DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

29 ähnliche Ergebnisse für Im Schatten der Eule
Einzelsuche: Im · Schatten · der · Eule
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

punktgleich; unentschieden {adj} [sport] even; even on points [anhören]

genau punktgleich dead even

punktgleich sein [sport] to be level on points

Die Mannschaften sind punktgleich. The teams are tied on points.; The teams are even on points.

Mannschaft A liegt punktegleich mit Mannschaft B auf Platz zwei der Tabelle. Team A is tied for second place with Team B in the table on points.

Bestimmung {f}; Bestimmen {n}; Analyse {f} (der Eigenschaften oder Bestandteile einer Substanz / eines Objekts) [chem.] [envir.] [med.] [pharm.] [phys.] [anhören] determination; determining; analysis (of the properties or constituents of a substance / an object) [anhören] [anhören] [anhören]

Absolutbestimmung {f} absolute determination

Aschengehaltsbestimmung {f} [chem.] ash determination

Blindbestimmung {f} [chem.] blank determination

Fettbestimmung {f} [chem.] fat determination

Halbmikrobestimmung {f} [chem.] semimicro determination

Keimzahlbestimmung {f} [envir.] [med.] determination of germ count

Kohlenstoff-Wasserstoff-Bestimmung {f} [chem.] carbon-hydrogen determination

Mikrobestimmung {f} [chem.] microdetermination

Molmassenbestimmung {f} [chem.] molecular-weight determination; molar-mass determination

Neubestimmung {f}; Nachbestimmung {f}; nochmalige Bestimmung redetermination

pH-Bestimmung pH determination

Taupunktsbestimmung {f} [chem.] determination of dew point

Bestimmung der Bestandteile determination of content

Bestimmung der Liegezeit einer Leiche; Liegezeitbestimmung {f} [med.] determination of time since death

Bestimmung der Masse; Massenbestimmung {f} [chem.] [phys.] mass determination

Bestimmung des Schwefelgehalts [chem.] determination of sulphur content

eine Analyse machen / erstellen / durchführen / vornehmen to do / carry out / conduct an analysis

aus etw. hervorkommen; hervortreten {vi} (zum Vorschein kommen) to emerge (from sth.) (come out into view) [anhören]

hervorkommend; hervortretend emerging [anhören]

hervorgekommen; hervorgetreten emerged [anhören]

kommt hervor; tritt hervor emerges

kam hervor; trat hervor emerged [anhören]

Die Katze kam aus ihrem Versteck hervor. The cat emerged from its hiding place.

Er trat aus dem Schatten hervor. He emerged from the shadows.

Neue Landmassen traten aus dem Meer hervor. New land masses emerged from the sea.

Die Sonne trat hinter den Wolken hervor. The sun emerged from behind the clouds.

Theater {n} [art] theatre [Br.]; theater [Am.] (for dramatic performances) [anhören] [anhören]

Theater {pl} theatres; theaters [Am.]

Dokumentartheater {n}; dokumentarisches Theater documentary theatre; documentary theater

Jugendtheater {n} youth theatre; youth theater

Landestheater {n} state theatre; state theater; regional theatre; regional theater

Pantomimetheater {n} pantomime theatre; pantomime theater

Schattentheater {n} shadow theatre; shadow theater

Sommertheater {n} summer theatre; summer theater

Sprechtheater {n} spoken theatre; spoken theater

Staatstheater {n} national theatre/theater; state theatre/theater [anhören] [anhören]

Stegreiftheater {n}; Improvisationstheater {n}; Impro-Theater {n} improvisational theatre [Br.]; improvisational theater [Am.]

Totaltheater {n} total theatre/theater [anhören]

Volkstheater {n} popular theatre/theater; folk theatre/theater [anhören] [anhören]

ins Theater gehen to go to the theatre; to go to the theater [Am.]

beim Theater sein to be on the stage

am Theater Arbeit finden to find work in the theatre

absurdes Theater theatre of the absurd

ein Theater bespielen {vt} to use a theatre [Br.]/theater [Am.] for performances

Wir waren gestern Abend im Theater. We were at the theatre last night.

Gibt es im Theater ein Buffet? Is there a snack bar at/in the theatre?

Was spielen sie heute Abend im Theater?; Was wird heute Abend im Theater gespielt? What's on at the theatre tonight?

Anerkennung {f} (von etw.) (Bestätigung der Gültigkeit) [adm.] [jur.] [anhören] recognition (of sth.) [anhören]

Anerkennungen {pl} recognitions

Anerkennung der Vaterschaft recognition of paternity

akademische Anerkennung academic recognition

gegenseitige Anerkennung mutual recognition

gegenseitige Anerkennung von gerichtlichen Entscheidungen in Strafsachen (EU) [jur.] mutual recognition of judicial decisions in criminal matters (EU)

Anerkennung als kriegsführende Partei recognition of billigerency

diplomatische Anerkennung eines neuen Staates diplomatic recognition of a new state

gesetzliche Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften the legal recognition of same-sex partnerships

juristische Anerkennung ausländischer Urteile judicial recognition of foreign judgements

steuerliche Anerkennung von Gewinn oder Verlust recognition of gain or loss [Am.]

einer Sache die Anerkennung versagen/verweigern to refuse recognition of sth.

Stolz {m} (auf etw.) pride (in sth.) [anhören]

Nationalstolz {m} national pride

verletzter Stolz wounded pride

stolz sein auf to take pride in

voller Stolz sein to be full of pride

jdn. mit Stolz erfüllen to fill sb. with pride

über seinen Schatten springen und etw. tun to swallow your pride and do sth.

Ich bin stolz auf meine Arbeit. I take (a) pride in my work.

Wir sind sehr stolz darauf, das beste Service in der Stadt anbieten zu können. We take great pride in offering the best service in town.

Die neue Brücke ist der ganze Stolz der Gemeinde. The new bridge is the pride of the local community.

Sein Stolz war verletzt. His pride was hurt.

Es ist unser bestes Stück/unser ganzer Stolz. It is our pride and joy.

an höherer Stelle; bei den oberen Herrschaften; oben [ugs.] {adv} [adm.] [anhören] upstairs [anhören]

die Sache an höherer Stelle melden; die Sache (nach) oben melden; die Sache melden to take the matter upstairs

in der Firma aufrücken to move upstairs in the company

Beleuchtung {f}; Licht {n} [anhören] [anhören] lighting; illumination [anhören] [anhören]

Allgemeinbeleuchtung {f} general lighting

Arbeitsplatzbeleuchtung {f} workplace lighting; working lighting

atmosphärische Beleuchtung atmospheric lighting

Auflichtbeleuchtung {f} incident lighting; incident illumination; illumination by incident light

Bühnenbeleuchtung {f} stage lighting

Deckenbeleuchtung {f}; Deckenlicht {n} [ugs.] ceiling lighting; ceiling illumination

Drei-Punkt-Beleuchtung {f} (Film) three-point lighting (film)

direkte Beleuchtung; direktes Licht direct lighting; direct illumination

Filmbeleuchtung {f} film lighting

Filmbeleuchtung mit hoher Grundhelligkeit (und wenig Schatten) high-key film lighting; high-key lighting

Filmbeleuchtung mit geringer Grundhelligkeit (und viel Schatten) low-key film lighting; low-key lighting

frontale Beleuchtung; frontales Licht (Film, Fotografie) frontal lighting (film, photography)

Führungslicht {n} (Film) key lighting (film)

Fülllicht {n} (Film) fill lighting (film)

halbindirekte/vorwiegend direkte Beleuchtung semi-direct lighting

harte Beleuchtung; hartes Licht hard lighting

indirekte Beleuchtung; indirektes Licht indirect lighting; Indirect illumination

künstliche Beleuchtung; künstliches Licht artificial lighting; artificial illumination

natürliche Beleuchtung; natürliches Licht natural lighting; natural illumination

punktuelle Beleuchtung; punktuelles Licht spot lighting

seitliche Beleuchtung; seitliches Licht (Film, Fotografie) side lighting (film, photography)

Tageslichtbeleuchtung {f} daylight lighting; daylight illumination

ungenügende Beleuchtung insufficient lighting

weiche Beleuchtung; weiches Licht soft lighting

Beleuchtung von oben (Film) top lighting (film)

Beleuchtung von unten (Film) underlighting (film)

inner; immanent; inhärent; ureigen {adj}; Eigen... intrinsic [anhören]

innere Energie {f} [phys.] intrinsic energy

Eigengenauigkeit {f} intrinsic accuracy

ein fester/untrennbarer Bestandteil/das Kernstück von etw. an intrinsic part of sth.

die inhärenten Eigenschaften des Stoffes the intrinsic properties of the substance

ein Mangel am Fahrzeug selbst an intrinsic defect in the vehicle

der materielle oder ideelle Wert eines Gegenstands the intrinsic or sentimental value of an item

reiner Urkundenbeweis [jur.] intrinsic evidence

Werkzeug {n}; Gerätschaft {f} [anhören] tool [anhören]

Werkzeuge {pl}; Gerätschaften {pl}; Gerät {n} [anhören] tools [anhören]

Druckluftwerkzeug {n} pneumatic tool

Einbruchswerkzeug {n} burglary tools

Maschinenwerkzeug {n} machine tool

Multifunktionswerkzeug {n} multifunctional tool; multi-purpose tool

Rotationswerkzeug {n}; Rotations-Multifunktionswerkzeug {n}; Dremel {m} ® rotary tool; die grinder; Dremel ®

Rotationswerkzeuge {pl}; Rotations-Multifunktionswerkzeuge {pl}; Dremel {pl} rotary tools; die grinders; Dremels

Schweißwerkzeug {n} welding tool

Spezialwerkzeug {n} special tool; specialized tool

diverses Gartengerät various gardening tools

etw. überschatten; trüben; beeinträchtigen; vereiteln; zunichte machen {vt} [anhören] to blight sth.; to mar sth.

überschattend; trübend; beeinträchtigend; vereitelnd; zunichte machend blighting; marring

überschattet; getrübt; beeinträchtigt; vereitelt; zunichte gemacht blighted; marred

der schwer geprüfte Kontinent Afrika the blighted continent of Africa

ein Gebiet, das an Arbeitsplatzmangel leidet an area blighted by unemployment

eine Krankheit, die ihren Opfern das Leben vergällt a disease which blights the lives of its victims

Die Hochzeit wurde durch den Tod seines Vaters überschattet. The wedding was marred by the death of his father.

Es war ein richtig schöner Tag, der nur durch einen kleinen Streit auf dem Heimweg getrübt wurde. It was a really nice day, marred only by a little argument on the way home.

Unsere Glaubwürdigkeit ist durch den Vorfall beeinträchtigt. Our credibility is marred by the incident.

Dieser Umstand soll uns die Freude an dem Abend nicht verderben. This fact won't mar our enjoyment of the evening.

Seine Sportkarriere wurde durch eine Verletzungsserie zunichte gemacht. His sports career was blighted by a series of injuries.

Die ländliche Wirtschaft liegt immer noch weitgehend danieder. Wider parts of the rural economy remain blighted.

Sauerkirschbaum {m}; Sauerkirschenbaum {m}; Sauerkirsche {f}; Weichselbaum {m} [Bayr.] [Ös.] [Schw.] (Prunus cerasus) wild sour cherry tree; sour cherry tree; dwarf cherry tree [Br.]

Amarenakirsche {f} (Prunus cerasus var. amarena) amarena cherry

Baumsauerkirsche {f} (Prunus cerasus subsp. cerasus) tree sour cherry

Maraskakirsche {f} (Prunus cerasus var. marasca) marasca cherry; Dalmatian cherry

Strauchige Sauerkirsche {f}; Strauchsauerkirsche {f}; Strauchweichsel {f}; Schattenmorelle {f} (Prunus cerasus subsp. acida) bush sour cherry

Süßweichsel {f}; Morelle {f} (Prunus cerasus var. austera L.) black sour cherry, morello cherry; morello

Wasserkirsche {f}; Glaskirsche {f}; Amarelle {f} (Prunus cerasus var. cerasus) amarelle cherry; amarelle

(an einem Ort) festsitzen {vi}; gestrandet sein; von der Außenwelt abgeschnitten sein {v} to be marooned (in a place)

festsitzend; gestrandet seiend; von der Außenwelt abgeschnitten seiend being marooned

festgesessen; gestrandet gewesen; von der Außenwelt abgeschnitten gewesen been marooned

Ich saß im Büro fest und hatte keine Möglichkeit, nach Hause zu fahren. I was marooned at the office without a ride home.

Wir hatten eine Autopanne und saßen in der Einöde fest. The car broke down and left us marooned in the middle of nowhere.

Die Seeleute saßen fünf Wochen lang auf der Insel fest. The sailors were marooned on the island for five weeks.

Mehrere Ortschaften sind vom Hochwasser eingeschlossen. Several villages are marooned by floods.

sich schnell auf neue Situationen einstellen; schnell reagieren; schnell schalten [ugs.]; sich schnell/spontan etwas einfallen lassen; spontane Lösungen finden; fix sein [ugs.] {v} to think on your feet; to be quick on your feet

Bei dieser Tätigkeit muss man sich schnell auf neue Situationen einstellen. You have to think on your feet in this job.

Sie musste viel Eigeninitiative aufbringen und spontane Entscheidungen treffen. She had to use a lot of initiative and think on her feet.

Er ist ein hervorragender Debattenredner, der blitzschnell reagiert. He's a brilliant debater, lightning quick on his feet.

Ich hatte von dieser Firma noch nie gehört, also musste ich mir schnell etwas einfallen lassen. I had never heard about that company before, so I had to think on my feet.

Ein Kabarettist muss improvisieren und schnell schalten können. A satirical comedian needs to be able to improvise and think on his feet.

Da wird dann Hausverstand und schnelles Reagieren gefragt sein. It's going to be a case of common sense and thinking on your feet.

das Umfeld einer Person/Sache bilden; im Zusammenhang mit einer Person/Sache stehen {vi} [übtr.] to surround a person/matter [fig.]

der Literaturkreis um den Verleger John Chapman the literary group surrounding the publisher John Chapman

kriminelle Machenschaften im Zusammenhang mit seinem Tod criminal activity surrounding his death

Um seinen Erfolg ranken sich viele Mythen. There are many myths surrounding his success.

die Welt {f} des Verbrechens; die Verbrecherwelt {f}; die Unterwelt {f}; das kriminelle Milieu; das Ganstermilieu {n} the world of crime; the criminal world; the underworld; the netherworld; gangland

die Welt der Drogenkriminalität; das Drogenmilieu the narcotic netherworld

die dunklen Machenschaften des Kremls the netherworld of Kremlin politics

Schattenmorelle {f} (Sauerkirschart) [bot.] [cook.] morello cherry

Schattenmorellen {pl} morello cherries

Schmiergeld {n}; Vorteile {pl} durch korrupte Machenschaften graft [Am.] [anhören]

Anwartschaft {f} (auf ein Recht) expectancy (of a right); future right (to sth.)

unverfallbare Anwartschaft expectancy not subject to lapse; vested future interest

Anwartschaft auf eine Erbschaft; Erbanwartschaft {f} expectancy of an estate [Br.] / inheritance [Am.]; contingent interest in an estate

Anwartschaft auf eine Rente/Pension pension expectancy

Anwartschaft auf einen Posten/eine Stelle expectation of a post

erworbene Rechte und Anwartschaften acquired rights and expectancies; conditional rights

Blockschalter {m} (zum Ausschalten einer Blockstelle) (Bahn) block switch (railway)

Blockschalter {pl} block switches

Fachhochschule {f} /FH/; Hochschule für angewandte Wissenschaften [Dt.] /HAW/ [stud.] institute of technology

Fachhochschulen {pl} institutes of technology

zweifelhaftes Treiben {n}; fragwürdige Vorgänge {pl}; Machenschaften {pl} funny business; monkey business; hanky-panky [coll.]

finanzielle Machenschaften financial hanky-panky

erotische Geschichte; Liebesabenteuer {n} sexual hanky-panky

Da läuft etwas zwischen ihm und seiner Assistentin.; Zwischen ihm und seiner Assistentin ist etwas am Laufen. There is some hanky-panky going on between him and his assistant.

Verschattung {f} (auf einem Röntgenbild) [med.] (diffuse) shadowing; shadow casting; shadow (on a radiograph) [anhören]

partielle Verschattung partial shadowing

Kalkverschattung {f} calcific shadowing

Lungenverschattung {f} pulmonary shadowing

Nasennebenhöhlenverschattung {f}; Nasenhöhlenverschattung {f} shadowed paranasal sinus; shadowed sinus

Wohngemeinschaft {f} /WG/ [soc.] shared accommodation; flatshare [Br.]; flat sharing [Br.]; shared apartment [Am.]

Wohngemeinschaften {pl} shared accommodations; flatshares; flat sharings; shared apartments

betreute Wohngemeinschaft supervised flat-sharing community

in einer Wohngemeinschaft leben to share a flat with others; to live in a flat-share [Br.]

etw. inserieren; annoncieren; als Anzeige schalten {vt} to advertise sth.

inserierend; annoncierend; als Anzeige schaltend advertising [anhören]

inseriert; annonciert; als Anzeige geschaltet advertised [anhören]

inseriert; annonciert; schaltet als Anzeige advertises

inserierte; annoncierte; schaltete als Anzeige advertised [anhören]

eine Stelle inserieren to advsertise a job

eine Sekretärin per Inserat suchen to advertise for a secretary

etw. nochmals inserieren; etw. noch einmal annoncieren {vt} to re-advertise sth.

(sich) entspannen; ausspannen; abschalten; die Seele baumeln lassen; abspannen [selten] {vi} [anhören] [anhören] to unwind {unwound; unwound}; to wind down; to unbend {unbent; unbent}; to chill; to chill out [anhören] [anhören] [anhören]

entspannend; ausspannend; abschaltend; die Seele baumeln lassend; abspannend unwinding; winding down; unbending; chilling; chilling out [anhören]

entspannt; ausgespannt; abgeschaltet; die Seele baumeln lassen; abgespannt [anhören] unwound; wound down; unbent; chilled; chilled out [anhören]

Ich werde mich am Wochenende mit einem guten Buch entspannen. I intend to wind down with a good book this weekend.

Ich habe am Nachmittag vor dem Fernseher ausgespannt. I spent the afternoon chilling out in front of the TV.

überkonfessionell; nicht konfessionsgebunden; freireligiös [hist.] {adj} [relig.] non-denominational; interdenominational

überkonfessionelle Kirche non-denominational Church

überkonfessioneller Religionsunterricht non-denominational religious instruction

freireligiöse Gemeinschaften non-denominational communities

jdn./etw. verschütten; unter sich begraben {vt} to bury sb./sth. [anhören]

verschüttend; unter sich begrabend burying

verschüttet; unter sich begraben buried [anhören]

unter etw. verschüttet sein to be buried beneath sth.

die verschütteten Bergleute the trapped miners

verschüttete Erinnerungen memories buried in the subconscious

sich etw. vornehmen {vr}; etw. intendieren [geh.] {vt} to intend to do sth.; to take on sth.

sich vornehmend; intendierend intending to do; taking on

sich vorgenommen; intendiert intended to do; taken on

sich zu viel vornehmen to take on too much

Die Regierung hat sich vorgenommen, die Sache bis Jahresende unter Dach und Fach zu bringen. The government intends to/has committed itself to bring this matter to a definitive close by the end of the year.

Ich habe mir vorgenommen, alle britischen Grafschaften zu besuchen. It is my intention to visit all British counties.; I intend to visit all British counties.

Da hast Du Dir allerhand/viel vorgenommen! You've taken on quite a task!

Mit Deiner Kandidatur hast Du Dir allerhand/einiges vorgenommen! You've taken on quite a task, running for office!

Für das neue Jahr haben wir uns viel vorgenommen. We have big plans for the new year.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner