DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

49 similar results for meri
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Similar words:
Beri-Beri, Mari, Merk, Merk...
Similar words:
Mari, mere, merit, peri

etw. verdienen {vt} (einer Sache wert sein) to deserve sth.; to merit sth. [formal]

verdienend deserving; meriting

verdient [listen] deserved; merited [listen]

verdient [listen] deserves; merits [listen] [listen]

verdiente deserved; merited [listen]

bekommen, was man verdient hat to get what one deserves

Er hat etwas Besseres verdient. He deserves better.

Sie hat es nicht verdient, dass man sie anlügt. She doesn't deserve to be lied to.

Womit habe ich das (nur) verdient? [iron.] What have I done to deserve this?

Er verdient eine Ohrfeige.; Ihm gehört eine Ohrfeige. [Süddt.] [Ös.]; Er gehört geohrfeigt. [Süddt.] [Ös.] He deserves a slap.

etw. verdienen; angebracht sein; angezeigt sein [geh.]; sollte(n) {v} (Sache) [listen] to merit sth.; to warrant sth. (of a thing)

verdienend; angebracht seiend; angezeigt seiend meriting; warranting

verdient; angebracht gewesen; angezeigt gewesen [listen] merited; warranted [listen]

Menschenrechtsfragen, die eine genauere Prüfung verdienen human rights issues which merit / warrant further scrutiny

vier Aspekte, die besondere Erwähnung verdienen / die besonders erwähnt werden sollten four aspects which warrant specific mention

Ein anderer Bereich, der Beachtung verdient, ist die Finanzierung der Hochschulen.; Ein anderer Bereich, den man sich näher ansehen sollte, ist die Hochschulfinanzierung. Another area that warrants attention is that of funding for universities.

Geheimhaltung ist hier nicht angebracht. Secrecy is not merited here.

Bei diesem Bericht ist eine sorgfältige Prüfung angezeigt.; Dieser Bericht sollte sorgfältig geprüft werden. This report warrants careful study.

Dieses Modell als Erfolgsbeispiel anzuführen, ist wohl kaum angebracht / angezeigt. To cite this model as an example of success is hardly warranted.

Bei so einer Investition sollte man fachlichen Rat einholen. This is an investment which merits expert advice.

Verdienst {n}; (anerkennenswerte) Leistung {f} (einer Person) [listen] [listen] merit (of a person) [listen]

Verdienste {pl}; Leistungen {pl} [listen] merits [listen]

nach Leistung beurteilt judged on merit

verdienstvolle Persönlichkeiten persons of merit

leistungsbezogene/leistungsgerechte Bezahlung {f} [listen] merit pay

Leistungsbeurteilung {f}; Leistungseinstufung {f} merit rating

sich etw. als Verdienst anrechnen to make a merit of sth.

Es hat wenig Sinn, das zu tun. There is little merit in doing that.

Verdienstorden {m} Order of Merit /OM/

Verdienstorden {pl} orders of merit

Inhaber des Verdienstordens member of the Order of Merit

Britischer Verdienstorden Officer of the Order of the British Empire /OBE/

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland; Bundesverdienstkreuz {n} Order of Merit of the Federal Republic of Germany; Federal Cross of Merit

Wert {m}; Vorzug {m}; Pluspunkt {m} (einer Sache) [listen] merit (of a thing) [listen]

Werte {pl}; Vorzüge {pl}; Pluspunkte {pl} [listen] merits [listen]

bedeutende Werke works of merit

Denkmäler von hohem künstlerischem Wert monuments of of high artistic merit

etw. auf seine Vorzüge untersuchen to inquire into the merits of sth.

Leistungsabzeichen {n} performance badge; attainment badge [Br.]; merit badge [Am.]

Leistungsabzeichen {pl} performance badges; attainment badges; merit badges

Reitabzeichen {n} horseback riding badge

Schwimmabzeichen {n} swimming performance badge; swimming merit badge [Am.]

Gütefaktor {m} [electr.] figure of merit

Gütefaktoren {pl} figures of merit

Leistungsmerkmal {n} [techn.] figure of merit

Leistungsmerkmale {pl} figures of merit

Auf geht's!; Los geht's!; Frisch ans Werk! [geh.]; Na denn man tau! [Norddt.]; Pack mer's! [Süddt.]; Pack ma's! [Ös.] Go for it!; Get to it!; Let's go!

Auswaschung {f} des Kontrastmittels (MRT) [med.] washout of the contrast agent (MRI)

Beriberi {f}; Beri-Beri {f}; Schafsgang {m} (Krankheitsbilder durch Mangel an Thiamin) [med.] beriberi; thiamine deficiency

Bundesverdienstkreuz {n} Federal Cross of Merit [Am.]

Fleißbildchen {n} small picture (or sticker) given to school children for merit

Magnetresonanztomograph {m}; Kernspintomograph {m}; Kernspintomograf {m}; Kernspin-Tomograf {m} [med.] MRI scanner; magnetic resonance scanner

Magnetresonanztomographie {f} /MR; MRT/; Kernspintomographie {f}; Kernspintomografie {f}; Kernspin-Tomografie {f} [med.] magnetic resonance imaging /MRI/; magnetic resonance tomography /MRT/; nuclear magnetic resonance /NMR/

Magnetresonanzuntersuchung {f}; MRT-Untersuchung {f}; kernspintomographische Untersuchung {f} [med.] MRI examination, examination with MRI images; MRI scan

Mari {pl}; Tscheremissen {pl} [soc.] Mari; Cheremis

Merk {m} (Sium) (botanische Gattung) [bot.] water parsnips (botanical genus)

(reine) Repräsentationsfigur {f} [soc.] (mere) figurehead

Seychellenpalme {f}; Seychellennuss {f} (Lodoicea maldivica) [bot.] coco de mer

Springer {m} (Lehrer, der an mehreren Schulen unterrichtet) [school] [listen] peripatetic; peri [Br.] [coll.]

Die Strukturen sind entfaltet. (MRT-Befund) [med.] The structures are patent. (MRI report)

Studienstiftung {f} des deutschen Volkes German National Merit Foundation

unbegründet sein; ungerechtfertigt sein; aus der Luft gegriffen sein [übtr.] {v} to be without merit

Im Vergleich zur Voruntersuchung keine wegweisende Befundvarianz. (Magnetresonanzbefund) [med.] In comparison with the previous examination, there are no significant changes. (MRI report)

Bandar Seri Begawan (Hauptstadt von Brunei) [geogr.] Bandar Seri Begawan (capital of Brunei)

Anhängsel {n} (von etw.); Beiwerk {n} (zu etw.) [pej.] (mere) appendage (of sth.)

Schottland als Anhängsel von England behandeln to treat Scotland as a mere appendage of England

Bindungsprotein {n}; Ligand {m} [biochem.] ligand

Bindungsproteine {pl}; Liganden {pl} ligands

faziale Liganden facial ligands; fac ligands

mehrzähniger Ligand polydentate ligand

meridionale Liganden meridional ligands; mer ligands

Kinderspiel {n}; ein Leichtes {n} [übtr.] child's play

Das ist ja ein Kinderspiel.; Das ist ja das reinste Kinderspiel. That's mere child's play.

Klacks {m}; Kleinigkeit {f} (bes. Geld) bagatelle

Tausend Pfund sind für ihn ein Klacks/eine Kleinigkeit. A thousand pounds is a mere bagatelle to him.

Das hat so gut wie nichts gekostet. It cost a mere bagatelle.

Lappalie {f}; Bagatelle {f}; Belanglosigkeit {f}; Nebensächlichkeit {f} trifle; petty little matter; picayune [Am.] [listen]

bloß eine Lappalie sein to be a mere nothing

Mitläufer {m}; Mitläuferin {f} [pej.] (mere) supporter; participant [listen] [listen]

Mitläufer {pl}; Mitläuferinnen {pl} (mere) supporters; participants [listen]

Normalsterbliche {m,f}; Normalsterblicher ordinary mortal

Normalsterblichen {pl}; Normalsterbliche ordinary mortals

ein Normalsterblicher a normal mortal; a mere mortal

Echte Seidenspinner {pl}; Echte Maulbeerspinner {pl} (Bombyx) (zoologische Gattung) [zool.] true silkmoths; mulberry silkmoths (zoological genus)

domestizierter Seidenspinner; domestizierter Maulbeerspinner (Bombyx mori) domesticated silkmoth

Stipendium {n} (das an gute Leistungen gebunden ist) [fin.] [listen] scholarship; studentship [Br.] (based on academic merit) [listen]

Stipendien {pl} scholarships; studentships

Auslandsstipendium {n} study abroad scholarship; travelling scholarship; traveling scholarship [Am.]; study abroad studentship [Br.]; travelling studentship [Br.]

Austauschstipendium {n} exchange scholarship; exchange studentship [Br.]

Doktorandenstipendium {n} PhD scholarship; PhD studentship [Br.]

Forschungsstipendium {n} research scholarship; research studentship

Hochschulstipendium {n}; Universitätsstipendium {n} university scholarship; university studentship [Br.]

Graduiertenstipendium {n} postgraduate scholarship [Br.]; postgraduate studentship [Br.]; graduate scholarship [Am.]

Graduitertenauslandsstipendium {n}; Auslandsstipendium {n} für Hochschulabsolventen travelling fellowship [Br.]; traveling fellowship [Am.]

Graduiertenforschungsstipendium {n}; Forschungsstipendium {n} für Hochschulabsolventen research fellowship

Lehrstipendium {n} teaching scholarship; (graduate) teaching studentship [Br.]

Leistungsstipendium {n}; Begabtenstipendium {n} excellence scholarship; excellence studentship [Br.]

Leistungsstipendium {n} für Hochschulabsolventen (meist mit einem Lehr- bzw. Forschungsauftrag) fellowship [listen]

Projektstipendium {n} project scholarship

Sportstipendium {n} athletic scholarship

Unsinn {m}; Blödsinn {m}; dummes Zeug {n}; Nonsens {m}; Unfug {m}; Humbug {m} [geh.]; Nebbich {m} [geh.] [veraltend] [listen] nonsense; rubbish; twaddle [dated] [listen] [listen]

glatter Unsinn; blanker Unsinn sheer nonsense

Unsinn reden; dummes Zeug faseln; kariert daherreden to talk rot; to spout twaddle

Unsinn! Rubbish!; Nonsense!

Totaler Blödsinn!; Blühender Unsinn! Rank nonsense!

So ein Unsinn/Kokolores!; Was für ein Unsinn! What nonsense!; What rubbish!

Hör auf mit dem Unsinn! Stop the nonsense!; Cut the crap! [Am.] [slang]

Lass den Unsinn! Stop fooling/messing around/about!

etw. als Unsinn bezeichnen / abtun / zurückweisen to rubbish sth. [coll.]

Das ist ein aufgelegter Blödsinn! That's mere stuff and nonsense!; That's a load of cobblers. [Br.] [coll.]

Urkunde {f} [listen] certificate [listen]

Urkunden {pl} certificates

Ehrenurkunde {f} certificate of merit

Preisurkunde {f} prize certificate

(glücklicher) Zufall {m}; Glücksfall {m}; Glück {n} [listen] [listen] fluke [listen]

durch einen glücklichen Zufall by a fluke

ein seltener Glücksfall a rare fluke

Das dritte Tor war ein Zufallstreffer. The third goal was a fluke.

Ihr zweiter Meistertitel beweist, dass ihr erster kein reiner Zufall/kein reines Glück war. Her second championship shows that the first one was no mere fluke.

Es war reiner Zufall/reines Glück, dass bei der Explosion niemand verletzt wurde. It was a sheer fluke that no one was hurt in the blast.

Durch einen seltsamen Zufall sind wir dann beide bei derselben Firma gelandet. By some strange fluke we ended up working for the same company.

ausgehend von; Ex-... [econ.] [jur.] ex-

ab Fabrik/Lagerhaus [listen] ex factory/warehouse [listen]

geliefert ab Kai (verzollt) delivered ex quay /DEQ/, delivered ex dock [Am.] (duty paid)

geliefert ab Schiff delivered ex ship /DES/

nach billigem Ermessen [jur.] ex aequo et bono

ex cathedra [relig.] ex cathedra

aus eigenem Antrieb; von Amts wegen ex mero motu; ex proprio motu

für die Zukunft ex nunc

von Amts wegen; Amts-... ex officio

Mitglied kraft Amtes ex-officio member

formaler Aspekt {m}; formale Vorgabe {f} {+Gen.}; formaler Grund {m} (für etw.) (im Gegensatz zu Inhalt und Zweck) technicality (of sth.) (as opposed to substance and purpose)

formaljuristische Gründe legal technicalities

aus formalen verfassungsrechtlichen Gründen on constitutional technicalities

eine formale Vorgabe des Gesetzes a legal technicality of the Act

die juristischen Aspekte des Abkommens the legal technicality of the agreement

die juristische Umsetzung the legal technicality of the implementation

Es ist keine reine Formsache. It is not a mere technicality.

Der Vorschlag wurde aus einem formalen Grund abgelehnt. The proposal was rejected on a technicality / because of a technicality.

gedächtnisstützend; einprägsam; mnemotechnisch; Merk... {adj} mnemotechnic; mnemonic [listen]

Merktechnik {f} mnemonic technique

einprägsame Grafik mnemonic chart

die gedächtnisstützende Funktion des Schreibens the mnemotechnic function of writing

sich um jdn./etw. handeln {vr}; jd./etw. sein {v} [listen] to be [listen]

Bei dem Täter handelt es sich um einen untersetzten Mann, Ende 30 bis Anfang 40. The attacker is a stocky man, aged late 30s - early 40s.

Bei NMP handelt es sich um ein Lösungsmittel, das in der Industrie häufig eingesetzt wird. NMP is a widely used industrial solvent.

Es handelt sich (dabei) um ein Analyseinstrument für Umweltfaktoren. The tool is an instrument for analyzing environmental factors.

Es handelt sich dabei um reine Hypothesen und Spekulationen. These are mere assumptions and speculations.

etw. herunterstufen; zurückstufen; abwerten {vt} to downgrade sth.

herunterstufend; zurückstufend; abwertend downgrading

heruntergestuft; zurückgestuft; abgewertet downgraded

Der Orkan wurde auf einen Tropensturm heruntergestuft. The hurricane has been downgraded to a tropical storm.

Auf diese Weise werden die Bürger zu reinen Konsumenten abgewertet. In this way, citizens are being downgraded to the status of mere consumers.

müssen {vt} (Vorgabe von außen, die blind befolgt wird) [listen] to have to; to have got to [coll.]; gotta [slang] (requirment from outside that is blindly followed) [listen] [listen] [listen]

müssend having to; having got to

gemusst had to; had got to

du musst (mußt [alt]) you have to; you must

er/sie muss (muß [alt]) he/she has to; he/she must

ich/er/sie musste (mußte [alt]) I/he/she had to

er/sie hat/hatte gemusst (gemußt [alt]) he/she has/had had to

ich/er/sie müsste (müßte [alt]) I/he/she would have to

Musst du schon gehen? Do you have to go?; Have you got to go? [Br.]

Muss das sein? Do you really have to?

Ich werde es wohl oder übel tun müssen. I'll have to do it whether I like it or not.

Du musst ab jetzt auf eigenen Beinen stehen. You're going to have to fend for yourself from now on.

Ich muss abnehmen, hat der Doktor gesagt. The doctor told me I have to lose weight.

Du darfst gehen, aber du musst bis (spätestens) zehn wieder zu Hause sein. You can go, but you have to be home by ten.

Sie werden die Medikamente ein Leben lang einnehmen müssen. You will have to take the medication for life.

Das muss nicht so sein. This does not have to be the case.

Sie hat gezeigt, dass es auch anders geht. She has shown that this does not have to be the case.

Musst du immer das letzte Wort haben? Why do you always have to have the last word?

nur; bloß; rein {adv} [listen] [listen] [listen] mere [listen]

nur fürs Auge mere window-dressing

schon allein; allein schon; schon {adv} [listen] even; alone; the very ...; the mere ...; if only [listen] [listen]

(allein) schon aus diesem Grund for this reason alone; if for no other reason; if only for this reason

Allein schon der Gedanke daran macht mich krank. The very/mere thought of it makes me sick.; Just thinking of it makes me sick.

Schon allein der Versuch ist strafbar. Even the attempt is punishable.

Das müssen wir machen, schon um zu sehen, ob es funktioniert. Let's do it, if only to see whether it works.

Bei einem Vogel reicht schon ein Gramm. As little as one gram is enough for a bird.

Schon mit können Sie den Verein unterstützen. For as little as £5 you can support the association.

vielleicht {Partikel} [listen] ever {particle} [Am.] [coll.] [listen]

Das ist mir vielleicht peinlich! Am I ever embarrassed!

Boh, / Mei, [Bayr.] [Ös.] / Ma, [Ös.] der war vielleicht lustig! Wow, was he ever funny!

zusammenzucken; zusammenfahren; zurückschrecken; schaudern (verängstigt oder peinlich berührt) {vi} to cringe [listen]

zusammenzuckend; zusammenfahrend; zurückschreckend; schaudernd cringing

zusammengezuckt; zusammengefahren; zurückgeschreckt; geschaudert cringed

sich fremdschämen to cringe with shame for others; to feel embarrassed for sb. else

Der Hund zuckte bei dem Geräusch zusammen. The dog cringed at the noise.

Ihn schauderte bei dem Gedanken. He cringed at the thought.

Mich reißt es jedes Mal, wenn ich diese falsche Schreibung sehe. I cringe every time I see this misspelling.

Wenn ich dieses Lied höre, zieht sich bei mir alles zusammen. I always cringe when I hear that song.

Wenn ich nur daran denke, überkommt mich ein Schaudern. The mere thought of it makes me cringe.

Das war uns allen furchtbar peinlich We all cringed with embarrassment.

Sericornis-Südseegrasmücken {pl} (Sericornis) (zoologische Gattung) [ornith.] scrubwrens (zoological genus)

Arfak-Sericornis (Sericornis arfakianus) grey-green scrubwren

Beccari-Sericornis (Sericornis beccarii) tropical scrubwren; Beccari's scrubwren

Berg-Sericornis (Sericornis nouhuysi) large mountain scrubwren; large scrubwren

Braunohr-Sericornis (Sericornis rufescens) Vogelkop scrubwren

Brillen-Sericornis (Sericornis perspicillatus) buff-faced scrubwren

Fahlschnabel-Sericornis (Sericornis spilodera) pale-billed scrubwren

Fahlstirn-Sericornis (Sericornis magnirostris) large-billed scrubwren

Gelbkehl-Sericornis (Sericornis citreogularis) yellow- throated scrubwren

Papua-Sericornis (Sericornis papuensis) Papuan scrubwren

Rotstirn-Sericornis (-Sericornis keri) Atherton scrubwren

Sepik-Sericornis (Sericornis virgatus) perplexing scrubwren

Tasman-Sericornis (Sericornis humilis) brown scrubrwen; Tasmanian scrubwren

Weißbrauen-Sericornis; Fleckensericornis (Sericornis frontalis) white-browed scrubwren; spotted scrubwren
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners