DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
die away
Search for:
Mini search box
 

479 results for die away
Search single words: die · away
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

schwer arbeiten; schuften; rackern {vi} to work hard; to labour [Br.]; to labor [Am.]; to slave away; to toil [formal]; to toil away [formal]; to moil [archaic]; to drudge [archaic]; to travail [archaic] [listen] [listen] [listen]

schwer arbeitend; schuftend; rackernd working hard; labouring; laboring; slaving away; toiling; toiling away; moiling; drudging; travailing

schwer gearbeitet; geschuftet; gerackert worked hard; laboured; labored; slaved away; toiled; toiled away; moiled; drudged; travailed

Arbeiterinnen, die auf den Feldern schufteten female workers toiling in the fields

Wir rackerten von früh bis spät. We laboured from dawn to dusk.

Mein Chef lässt mich schuften wie einen Sklaven. My boss makes me toil and slave.

dahinsiechen; verkümmern; verfallen {vi} [listen] to waste away

dahinsiechend; verkümmernd; verfallend wasting away

dahingesiecht; verkümmert; verfallen [listen] wasted away

siecht dahin; verkümmert; verfällt wastes away

siechte dahin; verkümmerte; verfiel wasted away

Sein Körper verfiel zusehends. His body was visibly wasting away.

jdm. etw. entreißen; etw. an sich reißen {vt} to snatch sth.; to snatch sth. away from sb. (by force)

entreißend; an sich reißend snatching; snatching away

entrissen; an sich gerissen snatched; snatched away

der alten Frau die Geldbörse entreißen to snatch the old woman's purse

jdm. etw. aus der Hand reißen to snatch sth. out of sb.'s hand

Er risst mir die Fotos aus der Hand, bevor ich sie mir ansehen konnte. He snatched the photos out of my hand / away from me before I had a chance to look at them.

fortgehen; davongehen {vi} to go away; to walk away

fortgehend; davongehend going away; walking away

fortgegangen; davongegangen gone away; walked way

geht fort; geht davon goes away; walks away

ging fort; ging davon went away; walked away

als sie fortging / davonging as she went / walked away

sich losreißen {vr} (von) to break away; to break free (from)

sich losreißend breaking away; breaking free

sich losgerissen broken away; broken free

reißt sich los breaks away; breaks free

riss sich los broke away; broke free

sich von jdm. losreißen {vr} to break loose; to free oneself from sb.

einer Sache etw. nehmen; etw. schmälern {vt} to take away from sth.; to detract from sth.

einer Sache etw. nehmend; etw. schmälernd taking away from; detracting from

einer Sache etw. genommen; etw. geschmälert taken away from; detracted from

Ich möchte seine Leistungen nicht schmälern, aber ... I don't want to take away from his achievements, but ...; I don't want to take anything away from what he has all achieved, but ...

Dieses Makeup nimmt ihr viel von ihrer Schönheit. That make-up takes away from her beauty.

Ich lasse mir die Freude an dieser Reise nicht nehmen. I won't let anything detract from my enjoyment of the trip.

jdn. scheuchen; jdn. jagen; jdn. stampern [Bayr.] [Ös.] {vt} to whisk sb. away/off

scheuchend; jagend; stampernd whisking away/off

gescheucht; gejagt; gestampert whisked away/off

die Kinder ins Bett scheuchen/stampern [Bayr.] [Ös.] to whisk the children off to bed

Meine Mutter hat mich sofort zum Facharzt gejagt. My mother immediately whisked me off to a specialist.

Mein Freund hat mich an meinem Geburtstag spontan ans Meer entführt. My boyfriend whisked me away/off to the sea on my birthday.

etw. unsichtbar verstauen {vt} to tuck awaysth.

unsichtbar verstauend tucking away

unsichtbar verstaut tucked away

Den Käfig sollte man in ein ruhiges Eck stellen. The cage should be tucked away in a quiet corner.

Das Hundebett verstaut sie tagsüber an einem unsichtbaren Platz. She keeps the dog's bed tucked away all day.

Das Dorf ist hinter den Hügeln verborgen. The village is tucked (away) behind the hills.

verschenken {vt} to give away

verschenkend giving away

verschenkt given away

er/sie verschenkt he/she gives away

ich/er/sie verschenkte I/he/she gave away

er/sie hat/hatte verschenkt he/she has/had given away

jdn. verscheuchen; vergraulen; verprellen [geh.]; vergrämen [geh.] {vt} [soc.] to scare away; to scare off; to frighten away; to startle sb. [fig.]

verscheuchend; vergraulend; verprellend; vergrämend scaring away; scaring off; frightening away; startling [listen]

verscheucht; vergrault; verprellt; vergrämt scared away; scared off; frightened away; startled [listen]

Der Wachhund hat den Eindringling gottseidank verscheucht. Thankfully, the guard dog scared the intruder away.

Der Lärm hat die Vögel verscheucht. The loud noise frightened away the birds.

Die Touristen wurden durch ständige Streiks und Krawalle vergrault. Tourists have been scared off by constant strikes and riots.

etw. verschlafen {vt} to sleep / slumber [formal] sth. away

verschlafend sleeping away; slumbering away

verschlafen slept away; slumbered away

Er verschläft die meiste Zeit des Tages. He sleeps away the majority of his day.

Er verschlief den Tag. He slept away the day.

Den Samstag darf man nicht verschlafen. Saturday is not to be slept-away.

versickern {vi} to seep away; to trickle away

versickernd seeping away; trickling away

versickert seeped away; trickled away

versickert seeps away; trickles away

versickerte seeped away; trickled away

Der letzte Rest Wasser ist versickert. The last of the water has trickled away.

weglaufen; davonlaufen; ausreißen; abhauen; durchbrennen {vi} to run away [listen]

weglaufend; davonlaufend; ausreißend; abhauend; durchbrennend running away

weggelaufen; davongelaufen; ausgerissen; abgehauen; durchgebrannt run away [listen]

mit etw. durchbrennen to run away with sth.

von zu Hause weglaufen to run away away from home

jdm. aus dem Wege gehen to run away from sb.

etw. wegtragen; forttragen; davontragen {vt} to carry awaysth.

wegtragend; forttragend; davontragend carrying away

weggetragen; fortgetragen; davongetragen carried away

Die Kellnerin trug unsere leeren Teller weg. The waitress carried away our empty plates.

Die Verletzten wurden mit Tragen weggetragen. The injured were carried away on stretchers.

Der Wind trug das Zelt fort/davon. The wind carried away the tent.

die Beherrschung/die Fassung/den Kopf/die Nerven verlieren {vt}; außer sich geraten; sich vergessen {vr} to be carried away; to get carried away; to lose it

vor lauter Angst kopflos werden to be carried away by fear

Behalten Sie einen kühlen Kopf. Don't get carried away.

Entspann dich! Das ist kein Grund, in die Luft zu gehen. Just relax! There's no need to get carried away.

Es tut mir leid, das Temperament/die Emotionen/die Nerven sind einfach mit mir durchgegangen. I'm sorry, I just got carried away. / I just lost it.

abhobeln; weghobeln {vt} to plane off; to plane away; to plan down

abhobelnd; weghobelnd planing off; planing away; planing down

abgehobelt; weggehobelt planed off; planed away; planed down

hobelt ab; hobelt weg planes off; planes away; planes down

hobelte ab; hobelte weg planed off; planed away; planed down

von etw. abkommen {vi} [übtr.] to veer away / off from sth. [fig.]

abkommend veering away / off

abgekommen veered away / off

völlig vom Thema abkommen to veer away from the subject

vom rechten Weg abkommen; auf die schiefe Bahn geraten to veer off the straight-and-narrow

etw. abnutzen; abnützen; verschleißen; abtragen (Kleidung) {vt} to wear {wore; worn}; to wear away; to wear down; to wear outsth. [listen]

abnutzend; abnützend; verschleißend; abtragend wearing; wearing away; wearing down; wearing out [listen]

abgenutzt; abgenützt; verschlissen; abgetragen worn; worn away; worn down; worn out [listen]

nutzt ab; verschleißt wears

nutzte ab; verschliss wore

von etw. abrücken {vt} to move away from sth.

abrückend moving away

abgerückt moved away

rückt ab moves away

rückte ab moved away

ein Fahrzeug abschleppen {vt} [auto] to tow away ↔ a vehicle

ein Fahrzeug abschleppend towing away a vehicle

ein Fahrzeug abgeschleppt towed away a vehicle

schleppt ab tows away

schleppte ab towed away

absegeln; lossegeln {vi} to sail away; to sail off

absegelnd; lossegelnd sailing away; sailing off

abgesegelt; losgesegelt sailed away; sailed off

segelt ab; segelt los sails away; sails off

segelte ab; segelte los sailed away; sailed off

sich von jdm. absetzen; jdm. davonziehen; jdm. enteilen [humor.] {v} (bei einem Wettbewerb) [econ.] [sport.] to pull away; to draw away from sb. (in a competition)

sich absetzend; davonziehend; enteilend pulling away; drawing away

sich abgesetzt; davongezogen; enteilt pulled away; drawn away

seinen Konkurrenten davonziehen to draw away from your competitors

Sansar setzt sich von den anderen Läufern ab. Sansar is pulling away from the other runners.

etw. (im Gehirn / auf einem Computerlaufwerk / in einer Datei) speichern; etw. abspeichern {vt} [comp.] [psych.] to save sth.; to store sth. (in the brain / on/to a computer drive / to a file); to store awaysth.

speichernd; abspeichernd saving; storing [listen]

gespeichert; abgespeichert saved; stored [listen] [listen]

speichertb; speichert ab saves; stores [listen]

speicherte; speicherte ab saved; stored [listen] [listen]

(von zu Hause) ausreißen; ausbüxen [ugs.] (oft fälschlich: ausbüchsen) {vi} to run away from home; to abscond from home

ausreißend; ausbüxend running away from home; absconding from home

ausgerissen; ausgebüxt run away from home; absconded from home

reißt aus; büxt aus runs away / absconds from home

riss aus; büxte aus ran away / absconded from home

etw. beiseite legen; zur Seite legen; auf die hohe Kante legen; zurücklegen [geh.] {v} (Geld sparen) [fin.] to put aside; to set aside; to put away; to put by [Br.]sth. (save money for future use)

beiseite legend; zur Seite legend; auf die hohe Kante legend; zurücklegend putting aside; setting aside; putting away; putting by

beiseite gelegt; zur Seite gelegt; auf die hohe Kante gelegt; zurückgelegt put aside; set aside; put away; put by

ein bisschen Geld zur Seite legen / zurücklegen to put / set a little money aside

Legen Sie etwas für schlechte Zeiten zurück! Put something by for a rainy day!

davonrasten {vi} to speed away

davonrastend speeding away

davongerast sped / speeded away

rast davon speeds away

raste davon sped / speeded away

etw. entfernen; etw. zum Verschwinden bringen; etw. wegbekommen [ugs.] {vt} to remove sth.; to do away with sth.; to shift sth. [Br.] [coll.]

entfernend; zum Verschwinden bringend; wegbekommend removing; doing away; shifting [listen]

entfernt; zum Verschwinden gebracht; wegbekommen [listen] removed; done away; shifted [listen] [listen]

Kratzer entfernen to remove/do away with scratches

Mit modernen Waschmitteln lassen sich die meisten Flecken entfernen. / bekommt man die meisten Flecken weg. Modern detergents will shift most stains.

sich entfernen {vr} to pull away; to draw away

sich entfernend pulling away; drawing away

sich entfernt pulled away; drawn away

Die Menschen winkten, als sich die Fähre langsam entfernte. People waved as the ferryboat slowly pulled away.

Der Zug ließ den Bahnhof hinter sich und erreichte offenes Gelände. The train drew away from the station into open country.

erlöschen; dahinsterben; ersterben [poet.] {vi} to die away; to perish [poet.] (fade) [listen]

erlöschend; dahinsterbend; ersterbend dying away; perishing

erloschen; dahingestorben; erstorben died away; perished

Sein Lächeln erstarb (auf seinen Lippen). His smile died away.; His smile perished.

Ihre Liebe zu ihm war erloschen. Her love for him had died away / perished.

an etw. knabbern; an etw. kratzen; an etw. rütteln; etw. langsam untergraben {v} to chip away at sth. [fig.]

knabbernd; kratzend; rüttelnd; langsam untergrabend chipping away

geknabbert; gekratzt; gerüttelt; langsam untergraben chipped away

an jds. Image kratzen chip away at sb.'s image

an Konventionen rütteln chip away at conventions / conventional thinking

Getränke/Speisen zum Mitnehmen [cook.] drinks/dishes to take away [Br.]; drinks/dishes to go [Am.] [listen]

ein Kaffee zum Mitnehmen a takeaway coffee [Br.]; a to-go coffee [Am.]; a take-out coffee [Am.]

Sushi mit Reis zum Mitnehmen, bitte! Sushi and rice to take away / to go, please!

Eine große Schinken-Käse-Pizza, zum Mitnehmen, bitte. One large cheese-and-ham pizza, to take away / to go, please.

Für hier oder zum Mitnehmen?; Zum Hier-Essen oder zum Mitnehmen? To have here or to take away?; Here or take-away?; For here or to go?

schwinden; entschwinden [humor.] {vi} (Sache) to wither; to wither away (matter) [listen]

schwindend; entschwindend withering away

geschwunden; entschwunden withered away

Meine Hoffnung ist geschwunden. My hopes have withered away.

Der öffentliche Rückhalt für den Gesetzesentwurf schwindet. Public support for the bill is withering.

etw. sicher aufbewahren; sicher unterbringen; bunkern {vt} to tuck awaysth.; to stash awaysth. [coll.]

sicher aufbewahrend; sicher unterbringend; bunkernd tucking away; stashing away

sicher aufbewahrt; sicher untergebracht; gebunkert tucked away; stashed away

etw. sicher aufbewahren to keep sth. tucked safely away / stashed safely away

Er hatte hohe Geldbeträge bei Schweizer Banken gebunkert. He had tucked/stashed away huge amounts of money in Swiss banks.

verbummeln {vt} to idle away

verbummelnd idling away

verbummelt idled away

verbummelt idles away

verbummelte idled away

verebben; abebben {vi} (Gefühl) to ebb away (feeling)

verebbend; abebbend ebbing away

verebbt; abgeebbt ebbed away

verebbt; ebbt ab ebbs away

verebbte; ebbte ab ebbed away

etw. vergeuden; etw. verplempern [ugs.] {vt} to fritter awaysth.

vergeudend; verplempernd frittering away

vergeudet; verplempert frittered away

vergeudet; verplempert fritters away

vergeudete; verplemperte frittered away

jdn./etw. verjagen; davonjagen {vt} to chase away sb./sth.

verjagend; davonjagend chasing away

verjagt; davongejagt chased away

verjagt; jagt davon chases away

verjagte; jagte davon chased away

verklingen; verhallen; verschallen [poet.] {vi} (Geräusch, Ton) [mus.] to die away (noise, sound)

verklingend; verhallend; verschallend dying away

verklungen; verhallt; verschallt died away

verklingt; verhallt; verschallt dies away

verklang; verhallte; verschallte died away

sich verlieren; sich mitreißen lassen; über die Stränge schlagen; sich bei etw. austoben {v} to be/get carried away (with sth.)

bei Süßigkeiten über die Stränge schlagen; sich bei Süßigkeiten austoben to get carried away with sweets

sich von der allgemeinen Stimmung beeinflussen (und zu unüberlegten Handlungen hinreißen) lassen to get carried away with the atmosphere

sich von der Musik mitreißen lassen to be carried away with the music

Bei den vielen Möglichkeiten der Grafiksoftware verliert man sich leicht. It's easy to get carried away when you can do so much with the graphics software.

etw. verträumen {vt} to dream away sth.

verträumend dreaming away

verträumt dreamt away

verträumt dreams away

verträumte dreamt away

verwehen {vi} to blow away

verwehend blowing away

verweht blown away

es verweht it blows away

es verwehte it blew away

an einem Hindernis (ohne Berührung) vorbeikommen {v} to clear an obstacle; to pass clear of; to get clear through / over; to get clear away from an obstacle

hoch genug fliegen, um die Bäume nicht zu berühren to fly high enough to clear the trees

beim Hochsprung 1m 50 überspringen to clear 1.50 metres in the high jump

Das Auto ist nur knapp an dem Parkhauspfeiler vorbeigeschrammt. The car only just cleared the car park pillar.

Das Pferd nahm das Gatter ohne Schwierigkeiten. The horse cleared the picket gate easily.

wegfahren; verreisen {vi} to go away on a trip

wegfahrend; verreisend going away on a trip

weggefahren; verreist gone away on a trip

fährt weg; verreist goes away on a trip

fuhr weg; verreiste went away on a trip

jdn./etw. wegschicken; fortschicken {vt} to send awaysb./sth.

wegschickend; fortschickend sending away

weggeschickt; fortgeschickt sent away

schickt weg; schickt fort sends away

schickte weg; schickte fort sent away

wegschieben {vt} to push away; to shift away

wegschiebend pushing away; shifting away

weggeschoben pushed away; shifted away

schiebt weg pushes away; shifts away

schob weg pushed away; shifted away

wegschleudern {vt} to sling away

wegschleudernd slinging away

weggeschleudert slung away

schleudert weg slings away

schleuderte weg slung away

wegschneiden {vt} to cut away

wegschneidend cutting away

weggeschnitten cut away

schneidet weg cuts away

schnitt weg cut away

wegschubsen {vt} to shove away; to push away; to nudge away

wegschubsend shoving away; pushing away; nudging away

weggeschubst shoved away; pushed away; nudged away

schubst weg shoves away; pushes away; nudges away

schubste weg shoved away; pushed away; nudged away

etw. wegschütten {vt} to pour awaysth.

wegschüttend pouring away

weggeschüttet poured away

schüttet weg pours away

schüttete weg poured away

etw. wegschwemmen; wegspülen; fortspülen {vt} to wash awaysth.

wegschwemmend; wegspülend; fortspülend washing away

weggeschwemmt; weggespült; fortgespült washed away

schwemmt weg; spült weg; spült fort washes away

schwemmte weg; spülte weg; spülte fort washed away

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners