend knocking

geklopft; geschlagen; gestoßen knocked

klopft; schlägt; stößt knocks

klopfte; schlug; stieß knocked

Du musst klopfen, unsere Klingel funktioniert nicht. You'll have to knock; our doorbell doesn't work.

etw. nachprüfen; (auf Richtigkeit/Funktionieren) überprüfen; verifizieren {vt} [anhören] to verify sth.

nachprüfend; überprüfend; verifizierend verifying

nachgeprüft; überprüft; verifiziert verified [anhören]

prüft nach; überprüft; verifiziert verifies

prüfte nach; überprüfte; verifizierte verified [anhören]

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. [Sprw.] Trust, but verify! [prov.]

Ich habe keine Möglichkeit, diese Angaben nachzuprüfen. I have no way of verifying this information.

Ich habe das von verschiedenen Seiten gehört, aber selbst nicht nachgeprüft. I have heard that from various sources but not verified myself.

Die Polizei sprach mit seinen Kollegen, um sein Alibi zu überprüfen. Police spoke to his colleagues to verify his alibi.

Im Einkaufswagen befinden sich keine Artikel. Überprüfen Sie Ihre Bestellung. There are no items in the shopping cart. Verify your order.

Die Truppen bleiben stationiert, um die Einhaltung des Abkommens zu überwachen. The armed forces will remain deployed to verify compliance with the treaty.

immer noch; noch immer; noch; nach wie vor; weiterhin {adv} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] still [anhören]

Ich bin (immer) noch beschäftigt. I'm still busy.

Bist du noch da? Are you still here?

Ich mag sie nach wie vor. I still like her.

Arbeitet Gordon immer noch bei euch? Is Gordon still working with you?

Arbeitest du noch oder lebst du schon? [humor.] Are you still working or are you living already? [humor.]

Nach all der Zeit ärgert es mich immer noch. Even now, after all these years, it upsets me.

Er ist immer noch nicht zufrieden. He's still not happy.; He's still not yet happy.

Europa ist immer noch der wichtigste Exportmarkt für chinesischen Ingwer. Europe is still the most important export market for Chinese ginger.

Es gibt noch viel zu tun. There's still a lot to be done.

Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, liegt es (sicher) nicht an dir. It won't be your fault if it's still not working.

Das Verfahren schwebt noch. The trial is still pending.

Das muss erst noch erfunden werden. That has still to be invented.

Weißt du noch? Do you still remember?; Do you remember?

richtig; ordentlich; passend; in passender Weise {adv} [anhören] [anhören] [anhören] properly [Br.]; right [Am.] [anhören] [anhören]

seinen Kindern beibringen, wie man sich richtig / ordentlich benimmt to teach your children to behave properly / right

Es scheint nicht richtig zu funktionieren. It doesn't seem to be working properly / right.

so {adv} (in einer bestimmten Art und Weise) [anhören] the way

Die Software funktioniert nicht so wie sie soll. The software isn't working the way it's supposed to.

Das Fleisch war zart, so wie ich es mag. The meat was tender, just the way I like it.

Ich mag eigentlich alles so, wie es ist. I quite like things the way they are.

So wie das derzeit läuft, werde ich vielleicht arbeitslos. The way things are going, I may lose my job.

So ist das nun einmal/nun mal [ugs.]. That's (just) the way things are.

etw. zu etw. umfunktionieren; in etw. verwandeln {vt} to turn sth. into sth.; to convert sth. into sth.

umfunktionierend; verwandelnd turning; converting [anhören]

umfunktioniert; verwandelt turned; converted [anhören] [anhören]

funktioniert um; verwandelt turns; converts [anhören]

funktionierte um; verwandelte turned; converted [anhören] [anhören]

Die Veranstaltung wurde zu einer Protestversammlung umfunktioniert. The event was turned into a protest meeting.

nicht unbedingt not by any manner of means [Br.] [coll.]

Der Router ist nicht unbedingt der billigste, aber er funktioniert bestens. The router is not the cheapest by any manner of means, but it works very well.

sich etw. (eine reale Möglichkeit) vorstellen {vr}; etw. einschätzen; von etw. ausgehen to envisage; to envision [Am.]; to conceptualize; to conceptualise [Br.] sth. [anhören] [anhören]

sich vorstellend; einschätzend; ausgehend [anhören] envisaging; envisioning; conceptualizing; conceptualising

sich vorgestellt; eingeschätzt; ausgegangen envisaged; envisioned; conceptualized; conceptualised [anhören]

er/sie stellt sich vor he/she envisages; he/she envisions; he/she conceptualizes; he/she conceptualises

ich/er/sie stellte sich vor I/he/she envisaged; I/he/she envisioned; I/he/she conceptualized; I/he/she conceptualised [anhören]

Ich hatte ihn/sie mir viel größer vorgestellt. I had envisaged someone much taller.

Es ist teurer als ich mir vorgestellt hatte. It costs more than I had envisaged.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit dieser Arbeit zurechtkommt. I can't envisage him coping with this job.

Ich gedenke nicht, je wieder mit ihr zu arbeiten. I don't envisage working with her again.; I'm not about to work with her again.

Es ist schwer vorstellbar, wie das in der Praxis funktionieren soll. It's hard to envisage how it would work in practice.

Wann, schätzt du, wirst du mit dem Studium fertig sein? When do you envisage finishing your studies?

Wir gehen von einer Gehaltserhöhung im Herbst aus. We envisage a pay rise in the autumn.

Die Seminare werden als Diskussionsplattform gesehen/betrachtet. The seminars are envisaged as a discussion platform.

Sie müssen sich Denkprozesse als konzentrische Kreise vorstellen. Try to envisage / conceptualize thought processes as a series of circles.

warum; weshalb; weswegen {conj} (Einleitewort für einen indirekten Fragesatz) [anhören] [anhören] why; wherefore [archaic] (used to introduce an indirect question) [anhören]

Ich habe keine Ahnung, warum das nicht funktioniert. I have no idea why it isn't working.

Ich sollte erklären, weshalb ich den Vorfall nicht früher gemeldet hatte. I was asked to explain why I hadn't reported the incident sooner.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner