DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

195 ähnliche Ergebnisse für A-Jugend
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

am meisten {adv} most [anhören]

die meistpraktizierte Behandlung the most widely used treatment

Was ist der Jugend am wichtigsten? What matters most to young people?

Was mich am meisten ärgert, ist, dass sie mich nicht informiert haben. What annoys me most is that they didn't inform me.

Man profitiert am meisten von den Übungen, wenn man sie täglich macht. You'll benefit most from the exercises if you do them every day.

Nach Wasser ist Tee das am zweitmeisten konsumierte Getränk der Welt. Tea is the second most consumed beverage in the world after water.

jdn./etw. mustern; betrachten; beäugen {vt} [anhören] to eye; to eyeball sb./sth.

musternd; betrachtend; beäugend eying; eyeballing

gemustert; betrachtet; beäugt [anhören] eyed; eyeballed

jdn. von oben bis unten mustern; jdn./etw. prüfend betrachten, sich etw. gründlich ansehen to eye upsb./sth.; to eye sb./sth. up and down

Ausschuss {m} [adm.] [pol.] [anhören] committee [anhören]

Ausschüsse {pl} committees

Ad-hoc-Ausschuss {m} [adm.] ad hoc committee

beratender Ausschuss advisory committee; consultative committee

Bundestagsausschuss {m} Bundestag Committee; German parliamentary committee

Entwicklungsausschuss {m} development committee; committee on development

federführender Ausschuss committee responsible

Gründungsausschuss {m} founding committee

Kontrollausschuss {m} supervisory committee; control committee

Kulturausschuss {m} culture committee; cultural committee

mitberatender Ausschuss committee asked for an opinion

ständiger Ausschuss standing committee

Regierungsausschuss {m} government committee; governmental commission

Sanktionsausschuss {m} (des UNO-Sicherheitsrats) sanctions committee (of the UN Security Council)

Sicherheitsausschuss {m} security commettee

Sportausschuss {m} Sports Committee

Verteidigungsausschuss {m} Defence Committee [Br.]; Defense Committee [Am.]

wissenschaftlicher Ausschuss; Wissenschaftsausschuss {m} scientific committee

Verfahren des beratenden Ausschusses advisory committee procedure

Ausschuss für Arbeit und Soziales Committee on Labour and Social Affairs

Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung Committee on Education, Research and Technology Assessment

Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union Committee on the Affairs of the European Union

Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Committee on Food, Agriculture and Consumer Protection

Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Committee on Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth

Ausschuss für Gesundheit Committee on Health

Ausschuss für Kultur und Medien Committee on Cultural and Media Affairs

Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Committee on Human Rights and Humanitarian Aid

Ausschuss für Tourismus Committee on Tourism

Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Committee on the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety

Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Committee on Transport, Building and Urban Development

Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Committee for the Scrutiny of Elections, Immunity and the Rules of Procedure

Wahlprüfungsausschuss {m} Committee for the Scrutiny of Elections

Ausschuss für Wirtschaft und Technologie Committee on Economics and Technology

Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Committee on Economic Cooperation and Development

Auswärtiger Ausschuss Committee on Foreign Affairs

Finanzausschuss {m} Finance Committee

gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes [Dt.] joint committee under Article 53a of the German Constitutio

Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms preparatory committee of the review conference on the programme of action

in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören to be on a committee; to be a member of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee

Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung. The committee meets in different configurations.

ausfugen {vt} to joint

ausfugend jointing

ausgefugt jointed

fugt aus joints [anhören]

fugte aus jointed

Jugend {f} [anhören] youth [anhören]

in meiner Jugend in my younger days

die Jugend {f}; die jungen Leute [soc.] the youth; youth; young people [anhören]

die Vorkriegsjugend pre-war youth

perfekt; vollkommen; vollendet; überzeugend; fehlerfrei {adj} [anhören] [anhören] [anhören] perfect [anhören]

Filmmusik {f}; Titelmusik {f} [mus.] film music; soundtrack; score [anhören]

Filmmusik von der originalen Tonspur Original Soundtrack /O.S.T./

die Musik zu einem Film schreiben to provide the soundtrack for a film; to soundtrack a film [rare]

Die Musik zu dem Film ist von ... The film was scored by ...

Diese Musik hat meine Jugend begleitet.; Das war die Musik meiner Jugend. This is the music that soundtracked my youth.; This was the music of my youth.

Diese Musik wurde als Filmmusik für die Liebesszene verwendet.; Mit dieser Musik wurde die LIebesszene untermalt. This music was used as the soundtrack to the love scene.; This music was used to soundtrack the love scene.

ausgeprägt; deutlich; auffallend; ausgesprochen {adj} (bei etw. Positivem) [anhören] [anhören] distinct; pronounced (of something positive) [anhören] [anhören]

Produkte, die hervorstechen / die sich von der Masse abheben products that are distinct

Er hat eine ausgesprochene Vorliebe für Lateinamerika. He has a distinct penchant for Latin America.

Sie war in ihrer Jugend eine ausgesprochene Schönheit. She was a distinct beauty in her youth.

Junioren...; Jugend... [sport] junior [anhören]

junger Mensch {m}; Kind {n} oder Jugendlicher {m} [soc.] young person; young one; youngster [coll.] [becoming dated] [anhören]

junge Leute {pl}; Jugendliche {pl} [anhören] young people; young persons

die Kinder und Jugendlichen; die jungen Leute; die Jungen [ugs.]; die Jugend the young ones; the youngsters [coll.] [becoming dated]

Als ich jung war, war ich sehr schüchtern. As a youngster I was very shy.

einer Sache vorbeugen; etw. vermeiden; bei etw. vorbauen {vi} (indem man im Vorhinein handelt) to anticipate; to pre-empt / preempt [formal]; to forestall [formal] sth. [anhören]

einer Sache vorbeugend; vermeidend; vorbauend anticipating; pre-empting / preempting; forestalling [anhören]

einer Sache vorgebeugt; vermieden; vorgebaut anticipated; pre-empted / preempted; forestalled [anhören]

ausführliche Erklärungen, um Missverständnisse auszuschließen detailed explanations to pre-empt / forestall any misunderstandings

Viele Ärzte verschreiben Aspirin, um einem zweiten Herzinfarkt vorzubeugen. Many doctors prescribe aspirin to forestall second heart attacks.

Durch gute Schulung lassen sich viele Probleme vermeiden Good training will preempt many problems.

Mit der Einigung konnte ein Streik vermieden werden. The deal preempted a strike.

Es ist bei einem Problem immer besser, vorzubauen als zu warten, bis es auftritt. It's always best to anticipate a problem before it arises.

Die Polizei hat wegen der Explosionsgefahr das Stadtviertel vorsorglich evakuiert. The police anticipated the explosion by evacuating the quarter.

Ehrgeiz {m} [psych.] ambition [anhören]

den Ehrgeiz befriedigen to satisfy an ambition

Sein Ehrgeiz kennt keine Grenzen. There's no limit to his ambition.

In seiner Jugend hatte er den Ehrgeiz, die Welt zu verbessern When (he was) young, his ambition was to improve the world.

jdn. von einer Sachlage/Notwendigkeit überzeugen {vt} to convince; to persuade sb. of a state of things/of a necessity [anhören]

überzeugend [anhören] convincing; persuading [anhören]

überzeugt [anhören] convinced; persuaded [anhören] [anhören]

überzeugt [anhören] convinces; persuades

überzeugte convinced; persuaded [anhören] [anhören]

nicht überzeugt unconvinced; unpersuaded

Ich bin überzeugt, dass ... I'm convinced that ...

von etw. nicht überzeugt sein to be unconvinced of sth.

Sie überzeugte mich (davon), dass es das Richtige war. She convinced me that this was the right thing to do.

Ich bin felsenfest davon überzeugt. I'm firmly/absolutely convinced of it.

Dieses Argument überzeugt. This argument is convincing.

Du musst hinter einem Produkt stehen, wenn du andere davon überzeugen willst. You need to be convinced of a product if you want to convince others of its merits.

Wir müssen die Geschäftsleitung von der Dringlichkeit der Angelegenheit überzeugen. We need to persuade the management of the urgency of this matter.

Diese Argumente überzeugen mich nicht. I'm not persuaded by these arguments.

Wie kann ich sie davon überzeugen, dass ich mich geändert habe? How can I persuade her that I've changed?

auseinanderjagen; auseinandertreiben; zerstreuen {vt} to scatter [anhören]

auseinanderjagend; auseinandertreibend; zerstreuend scattering [anhören]

auseinandergejagt; auseinandergetrieben; zerstreut scattered [anhören]

beugen {vt} (Rücken; Arm) to arch; to form into arch (back; arm) [anhören]

beugend arching

gebeugt arched

seinen Rücken beugen to arch one's back

auspumpen; ausschöpfen; absaugen; evakuieren {vt} to exhaust [anhören]

auspumpend; ausschöpfend; absaugend; evakuierend exhausting [anhören]

ausgepumpt; ausgeschöpft; abgesaugt; evakuiert exhausted [anhören]

jdn. erschrecken; jdm. einen Schrecken einjagen; jdm. Angst einjagen {vt} to frighten; to scare; to affright sb. [anhören] [anhören]

erschreckend; einen Schrecken einjagend; Angst einjagend frightening; scaring; affrighting [anhören]

erschreckt; Schrecken eingejagt; Angst eingejagt frightened; scared; affrighted [anhören] [anhören]

er/sie erschreckt he/she frightens; he/she scares

ich/er/sie erschreckte I/he/she frightened; I/he/she scared [anhören] [anhören]

er/sie hat/hatte erschreckt he/she has/had frightened

jdn. zu Tode erschrecken to frighten/scare sb. witless

sich zu Tode erschrecken; Todesängste ausstehen to be scared witless

den Motor auf Touren bringen; hochjagen; den Motor / das Auto / das Motorrad aufheulen lassen {vt} [auto] to rev; to rev up the engine / car / motorcycle

auf Touren bringend; hochjagend; aufheulen lassend revving up

auf Touren gebracht; hochgejagt; aufheulen lassen revved up

Ich hörte, wie draußen der Motor aufheulte. I could hear the car revving outside.

absaugen {vt} to vacuum [anhören]

absaugend vacuuming

abgesaugt vacuumed

saugt ab vacuums

saugte ab vacuumed

Jugend... {adj} (an die Jugend gerichtet) juvenile (meant for young people) [anhören]

Jugendliteratur {f} juvenile fiction

jugendlich {adj}; Jugend... youthful

jugendlicher Leichtsinn youthful carelessness

dumme Aktion {f}; Dummheit {f}; Torheit {f} [poet.] piece of stupidity; stupidity; foolish action

die Fehler und Dummheiten der Jugend the errors and stupidities/follies of the youth

eine Dummheit machen / begehen to do sth. foolish / stupid

Jugend {f}; Jugendalter {n}; Jugendzeit {f} [anhören] adolescence [anhören]

Jugend...; jugendlich {adj} adolescent [anhören]

etw. bewerkstelligen; schaffen; fertigbringen; zustande / zu Stande bringen; zuwege / zu Wege bringen; hinbekommen [ugs.]; hinkriegen [ugs.]; stemmen [ugs.]; vollbringen [geh.]; vermögen [poet.] {vt} [anhören] to accomplish sth.; to manage sth.; to carry offsth.; to bring offsth. [Br.]; to pull offsth. [coll.]

bewerkstelligend; schaffend; fertigbringend; zustande / zu Stande bringend; zuwege / zu Wege bringend; hinbekommend; hinkriegend; stemmend; vollbringend; vermögend accomplishing; managing; carrying off; bringing off; pulling off [anhören]

bewerkstelligt; geschafft; fertiggebracht; zustande / zu Stande gebracht; zuwege / zu Wege gebracht; hingebekommen; hingekriegt; gestemmt; vollbringt; vermocht [anhören] accomplished; managed; carried off; brought off; pulled off [anhören] [anhören]

schwierige Aufgaben bewältigen to accomplish difficult tasks

den Zaubertrick hinbekommen to pull the magic trick off

Ein gutes Omelett hinzubekommen, ist gar nicht einfach. A good omelette is quite hard to bring off.

Er brachte kaum mehr als ein schwaches Grummeln zustande. It was difficult for him to manage anything but a feeble grunt.

Ohne Hilfe hätte ich das nicht geschafft. I could not have carried it off without help.

Wie willst du das schaffen?; Wie willst du das fertigbringen? How do you intend/plan to accomplish this?

Er hat damit etwas Bemerkenswertes vollbracht. In doing so, he accomplished a notable feat.

Ohne Hilfe hätte ich das nicht fertiggebracht. I couldn't have carried it off without help.

Manche Schauspieler können ganz unterschiedliche Persönlichkeiten spielen und sie überzeugend verkörpern. Some actors can play completely different personalities and pull them off convincingly.

Diese Lieder sind schwer zu singen und nicht alle Sänger haben die Stimme dazu. These songs are difficult to sing and not all singers have the voices to carry them off.

Der Mensch für sich allein vermag gar wenig. Nur in der Gemeinschaft mit anderen ist und vermag er viel. (Schopenhauer) By and in himself a man can accomplish very little. It is only in society that a man's powers can be called into full activity. (Schopenhauer)

suchterzeugend; süchtigmachend {adj} [med.] [psych.] causing addiction; causing dependency (postpositive); addictive; addicting [coll.]; habit-forming [anhören]

die süchtigmachenden Eigenschaften von Schnellgerichten the addicting properties of fast food

eine Droge, die schnell süchtig macht / von der man schnell abhängig wird a highly addictive drug

ein Aroma, an das man sich gewöhnen könnte an addicting aroma

auf jdn./etw. eingehen; sich mit jdm./etw. ernsthaft beschäftigen; sich mit etw. genauer befassen / auseinandersetzen {v} to engage with sb./sth. [formal]

eingehend; sich ernsthaft beschäftigend; sich genauer befassend / auseinandersetzend engaging [anhören]

eingegangen; sich ernsthaft beschäftigt; sich genauer befasst / auseinandergesetzt engaged [anhören]

sich mit seinen Kindern beschäftigen to engage with your children

auf die Probleme unserer Zeit eingehen to engage with the problems of our time

sich beim Fahren mit dem Mobiltelefon beschäftigen to engage with a mobile phone while driving

die Bereitschaft, sich mit diesen Aspekten auseinanderzusetzen the willingness to engage with these aspects

Die Probleme der Jugend werden in dem Buch nicht angesprochen. The book fails to engage with the problems of young people.

an etw. saugen; lutschen; nuckeln (Säugling); suckeln; zullen [Ostmitteldt.]; zuzeln [Bayr.] [Ös.] [ugs.] {vi} to suck sth.; to suck on sth.

saugend; lutschend; nuckelnd; suckelnd; zullend; zuzelnd sucking

gesaugt; gelutscht; genuckelt; gesuckelt; gezullt; gezuzelt sucked

er/sie saugt he/she sucks

ich/er/sie saugte; ich/er/sie sog I/he/she sucked

er/sie hat/hatte gesaugt; er/sie hat/hatte gesogen he/she has/had sucked

an einem Lutscher saugen to suck (on) a lollipop

(den Mund verziehen und) die Luft durch die Zähne ziehen to suck your teeth

etw. absorbieren; aufsaugen; einsaugen; aufnehmen; binden {vt} [anhören] [anhören] to absorb sth.

absorbierend; aufsaugend; einsaugend; aufnehmend; bindend absorbing

absorbiert; aufgesaugt; eingesaugt; aufgenommen; gebunden [anhören] [anhören] absorbed [anhören]

absorbiert; saugt auf; bindet absorbs

absorbierte; saugte auf; band absorbed [anhören]

reabsorbieren to reabsorb

nicht absorbiert; nicht aufgenommen unabsorbed

jdn. für etw. sensibilisieren; bei jdm. ein Bewusstsein für etw. schaffen {vt} [pol.] [soc.] to sensitize sb. to sth.; to sensitise sb. [Br.] to sth.; to raise awareness with/among sb. of sth.

sensibilisierend; ein Bewusstsein schaffend sensitizing; sensitising; raising awareness

sensibilisiert; ein Bewusstsein geschafft sensitized; sensitised; raised awareness

die Bevölkerung für eine Gefahr / eine Notwendigkeit sensibilisieren to sensitize the population to a danger / necessity; to raise public awareness of a danger / necessity

die Jugend für die Risken sensibilisieren; bei der Jugend ein Risikobewusstsein schaffen to raise awareness amongst young people of the risks involved

die Arbeitgeber für die Probleme von Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz sensibilisieren to sensitize employers to the problems faced by people with disabilities in the workplace

Das allgemeine Bewusstsein für diese Bedrohung wächst. People are becoming more sensitized to this threat.

etw. bestätigen; etw. belegen (Sache); etw. bezeugen [geh.] {vt} to attest to sth.

bestätigend; belegend; bezeugend attesting

bestätigt; belegt; bezeugt [anhören] [anhören] attested

Das kann ich bestätigen.; Das kann ich bezeugen. I can attest to this.

Der Erfolg dieser Unternehmung wird durch zahlreiche neolithische Fundstätten bestätigt. The success of this undertaking is attested by numerous Neolithic sites.

Diese Verwendung ist in der Literatur gut belegt. This use is well-attested in the literature.

Sportbund {m} [sport] sports confederation

Sportbünde {pl} sports confederations

Deutscher Olympischer Sportbund {m} /DOSB/ German Olympic Sports Confederation

Deutsche Sportjugend German Sports Youth

offizieller Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes official partner of the German Olympic Sport Confederation

über jdn./etw. trauern {vi}; jdn./etw. betrauern [geh.]; etw. beklagen [poet.] {vt} to grieve; to mourn; to sorrow [formal] for/over sb./sth.; to mourn sb./sth. [anhören] [anhören] [anhören]

trauernd; betrauernd; beklagend grieving; mourning; sorrowing [anhören]

getrauert; betrauert; beklagt grieved; mourned; sorrowed

den Verlust seiner Jugend betrauern/beklagen to mourn the loss of your youth

Sie trauern um ihre Mutter.; Sie betrauern ihre Mutter; Sie betrauern den Tod/Verlust ihrer Mutter.; Sie beklagen den Tod/Verlust ihrer Mutter. They are grieving for/over their mother; They are grieving for/over their mother's death.; They are mourning their mother / their mother's death.; They are sorrowing over the loss of their mother.

ein Ausbund {m} an / von etw. a paragon of sth.; the personification of sth.

ein Ausbund an Tugend a paragon of virtue

ein Ausbund an/von Bosheit malice itself/personified [anhören]

ein Ausbund an/von Grausamkeit a monster of cruelty

Losgelöstheit {f}; Abgehobenheit {f} (von jdm./etw.); fehlender Bezug {m} (zu jdm./etw.); fehlendes Verständnis {n} (jdm. gegenüber / für etw.) disconnect [coll.] (with sb. / from sth.) [anhören]

die Losgelöstheit von der realen Welt the disconnect from the real world

Wir haben die Verbindung zu unseren Lesern verloren. We've had a disconnect with our reader base.

Seine Bemerkungen zeugen von einem erschreckenden Unverständnis der Jugend gegenüber. His remarks show an appalling disconnect with young people.

sich (an einen Ort) verziehen {vr} to hive off [Br.] (in a place)

sich verziehend hiving off

sich verzogen hived off

Die Jugend verzog sich ins Nebenzimmer. The young ones hived off into the next room.

Person/Sache, die etwas zurückholt retriever {n}

Einkaufswagensammler {m} shopping cart retriever

jemand, der verlorene Seelen auf den rechten Weg zurückführt a retriever of lost souls

etwas, das die verlorene Jugend zurückbringt a retriever of lost youth

absaugen {vt} to suck off

absaugend sucking off

abgesaugt sucked off

etw. anhaften; etw. anhängen {vt}; an etw. festsaugen {vi} to adhere to sth.

anhaftend; anhängend; festsaugend adhering

angehaftet; angehängt; festgesaugt adhered [anhören]

ansaugen; absaugen {vt} to aspirate

ansaugend; absaugend aspirating

angesaugt; abgesaugt aspirated

ansaugen {vt} to suck in

ansaugend sucking in

angesaugt sucked in

aufsaugen; aufnehmen {vt} [anhören] to soak up

aufsaugend; aufnehmend soaking up

aufgesaugt; aufgenommen [anhören] soaked up

aufsaugen {vt} to suck up

aufsaugend sucking up

aufgesaugt sucked up

aufscheuchen; aufjagen {vt} to put up [anhören]

aufscheuchend; aufjagend putting up

aufgescheucht; aufgejagt put up [anhören]

auslaugen {vi} (Boden) to emaciate

auslaugend emaciating

ausgelaugt emaciated

saugfähig; aufsaugend; einsaugend {adj} absorbent

saugfähiger more absorbent

am saugfähigsten most absorbent

anthropophil; Menschen bevorzugend {adj} [biol.] human-seeking; human-preferring; anthropophile; anthropophilic

anthropophile Insekten anthropophile insects

Jugend {f}; jugendjahre {pl} [anhören] teens {pl}

Sie verbrachte ihre Jugend in einem kleinen Dorf. She spent her teens in a small village.

etw. erzeugen; entwickeln {vt} [anhören] to generate sth. (produce)

erzeugend; entwickelnd generating

erzeugt; entwickelt [anhören] generated [anhören]

erzeugt; entwickelt [anhören] generates

erzeugte; entwickelte generated [anhören]

Hitze erzeugen to generate heat

Strom erzeugen to generate electricity

psychologische Spannung erzeugen to generate psychological suspense

neue Ideen entwickeln to generate new ideas

Begeisterung wecken to generate excitement

Hunger erzeugt Kriminalität. Hunger begets crime.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner