DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

93 ähnliche Ergebnisse für Tom Coster
Einzelsuche: Tom · Coster
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Elektro-Stehroller {m} electric foot scooter; Segway personal transporter; Segway ®

Kampfzonenrettungshubschrauber {m} [mil.] [aviat.] combat search and rescue helicopter

Rizinusstaude {f}; Christuspalme {f}; Wunderbaum {m} (Ricinus communis) [bot.] caster-oil plant; castor bean

Rosa Falterfisch {m} (Hemitaurichthys thompsoni) [zool.] Thompson's zoster

Sperrer {m}; Boykottierende {m,f}; Boykottierender boycotter; party responding to a boycott request

Tochterkloster {n}; Tochtergründung {f}; Filialgründung {f}; Filialniederlassung {f}; Filiation {f} [geh.] (eines Zisterzienserklosters im Mittelalter) [relig.] [hist.] filiation (of a Cistercian monastery or convent in the Middle Ages)

in nächster Zeit some time soon

oberste; oberster; oberstes; höchste; höchster; höchstes; beste; bester; bestes {adj} [anhören] top

Privatsender {m} (TV, Radio) private (commercial) station; private channel; private broadcaster

Trauerente {f} (Melanitta nigra) [ornith.] common scoter

Abseilen {n} (Sport, Sicherheitseinsätze, Wartungsarbeiten, Höhlenforschung) abseiling [Br.]; rappeling [Am.] (sport, security operations, maintenance work, caving)

Abseilen vom Hubschrauber abseiling/rappeling from a helicopter

Abseilen an einer Felswand/Staumauer abseiling/rappeling down a rock face/concrete dam

Akzent {m}; Schlaglicht {n} [anhören] highlight [anhören]

Akzente {pl}; Schlaglichter {pl} highlights

ein Schlaglicht werfen auf to highlight [anhören]

Poster setzen optische Akzente in kahlen Besprechungsräumen. Posters provide visual highlights for bare meeting rooms.

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [anhören] [anhören] emphasis [anhören]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Alarmbereitschaft {f} alert [anhören]

in Alarmbereitschaft sein; alarmbereit sein to be on (the) alert

höchste Alarmbereitschaft red alert

Sämtliche Grenzübergänge sind in höchster Alarmbereitschaft. All border points are on full / high alert.

Die in der Nähe stationierten Truppen wurden in Alarmbereitschaft versetzt. The troops in the vicinity were put on alert.

einen Alarmstart durchführen {v} (lassen) [aviat.] [mil.] to scramble sth. (aircraft)

sofort einen Hubschrauber (los)schicken/entsenden (in Reaktion auf einen Notfall) to scramble a helicopter

höchster Alarmzustand {m}; Alarmstufe {f} Rot panic stations

in Panik ausbrechen; (fast) durchdrehen to be at panic stations

Auftrag {m}; Order {f} [ugs.] [econ.] [anhören] order [anhören]

Aufträge {pl}; Order {pl} [anhören] orders [anhören]

(interner) Betriebsauftrag {m} (internal) work order; work ticket

Neuauftrag {m} new order

im Auftrag von by order of; under the authority of [anhören]

im Auftrag /i. A./ per pro; pro procurationem /p.p./; by proxy [anhören]

erwartete Aufträge expected orders

regelmäßige Aufträge regular orders

großer Auftrag large order; sizeable order; substantial order

an die Order von jdm. [fin.] to the order of sb.

Aufträge hereinholen to attract new business

einen Auftrag annehmen to accept an order

einen Auftrag entgegennehmen; einen Auftrag aufnehmen to take an order [anhören]

einen Auftrag bearbeiten to process an order

einen Auftrag ausführen to execute an order

den Auftrag bis Ende nächster Woche ausführen to execute the order by the end of next week

einen Auftrag erteilen (über etw.) to place an order (for sth.)

einen Auftrag an Land ziehen [ugs.] to pull off an order

Auftrag gültig bis auf Widerruf good-till-cancelled order; GTC order; open order

Auftrag mit versteckter Menge hidden size order

Auftrag zum Eröffnungskurs opening rotation order

Aussage {f}; Botschaft {f} (von etw.); Signal {n} (an jdm.) [anhören] [anhören] message (of sth. / to sb.) (political/social/moral point) [anhören]

seine Botschaft vermitteln/rüberbringen [ugs.] to convey your message, to get your message across

ein Signal an jdn. aussenden to send a message to sb.

Die Botschaft des Films ist, dass ... The message of the film is that ...

Große Architektur vermittelt ihre Botschaft nicht mit dem Holzhammer. (Foster) Great architecture should wear its message lightly. (Foster)

Beisetzung {f} (Zeremonie der Zur-Ruhe-Bettung auf dem Friedhof/in der Natur) [relig.] burial; interment; committal [formal] [anhören]

Beisetzungen {pl} burials; interments; committals

Beisetzung in einer Kirche / einem Kloster; Sepultur {f} burial in a church / monastery

Beisetzung des Sarges; Grablegung {f} [poet.]; Grablege {f} [altertümlich] (im Erdgrab oder einer Gruft) burial of the coffin; interment of the coffin; graveside committal; grave committal; sepulture [archaic]

Urnenbeisetzung {f}; Beisetzung der Urne (oft fälschlich: Urnenbestattung) urn burial; interment of ashes; cremation committal

Beitrag {m} (in einem Online-Forum) [comp.] [anhören] post (in an online forum) [anhören]

Autor eines Beitrages poster [anhören]

erster Beitrag einer Online-Diskussion original post /OP/

Autor des ersten Beitrags einer Online-Diskussion original poster /OP/

Beschluss {m}; (formelle) Entscheidung {f} (zu etw.) [adm.] [anhören] [anhören] decision (on sth.) [anhören]

Beschlüsse {pl}; Entscheidungen {pl} decisions [anhören]

begründeter Beschluss reasoned decision

endgültige Entscheidung final decision

vorläufige Entscheidung temporary decision; provisional decision

Personalentscheidung {f} personnel decision

Entscheidung in letzter Minute last-minute decision

Entscheidung auf höchster Ebene high-level decision

die Entscheidungen des geschäftsführenden Ausschusses the decisions by the management committee

bei der Entscheidung, ob in determining whether

bei seiner Entscheidung in making a decision

bis zur endgültigen Entscheidung pending final decision

eine (formelle/wichtige) Entscheidung fällen/treffen to take a decision [Br.]; to make a big decision [Am.]

zu einer Entscheidung gelangen to reach a decision; come to a decision; to arrive at a decision

einen Beschluss in eigener Sache fassen to make a decision involving yourself

einen Beschluss abändern to amend a decision; to modify a decision

einen Beschluss ausführen/durchführen/umsetzen to carry out/implement a decision

jdm. eine Frage zur Entscheidung vorlegen to submit an issue for a decision

auf eine baldige Entscheidung drängen to ask for a speedy decision

Die Entscheidung ist der Jury schwergefallen. The jury found it hard to make a decision; The jury found the decision a hard one.

Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. We have not taken the decision lightly. [Br.]; We did not make the decision lightly. [Am.]

Es wurden dabei wichtige Beschlüsse gefasst. Important decisions were taken.

(erfolgreiche) Bewältigung {f}; erfolgreicher Abschluss {m} {+Gen.} achievement; attainment; accomplishment (of sth.) (successful completion) [anhören] [anhören] [anhören]

bei der Bewältigung von Aufgaben / bei der Aufgabenbewältigung in the accomplishment of tasks; in task accomplishment

jds. (höchster) Bildungsabschluss {m} sb.'s educational attainment

Dienstliste {f}; Dienstplan {m}; Diensteinteilung {f} [adm.] duty roster; roster; duty rota [Br.]; work schedule [anhören]

Dienstlisten {pl}; Dienstpläne {pl}; Diensteinteilungen {pl} duty rosters; duty rotas; work schedules

Bereitschaftsdienst-Liste {f} on-call roster

Putzliste {f}; Putzplan {m}; Putzeinteilung {f} (beim gemeinsamen Wohnen) cleaning roster; cleaning rota [Br.]; cleaning schedule (in community living)

einen Dienstplan erstellen to create a duty-roster

einen Dienstplan führen to run a work schedule

Dominikanerkloster {n} Dominican monastery

Dominikanerklöster {pl} Dominican monasteries

Ebene {f}; Niveau {n}; Pegel {m}; Stand {m}; Stufe {f}; Höhe {f} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] level [anhören]

Ebenen {pl}; Niveaus {pl}; Pegel {pl}; Stände {pl}; Stufen {pl}; Höhen {pl} [anhören] levels [anhören]

höchste Ebene; Höchststufe {f} top level; maximum level; level cap

ideales Niveau ideal level

Makroebene {f} macro level; macroscopic level

Spitzenniveau {n} peak level

Umweltschutzniveau {n} level of environmental protection

auf diplomatischer Ebene at diplomatic level

auf höherer Ebene at a high level

auf höchster Ebene at the highest level

auf Ministerebene at ministerial level

auf mittlerer Ebene at intermediate level

auf mittlerem Niveau; auf mittlerer Stufe at medium level

auf niedriger Ebene; auf tiefer Stufe on a low level; at a low level

auf europäischer Ebene; im europäischen Rahmen at European level

auf gleicher Höhe mit on a level with

auf gleicher Höhe sein mit to be (on a) level with

das Niveau heben to raise the level

Einsender {m}; Einsteller {m} (einer Anzeige) (Internet) [comp.] poster (person who posts sth. online) [anhören]

Einsender {pl}; Einsteller {pl} posters

Einstellung {f} [techn.] [anhören] setting [anhören]

Einstellungen {pl} [anhören] settings [anhören]

Heizungseinstellung {f} heating setting

Wärmeeinstellung {f} heat setting

Einstellung auf null zero setting; adjustment to zero; zeroizing

persönliche Einstellungen [comp.] preferences; user-defined settings [anhören]

eine Einstellung / Einstellungen vornehmen to adjust a setting / settings

Einstellungen außer Kraft setzen; aufheben [anhören] to override settings

alle Einstellungen, die vorgenommen wurden all the settings that have been made

Die Leistung des Geräts wurde bei verschiedenen Einstellungen getestet. The performance of the device was tested at different settings.

Die Heizung steht schon auf höchster Stufe. The heating system is already at its highest setting.

Erdnähe {f}; erdnächster Punkt {m}; Perigäum {n} (eines Himmelskörpers auf seiner Bahn) [astron.] perigee; nearest point to earth (of a celestial object on its orbit)

in Erdnähe at perigee

Fahrplan {m} [transp.] timetable [Br.]; schedule [Am.] [anhören] [anhören]

Fahrpläne {pl} timetables; schedules [anhören]

Aushangfahrplan {m}; Plakatfahrplan {m} [Schw.] timetable poster; timetable sheet

Bildfahrplan {m}; grafischer Fahrplan graphic timetable

Buchfahrplan {m} [Dt.] [Ös.]; Streckentabelle {f} [Schw.] working timetable

Busfahrplan {m} bus timetable; bus schedule

entspannter Fahrplan timing with built-in recovery

Taktfahrplan {m} clock-face schedule; cyclic schedule

Sommerfahrplan {m} summer timetable

starrer Fahrplan basic interval timetable

Winterfahrplan {m} winter timetable

den Fahrplan für einen Zug erstellen / aufstellen to schedule a train

Fall {m}; Kasus {m} [ling.] [anhören] case [anhören]

Nominativ {m}; erster Fall nominative case

Genitiv {m}; zweiter Fall genitive case

Dativ {m}; dritter Fall dative case

Akkusativ {m}; vierter Fall accusative case

Instrumental {n}; fünfter Fall instrumental case

Ablativ {m}; fünfter Fall ablative case

Präpositiv {m}; sechster Fall prepositional case

Vergleichsfall {m}; Komparationskasus {m} comparative case

Vokativ {m} (Anredefall); sechster Fall vocative case

Favorit {m}; Favoritin {f}; aussichtsreichster Kandidat {m} (Wahl); aussichtsreichster Teilnehmer {m}; Siegesanwärter {m} (bei einem Wettbewerb) [pol.] [sport] [anhören] favourite [Br.]; favorite [Am.]; front runner; front-runner (in a competition) [anhören] [anhören]

Favoriten {pl}; Favoritinnen {pl}; aussichtsreichste Kandidaten {pl}; aussichtsreichste Teilnehmer {pl}; Siegesanwärter {pl} favourites; favorites; front runners; front-runners

der klare Favorit; der haushohe Favorit the odds-on favourite

Frauenkloster {n}; Nonnenkloster {n}; Frauenstift {n} [Ös.]; Fräuleinstift {n} [Ös.]; Ordensstift {n} [Ös.] convent; nunnery [dated]

Frauenklöster {pl}; Nonnenklöster {pl}; Frauenstifte {pl}; Fräuleinstifte {pl}; Ordensstifte {pl} convents; nunneries

ins Kloster gehen; Nonne werden to go into the convent; to take the veil

jdn. (Frau) ins Kloster stecken to put/place sb. in a convent

Gang {m} (Kfz, Fahrrad) [anhören] gear; speed (car, bicycle) [anhören] [anhören]

erster Gang first gear; bottom gear [Br.]

schnellster Gang; höchster Gang top gear

in den dritten Gang schalten to change [Br.] / shift [Am.] into third gear

einen Gang einlegen to engage a gear

einen Gang hochschalten to shift up a gear

den Gang einlegen to put the car in/into gear

den Gang herausnehmen to take the car out of gear; to put the car in neutral

den Gang heraußen lassen to leave the car in neutral

wenn ein Gang eingelegt ist while you're in gear

den Gang eingelegt lassen to leave the car in gear

im dritten Gang fahren to drive in third gear

schalten; den Gang wechseln [anhören] to change gear [Br.]; to shift gear [Am.], to switch gear [Am.]

in den niedrigsten/höchsten Gang schalten to change into bottom/top gear [Br.]; to shift into low/high gear [Am.]

einen Gang zulegen [übtr.] to move up a gear; to step up a gear

Ich finde den Rückwärtsgang nicht. I can't find the reverse gear.

Wenn du startest/den Motor anlässt, dann schau, dass kein Gang eingelegt ist. When you start the engine, make sure the car's in neutral.

Er legte den Gang ein und fuhr los. He put the car in/into gear and drove away.

Ihr altes Auto hat nur vier Gänge. Her old car has only four speeds.

Auf halbem Weg bergauf ist mir beim Fahrrad der Gang herausgesprungen. Halfway up the hill, my bike slipped out of gear.

Genauigkeit {f}; Exaktheit {f}; Präzision {f}; Schärfe {f} [anhören] accuracy; exactness; exactitude; precision; preciseness [anhören] [anhören]

geforderte Genauigkeit; erforderliche Genauigkeit required accuracy

Acht-Bit-Genauigkeit [comp.] eight-bit accuracy

Genauigkeit der Grundriss- und Höhendarstellung accuracy of ground and height representation

einfache Genauigkeit {f} short precision

doppelte Genauigkeit {f} long precision

mehrfache Genauigkeit {f} multiple precision

übergroße Genauigkeit {f} ultraprecision

mit doppelter Genauigkeit [comp.] double-precision

mit einfacher Genauigkeit [comp.] single-precision

mit höchster Genauigkeit; mit höchster Präzision with rigorous precision; with machine precision

etw. auf 15 nm genau messen to measure sth. with a precision of 15 nm

Gipfel...; Spitzen...; ... auf höchster Ebene top-level

Verhandlungen auf höchster Ebene top-level negotiations

Spitzenpolitiker {m} top-level politician

Hahn {m}; Hähnchen {n} [Dt.]; Gockel {m} [Dt.] [Ös.]; Gickel {m} [Bayr.]; Güggel {m} [Schw.]; Gockelhahn {m} [Kindersprache] (männliches Huhn) [agr.] [ornith.] [anhören] cock; rooster [Am.] [anhören] [anhören]

Hähne {pl}; Hähnchen {pl}; Gockel {pl}; Gickel {pl}; Güggel {pl}; Gockelhähne {pl} cocks; roosters

der Hahn im Korb sein [übtr.] to be the only cock in the (hen) yard

das Alphatier sein; die größte Klappe haben to be the cock of the walk/roost/rock [fig.]

Danach kräht kein Hahn. [übtr.] Nobody cares two hoots about it.

Hubschrauber {m}; Helikopter {m}; Hubi {m} [ugs.]; Heli {m} [ugs.] [aviat.] helicopter; copter [coll.]; chopper [coll.]; eggbeater [Am.] [coll.]; whirlybird [Am.] [coll.] [anhören]

Hubschrauber {pl}; Helikopter {pl}; Hubis {pl}; Helis {pl} helicopters; copters; choppers; eggbeaters; whirlybirds

ABC-Hubschrauber {m} advanced blade concept helicopter; ABC helicopter

Ambulanzhubschrauber {m} [med.] ambulance helicopter

Amphibienhubschrauber {m}; Amphibienhelikopter {m} amphibian helicopter

leichter Beobachtungshubschrauber {m} [mil.] light observation helicopter /LOH/

Kampfhubschrauber {m} (für den allgemeinen Kampfeinsatz) [mil.] combat helicopter

Kampfhubschrauber {m} für reine Angriffsflüge [mil.] attack helicopter

Marinehubschrauber {m} naval helicopter; navy helicopter

Mehrzweck-Hubschrauber {m} multi-purpose helicopter

Rettungshubschrauber {m}; Rettungstransporthubschrauber {m} /RTH/; Notarzthubschrauber {m} [Ös.] [med.] rescue helicopter; air ambulance

Sanitätshubschrauber {m} [mil.] medevac helicopter [Am.]; medivac chopper [Am.] [coll.]

Seenothubschrauber {m}; SAR-Hubschrauber {m} rescue transport helicopter /RTH/

Transporthubschrauber {m} [transp.] transport helicopter; cargo helicopter

Transporthubschrauber für Luftlandeoperationen [mil.] assault helicopter

schwerer Transporthubschrauber heavy-lift helicopter

Kloster {n}; Mönchskloster {n}; Monasterium {n}; Ordensstift {n} [Ös.]; Stift {n} [Ös.] [relig.] [arch.] [anhören] [anhören] monastery (for monks) [anhören]

Klöster {pl}; Mönchsklöster {pl}; Monasterien {pl}; Ordensstifte {pl}; Stifte {pl} monasteries

ins Kloster gehen to go into the monastery

jdn. (Mann) ins Kloster stecken to put/place sb. in a monastery

Komposter {m} [agr.] compost maker; composter; wormery

Komposter {pl} compost makers; composters; wormeries

Kuppe {f}; Höhe {f}; höchster Punkt {m} (einer Bodenerhebung) [geogr.] [anhören] brow; top (of a height) [anhören]

Kuppen {pl}; Höhen {pl}; höchste Punkte {pl} brows; tops

über die Straßenkuppe fahren to drive over the brow of the road

die Passhöhe erreichen to come to the brow of the pass

auf der Höhe eines kleines Hügels stehen to stand on the brow of a small hill

Liste {f} [anhören] roster [Am.] [anhören]

jdn. einteilen; jdn. in eine Liste eintragen to roster sb.

Nähe {f} zu etw. (geringe Entfernung) nearness; closeness; vicinity; proximity; propinquity [formal] to sth. [anhören] [anhören]

die Nähe des Mondes zur Erde the nearness/closeness of the moon to the Earth

fünf Schulen in nächster Nähe zueinander five schools in close vicinity/proximity to each other

Wegen seiner Nähe zur Hauptstadt ist der See sehr beliebt. The vicinity/proximity of the lake to the capital city makes it very popular.

aus nächster Nähe; aus kürzester Entfernung {adv} [mil.] at very close range; at point-blank range; point-blank

aus nächster Nähe auf jdn. schießen to fire point-blank at sb.; to shoot sb. at point-blank range

einen Schuss aus nächster Nähe abfeuern to fire a shot at point-blank range

Pflegefamilie {f} [soc.] foster family; foster home

Pflegefamilien {pl} foster families; foster homes

Pflegestelle {f} foster home

Pflegestellen {pl} foster homes

Pflegeunterbringung {f}; Pflege {f} [soc.] [anhören] foster care; care [anhören]

Kinder in Pflegeunterbringung children in care

ein Kind in Pflege geben to put a child into care; to foster out a child

ein Kind in Pflege nehmen to take a child into care

zu einer Pflegefamilie kommen to be taken into care

die/seine Pflegefamilie verlassen to leave care

Pilot {m}; Luftfahrzeugführer {m} [adm.]; Flugkapitän {m}; Flieger {m} (in Zusammensetzungen) [aviat.] aviator; aircraft pilot; pilot; aircraft captain; skipper [coll.] [anhören]

Piloten {pl}; Luftfahrzeugführer {pl}; Flugkapitäne {pl}; Flieger {pl} aviators; aircraft pilots; pilots; aircraft captains; skippers

Agrarpilot {m}; Sprühflugzeugpilot {m} cropduster pilot; agricultural pilot; ag pilot [coll.] [rare]

Berufspilot {m}; Berufsflugzeugführer {m} professional pilot; commercial pilot

Bruchpilot {m} [ugs.] crash-pilot

Düsenflugzeugpilot {m}; Düsenpilot {m} jet pilot

Flugzeugpilot {m}; Flugzeugführer {m} aeroplane pilot [Br.]; airplane pilot [Am.]

Flugzeugüberführungspilot {m}; Überführungspilot {m} ferry pilot

Hubschrauberpilot {m}; Hubschrauberführer {m} helicopter pilot

Jagdflieger {m} [mil.] fighter pilot

Kampfflieger {m} [mil.] combat pilot

Kunstflugpilot {m}; Kunstflieger {m} aerobatic pilot; stunt pilot

Militärluftfahrzeugführer {m}; Militärpilot {m} military aircraft pilot, military pilot

Privatpilot {m}; Privatflugzeugführer {m} private pilot

Segelflugzeugpilot {m}; Segelflieger {m} [ugs.] glider pilot

Sportpilot {m}; Sportflieger {m} sport pilot; amateur pilot

Testpilot {m}; Einflieger {m} test pilot

Verkehrsflugzeugführer {m}; Verkehrspilot {m}; Linienpilot {m} airline transport pilot; airline pilot

Plagiat {n} (Handlung und Resultat) plagiarism (action and result)

Aus einem Buch abzuschreiben, ist Plagiat, aus zehn abzuschreiben, ist Forschung. To copy from one book is plagiarism; to copy from ten is research.

Dieser Artikel ist das Plagiat eines Vortrags, den ein Doktorand der Universität Lancaster gehalten hat. This article is a plagiarism of a lecture delivered by a PhD student from Lancaster University.

Plakat {n} [anhören] poster [anhören]

Plakate {pl} posters

Lernplakat {n} (im Klassenzimmer) learning poster; classroom poster; classroom wallchart; educational poster

Suchplakat {n} (nach einer Person/einem Tier) search poster (for a person or an animal)

Wahlplakat {n} election poster

Werbeplakat {n} advertising poster; advertisement poster

auf einem Plakat on a poster

ein Plakat anbringen; ein Plakat aufhängen to mount a poster; to put up a poster

ein Plakat abnehmen; ein Plakat herunternehmen to take down a poster

Quote {f} (Zahl der Konsumenten eines Medieninhalts) ratings (number of consumers of a media content)

gute/schlechte Quote good/bad ratings

nach der Quote schielen to have an eye on the ratings

den Kampf um die Quoten gewinnen/verlieren to win/loose in the battle of the ratings

Der Sender wird die Serie absetzen, wenn die Quote weiterhin sinkt. The broadcaster will end the series if it continues to drop/fall in the ratings.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner