DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

8328 ähnliche Ergebnisse für DJ Dag
Einzelsuche: DJ · Dag
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

komischer Kauz {m} dag [Austr.] [coll.]

Gipsverband {m}; Gipsbinde {f}; Gips {m} [ugs.] [med.] [anhören] bandage with plaster impregnation; plaster bandage; plaster dressing; plaster roller; plaster of Paris cast; plaster of Paris; plaster cast; cast [anhören]

Gipsverbände {pl}; Gipsbinden {pl} bandages with plaster impregnation; plaster bandages; plaster dressings; plaster rollers; plasters of Paris cast; plasters of Paris; plaster casts; casts

Beckengipsverband {m}; Beckengips {m} plaster hip spica

Beinschienengipsverband {m} full-length plaster cast on the leg

Fußgipsverband {m}; Fußgips {m} plaster boot; plaster shoe; cast shoe

Gehgips {m}; belastbarer Gips [med.] walking cast; weight-bearing cast

ausgehärteter Gipsverband; ausgehärteter Gips hardened plaster cast

doppelt gespaltener Gipsverband bivalved plaster cast; bivalved cast

entfernbarer Gipsverband; entfernbarer Gips; Gipsschalenverband removable plaster bandage

fester/harter/zirkulärer Gipsverband; fester Gips; Gipshülse; Gipstutor solid plaster bandage; circular plastic bandage; cylinder cast; leg cylinder

gefensterter Gipsverband; gefensterter Gips fenestrated plaster bandage

gepolsteter Gipsverband; Polstergips [ugs.] plaster bandage with padding

gespaltener Gipsverband; gespaltener Gips splitted plaster bandage; open plaster bandage

hängender Gipsverband; hängender Gips hanging plaster cast; hanging cast

ungepolsteter Gipsverband; watteloser Gipsverband plaster bandage without padding

Aushärtung des Gipsverbands; Gipsverbandaushärtung {f} hardening of the plaster cast; hardening of the plaster bandage

einen Gipsverband wechseln; einen Gipswechsel vornehmen to change a plaster bandage

einen Gipsverband anlegen; einen Gips anlegen to put a plaster bandage on

den Gipsverband abnehmen to remove the plaster bandage

Er/Sie hat den Arm im Gips. He/She has his/her arm in plaster.

Verband {m}; Wundverband {m} [med.] bandage; dressing (for wounds) [anhören] [anhören]

beidäugiger Verband binocle bandage

Druckverband {m} pressure bandage; pressure dressing; compression dressing

haftender Verband adhesive dressing; adhesive bandage [Am.]

Kornährenverband {m} spica bandage; spiral reverse bandage

provisorischer Verband temporary dressing

Quengelverband {m} redression bandage

ringförmiger Verband circular bandage; cingulum

Schienenverband {m} splint dressing

Schutzverband {m} protective dressing

Umschlagverband {m} reversed bandage

einen Verband anlegen to apply a dressing

Wertberichtigung {f} (von/auf/zu/für etw.) (Korrekturposten in der Bilanz) [econ.] [adm.] value adjustment; valuation adjustment (on sth.); valuation allowance (for sth.); valuation reserve (for sth.); provision for loss of value (in the balance sheet)

Wertberichtigung auf Beteiligungen; Wertberichtigung für Beteiligungsverluste / Investitionsverluste value adjustment for loss on investments; allowance for investment losses

Wertberichtigung auf das Anlagevermögen depreciation reserve

Wertberichtigung auf das Vorratsvermögen / auf Vorräte inventory valuation adjustment; inventory reserve

Wertberichtigung auf risikobehaftete Forderungen value allowance for doubtful accounts; doubtful debt provision; reserve for doubtful accounts

Wertberichtigung zu uneinbringlichen Forderungen; Wertberichtigung auf faule Kredite / Problemkredite; Wertberichtigung {f} für Forderungsausfälle / Kreditausfälle / Kreditverluste value adjustment for bad debts; allowance for bad debts; bad debt allowance; reserve for bad debts; bad debt provision; bad loan provision; allowance for credit losses; loan loss allowance; loan loss reserve; loan loss provision

Wertberichtigung von uneinbringlichen Beträgen valuation allowance for uncollectible amounts

Wertberichtigung zu uneinbringlichen Mindestleasingzahlungen valuation allowance for uncollectible minimum lease payments receivable

pauschale Wertberichtigung; Pauschalwertberichtigung {f} flat-rate value adjustment; general allowance

pauschale Wertberichtigung für Kreditausfälle general allowance for loan losses; global loans loss provision /GLLP/

Vertagung {f} (auf/um) [adm.] adjournment (until/for)

Vertagungen {pl} adjournments

Vertagung {f} einer Sitzung adjournment of a meeting

Antrag auf Vertagung motion for the adjournment

Vertagung auf unbestimmte Zeit adjournment sine die

Ich beantrage Vertagung. I move we adjourn.

Die Versammlung vertagt sich auf unbestimmte Zeit. The Assembly adjourns sine die.

neue Vertagung {f} readjournment

angrenzend; anliegend; danebenliegend; benachbart {adj} [geogr.] adjacent [anhören]

angrenzendes Feld; nachfolgendes Feld adjacent cell

das angrenzende Land the adjoining country

angrenzendes Gebiet; Nachbarbereich {m} adjacent area

benachbarte Kanten adjacent edges

benachbarter Kanal adjacent channel

angrenzender Meeresstreifen adjacent belt of sea

Staaten mit aneinandergrenzenden Küsten states with adjacent coasts

sich anpassen (an etw.); sich an etw. gewöhnen; sich eingewöhnen {vr} to adapt; to adapt yourself; to adjust; to adjust yourself (to sth.); to get used to sth. [anhören] [anhören]

sich anpassend; sich an gewöhnend; sich eingewöhnend adapting; adapting yourself; adjusting; adjusting yourself; getting used to [anhören]

sich angepasst; sich an gewöhnt; sich eingewöhnt adapted; adapted yourself; adjusted; adjusted yourself; got used to [anhören] [anhören]

Pflanzen, die an harte Winter gut angepasst sind plants which are well adapted to harsh winters

sich an das Muttersein gewöhnen to adjust (yourself) to motherhood

Es ist erstaunlich, wie schnell sich die Kinder eingewöhnt haben. It's amazing how quickly the children have adjusted.

Es dauerte ein paar Sekunden, bis sich meine/die Augen an die Dunkelheit gewöhnt hatten. It took a few seconds for my eyes to adjust to the darkness.

Daran gewöhnst du dich schnell. You'll soon get used to it.; You'll soon adjust.

Spruch {m}; Weisheit {f} [ling.] [anhören] adage; saw [anhören]

Sprüche {pl}; Weisheiten {pl} adages; saws

Börsenspruch {m}; Börsenweisheit {f} stock market adage; Wall Street adage

Lieblingsspruch {m} favourite adage [Br.]; favorite adage [Am.]

eine alte chinesische Weisheit an old Chinese adage

der berühmte Spruch, wonach Nachahmung die ehrlichste Form der Schmeichelei ist the famous adage about imitation being the sincerest form of flattery

Ein alter Spruch besagt: Wahlen werden nicht von der Opposition gewonnen, sondern von der Regierung verloren. As the old saw says / has it, oppositions do not win elections, governments lose them.

ein anderer; eine andere; ein anderes another {adj} [anhören]

das eine oder andere Land one country or another

noch ein anderer; noch eine andere; noch ein anderes yet another (ya)

zu einer anderen Zeit at another time

Das ist doch etwas ganz anderes. That's quite another matter.

Das ist ein Kapitel / eine Sache für sich. That's another story.

Er ist anderer Meinung. He's of another opinion.

durchaus; absolut {adv} {+adj} (voll und ganz, auch wenn man das Gegenteil annehmen könnte) [anhören] [anhören] entirely; perfectly {+adj} [anhören] [anhören]

durchaus angemessen sein to be entirely appropriate

Es ist durchaus möglich, dass ... It is entirely possible that ...

Es ist mir durchaus bewusst, dass ... I am entirely / perfectly aware that

Das ist ein absolut vertretbarer Standpunkt. It is a perfectly defensible position.

Es gibt eine Reihe von Krankheiten, die durchaus vermeidbar wären. A number of illnesses are entirely avoidable.

Unter den gegebenen Umständen ist diese Sorge durchaus verständlich. In the current circumstances this concern is entirely / perfectly understandable.

genau; ganz {adv} (Betonung des nachfolgenden Wortes) [anhören] [anhören] very {adj} (used to emphasize the following word) [anhören]

ganz hinten im Mund at the very back of the mouth

im selben Augenblick, als at the very moment when

Das waren genau seine Worte. Those were his very words.

Sie hat mir genau dieselbe Geschichte erzählt. She told me the very same story.

Vielleicht werden wir ja genau in diesem Augenblick beobachtet. We may be being watched at this very moment.

Mein Vater hat mir gesagt, dass ich im neuen Haus ein Zimmer ganz für mich alleine haben werde. My father said I will have my very own room in the new house.

jdn. inständig bitten; anflehen; beknien [ugs.]; beschwören [geh.], etw. zu tun {vt} to beg sb.; to implore sb.; to plead with sb.; to supplicate sb.; to adjure sb. [formal]; to entreat sb. [formal]; to beseech sb. [poet.] {besought, beseeched; besought, beseeched} to do sth.

inständig bittend; anflehend; bekniend; beschwörend begging; imploring; pleading with; supplicating; adjuring; entreating; beseeching [anhören]

inständig gebeten; angefleht; bekniet; beschwört begged; implored; pleaded with; supplicated; adjured; entreated; beseeched

bittet inständig; fleht an; bekniet; beschwört begs; implores; pleads; adjures; entreats; beseeches

bat inständig; flehte an; bekniete; beschwor begged; implored; pleaded; adjured; entreated; besought / beseeched

Helfen Sie ihnen, ich flehe Sie an! Help them, I beg you!; I beg you to help them!

Ich bitte Sie, tun Sie mir das nicht an! Don't do this to me, I beg of you!

etw. neu einstellen; neu ausrichten; nachjustieren {vt} to readjust sth.

neu einstellend; neu ausrichtend; nachjustierend readjusting

neu eingestellt; neu ausgerichtet; nachjustiert readjusted

den Rückspiegel neu einstellen / ausrichten to readjust the rear-mirror

Die Uhr stellt sich automatisch neu ein, wenn man in eine neue Zeitzone kommt. The watch automatically readjusts when you enter a new time zone.

Die Maschinen waren alt und mussten ständig nachjustiert werden. The machines were old and constantly needed readjusting.

über das man nicht spricht / den Mantel des Stillschweigens breitet unmentionable {adj}

die Art von Tod, über die man nicht spricht an unmentionable kind of death

das Thema Inkontinenz, über das man nicht spricht; das Tabuthema Inkontinenz the unmentionable subject of incontinence

die Wahrheit, die nicht ausgesprochen werden darf the unmentionable truth

die zwei Worte, die bisher tabu waren those two, until this moment, unmentionable words

Entzündungen an delikaten Stellen inflammations in unmentionable places

etw. werten; bewerten; einstufen {vt} (als etw.) [anhören] to deem; to judge; to adjudge sth. [formal] (sth. / as sth.) [anhören] [anhören]

wertend; bewertend; einstufend deeming; judging; adjudging

gewertet; bewertet; eingestuft deemed; judged; adjudged [anhören] [anhören]

Die Tournee wurde als großer Erfolg gewertet. The tour was deemed / judged / adjudged a great success.

Die Fachjury bewertete seinen Film als den besten. The expert jury judged that his film was the best.; The expert jury judged his film the best. / as the best / to be the best.

Das Gericht hat den Vertrag als Betrug eingestuft. The court adjudged the contract to be fraudulent.

Unfreiheit {f}; Gefangensein {n}; Knechtschaft {f} [geh.] bondage [formal] [anhören]

die Befreiung der Israeliten aus der ägyptischen Knechtschaft the deliverance of the Israelites from Egypt's bondage

das Korsett des häuslichen Lebens the bondage of domestic life

ein Volk in Unfreiheit halten to hold/keep a nation in bondage

sich aus der Umklammerung der Rauschgiftsucht befreien to free oneself from the bondage of drug addiction

der/die/das letzte; neueste; jüngste ... [anhören] the latest ... {adj}

letzte Meldungen; neueste Nachrichten latest news

sein neuester Film his latest movie/film

das allerneuste Album the very latest album

Hast du schon das Neueste gehört? Have you heard the latest?

so + Adj. (so sehr) (in negativen Aussagen) that + adj. (so much) [coll.] (used in negative statements)

So ernst habe ich die Bemerkung nicht genommen. I didn't take the remark that seriously.

"Wie kalt ist es draußen?" "Nicht so kalt." 'How cold is it outside?' 'It's not that cold.'

Sie ist plötzlich verstorben. Es war ein Schock, denn sie war gar nicht so alt. She passed away suddenly. It was a shock as she wasn't that old.

"Wann war das?" "Das ist noch (gar) nicht so lange her." 'When did it happen?* 'Not that long ago.'

jdm. etw. verbinden; bandagieren {vt} to bandage (up) sb.'s. sth.

verbindend; bandagierend bandaging

verbunden; bandagiert [anhören] bandaged

verbindet; bandagiert bandages

verband; bandagierte [anhören] bandaged

jemand, der / etwas, das Stimmen bringt [pol.] vote-getting {adj}

ein Thema, das Stimmen bringt a vote-getting issue; a vote getter

der Kandidat mit den meisten Stimmen the top vote-getting candidate; the highest vote-getting candidate

die Kandidatin mit den zweimeisten Stimmen the next highest vote-getting candidate

etw., das man nicht kennen/wissen kann unknowable {adj}

Vorschriften, die man gar nicht kennen kann unknowable rules

Folgen, die noch nicht abzusehen sind unknowable consequences

Ob es ein Unfall oder ein Verbrechen war, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Whether it was an accident or a crime is unknowable on present information.

soundso viele; ein ganzer Haufen [ugs.] (ärgerlich viele, unnötig viele) umpteen; umteen [rare] {adj} [anhören]

Es lohnt sich nicht, soundso viele Millionen auszugeben, um ... It isn't worth spending umpteen millions to ...

Ich habe heute einen ganzen Haufen Sachen zu tun. I have umpteen things to do today.

Ein ganzer Haufen von ihnen ist gleichzeitig angekommen. Umpteen of them arrived at once.

Bewertungsanpassung {f} [fin.] valuation adjustment /VA/

Kreditbewertungsanpassung {f}; Anpassung der Kreditbewertung [fin.] credit valuation adjustment /CVA/

Kreditwertanpassung um das eigene Ausfallrisiko debt valuation adjustment /DVA/

Nebenzimmer {n} [arch.] adjoining room

Nebenzimmer {pl} adjoining rooms

das Nebenzimmer; das Zimmer nebenan the next room

in Ordnung; bestens; prima [ugs.] [anhören] hunky-dory {adj} [coll.]

Das ist in Ordnung. That's hunky-dory.

Es ist alles in Butter / im grünen Bereich / im Lot. Everything is hunky-dory.

Senatoren... [pol.] senatorial {adj}

Kandidat für einen Senatorenposten senatorial candidate

Senatorenwahl {f} senatorial election

Trägerhemd {n}; Trägerleibchen {n} [Bayr.] [Ös.] [Schw.]; Trägerleiberl {n} [Bayr.] [Ös.]; Trägershirt {n} [textil.] tank shirt; tank top [Am.]; wife beater [Am.] [slang]; guinea tee [Am.] [slang]; dago tee [Am.] [slang]

Trägerhemden {pl}; Trägerleibchen {pl}; Trägerleiberln {pl}; Trägershirts {pl} tank shirts; tank tops; wife beaters; guinea tees; dago tees

hautenges Trägerhemd; körperbetontes Trägershirt muscle shirt

erster Wahl [nachgestellt] first-line {adj}

Behandlungsmethode erster Wahl first-line treatment method; first-line therapy

das Malariamedikament erster Wahl the first-line drug for treating malaria

umfassend; ungeschönt; ungeschminkt [übtr.]; mit allen Vor-und Nachteilen; mit allen Stärken und Schwächen [anhören] warts-and-all {adj}

ein ungeschönter Blick auf ... a warts-and-all view of

Das zeigt schonungslos die Auswirkungen neoliberaler Politik. This shows the effects of neo-liberal politics, warts and all.

durch die Barbaren; mit den Barbaren [hist.] Barbarian {adj}

das historische Intermezzo mit den Barbaren the Barbarian interlude in history

(Ja,) Himmel nochmal! [Dt.]; (Ja,) Kruzitürken (noch einmal)! [Dt.] [Ös.]!; Da hört sich doch alles auf! [Dt.] [Ös.]!; Himmel Herrgott! [Süddt.] [Ös.]; Herrschaftszeiten (noch einmal)! [Süddt.] [Ös.]; Sakra! [Süddt.] [Ös.]; Gottfriedstutz! [Schw.]; Sapperlot! [veraltend]; Sapperment! [veraltet] {interj} Drat!; Dang! [Am.]; Darn! [Am.]; Darned! [Am.]; Darn it! [Am.]; Dagnabbit! [Am.] [humor.]; Dagnabit! [Am.] [humor.]; For the love of God [dated]; For the love of Mike / Pete [dated]; Zounds! [archaic] [humor.]

Himmel nochmal, seid jetzt endlich ruhig. Ich möchte schlafen!. For the love of God, quiet down! I'm trying to get some sleep here!

Verbandpäckchen {n}; Verbandspäckchen {n} [med.] [mil.] [sport] first aid dressing; field dressing [mil.]; emergency bandage; pre-packed compression bandage; Israeli bandage

Verbandpäckchen {pl}; Verbandspäckchen {pl} first aid dressings; field dressings; emergency bandages; pre-packed compression bandages; Israeli bandages

mit doppeltem Verwendungszweck dual-use {adj}

Dual-use-Gut {n} (Exportgut, das sowohl zivil als auch militärisch verwendet werden kann) dual use product

das A und O [ugs.] the nuts and bolts [coll.]

Noch ist nicht aller Tage Abend.; Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. It's not over until it's over.; It's not / It isn't / It ain't over till the fat lady sings. [Am.]

Abfluss {m} (eines Staudamms) (Wasserbau) outfall; fall (of an impounding dam) (water engineering) [anhören]

Abflussverhalten {n} (des Einzugsgebiets nach Niederschlag) [envir.] run-off/runoff characteristics; run-off/runoff conditions [anhören] [anhören]

Abflussvermögen {n}; Durchflussvermögen {n}; Abflusskapazität {f}; Durchflusskapazität {f} (maximale Wassermenge, ohne dass das Gewässer über die Ufer tritt) [envir.] water-carrying capacity; discharge capacity; channel capacity; hydraulic capacity (maximum water discharge without causing overbank flooding)

Abgabetag {m} return day

Abgemacht!; Ist geritzt! [ugs.]; Topp! [ugs.] (Ausdruck der Zustimmung zu einem Vorschlag) Done!; It's a deal! [coll.] (used to express assent to an offer)

das Abhaken von etw. the ticking-off of sth.

Abholtag {m} pick-up day

Ablenkung {f} durch den Wind windage

Abrechnungstermin {m} setting day [Br.]

den Niederschlag festdrücken {v} to press down the precipitate

Abschlusstag {m} final day

Abschlusstag {m} [econ.] trade day

Absenkungsbetrag {m} drawdown

das Absolute {n} [phil.] the absolute

Abstandsunterscheidung {f}; Entfernungsauflösungsvermögen {f}; Entfernungsauflösung {f} (Radar) range discrimination [Br.]; range resolution [Am.] (radar)

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner