DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

22 similar results for Vali-Asr
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

valid (reason, argument, criticism) [listen] stichhaltig; plausibel; legitim; nachvollziehbar (Grund, Argument, Kritik usw.) [listen]

a valid argument ein stichhaltiges Argument

valid evidence stichhaltige Beweise

a valid conclusion eine plausible Schlussfolgerung

valid concerns legitime Vorbehalte

valid (data, findings etc.) [listen] tauglich; brauchbar; verwertbar; aussagekräftig; valide [geh.] {adj} (Daten, Erkenntnisse usw.) [listen] [listen]

valid data aussagekräftige Daten

The Brave Little Tailor; The Valiant Little Tailor (work title / fairy tale by the Grimm Brothers) Das tapfere Schneiderlein (Werktitel / Märchen der Gebrüder Grimm) [lit.] [listen]

foreign countries das Ausland {n} [geogr.] [pol.]

other European countries das europäische Ausland

from abroad aus dem Ausland

abroad [listen] im Ausland; ins Ausland

to move abroad; to move to another country ins Ausland gehen (übersiedeln)

to go abroad (vorübergehend) ins Ausland fahren

reactions from abroad die Reaktion des Auslandes

not valid abroad im Ausland nicht gültig

to come into question; to be called into question in Diskussion geraten; ins Kreuzfeuer der Kritik geraten {vi}

The action of the police has come into question. Das Vorgehen der Polizei ist ins Kreuzfeuer der Kritik geraten.

The validity of the PISA study has increasingly been called into question. An der Aussagekraft der PISA-Studie werden zunehmend Zweifel laut.

marriage (state of being married) [listen] Ehe {f} [soc.]

arranged marriage arrangierte Ehe

same-sex marriage; gay marriage gleichgeschlechtliche Ehe; Homo-Ehe {f}

a happy marriage; a contented married life eine glückliche Ehe

plural marriage Mehrfachehe {f}

perfect marriage; ideal marriage Musterehe {f}

putative marriage (ecclesiastical law); deemed marriage [Am.] (legally invalid marriage deemed valid by at least one spouse) Putativehe {f} (rechtlich ungültige Ehe, die zumindest ein Ehepartner für gültig hält)

living together without being married wilde Ehe [veraltend]

second marriage; encore marriage [coll.] [rare] zweite Ehe; Zweitehe {f}

companionate marriage Ehe ohne Verpflichtungen

marriage in name only Ehe, die nur auf dem Papier besteht

to enter into (a) marriage eine Ehe eingehen

to enter into (a) marriage with sb. die Ehe mit jdm. eingehen

to consummate the marriage die Ehe vollziehen

to bring sth. into the marriage etw. in die Ehe einbringen / mitbringen

to have two children from (your) first marriage zwei Kinder aus erster Ehe haben

the children his second wife had brought into the marriage die Kinder, die seine zweite Frau in die Ehe mitgebracht hatte

assets brought in by the wife von der Ehefrau eingebrachtes Vermögen

Her second husband is Bob Seel. Sie ist in zweiter Ehe mit Bob Seel verheiratet.

fare ticket; ticket [listen] Fahrkarte {f}; Fahrschein {m} [Dt.] [Ös.]; Fahrausweis {m} [Dt.] [Ös.] [adm.]; Billett {n} [Schw.] [Lux.] [transp.] [listen]

fare tickets; tickets Fahrkarten {pl}; Fahrscheine {pl}; Fahrausweise {pl}; Billets {pl}

coupon ticket Abrissfahrschein {m}

one-way ticket Einzelfahrschein {m}

single ticket; one-way ticket [Am.] einfache Fahrkarte {f}; Fahrausweis für einfache Fahrt; Billet einfacher Fahrt [Schw.]

reduced-fare ticket ermäßigte Fahrkarte; Fahrausweis zu einem ermäßigten Preis

return ticket [Br.]; round-trip ticket [Am.] Rückfahrkarte {f}; Retourbillett {n} [Schw.]

through ticket Fahrausweis mit beliebigem Umsteigen; Einzelfahrkarte mit Umsteigen

domestic ticket Fahrausweis im Binnenverkehr

combined ticket Verbundfahrausweis {m}; Verbundfahrkarte {f}

expired ticket; out-of-date ticket verfallener Fahrausweis; abgelaufene Fahrkarte; abgelaufenes Billett [Schw.]

a first-/second-class ticket eine Fahrkarte erster/zweiter Klasse

(reduced-fare) holiday ticket (ermäßigter) Fahrausweis für die Ferienzeit; Ferienbillet [Schw.]

half-price ticket; half-price fare Fahrausweis zum halben Preis; Billett zur halben Taxe [Schw.]

full-fare ticket Fahrausweis zum vollen Preis

dog ticket Fahrausweis für Hunde; Hundekarte {f}

magnetised ticket Fahrausweis mit Magnetstreifen

ticket available over one fixed route Fahrausweis mit vorgeschriebenem Reiseweg

ticket available over alternative routes Fahrausweis mit wahlweise gültigem Reiseweg; Fahrausweis mit Wahlweg; räumlich begrenzter Fahrausweis

open ticket Fahrkarte ohne festgelegtes Gültigkeitsdatum

passengers without a valid ticket Fahrgäste / Reisende ohne gültigen Fahrausweis

to buy /purchase a ticket eine Fahrkarte kaufen / lösen

case [listen] Fall {m}; Sache {f} [listen] [listen]

cases [listen] Fälle {pl}

subsidy case Beihilfefall {m}; Beihilfesache {f} [adm.]

at all events; in any event; at any rate [listen] [listen] auf jeden Fall [listen]

in any case auf jeden Fall; auf alle Fälle [listen]

by no means; in no case; on no account [listen] [listen] auf keinen Fall

not on any account auf gar keinen Fall

this particular case dieser spezielle Fall

a hard case ein schwieriger Fall

just in case [listen] für alle Fälle

in case I ... für den Fall, dass ich ...

basket case hoffnungsloser Fall

in this case; in that case in diesem Fall; diesfalls [Ös.] [Schw.] [adm.]

worst case [listen] schlimmster Fall; ungünstigster Fall

in the majority of cases in den meisten Fällen

in many instances in vielen Fällen

in duly substantiated cases, where justified; where there is a valid reason in begründeten Fällen [adm.]

at all events auf alle Fälle

one of the rare cases einer der wenigen Fälle

as was the case in the following year so auch im folgenden Jahr

to be a lost cause eine aussichtslose Sache sein; aussichtslos sein

to bring down sb./sth.; to cause the downfall of sb./sth. [listen] jdn./etw. zu Fall bringen [pol.]

It is not a case of winning or losing. Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren.

It's not a case of him being right or wrong. Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht.

letter of credit /L/C/ /LOC/; credit [listen] Kreditbrief {m}; Akkreditiv {n} [fin.]

letters of credit /LOC/; credits [listen] Kreditbriefe {pl}; Akkreditive {pl}

confirmed/unconfirmed letter of credit bestätigter/unbestätigter Kreditbrief; bestätigtes/unbestätigtes Akkreditiv

confirmed irrevocable credit bestätigter unwiderruflicher Kreditbrief

revolving letter of credit sich (automatisch) erneuernder Kreditbrief

divisible letter of credit teilbarer Kreditbrief; teilbares Akkreditiv

transferable letter of credit übertragbarer Kreditbrief; übertragbares Akkreditiv

revocable/irrevocable letter of credit widerruflicher/unwiderruflicher Kreditbrief; widerrufliches/unwiderruflches Akkreditiv

standby letter of credit Beistandsakkreditiv

back-to-back letter of credit; back-to-back credit Gegenakkreditiv

commercial letter of credit /CLC/ Handelskreditbrief

documentary letter of credit; documentary credit Dokumentenakkreditiv

deferred-payment credit Akkreditiv mit aufgeschobenem Zahlungsziel; Nach-Sicht-Akkreditiv

acceptance letter of credit Akzeptakkreditiv {n}

expiration of a letter of credit Ablauf eines Akkreditivs

account party; applicant for a letter of credit Auftraggeber eines Akkreditivs

holder of a letter of credit Inhaber eines Akkreditivs

life of a letter of credit Laufzeit eines Akkreditivs

notification of a letter of credit; notification of a credit Anzeige eines Kreditbriefs

opening of a letter of credit Eröffnung eines Akkreditivs

extension of the validity of a (letter of) credit Verlängerung eines Akkreditivs

second beneficiary under a letter of credit Zweitbegünstigter eines Akkreditivs

to cancel a letter of credit; to cancel a credit einen Kreditbrief annullieren

to advise a letter of credit; to advise a credit einen Kreditbrief anzeigen/avisieren

to confirm a letter of credit; to confirm a credit einen Kreditbrief bestätigen

to issue/establish/ open a credit (in favour of sb.) einen Kreditbrief erstellen/eröffnen (zugunsten von jdm.)

to revoke a letter of credit; to revoke a credit einen Kreditbrief widerrufen

The credit is valid until ... Der Kreditbrief ist bis ... gültig.

The letter of credit expires.; The credit becomes invalid. Das Akkreditiv läuft ab.

credit card Kreditkarte {f} [fin.]

credit cards Kreditkarten {pl}

payment by credit card Zahlung mit Kreditkarte; Zahlung per Kreditkarte

to issue a credit card eine Kreditkarte ausstellen

to accept a credit card (for a payment transaction) eine Kreditkarte (für einen Zahlungsvorgang) akzeptieren; nehmen [ugs.] [listen]

to put a purchase on sb.'s credit card einen Kauf auf jds. Kreditkarte buchen

to block a credit card eine Kreditkarte sperren

to cancel a credit card eine Kreditkarte (bankseitig) kündigen

to unblock the credit card die Sperre der Kreditkarte aufheben

Can I pay with a credit card? Kann ich mit Kreditkarte bezahlen?

The amount payable may also be paid with Visa- or Mastercard. Der Betrag kann auch von Ihrer Visa- oder Mastercard abgebucht werden.

Your credit card is no longer valid. It expired three weeks ago. Ihre Kreditkarte ist nicht mehr gültig. Sie ist vor drei Wochen abgelaufen.

grievance; complaint (reason for dissatisfaction) [listen] [listen] Kritikpunkt {m}; Beanstandung {f} (Grund für Unzufriedenheit)

a genuine/justified/legitimate/valid grievance ein berechtigter Kritikpunkt

to air/vent grievances/complaints Kritikpunkte äußern/vorbringen

to have a grievance against sb. gegen jdn. etw. vorzubringen haben

to redress/remedy/settle grievances Kritikpunkte beseitigen

normally; usually; ordinarily; typically [listen] [listen] im Normalfall; normalerweise; im Regelfall; in der Regel /i.d.R./; in aller Regel; üblicherweise; für gewöhnlich {adv} [listen]

Normally, I plan one or two days ahead. Normalerweise plane ich ein bis zwei Tage im Voraus.

Ordinarily, we don't accept this as a valid form of identification, but we'll accept it this time. Im Normalfall akzeptieren wir dies nicht als gültigen Ausweis, aber in diesem Fall machen wir eine Ausnahme.

She's not ordinarily in on Wednesdays, but she's here today. Normalerweise ist sie am Mittwoch nicht im Haus, aber heute schon.

The illness usually presents with a sore throat and a rosy rash. Die Krankheit äußert sich üblicherweise durch Halsschmerzen und einen rötlichen Ausschlag.

These placement tests typically last one hour. Die Einstufungstests dauern für gewöhnlich eine Stunde.

Is your friend usually so rude? Ist dein Freund immer so ungehobelt?

The capacity of a battery is typically expressed in milliamp-hours. Die Kapazität einer Batterie wird üblicherweise in Milliamperestunden ausgedrückt.

verification code Prüfcode {m} [comp.]

verification codes Prüfcodes {pl}

Please enter a valid verification code. Geben Sie bitte einen gültigen Prüfcode ein.

written form Schriftform {f} [adm.]

in written form; in writing in Schriftform; in schriftlicher Form

the requirement of written form; the written form requirement; the requirement that documents be in written form das Erfordernis der Schriftform; das Schriftformerfordernis

to meet the written form requirement das Schriftformerfordernis erfüllen

This contract must be drawn up in writing. Dieser Vertrag erfordert die Schriftform.

The written form requirement is waived. Vom Erfordernis der Schriftform wird abgesehen

The stipulations must be made in writing in order to be valid. Die Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.

Writing is essential to the validity of the contract. Die Schriftform ist Voraussetzung für die Wirksamkeit des Vertrags.

period/stretch/lapse of time; time period; period; time span [listen] Zeitraum {m}; Zeitspanne {f}; Zeitabschnitt {m}; Zeitperiode {f} [listen] [listen]

periods/stretches/lapses of time; time periods; periods; time spans Zeiträume {pl}; Zeitspannen {pl}; Zeitabschnitte {pl}; Zeitperioden {pl}

application period Antragszeitraum {m} [adm.]

five-year period Fünfjahreszeitraum {m}; Fünfjahresfrist {f}

measurement period Messzeitraum {m}

reference period Referenzzeitraum {m}

partial period; subperiod Teilzeitraum {m}

10-month period Zehnmonatszeitraum {m}

over the same period im selben Zeitraum

for a 6-month period für die Dauer von 6 Monaten

for a maximum period of five years für einen Zeitraum von maximal fünf Jahren

reasonable period überschaubarer Zeitraum

customary period of time handelsübliche Zeitspanne

a two month period ein Zeitraum von zwei Monaten

During what period did she care for the child? Von wann bis wann hat sie das Kind betreut?

Tickets are only valid for the period of one week / for a week. Die Eintrittskarten sind nur eine Woche lang gültig.

to contest sth. etw. anfechten; etw. bestreiten {vt} [jur.]

contesting anfechtend; bestreitend

contested [listen] angefochten; bestritten

to contest a decision eine Entscheidung anfechten

to contest a claim einen Anspruch bestreiten

to contest the validity of sth. die Gültigkeit von etw. anfechten

to contest a will ein Testament anfechten

to contest sb.'s right to do sth. jdm. das Recht streitig machen, etw. zu tun

to clear upsth. etw. aufklären; abklären; klären {vt} [listen] [listen]

clearing up aufklärend; abklärend; klärend

cleared up aufgeklärt; abgeklärt; geklärt [listen]

clears up klärt auf; klärt ab; klärt

cleared up klärte auf; klärte ab; klärte

to clear up a misunderstanding ein Missverständnis aufklären

to clear up a crime ein Verbrechen aufklären

to clear up a mystery ein Geheimnis lüften; ein Rätsel lösen

to clear up problems Probleme einer Klärung zuführen

There is no legal clarity on whether/on how ... Es ist rechtlich nicht geklärt, ob/wie ...

The matter has been cleared up. Die Sache hat sich mittlerweile geklärt.

Some points need to be cleared up before the meeting begins. Einige Punkte müssen noch geklärt werden, bevor die Besprechung beginnt.

All well and good, but this still doesn't clear up whether the tickets are valid or not. Alles schön und gut, aber damit ist immer noch nicht klar, ob die Eintrittskarten gültig sind.

Could you clear that up for me? Könntest du das für mich abklären?

The otologist will clear up whether or not the tinnitus is related to hearing loss. Der Ohrenarzt wird abklären, ob der Tinnitus mit einem Gehörverlust zusammenhängt.

temporary; fixed-term [listen] befristet {adj}

temporary visa befristetes Visum

three-year fixed-term contract auf drei Jahre befristeter Vertrag

to be valid for three month auf drei Monate befristet sein

for what it's worth [coll.] /FWIW/ (used to emphasize that you are not sure how valid or useful your statement is) wenn Du mich fragst/wenn Sie mich fragen; für mich; finde ich zumindest; das ist (zumindest) meine Meinung; wenn dir das hilft

For what it's worth, I don't think ... Wenn Sie mich fragen, so/dann glaube ich nicht, dass ...

For what it's worth, I think it may be a live stream. Wenn du mich fragst, könnte es eine Internet-Übertragung in Echtzeit sein.

They are, for what it's worth, the best pop group ever. Für mich sind sie die beste Popgruppe aller Zeiten.

For what it's worth, such a cure is worse than the disease. Eine solche Kur ist schlimmer als die Krankheit, finde ich zumindest.

Here's the list of names, for what it's worth. Hier ist die Liste mit den Namen, wenn dir das hilft.

I am a bit late in my response, but FWIW: Ich bin mit meiner Antwort etwas spät dran, aber vielleicht nützt sie ja trotzdem was:

to be valid gelten {vi} (gültig sein) [listen]

being valid geltend

been valid gegolten

it is valid es gilt

it was valid es galt

they were valid sie galten

it has/had been valid es hat/hatte gegolten

I/he/she would be valid es gälte

Distance selling is governed by the general rule that ...; Distance selling is subject to the general rule that ... Für den Fernabsatz gilt grundsätzlich, dass ...

As a general rule/principle, when making your choices / seeking a job / using weapons, ... Bei der Auswahl/Arbeitsuche/beim Waffengebrauch gilt grundsätzlich, dass ...

prima facie; probable; plausible (of a thing) [listen] [listen] glaubhaft {adj} (Sache) [adm.] [jur.]

more plausible glaubhafter

most plausible am glaubhaftesten

to produce prima facie evidence glaubhafte Beweise vorbringen

to show probable cause; to establish the probable validity of a claim einen Anspruch glaubhaft machen

to prove/show to the satisfaction of the court that ...; to satisfy the court that ... dem Gericht etw. glaubhaft machen, dass ...

to show a prima facie legal interest ein rechtliches Interesse glaubhaft machen

to renew sth. (extend its period of validity) etw. verlängern {vt} (seine Gültigkeit verlängern) [adm.]

renewing verlängernd

renewed [listen] verlängert [listen]

to renew a subscription ein Abonnement verlängern

to renew the lease for another year den Mietvertrag um ein Jahr verlängern

His contract will not been renewed. Sein Vertrag wird nicht verlängert.

You need to renew the library book. Du musst das Buch aus der Bücherei verlängern.

He forgot to renew his passport and now it's expired. Er hat vergessen, seinen Reisepass zu verlängern und jetzt ist er abgelaufen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners